Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED

Die Seite wird erstellt Alena Wolf
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED
MAI | JUNI | JULI 2022

 Gemeindebrief
 E VA N G E L I S C H I N T U T Z I N G & B E R N R I E D

 DIE MACHT DER BILDER
                                                                   Halle; Autos stehen in einer langen Schlange an der ukraini-
                                                                   schen Grenze nach Polen; Soldaten sitzen vor einem Schach-
                                                                   brett, ihre Figuren sind Molotowcocktails; Putin empfängt
                                                                   an einem absurd langen Tisch europäische Politiker.
                                                                   Und in Hinterkopf habe ich das Bild des Propheten Micha:
                                                                   Jeder wird unter seinem Weinstock sitzen und unter seinem
                                                                   Feigenbaum. Niemand wird ihren Frieden stören. Denn der
                                                                   HERR Zebaot hat es so bestimmt. (aus dem Buch des Pro-
                                                                   pheten Micha, Kapitel 4, Vers 4)
                                                                   Hier ist sie, die heile Welt. Dieser Vers gehört zu Michas gro-
                                                                   ßer Friedensvision: Schwerter werden zu Pflugscharen um-
                                                                   geschmiedet, kein Volk wird die Waffen gegen ein anderes
                                                                   erheben und niemand wird mehr für den Krieg ausgebildet.
                                                                   Alle Völker werden auf dem Gottesberg zusammenkommen
 Christiane Döring ist Pfarrerin der Kirchengemeinde Felda-        und Gott selbst wird für Recht und Gerechtigkeit sorgen.
 fing-Pöcking. Unsere Gemeinden verbindet eine gute Nach-          So schildert Micha den Frieden, der kommen soll. Es ist
 barschaft. Sie sehen es an unseren Gottesdiensten. Oft predigt    eine Zukunftsvision für „das Ende der Tage“. Leider, denke
 eine Person zuerst in Feldafing oder Pöcking und dann in Tut-     ich da schnell, ich hätte diesen Frieden lieber sofort.
 zing. Die Kirchenvorstände sind im Austausch, und wir weisen      Doch auch wenn ich darauf noch warten muss, so glaube
 in unseren Gemeindebriefen gegenseitig auf Veranstaltungen        ich, dass diese Worte und Bilder schon jetzt anfangen zu
 hin. In dieser Ausgabe des Gemeindebriefs schreibt Pfarrerin      wirken und ihre Kraft entfalten – allen Bildern von Krieg
 Döring für uns das Grußwort.                                      und Leid zum Trotz.
                                                                   Michas Vision tröstet. Denn sie macht mir deutlich: Gott
 Ein Kind sitzt auf einer roten Schaukel, dahinter zerbombte       findet sich nicht mit unserem Unfrieden ab, nicht mit unse-
 Hochhäuser. Dieses Bild hat sich mir unter all den schreck-       ren Kriegen, Streitigkeiten und Hassworten. Gottes großes
 lichen Bildern eingeprägt, die ich zurzeit täglich in den Nach-   Ziel ist Frieden für alle Menschen. In den Friedensvisionen,
 richten aus der Ukraine sehe. Es ist der Kontrast, der mich       wie ich sie beim Propheten Micha oder an anderen Stellen
 so berührt hat. Ein schaukelndes Kind auf einem Spielplatz        der Bibel lese, stellt Gott uns ein Ziel vor Augen, wie unsere
 gehört für mich zu der heilen Welt, die ich allen Kindern         Welt sein könnte und eines Tages sein wird. Gott
 wünsche. Und eigentlich nicht nur den Kindern, sondern            „zeichnet“ uns diese Bilder ins Herz. Und solange
 allen Menschen, auch wenn wir Erwachsenen vielleicht lie-         ich über Kriegsbilder noch erschrecke, besteht
 ber auf einer Parkbank daneben sitzen würden. Aber die            Hoffnung. Denn dann spüre ich diese Diskre-
 zerstörten Häuser dahinter zeigen drastisch, dass es in diesen    panz zwischen dem Jetzt und dem Frie-
 Wochen keine heile Welt gibt – nicht in der Ukraine und           densreich, das sich Gott für uns gedacht hat.
 damit auch nicht für den Rest der Welt.
 Daneben reihen sich weitere Bilder über den Ukraine-              Immer wieder ermutige ich zurzeit Men-
 Krieg: eine Frau sitzt erschöpft auf einem Feldbett in einer      schen, ihren Nachrichten-Konsum be-
                                                                   wusst zu planen. Ich bin der Meinung,
                                                                   dass es für die meisten nicht sinnvoll ist,

