St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School

Die Seite wird erstellt Max Berger
 
WEITER LESEN
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
St. Gallen
                                                      Business School

                                                      EXECUTIVE MBA
                                                      Akademischer Abschluss

                                        CERTIFIED MANAGEMENT EXPERTS ST. GALLEN
                                        Fehlende Management-Kompetenzen erwerben

                           ST. GALLER MANAGEMENT SCHULEN
                           CEO-Schule, Geschäftsführer/in Schule u.a.

              DIPLOMZERTIFIKATS-PROGRAMME
              Crash-Kurse: Viel Wissen und Tiefgang

                                                                                   sgbs.ch/praxisstudium
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
Wissenschaftliche                                                                                                                      Executive Board der St. Gallen Business School                                     Das St. Galler
                                   Grundlage                                                                                                                                                                                                                 Praxisstudium für
                                   Das Studienprogramm basiert auf dem
                                                                                                                                                                                                                                                             Führungskräfte
                                   Werk St. Galler «Konzept Integriertes                                                                                                                                                                                     Neues Wissen und neue Kompetenzen für
                                   Management», welches von unserem                                                                                                                                                                                          Führungskräfte. Berufsbegleitend.
                                   ehemaligen Vorsitzenden des Beirates
                                   der St. Galler Business School, Herrn Prof.                                                                                                                                                                               Führungskräfte haben eine enorme Verant-
                                   Dr. Dres. h.c. Knut Bleicher massgeblich                                                                                                                                                                                  wortung. Um diese nachhaltig wahrnehmen
                                   geprägt und entwickelt wurde.                                                                                                      Günther Pipp                Dr. Maren Müller             Markus Müllner                zu können, benötigen Sie ganz spezifische
                                                                                                                                                                      Dr. oec. HSG                Executive Board              Dr. oec. HSG                  Kompetenzen. Sie benötigen die Fähigkeit,
                                   Dieses Konzept zählt heute zu den                                                                                                                                                                                         ihre Management Aufgabe ganzheitlich
                                                                                                                                                                      Vorsitzender der            Kompetenzzentrum             Director Corporate Programs
                                   Standards der modernen M­ anagement-                                                                                               Geschäftsleitung            Führungsleistung &           Spezialist für Führung 4.0    erfolgreich ausfüllen zu können.
                                   Lehre.                                                                                                                             St. Gallen School           Management Performance       und Strategie
                                                                                                                                                                      guenther.pipp@sgbs.ch       maren.mueller@sgbs.ch        markus.muellner@sgbs.ch       Führungskräfte brauchen dazu Wissen und
                                                                                                                                                                                                                                                             Können. Anders als bei jungen Studieren-
Der ganzheitliche Ansatz des St. Galler Management-Konzepts hat das
Denken und Handeln unzähliger Manager nachhaltig beeinflusst. In
                                                                                                                                                                                                                                                             den liegt dabei der Fokus nicht auf dem
                                                                                                                          Knut Bleicher
                                                                                                                                                                                                                                                             Erwerb eines akademischen Titels. Nein,
diesem Standardwerk der Management-Lehre von Knut Bleicher fin-
den Führungskräfte den Gestaltungsrahmen für die Zukunftssicherung
ihrer Unternehmung. Das Buch transformiert komplexes Wissen in
                                                                                                                          mit Christian Abegglen
hohen Lesernutzen.

                                                                                                                          DAS KONZEPT
   Diese von Christian Abegglen komplett überarbeitete Auflage führt

                                                                                                                                                                                                                                                             Führungskräfte sollte das lernen, was ihnen
den Leser zusätzlich mit dem neuen St. Galler Wissensnavigator beim
Nachschlagen, Querlesen und Umsetzen von der Theorie hin zur

                                                                                                                          INTEGRIERTES
Praxis der integrierten Unternehmungsentwicklung.

Jetzt mit St. Galler Startpaket!
Mit Zusatzmaterialien zum Download: Exklusiv für Leser dieses Buches

                                                                                                                          MANAGEMENT                                                                                                                         und ihrem Arbeitgeber im beruflichen Alltag
stehen Arbeitspapiere, Schautafeln, Roadmaps und Anleitungen digital
bereit.
                                                                       T

                                                                                                INTEGRIERTES MANAGEMENT

»Der Orientierungsrahmen für ganzheitliches Management!
                                                                                                                                       Visionen – Missionen –
                                                                                                                                                                                                                                                             wirklich nützt.
Ein langlebiger, großartiger Wurf!«
                                                                       N

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horváth, Universität Stuttgart
                                                                                                                                       Programme
»Eine der grundlegenden Schriften der modernen Management-Lehre.
                                                                       E

Ein zeitloser Ratgeber für die Praxis und Grundlage zur Entwicklung
unternehmensindividueller und dauerhafter Strategien.«
                                                                       M

Dr. U. M. Schneider, CEO, Nestlé S.A.

                                                                                                                                                                                                                                                             Wer eine der Linien des St. Galler Praxis­
»Ein Management-Leitfaden der besonderen Art – praxistaugliche
                                                                                                                                                         St. Galler
                                                                       E

Modelle werden prägnant aufgezeigt. Eine wichtige Lektüre und ein
Nachschlagewerk für Theorie und Praxis gleichermaßen.«                                                                                                  Management-
Dr. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratvorsitzender der WITTENSTEIN SE                                                                                      Konzept
                                                                       G

                                                                                                DAS KONZEPT

                                                                                                                                                                                                                                                             studiums bucht, entscheidet sich für ­ein
                                                                           Bleicher, Abegglen

»Integriertes Management – ein griffiges Konzept, das alltags-
                                                                       A

taugliche und praxisorientierte Denkanstöße liefert, wie Visionen

                                                                                                                                                                      Robert Neumann              Caroline Müllner             Mara Wiedenmann
und Strategien erfolgreich umgesetzt werden können.«
Bettina Würth, Vorsitzende des Beirats der Würth-Gruppe
                                                                       N

                                                                                                                          9., aktualisierte und erweiterte

                                                                                                                                                                      Prof. Dr. habil.            Executive Board              M.A.HSG                       ­bewusst nicht akademisches Studium.
                                                                       A

                                                                                                                          Auflage des Standardwerks
 ISBN 978-3-593-50599-2
                                                                       M
                          € 64,00 [ D ]

                                                                                                                                                                      Wissenschaftliche Leitung Kompetenzzentrum               Mitglied der                   ­Berufsbegleitend sollen Kompetenzen
                                   Knut Bleicher                                                                                                                      der Studiengänge der       Teamführung und               Geschäftsleitung                ent­wickelt und ausgebaut werden, die es
                                   Prof. Dr. Dres. h.c.                                                                                                               St. Galler Business School Selbstmanagement                                              braucht, um das liefern zu können, was ­
                                   Alt-Beiratsvorsitzender der                                                                                                        robert.neumann@sgbs.ch      caroline.muellner@sgbs.ch    mara.wiedenmann@sgbs.ch         das Unternehmen braucht: Gutes Manage-
                                   St. Galler Business School & Begründer
                                                                                                                                                                                                                                                               ment.
                                   des St. Galler Konzeptes
                                                                                                                                                                                                                                                             Unsere Studienexpertinnen und -experten
                                                                                                                                                                                                                                                             stehen Ihnen sehr gerne für eine unverbind-
                                                                                                                                                                                                                                                             liche Beratung zur Verfügung.

                                                                                                                                                                                                                                                             Herzliche Grüsse
                                                                                                                                                                      Matthias Mohr               Christian Abegglen
                                                                                                                                                                      Prof. Dr. Executive Board   Dr. oec. HSG,                                              Robert Neumann
                                                                                                                                                                      Director                    Prof. assoc. CUE                                           Prof. Dr. habil

                                   www.sgbs.ch                                                                                                                        Financial Management
                                                                                                                                                                      matthias.mohr@sgbs.ch       christian.abegglen@sgbs.ch
                                                                                                                                                                                                                                                             Wissenschaftliche Leitung
                                                                                                                                                                                                                                                             St. Gallen Business School
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
St. Galler Management Studiengänge
Zertifikat, Certified Expert oder EMBA-Studium

 Lernen, was wirklich nützt                              Massgeschneiderte Studien-Abschlüsse

Führungskräfte und Mitarbeitende aus allen Bereichen    Aus diesem Grund gibt es bei der St. Gallen Business
brauchen neues Wissen, vor allem aber neue Kompe-       School unterschiedliche Studienabschlüsse:
tenzen, um den Anforderungen der Arbeitswelt gerecht
zu werden.                                              Management Programme mit Zertifikat
                                                        Sie belegen die aktive Teilnahme und berechtigen           Vorteile
Management Aus- und Weiterbildung ist eine              zum Zugang zum St. Galler Praxisstudium.
Investition, die etwas bringen soll:                                                                              Berufsziel-basierte Beratung, Betreuung und Beglei-
                                                        St. Galler Diplomzertifikats-Programme                    tung durch den gesamten Lern- und S ­ tudiumsprozess
· Dem Arbeitgeber die Gewissheit, dass die erworbe-     Die dokumentieren eine vertiefte Kompetenz in
  nen Kenntnisse und gewonnen Impulse auch in der       einem ganz bestimmten Management-Themen­bereich.          · Massgeschneiderte Studienabschlüsse
  Praxis ankommen und genutzt werden.
                                                        SGBS Certified Experts St. Gallen                         · St. Galler Lernpyramide: Schrittweise vom
· Dem oder der Teilnehmenden die Möglichkeit, die ge-   Das St. Galler Praxisstudium, mit dem Sie exakt jene        Management Seminar bis zum Executive MBA
  wonnene Qualifikation durch einen entsprechenden      Fähigkeiten entwickeln, die Sie für Ihren Beruf in den
  Studienabschluss dokumentieren zu können.             nächsten 2 – 5 Jahren benötigen.                          · Berufsbegleitend mit hoher zeitlicher Flexibilität

                                                        St. Galler Management Schulen                             · Executive MBA:
                                                        Das St. Galler Praxisstudium, das auf einen ­bestimmten     ca. 25% des Studiums sind Präsenztage in CH
                                                        Management Beruf vorbereitet.                               oder D, Rest ortsunabhängig

