BALL WECHSEL DAS MAGAZIN DES TC STOCKACH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALTSVERZEICHNIS WIR WAS EUCH ALLES ERWARTET GRUSSWORT Seite 5 FLIESEN RÜCKBLICK Seite 6 VORAUSBLICK Seite 7 ARBEITSEINSATZ IN BILDERN Seite 8 BERICHT DES SPORTWARTS Seite 11 Fliesen GREINER BERICHT DES JUGENDWARTS Seite 13 Himmelreichstraße 14 VORHER / NACHHER BILDER Seite 14 QUALITÄT ! 78333 Stockach UNSER TRAINER Seite 17 Tel. 07771 / 914 713 CLUBHAUS UNSER NEUES WIRTEPAAR Seite 19 Fax 07771 / 914 714 HERREN 1 Seite 21 Mobil 01 77 / 423 53 37 DAMEN 1 Seite 23 info@fliesen-greiner.de HERREN 2 Seite 25 DAMEN 40 Seite 27 HERREN 50 Seite 29 FLIESEN-, PLATTEN- UND MOSAIKBELÄGE HERREN 60 Seite 31 HERREN 70 Seite 33 VORSTANDSCHAFT Seite 34 NATURSTEINARBEITEN SPIELTERMINE AKTIVE Seite 38 SPIELTERMINE JUGEND Seite 41 BODENEBENE DUSCHEN EINZELTISCHE HABEN SICH BEWÄHRT Seite 41 BERICHT DES FÖRDERVEREINS Seite 43 GÄSTEKARTE NEUE REGELUNG Seite 45 BÄDER PAELLA-TUNIER 2020 EIN VOLLER ERFOLG Seite 47 PAELLA-TUNIER 2020 IMPRESSIONEN Seite 48 VERABSCHIEDUNGEN IM JAHR 2021 Seite 53 BODENBELÄGE MONTAGS-OPEN Seite 55 TC HOHENFELS-MINDERSDORF ZU GAST BEI UNS Seite 57 BALKONE UND TERRASSEN HERREN 60 MANNSCHAFTSFEIER Seite 58 EIN HAUCH NOSTALGIE VERSCHOBEN Seite 61 OLDSTARS-YOUNGSTARS Seite 64 TREPPEN CORONACUP HERREN 60 Seite 67 TRAININGSPLATZ EINTEILUNG Seite 69 DUSCHABLAGEN BEITRAGSSÄTZE 2020 Seite 71 GETRÄNKE-KÜHLSCHRANK IM CLUBHEIM Seite 73 LISTE DER INSERENTEN Seite 74 www.fliesen-greiner.de IMPRESSUM Seite 74 ZUM GUTEN SCHLUSS Seite 75 3
GRUSSWORT DES 1. VORSITZENDEN FRANK HÜNEFELD Herzlich willkommen auf den Seiten des Club- Magazins „Ballwechsel 2021“ des TC Stockach. Auch mit Maske sind wir vor oder nach Nun müssen wir uns bereits ein zweites Jahr mit dem Match unterstützend für Sie da! den Einschränkungen der Corona-Pandemie auseinandersetzen. Viola-Apotheke Volkertshausen Ja, unser gewohntes Leben hat sich doch stark Bärenloh 3 78269 Volkertshausen verändert. Aber lasst uns nun nach vorne schau- Telefon: 07774 / 93 26 - 0 en und mit angemessener Toleranz können wir info@viola-apotheke.de ein Fortschreiten der Spaltung unserer Gesell- www.viola-apotheke.de schaft bestimmt ein bisschen unterbinden. Eine Musterlösung scheint es ja schließlich nicht zu geben . . Auch das Wetter dieses Frühjahrs war offensichtlich infiziert, so ließ der April und auch der Wonnemonat Mai doch sehr zu wünschen übrig. Bzgl. Medenspiele 2021 fiel die Entscheidung erst Mitte Juni. Auch hoffen wir zeitnah, die längst fällige Mitgliederversammlung abhalten zu kön- nen, denn dieses Jahr stehen auch die Wahlen auf dem Programm Frank Hünefeld 1. Vorsitzender 4 5