Wichtiges                           IN DIESER
                                    AUSGABE:
                                                                   sich bei einem „Liveblog“ über die
                                                                   Ukraine-Krise zu informieren und alle
                                                                   aktuellen Nachrichten sofort auf das
                                                                   Handy oder den Computer zu bekom-
 • Konfirmation                                                    men. Denn es gibt ein Zuviel an
                                                                   Schreckensmeldungen und Bildern
 • Tauffest
                                                                   von Zerstörung und Leid. Dann fühle
 • See-Gottesdienst
 • Christi Himmelfahrt
Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED
Evangelisch in Tutzing & Bernried

                                                                                 WIE WIRD MAN
                                                                   EIGENTLICH JUGENDLEITER:IN?
                                                                Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten! Heuer
                                                                haben wir uns für eine Art „Trainee-Crash-Kurs“ ent-
                                                                schieden. Dieser sollte alle Themen umfassen und nur
ich mich gelähmt, überfordert, werde verzweifelt oder           ein Wochenende beanspruchen. Diese Version des Trai-
werde zynisch und hart. Dabei brauchen die Menschen in          nee-Kurses ist deutlich effektiver, lustiger sowie ein
und aus der Ukraine unser Mitgefühl und unsere Unter-           cooleres Erlebnis für die angehenden Jugendleiter:innen.
stützung, und das nicht nur heute, sondern wahrscheinlich       Rückblickend war dieses Pilotprojekt ein voller Erfolg!
noch für einige Zeit länger – wie viele andere Menschen         Die Leitung für das Trainee-Wochenende hat ein hoch-
in Konfliktregionen dieser Welt auch.                           motiviertes Team aus ehrenamtlichen Jugendleiter:innen
Michas Vision dagegen ermutigt zum Handeln. Sie stellt          in die Hand genommen. Darunter: Madita Koop, Fabian
ein Ziel vor Augen und mit einem Ziel kann ich vielleicht       & Tobias Möller, Eva & Anja Kuhn, Philippa Waldmann
leichter ertragen, dass Frieden-Stiften dauert und es Rück-     und Timon Spehr. Bei der Planung und Vorbereitung
schläge gibt.                                                   haben Maria Melles, Miriam Lautenbacher und Johan-
Ein Kollege schlug vor: Denken Sie einmal an eine Person,       nes Noé tatkräftig unterstützt.
mit der sie so richtig im Clinch liegen – also so richtig und
schon länger. Und nun stellen Sie sich vor, dass Ihnen eine     Über das Wochenende verteilt haben wir uns dann sehr
gute Fee (das funktioniert einfach besser als mit Gott – ich    interaktiv mit Themen wie Gruppenphasen und -typen,
weiß auch nicht, warum) ermöglicht, dass Sie sich mit die-      Kommunikation, Leitungsstile, Rechte und Verpflich-
ser Person in fünf Jahren bestens verstehen werden. Wie         tungen, Spielpädagogik, Andachten und Prävention
werden Sie von jetzt an mit diesem Menschen umgehen?            beschäftigt. Natürlich durften bei all der Theorie, der
Nicht um den Hals fallen. Kritisch. Vorsichtig. Aber eben       Spaß und die Freizeit nicht zu kurz kommen. Für das
auch mutiger. Mal einen Versuch freundlich zu sein. Und         leibliche Wohl war selbstverständlich auch gesorgt. Der
wenn eine blöde Reaktion kommt, nicht gleich einschnap-                   letzte Abend war schließlich das Highlight der
pen, sondern nochmal probieren. Es wird ja irgendwann                            gemeinsamen Zeit. Die frisch ausgebilde-
funktionieren. Vielleicht auch schon bald, denn die fünf                           ten Trainees hatten für die Leiter:innen
Jahre besagen ja nicht, dass nicht schon vorher alles an-                            einen bombastischen Harry Potter-
ders wird. So funktionieren Visionen, wenn wir sie ernst                              Spieleabend allein geplant und
nehmen. (Pfarrer Georg Rieder in einer Predigt Ende                                   durchgeführt.
Februar in Nürnberg)
                                                                                       Aber damit noch nicht genug. Na-
So verändern uns Visionen und ermutigen uns zum Han-                                  türlich bildet theoretisches Wissen
deln. Sie erhöhen unsere Frustrationstoleranz. Für mich ist                        schon mal eine gute Basis, aber die
es gerade das Friedensbild von Micha, das mich begleitet:                       praktische Erfahrung toppt einfach alles.
Jeder wird unter seinem Weinstock sitzen und unter sei-         Dieses Jahr wird eine Kinderlesenacht am 24./25. Juni
nem Feigenbaum. Niemand wird ihren Frieden stören. In           2022, den praktischen Teil der Ausbildung für die Trainees
meiner Welt sehe ich bunte Brotzeitboxen auf einem              darstellen. Dabei werden zwar erfahrene Leiter:innen
Baumstamm im Pausenhof der Feldafinger Grundschule,             an ihrer Seite sein, allerdings nur als Unterstützung im
die Kinder haben sie abgelegt, um besser spielen zu kön-        Hintergrund.
nen. Ich gehe an den Spaziergängern vorbei, die im Pö-          An alle, die nun angesteckt wurden vom Jugendleiter:in-
ckinger „Paradies“ (!) friedlich in der Sonne sitzen und auf    nen-Fieber: Worauf wartest du noch? Melde dich gerne
den See blicken, und ich denke an unsere KonfirmandIn-          zusammen mit deinen besten Freund:innen bei uns
nen, die unter der Stieleiche im Pfarrgarten sitzen, Kekse      unter ej.tutzing@elkb.de, wenn ihr Interesse an der
essen und miteinander reden. Das sind kleine Bilder –           Trainee-Ausbildung 2022/23 habt!
nicht nur gegenüber der Vision des Propheten, sondern
auch gegenüber der Macht der Kriegsbilder, ich weiß. Aber       Im Idealfall folgst du uns gleich noch auf unserem Ins-
sie sind uns ins Herz gelegt, damit wir uns nicht abfinden      tagram Account ej_tutzing. Und an alle, die bei der Kin-
mit Krieg und Streit, sondern den Mut behalten, an die          derlesenacht (24.-25. Juni 2022) aufgehorcht haben:
heile Welt zu glauben, zu beten und uns aktiv für Frieden       Die Anmeldung ist unter https://www.ejt.de.cool in
einzusetzen. Suchen Sie nach Ihrer Vision von Frieden und       dem Zeitraum von 25. Mai bis 15. Juni 2022 möglich.
lassen sich davon trösten und ins Handeln bringen. Unsere
Welt hat es nötig.                                              Wir freuen uns schon auf euch!
                                 Christiane Döring, Pfarrerin   Euer JAS (Jugendausschuss)
Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED
Mai | Juni | Juli 2022

