Auswirkungen eines Open-Label-Placebos auf die subjektive und elektrokortikale Verarbeitung affektiver Gesichtsausdrücke
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Auswirkungen eines Open-Label-Placebos auf die subjektive und elektrokortikale Verarbeitung affektiver Gesichtsausdrücke Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Jasmin PFEIFENBERGER 01214048 am Institut für Psychologie Betreuerin und Begutachterin: Univ.-Profin. Drin.rer.nat. Anne Schienle Graz, Mai 2022
DANKSAGUNG Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei meiner Betreuerin, Frau Univ.-Profin. Drin.rer.nat. Anne Schienle, für die tolle Unterstützung, die kompetente Betreuung und die Chance, bei einer solch spannenden Studie mitzuwirken, bedanken. Ein weiteres großes Dankeschön gilt Frau Isabella Unger, BSc MSc für die umfassende Be- treuung und die Unterstützung zu jeder Zeit sowie Frau Maga. Drin.rer.nat Daniela Schwab für die kompetente und fachliche Einschulung. Weiters möchte ich mich bei meiner Masterarbeits- und Studienkollegin Sarah Wallner für die äußerst tolle Zusammenarbeit bei der Durchführung der Studie bedanken. Es hat mir wirklich eine große Freude bereitet, diese Studie gemeinsam durchzuführen und ich bin unendlich dankbar diese Erfahrung mit ihr gemeinsam gemacht zu haben. Von ganzem Herzen möchte ich auch meiner Familie, meinen Freunden und Freundinnen, meinem Arbeitgeber sowie allen Personen in meinem sozialen Umfeld für das Verständnis und die Unterstützung in jeder Hinsicht danken. Zu guter Letzt danke ich allen Teilnehmerinnen der Studie sowie allen, die bei der Durchfüh- rung der Studie geholfen haben und somit einen wichtigen Beitrag für die Forschung geleistet haben.
Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung ...................................................................................................................... 6 Abstract ...................................................................................................................................... 7 1. EINLEITUNG..................................................................................................................... 8 2. THEORIE ........................................................................................................................... 9 2.1. Emotionen .................................................................................................................. 10 2.1.1. Definition ........................................................................................................... 10 2.1.2. Emotion und verwandte Begriffe ....................................................................... 10 2.1.3. Neurologische Grundlagen von Emotionen ....................................................... 11 2.2. Emotionsregulationsstrategie Reappraisal ................................................................. 12 2.2.1. Definition ........................................................................................................... 12 2.2.2. Effekte von Reappraisal: emotionales Erleben .................................................. 12 2.2.3. Reappraisal und Gehirnaktivierung .................................................................... 14 2.3. Placebo und Open-Label-Placebos ............................................................................ 14 2.3.1. Definition ........................................................................................................... 14 2.3.2. Effekte ................................................................................................................ 15 2.3.3. Zwei zentrale Mechanismen............................................................................... 16 2.3.4. Placeboeffekt und Gehirnaktivierung ................................................................. 16 2.3.5. Moderatoren und Mediatoren des Placebo-Effekts ............................................ 17 2.3.6. Placebo und Emotionsregulation ........................................................................ 19 2.4. Elektroenzephalographie ........................................................................................... 20 2.4.1. Late Positive Potential (LPP) ............................................................................. 20 2.4.2. Frontale Gehirnregion ........................................................................................ 22 2.5. Hypothesen ................................................................................................................ 22 3. METHODE ....................................................................................................................... 24 3.1. Studiendesign............................................................................................................. 24 3.2. Stichprobenbeschreibung........................................................................................... 24 3.3. Coverstory und Flyer ................................................................................................. 25 3.4. Untersuchungsmaterial Vorscreening........................................................................ 25 3.4.1. Soziodemografischer Fragebogen ...................................................................... 26 3.4.2. Brief Symptom Inventory-18 (BSI-18) .............................................................. 26 3.4.3. Social Interaction Anxiety Scale (SIAS) ............................................................ 27
3.4.4. Multidimensional Assessment of Interoceptive Awareness (MAIA-2) ............. 27 3.4.5. Perceived Stress Scale (PSS-10) ........................................................................ 28 3.5. Untersuchungsmaterial Instruktion............................................................................ 28 3.5.1. COVID-19 Fragebogen ...................................................................................... 28 3.5.2. Einwilligungserklärung ...................................................................................... 29 3.5.3. Open-Label-Placebo ........................................................................................... 29 3.5.4. Präsentation (Placebo, affektive Neurowissenschaften) .................................... 30 3.5.5. Instruktionsvideo (Placebo, affektive Neurowissenschaften) ............................ 31 3.5.6. Subjektive Ratings.............................................................................................. 31 3.6. Untersuchungsmaterial EEG Messung ...................................................................... 32 3.6.1. Paradigma ........................................................................................................... 