RÜCKBLICK VORAUSBLICK WAS GIBT ES AUS DEM LETZTEN AGENDA 2021 VEREINSJAHR ZU BERICHTEN? Hier möchte ich mich im Moment nicht groß festlegen, denn solange Corona die Zügel fest in der Hand hat und uns in unserem Tun gewissermaßen ausbremst, sind Wieder haben wir letztes Jahr einiges auf der Anlage verändert. Die entsprechenden uns entsprechend die Hände gebunden. Ergebnisse seht Ihr auf den Seiten „Vorher / Nachher“. Nicht mal unser 90-jähriges Club-Jubiläum in Form eines Sommerfestes konnten wir An dieser Stelle ein großes „Danke-Schön“ an alle Mitwirkenden. bisher abhalten. Bzgl. VoBa-Cup 2020 möchte ich mich bei folgenden Funktionären bedanken: Bevor ich nun zum Schluss komme, möchte ich es nicht versäumen, mich ganz herz- lich bei meinen Vorstandskolleginnen und –Kollegen bedanken. Auch wenn Ihr liebe Mary Frank als Organisatorin und Durchführende. Puschi, für den unermüdlichen Mitglieder, Corona bedingt nach außen hin nicht viel von uns gehört habt, so lief die Einsatz bei der Platzpflege. Veronika & Sandra für die Verköstigung der Spieler und Vereinsmaschinerie im Hintergrund nicht grade auf Leerlaufdrehzahl. Funktionäre. Juliane Reuter, Vorsitzende des TC Bodman-Ludwigshafen und Jörg Volk, als Sportwart des TC Bodman-Ludwigshafen, die uns wetterbedingt freund- Bedanken möchte ich mich auch bei Reinhold und Corina Buhl, die sich sehr enga- licher Weise Ihre Plätze zur Verfügung gestellt haben und nicht zu guter Letzt einen giert um die Annoncen, die Gestaltung und den Druck dieses Magazins gekümmert besonderen Dank an die beiden Platz-Keeper des TC Bodman: „Erwin Schellinger und haben. Udo Weber“, die ebenfalls unermüdlich im Einsatz waren um die Plätze durch die Ein weiterer Dank gilt unserer Conny Sonnenmoser, die ebenfalls im Hintergrund immensen Regenfälle einigermaßen bespielbar zu halten. Das war alles andere als ehrenamtlich stets unsere Website und das Instagram-Portal bestückt und pflegt. selbstverständlich !!! Hoffen und freuen wir uns nun auf eine gewissermaßen Normalität im Alltag, sodass Hinzu kommt, dass der TC Bodman-Ludwigshafen in der Zeit des Turniers kaum wir uns wieder unbekümmert und vergnügt unserer Leidenschaft dem Tennissport entsprechende Kapazitäten für die eigenen Spielbedürfnisse hatte. Daher nochmals widmen können. herzlichen Dank und ja, Ihr habt was gut bei uns. 6 7
BERICHT DES WER TENNIS SPIELT, SPORTWARTS BRAUCHT EIER! Die Saison 2020 verlief anders als geplant und gewohnt. Wusstet ihr schon, dass… Bedingt durch die Corona- Situation mussten wir uns den Vorgaben anpassen, und da niemand den Verlauf das im Ei enthaltene Protein alle 9 der Situation im Voraus sehen konnte, war es jeder essentiellen Aminosäuren besitzt? Mannschaft freigestellt, an der Medenrunde - ohne Wer- Die brauchen wir um u. a. Muskeln tung - teilzunehmen oder abzusagen. und Gewebe zu bilden. Sie sind Bis auf die Herren und Damen zogen alle anderen aktiven Mannschaften Ihre Meldung für unseren Körper unabdingbar, zurück. Somit fanden bei den Herren drei und bei den Damen vier Begegnungen statt. vor allem wenn wir Sport treiben… Trotz aller Einschränkungen und Vorgaben fand unser Paella- Turnier unter besten Be- dingungen statt. Die Teilnehmerzahl war beachtlich - 30 Personen zum Spielen und 70 zum Essen! Ebenfalls fand das Volksbank-Open-Turnier unter Mary Frank´s Leitung statt. Neu begrüßen dürfen wir Ajdin Yasar mit seiner Tennis- Akademie als unseren neuen Clubtrainer und Spieler der ersten Herrenmannschaft. Wir wünschen ihm viel Erfolg für seine beruflichen und sportlichen Ziele in unserem Club. Da es situationsbedingt keine anderen Turnier-Aktivitäten zu erwähnen gibt, bleibt uns nur die Hoffnung, dass sich im Laufe des Sommers und der Saison die Situation in allen Bereichen normalisiert und wir das ein oder andere „Turnier´chen“ mit anschlie- ßendem geselligen Beisammensein stattfinden lassen können. Andi Messmer www.gutes-nahe-gelegt.de 11