KONFIRMANDENKURS 2021/2022
Im Oktober 2021 haben wir uns mit den Konfirmand:innen                                  DIe „AkTIon 1+1“
gemeinsam auf den Weg gemacht. Seitdem gab es einige
Konfi-Tage, bei denen vor allem die Gemeinschaft, der Aus-       Sie brauchen einen Übergang, eine Brücke, die ihnen neue
tausch, der Spaß und die Kreativität im Mittelpunkt standen.     Chancen eröffnet. Die „AkTIon 1+1“ ist so ein Übergang,
Viele Gottesdienste haben wir zusammen gefeiert und uns          der Menschen zusagt, „hier kannst du gehen und etwas
mit den Fragen des Lebens und Glaubens auseinanderge-            Neues anfangen“. Ohne die vielen Spenden und ohne die
setzt. In Einheiten zur (un)sichtbaren Kirche, Jesus Christus,   Verdoppelung der Landeskirche würden diese Menschen
Abendmahl und Taufe, Vertrauen vs. Kontrolle, (Klima-)Ge-        vor dem hoffnungsvollen Übergang stehen bleiben. Die
rechtigkeit, Sexualität und Identität haben wir uns den          „Aktion 1+1“ ist ein Brückenbauer, der Menschen neue
großen Fragen „Wer und wie ist Gott?“ und „Was bedeutet          Chancen eröffnet.
es für mich zu glauben und Christ:in zu sein?“ gestellt.         Helfen Sie mit und setzen Sie
                                                                 bitte ein Zeichen mit Ihrer Spende!
Oft wurde es auch praktisch: Wir haben gewerkelt, gespielt,
gesungen; haben einen Actionbound durchlaufen und sind           Die Evang.-Luth. Kirche in Bayern wird
mit Fackeln in traumhafter Winterlandschaft gewandert.           ihr Engagement für arbeitslose Men-
                                                                 schen fortsetzen und die Spenden wei-
Bald neigt sich die intensive und schöne Konfi-Zeit dem          terhin verdoppeln. Ihre Spende hilft!
Ende entgegen; vorher kommen aber noch einige High-
lights, nicht zuletzt das große Fest der Konfirmation. Und       Spendenkonto:
dann geht der Weg ja erst richtig los: Wir freuen uns darauf,    Evang.-Luth. Kirchengemeinde Tutzing
den gemeinsamen Weg in der Gemeinde- und Jugendar-               IBAN: DE 21 7025 0150 0010 5808 19
beit fortzusetzen.                                               BIC: BYLADEM1KMS

