Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz

 
WEITER LESEN
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
Nr. 59 / Dezember 2020

Aussie News
                                      ASCS Mitglieder Clubinformation

 v.l.n.r. Blacky "Brody" vor Sunnsitä, Crazy-River Gyver und Maxwell
                 von Sandra und Thomas Leisibach
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
News 59

    Wenn der Wind der
    Veränderung weht,
      bauen die Einen
          Mauern
     und die Anderen
      Windmühlen.
          Chinesische Weisheit

                                 Liebe Aussie-Fans
     Lasst uns Windmühlen bauen, die unser Leben in
    Schwung halten, frischen Wind in den Alltag wehen
    und uns viele neue Möglichkeiten eröffnen. Die Liebe
    unserer Hunde wird uns dabei Halt und festen Boden
                  unter den Füssen geben.

    Fröhliche Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
                                 Vorstand ASCS

2
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
News 59

Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder
Ihr findet in diesen Club News hauptsächlich Deck- und Wurfmeldungen
sowie Informationen zu den angekörten Zuchthunden.

Ich freue mich, dass auch ein spannender Bericht von unserem Mitglied
Sandra Leisibach das Magazin bereichert.

Für nächstes Jahr bleibt das Planen schwierig. Die vorgesehene Jubiläums-
Club Show mit einer amerikanischen Richterin wurde auf unbestimmte Zeit
verschoben. Ob und wie das 30-jährige Jubiläum gefeiert wird, ist Zurzeit
offen. Ideen für ein würdiges Jubiläumsfest, wenn dies wieder möglich ist,
nehme ich gerne entgegen.

redaktion@australian-shepherd-club.ch

             Redaktionsschluss News 60: 15. Januar 2021

Inhaltsverzeichnis                                                 Seite
Titelseite                                                              1
Weihnachtsgrüsse                                                        2
Mitteilungen, Inhaltsverzeichnis                                        3
Terminkalender, Aussie Shop, Preise für Inserate                        4
Informationen der Zuchtkommission:
  „Health Star“                                                       5
  Deck- und Wurfmeldungen                                        6 – 12
  Rückblick auf die Körung vom 18.10.2020                       13 – 17
  Rückblick auf die Körung vom 1.11.2020                        18 - 22
  Frühjahrskörung 2021                                          23 - 24
Mitteilungen des Vorstands
  Vakanz im Vorstand, GV 2021                                        24
Ausstellungsresultate                                                25
Impressum, Vorstand, Zuchtkommission                                 26
Seiten der Mitglieder                                           27 - 28

                                                                            3
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
News 59

Terminkalender 2021
findet nicht statt               Hundemesse Hund 2021, Winterthur
28. März                         GV 2021, Hotel an der Reuss, Gisikon
13.-14. März                     Ausstellung Offenburg
offen                            Frühjahrskörung
offen                            Aussie Agility SM 2021
25.-27. Juni                     Ausstellung Aarau
28.-29. August                   Ausstellung Kreuzlingen
19.-21. November                 Ausstellung Genf

Aussie Shop
Das ganze Angebot des Aussie Shop findet Ihr unter
http://www.australian-shepherd-club.ch/Shop/Index

Betreut wird der Shop von Marina Bischof,
shop@australian-shepherd-club.ch

Preise für Inserate

Dein Hund in Farbe auf dem Titelbild                           Fr. 30.-
Inserat: ½ Innenseite, schwarz                                 Fr. 20.-
Inserat: 1 Innenseite, schwarz                                 Fr. 40.-
Inserat: Umschlag, ½ Seite, farbig                             Fr. 40.-
Inserat: Umschlag, 1 Seite farbig                              Fr. 80.-

Preise pro Ausgabe.

Anfragen an: kassier@australian-shepherd-club.ch

4
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
News 59

Informationen der Zuchtkommission

Health Star        

Der Australian Shepherd Club Schweiz ist bestrebt, die Gesundheit und
Vielfältigkeit unserer Rassehunde-Zucht zu fördern und zu erhalten.

Das „Health Star“ Zertifikat ist eine Anerkennung für die Bemühungen der
Züchter, der Deckrüdenhalter und der Zuchthündinnenbesitzer, für die
Gesundheit unserer Rassehunde.

Wenn die Aussie-Besitzer folgende Gesundheits-Resultate für ihre Hunde
nachweisen, erhalten sie das „Health Star“ Zertifikat per E-Mail als PDF.