32 3.6.2. EEG Labor/Untersuchungsraum ........................................................................ 34 3.6.3. EEG System (Aufzeichnung, Datenanalyse) ..................................................... 35 3.7. Untersuchungsablauf ................................................................................................. 37 3.7.1. Rekrutierung der Probandinnen ......................................................................... 38 3.7.2. Vorscreening und Terminvereinbarung ............................................................. 38 3.7.3. Gruppenzuteilung und Instruktion der Hauptuntersuchung ............................... 39 3.7.4. Hauptuntersuchung im EEG Labor .................................................................... 40 3.8. Statistische Analyse ................................................................................................... 41 4. ERGEBNISSE .................................................................................................................. 42 4.1. Deskriptive Statistik .................................................................................................. 42 4.2. Gruppenunterschiede (Vorscreening und subjektive Ratings) .................................. 43 4.2.1. Soziodemografische Daten ................................................................................. 43 4.2.2. Fragebögen ......................................................................................................... 43 4.2.3. Ratings (Präsentation, EEG Messung) ............................................................... 45 4.3. Hypothese 1 – frontaler Cluster ................................................................................. 46 4.3.1. frühes LPP (400-1000ms) .................................................................................. 46 4.3.2. spätes LPP (1000-6000ms)................................................................................. 47 4.4. Hypothese 2 – subjektives Arousal ........................................................................... 49 4.5. Hypothese 3 – subjektive Valenz .............................................................................. 51 5. DISKUSSION ................................................................................................................... 53 5.1. Elektrokortikale Parameter ........................................................................................ 53 5.2. Emotionales Erleben .................................................................................................. 55
5.3. Limitations ................................................................................................................. 56 5.4. Ausblick ..................................................................................................................... 58 Literaturverzeichnis .................................................................................................................. 59 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................. 64 Tabellenverzeichnis .................................................................................................................. 64 Anhang ..................................................................................................................................... 65
Zusammenfassung Die vorliegende Studie untersuchte die Auswirkungen eines Open-Label-Placebos auf elekt- rokortikale Parameter (frontale Late Positive Potential Amplituden), das subjektive emotiona- le Wohlbefinden (Valenz) und die subjektive Erregung (Arousal) beim Betrachten von ärger- lichen Gesichtsausdrücken. 103 Frauen, im Alter von 18 bis 35 Jahren, wurden zufällig einer von zwei Gruppen zugeord- net: Open-Label-Placebo vs. No-Placebo. Frauen, die der Open-Label-Placebo zugeteilt wa- ren, erhielten - nach der Darbietung einer Präsentation und eines Videos zum Thema Placebos und dessen positive Effekte (Instruktion) - ein Open-Label-Placebo in Form eines Nasen- sprays. Zusätzlich wurde ihnen mitgeteilt, dass dies das Placebo sei, das ihnen hilft, negative Gesichtsausdrücke weniger intensiv und positive Gesichtsausdrücke angenehmer wahrzu- nehmen (verbale Suggestion). Frauen, die der No-Placebo Gruppe zugeteilt waren, erhielten - nach der Präsentation und dem Video zum Thema affektive Neurowissenschaften - das Na- senspray mit dem Hinweis, dass diese Salzwasserlösung nötig sei, um eine bessere EEG Auf- zeichnung zu ermöglichen. Anschließend betrachteten die Frauen 60 affektive Gesichtsausdrücke (ärgerliche und neutrale Gesichter), während die Gehirnaktivierung mittels Elektroenzephalograhie (EEG) abgeleitet wurde. Zusätzlich gaben die Frauen bei acht Gesichtsausdrücken an wie aufgeregt und wie wohl sie sich fühlten. Es zeigte sich eine geringere Amplitude im späten Late Positive Potential (1000-6000ms) beim Betrachten von ärgerlichen Gesichtsausdrücken aufgrund der Einnahme eines Open- Label-Placebos. Ärgerliche Gesichtsausdrücke wurden außerdem weniger erregend (Arousal) bewertet, wenn das Open-Label-Placebo eingenommen wurde. Im frühen Late Positive Poten- tial (400-1000ms) sowie in Bezug auf die Bewertungen des emotionalen Wohlbefindens (Va- lenz) konnte kein Placeboeffekt beim Betrachten von ärgerlichen Gesichtsausdrücken nach- gewiesen werden. 6
Abstract The present study investigated whether an open-label-placebo (OLP) effects on electro corti- cal activity (LPP amplitudes in frontal regions), valence and arousal during affective picture viewing task. Therefore 103 women, between the age of 18 and 35, have randomly been assigned to one of two groups: open-label-placebo or no-placebo. Women of the open-label-placebo group were shown a presentation and a video about placebos and its positive effects. Women of the no- placebo group were shown a presentation and a video about affective neuroscience. After that they received different nasal spray instructions. For the open-label-placebo group the experimenter positively framed that placebos can help to reduce the intensity of the per- ception of negative facial expressions and that positive facial expressions would be more pleasant (verbal suggestion). For the women of the no-placebo group the experimenter ex- plained that the saline nasal spray is necessary to record better eeg datas. After the nasal spray administration all women engaged in an picture viewing task. They viewed a total of sixty affective facial expressions (angry and neutral faces). Further the women rated eight images on a scale from 1 to 100 how the picture made them excited (arousal) and how good they feel (valence). Meanwhile electro cortical activity was measured with an elecetroencephalogram. The results show that open-label-placebos led to lower amplitudes in the late positive poten- tial, in the time of 1000 to 6000ms, in frontal regions during the viewing of angry faces. Women, which received the open-label-placebo, were also less excited when they saw angry faces. No placebo effects were found in the early lpp (400-1000ms) and in the valence during the viewing of angry faces. 7