Pfarrerin Anne Roß, Vikarin Rina Mayer und Team

konFIRMATIon 2023

HERZLICHE EINLADUNG ZUM
INFOABEND MIT ANMELDUNG
                                                                                            KINDERLESENACHT
Donnerstag, 21. Juli 2022                                                                                      24. Juni 2022
19.00 Uhr, Christuskirche Tutzing
                                                                    Du bist fasziniert von der magischen Welt der Bücher?
Ihr Kind wird bis Mai 2023 14 Jahre alt? Dann könnte es          Du bist eine kleine Lesemaus und hörst gerne Geschichten?
nächstes Jahr konfirmiert werden. Eine besondere Zeit mit        Dann ist die Kinderlesenacht genau das Richtige für dich!
viel Gemeinschaft, Spaß und Tiefgang.                            Wenn du in der 1. bis 4. Klasse bist, öffnen sich für dich die
                                                                 Pforten des Gemeindehauses Tutzing um dich in die geheim-
Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen. Hier bekommt         nisvolle Welt der Bücher und Erzählungen einzuführen.
ihr alle Infos, die ihr braucht, um Euch für eine Anmeldung
zu entscheiden.                                                       Die Anmeldung ist unter https://www.ejt.de.cool
                                                                                vom 25. Mai bis 15. Juni 2022 möglich.
Es freut sich auf Sie                                                                           Wir freuen uns auf DICH!
Ihre Pfarrerin Anne Roß und Team                                           Das Team der Evang. Jugend Tutzing&Bernried
Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED
Evangelisch in Tutzing & Bernried

                                            FELDAFING | PöCKING                                   TUTZING | BERNRIED
       01. Mai 22                   9.30    Diakon Ralf J. Tikwe                          11.00   Diakon Ralf J. Tikwe

                                                                                                                                       r
       2. Sonntag nach Ostern               Pöcking, Heilig Geist-Kirche
       Misericordias Domini

       08. Mai 22                   9.30    Vorstellungs-Gottesdienst der                 11.00   Pfarrerin Beate Frankenberger
       3. Sonntag nach Ostern               Konfirmand:innen,
       Jubilate                             Pfarrerin Christiane Döring u. Team
                                            Feldafing, Johanniskirche
Gottesdienste
       15. Mai 22                   9.30    Prädikantinnen Bauer und Fuchs                11.00   Vorstellungs-Gottesdienst

                                                                                  er
       4. Sonntag nach Ostern               Pöcking, Heilig Geist-Kirche                          der Konfirmand:innen
       Kantate                                                                                    Pfarrerin Anne Roß / Vikarin Rina Mayer

       22. Mai 22                   9.30    Pfarrerin Beate Frankenberger                 11.00   Pfarrerin Beate Frankenberger
       5. Sontag nach Ostern                Feldafing, Johanniskirche
       Rogte

       26. Mai 22                                                                         11.00   OpenAir-Gottesdienst
       (Donnerstag)                                                                               (Steiniger-Grundstück)
       Christi-himmelfahrt

                                                                                                                                       r
       27. Mai 22                                                                         18.00   Beicht-Gottesdienst, Pfarrerin
       (Freitag)                                                                                  Anne Roß / Vikarin Rina Mayer

       28. Mai 22                                                                         14.00   Konfirmation in Tutzing
       (Samstag) Konfirmation                                                                     Pfarrerin Anne Roß / Vikarin Rina Mayer

                                                                                                                                       
       29. Mai 22                   9.30    Pfarrerin Christiane Döring                   11.00   Konfirmation in Tutzing, Pfarrerin
       6. Sonntag n. O. Exaudi              Pöcking, Heilig Geist-Kirche                          Anne Roß / Vikarin Rina Mayer

       02. Juni 22                                                                        19.00   ökum. Pfingst-Gottesdienst St. Joseph
       (Donnerstag)                                                                               Pfarrerin Anne Roß und
                                                                                                  Pfarrer Peter Brummer

                                                                                      r                                                r
       05. Juni 22 Pfingstsonntag   9.30    Diakon Ralf J. Tikwe                          11.00   Pfarrerin Anne Roß
                                            Feldafing, Johanniskirche                             mit Segnung der Trainees

