Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout

Die Seite wird erstellt Marius Henning
 
WEITER LESEN
Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

                                                         Auszug aus:
                       Frühblüher - Lernrätsel für den Sachunterricht

                                    Das komplette Material finden Sie hier:

                                                                 School-Scout.de

                                          © Copyright school-scout.de / e-learning-academy AG – Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Material-Vorschau sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei school-scout.de / e-
                      learning-academy AG. Wer diese Vorschauseiten unerlaubt kopiert oder verbreitet, macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar.
Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout
Lernrätsel für die Grundschule
          Lernrätsel eignen sich zur Wissensaneignung, zum Wiederholen und zur Festigung:
                            im Unterricht, für Zuhause und zwischendurch.
                          Sie motivieren und machen den Kindern viel Spaß.

               Neben Informationen zur Einführung des Themas umfasst dieser Band
                  viele unterschiedliche Rätselformate zum Thema „Frühblüher“:
   Bildrätsel, Worträtsel, Buchstabenrätsel, Wahrnehmungsrätsel, Silbenrätsel, Kreuzworträtsel
                                           und Suchsel.
                 Zudem einen Blanko-Steckbrief und die Vorlage für ein Minibuch.

                                   Behandelt werden zehn bekannte Frühblüher:
                                                     Tulpe
                                                     Krokus
                                                  Osterglocke
                                                    Veilchen
                                               Schneeglöckchen
                                                     Primel
                                                 Maiglöckchen
                                                   Hyazinthe
                                                Schlüsselblume
                                                Gänseblümchen

                     Die einzelnen Rätselformate sind unterschiedlich schwer zu lösen.
                           So ist für jedes Lernniveau das passende Rätsel dabei.

© Rätsel 121 / Ursula Herrmann, 2022
Alle Rechte vorbehalten.

Der Erwerber dieses Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Einsatz im eigenen Unterricht zu
nutzen. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den eigenen Gebrauch bzw. die Nutzung im Unterricht gestattet, nicht
jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im Internet oder in
Intranets.
Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Autors.
Der Autor haftet nicht für die Inhalte externer Sites, die Sie mittels eines Links oder sonstiger Hinweise erreichen bzw. für direkte
oder indirekte Schäden, die auf Informationen zurückgeführt werden können, die auf diesen externen Websites stehen.

Illustrationen:

Adobe Stock
Covergrafik: Janista/ Five Smiling Children
Buchstaben: Klara Viskova/ Cartoon Alphabet

Ursula Herrmann:
Primel, Krokus, Hyazinthe, Veilchen,Löwenzahn, Gänseblümchen Tulpenzwiebel

Pixabay lizenzfrei:
Alle weiteren Illustrationen

                                                                 2
Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout
Die Frühblüher
Die ersten Blumen im Jahr nennt man Frühblüher.
In der Natur findet ihr sie vor allem auf Wiesen und in Laubwäldern.
Und natürlich findet man sie auch im Frühjahr auf dem Markt und in
Blumengeschäften.

Es gibt viele verschiedene Arten von Frühblühern.

Alle besitzen unter der Erde ihre Speícherorgane. Das kann eine Zwiebel, eine
Knolle oder ein Wurzelstock sein. Daraus wachsen sie. In diesen Vorratskammern
haben sie Nährstoffe gespeichert. Wenn im Frühling der Boden weich wird, saugen
sie mit den Spitzen ihrer Wurzeln die Flüssigkeit aus der Erde. Mit dem Wasser
transportieren sie die Nährstoffe in alle ihre Pflanzenteile.
So können diese Blumen schon sehr früh wachsen.

Die Pflanzenteile der Blumen sind:
die Wurzel,
die Knolle oder die Zwiebel,
der Stängel,
das Blatt,
die Blüte.

Eine der ersten Blumen, die zum Jahresanfang blühen, ist das Schneeglöckchen.
Es kann selbst bei sehr niedrigen Temperaturen existieren.
Weitere Frühblüher sind:
die Tulpe,
der Krokus,
die Osterglocke,
das Veilchen,
die Primel,
das Maiglöckchen,
die Hyazinthe,
die Schlüsselblume,
das Gänseblümchen.

 Beantworte die Fragen im Heft:

 1. Was ist ein Frühblüher?

 2. Welche Teile hat ein Frühblüher?

 3. Warum können die Pflanzen so früh im Jahr wachsen?

                                         3
Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout
Zehn Frühblüher stellen sich vor
      1.    Die Tulpe
      Ich blühe von März bis Juni in fast allen Farben.
      Es gibt mich auch zweifarbig. Ich habe lange Blätter,
      einen langen Stängel und sechs Blütenblätter.
      Mich findet man oft im Park, noch öfter aber in der
      Blumenvase.
      Ich wachse aus einer Zwiebel.
      Meine Höhe: 10 - 70 cm.

      2.    Der Krokus
      Ich blühe von Ende Januar bis April. Da gibt es dann
      ganz viele von mir im Garten und auf den Wiesen. Ich
      habe schmale Blätter. Meine Blüte kann viele Farben
      haben: weiß, gelb und lila.
      Ich wachse aus einer Knolle.
      Meine Höhe: 10 - 15 cm.

      3.    Die Osterglocke
      Ich blühe zu Ostern im März und April. Ich habe einen
      gelben Blütenkranz und eine orangenfarbene Krone in
      der Mitte meiner Blüte. Ich werde auch Narzisse
      genannt. Als Narzisse gibt es mich manchmal auch in
      weiß und orange.
      Ich wachse aus einer Zwiebel.
      Meine Höhe: 10 - 40 cm.

      4.    Das Veilchen
      Ich blühe von März bis Mai. Ich habe herzförmige Blätter
      und lila Blüten. Manchmal sind sie auch rosa. Ich dufte
      stark. Deshalb werde ich oft zur Herstellung von Parfüm
      verwendet. Auch das Stiefmütterchen ist ein Veilchen.
      Ich wachse aus einem Wurzelstock.
      Meine Höhe: 10-20 cm

      5.    Das Schneeglöckchen
      Ich blühe schon im Januar, wenn oft noch Schnee liegt.
      Meine Blüte hat drei weiße Blütenblätter, die wie eine
      Glocke nach unten hängen. Ich dufte süß und wachse im
      Garten, auf Wiesen und in Laubwäldern.
      Ich wachse aus einer Zwiebel.
      Meine Höhe: 10 - 20 cm.
                        4
Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

                                                         Auszug aus:
                       Frühblüher - Lernrätsel für den Sachunterricht

                                    Das komplette Material finden Sie hier:

                                                                 School-Scout.de

                                          © Copyright school-scout.de / e-learning-academy AG – Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Material-Vorschau sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei school-scout.de / e-
                      learning-academy AG. Wer diese Vorschauseiten unerlaubt kopiert oder verbreitet, macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar.
Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form - School-Scout
Sie können auch lesen