- HD- und ED-Röntgen-Auswertung ausgestellt durch die Vetsuisse
  Fakultäten der Unikliniken Bern oder Zürich

- Augenattest im Erwachsenenalter (SAVO-Spezialist)

- MDR1 Gentest

- HSF4 Gentest

- CEA Gentest

- PRA Gentest

Das Anmeldeformular für das „Health Star“ Zertifikat findet Ihr auf der
Website: www.australian-shepherd-club.ch/Zuchtinformationen/Health Star.

Auf den Kör-, Deck- und Wurfmeldungen werden die Aussies mit Health-
Star-Zertifikat mit einem Stern gekennzeichnet.

Ebenfalls werden auf der Homepage des Australian Shepherd Club Schweiz
alle bisherigen Health-Star-Resultate veröffentlicht.

Das „Health Star“ Zertifikat kann ab sofort bei

Daniela Collaud, Chemin du Carro 45, 1566 St-Aubin FR

oder per E-Mail danielacollaud@bluewin.ch bestellt werden.

                                                                            5
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
News 59

Deckmeldungen
Aarewood, Trix und Jill Hellstern, 3115 Gerzensee
M:     Jolly Lil’Darling of Crystal Lake                 F/CH
V: Briarridge Bestofluck                                 D
Deckdatum: 19.11.2020

Of Tir na nOg, Claudia Ebi, 8600 Dübendorf
M: June de la Vallée du Drac                             F/CH
V: Victory Lane of the Mighty Crown                      D
Deckdatum: 27.11.2020

Wurfmeldungen
Charming Angels, Wanda Burn, 3714 Frutigen
M: Charming Angels Flower Power                          CH
V:     Nelson des Combremonts                            CH
Deckdatum: 14./15.12.2019
Wurfdatum: 13.2.2020            WST 0/3 + 1 R tot geb.

BlueRanch’s, Anja Kleindt, 9244 Niederuzwil
M:    BlueRanch’s Kind Regards                           CH
V: Stormy Lee’s spirit of Bushnell Peak
Deckdatum: 17./19.12.2019
Hündin leer geblieben

Of Happyaussies, Patricia Bläsi, 6737 Breno
M: A Sweet Blackberry of Happyaussies                    CH
V: I Wanna Be Your Man du Chemin des Korrigians          F/I
Deckdatum: 30./31.12.2019
Wurfdatum: 2.3.2020               WST 3/1

6
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
News 59

Von Milpurrur, Jeannette Keller von Arx, 4456 Tennikenl
M:    Loki Black von Milpurrur                              CH
V: Jess’s Loving You Heath                                  B
Deckdatum: 19.1.2020
Hündin leer geblieben

Wildsong, Silvia Heitmann, 9230 Flawil
M:    Wildsong’s Next Trip to Paris                         CH
V: Landslide’s Power                                        USA
Deckdatum: 21.1.2020
Hündin leer geblieben

Des Combremonts, Iris Michel, 1535 Combremont-le-Grand
M: Mulberry des Combremonts                                 CH
V: Michka dit Einar                                         F
Deckdatum: 25./26.1.2020
Wurfdatum: 28.3.2020            WST 4/2

Crazy-River, Claudia Bucher, 2805 Soyhières
M:   Crazy-River Felisha May                                CH
V:    BlueRanch’s Gonna Move Like Jagger                    CH
Deckdatum: 5./6.2.2020
Wurfdatum: 4.4.2020              WST 4/3

Purple arrow’s, Marlies Hoppler, 5636 Benzenschwil
M:    Goddes of Heaven Grace of the Evening Sun             D/CH
V:    Crazy-River Gyver                                     CH
Deckdatum: 4./5.2.2020
Wurfdatum: 6.4.2020               WST 1/7 + 1 Welpe gest.

                                                                       7
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
News 59

Charming Angels, Wanda Burn, 3714 Frutigen
M:     Trulyawesome Fashion Bug                            D/CH
V: Rafter Creeks EZ Valentines Day                         D
Deckdatum: 7./9.2.2020
Wurfdatum: 13.4.2020             WST 4/0 dav.1 R eingeschläfert

From Color Gang, Priska Hossmann, 8636 Wald
M:     High Mountain Hot Summer Night                       D/CH
V: Crown Town Aiden                                         D
Deckdatum: 3./4.3.2020
Wurfdatum: 5.5.2020            WST 3/2

Muhlifain, Benno Kästli und Juliette von Arx, 4204 Himmelried
M:     Crazy-River Fanny                                      CH
V: Briarridge Best of luck                                    D
Deckdatum: 5./6.3.2020
Wurfdatum: 6.5.2020                WST 4/2