                                                        Executive MBA                                             · Praxisprojekt mit Umsetzungsbetreuung:
                                                        Akademischer Studienabschluss mit Studium in                Teile des Studiums bestehen aus konkreten
                                                        St. Gallen und Berlin.                                      Projekten im eigenen Unternehmen

                                                                                                                                  St. Gallen Business School            3
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
Berufsbegleitende Studiengänge für Führungskräfte

                                       Inhaltsverzeichnis

                                       Überblick
                                       St. Galler Management Studiengänge für Führungskräfte          3
                                       St. Galler Praxisstudium: Die Angebote                         6
                                       So finden Sie uns im Internet                                 8
                                       Typische Profile unserer Teilnehmenden                        10
                                       SGBS Weiterbildungs-Pyramide: Vom Seminar zum Executive MBA   13

4    St. Gallen Business School
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
St. Galler Diplomzertifikats Programme 15                                St. Galler Management Schulen                                         42

St. Galler Strategie-Diplomzertifikats-Programm                     16   St. Galler CEO-Schule                                                 46
St. Galler General Management Diplomzertifikats-Programm            17   St. Galler Geschäftsführer/in-Schule                                  47
St. Galler Executive Leadership Diplomzertifikats-Programm          18   St. Galler General Manager/in-Schule                                  48
St. Galler Diplomzertifikats-Programm in Sozialer Kompetenz         19   St. Galler Bereichsleiter/in-Schule                                   49
St. Galler Marketing- & Sales Diplomzertifikats-Programm            20   St. Galler Abteilungsleiter/in-Schule                                 50
St. Galler Finanz-Diplomzertifikats-Programm                        21   St. Galler Teamleiter/in-Schule                                       51

SGBS Certified Experts                                              22
                                                                          Executive MBA: Direkteinstieg oder Upgrade?                           52

CE in General Management                                            30   Direkteinsiteg in EMBA Executive MBA in General Management            54
                                                                          Upgrade vom Certified Expert zum EMBA                                 56
SGBS Certified Management Expert St. Gallen®                        31
SGBS Certified Executive Management Expert St. Gallen               32
SGBS Certified International Senior Management Expert St. Gallen    33
SGBS Certified Strategy Expert St. Gallen                           34
SGBS Certified Change Expert St. Gallen                             35

CE in Fachthemen                                                    36

SGBS Certified Marketing Expert St. Gallen®                         37
SGBS Certified Sales Management Expert St. Gallen®                  38
SGBS Certified Finance Expert St. Gallen®                           39
SGBS Certified Leadership Expert St. Gallen®                        40
SGBS Certified Communication Expert St. Gallen                      41

                                                                                                                   St. Gallen Business School        5
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
Die Angebote im Rahmen des St. Galler Praxisstudiums

           St. Galler Diplomzertifikats-Programme                         Certified Experts St. Gallen

           Management Weiterbildung mit Tiefgang. Für Führungs-           Das St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte. Genau
           kräfte und Leistungs­träger/innen, die in kurzer Zeit viel     das lernen, was wirklich nützt. Individueller Studienplan.
           Wissen und ­Können in einem Themenbereich aufbauen wol-        6  – 12 Monate berufsbegleitend, mit 20 – 25 Präsenztagen.
           len. 4 – 6 Monate.
                                                                          Viele Führungskräfte und Leistungs­träger/innen aus renom-
           Es gibt Situationen, da müssen Sie in kurzer Zeit Ihr Wissen   mierten Unternehmen suchen eine Management Weiterbildung,
           und Ihre Kompe­tenz in einem ganz bestimmten Themen­           die wirklich nützt: Fokussiert auf ihre berufliche Herausforde-
           bereich erheblich vertiefen und dies auch dokumentieren:       rung, koordiniert mit den Wünschen und Not­wendigkeiten des
           · um eine neue Stelle einnehmen zu können                      Unternehmens, in dem sie tätig sind. Somit ein Schliessen von
                                                                          Fähig­keitslücken; ein Aufbau neuer Kompetenzen auch zum
           · um einer Herausforderung gewachsen zu sein
                                                                          Wohle des Arbeitgebers; die Dokumentation von Wissen, das ­­in
           · um als Nachfolger/in in die engere Auswahl zu kommen
                                                                          ihrer Praxis direkt umsetzbar ist.
           · um gesteigerte Verantwortung wahrnehmen zu
             können
                                                                          Das St. Galler Praxisstudium zum SGBS Certified Expert
                                                                          St. Gallen bietet genau diesen Nutzen.
           Die St. Galler Diplomzertifikats-Programme geben Ihnen in
           4 – 6 Monaten Wissen mit Tiefgang, dazu das Können in der
                                                                          Mit einem Abschluss als «SGBS Certified Expert St. Gallen»
           Anwendung und ein Zertifikat, das diesen Tiefgang belegt.
                                                                          dokumentieren Sie, dass Sie sich entweder im General
                                                                          Management oder einer Spezialdisziplin bei einer der renom-
                                                                          miertesten Business Schools weitergebildet und weiter­
                                                                          entwickelt haben.

           sgbs.ch/dp                                                     sgbs.ch/experts

6    St. Gallen Business School
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
St. Galler Management Schulen                                     Executive MBA

Management ist ein Beruf mit hoher Verantwortung. Er              Das Executive MBA Studium für Führungskräfte: Berufs-
sollte erlernt ­werden. Die St. Galler Schulen bereiten ­auf      begleitend in 3, Vollzeit in 2 Semestern zum Executive
anspruchsvolle Management-­Positionen vor.                        Master in General Management.

Der Beruf der Managerin und des M  ­ anagers ist anspruchs-       Der Executive MBA in General Management. Berufsbe-
voll. Er sollte daher anhand von Best P­ ractices gelernt sein.   gleitend, in deutsch. Dieser Studiengang vertieft Ihre
Mit den «St. Galler Management S ­ chulen» bieten wir die         Managementkompetenz und bringt Ihnen einen doppelten
Möglichkeit, diese und weitere berufsbegleitenden Studien-        Abschluss:
gänge zu absolvieren:
                                                                  · SGBS Certified Executive Management Expert der SGBS
·   St. Galler CEO-Schule                                           St. Gallen Business School.
·   St. Galler Geschäftsführer/in-Schule                          · Executive Master of Business Administration in G
                                                                                                                   ­ eneral
·   St. Galler General Manager/in Schule                            Management der SRH Berlin University of Applied
·   St. Galler Bereichsleiter/in-Schule                             Sciences.
·   St. Galler Abteilungsleiter/in-Schule
·   St. Galler Teamleiter/in-Schule                               Die Kooperation zwischen SGBS St. Gallen Business School
                                                                  und SRH Berlin University of Applied Sciences bringt Sie
                                                                  in Ihrer Karriere doppelt weiter: Sie erwerben einen aner-
Ihr Abschlusszertifikat:
                                                                  kannten Titel und Sie dokumentieren, dass Sie modernes
Absolvent/in der St. Galler Managementschule                      Management Wissen in der Praxis anwenden können.

sgbs.ch/schools                                                   sgbs.ch/emba

                                                                                                             St. Gallen Business School   7
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
SGBS im Internet
Hier finden Sie unsere Weiterbildungsangebote im Bereich des
St. Galler Praxis­studiums. Certified Experts. Management Schulen.
Diplomzertifikate. Executive MBA – Direkteinstieg oder als Upgrade.

               Management Weiterbildung
               Executive Education
                                                             St. Gallen
                                                             St. Gallen
                Management-                                  Business
                                                             Business  School
                                                                        School
                                                             St. Gallen
                                                             St. Gallen
                Management-
                Weiterbildung                                Business School
                                                             Business   School
                Weiterbildung
                Seminare & Lehrgänge
                Seminare & Lehrgänge                Strategie Management Agil
                                                                                                                                                                                                                                          Telefonische Beratung
                                                  Ausbildung
                                            Digital
                                                    Strategie Management Agil
                                                                     Verhalten
                                                          Kultur Weiterbildung
                                                  Ausbildung
                                            Digital
                                              Vernetzt Entwicklung
                                                                     Verhalten
                                                          Kultur Weiterbildung
                                                                         Struktur

                                              Vernetzt Entwicklung Struktur
                                                                                                                        www.sgbs.ch/seminare                                                                                         Management Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Spezialprogramme
                                                                                                                                                                                                                                         Offene Seminare
                                                                                                                                                                                                                                     Executive Management                                   Management Programme
                                                      Okt. 2020 – Sept. 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                            für High-Potentials
                                                                                    sgbs.ch sgbs.ch

                                                      Okt. 2020 – Sept. 2021
                                                                                                                                                                                                                                     General Management
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Management Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                                     Strategisches Management                               für mittleres Management
                                                                                                                                                                                                                                     Leadership                                             Junior Management
               Online & Blended Learning                                                                                                                                                                                             Persönlichkeit                                         Programme für
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Nachwuchskräfte
                                                                                                                        www.sgbs.ch/online                                                                                           Finanzen, Controlling
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Online & Blended Learning
                                                                                                                                                                                                                                     Marketing, Vertrieb

                                                                                                                                                                                                                                     New Business, Digital
                         St. Galler Online-Angebot
                         Die innovative Management Weiterbildung

                                 · 100 % Online Seminare
                                 · Blended Learning Programme
                                 · St. Galler Praxisstudium, bis zu 90 % online
                                                                                         sgbs.ch/online

                     High-Potential Programme                                                                                  www.sgbs.ch/hp                                          Programme für das mittlere Management                                           www.sgbs.ch/mittel

                                                                                                                               St. Galler High-Potential                                                                                                  Mittel-Management
                                                                                                                               Programme                                                                                                                  Programme
                                                                                                                               Die Executives der Zukunft entwickeln                                                                                      Das Mittel-Management als Erfolgsverstärker

                         Telefonische Beratung                                                                                                                                            Telefonische Beratung