       06. Juni 22 Pfingstmontag            Kein Gottesdienst                                     Kein Gottesdienst

       12. Juni 22                  9.30    Pfarrer i. R Martin Valeske                   11.00   Pfarrer i. R. Martin Valeske
       Trinitatis                           Pöcking, Heilig Geist-Kirche

       19. Juni 22                  9.30    Diakon Ralf J. Tikwe                          11.00   Diakon Ralf J. Tikwe
       1. Sonntag nach Trinitatis           Feldafing, Johanniskirche

       25. Juni 22                  17.00   Familien-Gottesdienst zum Johannisfest,
       (Samstag)                            Feldafing, Johanniskirche

                                                                                                                                       
       26. Juni 22                  9.30    Vikarin Rina Mayer                            10.00   See-Gottesdienst Bernried
       2. Sonntag n. Trinitatis             Pöcking, Heilig Geist-Kirche                          Pfarrerin Beate Frankenberger

       03. Juli 22                  9.30    Gottesdienst im Grünen                        11.00   Pfarrer Udo Hahn (Akademiedirektor)

                                                                                                                                       r
       3. Sonntag nach Trinitatis           Pfarrerin Christiane Döring u. Team
                                            Feldafing

       10. Juli 22                  9.30    Pfarrer i. R. Wolfgang Döbrich                11.00   Pfarrerinnen Frankenberger und Roß
       4. Sonntag nach Trinitatis           anschl. Sommerfest d. Döbrich-Stiftung                und Vikarin Mayer
                                            Pöcking, Heilig Geist-Kirche

       17.07.22                     9.30    Vikarin Rina Mayer                            11.00   Vikarin Rina Mayer
       5. Sonntag nach Trinitatis           Feldafing, Johanniskirche

       24. Juli 22                  9.30    Prädikantinnen Bauer und Fuchs                11.00   Prädikantinnen Bauer und Fuchs
       6. Sonntag nach Trinitatis           Pöcking, Heilig Geist-Kirche

                                                                                                                                       
       31. Juli 22                  9.30    Sommer-Predigtreihe                           11.00   Sommer-Predigtreihe
       7. Sonntag nach Trinitatis           Diakon Ralf J. Tikwe                                  Pfarrerin Sandra Gassert
                                            Feldafing, Johanniskirche

                                                                                                   mit Kinderkirche KUNTERBUNT
                                                                                                  e mit besonderer Musik
       GOTTESDIENSTE IN FELDAFING UND PöCKING

                                                                                                  r mit Abendmahl
       Feldafing Johanniskirche, Höhenbergstraße 14
       Pöcking Heilig Geist-Kirche, Pixisstraße 2
Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED
Mai | Juni | Juli 2022

                                                                       ABENDGEBET MIT LIEDERN AUS TAIZÉ
                                                                       Noch stehen die Termine für die nächsten „Abendge-
FREUD UND LEID                                                         bete mit Liedern aus Taizé" nicht fest – wir reagieren
                                                                       wie bisher – kurzfristig auf die Pandemielage; bitte
Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir            achten Sie auf die aktuellen Ankündigungen im Monats-
Gottes Kinder heißen sollen – und wir sind es auch! 1. Joh 3,1         plan und auf der Homepage der Kirchengemeinde.
                                                                       Weiterhin finden Sie unter www.evangelisch-in-tut-
WIR HABEN GETAUFT                                                      zing.de/gottesdienste/taize-andachten jede Woche
                                                                       ein neues Online-Taizégebet mit Mitsing-Möglichkeit.
                                                                       Wir laden herzlich dazu ein, es freitags um 19.30 Uhr on-
                                                                       line daheim, verbunden mit vielen anderen, zu feiern.
Die Liebe erträgt alles, glaubtalles, hofft alles, hält allem stand.
Die Liebe hört niemals auf. 1.Korinther 13,7.8
                                                                       Ansprechpersonen:
                                                                       Bianca Schröder, Telefon 08158 - 90 74 59
WIR HABEN GETRAUT
                                                                       Peter Grampp, Telefon 08158 - 9 18 89 05

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt,
der wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 11,25
                                                                       REGELMäSSIGE
WIR TRAUERN UM                                                         VERANSTALTUNGEN IM GEMEINDEHAUS
Renata Koch (96)
Dr. Peter Hanke (90)                                                   (außer in den Ferien – änderungen möglich)
Simon Hoffmann (55)
Irmgard von Seckendorff (95)                                            Frauentreff Tutzing: Donnerstag, 14tägig
Herta Lindemann (101)                                                  Termine und Themen siehe Monatsplan
Eva-Maria Kurtz (70)
Alexander Daniker (84)
Gerd Roesler (78)