BlueRanch’s, Anja Kleindt, 9244 Niederuzwil
M:   BlueRanch’s Know the Ropes                             CH
V:   BlueRanch’s Gonna Move Like Jagger                     CH
Deckdatum: 5./6.3.2020
Wurfdatum: 11.5.2020             WST 4/3

Out of Merlyns cave, Manuela Krauer, 4856 Glashütten
M:   More than a little Kalina                              CH
V:    Purple arrow’s Kingston City Light                    CH
Deckdatum: 19./20.3.2020
Hündin leer geblieben

8
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
News 59

From Blackboy Country, Silvia Kirchhofer, 4225 Brislach
M:   Hazel from Blackboy Country                          CH
V:   Astuce du Loo-Pastis                                 F/CH
Deckdatum: 25./26.4.2020
Wurfdatum: 25.6.2020            WST 4/4

From Color Gang, Priska Hossmann, 8636 Wald
M: Cippa from Color Gang                                  CH
V:     Little Blue River’s Ilay Yuchi                     CH
Deckdatum: 28./29.4.2020
Wurfdatum: 28.6.2020                WST 2/2

Aarewood, Trix und Jill Hellstern, 3115 Gerzensee
M:   Aarewood Amazing Night                               CH
V:   BlueRanch’s Gonna Move Like Jagger                   CH
Deckdatum:
Wurfdatum: 25.6.2020                WST 5/4

BlueRanch’s, Anja Kleindt, 9244 Niederuzwil
M:   BlueRanch’s My Way – noch nicht angekört             CH
V:   BlueRanch’s Gonna Move Like Jagger                   CH
Deckdatum: 19./20.5.2020
Wurfdatum: 17.7.2020             WST 4/3

Wildsong, Silvia Heitmann, 9230 Flawil
M: Nithanis Enchanted                                     USA/CH
V: Wildsong’s Make Me Sing Yankee Doodle                  CH/D
Deckdatum: 1.6.2020
Wurfdatum: 30.7.2020             WST 7/1

                                                                    9
Aussie News - Australian Shepherd Club Schweiz
News 59

Wildsong, Silvia Heitmann, 9230 Flawil
M:   Wildsong’s Next Trip to Paris                         CH
V: Somethin’s Spicy Follow The Leader
Deckdatum: 7.6.2020
Wurfdatum: 5.8.2020               WST 4/3

Sunlight-Aussies, Sandra Burkhart, 8488 Turbenthal
M: Maijuri Zippenzo Outlander                              D/CH
V:   Jolly Shadow’s Double Action                          D/CH
Deckdatum: 29./30.6.2020
Wurfdatum: 30.8.2020             WST 0/1 + 1 R tot

From the Rainbow Witch, Daniela Collaud (Eig. Y. Raemy), 1566 St-Aubin
M:    Fanny from the Rainbow Witch                         CH
V:   Astuce du Loo-Pastis                                  F
Deckdatum: 2.7.2020
Wurfdatum: 1.9.2020             WST 3/3

Los perros locos, G. Bischof/J. Zimmermann, 8132 Egg b. Zürich
M:     Los perros locos Early Flowering Tree                CH
V: Grande Amore of the Red Poppy                            D
Deckdatum: 27./28.7.2020
Wurfdatum: 22.9.2020              WST 2/6

Enjoy Lovely Star, Jacqueline Brühwiler, 9248 Bichwil
M:     Enjoy Lovely Star Ina                               CH
V: Sheep’s Kin Victorious Tale                             SK
Deckdatum: 29.7.2020
Hündin leer geblieben

10
News 59

Enjoy Lovely Star, Jacqueline Brühwiler, 9248 Bichwil
M:      Enjoy Lovely Star Gill                               CH
V: After All Strait from Texas                               D
Deckdatum: 1.8.2020
Wurfdatum: 30.9.2020             WST 3/5 + 1 R tot geb.

Wildsong, Silvia Heitmann, 9230 Flawil
Beide Elterntiere noch nicht angekört.
Welpenpapiere nach bestandener ZZP im Frühjahr 2021.
M: Wildsong’s Love The Key2Your Heart                        D
V: Revelaire’s Secret Twist for Wildsong                     AKC/CH
Deckdatum:
Wurfdatum: 14.10.2020               WST 4/4 + 1 R tot geb.