                     Management Weiterbildung                                                             St. Galler Praxisstudium                             Institute & Forschung   Management Weiterbildung                      St. Galler Praxisstudium                             Institute & Forschung
                                                                Spezialprogramme                                                     Inhouse & Consulting                                                         Spezialprogramme                              Inhouse & Consulting
                         Offene Seminare                                                                     für Führungskräfte                                      Community             Offene Seminare                              für Führungskräfte                                      Community

8          St. Gallen Business School
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
Downloads Tagungsorte Über uns Kontakt DE EN

                                                                                                                                                                                                      St. Galler Praxisstudium
                                                  Seminar-Suche                             Deutsch                        Englisch                                                                   berufsbegleitend

                                                                                                                                                                                                      Certified Experts
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   St. Gallen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           St. Gallen

                                  Aktuelle Seminare &                                                                                                                                                                                                                                              Business  School School
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Business

                                  Lehrgänge                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     www.sgbs.ch/experts
                                  Unser Angebot im Überblick

                                                                                                                                                                                                                            St. Gallen
                                                                                                                                                                                                                    St. Gallen         Certified
                                                                                                                                                                                                                                Certified ExpertsExperts 2020 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sgbs.ch/experts
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      sgbs.ch/experts
                                                                                                                                                                                                                    ManagementManagement  Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                              Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                                      Zum
                                                                                                                                                                                                                    Zum gezielten Aufbau   gezielten Aufbau
                                                                                                                                                                                                                                         praxisrelevanter   praxisrelevanter
                                                                                                                                                                                                                                                          Fähigkeiten        Fähigkeiten – zum
                                                                                                                                                                                                                                                                      – Mit Auszeichnung   Mit Auszeichnung
                                                                                                                                                                                                                                                                                               SGBS Certifiedzum SGBSSt.Certified
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Expert    Gallen ® Expert St. Gallen ®

                                                                                                                                                                                                                                            SGBS_Certified_Experts_2020.indd 1                                                                                          04.12.19 09:31
                                                                                                                                                                                                       SGBS_Certified_Experts_2020.indd 1                                                                                                     04.12.19 09:31

                                                                                                                                                                                                      Management Schulen

St. Galler Praxisstudium                                                                      Institute & Forschung
                                              Inhouse & Consulting
                                                                                                    Community
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                www.sgbs.ch/schools
   für Führungskräfte
 Certified Experts St. Gallen               St. Gallen Inhouse                              Institute und
                                                                                            Kompetenzzentren
 St. Galler Management                      St. Gallen Workshops
 Schulen                                                                                    Forschung
                                            Personalisiertes Lernen
 St. Galler Diplomzertifikate               St. Gallen Consulting                           Alumni Club SGBS
 Upgrade zum EMBA:                                                                          Referenzen
 SGBS Weiterbildungs­
                                                                                                                                                                                                      Diplomzertifikate
 pyramide                                                                                   News                                                                                                                                                                                                   St. Gallen
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Business School
                                                                                                                                                                                                                                                                                         St. Gallen
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Business School
 EMBA Executive MBA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                www.sgbs.ch/dp
 MBA

                                                                                              www.sgbs.ch                                                                                                        St.Galler Diplomzertifikats-Programme
                                                                                                                                                                                                                St.Galler         Diplomzertifikats-Programme

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sgbs.ch/dp
                                                                                                                                                                                                                Juni 2020 – Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sgbs.ch/dp
                                                                                                                                                                                                                Juni 2020 – Dezember 2021

       Junior Management Programme                                           www.sgbs.ch/junior                                                                                         Upgrade zum EMBA

                                                                            Junior Management                                                                                            Berlin | Praxis: St. Gallen
                                                                            Programme
                                                                            Das Potential für höhere Aufgaben aktivieren                                                                   Executive MBA General Management
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                www.sgbs.ch/emba
                                                                                                                                                                                           Executive Master of Business Administration

          Telefonische Beratung                                                                                                           Telefonische Beratung

       Management Weiterbildung                        St. Galler Praxisstudium                              Institute & Forschung    Management Weiterbildung                         St. Galler Praxisstudium                                                                                        Institute & Forschung
                                    Spezialprogramme                              Inhouse & Consulting                                                            Spezialprogramme                                                                          Inhouse & Consulting
           Offene Seminare                                für Führungskräfte                                       Community              Offene Seminare                                 für Führungskräfte                                                                                                 Community
                                                                                                                                      Executive MBA:                                                                                                                                    Alle Fakten auf einen Blick

                                                                                                                                      Das Studium für Führungskräfte
                                                                                                                                      Sie gehören zu den Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern im Unternehmen. Im
                                                                                                                                      Rahmen Ihrer Karriereplanung streben Sie nach einem Studienabschluss: Einem aner-                                                                                    St. Gallen Business School                                                                                9
                                                                                                                                      kannten Executive MBA in General Management. Berufsbegleitend oder in Vollzeit.
St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte - St. Gallen Business School
Typische Profile unserer Teilnehmenden

                        Programme mit Diplomzertifikat                      SGBS Certified Management Experts
                        Wissen mit Tiefgang.                                St. Galler Praxisstudium.                                                                                              St. Gallen
                                                                                                                                                                                                   Business School

                        Mit einem Diplom­                                   Wissen, das wirklich nützt.
                        zertifikat der SGBS                                 6 – 18 Monate,
                        3 – 4 Monate,                                       berufsbegleitend.
                        berufsbegleitend.
                                                                                                                       St. Gallen Certified Experts                                                                  2020

                                                                                                                                                                                                                                           sgbs.ch/experts
                                                                                                                       Management Weiterbildung
                                                                                                                       Zum gezielten Aufbau praxisrelevanter Fähigkeiten – Mit Auszeichnung zum SGBS Certified Expert St. Gallen ®

                                                                                                          SGBS_Certified_Experts_2020.indd 1                                                                                         04.12.19 09:31

                        Typ 1                                               Typ 4
                        Ich werde überraschend befördert. Nun brauche ich   Der SGBS Certified Executive Expert ist genau das, ­
                        viel Wissen mit Tiefgang. Ein Intensiv-Programm.    ­was ich brauche: Ein Abschluss bei der renommierten ­
                        Neue Kompetenz in kurzer Zeit.                       St. Gallen Business School. Nicht akademisch, daher
                                                                             keine Prüfungen. Nur lernen, was wirklich nützt. Der
                                                                             Aufbau genau jener Kompetenzen, die ich in Zukunft
                        Typ 2                                                brauche. Mit höchstem Praxisnutzen. In ca. 25 Prä-
                        Ich brauche einen Abschluss. Um als Nachfolgerin     senztagen und einer nützlichen Praxisarbeit. In 6 – 18
                        in die engere Auswahl zu kommen, brauche ich ein     Monaten.
                        St.  Galler Diplomzertifikat.
                                                                            Typ 5
                                                                            Ich habe bereits 2 Seminare bei St. Gallen Business
                        Typ 3                                               School besucht. Nun wähle ich das Upgrade in das
                        Um hohe Herausforderungen zu meistern: Ich brau-    St. Galler Praxisstudium: Zum SGBS Certified Manage-
                        che viel Wissen in einem bestimmten Thema. Zudem    ment Expert. Mit der Option, später einen weiteren
                        Begleitung und Unterstützung in der Umsetzung.      Upgrade für ein MBA-Studium zu buchen.

                        Der Crash-Kurs: In einem bestimmten                 Lernen, was wirklich nützt. Neue Kompetenzen im
                        Thema in kurzer Zeit viel Wissen erwerben.          Hinblick auf die berufliche Herausforderung
                        www.sgbs.ch/dp                                      www.sgbs.ch/experts

10
10   St. Gallen Business School
St. Galler Management Schulen                                                                Executive MBA
                                                   St. Gallen
Manager/in ist ein                                 Business School                           Akademische
Beruf mit hoher                                                                              Studien­abschlüsse.
Verantwortung.                                                                               Berufsbegleitend.
Er sollte erlernt sein.                    Den Beruf «Manager/in»                            2 – 4 Semester.
                                         professionell erlernen
Berufsbegleitend.

                                                                     sgbs.ch/praxisstudium
                                 St. Galler Management Schulen                                                                  Executive MBA

Typ 6                                                                                        Typ 9
In zwei Jahren sehe ich mich als CEO eines grösseren                                         Ich bin 42 und mache einen Executive MBA mit einer
mittelständischen Unternehmens. Die St. Galler CEO-                                          einzigartigen Kombination von Theorie und Praxis-
Schule soll mich darauf vorbereiten und für diese                                            nutzen. Berufsbegleitend, mit ca. 40 Präsenztagen
Position qualifizieren. Berufsbegleitend.                                                    ­in 1 – 2 Jahren und begleitetem Online- und Selbst­
                                                                                              studium, orts­ungebunden.
Typ 7
Ich möchte mich auf eine Position als Geschäftsfüh-                                          Typ 10
rerin vorbereiten und diesen Beruf professionell erler-                                      Ich habe bereits erfolgreich ein Praxisstudium bei
nen. Darum absolviere ich die St. Galler Geschäftsfüh-                                       SGBS absolviert, inkl. dem 30 ECTS Punkte-Zusatz-
rerin Schule.                                                                                modul. Nun melde ich mich für das Upgrade zum
                                                                                             Executive MBA an. Berufsbegleitend in einem
Typ 8                                                                                        weiteren Semester.
Eine Beförderung steht an: Vom Spezialisten hinein
in eine Funktion mit General Management-Verant-
wortung. Das ideale Programm: Die St. Galler G
                                             ­ eneral
Manager-Schule. Berufsbegleitend.

Den Beruf «Management» erlernen. Die Vorbereitung                                            Studium mit akademischem Titel und höchstem
auf anspruchsvolle Management-Positionen.                                                    Praxisnutzen:
www.sgbs.ch/schools                                                                          www.sgbs.ch/emba

                                                                                                                       St. Gallen Business School   11
Die St. Gallen Business School                                                                                                                              Managementwissen auf Augenhöhe vermitteln
ny?                                                                                                                                                                                             Weiter so wie bisher?
                                                                                                                                                                                                                                  Der besondere Ehrgeiz der St. Gallen Business         Wissens: Dafür braucht es nicht nur ein grosses     unserer MBA- und Praxisstudiengänge sowie
                                                                                                Unternehmen neu erfinden

                                                                                                                                                                                                Oder gar »Maschine HALT!«
ner komplexen                                                                                                                         Christian Abegglen                                        Reinvent or optimize?
sich den neuen

                                                                                                                                      UNTERNEHMEN
                                                                                                                                                                                                Wenn Reinvent: langsam oder volle Kraft voraus?