                                                                                        GOLDBERG
Edith Wünsch (91)
Gerhard Wienholt (89)

                                                                                      VARIATIONEN
                                                                                       Johann Sebastian Bach
KINDERKIRCHE
Kinderkirche KUNTERBUNT
Sonntag, 29. Mai 2022

                                                                                       Claudio Wörner, Klavier
Sonntag, 31. Juli 2022
jeweils 11.00 Uhr

                                                                                                           23.07.2022
                                                                                                            18.00 Uhr
Entweder als Präsenzveranstaltung oder als Video-Call.
Wenn Sie mit Ihrem Kind daran teilnehmen wollen, melden

                                                                                         Christuskirche Tutzing
Sie sich bitte per Mail unter kinderkirche-christuskirche
@arcor.de an. Aktuelle Informationen zur Kinderkirche
erhalten Sie über unseren E-Mail-Verteiler oder auf unserer
Homepage. Wir freuen uns auf euch!
                                                                                     Eintritt frei – Spenden zugunsten
Euer Kinderkirchen-Team
                                                                                     der Ukraine-Flüchtlinge erbeten!
Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED
Evangelisch in Tutzing & Bernried

                                                                             MEHR öKUMENISCHE
                                                                       GOTTESDIENSTE IN BERNRIED
                                                              Der gute Zuspruch, den der jährliche Buß- und Bettag sowie
                                                              das sommerliche Abendgebet im Juli in Bernried erfahren, ist
                                                              Grund das ökumenische Angebot in Bernried zu erweitern.

                                                              Gemeinsam laden die Pfarrgemeinde St. Martin, die Schwes-
qUELLE DES LEBENS –                                           tern des Klosters der Missionsbenediktinnerinnen in Bern-
                                                              ried und die Evangelische Kirche Tutzing & Bernried einmal
SEEGOTTESDIENST MIT TAUFEN                                    im Monat zu einem ökumenischen Abendgottesdienst ein.

Gottesdienst in Bernried am Starnberger See                   Termine immer mittwochs: 11. Mai, 22. Juni und 27. Juli,
Sonntag, 26. Juni 2022, 10.00 Uhr                             jeweils um 19.00 Uhr in der klosterkapelle.
mit Pfarrerin Beate Frankenberger und dem Team der            Bitte die aktuellen Corona- und Hygienevorgaben
Kinderkirche. Bei schlechtem Wetter in der Hofmarkkirche.     beachten.
(200 Meter südlich vom Dampfersteg)

                                                              Christi Himmelfahrt
SOMMER-PREDIGTREIHE
                                                              „ZWISCHEN HIMMEL
31. Juli bis 11. September 2022
Auch in diesem Jahr werden Pfarrerinnen und Pfarrer aus
                                                              UND ERDE“
der Region Nord im Rahmen der Sommer-Predigtreihe zu          Im gemeinsamen Familiengottesdienst
Gast in unserer Kirchengemeinde sein und zum Thema            der Kirchengemeinden Berg, Starnberg-
„Das Meer. Von den Tiefen und Untiefen des Lebens“            Söcking, Feldafing-Pöcking, Tutzing & Bernried
predigen. Lassen Sie sich überraschen.                        machen wir uns an Christi Himmelfahrt auf die Suche nach
                                                              „Himmelsspuren“
                                                                                                Familien-Gottesdienst
                                                                                 Donnerstag, 26. Mai 2022, 11.00 Uhr
                          SOMMERLICHES                                           am Steininger Grundstück in Starnberg
                                                                (bei schlechtem Wetter in der Friedenskirche Starnberg)
                            ABENDGEBET                                          WIR FReUen UnS AUF IHR koMMen!
                       öKUMENE BERNRIED
                        Mittwoch, 27. Juli 2022, 19.00 Uhr
                     Treffpunkt v. d. Klosterpforte Bernried
                                                                            TAUFFEST IN BERNRIED AM
                    Missions-Benediktinerinnen Bernried                            STARNBERGER SEE
                               Pfarrei St Martin, Bernried                         (200 Meter südlich vom Dampfersteg)
                         Christuskirche Tutzing/Bernried                             Samstag, 25. Juni 2022, 14.00 Uhr