1. EINLEITUNG In dieser Untersuchung, die ein Teil einer größer angelegten Studie ist, wurde über- prüft, ob beim Betrachten von ärgerlichen Gesichtsausdrücken durch die Einnahme eines O- pen-Label-Placebos positive Effekte hinsichtlich elektrokortikaler Parameter (frontale Late Positive Potential Amplituden), des subjektiven emotionalen Wohlbefindens (Valenz) und der subjektiven Erregung (Arousal) erzielt werden können. Es gibt bereits zahlreiche Studien, die positive Effekte durch die Gabe eines Placebos bzw. Open-Label-Placebos nachweisen konnten. So zeigten sich Placeboeffekte bei diversen Erkrankungen wie zum Beispiel Morbus Parkinson (Goetz et al., 2008), dem Reizdarmsyn- drom oder auch Depressionen (Charlesworth et al., 2017). Die Gabe eines Placebos kann nicht nur zur Symptomreduktion bei diversen Erkrankungen führen, sondern steht auch in Zusammenhang mit der Emotionsregulation. Das Erleben von negativen Emotionen wie Ekel oder Angst (u.a. Schienle, Übel, Schöngaßner, Ille & Scharmüller, 2014) kann durch ein Pla- cebo in seiner Intensität reduziert werden. Bei der Betrachtung von negativ affektiven Bildern werden diese als weniger erregend bzw. wird das eigene Befinden als weniger negativ einge- schätzt, wenn zuvor ein Placebo eingenommen wurde (z.B. Guevarra, Moser, Wager & Kross, 2020; Petrovic et al., 2005; Schienle et al., 2014). Durch die Verabreichung eines Placebos kann außerdem die elektrokortikale Aktivität, welche mittels Elektroenzephalogramm abgebildet wird, beeinflusst werden. Beim Betrachten von emotionsauslösenden Stimuli, die negativ behaftet sind, zeigte sich durch die Placeboein- nahme eine Reduktion der Amplitude im Late Positive Potential (z.B. Guevarra et al., 2020). Bildgebende Studien zeigten, dass beim Betrachten von affektiven Bildern eine Aktivierung des präfrontalen Cortex nach einer Placebogabe erfolgt und, dass die Emotionsregulationsstra- tegie Reappraisal auffallend ähnliche Gehirnregionen aktiviert (Ochsner & Gross, 2005; Pet- rovic et al., 2005) sowie ähnliche Effekte auf das subjektive Erleben hat. Die vorliegende Studie basiert auf den Ergebnissen und der Durchführung der Studie von Guevarra et al. (2020). Die Autoren untersuchten, ob die Gabe eines Open-Label- Placebos das subjektive Wohlbefinden sowie die neurale Aktivität (Late Positive Potential) beim Betrachten von unangenehmen Bildern positiv beeinflussen kann. 8
Um dies zu überprüfen wurden zwei Experimente durchgeführt. In beiden Experimen- ten mussten die ProbandInnen einen Artikel lesen. Personen, die das Open-Label-Placebo in Form eines Nasensprays erhielten, lasen mehrere Artikel zum Thema Placebos und dessen positive Effekte. Diverse Artikel zum Thema Schmerzen und Schmerzbehandlung wurden Personen, die der Kontrollgruppe zugeteilt waren, vorgelegt. Die Artikel mussten von beiden Gruppen schriftlich zusammengefasst werden. Vor der Verabreichung des Open-Label- Placebos fasste der Untersuchungsleiter die wesentlichsten Punkte der gelesenen Artikel zu- sammen, um die positiven Effekte des Placebos nochmals hervorzuheben. Der Kontrollgruppe wurde mitgeteilt, dass der Nasenpray nötig sei, um physiologische Parameter besser messen zu können. Anschließend fand ein Image Viewing Task statt. Die ProbandInnen betrachteten neutrale und negative Bilder, wobei letztere sehr unangenehm und hoch erregend waren. Im ersten Experiment mussten die ProbandInnen, bezugnehmend auf das jeweils gezeigte Bild, ihr aktuelles Wohlbefinden angeben. Im zweiten Experiment wurde während des Image Vie- wing Tasks die neurale Aktivität mittels Elektroenzephalogramm aufgezeichnet. Guevarra et al. (2020) konnten bestätigen, dass durch die Gabe eines Open-Label-Placebos das subjektive Befinden beim Betrachten von unangenehmen Bildern weniger negativ ist. Außerdem konnte eine signifikante Reduktion des späten Late Positive Potentials in der Open-Label-Placebo Gruppe nachgewiesen werden. Aufgrund der signifikanten Ergebnisse der Ausgangsliteratur (Guevarra et al., 2020) und der oben genannten Forschungsergebnisse, wurde in der vorliegenden Studie erwartet, dass die Einnahme eines Open-Label-Placebos zu geringeren Amplituden im Late Positive Potential, zu einer geringeren subjektiven Erregung (Arousal) und zu einem verbesserten emotionalen Wohlbefinden (Valenz) bei der Betrachtung von ärgerlichen Gesichtsausdrücken führt. Eine Übersicht der Hypothesen ist in Kapitel 2.5 zu finden. 2. THEORIE Auf Basis der zuvor genannten Literatur wird in diesem Kapitel auf die relevanten Grundlagen eingegangen. Da eine zu detaillierte Erläuterung der Grundlagen von Emotionen und Placebos den Rahmen der vorliegenden Arbeit überschreiten würde, wird nur ein Über- blick gegeben. Des Weiteren wird auch auf das für die vorliegende Studie relevante Thema des Late Positive Potentials (bzw. dessen Forschungsergebnisse) eingegangen. 9
2.1. Emotionen 2.1.1. Definition Emotionen werden von neuronalen, hormonalen Systemen vermittelt und bestehen au- aus drei Komponenten: Gefühle (z.B. Erregung oder Lust/Unlust), kognitive Prozesse (z.B. Bewertungen, Klassifikationsprozesse) und physiologische Reaktionen (z.B. Veränderung des Gefäßtonus oder der Herzrate). Außerdem führen Emotionen zu Verhalten (z.B. Mayring & Ulich, 1992; Otto, Euler & Mandl, 2000; Scherer, 2000). Auslösende Reize können sowohl internaler als auch externaler Natur sein (Gross, 1998). Laut den Autoren Otto, Euler und Mandl (2000) ist eine Emotion in der Regel die Folge der bewussten oder unbewussten Be- wertung eines Ereignisses als bedeutsam. Zahlreiche EmotionsforscherInnen vertreten die Auffassung, dass es Grundemotionen (engl. basic, primary oder fundamental emotions) gibt, aus denen sich wiederrum andere Emotionen herleiten lassen. Der Psychologe William McDougall nahm zum Beispiel an, dass Instinkte (u.a. Flucht-, Abstoßungs-, Neugier-, Kampf-, Dominanz-, Unterordnungs- und El- terninstinkt) Kognitionen und Verhalten steuern. Jeder Instinkt geht mit einer primären Emo- tion wie Furcht, Ekel, Staunen, Ärger, Hochgefühl, Unterwürfigkeit oder Zärtlichkeit einher. Andere Emotionen entstehen aus zwei oder mehreren Primäremotionen, beispielsweise Hass aus Ärger, Furcht und Ekel (z.B. Otto et al., 2000). Nach Ekman wiederrum gibt es sechs Basisemotionen, welche angeboren sind und aus denen sich im Laufe der Entwicklung spezifischere Emotionen herausdifferenzieren. Er unter- scheidet: Ärger, Ekel, Furcht, Freude, Trauer und Überraschung (z.B. Ekman, 1992; Mayring & Ulich, 1992). 2.1.2. Emotion und verwandte Begriffe In der Literatur wird oft zwischen Emotion und Stimmung unterschieden. Stimmungen sind hinsichtlich ihrer Intensität und Objektbezogenheit von geringerer und bezüglich ihrer Dauer von größerer Ausprägung als Emotionen (z.B. Otto et al., 2000; Scherer, 2000). Der deutsche Begriff „Affekt“ kennzeichnet hingegen kurzfristige und intensive Emotionen, die oft mit einem Verlust der Handlungskontrolle einhergehen (vgl. Otto et al., 2000, S. 13). 10