Los perros locos, Jacqueline Zimmermann, 8132 Egg b. Zürich
M:      Creekvalley Let me entertain you                   D/CH
V: Indian Spring of the Red Poppy                          D
Deckdatum: 18./19.8.2020
Wurfdatum: 17.10.2020              WST 4/3

of Calypso Dream, Nicole Meier, 5106 Veltheim
M:     I’m a crazy Girl of Calypso Dream                     CH
V: High Mountain Konfetti in Blue                            D
Deckdatum: 6./7.9.2020
Wurfdatum: 6.11.2020               WST 3/3

Purple arrow’s, Marlies Hoppler, 5636 Benzenschwil
M:    Purple arrow’s Okalani                                 CH
V: Funky Pirat Farell oft the Evening Sun
Deckdatum: 1./2.10.2020
Wurfdatum: 30.11.2020               WST 2/3

                                                                      11
News 59

BlueRanch’s, Anja Kleindt, 9244 Niederuzwil
M:   BlueRanch's Just Because                               CH
V:   Blueranch's Five Fingers of Funk                       CH
Deckdatum: 9./10.10.2020
Wurfdatum: 6.12.2020              WST: 3/4

             Los Perros Locos M-Wurf vom 17. Oktober 2020

12
News 59

Körung und Zuchtzulassungs-Prüfung
Rückblick auf die Ankörung vom 18. Oktober 2020

Es wurden 2 Rüden und 6 Hündinnen angekört, ein Rüde wurde
zurückgestellt.

Wildsong’s
Quiet Brilliant
Geb. 31.01.2016
B, c/w
55.5 cm
B: S. Darwiche
Z: S. Heitmann
Verhalten bestanden an
der Körung vom 3.11.2019
Exterieur: vorzüglich,
angekört

     Kräftiger, harmonisch gebauter Rüde, mit einem typvollen Rüdenkopf,
            vorzüglicher Brustbreite und Brusttiefe, vorzügliche Hinter- und
    Vorhandwinkelungen, raumgreifendes Gangwerk. Freundliches Wesen.

Malpaso’s
Without A Trace
Geb. 8.12.2015
R, c/w
51 cm
B: A. Coduri
Z: M. Senger, USA
Verhalten: bestanden
Exterieur: sehr gut,
angekört

  Harmonischer Rüde mit einem schönen Rüdenkopf, korrekter Rückenlinie,
            vorzügliche Brustbreite und Brusttiefe. Fliessendes Gangwerk.

                                                                        13
News 59

Los Perros Locos
Hi How Are You Doing?
Geb. 11.12.2017
Bm, c/w
52.5 cm
B: B. Engler
Z: J. Zimmermann
Verhalten: zurückgestellt,
kann einmal wiederholt
werden
Exterieur: sehr gut
nicht angekört

     Harmonischer Rüde mit einem mittelkräftigen Knochenbau, typischem
       Rüdenkopf, vorzügliche Hinterhandwinkelungen und etwas knappen
 Vorhandwinkelungen, sehr gute Brusttiefe aber wenig Vorbrust, fliessendes
                                                                Gangwerk.

Aarewood
Blue Moon
Geb. 09.06.2018
Bm, c/w
49,5 cm
B: B. Hellstern
Z: B. + J. Hellstern
Verhalten: bestanden
Exterieur: vorzüglich,
angekört

Kräftige, typvolle, 2-jährige Hündin. Für ihr Alter sehr gut entwickelt. Kräftiger
       Kopf mit korrekten Proportionen, sehr schöne Rückenlinie, vorzügliche
Vorhand- und Hinterhandwinkelungen. Sehr schönes fliessendes Gangwerk.
                     Freundliches, aufmerksames Wesen. Sehr gut vorgeführt.

14
News 59

Cheroots Country
Abby-Ayu
Geb. 17.04.2018
B, c/w
49.5 cm
B: & Z: M. Haller
Verhalten: bestanden
Exterieur: gut,
angekört

 Sehr feine Hündin, mit etwas langer Rückenlinie, sehr wenig Brusttiefe und
    Brustbreite. Knappe Hinter- und Vorderhandwinkelungen, vorzügliches
               Pigment, Gangwerk mit wenig Schub. Freundliches Wesen.

WR Aussies
All Fired Up by a Wildsong
Geb. 22.05.2018
R, c/w
49 cm
B: S. Heitmann
Z: C. Gordon, USA
Verhalten: bestanden
Exterieur: sehr gut,
angekört                                                      ohne Bild

 Harmonische typvolle Hündin. Mit einer sehr schönen geraden Rückenlinie,
  sehr gute Hinterhand- und Vorhandwinkelung. Sehr gute Brusttiefe, der es
jedoch noch an Brustbreite fehlt. Korrekt getragene Rute, sehr schöner Hün-
dinnenkopf mit korrekten Proportionen. Freundliches aufmerksames Wesen.