                                                              Vielleicht haben Sie in den letzten Jahren überlegt, Ihr(e)
                                                              Kind(er) oder sich selbst taufen zu lassen und es war Pan-
öKUMENISCHER                                                  demie-/Berufs- oder Lebenssituations-bedingt nicht die
PFINGSTGOTTESDIENST                                           richtige Zeit?
                                                              Dann wäre das Tauffest am Samstag, den 25. Juni 2022 viel-
Was wir tun können, damit sich in der geistlosen Welt         leicht etwas für Sie! Ein gemeinsamer Taufgottesdienst für
das Wort vom Leben entfaltet, Liebe wächst und Frieden        alle Generationen und ein anschließendes Fest mit Live-
gedeiht.                                                      Musik, Essen, Kleinkunst und allem drum und dran. Und das
Donnerstag, 2. Juni 2022, 19.00 Uhr                           Ganze im Grünen, am Ufer des Starnberger Sees in Bernried.
kirche St Joseph, Tutzing                                     Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Pfarramt oder
mit Pfarrerin Anne Roß und Pfarrer Peter Brummer              an Pfarrerin Anne Roß.
Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED
Mai | Juni | Juli 2022

                                                                                                 kUnSTPeRFoRMAnCe

                                                                               KLANG, WORT UND RAUM
kUnSTPeRFoRMAnCe                                                                    IM KIRCHEN-RAUM
                                                                                                      Artheon Regional
EXPANDING TIME                                                                         Samstag, 30. Juli 2022, 19.00 Uhr
Samstag, 07. Mai 2022, 18.00 Uhr                                                                 Christuskirche Tutzing
Christuskirche Tutzing
                                                                „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde?“ (Karl Valentin)
Gregorianik, Sufi-Lyrik von Mystikerinnen in arabischer         „Draußen ist die Welt, und drinnen? auch die Welt,
Sprache | Lieder von Hildegard von Bingen in originaler         was denn sonst?“ (Italo Calvino)
Neumen-Notation | Konzertperformance für Stimmen,
Bassflöte und Steinharfen eintritt frei – Spenden erbeten!      Zum Ferienanfang trifft Ruth Geiers-
Bitte die aktuellen Corona- und Hygienevorgaben beachten.       berger – Performerin und Sprecherin
                                                                (www.verrichtungen.de) auf Gerd
KLANGLICH ist die Konzertperformance getragen von großer        Kötter – Klangkünstler und Organist.
Innerlichkeit und meditativer Stille. Gesang, Flöten, Sprech-   eintritt frei – Spenden willkommen!
stimme, Wasserperformance und Steinharfe wechseln einan-
der ab und bilden eine Einheit in einer kontemplativen
Atmosphäre. Steinharfen sind bisher noch wenig bekannte
Instrumente. Steinblöcke, die auf spezielle Weise eingesägt
sind, werden mit nassen Händen zum Klingen gebracht. Es
entstehen auch körperlich stark wahrnehmbare, beinahe
sphärische Klänge mit großem Obertonreichtum und sehr
weitem Klangspektrum.                                                          EVANGELISCHE AKADEMIE
Durch die Beteiligten und das Repertoire ergibt sich eine                       Das aktuelle Programm der Evangelischen
Verbindung über Jahrhunderte hinweg zwischen Afrika,                            Akademie Tutzing finden Sie immer online
Amerika, dem Arabischen Raum, Asien und Europa.                                       unter www.ev-akademie-tutzing.de

MITWIRKENDE: Burkard Wehner | Rasha Ragab | Normisa
Pereira da Silva | Christoph Nicolaus

                                                                                                                                  s
                                                                                                                    euen wir un
                                                                                                       Außerdem fr ützung von
     Veranstaltungen                                                                                   über die Unt
                                                                                                       Jugendliche
                                                                                                                    erst
                                                                                                                    n oder Eltern
                                                                                                                                   n
                                                                                                                                    :

                                                                                                                       den Kinder
                                                                                                        Wer hat Lust
     DER NACHBARGEMEINDE FELDAFING /PöCKING                                                                   Ba stel n zu helfen
                                                                                                        beim
                                                                                                                    hn  e mitzuge-
                                                                                                        und die Bü
                                                                                                         stalten?
     Für kinder der 1. - 6. klasse
     KREATIVE PUPPENBASTELEI
                                                                                      Donnerstags, 12. und 19. Mai, 2. Juni
     Mach mit bei unserem Handpuppen-Workshop und                                     und 23. Juni von 16.00 - 17.30 Uhr
     bastele deine eigene große Handpuppe!                                            im evang. Gemeindehaus, Pöcking
     Ob es eine feine Dame wird, ein Pirat, ein Hund oder…
     Das entscheidest du.                                                               Unkostenbeitrag: 10 EUR
     Ihren Auftritt haben die Puppen am                                                 Anmeldungen bitte an Pfr. Christiane Döring
     25. Juni um 17.00 Uhr beim Johannisfest                                            Telefon: 08157 - 9 96 33 84
     in der Johanniskirche in Feldafing.                                                 Mail: christiane.doering@elkb.de
Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED
Impressum
                                                               Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Tutzing,
                                                               Hörmannstraße 8, 82327 Tutzing.
                                                               Redaktion: Pfarrerin Beate Frankenberger,
                                                               Walter Kohn, Lisa Thomae, Elke Wölfel.
                                                               Layout: werbunggestalten Tina Geier
                                                               Druck: ESTA Druck GmbH, Huglfing