Nach wie vor besteht eine Unklarheit darüber, ob eine Unterscheidung von Gefühlen und Emotionen essentiell ist. Bischof (1989) versteht beispielsweise das erlebte Gefühl psy- chisch und den emotionalen Zustand physiologisch (vgl. Otto et al., 2000, S. 14). 2.1.3. Neurologische Grundlagen von Emotionen Die Zuordnung eines einzelnen Gehirngebiets zu einer spezifischen Emotion ist nicht möglich (vgl. Otto et al., 2000, S. 498). Folgende informationsverarbeitende Gehirnstrukturen werden im Zusammenhang mit emotionalen Prozessen in der Literatur (z.B. Otto et al., 2000) bevorzugt genannt: Teile des limbischen Systems (mit Gyrus cinguli, Hippocampus-Formation, Amygdala und Septum) als Bindeglied zwischen Neocortex und dem vegetativen Nervensystem Teile des ventralen Striatrum (mit Nucleus accumbens) als Bindeglied zur Motorik sowie Teile des präfrontalen Cortex Der Gyrus cinguli steht in Zusammenhang mit der augenblicklichen Erwartungshal- tung. Des Weiteren ist er beim Zustandekommen u.a. vom emotionalen Gesichtausdruck so- wie von emotionalen Lautäußerungen beteiligt. Die Hippocampus-Formation, welche eine Verbindung zum Gyrus cinguli aufweist, ermöglicht u.a., dass Abweichungen von einem Ge- dächtnisstandard wahrgenommen werden. Der Nucleus accumbens, das ventrale Striatrum und die Septalregion stellen zentrale Bestandteile eines Systems für Anreizmotivation dar. Die Amygdala, welche mit frontalen aber auch temporalen Bereichen verbunden ist, gilt als Steuerzentrum für komplexe motorische und vegetative Antwortmuster wie beispielsweise emotionale Reaktionen. Diese Antwortmuster können aufgrund bestimmter Lernprozesse ver- ändert werden. Weiters ist die Amygdala unter anderem beim Erkennen von Angst im Ge- sichtsausdruck anderer Menschen beteiligt (vgl. Otto et al., 2000, S. 492ff). Beim Betrachten von affektiven Bildern konnten Petrovic et al. (2005) eine erhöhte Aktivität u.a. in folgenden Hirnregionen nachweisen: der Amygdala, dem dorsolateralen präf- rontalen Cortex, dem primär visuellen Cortex, dem anterioren cingulären Cortex, der Insula sowie dem Hirnstamm. Die erhöhte Aktivität in dorsalen und ventralen Regionen des präfron- talen Cortex beim Betrachten von affektiven Bildern konnten auch Ochsner, Bunge, Gross und Gabrieli (2002) bestätigen. 11
2.2. Emotionsregulationsstrategie Reappraisal 2.2.1. Definition Emotionsregulation beeinflusst, welche Emotionen wann gefühlt und wie diese erlebt oder ausgedrückt werden (Gross, 1998). Gross sieht dabei das Konzept der Emotionsregulati- on als einen Prozess. Er geht davon aus, dass aufgrund eines internen oder externen emotiona- len Reizes eine emotionale Antwort über die Verhaltens-, Erlebnis- und/oder physiologische Ebene ausgelöst wird, die mittels diverser Emotionsregulationsstrategien moduliert werden kann. Es gibt zahlreiche Studien, die sich mit diversen Emotionsregulationsstrategien be- schäftigen bzw. diese in Zusammenhang mit Ärger setzen (z.B. Denson, Moulds & Grisham, 2012; Gross & John, 2003; Memedovic, Grisham, Denson & Moulds, 2010; Szasz, Szenta- gotai & Hofmann, 2011) . Dabei werden unter anderem die Strategien Grübeln, Suppression (Unterdrückung), Akzeptanz und Reappraisal thematisiert und deren Effekte auf das psycho- physiologische Erleben untersucht. Insbesondere für die Emotionsregulationsstrategie Re- appraisal werden hierbei erstaunliche positive Effekte nachgewiesen. Aufgrund dessen wird nachfolgend auf die Emotionsregulationsstrategie Reappraisal näher eingegangen. Reappraisal wird nach Lazarus und Alfert (1964, S. 195-205) als „[…] a form of cog- nitive change that involves construing a potentially emotion-eliciting situation in a way that changes its emotional impact“ definiert. Demnach kann Reappraisal als bewusste kognitive Neu- bzw. Umbewertung einer emotionalen Situation verstanden werden. 2.2.2. Effekte von Reappraisal: emotionales Erleben Reappraisal trägt laut diversen Studien zum psychischen Wohlbefinden bei. So fanden etwa Martin und Dahlen (2005) heraus, dass die Häufigkeit der Anwendung von Reappraisal in negativen Zusammenhang mit dem aktuellen Empfinden von Depressionen, Stress und Angst steht. Des Weiteren konnten ein positiver Zusammenhang mit der Regulation von Är- ger und ein negativer Zusammenhang mit dem Ausdruck des Ärgers nachgewiesen werden. Laut Mauss, Cook, Cheng und Gross (2007) empfinden Personen, die habituell häufig(er) Reappraisal anwenden grundsätzlich weniger negative Emotionen (wie Trauer, Angst, Scham, Nervosität) und mehr positive Emotionen (wie Freude, Glückseligkeit etc.) als Personen, die 12
habituell selten(er) Reappraisal anwenden. Diese positiven Effekte bestätigten auch Gross und John (2003). Sie zeigten unter anderem, dass durch die Anwendung von Reappraisal eine ne- gative Stimmung effizient(er) reguliert werden kann. Ein stärkeres positives Emotionserleben und dessen Ausdruck gegenüber anderen, ein geringeres Erleben negativer Emotionen, eine- höhere Lebenszufriedenheit und mehr Optimismus stehen laut den Autoren dabei in Zusam- menhang mit dieser Emotionsregulationsstrategie. Auch im Falle einer bewussten Ärger- Provokation (beispielsweise durch herablassende Sprache) konnten positive Effekte auf das Ärgerempfinden gezeigt werden (Mauss et al., 2007; Memedovic et al., 2010). Positive Effekte von Reappraisal konnten nicht nur bei regelmäßiger, sondern auch bei einmaliger Anwendung nachgewiesen werden. Szasz, Szentagotai und Hofmann (2011) sowie Denson, Moulds und Grisham (2012) bestätigten, dass durch kognitive Neubewertung einer sozialen und ärgerauslösenden persönlichen Situation eine Ärgerreduktion möglich ist. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass schon allein die kognitive Beschäftigung mit Reappraisal, d.h. das Lesen einer positiven Situationsneubewertung, den empfundenen Ärger reduziert und die Frustrationstoleranz erhöht (Szasz et al., 2011). Des Weiteren zeigte sich, dass durch Re- appraisal negative Emotionen nach dem Ansehen negativbesetzter Filmclips weniger intensiv erlebt wurden (Gruber, Hay & Gross, 2014; Goldin, McRae, Ramel & Gross, 2008). Reappraisal hat jedoch nicht nur auf das psychische Wohlbefinden positive Auswir- kungen sondern es konnten in diversen Studien auch (positive) physiologische Effekte nach- gewiesen werden. So konnten in der Studie von Mauss et al. (2007) beispielsweise positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System nachgewiesen werden. Sie fanden heraus, dass High Reappraisers [dh. Personen, die häufig(er) Reappraisal anwenden] im Vergleich zu Low Re- appraiser [d.h. Personen, die selten(er) Reappraisal anwenden] eine erhöhte ventrikuläre Kon- traktilität (VC), ein erhöhtes Herzzeitvolumen bzw. eine verbesserte Herzleistung und weni- ger systemischen vaskulären Widerstand (TPR) aufweisen. Memedovic, Grisham, Denson und Moulds (2010) zeigten positive Effekte auf den Blutdruck während einer Ärger- Provokation. Gruber, Hay und Gross (2014) wiesen positive Effekte u.a. auf die Hautleitfä- higkeit nach. 13