                                                                       15
News 59

Purple arrow’s
Najma
Geb. 9.3.2017
R, c/w
52 cm
B: T. Kracher
Z: M. Hoppler & R.
Sturzenegger
Verhalten: bestanden
Exterieur: sehr gut,
angekört

 Mittelkräftige Hündin mit feinem Fang aber korrekter Schädelbreite. Gerade
 Rückenlinie mit leicht abfallender Kruppe. Etwas kurzer Oberarm. Sehr gut
 gewinkelte Hinterhand, sehr schön getragener Rute. Korrektes fliessendes
               Gangwerk. Freundliches, sicheres und aufmerksames Wesen.

Charming-Angel’s
Independent Ivy
Geb. 30.11.2018
B, c/w
46 cm
B: M. Rösti
Z: W. Burn
Verhalten: bestanden
Exterieur: vorzüglich,
angekört

             Sehr typvolle korrekte Hündin, an der unteren Grössengrenze,
                                        mit sehr typvollem Hündinnenkopf.

16
News 59

Christmas Chocolate Drop
des Combremonts
Geb. 23.12.2017
R, w
48,5 cm
B: & Z: I. Michel
Verhalten: bestanden
Exterieur: sehr gut,
angekört

    Hübsche Hündin mit feinem Knochenbau. Femininer Kopf, mit korrekten
 Proportionen, gerade und korrekte Hals- und Rückenlinie, vorne und hinten
sehr gut gewinkelt. Brustbreite etwas schmal, Brusttiefe zu wenig entwickelt.
                                Fliessendes Gangwerk. Freundliches Wesen.

Angekört an einer Körung durch die SKG am 4.7.2020

Purple arrow’s
Okalani
Geb. 27.06.2018
R, c/w
B: & Z: M. Hoppler & R.
Sturzenegger
Verhalten: bestanden
Exterieur: vorzüglich,
angekört

                                                                         17
News 59

Körung und Zuchtzulassungs-Prüfung
Rückblick auf die Ankörung vom 1. November 2020

Es wurden 3 Rüden und 5 Hündinnen angekört. 2 Hündinnen wurden
zurückgestellt, 1 Hündin hat nicht bestanden.

Cash
de Chalamont
Geb. 22.04.2017
B, c/w
56 cm
B: A. Cerutti
Z: M. Rösti
Verhalten bestanden,
Exterieur: vorzüglich,
angekört

      Recht gut gebauter Rüde, zur Grösse passender Knochenbau, Körper
                         bestens entwickelt, untere Linie leicht aufgezogen.

Wildsong’s
Untamed Heart
Geb. 19.01.2018
Bm, c/w
53 cm
B: D. Zulliger
Z: S. Heitmann
Verhalten bestanden,
Exterieur: vorzüglich,
angekört

     Maskuliner Rüde, mittlerer Grösse, ausdrucksvoller Kopf, etwas knappe
             Halslänge, bestens entwickelter Körper, korrekte Rutenhaltung.

18
News 59

BlueRanch’s
Made 2 Measure
Geb. 27.03.2017
Bm, w
59.5 cm
B: C. Amrein/A.Kleindt
Z: A. Kleindt
Verhalten bestanden,
Exterieur: sehr gut,
angekört                                                        ohne Bild

               Grosser maskuliner Rüde, gut geschnittener Kopf, sehr gute
     Rippenwölbung – ausreichende Tiefe, üppiges Haarkleid, sehr gepflegt.

BlueRanch’s
Liza Jane
Geb. 10.07.2016
Bm, c/w
49.5 cm
B: R. Fanti
Z: A. Kleindt
Verhalten bestanden,
Exterieur: vorzüglich,
angekört

   Feminine gut gebaute Hündin, tiefe Brust, Vorbrust genügend entwickelt,
                    gerader Rücken, schwungvolle, fliessende Bewegung.
                                                   Fröhliche Rutenhaltung.

                                                                      19
News 59

Cresta
from ColorGang
Geb. 16.05.2017
B, w
51 cm
B: S. Werder
Z: P. & M. Hossmann
Verhalten bestanden,
Exterieur: sehr gut,
angekört

     Gut gewinkelte, sehr feminine Hündin, ausgeprägte Brusttiefe, Zur Grösse
      passende Körperlänge, abfallende Kruppe, sehr fröhlich getragene Rute.