                                                               Erscheinungsweise: 4 mal jährlich kostenlose Verteilung
                                                               über die »Tutzinger Nachrichten«.
                                                               Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt
                                                               die Meinung der Redaktion wieder.

                                                               Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 21. Juni 2022

     EIN GUTES WORT
     Gebet um Frieden
     Wie ohnmächtig ich mich manchmal fühle, Gott!
     Wenn ich sehe,
     wie viel Friedlosigkeit in der Welt herrscht.             SO ERREICHEN SIE UNS
     Wie viel Gewalt.
                                                               Pfarramtssekretärin
     Wie viel Leid.
                                                               Elke Wölfel, Tel. 08158 - 80 05
     Wie viel Not.
                                                               pfarramt.tutzing@elkb.de
     Wie viel Angst.
                                                               Pfarrbüro Tel. 08158 - 80 05, Fax – 80 06
     Überall.
                                                               Bürozeiten: Mo, Di, Fr 9.00 -12.00 Uhr, Do 13.00 -16.00 Uhr
     Das lässt mir keine Ruhe.
     Wie kann es sein,                                         Mesner
     dass Menschen einander so viel Schreckliches tun?         Frank Andrae, Tel. 0160 - 20 11 670
     Ich bitte dich, Gott,                                     frank.andrae@elkb.de
     um Worte, die vermitteln,                                 Kirchenpflegerin
     um Ohren, die verstehen,                                  Barbara Schachtebeck
     um Herzen, die vertrauen,
     und um Taten, die versöhnen.                              Kirchenchor / Projekt »Eltern-Konfi-Chor«
     Ich bitte dich um Frieden.           (Eckhard Herrmann)   Ulrich Graf von Brühl-Störlein, Tel. 08158 - 90 48 46
                                                               kirchenmusik.tutzing@elkb.de
                                                               Frauentreff Tutzing
                                                               Heidi Gläsener, Tel. 08158 - 21 87
     SO ERREICHEN SIE UNS
                                                               LineDance-Gruppe »Westside Stompers«
     Pfarrerin Beate Frankenberger
                                                               Martina Dettmer, Tel. 08158 - 25 82 58
     Tel. 08158 - 80 05
     Mobil 0170 - 55 33 007                                    Team Kinderkirche
     beate.frankenberger@elkb.de                               Veronika Lorenz, Tel. 0176 - 200 75 834
     2. Pfarrstelle Pfarrerin Anne Roß                         Kindergarten »Arche Noah«
     Mobil 0173 - 69 79 371                                    Am Kallerbach 8 • Gerlinde Welter, Tel. 08158 - 82 88
     anne.ross@elkb.de                                         www.arche-noah-tutzing.de
     Vikarin Rina Mayer                                        Ev. Gemeindeverein Tutzing e.V.
     Mobil 0160 - 23 70 140                                    Eberhard Möller, 1. Vorsitzender, Tel. 08158 - 90 70 967
     rina.mayer@elkb.de                                        ev-gemeindeverein-tutzing@gmx.de
     Kirchenvorstand, Vertrauensfrau                           Aktuelle Informationen und weitere Termine auf
     Gudrun Willbold, Tel. 08158 - 91 88 872                   unserer Homepage: www.evangelisch-in-tutzing.de

Unsere Gemeinde lebt vom Einsatz und Engagement von Menschen, sowie durch
     Ihre Spenden. Mit Ihrer Spende können Sie helfen, wichtige Aufgaben zu erfüllen
     • Soziale und diakonische Aufgaben in Tutzing             Sie können auch online unter Angabe
     • Renovierung des Gemeindehauses                          des Verwendungszwecks spenden!
     • Erhalt der Kirche                                       Spendenkonto
     • Kinder- und Jugendarbeit                                Kreissparkasse München – Starnberg
     • Seniorenarbeit                                          IBAN: DE 21 7025 0150 0010 5808 19
     • Musik und Kultur                                        BIC: BYLADEM1KMS
Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED Gemeindebrief EVANGELISCH IN TUTZING & BERNRIED
Sie können auch lesen