BERICHT DES JUGENDWARTS Fabio Di Bartolomeo Das vergangene Jahr war für unsere Jugendmannschaften ein Fiasko. Unsere jugendlichen Spielerinnen und Spieler konnten kein einziges Medenspiel bestreiten, da wegen Corona die gesamte Runde abgesagt wurde. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass trotzdem einige neue Jugendliche zu uns in den Verein gefunden haben. Als Jugendwart freue ich mich sehr darüber und heiße die Neuen herzlich im Club willkommen und fordere sie auf, das Angebot unseres neuen Trainers anzu- nehmen und dadurch ihr Spielniveau zu verbessern. Ich hoffe, dass sie sich bei uns wohlfühlen und viel Spaß am Tennis bei uns im TC haben werden. Doch jetzt möchte ich den Blick nach vorne richten, denn wie die Lage im Moment aussieht, wird in dieser Spielsaison wieder gespielt werden können. Wir haben im Jugendbereich vier Mannschaften melden können: • Junioren U12 m, die in der Bezirksliga antreten werden und als Gegner Mark- dorf, Nicolai Konstanz, Altbirnau, Tiengen und Konstanz haben werden. Die Spiele finden immer samstags um 9:30 Uhr statt. • Junioren U15 m, die in der zweiten Bezirksliga gegen Steisslingen, Überlingen, Markdorf und Konstanz spielen werden. Spieltag jeweils sonntags 9:30 Uhr • Juniorinnen U18 w treten auch in der zweiten Bezirksliga an und treffen dort auf Konstanz, Steißlingen, Markdorf und Kreenheinstetten. Gespielt wird sams- tags 9:30 Uhr • U15 gemischt spielt in der ersten Bezirksliga. Die Mannschaft ist unter folgen- dem Namen gemeldet: TSG TC GW Bodman-Ludwigshafen/TC Stockach 1. Die Gegner kommen aus Uhldingen, Worblingen, Singen, Insel Reichenau, Rebberg Radolfzell, Owingen und Tengen. Die Heimspiele werden in Bodman bestritten, jeweils samstags um 9:30 Uhr Mit großer Zuversicht blicke ich nun auf die Saison 2021 und hoffe, dass sie rei- bungslos über die Bühne gehen kann. 12 13
www.wir-leben-heimat.de UNSER TRAINER Unser Trainer - Ajdin Yasar Ajdin wurde 1996 in Bosnien geboren und zog noch im selben Jahr mit seinen Eltern in die USA, wo er bis 2007 wohnte. Im selben Jahr kam er zurück auf unseren Kontinent nach Deutschland, wo auch seine Leidenschaft zum Tennis begann. 2013 ging Ajdin bzgl. Studium & Tennis erneut in die Staaten, wo er auf der Barry-University Ajdin & Sibel mit Sohn Ilkay in Florida studierte und später seinen Abschluss in Marketing und Finanzwesen absolvierte. 