Rouge Roxana
von Milpurrur
Geb. 22.03.2019
R, c/w
51.5 cm
B. & Z: J. Keller von Arx
Verhalten bestanden,
Exterieur: vorzüglich,
angekört

                                           Zurzeit etwas abgehaarte Hündin.
                    Typische Aussenlinien, freie Bewegung mit gutem Schub,
                                                        sehr gut präsentiert.

20
News 59

Withoutlimit’s
Alyn
Geb. 18.03.2013
Bm, w
49.5 cm
B: R. Seiler
Z: M. Lederer
Verhalten bestanden,
Exterieur: sehr gut                                              ohne Bild

     Hündin mit mittelkräftigem Knochenbau, sehr dunkel bluemerle, etwas
           gewelltes Fell, Rückenlinie nicht ganz gerade, freie Bewegung.

Crazy-River
Indy
Geb. 13.11.2017
Rm, w
52 cm
B. & Z: C. Bucher
Verhalten bestanden,
Exterieur: sehr gut,
angekört

       Zurzeit etwas abgehaarte Hündin, mit recht guten fliessenden Linien,
            Vorbrust nicht stark ausgeprägt, freie schwungvolle Bewegung.
                                            Rutenhaltung äusserst fröhlich.

                                                                       21
News 59

Mi Sombra                         Sehr zierlich gebaute Hündin,
Miss Daisy                        femininer Ausdruck, Rippenkorb
Geb. 20.02.2018                   etwas flach, ausreichend Tiefe.
R, c/w                            Sehr gut bemuskelte Hinterhand.
47 cm                             Sprunggelenke eher hochgestellt.
B: M. Bolliger
Z: N. Kramer/S. Dolif, A
Verhalten zurückgestellt, die
Prüfung kann 1x wiederholt
werden.
Exterieur: gut

Call me Yoko
des Terres Affranchies
Geb. 28.04.2018
Bm, c/w
B: & Z: S. Schneider
Verhalten zurückgestellt, die
Prüfung kann 1x wiederholt
werden.
Exterieur: von der Besitzerin zurückgezogen

BlueRanch’s My Way
Geb. 27.03.2017
B, c/w
B: & Z: A. Kleindt
Verhalten nicht bestanden, die
Prüfung kann 1x wiederholt werden.
Exterieur: von der Besitzerin zurückgezogen

22
News 59

ASCS Zuchtzulassungs-Prüfung Frühjahr 2021
Datum:          offen
Ort:            offen

Anforderungen

   •     Am Körtag muss der Hund mind. 18 Monate alt und gesund sein.
   •     Der Hund muss im schweizerischen Hundestammbuch (SHSB)
         eingetragen sein, wobei der rechtmässige Eigentümer in der
         Originalabstammungsurkunde von der Stammbuchverwaltung der
         SKG eingetragen und beglaubigt sein muss.

Die schriftliche Anmeldung muss in Papierform per Post geschickt werden.

Der Anmeldung sind folgende Unterlagen beizulegen:

   •     Kopie der Abstammungsurkunde mit Chipcode (Der Hund muss im
         SHSB registriert sein.)
   •     -Bei CH-Hunden, Kopie des Wurfabnahmeprotokolls

    Kopien der veterinärmedizinischen Atteste:
    • HD/ED-Röntgenauswertungen
    • MDR1-, CEA-, prcdPRA- und HSF4-Gentests
       Bei Hunden deren Eltern frei sind (+/+ resp. N/N) gelten die
       Resultate der Eltern (pp), in diesem Fall, die Gentests beider
       Elterntiere einsenden.
    • Weitere fakultative Gentests erwünscht
    • Augenattest eines vom ASCS anerkannten Augenspezialisten
       SAVO, zum Zeitpunkt der Zuchtzulassung nicht älter als 12 Monate.
       (falls vorhanden, Kopie des Welpen-Augenattests)
   •   Für die Körklasse A: Kopie des Nachweises einer bestandenen
       Arbeitsprüfung gem. Anhang II ZRASCS. Kopie des Pedigree mit
       Chipcode und der SHSB-Nummer

Bitte teilen Sie uns Ihre aktuelle Postanschrift, Telefonnummer und
Emailadresse mit.

                                                                      23
News 59

Die Körung kann gemäss neuem Zuchtreglement ZRASCS (Art. 3.3 bis 3.5)
in Teilprüfungen absolviert werden. Der Australian Shepherd gilt erst als
definitiv angekört, wenn alle erforderlichen Unterlagen eingereicht worden,
sowie alle Teilprüfungen bestanden sind und die Zuchtwartin die Zucht-
zulassung auf dem Pedigree eingetragen und unterschrieben hat.