                                                                                                                                                                                                                                  School besteht darin, Führungskräften, Fach-          Mass an fachlichem Wissen, sondern auch Kennt-      steigende Anfragen nach Kooperationen mit uns.
 der
                                                                                                                                                                                                Drei Entscheidungen bieten sich an:
hier erstmals
                                                                                                                                                                                                • Business as usual:

                                                                                                                                      NEU ERFINDEN
                                                                                                                                                                                                  Weiter wie bisher mit eventuell minimalen Kurskorrekturen.
es, im Arbeitsraum
Welt zu finden, um                                                                                                                                                                              • Optimize:
                                                                                                                                                                                                 Ausloten von Optimierungsmöglichkeiten, Anpassungen der

                                                                                                                                                                                                                                  spezialist/innen und erfahrenen Manager/innen         nisse, was die Praxis gegenwärtig bewegt und
 ller                                                                                                                                      Das Denk- und Arbeitsbuch gegen                       bestehenden rollierenden Masterpläne.
ativer,
                                                                                                                                                organisierten Stillstand                        • Reinvent (Change):

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Deshalb sind heute viele unserer 90 Dozenten
                                                                                                                                                                                                 Arbeiten an einer umfassenden Neuausrichtung des Unter-
                                                                                                                                                                                                 nehmens – Unternehmen neu erfinden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        was sich denn überhaupt in welchen Situationen
                                                                                                   Christian Abegglen

teten Portal.

                                                                                                                                                                                                                                  bewährte wie auch neueste Erkenntnisse aus                                                                auch Beratungspartner von Top-Manager/innen
                                                                                                                                                                                                                                  Management-Forschung und -Lehre zu vermitteln.        wie anpacken lässt. Andere Aspekte betreffen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            und Unternehmer/innen geworden. Dozierende,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        die didaktischen und fachlichen Erfahrungen der
                                                                                                                                     Das St. Galler Konzept praktisch umgesetzt
                                                                                                                                                                                                                                  Im Gegensatz zu Universitäten und Fachhoch-                                                               die sich als solide Praktiker, «Manager/innen auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dozentinnen und Dozenten: Das Wissen, wie hoch
                ISBN 978-3-96251-005-3
                                         WG 1784 29,— Euro

                                                                                                                                                                                                                                  schulen, deren Kernzielgruppe nach wie vor                                                                Zeit» und Unternehmensberater einen Namen
                 www.fazbuch.de

                                                                                                                           Christian Abegglen                                                                                                                                           verdichtete Informations- und Erfahrungsinhalte
                                                                                                                           Unternehmen neu erfinden                                                                               Studentinnen und Studenten sind, hat sich unsere                                                          geschaffen haben. Unseren Dozierenden ist gemein-
                                                                                                                           Das St. Galler Konzept -                                                                                                                                     mit gestandenen Manager/innen zu diskutieren
                                                                                                                                                                                                                                  Business School von Anfang auf die Zielgruppe                                                             sam, dass sie seit langem ihr Spezialgebiet pflegen
                                                                                                                           praktisch umgesetzt.                                                                                                                                         sind, bedarf besonderer Dozentenqualitäten.
                                                                                                                           2. Auflage.                                                                                            «Führungskräfte» konzentriert. Führunskräfte                                                              und weiterentwickeln. Sie verstehen sich auch als
                                                                                                                                                                                                                                  haben ganz ander Erwartungen als Studierende.         Ein Aufbau solcher fokussierter Kompetenzen         Mittler zwischen betriebswirtschaftlicher Forschung
                                                                                                                                                                                                                                  Geht es beim Studenten vornehmlich darum,             benötigt Zeit und ist nicht von heute auf morgen    und unternehmerischer Praxis.
                                                                                                                                                                                                                                  ihm überhaupt einmal die Grundlagen des Wirt-         zu bewerkstelligen. Diese Zeit haben wir uns        Bei allen Ausbildungen steht maximaler Umset-
                                                                                                                                                                                                                                  schaftens und damit ein sicheres theoretisches Fun-   genommen.                                           zungseffekt im Vordergrund: Dabei orientieren
                                                                                                                                      Knut Bleicher
                                                                                                                                      mit Christian Abegglen                                                                      dament zu vermitteln, erwarten jüngere                Daraus entwickelte sich eine «SGBS-Selektion des    wir uns an der systemorientierten Managementleh-
                                                                                                                                       DAS KONZEPT
                                                                                                                                       INTEGRIERTES                                                                               Führungskräfte vornehmlich das fachliche und          Wissens», welche wir für Führungskräfte und         re und dem von unserem ehemaligen Beiratsvorsit-
                                                                                                                                       MANAGEMENT
                                                                                                                                                                                                                                  methodische Rüstzeug, die täglich anfallenden         Manager/innen als unverzichtbar erachten, welche    zenden, Prof. Dr. Dres. h.c. Knut Bleicher, entwickel-
 T

                                                                                  INTEGRIERTES MANAGEMENT

                                                                                                                                                        Visionen – Missionen –
 N

                                                                                                                                                        Programme

                                                                                                                                                                                                                                  Herausforderungen zu meistern. Gestandene             sich für die Teilnehmenden aber nur erschliesst,    ten St. Galler «Konzept Integriertes
 E
 M

                                                                                                                                                                                                                                  Manager/innen wiederum fordern einen ‹sparring
                                                                                                                                                                        St. Galler
 E

                                                                                                                                                                                                                                                                                        wenn sie stufenadäquat vermittelt wird.             Managment». Dieser heute zu einem Standard
                                                                                                                                                                       Management-
                                                                                                                                                                         Konzept

                                                                                                                                                                       age
 G

                                                                                  DAS KONZEPT

                                                                                                                                                               9. Aufl
                                                             Bleicher, Abegglen
 A

                                                                                                                                                                                                                                  partner›, welcher die typischen Problemstellungen                                                         gewordene Ansatz ist Basis und Ausgangspunkt für
 N

                                                                                                                                       9., aktualisierte und erweiterte

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sind diese wesentlichen Faktoren erfüllt, dann
 A

                                                                                                                                       Auflage des Standardwerks

                                                                                                                                                                                                                                  von Top-Manager/innen aus eigener Erfahrung
 M

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            unsere Schulungen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                        erst darf man mit Fug und Recht behaupten, auch
                                                                                                                                                                                                                                  kennt.
                                                                                                                           Knut Bleicher,                                                                                                                                               Managementwissen «auf Augenhöhe» zu vermit-         Das Konzept ermöglicht es uns, die Vielfalt
                                                                                                                           Christian Abegglen                                                                                     Diese damit einhergehende Differenzierungs-           teln. Erst dann entstehen Akzeptanz, Begeisterung   betriebswirtschaftlichen Wissens in modular struk-
                                                                                                                           «Das Konzept
                                                                                                                           Integriertes Management» ­                                                                             notwendigkeit haben wir vor mehr als 35 Jahren        und konkreter Umsetzungsnutzen bei den Teilneh-     turierte Einheiten zu gliedern, ohne den
                                                                                                                           9. Auflage                                                                                             als grosse Chance aufgegriffen und uns seither        menden und Kunden.                                  Gesamtüberblick zu verlieren. So wird sicher-
                                                                                                                                                                                                                                  mit aller Kraft und unserem ganzen Ehrgeiz aus-                                                           gestellt, dass wir uns jederzeit der Gesamtzusam-
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dank dieser einzigartigen Fokussierung auf ein
                                                                                                                                                                                                                                  schliesslich auf die Zielgruppen «Führungskräfte                                                          menhänge bewusst sind. Dies erlaubt uns,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Höchstmass an Praxistauglichkeit und auf hoch-
                                                                                                                                                                                                                                  und erfahrene Manager/innen» konzentriert.                                                                Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                        karätige Dozenten entwickelte sich die St. Gallen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das daraus vermittelbare Wissen soll Führungskräf-
                                                                                                                                                                                                                                  Im Umgang mit diesen höchst anspruchsvollen Teil-     Business School im deutschen Sprachraum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            te befähigen, ihre eigene Managementleistung zu
                                                                                                                                                                                                                                  nehmerinnen und Teilnehmern haben sich im Laufe       zu einem der profiliertesten und erfolgreichsten
                                                                                                                           Knut Bleicher                                                                                                                                                                                                    optimieren und Unternehmen zum Erfolg zu führen.
                                                                                                                           Corporate Dynamics
                                                                                                                           Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements
                                                                                                                           Herausgegeben von Christian Abegglen
                                                                                                                                                                                           6                                      der Zeit auch ganz bestimmte didaktische und          Weiterbildungspartner für Unternehmen.
                                                                                                                                                                                                                                  pädagogische Ansätze und Dozentenquali-täten als
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das daraus unmittelbar sichtbare Resultat sind
                                                                                                                           St. Galler Business Books & Tools                     Wissenschaft

                                                                                                                                                                                                                                  richtig herausgestellt, welche zu einem
                                                                                                                                                                                                                                                                                        die stetig sehr hohen Teilnehmerzahlen an offenen
                                                                                                                                                                                                                                  umfassenden Kompetenzgerüst in verschiedenen                                                                                   Günther Pipp
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Seminaren, immer mehr Seminardurchführungen
                                                                                                                                                                                  Swiridoff

                                                                                                                                                                                                                                  Bereichen führten.                                                                                                             Dr. oec. HSG
                                                                                                                           Knut Bleicher                                                                                                                                                neu auch in Deutschland direkt, eine Vielzahl an                         Geschäftsführender Direktor und
                                                                                                                           Corporate Dynamics                                                                                     Dieses besteht zum einen in einer fundierten Aus-     langjährigen innerbetrieblichen Schulungskunden,                         Präsident des Verwaltungsrates
                                                                                                                           Herausgegeben von                                                                                                                                                                                                                     der St. Gallen Business School
                                                                                                                           Christian Abegglen                                                                                     wahl des in einer sehr kurzen Zeit zu vermittelnden   eine rasant wachsende Zahl an AbsolventenInnen
                                                                                                                           Band 6