2.2.3. Reappraisal und Gehirnaktivierung Bei Anwendung der Emotionsregulationsstrategie Reappraisal zeigt sich eine erhöhte Aktivität im lateralen und medialen präfrontalen Cortex sowie eine verringerte Aktivität in der Amygdala und im medialen orbito-frontalen Cortex (Ochsner et al., 2002). Ochsner und Gross (2005) konnten ebenso die Aktivierung im dorsalen anterioren cingulären Cortex sowie im präfrontalen Cortex, aber auch die Regulierung der Aktivität im Bewertungssystem (wie Amygdala und Insula) in Zusammenhang mit Reappraisal nachweisen. Goldin, McRae, Ramel und Gross (2008) untersuchten die neuronalen Auswirkungen der Anwendung von Reappraisal beim Ansehen von negativ besetzten Filmclips. Es zeigte sich bei einmaliger Anwendung von Reappraisal eine frühzeitige Aktivierung des präfrontalen Cortexes (bereits nach 0-4.5 Sekunden) sowie geringere Reaktionen der Amygdala und des insularen Cortex während dem Ansehen der Filmclips. ERP-Studien wie jene von Wessing, Rehbein, Postert, Fürniss und Junghöfer (2013) konnten beim Betrachten von ärgerlichen Ge- sichtsausdrücken Effekte von Reappraisal auf die elektrokortikale Aktivität, u.a. in präfronta- len Regionen, nachweisen. Hajcak und Nieuwenhuis (2006) konnten außerdem bestätigen, dass die Anwendung von Reappraisal zu einer Reduktion des Late Positive Potentials beim Betrachten von affektiven Bildern führt. Dies stützt die Annahme, dass Reappraisal emotions- bezogene neuronale Signale reduziert und dadurch das Erleben von negativen Emotionen re- guliert wird. 2.3. Placebo und Open-Label-Placebos 2.3.1. Definition Placebos sind pharmakologisch inaktive Substanzen oder Behandlungen, die keine medizinische oder pharmakologische Wirkung besitzen, allerdings zu psychophysiologischen Veränderungen führen. Diese körperliche Veränderung bei einer Person, die ein Placebo er- halten hat, erfolgt u.a. aufgrund der Erwartung einer Veränderung und wird „Placeborespon- se“ genannt (Atlas & Wager, 2009). Placebos sind in vielen Darreichungsformen erhältlich, beispielsweise eine Tablette aus Stärke oder Zucker, eine Kochsalzlösung als Injektion oder auch therapeutische Verfahren, die zuvor keine nachgewiesene Wirkung besaßen (Atlas & Wager, 2009; Price, Finniss & Benedetti, 2008). In zahlreichen Studien kommen Placebos unter der Annahme der ProbandInnen, dass es sich um pharmakologisch aktive Substanzen 14
oder medizinische Behandlungen (z.B. Moseley et al., 2002; Petrovic et al., 2005) handelt, zum Einsatz d.h. es erfolgt eine bewusste Täuschung der PatientInnen. Eine Placebogabe kann jedoch auch ohne Täuschung der PatientInnen erfolgen. In einer Vielzahl von neueren Studien wissen die ProbandInnen, dass das Präparat keinen aktiven Wirkstoff erhält also, dass es sich um ein Placebo handelt. Dies wird in der Literatur als „unverblindete Gabe“ bzw. Open-Label-Placebo genannt (Charlesworth et al., 2017; El Brihi, Horne & Faasse, 2019). 2.3.2. Effekte Es konnten zahlreiche positive Effekte aufgrund der Gabe eines Placebos nachgewie- sen werden. So können Placebos beispielsweise bei der Erkrankung Morbus Parkinson die Bewegungseinschränkung reduzieren (Goetz et al., 2008). Bei SportlerInnen konnte durch die Einnahme eines Placebos eine objektive Leistungssteigerung (z.B. sie rannten schneller, sie stemmten schwerere Gewichte) nachgewiesen werden (Beedie & Foad, 2009). Außerdem können aufgrund der Einnahme eines Placebos negative Emotionen nicht mehr so stark emp- funden werden. Schienle, Übel, Schöngaßner, Ille und Scharmüller (2014) zeigten beispiels- weise, dass der erlebte Ekel und die erlebte Angst bei Betrachtung von ekligen Bildern redu- ziert werden konnte. Auch bei sogenannten Schein-Operationen konnten positive Effekte nachgewiesen werden. In einer Studie von Moseley et al. (2002) wurden bei PatientInnen mit Kniegelenks- arthrose eine Gelenkspiegelung mit therapeutischem Eingriff durchgeführt, während bei ande- ren PatientInnen der Eingriff nur vorgetäuscht wurde. Die subjektive Schmerzintensität und die objektive Funktionalität des Knies (Treppensteigen, Gehen) wurde zu mehreren Zeitpunk- ten über einen Zeitraum von zwei Jahren erfasst. Personen, die sich der Gelenkspiegelung unterzogen haben, berichteten zu keinem Zeitpunkt über weniger Schmerzen oder wiesen eine bessere Funktionalität auf als Personen, die die Schein-Operation hatten. Nicht nur durch Placebos, sondern auch durch die Gabe von Open-Label-Placebos konnten positive Effekte nachgewiesen werden. Eine Metaanalyse von Charlesworth et al. (2017) veranschaulichte, dass Open-Label-Placebos zur Symptomreduktion beim Aufmerk- samkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), bei chronischen Rückenschmerzen, bei De- pressionen, bei allergischer Rhinitis, beim Reizdarmsyndrom sowie zur Reduktion von Schmerzen im Allgemeinen führen kann. El Brihi, Horne und Faasse (2019) konnten positive Effekte auf die Schlafqualität nach der Einnahme eines Open-Label-Placebos nachweisen. 15