Die Teilnehmerzahl ist beschränk. Überzählige Meldungen werden auf den
nächstmöglichen Termin verschoben. Änderungen bleiben vorbehalten.
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor dem Bewertungstag.

Die Meldebestätigung mit dem Zeitplan, wird ca. 1 - 2 Wochen vor der
Körung versendet.

Die Anmeldungen senden an:
Wanda Burn, Tellenfeldstrasse 6, 3714 Frutigen

Für Auskünfte steht Euch unsere Zuchtwartin Jacqueline Zimmermann
zur Verfügung: Tel. 044 984 21 12

Mitteilungen des Vorstands

Vakanz im Vorstand
Der Vorstand sucht zur Ergänzung ein Mitglied, welches sich gerne für die
Rasse des Australian Shepherd und deren Halter einsetzen möchte. Für
ausführliche Informationen rufst Du Roland Bischof, Tel. Nr. 055 240 54 28
oder 076 548 33 01, an. Er gibt dir gerne Auskunft.

Generalversammlung am 28.3.2021, 10.00 Uhr
Der Saal für die 30. Generalversammlung ist im Hotel Garni an der Reuss in
Gisikon reserviert. Ob eine übliche Versammlung möglich sein wird, kann
nicht abgeschätzt werden. Der Vorstand wird die Mitglieder rechtzeitig
informieren, wie die Jubiläumsversammlung stattfinden kann.

24
News 59

Seiten der Mitglieder

Ausstellungsresultate

Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte sendet Eure
Resultate an redaktion@australian-shepherd-club.ch.

Ausstellung Donaueschingen 29.8.2020, Richter: Guido Schäfer (D)

Rüden
Vet V4              Little Blue River’s Ishara Iesha       B: M. Himmelberger
JK   V4             Revelaire’s Secret Twist For Wildsongs B: S. Heitmann
OK V                Wildsongs Untamed Heart                B: D. Zullinger

Hündinnen
ZK   V              Araguala Od Pelestrovske Studanky       B: M. Himmelberger
OK V2 R-VDH CH      Wildsongs Rusty Red Spur                B: S. Heitmann
     Anwartschaft
OK V4               Enjoy Lovely Star Luna                  B: R.+J. Brühweiler
OK V                Choice from ColorGang                   B: S. Züger
OK V                Enjoy Lovely Star Ina                   B: J. Hochuli/
                                                               R. Brühwiler

Ausstellung CAC Donaueschingen 30.8.2020, Richter: Petra Bartz (D)

Rüden
Vet V3              Little Blue River’s Ishara Iesha        B: M. Himmelberger

Hündinnen
ZK   V              Araguala Od Pelestrovske Studanky       B: M. Himmelberger
ZK   V              Easy Pepita From ColorGang              B: Th. Hug
OK V3               Enjoy Lovely Star Lee                   B: M. Rusch
OK SG               Cresta from ColorGang                   B: S. Werder
OK SG               Dakota from ColorGang                   B: M. Steinmann

                                                                            25
News 59

Impressum
Der Australian Shepherd Club Schweiz (ASCS) gibt zwei- bis dreimal jährlich die
Aussie News heraus: redaktion@australian-shepherd-club.ch. Text-/Bildbeiträge
werden gerne von der Redaktion entgegengenommen; sie haben keinen zwangs-
läufigen Anspruch auf Veröffentlichung.

Vorstand
Präsident                 Roland Bischof, Drei Eichen 28C, 8630 Rüti
                          055 240 54 28, praesident@australian-shepherd-club.ch

Kassier/                  Charles Moy, Beundenstrasse 8, 2543 Lengnau
Mitgliederwesen           078 671 57 56, kassier@australian-shepherd-club.ch
                          mitglieder@australian-shepherd-club.ch

Zuchtwartin               Jacqueline Zimmermann, Bergstrasse 31,
                          Abendruh, 8132 Hinteregg
                          044 984 21 12, zuchtwartin@australian-shepherd-club.ch

Public Relations          Elli Panagopoulos, Steinacherstrasse 19, 8630 Rüti
                          076 463 24 32, publicrelations@australian-shepherd-club.ch

Romandie:                 Johanna Brügger, Etrabloz 95, 1551 Vers-chez-Perrin
                          079 795 45 44, romandie@australian-shepherd-club.ch

Sekretariat               Sabine Zemp, Chaletweg 33, 4852 Rothrist
                          062 794 44 53, sekretariat@australian-shepherd-club.ch
Redaktion News            redaktion@australian-shepherd-club.ch