                                                                                                                           12                                                    St. Gallen Business School
SGBS Weiterbildungs-Pyramide                                                    EMBA
                                                                                                                              Die SGBS Weiterbildungs-Pyramide er-
                                                                                                                              möglicht eine langfristige Planung Ihrer
Für Führungskräfte. Berufsbegleitend zum Erfolg.                            Executive MBA                                     Management Weiterbildung.
                                                                               sgbs.ch/emba                                   Vielleicht besuchen Sie zuerst eines oder
                                                                                                                              mehrere unserer Management Seminare.
                                                                                                                              Zusammen mit Seminaren, die Sie allen-
Executive MBA, EMBA in General Management
                                                                                   Upgrade                                    falls schon früher bei uns absolviert ha-
Die akademischen Abschlüsse. Berufsbegleitend,                          Berufsbegleitend, 6 –12 Monate                        ben, werden Ihnen diese «Module» beim
mit höchstem Praxisbezug und Anwendungsbegleitung.
                                                                                                                              St. Galler Praxisstudium angerechnet:
sgbs.ch/emba                                                           SGBS Certified Experts
                                                                             St. Gallen                                       · für ein St. Galler Diplomzertifikats-
St. Galler Certified Experts                                                 sgbs.ch/experts                                    Programm,
Der bewusst nicht akademische Studienabschluss                      Berufsbegleitend in 6 –12 Monaten.                        · für einen SGBS Certified Expert,
der SGBS. Fokus: Kompetenzen für das Berufsziel.                     Lernen, was wirklich nützt. Neue
                                                                                                                              · für eine der St. Galler Management
sgbs.ch/experts                                                   Kompetenzen für das eigene Berufsleben.
                                                                                                                                Schulen.

                                                                St. Galler Management Schulen                                 Diese drei Formate sind bewusst nicht
St. Galler Management Schulen                                                   sgbs.ch/schools                               akademisch: Denn Sie sollen nur das
Den Beruf als Manager/in professionell erlernen.               St. Galler CEO Schule. Geschäftsführer/in Schule.              lernen, was Sie an Kompetenzen für Ihre
sgbs.ch/schools                                                            Bereichsleiter/in Schule u.a.                      berufliche Zukunft benötigen. Motto:
                                                                                                                              «Lernen, was wirklich nützt».
                                                                                                                              Allerdings: Es gibt die Möglichkeit, ­
                                                                        Berufsbegleitend 1 – 2 Semester                       sich direkt zum akademischen Studium
St. Galler Diplomzertifikats-Programme                                 Anrechnung absolvierter Seminare
                                                                                                                              anzumelden oder – zeitlich entlang der
Ca. 15 Tage Intensiv-Ausbildung. Für alle,                                                                                    Pyramide – einen Upgrade zum EMBA
die Wissen mit Tiefgang und Können zur                   St. Galler Diplomzertifikats-Programme
                                                                                                                              Executive MBA in General Management
Praxis­anwendung im Sinne eines Crash-                                 sgbs.ch/diplomzertifikate
                                                                                                                              zu buchen.
Kurses erwerben und belegen wollen.                                     Weiterbildung mit Tiefgang.
sgbs.ch/diplomzertifikate                                      Diplomzertifikate der St. Gallen Business School

                                                                                                                              Alles weitere dazu finden Sie unter
St. Galler Management Seminare                                                                                                www.sgbs.ch/emba
3 bis 5-tägige Management Seminare:                            St. Galler Management-Seminare
Das aktuelle Management Wissen                                                sgbs.ch/seminare                                Wir beraten Sie gerne:
aus St. Gallen. Führend in Executive
                                                                                                                              Telefon +41 71 225 40 80
Education und  ­Management
                                                   Executive                   High Potential                      Online &
Weiterbildung. Seit 1985.                          Education                    Programme                          Blended
sgbs.ch/seminare

Unser Angebot richtet sich an folgende Zielgruppen: Top Management, Executives, Mid Career Management und Nachwuchskräfte.

                                                                                                                              St. Gallen Business School               13
Downloads Tagungsorte Über uns Kontakt DE EN

                                                                                          Seminar-Suche            Deutsch          Englisch

                                                                                      Diplomzertifikats-
                                                                                      Programme
                                                                                      Wissen und Können mit Tiefgang
                                                                                      Intensiv-Weiterbildung

      Telefonische Beratung

Management Weiterbildung                                  St. Galler Praxisstudium                                  Institute & Forschung
                                       Spezialprogramme                                 Inhouse & Consulting
    Offene Seminare                                          für Führungskräfte                                           Community

St. Galler Diplomzertifikats-Programme
Es gibt Situationen, da müssen Sie in kurzer Zeit Ihr Wissen und Ihre Kompetenz in
einem ganz bestimmten Themenbereich erheblich vertiefen und dies auch dokumen-
tieren:
                                                                                                              Crash-Kurs
                                                                                                              Viel Wissen mit Tiefgang,
                                                                                                              ein Thema in kurzer Zeit.
  um eine neue Stelle einnehmen zu können
  um einer Herausforderung gewachsen zu sein
  um als Nachfolger/in in die engere Auswahl zu kommen
  um gesteigerte Verantwortung wahrnehmen zu können                                      Sie benötigen vertieftes Wissen zu einem ganz
                                                                                         bestimmten Thema. Verdichtet, in kurzer Zeit. Mit
Die St. Galler Diplomzertifikats-Programme geben Ihnen in 4­ – 6 Monaten Wissen mit      Dokumentation. Unsere Diplomzertifikats-Pro-
Tiefgang, dazu das Können in der Anwendung und ein Zertifikat, das diesen Tiefgang       gramme sind genau das, was Sie brauchen: Crash-
belegt.                                                                                  Kurse für Praxiswissen.

14                St. Gallen Business School
St. Galler Diplomzertifikats-Programme
Strategie-Kompetenz                                                                 Marketing & Sales
Tiefgang in Strategischem Management. Die Zukunft sichern. Das Kerngeschäft         Von digitalen Markt- und Wettbewerbsanalysen bis zum Erfolg am Verkaufspunkt.
ausbauen und verteidigen, neue Geschäftsmodelle aufbauen, neue Märkte s­ chaffen.   Marktanalyse, einzigartiges Angebot und Stärke in Kommunikation und Sales.

15 Seminartage in 5 Teilen. Auf Wunsch: bis zu 65% Online möglich.            16   17 Seminartage in 5 Teilen. Auf Wunsch: bis zu 65% Online möglich.              20

General Management                                                                  Finance
Ganzheitliches Management: Das St. Galler Management Konzept.                       Crashkurs in finanziellem Management. Für Nicht-­Finanzspezialisten, die aber für
Unternehmensführung und Führung von Divisions, Business Units, Bereichen            finanzielle Ergebnisse verantwortlich sind oder sein werden. Grundlagen, Finanzielle
und Funktionen.                                                                     Führung, finanzielle Entscheidungen.

16 Seminartage in 5 Teilen. Auf Wunsch: bis zu 65% Online möglich.            17   15 Seminartage in 5 Teilen. Auf Wunsch: bis zu 65% Online möglich.              21

Executive Leadership
                                                                                                                                 «Das Diplomzertifikat der St.  Gallen
Die neue Führung: Ideen und Impulse für die Bewältigung anspruchsvoller                                                          Business School dokumentiert mein
Führungsaufgaben. 4 packende Führungsseminare: Executive Leader­ship,                                                            umfassendes Wissen in Unternehmens­
Kommunikation, Auftreten und Wirken, Führen 4.0 und Change.                                                                      führung.»

17 Seminartage in 6 Teilen. Auf Wunsch: bis zu 65% Online möglich.            18

Sozialkompetenz
                                                                                                                                   St. Gallen Business School
Crashkurs zur Entfaltung persönlicher Stärken, zu Kommunikation,                                                                   Rosenbergstrasse 36
zu Rhetorik und Verhandeln, zu souveränem Auftreten, zu motivierendem                                                              CH-9000 St. Gallen
Verhalten im Team.
                                                                                                                                   Tel: +41 71 225 40 80
                                                                                                                                   E-Mail: seminare@sgbs.ch
14 Seminartage in 5 Teilen. Auf Wunsch: bis zu 65% Online möglich.            19

                                                                                                                                 St. Gallen Business School           15
St. Galler Strategie                                                                                        Konzeption                                Themen der Seminar-Module
Diplomzertifikats-Programm                                                                                 Start-Modul in St. Gallen                 Strategisches Management für Executives
                                                                                                           Das St. Galler Management-Konzept in      Nur 5% der Zeit setzen Führungskräfte für
Für Tiefgang im Strategischen Management                                                                                                             das Thema Strategie ein – aber 80% des
                                                                                                           2 Tagen: Wie Sie Ihre persönliche Wir-
                                                                                                           kung als nachhaltig denkende und han-     Erfolgs verdanken erfolgreiche Unterneh-