Des Weiteren zeigten Guevarra et al. (2020), dass das subjektive Befinden bei negativ affekti- ven Bildern durch die Gabe eines Open-Label-Placebos weniger negativ ist. 2.3.3. Zwei zentrale Mechanismen In der Literatur lassen sich zwei psychologische Hauptmechanismen definieren, die in Zusammenhang mit dem Placeboeffekt stehen: Lernerfahrungen und eine positive Erwar- tungshaltung, dass die Behandlung effektiv sein wird. Positive Lernerfahrungen können so- wohl in Form von Konditionierung als auch durch soziales Lernen (Modelllernen) zustande kommen. Die positive Erwartungshaltung kann zum Beispiel durch eine verbale Suggestion aufgebaut werden. Der stärkste Placeboeffekt kommt dabei durch eine Konditionierung und der geringste Effekt durch eine verbale Suggestion zustande (Colloca & Benedetti, 2009). Der Ansatz der klassischen Konditionierung nach Pawlow, um einen Placeboeffekt herbeizuführen, wird nach Price, Finniss und Benedetti (2008) wie folgt erklärt: eine Pille oder Injektion (neutraler Stimulus), die eine aktive Substanz enthält (unkonditionierter Stimu- lus), bedingt eine physiologische Reaktion bzw. Wirkung (unkonditionierte Reaktion). Auf- grund mehrmaliger Verabreichung führt dies dazu, dass selbst eine Pille oder Injektion, die keine aktive Substanz enthält, eine physiologische Reaktion bzw. Wirkung (konditionierte Reaktion) hervorruft. Studien wie zum Beispiel jene von Petrovic et al. (2005) oder Guevarra et al. (2020) bestätigten, dass alleine aufgrund der Erwartung über die Wirksamkeit der Behandlung mit einem Placebo positive Effekte in der Emotionsregulation erzielt werden können. Auch die AutorInnen Morton, Watson, El-Deredy und Jones (2009), die einen positiven Zusammen- hang zwischen Optimismus und der Placeboresponse nachwiesen, nahmen an, dass eine opti- mistische Lebenseinstellung mit höheren Erwartungen bzgl. der Wirksamkeit des Placebos einhergeht und, dass somit die positive Erwartungshaltung den Placeboeffekt bedingt. 2.3.4. Placeboeffekt und Gehirnaktivierung Vergleicht man bildgebende Studien (z.B. Ochsner & Gross, 2005; Petrovic et al., 2005), die Placeboeffekte untersuchten mit jenen, die sich mit der Emotionsregulation be- schäftigen, so zeigt sich, dass die Areale, die in Zusammenhang mit Reappraisal stehen, auf- fallend ähnlich zu jenen der Placeboanalgesie sind – was auf eine funktional-anatomische 16
Beziehung hindeutet. Eine erhöhte Aktivität im ventrolateralen präfrontalen Cortex (vlPFC), im lateralen orbitofrontalen Cortex (lOFC) und im rostralen anterioren cingulären Cortex (rACC) sowie eine verringerte Aktivität unter anderem in der Amygdala und der Insula konn- ten nachgewiesen werden. 2.3.5. Moderatoren und Mediatoren des Placebo-Effekts Die Placeboresponse bzw. der Placeboeffekt wird von diversen Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise durch das Setting, die Darreichungsform, die Verpackung des Präparats oder auch die Persönlichkeit. Setting und Darreichungsform Studien wie jene von De Craen, Tijssen, De Gans und Kleijnen (2000) zeigten einen stärkeren Placeboeffekt, wenn das Placebo im klinischen Setting verabreicht wird: 32,1% der MigränepatientInnen, die das Placebo im klinischen Setting erhielten, hatten keine oder wenig Kopfschmerzen. Bei einer Einnahme zuhause gaben vergleichsweise 27% an, keine bzw. we- nig Kopfschmerzen zu haben. Des Weiteren wiesen die Autoren eine stärkere Wirkung bei einer subkutanen Verabreichung nach (32,4% keine bzw. wenig Kopfschmerzen) als bei einer oralen Einnahme (25,7% keine bzw. wenig Kopfschmerzen). Häufigere Einnahmen von Placebos scheinen eine stärkere Wirkung bzw. Response zu erzeugen als seltenere Einnahmen. De Craen et al. (1999) zeigten, dass ein orales Placebo, welches 4x täglich vier Wochen lang verabreicht wird eine höhere Heilungsrate (44,2%) bei Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt bedingt als eine Einnahme, die 2x täglich durchgeführt wird (36,2%). Des Weiteren ist der Placeboeffekt stärker, wenn das Präparat aus einer Verpackung von bekannten Pharmakonzernen stammt (Atlas & Wager, 2009). 17
Moderator Persönlichkeit Colloca und Benedetti (2009) fanden heraus, dass die Placeboanalgesie in Zusammen- hang mit Empathie steht bzw. diese die Placeboresponse beeinflusst. Dies sei dann zu berück- sichtigen, wenn der Placeboeffekt aufgrund sozialen Lernens zustande kam. Morton et al. (2009) zeigten, dass Optimismus und Ängstlichkeit die Placeboresponse beeinflusst. Hohe Optimismus Werte und ein momentan niedriges Empfinden von Ängstlich- keit gehen mit einem stärkeren Placeboeffekt einher. Wasan, Kaptchuk, Davar und Jamison (2006) konnten in ihrer Untersuchung nachwei- sen, dass Ängstlichkeit, Neurotizismus und Depressionen den Placeboeffekt beeinflussen. Sie zeigten, dass hohe und moderate Ausprägungen in mindestens zwei von drei Skalen (Ängst- lichkeit, Depression, Neurotizismus) mit einer erhöhten subjektiven Schmerzlinderung bei PatientInnen mit chronischen Rückenschmerzen einhergehen und somit der Placeboeffekt höher ausfiel als bei PatientInnen mit niedrigeren Ausprägungen in diesen Skalen. Moderator Geschlecht Vambheim und Flaten (2017) analysierten 18 Studien hinsichtlich Geschlechtsunter- schiede in der Placeboforschung und fanden heraus, dass bei Männern und Frauen unter- schiedliche Mechanismen die Stärke des Placeboeffekts beeinflussen. Die Wirkung des Pla- cebos fiel bei Männern stärker aus, wenn die Verabreichung in Zusammenhang mit einer ver- balen Suggestion steht, d.h. die Erwartungshaltung spielt bei Männern eine zentralere Rolle. Bei Frauen hingegen scheint der Placeboeffekt stärker zu sein, wenn dieser durch Konditio- nierung zustande kam. Das Geschlecht scheint jedoch eher bei Placeboeffekten in der Schmerzforschung eine Rolle zu spielen. Aslaksen, Bystad, Psychol, Vambheim und Flaten (2011) zeigten beispiels- weise in ihrer Studie, dass Männer aufgrund einer Placebogabe weniger Stress nach einem Schmerzreiz empfinden und eine stärkere Placeboresponse aufweisen als Frauen. 18
2.3.6. Placebo und Emotionsregulation Petrovic et al. (2005) nahmen an, dass durch die Verabreichung eines Placebos die emotionale Wahrnehmung moduliert werden könne- ähnlich wie dies bei der Schmerzwahr- nehmung der Fall ist. In der bildgebenden Studie betrachteten die Probandinnen neutrale und unangenehme Bilder und mussten angeben, wie unangenehm die Bilder wahrgenommen wur- den (Rating auf einer Skala von 0-100). Am ersten Tag wurden Benzodiazepine intravenös verabreicht und den Probandinnen mitgeteilt, dass die Bilder dadurch als weniger unange- nehm empfunden bzw. als weniger intensiv wahrgenommen werden. Am zweiten Tag wurde eine Injektion in Form einer Kochsalzlösung verabreicht. Dadurch wurde eine positive Erwar- tungshaltung gegenüber der Wirksamkeit der verabreichten Injektion erzeugt. Aufgrund der Placebogabe konnte die emotionale Wahrnehmung moduliert werden, d.h. die Bilder wurden als weniger unangenehm empfunden. Guevarra et al. (2020) untersuchten die Auswirkungen von Open-Label-Placebos auf das subjektive Wohlbefinden bei emotionsauslösenden Bildern und zeigten, dass durch die Gabe eines Open-Label-Placebos negative Bilder als weniger unangenehm eingestuft werden. Auch Benedetti, Mayberg, Wager, Stohler und Zubieta (2005) thematisierten den Pla- ceboeffekt, die Emotionsregulation und die neuronale Aktivierung durch Opioide in ihrer Me- taanalyse von 15 Studien. Sie bestätigten die Ergebnisse von Petrovic et al. (2005) und zeig- ten unter anderem, dass durch die Verabreichung eines Placebos Emotionen wie Schmerz und Angst reguliert werden können. Eine Reduzierung des erlebten Ekels durch die Gabe eines Placebos bei Betrachtung von ekligen Bildern konnten beispielsweise Schienle et al. (2014) in ihrer Studie nachweisen. 19