3 Jahre lang hat er dort im College-Tennis gespielt und holte 2015 mit seiner Mannschaft den Titel in den USA. Ajdin erreichte parallel die Trainer-Lizenz „PTR Professional Coach“. Die PTR ist mit über 15.000 Mitgliedern in 127 Ländern die zweitgrößte Organisation für Tennis- ter den Produkten Wir stehen hindie unterrichtende. Sie repräsentiert gleichzeitig die Organisation mit dem größten internationa- len Anteil von Ländern und wird u. a. von vielen Verbänden und internationalen Organisatio- Herkunft wissen wir genau Über die Qualität und Lieferanten nen anerkannt, mit denen sie auch zusammenarbeitet (ITF, Tennis Europe, ATP, WTA). bescheid, denn wir kennen unsere und deren Produk tion pers önli ch. Danach hat er 6 Monate für die National-Tennis-Academy von Kanada gearbeitet. Er be- kleidete bei der Jugend-Weltrangliste die Nr. 340 !!! Die Profi-Kariere sollte beginnen, jedoch Region Rohstoffe aus de, rsow veränderte ein Trainingsunfall sein Vorhaben. Bedingt durch eine - nicht grad minimalinvasive Die Rohstoffe kommen eit das möglich ist, aus der - Knie-OP, musste Ajdin einige Monate pausieren und brach letztendlich seine Profi-Kariere ab. men, wie z.B. bei Kaffee, Region. Natürlich gibt es Ausnah as hier nicht wachsen. da die Bohnen aufgrund des Klim Auf der Suche als Trainer einer Tennis-Base, kam er 2018 zurück nach Deutschland, wo er noch im selben Aus unserer Hesim at Jahr seine heutige Frau Sibel kennenlernte. Bei uns ganz Nahe. Deshalb werden Das Gute liegt meisten wird Ajdin auch unsere 1. Herren-Mannschaft trainie- ausnahmslos in die „Wir-leben-Heimat Produkte“ ren und sie auch als Spieler unterstützen. Er möchte oder verarbeitet. unserer Heimat hergestellt, veredelt dafür sorgen, dass unsere „ERSTE“ zeitnah wieder in der 1. Bezirksliga – mit Luft nach oben spielt. TENNIS-ACADEMY-YASAR Ajdin Yasar ...einfach Mobil 0176 5521 7938 besser! ajdinyasar@gmail.com www.tennis-yasar.de 16 17
CLUBHAUS UNSER NEUES WIRTEPAAR „Mustafa & Ayse Yasar“ übernehmen bei uns die Clubheimbewirtung. Sie sind die Eltern von Ajdins Frau Sibel. Telefon +49 (0) 77 71 - 63 499 - 10 . info@kuechenstudio-wurst.de . www.kuechenstudio-wurst.de Seerheinstraße 8 . 78333 Stockach . Im Gewerbegebiet Blumhof – gegenüber BMW Auer Einige von Euch werden das Ehepaar Yasar wahrscheinlich schon kennen. Sie be- trieben vor Jahren in der Oberstadt ein Salat- und Gemüsegeschäft. Gegenwärtig betreiben sie den Pizza-Döner-Laden in der Radolfzeller-Straße. Diese Verbindung: „Trainer-Clubhauswirt“ macht es für uns natürlich nahezu perfekt. Warum ich „nahezu“ schreibe? Weil es erst dadurch richtig perfekt wird, dass uns Ve- ronika & Sandra wunschgemäß erhalten bleiben. Ja, Veronika & Sandra signalisierten mir schon zum Ende 2019, dass sie dem Club zwar sehr gerne erhalten blieben, aber nicht mehr „federführend“ als Pächter – es wäre ihnen zu viel... Nun ergibt sich also eine Win-Win-Win-Situation, denn unsere charmanten Damen bleiben uns – durch das Einverständnis von Mustafa – für die Bewirtung der Trai- ningsabende auch weiterhin erhalten. Eventuell sehen wir sie auch mal bei den Medenspielen an Wochenenden. Für mich ist es natürlich eine Erleichterung, Veronika & Sandra an dieser Stelle „nicht“ verabschieden zu müssen. Individualität in einer neuen Dimension. Schauen wir nach Vorne und heißen „Mustafa & Ayse“, die seit 25 Jahren in Stockach G.WURST – küchen · wohnen · mehr wohnen, herzlich willkommen. Ihr „sportliches“ Speisenangebot wird abwechs- lungsreich, vollwertig, gesund und lecker sein. Frikadellen, Rinds- & Kalbsbratwürste, sowie Kalbsschnitzel & Steaks, werden genauso weiterhin auf der Speisekarte ste- hen, wie Salate mit Pute oder Thunfisch, Tomaten & Mozzarella, etc. Lassen wir uns doch über- raschen! Von links: Mustafa, Ayse, Tochter Sibel & Schwiegersohn Ajdin. 18 19