 Studien-Start                                       Zielgruppe
                                                       Studien-Start                                       delnde Führungspersönlichkeit massiv      men der richtigen Strategie und ihrer wir-
                                                                                                                                                     kungsvollen Umsetzung. Das neueste Wis-
                                                      1. Führungskräfte, die sich zu Exper-                steigern können. Strategie als Teil der
 2022                                                  2021                                                                                          sen über Strategisches Management, Best
                                                         ten im Bereich des Strategischen                  resultatorientierten Führung.
                                                                                                                                                     Practices und Instrumente zu direkten An-
 DP-1012     1. Durchführung 2022                              1. Durchführung
                                                         Managements
                                                       DP-1011                 2021 wollen
                                                                        entwickeln                         Management Seminare                       wendung. 4 Tage, Durchführungen in CH, D
   1. Teil   3. – 4. März 2022, St. Gallen                  1. Teil 1. – 4. Februar 2021, Stuttgart
                                                                                                           Im Verlauf des Programms nehmen Sie       oder USA. Themen und Daten siehe
   2. Teil   14. – 17. März 2022, Stuttgart           2.    Executives      und
                                                            2. Teil 22. – 24.    Verantwortliche,
                                                                              Februar 2021, Luzern
                                                                                                           an 3 hochwertigen Seminaren teil.         www.sgbs.ch/31
   3. Teil   25. – 28. April 2022, St. Gallen               die
                                                            3. Teil 26. – 29. April 2021,oder
                                                                das   Unternehmen              Teil-
                                                                                          St. Gallen
   4. Teil   27. – 29. Juni 2022, Rottach-Egern             bereiche    in  eine  erfolgreiche
                                                            4. Teil 6. – 7. September 2021, St. Gallen        Strategisches Management, 4 Tage       Business Development:
   5. Teil   12. – 13. Oktober 2022, St. Gallen
                                                            Zukunft führen wollen
                                                        DP-1021 2. Durchführung 2021                          Business Development, 3 Tage           neue Geschäfte aufbauen
 DP-1022     2. Durchführung 2022
                                                      3. Leitende
                                                         1. Teil 26. aus
                                                                     – 29. Bereichen,
                                                                           April 2021, St. Gallen                                                    Neue Technologien eröffnen neue Märkte.
   1. Teil   9. – 10. Juni 2022, St. Gallen                                                                   Hochleistungsorganisation &            Neuer Kundennutzen verspricht Wachstum
   2. Teil   20. – 23. Juni 2022, Luzern                 Geschäftsfeldern,       Business
                                                         2. Teil 21. – 23. Juni 2021, Köln Units
                                                             3. Teil 5. – 8. Juli 2021, Zürich
                                                                                                              Change, 4 Tage.                        und Rentabilität. Neue Rahmenbedingungen
   3. Teil   5. – 8. September 2022, Luzern
                                                                                                           St. Gallen Tools                          zwingen zu proaktivem Handeln. Dis-
   4. Teil   21. – 23. November 2022, Zürich         Module, Ablauf
                                                             4. Teil 6. – 7. September 2021, St. Gallen
                                                                                                                                                     ruption, Digitalisierung, Innovation, Busi-
   5. Teil   14. – 15. Dezember 2022, St. Gallen
                                                        DP-1031 3. Durchführung 2021                       Sie erhalten von uns mehrere St. Gallen
                                                     Studien-    und Seminarmodule                         Tools. Digitale Instrumente, die Ihnen    ness Development, neue Geschäftsmodelle
 DP-1032     3. Durchführung 2022                         1. Teil 23. – 26. Aug. 2021, Rottach-Egern
                                                     Das Programm                                                                                    und Startup-Management verändern die
   1. Teil   1. – 2. September 2022, St. Gallen           2. Teil 4. – 6.besteht  aus Stuttgart
                                                                          Oktober 2021,                    die Anwendung des erlernten Wissens
                                                                                                                                                     Strategische Wettbewerbsposition. Sie füh-
   2. Teil   12. – 15. September 2022, Brunnen
                                                         2 3. Teil 29. Nov. – 2. Dez.
                                                           Studienmodulen             2021,
                                                                                  zu je     Luzern
                                                                                        2 Tagen            erleichtern.
   3. Teil   28. Nov. – 1. Dez. 2022, Stuttgart
                                                                                                                                                     ren zu Gewinnern und Verlierern. Eine Her-
   4. Teil   27. Feb. – 1. März 2023, Zürich
                                                         in4.unserem
                                                              Teil 9. – 10. Dezember 2021, St.
                                                                         Studienzentrum      in Gallen     Abschluss und Diplomzertifikat            ausforderung existenzieller Art für die
   5. Teil   30. – 31. März 2023, St. Gallen             St.Gallen4. Durchführung 2021
                                                        DP-1041                                            Die engagierte Teilnahme am Pro-          Strategen! 3 Tage, Durchführungen in CH, D.
                                                            1. Teil 4. – 6. Oktober 2021, Stuttgart        gramm und dem abschliessenden 2-Ta-       Themen und Daten siehe www.sgbs.ch/57
 DP-1042     4. Durchführung 2022                          mehreren    Seminarmodulen,
                                                            2. Teil 29. Nov. – 2. Dez. 2021, Luzern        ges-Praxisworkshop in St. Gallen führt
   1. Teil   29. – 30. November 2022, St. Gallen           wahlweise in der Schweiz oder in
   2. Teil   27. Feb. – 1. März 2023, Zürich
                                                            3. Teil 13. – 16. Dezember 2021, Zürich        zur Verleihung des SGBS Strategie         Hochleistungsorganisation & Change
                                                           Deutschland.
   3. Teil   24. – 27. April 2023, St. Gallen                4. Teil 26. – 27. April 2022, St. Gallen
                                                                                                           Diplomzertifikats.                        Die beste Strategie und noch so starke In-
   4. Teil   19. – 22. Juni 2023                     St. Galler Management Ansatz                                                                    novationen nützen nichts, wenn die opera-
                                                        Dauer: 15 Tage in 5 Teilen                         Umsetzung                                 tionale Exzellenz, die Produktivität, Quali-
   5. Teil   30. – 31. August 2023, St. Gallen       Ihr Diplomzertifikats-Programm
                                                        Weitere Durchführungstermine finden Sie
                                                     beginnt     mit einer Einführung in die               Zurück am Arbeitsplatz, werden Sie das    tät und Motivation im Tagesgeschäft nicht
 Dauer: 15 Tage in 5 Teilen                             im Internet.
                                                     renommierte St. Galler Management                     Gelernte anwenden wollen. Bei der Um-     stimmen. Erst mit der Gestaltung einer
 Weitere Durchführungstermine finden Sie                Seminargebühr*: CHF 14 900.–                       setzung unterstützen wir Sie durch        Hochleistungsorganisation entsteht jene
                                                     Lehre.   2 Tage in St. Gallen.
 im Internet.                                           * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf
                                                                                                           eine telefonische Experten-Hotline.       leistungs- wie auch mitarbeiterorientierte
                                                         Wunsch in Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.
 Seminargebühr*: CHF 14 900.–                        Anwendung        in der Praxis                                                                  Dynamik - die nötig sind, um gute Kon-
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf       Es Detailinformationen,
                                                        endet mit 2 Tagen      in St. Gallen:
                                                                             Anmeldung                     Upgrade                                   zepte und ehrgeizige Ziele Realität werden
   Wunsch in Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.      via Internet: www.sgbs.ch/dp10
                                                     Anwendung des Erlernten in der eige-                  Späteres Upgrade bis zum Executive        zu lassen. 4 Tage, Durchführungen in CH, D.
 Detailinformationen, Anmeldung                      nen Praxis, Diner und Verleihung des                  MBA, siehe sgbs.ch/upgrade                Themen und Daten siehe www.sgbs.ch/32
 via Internet: www.sgbs.ch/dp10                      St.Galler Diplomzertifikats.

16                 St. Gallen Business School
St. Galler General Management                                                                                Konzeption                                   Themen der Seminar-Module
Diplomzertifikats-Programm                                                                                  Start-Modul in St. Gallen                    General Management für Executives
                                                                                                            Das St. Galler Management-Konzept in         St. Gallen ist das Zentrum für die ganzheitli-
Das St. Galler Management Konzept in der Praxisanwendung                                                                                                 che Management Lehre. Die Business School
                                                                                                            2 Tagen: Wie Sie Ihre persönliche Wir-
                                                                                                            kung als nachhaltig denkende und han-        St. Gallen ist Pionier bei der Praxisanwen-

