Valneva explodiert, Biontech erholt, Steinhoff hofft, Teamviewer zieht Konsequenzen - NTG24

Die Seite wird erstellt Pirmin Groß
 
WEITER LESEN
Valneva explodiert, Biontech erholt, Steinhoff hofft, Teamviewer zieht Konsequenzen - NTG24
Valneva explodiert, Biontech erholt,
Steinhoff hofft, Teamviewer zieht
Konsequenzen
Der Handelstag - Bericht zum 18.10.2021

Die deutschen Aktien holten zu Wochenbeginn erst einmal Luft, nachdem sie in der Vorwoche einen
deutlichen Sprung nach oben gemacht hatte. Auslöser war unter anderem eine steigende Sorge über
eine deutliche Abschwächung des chinesischen Wirtschaftswachstums. Bei den Einzelwerten sprang
die Aktie von Valneva nach positiven Studienergebnissen deutlich nach oben, und auch Biontech
notiert freundlich. Die Aktie von Steinhoff International profitiert von einer Genehmigung in Südafrika,
und Teamviewer meldet den Abgang des Finanzvorstands.

Der DAX konsolidierte zum Wochenbeginn seinen symmetriegetriebenen Aufwärtsimpuls der
vergangenen Woche. Das dabei Wachstumssorgen mit Blick auf China einer der Auslöser waren,
dürfte in den kommenden Wochen weiter zu beobachten bleiben. Charttechnisch hängt er nun aber
einfach in einem Dickicht an kleinen Widerständen, die er mit seinem Rutsch vom 20.09.2021
aktiviert hat. Ob aus der Entwicklung des DAX seit Ende März 2021 nun eine ausgedehnte Schulter-
Kopf-Schulter-Formation wird oder nicht, kann derzeit offenbleiben. Denn erst ein substanzieller
Ausbruch auf ein neues Allzeithoch beendet aus charttechnischer Perspektive das Rätselraten.

02.01.2022 16:12:41 - © EMH News AG - https://www.ntg24.de/Der-Boersenbericht-vom-Montag-dem-18102021-AK-Aktien

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für
Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen (Ausführlicher Disclaimer).
Valneva explodiert, Biontech erholt, Steinhoff hofft, Teamviewer zieht Konsequenzen - NTG24
Anzeige:

Bei den
Einzelwerten
sorgte heute die
Aktie von Valneva
(FR0004056851)
für Diskussionen.
Der Corona-
Impfstoff des
österreichisch-
französischen
Unternehmens
zeigt in einer
klinischen Studie
einen besseren
Immunschutz als
der bereits
zugelassene
Impfstoff von
AstraZeneca.
Damit steigen die Chancen auf eine Zulassung in der EU. Die Aktie springt parallel in Paris um 32,75
% auf 15,93 Euro.

Konkurrent Biontech (US09075V1026) lässt dagegen aktuell seinen Corona-Impfstoff durch die

02.01.2022 16:12:41 - © EMH News AG - https://www.ntg24.de/Der-Boersenbericht-vom-Montag-dem-18102021-AK-Aktien

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für
Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen (Ausführlicher Disclaimer).
Europäische Arzneimittelbehörde EMA auf eine Zulassung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren prüfen.
Die Aktie liegt aktuell in New York mit 2,33 % im Plus bei 253,44 Dollar.

Aufwärts ging es nach dem Schock in der vergangenen Woche mit der Aktie von Steinhoff
International (NL0011375019). Das Unternehmen meldete heute eine weitere Genehmigung aus
Südafrika für seinen Vorschlag für eine globale Einigung mit den Gläubigern durch das Financial
Surveillance Department der südafrikanischen Zentralbank. Nun steht als wichtigste Entscheidung
noch die Genehmigung des High Courts aus, wobei sich Steinhoff aber dank der überwältigenden
Zustimmung zu den Vergleichsvorschlägen zuversichtlich gibt. Die Aktie legt dabei heute bis
Handelsschluss auf Xetra 8,01 % auf 0,1457 Euro zu, hatte im Tageshoch allerdings auch schon
0,1740 Euro erreicht.

Konsequenzen haben dagegen auf Management-Ebene die Turbulenzen bei Teamviewer
(DE000A2YN900). Denn nach dem Kurssturz verlässt CFO Stefan Gaiser das Unternehmen mit
Ablauf seines Vertrags im Jahr 2022 im gegenseitigen Einvernehmen. ,,Um einen reibungslosen
Übergang sicherzustellen, hat der Aufsichtsrat bereits den Prozess für die Suche nach einem
Nachfolger eingeleitet", teilte Teamviewer am Wochenende mit. Der Vertrag von CEO Oliver Steil wird
dagegen bis Oktober 2024 verlängert. Auf Stundencandle-Basis verfestigen sich derweil die Kurse
oberhalb des Ausverkaufstiefs vom 12.10.2021 bei 13,44 Euro, während die Volatilität deutlich
abnimmt. Kleinste positive Nachrichten können nun zu einer deutlichen Erholung führen.

Und was passierte sonst noch?

Anzeige:

Der US-Dollar gibt
zu Wochenbeginn
leicht um 0,15 %
auf 1,1616 Dollar
je Euro nach, und
auch der Schweizer
Franken gibt 0,15
% auf 1,0721
Franken ab. Die
Edelmetalle
tendieren zu
Wochenbeginn
schwächer, ebenso
der Ölpreis. Die
deutschen
öffentlichen
Renditen für 10

02.01.2022 16:12:41 - © EMH News AG - https://www.ntg24.de/Der-Boersenbericht-vom-Montag-dem-18102021-AK-Aktien

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für
Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen (Ausführlicher Disclaimer).
Jahre sind derweil
weiter im Steigflug und legen 11,18 % auf – 0,143 % zu, während die 10-jährigen US-Treasuries 1,4 %
auf 1,599 % zulegen.

18.10.2021 - Arndt Kümpel

02.01.2022 16:12:41 - © EMH News AG - https://www.ntg24.de/Der-Boersenbericht-vom-Montag-dem-18102021-AK-Aktien

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für
Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen (Ausführlicher Disclaimer).
Sie können auch lesen