HERREN 1 VOLL MOTIVIERT Mannschaftsführer Valentin Steinmann Aus meiner Sicht als Mannschaftsführer gibt es über die vergangene Spielzeit nicht viel zu sagen. Wie vermutlich jeder mitbekommen hat, wurde die letzte Saison aufgrund der Pandemie ohne Wertung abgehalten. Trotzdem hatten wir schlussendlich noch ein paar Spiele, die reibungslos über die Bühne gingen. Die Vorzeichen für die kommende Sandplatz- saison sind ähnlich schlecht. Wir befinden uns leider immer noch in der Pandemie, weshalb der Verband die Spiele auf Juni vorzeitig verschoben hat. Ob wir diese Saison eine normale Spielzeit mit Wertung erleben werden steht weiterhin in den Sternen. Stand jetzt (Ende April) wird die Saison stattfinden, deswegen blicke ich optimistisch in die Zukunft. Schauen wir nun lieber mal auf das Sportliche. Dieses Jahr dürfen wir Ajdin Yasar, unseren neuen Clubtrainer und Spieler in der Herrenmannschaft, herzlichst begrüßen. Mit Ajdin und Moritz Beck, ein Schüler von Ajdin aus Tuttlingen, stehen uns dieses Jahr zwei voll motivierte neue Männer zur Verfügung. Dazu kommt ein weiterer neuer Spieler, nicht weniger motiviert, nämlich Vivien Jean Christophe Marc Versier. Dazu sind weiter in unserem Kader: Jochen Lehn, Marvin Fiedler, Maximilian Wurst, Marius Zehnle, Jonah Fiedler und ich - Valentin Steinmann als Mannschaftsführer. Unser gestecktes Ziel, der schnellstmögliche Aufstieg zurück in die 1. Bezirksliga, ist aus meiner Sicht sehr gut machbar. Seit einigen Jahren haben wir mal wieder eine Mann- schaft mit Perspektive, was mich durchaus optimistisch und voller Zuversicht in die nächsten Jahre blicken lässt. Auch deswegen dürfen sich unsere Mitglieder und Tennis- freunde hoffentlich bald auf span- nende Spiele und schönes Tennis auf unserer wunderschönen Anlage freuen. Natürlich freuen wir uns über jeden Zuschauer, der uns durch seinen Besuch unterstützt. Unsere Spiele finden immer sonntags 13:00 statt. In unserer Gruppe spielen die Mannschaften: Überlingen 2, Markdorf 2, Litzelstetten, Rebberg Radolfzell, Pfullendorf, Singen 2 und Stetten a.k.M. Ein Bild aus „alten Zeiten“: Valentin Steinmann, Max Wurst, Marius Zehnle, Fabio Di Bartolomeo, Mika Sonnenmoser, Vincent Callau 20 21
Mitglieder des TC Stockach DAMEN 1 erhalten % Rabatt DEN AUFSTIEG FEST IM AUGE Liebe Tennisfreunde, wir, die Damen I des TC Stockach, ließen es uns 2020 nicht nehmen, den Tennis- schläger trotz Corona zu schwingen. 