2.4. Elektroenzephalographie Die Elektroenzephalographie (EEG) ist eine nicht-invasive Methode, mit Hilfe derer Gehirnwellen aufgezeichnet bzw. elektrische Veränderungen im Gehirn abgebildet werden können (Hajcak, MacNamara & Olvet, 2010). Dies kann auch während der Ausführung be- stimmter Aufgaben oder bei der Präsentation eines Stimulus geschehen, beispielsweise wäh- rend der Betrachtung von negativen oder neutralen Bildern (Guevarra et al., 2020). Mit Hilfe des EEGs kann beispielsweise abgelesen werden, ob durch die Einnahme ei- nes Open-Label-Placebos eine Reduktion der Gehirnaktivität bei Betrachtung eines ärgerli- chen Gesichtsausdruckes herbeigeführt werden kann. Man kann dies anhand von Positivie- rungen und Negativierungen in einem bestimmten Zeitintervall nach der Stimuluspräsentation im EEG sehen. Diese Veränderung im Gehirn bzw. die neuronale Antwort, die in Zusammen- hang mit einem bestimmten Auslöser oder einem Event steht, wird ereignis-korreliertes Po- tenzial (EKP) genannt. Als Kenngrößen zur Beschreibung der EKPs gelten deren Amplitu- dengröße (Auslenkung der Wellen, inklusive Polarität) und die Latenz (zeitliche Komponen- te). Die ereignis-korrelierten Potenziale können auf Basis der Zeitintervalle in frühe (P1, N1), mittlere (P2, N2) und lange Komponenten (P3, Late Positive Potential) unterteilt werden (O- lofsson, Nordin, Sequeira & Polich, 2008; Luck, 2014). Frühe Komponenten treten in der Zeit von 100-200 ms nach Stimuluspräsentation auf. Mittlere Komponenten sind in der Zeit von 200-300 ms und lange Komponenten sind ab 300 ms zu finden (Olofsson et al., 2008). 2.4.1. Late Positive Potential (LPP) Das Late Positive Potential (auch LPP genannt) wird in der Literatur (z.B. Hajcak, MacNamara & Olvet, 2010; Olofsson et al., 2008) als ein ereignis-korreliertes Potenzial defi- niert, das ab 300ms nach Reizpräsentation auftritt und sich bis weit über mehrere tausende Millisekunden nach Reizpräsentation erstreckt. Aufgrund dieser langen Zeitspanne und, weil unterschiedliche Prozesse zu unter- schiedlichen Zeitpunkten im Gehirn stattfinden, wird das LPP in das frühe und das späte LPP unterteilt. Das festgesetzte Zeitintervall für die Unterteilung unterscheidet sich in der Litera- tur. Guevarra et al. (2020) legten zum Beispiel für das frühe LPP das Zeitintervall von 400- 1000ms und für das späte LPP das Zeitintervall von 1000-6000ms nach Stimuluspräsentation fest. 20
Das frühe LPP wird in der Literatur (Guevarra et al., 2020; Olofsson et al., 2008) mit der Lenkung der Aufmerksamkeit bzw. mit der Motivation der Aufmerksamkeitslenkung in Verbindung gebracht. Prozesse wie die bewusste Bewertung und Entscheidungsfindung (Guevarra et al., 2020) oder die tiefe Verarbeitung des Stimuli im Gedächtnis und die Emotionsverarbeitung (Hajcak et al., 2010; Guevarra et al., 2020) werden mit dem späten LPP in Zusammenhang gebracht. Weiters kann man im späten LPP die anhaltende Aufmerksamkeit beobachten (O- lofsson et al., 2008). In diversen Studien (z.B. Hajcak & Olvet, 2008; Hajcak, Moser & Simons, 2006; Schupp et al., 2000; Sobolewski, Holt, Kublik & Wróbel, 2011) konnte nachgewiesen wer- den, dass emotionsauslösende Stimuli egal ob positiv oder negativ – zu einer größeren Amplitude im Late Positive Potential (u.a. in frontalen Regionen) führen, als es bei neutralen Stimuli der Fall ist. Dies zeigt sich auch beim Betrachten von Gesichtsausdrücken (z.B. Eimer & Holmes, 2007; Eimer, Holmes & McGlone, 2003; Wessing, Rehbein, Postert, Fürniss & Junghöfer, 2013), wobei größere LPP Amplituden beim Betrachten von ärgerlichen Gesichts- ausdrücken im Vergleich zu freundlichen und neutralen Gesichtsausdrücken nachgewiesen werden konnten (z.B. Schupp et al., 2004). Größere LPP Amplituden sind im Allgemeinen vor allem bei Aufgaben zu finden, in denen emotionale Prozesse eine bedeutende Rolle spie- len. Die Größe der LPP Amplituden ist dabei stark von der emotionalen Intensität des Reizes und der Aufmerksamkeitshinwendung zum Reiz abhängig (Hajcak et al., 2010). Größere LPP Amplituden zeigen sich beispielsweise beim Betrachten von hoch erregenden Bildern im Ver- gleich zu weniger erregenden Bildern (Schupp et al., 2000). Andererseits können laut Hajcak, Moser und Simons (2006) Emotionsregulationsstra- tegien die elektrokortikale Antwort beim Betrachten von affektiven Bildern modulieren und somit beispielsweise bei Anwendung der Emotionsregulationsstrategie Reappraisal zu gerin- geren Amplituden im Late Positive Potential führen. Hajcak und Nieuwenhuis (2006) konnten beispielsweise nach der Anwendung von Reappraisal eine Reduktion des LPP, bereits ab 200ms nach der Präsentation von affektiven Bildern, nachweisen. Wessing, Rehbein, Postert, Fürniss und Junghöfer (2013) zeigten ebenso Effekte von Reappraisal auf die elektrokortikale Aktivität beim Betrachten von ärgerlichen Gesichtsausdrücken. 21
Des Weiteren konnten Studien wie jene von Sobolewski et al. (2011) nachweisen, dass regelmäßige Meditation das LPP in frontalen Arealen positiv beeinflussen kann. Sie konnten zeigen, dass Personen, die wöchentlich mindestens fünf Stunden meditieren und jahrelange Erfahrung diesbezüglich hatten, geringere Amplituden im LPP in der Zeit von 500-1500ms nach Betrachtung von negativen Bildern aufweisen als Personen, die keine Erfahrung mit Meditation hatten. Die AutorInnen nahmen an, dass dies entweder auf die Emotionsregulation der Meditierenden zurückzuführen ist oder die Meditierenden negative Stimuli anders wahr- nehmen. 2.4.2. Frontale Gehirnregion Der frontale Cortex, welcher für diese Studie relevant ist, ist für die zielgerichtete, willkürliche Wahrnehmung bzw. Aufmerksamkeitsprozesse relevant und für die exekutive Kontrolle verantwortlich. Top-Down-Aufmerksamkeitsprozesse werden durch die Aktivität des frontalen Cortex gesteuert (Schienle, Köchel & Leutgeb, 2011). Mit Top-Down wird die absteigende, konzeptgesteuerte Informationsverarbeitung bezeichnet. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Wahrnehmungen aufgrund der eigenen Motivation, der Erwartungen, der Erfahrungen oder der Emotionen interpretiert werden (Zimbardo & Gerrig, 1999). Des Weiteren ist der frontale Cortex in die Emotionssteuerung und bei der Verarbei- tung von Belohnungsreizen und bestrafungsbezogenen Verhaltensweisen involviert (Klein- Flügge, Barron, Brodersen, Dolan & Behrens, 2013; Rolls, 2004). Eine Aktivierung frontaler Regionen findet auch bei allen Arbeitsgedächtnisaufgaben (Cabeza & Nyberg, 2000) und bei der Entscheidungsfindung (Rich, Stoll & Rudebeck, 2018; Hajcak et al., 2006) statt. Studien wie jene von Baron-Cohen et al. (1999) konnten auch eine Verschaltung der Amygdala mit dem präfrontalen Cortex nachweisen. 2.5. Hypothesen Aufgrund der bisherigen Literatur stellt sich die Frage, ob die nachgewiesenen Effekte des Open-Label-Placebos für unangenehme Bilder (Guevarra et al., 2020) auch für ärgerliche Gesichtausdrücke zu finden sind bzw. ob Open-Label-Placebos Auswirkungen auf elektrokor- tikale Parameter, d.h. frontale LPP-Amplituden, und die subjektiven Parameter Arousal (Er- regung) und Valenz (emotionales Wohlbefinden) beim Betrachten von ärgerlichen Gesichts- ausdrücken haben. 22