 Studien-Start                                       Zielgruppe
                                                       Studien-Start                                        delnde Führungspersönlichkeit massiv         dung dieses Management Konzepts. Zahlrei-
                                                                                                                                                         che Führungskräfte lernten in unseren Gene-
                                                                                                            steigern können. General Management
 2022                                                 1.2021
                                                          Führungskräfte mit Verantwortung                                                               ral Management Seminaren, was es braucht
                                                                                                            als Teil der resultatorientierten Führung.
                                                          für ein Ganzes, für: Unternehmung,                                                             und wie man vorgeht, um eine Unterneh-
 DP-1112    1. Durchführung 2022                        DP-1111    1. Land,
                                                                      Durchführung    2021 Marke,           Management Seminare
                                                          Tochter,            Produktlinie,                                                              mung oder Organisation nachhaltig erfolg-
   1. Teil  3. – 4. März 2022, St. Gallen                  1. Teil 22. – 25. Februar 2021,
                                                          Kundensegment, Projekt Luzern                     Sie nehmen Teil an folgenden hochwerti-      reich zu führen. 5 Tage, Durchführungen
   2. Teil  21. – 25. März 2022, Davos                     2. Teil 22. – 26. März 2021, Berlin
                                                                                                            gen Seminaren teil:                          in CH, D. Themen siehe www.sgbs.ch/17
   3. Teil  27. – 29. Juni 2022, Rottach-Egern        2. Spezialist/innen
                                                         3. Teil 21. – 23. Juniauf dem
                                                                                2021,    Weg zu
                                                                                      Köln
   4. Teil  29. Aug. – 1. Sept. 2022,                    einer
                                                         4. Teil Funktion    im General
                                                                  6. – 7. September       Manage-
                                                                                    2021, St. Gallen           General Management für Executives,        Executive Leadership
            Rottach-Egern
                                                         ment                                                  5 Tage                                    Executive Leadership hilft, Führungskräfte,
    5. Teil 12. – 13. Oktober 2022, St. Gallen         DP-1121 2. Durchführung 2021
                                                         1. Teil 3. – 6. Mai 2021, Bad Horn                    Executive Leadership, 4 Tage              Management Teams, eine ganze Unterneh-
            2. Durchführung 2022
 DP-1122
   1. Teil  9. – 10. Juni 2022, St. Gallen
                                                     Module, Ablauf
                                                         2. Teil 13. – 17. Sept. 2021, Rottach-Egern                                                     mung oder einen Teilbereich richtig zu füh-
                                                                                                               Strategie & Business Development,         ren: So, dass Leistung und Arbeitszufrieden-
   2. Teil  20. – 24. Juni 2022, Rottach-Egern           3. Teil 4. – 6. Oktober 2021, Stuttgart
                                                     Studien- und Seminarmodule                                3 Tage                                    heit Optimiert werden können. So, dass die
   3. Teil  29. Aug. – 1. Sept. 2022,                    4. Teil 9. – 10. Dezember 2021, St. Gallen
                                                     Das Programm besteht aus                                                                            gewollten Resultate entstehen. So, dass
            Rottach-Egern                                                                                   St. Gallen Tools
                                                        DP-1131 3. Durchführung 2021                                                                     Selbstorganisation, Eigeninitiative und
    4. Teil 21. – 23. November 2022, Zürich              2 Studienmodulen zu je 2 Tagen                     Sie erhalten von uns mehrere St. Gallen
                                                           1. Teil 30. Aug. – 2. Sept. 2021,                                                             Freude am gemeinsamen Erfolg zu einem
    5. Teil 14. – 15. Dezember 2022, St. Gallen          in unserem      Studienzentrum in                  Tools. Digitale Instrumente, die Ihnen
                                                                   Rottach-Egern                                                                         Kulturelement werden. 4 Tage, Durchführun-
 DP-1132     3. Durchführung 2022                        St.Gallen
                                                           2. Teil 4. – 6. Oktober 2021, Stuttgart          die Anwendung des erlernten Wissens
                                                                                                                                                         gen in CH, D, USA. Themen und Daten siehe
   1. Teil   1. – 2. September 2022, St. Gallen            3. Teil 15.Seminarmodulen,
                                                         mehreren       – 19. November 2021, Köln           erleichtern.                                 www.sgbs.ch/74
   2. Teil   10. – 14. Oktober 2022, Luzern
   3. Teil   21. – 23. November 2022, Zürich             wahlweise 10.
                                                           4. Teil 9. –     Dezember
                                                                        in der  Schweiz2021, St. Gallen
                                                                                          oder    in        Abschluss und Diplomzertifikat
   4. Teil   6. – 9. März 2023, Luzern                   Deutschland.
                                                        DP-1141   4. Durchführung 2021                      Die engagierte Teilnahme am Pro-             Strategie & Business Development
   5. Teil   30. – 31. März 2023, St. Gallen              1. Teil 4. – 6. Oktober 2021, Stuttgart           gramm und dem abschliessenden 2-Ta-          Mit dem «alten» Geschäft verdient man das
                                                     St. Galler   Management Ansatz                                                                      Geld, mit dem neuen sichert man sich die
 DP-1142     4. Durchführung 2022
                                                          2. Teil 15. – 19. November 2021, Köln
                                                     Ihr Diplomzertifikats-Programm                         ges-Praxisworkshops in St. Gallen führt
                                                          3. Teil 29. Nov. – 2. Dez. 2021, Zürich           zur Verleihung des SGBS General Ma-          Zukunft. Um die Investitionen in Business
   1. Teil   29. – 30. November 2022, St. Gallen     beginnt mit einer Einführung in die
                                                          4. Teil 9. – 10. Dezember 2021, St. Gallen                                                     Development und neue Geschäfte finanzie-
   2. Teil   27. Feb. – 1. März 2023, Zürich
                                                     renommierte St. Galler Management                      nagement Diplomzertifikats.
                                                                                                                                                         ren zu können, braucht es ein rentables
   3. Teil   27. – 31. März 2023, Davos
   4. Teil   3. – 6. Juli 2023, Rottach-Egern
                                                     Lehre. 2 Tage
                                                        Dauer:      in in
                                                               16 Tage St.4Gallen.
                                                                           Teilen                           Umsetzung                                    Kerngeschäft. Die Strategie des Unterneh-
   5. Teil   30. – 31. August 2023, St. Gallen       Anwendung
                                                        Seminargebühr*:  in der
                                                                             CHFPraxis
                                                                                  15 900.–
                                                                                                            Zurück am Arbeitsplatz, werden Sie das       mens ist daher eigentlich einfach: Kernge-
                                                                                                            Gelernte anwenden wollen. Bei der Um-        schäft verteidigen ausbauen und für hohe
                                                     Es *endet    mit 2MwSt.;
                                                          zzgl. gesetzl.   Tagen  in St. Gallen:
                                                                               Rechnungsstellung auf
 Dauer: 16 Tage in 5 Teilen                               Wunsch in Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.   setzung unterstützen wir Sie durch           Profitabilität nutzen. Klug in die richtigen
                                                     Anwendung des Erlernten in der eige-
                                                                                                            eine telefonische Experten-Hotline.          neuen Geschäfte und Geschäftsmodelle in-
 Seminargebühr*: CHF 15 900.–                        nenDetailinformationen,
                                                           Praxis, Diner und       Verleihung des
                                                                                Anmeldung
                                                                                                                                                         vestieren. Wie geht man dabei vor? 4 Tage,
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf          via Internet:    www.sgbs.ch/dp11
                                                     St.Galler Diplomzertifikats.
   Wunsch in Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.
                                                                                                            Upgrade                                      Durchführungen in CH, D, USA. Themen und
                                                                                                            Späteres Upgrade bis zum Executive           Daten siehe www.sgbs.ch/57
 Detailinformationen, Anmeldung
                                                                                                            MBA, siehe sgbs.ch/upgrade
 via Internet: www.sgbs.ch/dp11