5 Mannschaften kamen bei uns im Bezirk zusammen und trotz Beschränkungen und Auflagen hatten wir 4 tolle Spiele, welche alle um den Bodensee herum verteilt stattfan- den. Allensbach, Insel Reichenau, Konstanz 2, Dettingen-Wallhausen 2 und wir. Es war schön, durch die Spiele und das tolle Miteinander ein bisschen Normalität zu spüren. Am Ende der Saison konnten wir uns nach 2 Siegen, 1 Unentschieden und einer Niederlage in der Gesamtwertung über Platz 2 freuen und sind im Nachhinein froh, dass wir uns dazu entschlossen, trotz Corona die Saison gespielt zu haben. Wir sind gespannt, was uns im Jahr 2021 erwartet und freuen uns wieder auf tolle und hoffentlich stattfindende Begegnungen. Wir freuen uns auf viele spannende Spiele. Eure Damen I 1. Reihe: Tabea Gohl, Sarah Schatz, Sophia Messmer 2. Reihe: Jessica Minch, Lena Reitenbach, Olivia Fiedler 3. Reihe: Sabrina Liebrich, Mathilda Komp, Höll-Sport GmbH, Höllturmpassage , Aileen Meurer Radolfzell, Tel.: : hoell-sport.de (Mannschaftsführerin) 22 23
HERREN 2 1. KREISKLASSE Mannschaftsführer Fabio Di Bartolomeo Auf ein Neues . . . Nachdem wir im vergangenen Jahr mangels Spieler keine zweite Herrenmannschaft melden konnten, wollen wir dieses Jahr wieder mit einer 4er-Manschaft ins Ge- schehen eingreifen. Tennisspielen macht natürlich auch außerhalb der Rundenspiele großen Spaß, aber der Reiz, an der Medenrunde teilzunehmen, ist natürlich immer da. h! Und so treten wir dieses Jahr wieder in der ersten Kreisklasse an, in der wir schon s u n t e r e i n e m D a c im Jahr 2018 gespielt haben. Damals belegten wir in dieser Klasse den zweitletzten Platz, eine Platzierung, die wir natürlich dieses Jahr auf keinen Fall als Maßstab Al l e nehmen wollen. Unsere Personaldecke ist, auf jeden Fall zahlenmäßig gesehen, sehr groß, denn unser TC hat insgesamt 27 Herren für den Spielbetrieb gemeldet. Wenn man davon die ersten sechs Spieler der ersten Mannschaft abzieht, dann bleiben da tatsächlich 21 Spieler für die Zweite „übrig.“ Da dürfte also nichts schiefgehen, wenn wir gegen Herdwangen, Radolfzell 2, Immenstaad, Wald, Moos, Rebberg 2 und Konstanz 3 an- treten werden. Gu t H o l z ! www.eisen-pfeiffer.de v.li.hinten: Mika Sonnenmoser, Niklas Neyer, Maximilian Wurst, Vincent Kallus, Webshop: eshop.eisen-pfeiffer.de Fabio Bartolomeo (Mfhr.) v.li. vorne: Jan Baldauf, Ralf Schmid, Marius Zehnle. Es fehlt auf dem Bild: Julius Komp 24 25
DAMEN 40 RUDI CARRELL ALS PATE Michaela Messmer Wann wird es wieder richtig Sommer? Ein Sommer wie er früher einmal war?? Und dieses Jahr?? Neun talentierte? - aber mit Spiellust bis zur Schlägerspitze bewaffnete Frauen warten gespannt, leicht genervt, auf die offiziellen Angaben zur Medenrunde, stählen sich bei Trainer Aydin trotzdem mit Spaß und Ehrgeiz und drücken sich alle Daumen, dass es irgendwie doch noch klappt mit Doppelspielen und fulmi- nanten Siegen bei unseren Spielen in Eisenbach, Allensbach und Grafenhausen. Unsere beiden Heimspiele bestreiten wir gegen TC Hochrhein Waldshut am Samstag 03.07. um 14:00 Uhr und gegen TC Uhldingen am 10.07. ebenfalls 14:00 Uhr. Wir spielen als 4-er Truppe in der 2. Bezirksklasse. Unsere Mannschaftsführerin ist Diana Rath. Hier lassen sie sich sehen und bald von sich hören: Von links: Brigitte, Traudl, Cordula, Diana, Christine, Geli, Michaela Es fehlen: Edith und Antje 27