Studien zu Placebos bzw. Open-Label-Placebos zeigen die positiven Effekte dessen auf das Empfinden von Emotionen (u.a. Schienle et al., 2014). Aufgrund einer Placebogabe werden affektive Bilder als weniger erregend und angenehmer eingeschätzt. So wurden bei- spielsweise unangenehme Bilder als weniger intensiv wahrgenommen (Petrovic et al., 2005). Beim Betrachten von negativen Bildern wurden nach der Verabreichung eines Open-Label- Placebos in Form eines Nasensprays – diese als weniger unangenehm empfunden bzw. wurde das eigene subjektive Wohlbefinden höher bewertet (Guevarra et al., 2020). Betrachtet man bildgebende Studien, so wiesen Autoren wie Ochsner und Gross (2005) oder Petrovic et al. (2005) eine Aktivierung des präfrontalen Cortex in Zusammenhang mit Placeboeffekten, u.a. bei der Betrachtung von affektiven Bildern, nach. Studien zu affek- tiv erregenden Stimuli und elektrokortikaler Aktivität zeigen, dass emotionsauslösende Stimu- li, die negativ behaftet sind, zu größeren LPP Amplituden, u.a. in frontalen Arealen führen als Stimuli mit neutralem Inhalt (z.B. Hajcak & Olvet, 2008; Sobolewski et al., 2011). Eine Re- duktion elektrokortikaler Aktivität im Late Positive Potential beim Betrachten von affektiven Bildern kann dabei beispielsweise durch ein Placebo bzw. Open-Label-Placebo (Guevarra et al., 2020) oder durch die Emotionsregulationsstrategie Reappraisal (Hajcak et al., 2006; Hajcak & Nieuwenhuis, 2006) herbeigeführt werden. In Anlehnung an die zuvor genannten Studien wurden für die vorliegende Studie fol- gende Hypothesen aufgestellt und überprüft: Hypothese 1 – frontaler Cluster Frauen, die ein OLP erhalten, weisen beim Betrachten von ärgerlichen Gesichtsausdrücken eine geringere Amplitude des LPP auf als Frauen, die kein OLP erhalten. Das Placebo hat beim Betrachten von neutralen Gesichtsausdrücken keinen Einfluss auf das LPP. Hypothese 2 – subjektives Arousal Die Einnahme eines Open-Label-Placebos führt dazu, dass beim Betrachten von ärgerlichen Gesichtsausdrücken das Arousal subjektiv niedriger bewertet wird. 23
Hypothese 3 – subjektive Valenz Die Einnahme eines Open-Label-Placebos führt dazu, dass beim Betrachten von ärgerlichen Gesichtsausdrücken die Valenz subjektiv höher bewertet wird. 3. METHODE 3.1. Studiendesign Bei dieser Untersuchung handelt es sich um einen Versuchsplan im 2x2 Design mit Messwiederholung auf einem Faktor. Die unabhängigen Variablen (UV) der Untersuchung waren die „Gesichtsausdrücke“ (ärgerlich vs. neutral; within-subject-Faktor) und die „Grup- pe“ (Open-Label-Placebo vs. No-Placebo; between-subject-Faktor). Die abhängigen Variablen (AV) waren das „frühe LPP“ (Amplitudengröße in der Zeit von 400-1000ms), das „späte LPP“ (Amplitudengröße in der Zeit von 1000-6000ms) und die subjektiven Ratings „Valenz“ („0“=gar nicht bis „100“=sehr) und „Arousal“ („0“=gar nicht bis „100“=sehr). Mittels Berechnung von insgesamt vier zweifaktoriellen Varianzanalysen mit Mess- wiederholung auf einem Faktor wurden die im Theorieteil genannten Hypothesen überprüft. Des Weiteren wurde mittels diverser statistischer Verfahren (mehrdimensionales ChiQuadrat, T-Test für unabhängige Messungen, Mann-Whitney-U) überprüft, ob Unterschiede zwischen den Gruppen (Open-Label-Placebo vs. No-Placebo) hinsichtlich der soziodemografischen Daten (Alter, Familienstand, Beruf, Ausbildung, Erkrankungen, Medikamenteneinnahme), der subjektiven Ratings bzgl. der Präsentation (Interesse, Verständlichkeit, Zeit) und bzgl. des Empfindens vor der EEG-Messung vorhanden sind. Ob es Gruppenunterschiede (Open-Label- Placebo vs. No-Placebo) in den Fragebogenwerten des BSI-18, SIAS, MAIA-2 und PSS-10 gab, wurde mittels T-Test für unabhängige Messungen überprüft. Die Berechnungen erfolgten dabei mit Hilfe des Statistikprogramms SPSS (Statistical Package for Social Science, Version 27) und sind dem Ergebnisteil zu entnehmen. 3.2. Stichprobenbeschreibung Insgesamt wurden 109 rechtshändige Frauen im Alter von 18 bis 35 Jahren (M = 22.48; SD = 3.35) getestet. Die Frauen wurden vor der Hauptuntersuchung durch Zettel- Ziehen zufällig einer von beiden Gruppen (Open-Label-Placebo vs. No-Placebo) zugeordnet. 24
Da es bei der EEG Messung einer Probandin zu technischen Schwierigkeiten kam, konnte dieser Datensatz nicht berücksichtigt werden. Des Weiteren mussten fünf Frauen auf- grund zu wenig verwertbarer Segmente bzw. Daten (
3.4.1. Soziodemografischer Fragebogen Zu Beginn des Online Fragebogens wurden das Alter, das Geschlecht, der Familien- stand, die Händigkeit, die höchste abgeschlossene Ausbildung und die derzeitige (hauptsäch- liche) Beschäftigung erfasst. Weiters wurde erfragt, ob die Probandin an einer chronischen körperlichen Erkrankung beziehungsweise Beeinträchtigung leidet, ob eine vergangene oder aktuelle psychische Erkrankung besteht und, ob regelmäßig Medikamente eingenommen wer- den. Zur weiteren Kontaktaufnahme wurde die Probandin gebeten, ihre E-Mail-Adresse und ihre Telefonnummer anzugeben. Um die Anonymität zu gewährleisten wurde abschließend ein Probandencode erstellt, der sich aus folgenden Positionen zusammensetzte: 1. und 2. Buchstabe des Vornamens der Mutter 1. und 2. Buchstabe des Vornamens des Vaters Geburtsmonat in Ziffern die letzten beiden Ziffern des Geburtsjahres 3.4.2. Brief Symptom Inventory-18 (BSI-18; Derogatis, 2000) Der BSI-18 (Derogatis, 2000) ist eine Kurzversion des Brief Symptom Inventory und erfasst den Global Severity Index (GSI, generelle psychische Belastung), aber auch die Aus- prägungen der drei Subskalen Somatisierung, Angst und Depression. Der Fragebogen enthält insgesamt 18 Items (6 Items je Subskala). Der BSI-18 misst anhand einer fünf-stufigen Ra- ting-Skala (Rating von „überhaupt nicht“ bis „sehr stark“) die subjektive Beeinträchtigung durch körperliche oder psychische Symptome in den vergangenen sieben Tagen. Ein Bei- spielitem lautet: „Wie sehr litten Sie in den letzten sieben Tagen unter Herz- oder Brust- schmerzen?“ Die drei Subskalen weisen eine interne Konsistenz zwischen α = .59 und α = .81 auf (n = 103). Der Global Severity Index (GSI) weist eine hohe interne Konsistenz mit einem Cronbach α von .86 auf (n = 103). 26
Sie können auch lesen