                                                                                                                                                         St. Gallen Business School                17
St. Galler Executive Leadership                                                                                     Konzeption                                              Themen der Seminar-Module
Diplomzertifikats-Programm                                                                                         Start-Modul in St. Gallen                               Executive Leadership
                                                                                                                   Das St. Galler Management-Konzept in                    Executive Leadership hilft, Management
Die Weichen und Leitplanken richtig stellen                                                                                                                                Teams oder eine ganze Unternehmung rich-
                                                      Studien-Start                                                   Studien-Start
                                                                                                                   2 Tagen: Executive Leadership als
                                                                                                                   Schlüsselfaktor einer ganzheitlichen                    tig zu führen: So, dass Leistung und Ar-
 Studien-Start                                       Zielgruppe
                                                      2022
                                                       Studien-Start                                               und2021
                                                                                                                        Resultat orientierten Führung.                     beitszufriedenheit optimiert werden können.
                                                      DP-1212 1. Durchführung 2022
                                                                                                                                                                           So, dass Selbstorganisation, Eigeninitiative
                                                                                                                      DP-1211 1. Durchführung 2021
 2022                                                 1.2021
                                                          1.Erfolgreiche
                                                             Teil 3. – 4. März  Führungskräfte
                                                                                    2022, St. Gallen mit ei-       Führungs    Seminare
                                                                                                                        1. Teil 8. – 10. Februar 2021, Berlin              und Freude am gemeinsamen Erfolg zu
                                                          2.ner
                                                             Teilbedeutenden
                                                                    28. – 31. März Führungsaufgabe
                                                                                       2022, Brunnen               Sie nehmen    Teil
                                                                                                                        2. Teil 22.    anFebruar
                                                                                                                                    – 25.  folgenden
                                                                                                                                                  2021,Seminaren
                                                                                                                                                        Luzern             einem Kulturelement werden. 4 Tage, Durch-
 DP-1212     1. Durchführung 2022                       DP-1211 1. Durchführung 2021
   1. Teil   3. – 4. März 2022, St. Gallen
                                                          3. Teil 6. – 8. April 2022, St. Gallen                   zum Thema     Leadership
                                                                                                                        3. Teil 15.            und Führung
                                                                                                                                    – 17. März 2021, Stuttgart teil:       führungen in CH, D, USA. Themen und Da-
                                                      2. 4.Ergebnisverantwortliche,
                                                             Teil 6. – 8. Juli 2022, Köln die selbst
                                                            1. Teil 8. – 10. Februar 2021, Berlin
   2. Teil   28. – 31. März 2022, Brunnen                   2. Teil 22. – 25. Februar      2021, Luzern                  4. Teil 26. – 28. April 2021, Luzern              ten siehe www.sgbs.ch/74
                                                          5.Führungskräfte
                                                             Teil 29. – 31. August   führen
                                                                                         2022, Zürich                  Leadership
                                                                                                                         5. Teil 6. – 7.für Executives,
                                                                                                                                         September 2021, 4St.Tage
                                                                                                                                                              Gallen
   3. Teil   6. – 8. April 2022, St. Gallen
                                                          6. Teil 12. – 13. Oktober 2022,Stuttgart
                                                            3.  Teil  15.  – 17.  März  2021,    St. Gallen
   4. Teil   6. – 8. Juli 2022, Köln                  3. Praktiker
                                                            4. Teil 26. mir– 28.Führungserfahrung
                                                                                  April 2021, Luzern                   Persönlichkeit
                                                                                                                      DP-1221              & Auftreten,
                                                                                                                                 2. Durchführung     2021 3 Tage           Persönlichkeit und Auftreten
   5. Teil   29. – 31. August 2022, Zürich                  5. Teil2.6.Durchführung
                                                      DP-1222            – 7. September2022 2021, St. Gallen                                                               Wie wollen Sie auftreten, wie wollen Sie
                                                                                                                         1. Teil 3. – 6. Mai 2021, Bad Horn
   6. Teil   12. – 13. Oktober 2022, St. Gallen           1. Teil 9. – 10. Juni 2022, St. Gallen                       Kommunikation, 3 Tage
                                                                                                                         2. Teil 17. – 19. Mai. 2021, Zürich               wirken? Ein gewinnendes Auftreten kann
 DP-1222    2. Durchführung 2022
                                                     Module, Ablauf
                                                          2. Teil 6.2.
                                                        DP-1221        – 8.Durchführung     2021
                                                                             Juli. 2022, Köln
                                                                                                                       Rhetorik
                                                                                                                         3. Teil 5.und    Verhandeln,
                                                                                                                                    – 7. Juli            3 Tage
                                                                                                                                              2021, Bad Horn               sehr viel bewirken. Ziel dieses Seminars:
                                                          3. Teil 29. Aug. – 1. Sept. 2022,Horn
                                                            1.  Teil  3. –  6. Mai  2021,  Bad
   1. Teil  9. – 10. Juni 2022, St. Gallen                                                                               4. Teil 15. – 17. September 2021, Berlin          Sich selbst besser kennen und eigene Stär-
                                                     Studien-       und
                                                                      17. –Seminarmodule
                                                            2. TeilRottach-Egern
                                                                             19. Mai. 2021, Zürich
                                                                                                                   St. Gallen
   2. Teil  6. – 8. Juli. 2022, Köln
                                                            3.  Teil  5. –  7. Juli 2021,aus
                                                                                           Bad Horn                      5. Teil Tools
                                                                                                                                 9. – 10. Dezember 2021, St. Gallen        ken vermehrt und gezielt anwenden. Mit
   3. Teil  29. Aug. – 1. Sept. 2022,                Das Programm besteht
                                                          4. Teil   5. – 7.  September    2022,  Zürich
                                                                                                                   Sie erhalten von uns mehrere St. Gallen
                                                          5.4.Teil
                                                                Teil12.
                                                                      15.  – 17.Dezember
                                                                         – 14.    September   2021,
                                                                                            2022,     Berlin
                                                                                                   Stuttgart          DP-1231 3. Durchführung 2021                         Feedback und Training. 3 Tage, Durchfüh-
            Rottach-Egern                                                                                          Tools.1.Digitale   Instrumente, die Ihnen
                                                         26.5.
                                                             Studienmodulen
                                                                Teil30.
                                                             Teil     9.––31.
                                                                            10. März   zu je2021,
                                                                                Dezember
                                                                                       2023,  2 Tagen
                                                                                             St.   St. Gallen
                                                                                                 Gallen                     Teil 30. Aug. – 2. Sept. 2021,                 rungen in CH, D. Themen und Daten siehe
    4. Teil 5. – 7. September 2022, Zürich
    5. Teil 12. – 14. Dezember 2022, Stuttgart           in unserem Studienzentrum in                              die Anwendung        des erlernten Wissens
                                                                                                                                 Rottach-Egern                             www.sgbs.ch/78
                                                       DP-12313.3.Durchführung
                                                      DP-1232          Durchführung2022   2021
    6. Teil 30. – 31. März 2023, St. Gallen             St.Gallen
                                                        1.1.Teil
                                                              Teil1.30.
                                                                    – 2.Aug.
                                                                           September   2022,
                                                                               – 2. Sept.     St. Gallen
                                                                                          2021,                    erleichtern.
                                                                                                                         2. Teil 27. – 29. September 2021, Köln
                                                        2. Teil 7.Rottach-Egern
                                                                    – 10. November 2022, St. Gallen                      3. Teil 8. – 10. November 2021, Zürich
 DP-1232     3. Durchführung 2022                       mehreren       Seminarmodulen,                             Abschluss     und– 15.
                                                                                                                                        Diplomzertifi    katBerlin         Kommunikation, Rhetorik, Verhandeln
                                                        3.2.Teil
                                                              Teil28. – 30.
                                                                    27. – 29.November
                                                                               September  2022,
                                                                                            2021,Luzern
                                                                                                   Köln                  4. Teil 13.       Dezember 2021,
   1. Teil   1. – 2. September 2022, St. Gallen                                                                    Die engagierte
                                                                                                                         5. Teil 26. –Teilnahme     amSt.Programm          Motivierende Kommunikation, gekonnte Rhe-
                                                        wahlweise
                                                        4.3.Teil
                                                              Teil1.8.
                                                                    – 3. inFebruar
                                                                       – 10. der  Schweiz
                                                                                    2023,2021,
                                                                              November        oder
                                                                                           Köln      in
                                                                                                 Zürich                                27. April 2022,    Gallen
   2. Teil   7. – 10. November 2022, St. Gallen                                                                                                                            torik und situatives Verhandlungsgeschick
   3. Teil   28. – 30. November 2022, Luzern            Deutschland.
                                                        5. Teil   13. – 15.  März   2023,  München
                                                          4. Teil 13. – 15. Dezember 2021, Berlin                  undDP-1241
                                                                                                                        dem abschliessenden
                                                                                                                                 4. Durchführung 2021
                                                                                                                                                     2-Tages-
                                                        6.5.Teil                                                                                                           nach innen und aussen sorgen für ein hohes
   4. Teil   1. – 3. Februar 2023, Köln                       Teil30. – 31.
                                                                    26. – 27.März
                                                                               April2023,
                                                                                     2022,St.
                                                                                            St.Gallen
                                                                                                Gallen             Praxisworkshops        in St. Gallen
                                                                                                                         1. Teil 8. – 10. November   2021,führt
                                                                                                                                                           Zürich
                                                     St. Galler Management Ansatz                                                                                          Mass an Arbeitszufriedenheit und Leistungs-
   5. Teil   13. – 15. März 2023, München              DP-1242     4.4.Durchführung    2022                        zur Verleihung      des  SGBS    Executive
                                                                                                                         2. Teil 29. Nov – 2. Dez. 2021, Zürich
   6. Teil   30. – 31. März 2023, St. Gallen         Ihr Diplomzertifi
                                                        DP-1241              kats-Programm
                                                                        Durchführung     2021                                                                              bezug. 3 Tage, Durchführungen in CH, D. The-
                                                         1.1.Teil
                                                               Teil29.
                                                                     8.––30.
                                                                          10. November
                                                                              November   2022,
                                                                                         2021, St. Gallen
                                                                                                Zürich             Leadership    Diplomzertifi
                                                                                                                         3. Teil 13. – 15. Dezemberkats.
                                                                                                                                                      2021, Berlin
                                                                                                                                                                           men und Daten siehe www.sgbs.ch/76
                                                     beginnt
                                                         2. Teilmit1. –einer   Einführung
                                                                        3. Februar  2023, Kölnin die                     4. Teil 7. – 9. März 2022, Stuttgart
 DP-1242     4. Durchführung 2022                          2. Teil 29. Nov – 2. Dez. 2021, Zürich
                                                     renommierte
                                                         3. Teil 1. – 3.St.   Galler
                                                                           März  2023,Management
                                                                                       Frankfurt                   Umsetzung
                                                                                                                         5. Teil 26. – 27. April 2022, St. Gallen
   1. Teil   29. – 30. November 2022, St. Gallen           3. Teil 13. – 15. Dezember 2021, Berlin
                                                         4. Teil
                                                     Lehre.4.2Teil 26.
                                                                 Tage  – 28.  Juni 2023, Frankfurt                 Zurück am Arbeitsplatz, werden Sie das                  Change Management
   2. Teil   1. – 3. Februar 2023, Köln                              7. –in  St. Gallen.
                                                                          9. März  2022, Stuttgart
                                                        5. Teil 3. – 6. Juli 2023, Rottach-Egern                      Dauer: 17 Tage in 6 Teilen                           Wie machen Sie Ihre Mitarbeiter fit für den
   3. Teil   1. – 3. März 2023, Frankfurt                 5. Teil 26. – 27. April 2022, St. Gallen                 Gelernte   anwenden wollen. Bei der
                                                     Anwendung
                                                        6. Teil 30. –in
                                                                      31.der   Praxis
                                                                           August  2023, St. Gallen                   Weitere Durchführungstermine                         Wandel? Wie schaffen Sie es, Teams, Berei-
   4. Teil   26. – 28. Juni 2023, Frankfurt                                                                        Umsetzung      unterstützen wirfinden       Sie
                                                                                                                                                        Sie durch
   5. Teil   3. – 6. Juli 2023, Rottach-Egern        Es Dauer:
                                                         endet 17
                                                                mitTage
                                                                      2 Tagen  in St. Gallen:
                                                                         in 6 Teilen                                  im Internet.                                         che oder eine ganze Organisationseinheit für
                                                      Dauer: 17 Tage in 6 Teilen                                   eine telefonische Experten-Hotline.
   6. Teil   30. – 31. August 2023, St. Gallen       Anwendung       des Erlernten infider
                                                        WeitereDurchführungstermine
                                                                Durchführungstermine        eige-
                                                                                        ndenSie
                                                                                              Sie                     Seminargebühr*: CHF 15 900.–                         einen Wandel zu motivieren, der lieb Gewon-
                                                      Weitere                        finden
                                                     nenimPraxis,  Diner
                                                           Internet.       und  Verleihung   des                   Upgrade
                                                                                                                     * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf         nenes zerstört und grosse Ängste bei den
 Dauer: 17 Tage in 6 Teilen                           im Internet.
                                                     St.Galler  Diplomzertifi
                                                        Seminargebühr*:         kats.
                                                                           CHF 15  900.–                           Späteres
                                                                                                                       WunschUpgrade
                                                                                                                                in Euro zumbis   zumTageskurs
                                                                                                                                             aktuellen Executivemöglich.   Betroffenen auslöst? Ziel dieses Seminars ist
 Weitere Durchführungstermine finden Sie              Seminargebühr*: CHF 15 900.–
                                                        * zzgl.gesetzl.
                                                                 gesetzl.MwSt.;
                                                                          MwSt.;Rechnungsstellung
                                                                                  Rechnungsstellungauf auf         MBA,   siehe sgbs.ch/upgrade
                                                                                                                     Detailinformationen,     Anmeldung                    es, die Mechanismen des Veränderungs-Ma-
 im Internet.                                         * zzgl.
                                                          WunschininEuro
                                                        Wunsch          Eurozum
                                                                              zumaktuellen
                                                                                   aktuellenTageskurs
                                                                                              Tageskursmöglich.
                                                                                                        möglich.      via Internet: www.sgbs.ch/dp12                       nagements zu kennen und im eigenen Be-
 Seminargebühr*: CHF 15 900.–                                                                                                                                              reich gekonnt anzuwenden. 3 Tage. Siehe
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf          Detailinformationen,Anmeldung
                                                      Detailinformationen,    Anmeldung
   Wunsch in Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.    viaviaInternet:   www.sgbs.ch/dp12
                                                              Internet:www.sgbs.ch/dp12                                                                                    www.sgbs.ch/73
 Detailinformationen, Anmeldung
 via Internet: www.sgbs.ch/dp12
18                St. Gallen Business School
Sie können auch lesen