Arbeits-/                 VAKANT
Ausstellungswesen

Rescue                    Gaby Bischof, 8630 Rüti, gaby.bischof@bluewin.ch

Zuchtkommission
Zuchtwartin               Jacqueline Zimmermann
Vize-Zuchtwartin          Monika Gerber
Administration Körungen   Wanda Burn
Allgemeines               Regula Seiler
Datenbank                 Iris Michel
Health Star/Romandie      Daniela Collaud
Allgemeines               Benno Kästli

26
News 59

Seiten der Mitglieder

MAX - Leben mit den Nebenwirkungen einer
merle x merle-Verpaarung (von Sandra Leisibach)

Die „Züchterin“ sagte uns damals, sie hatte noch nie Probleme mit merle x
merle Verpaarungen, es gäbe schönere Farben, welche die Kunden mögen.

                                      Nun ja, Max hatte bis 2.5-jährig
                                      auch keine Probleme. Ein toller
                                      stabiler Jungrüde, bis er um die
                                      Nasenspitze von heute auf morgen
                                      offene Stellen und Krusten bekam.
                                      Es wurden mehr und mehr, der
                                      Tierarzt vermutete einen Infekt vom
                                      „Mäuse-buddeln“. Keine Creme
                                      nützte, es gab weder eine virale
                                      noch eine bakterielle Ursache. Es
                                      wurde immer schlimmer, die offenen
                                      Stellen wurden grösser und grösser,
                                      über den ganzen Nasenrücken um
                                      die Augen, die Pfoten und im
                                      Genitalbereich. Die Dermatologin
                                      machte an diversen Stellen
                                      Biopsien. Diagnose: Pemphigus
                                      vulgaris und Systemischer Lupus
Erythematosus, zwei Autoimunerkrankungen der Haut/Schleimhäute. Mit
grösster Wahrscheinlichkeit wegen der merle x merle Verpaarung, gemäss
der Ärztin.

Behandlungsplan für Max: Täglich
50 mg Cortison! Für einen 20 kg
Hund. Unsere Dermatologin ver-
suchte nach 3 Monaten die Corti-
son-Dosierung zu reduzieren, da die
Nebenwirkungen massiv waren,
übermässige Wasseraufnahme,
Fress-Sucht, depressive Phasen,
unter anderem da kein Training
mehr möglich war (Agility- &
Dogfrisbee).

                                                                      27
News 59

Zusätzlich haben wir unseren Max bei der Naturheilpraktikerin vorgestellt,
die Ernährung auf BARF umgestellt und ihn mit Propolis behandelt. Sobald
die Dosierung unter 40 mg geht werden die Krankheitssymptome wieder
schlimmer.

Nach 5.5 Jahren Langzeit-Cortison zeigt Max nun Anzeichen von Cushing-
Syndrom, die Nebennierenrinden sind angegriffen. Für Cushing gibt es nur
ein Medikament und dies kann nicht zusammen mit Cortison verabreicht
werden. Wir mussten uns entscheiden, welche Symptome für Max zurzeit
ertragbar sind und welche seine Lebensfreude auffressen.

                                           Aktuell bekommt Max 40 mg
                                           Cortison alle 2 Tage, die
                                           Autoimmunkrankheiten verlaufen
                                           schubweise. Regelmässig hat
                                           Max Entzündungen in der
                                           Pfotenhaut, so dass er sich die
                                           Haut aufbeisst. Auch entfernt er
                                           sich entzündete Krallen.

                                           Er leidet unter Stimmungs-
                                           schwankungen bis zu
                                           aggressiven Handlungen
                                           gegenüber Artgenossen und er
                                           ermüdet sehr schnell. Trotz
                                           Physioübungen leidet er an
                                           Muskelschwund.

                                           Max wurde mit nur 5 Jahren
                                           sportlich pensioniert und darf an
seinen guten Tagen reduziert trainieren, was ihn sehr glücklich macht.

Vor 4 Jahren ging es ihm so schlecht, da wusste nicht mal der Tierarzt ob er
noch 3 Wochen zu leben hat. Mit dem Einzug eines Aussie-Welpen ist Max
dann wieder aufgeblüht und ist heute noch immer mit der Familie dabei.

Max stammt nicht aus einer SKG-Zuchtstätte, die Eltern-Tiere haben ASCA-
Papiere. (SL)

Anmerkung der Redaktion: Beim Australian Shepherd Club Schweiz
ist es nicht gestattet, Doppelmerle zu produzieren. Merle x solidfarben
Verpaarungen schliessen solche Krankheiten aus.
28
Sie können auch lesen