HERREN 50 MAL WIEDER Andi Leppert, Mannschaftsführer Ein ereignisreiches Jahr . . . … war es jetzt sportlich nicht gerade. Wenn es wenigstens eine schöpferische Pause… und dann mit aller Kraft und runderneu- ert… Aber das war´s auch nicht. Auf der Suche nach ein paar Mannschaftsfotos durch unsere Whatsapp-Gruppe „Du bist niemals ein 20ger“ - siehe *Fussnote (1) - gescrollt: Erkenntnis 1: Einziger fotografisch festgehaltener sportlicher Höhepunkt im vergange- nen Jahr: Skifahren an der Nellenburg. Erkenntnis 2: Die sonstige whatsapp-Kommunikation zeigt, gemessen an den sport- lichen Ambitionen dieser Mannschaft, eine professionelle Einstellung mit Luft nach oben - mit einem deutlichen Hang zu - sowie Glorifizierung von - ungesunden Sport- getränken in jedweder Darreichungsform. Das einzige Tennisbild stammt vom März 21, die Miniöffnung der Halle (ein Tag?), aber auch hier mit Bierflaschen in der Hand. Siehe Fußnote (2). Das ist zu wenig für unsere hochgesteckten Ziele. Aber jetzt ganz sicher, mit Perspektive vielleicht schon Ende Juni: wir kommen gestärkt zurück, Lockerungen machen den Aufschlag geschmeidiger, die Doppelfehlerinzidenz sinkt. Sollte auch besser mal so sein, denn: Überlingen und Nicolai - Legendäre Matches! (Michael F. - nochmals sorry, dass wir dich damals in Kon- stanz an der Bar vergessen hatten…), TC Konstanz, Villin- gen und alles was sonst noch Rang und Namen hat, wartet auf uns. In diesem - oder vielleicht im nächsten Jahr? *Fußnoten: (1): Wikipedia-Eintrag zu „Du bist niemals ein 20ger“. Name der whatsapp-Gruppe der Herren (und -innen) 50 des TC Stockach. O-Ton unserer Gegner, kopfschüttelnd, nachdem wir sie besiegt haben: „Du bist ja richtig gut! LK? Waaas, echt jetzt? Du?? Du bist niemals…“ (2): Wegen Außenwirkung deshalb hierzu kein Bild. 28 29
HERREN 60 DEN BLICK ZURÜCK GIBT ES NICHT Reinhold Buhl Normalerweise stünde hier jetzt ein Rückblick auf die vergangene Meden-Runde, in der die 60er wieder so erfolgreich gespielt hätten, wenn alles „normal“ gelaufen wäre. Aber „normal“ war und ist in diesen Zeiten leider nichts mehr, so dass der Blick zurück entfal- len muss und wir einfach mal einen Ausblick auf die Saison 2021 wagen. In welcher Aufstellung werden wir zu den vier vor uns liegenden Meden-Spielen antre- ten? Hier hat sich bei uns im vorderen Paarkreuz nichts verändert, denn Klaus und Hän- se sind auch dieses Jahr in dieser Position wieder gesetzt, gefolgt von Edel, Wilfried, Gut für Rolf, HJ., Thomas, Janus, Reinald und Bernd. Erfreulicherweise haben wir in Bernhard Deufel, besser bekannt als Barnie, einen Neuzugang zu verzeichnen, der mit seiner LK den Sport 17 in der Mannschaft sicher eine Rolle spielen wird. Mannschaftsführer Thomas Mayer erwartet auch in diesem Jahr den Klassenerhalt und freut sich mit seiner Mannschaft auf eine „normale“ Runde mit schönen Spielen und hoffentlich etwas Geselligkeit, die doch allen so sehr fehlt. Die Sparkasse Hegau-Bodensee fördert den Sport in der Region, weil der Sport das Leben interessanter und gesünder macht. sparkasse-hebo.de 30 31
HERREN 70 DIESES JAHR SPIELEN WIR NUR DOPPEL Ich würde mein Geld gut anlegen. Auf dem Bodensee. Reimut Orschiedt, Mannschaftsführer Gerne hätten wir dieses Jahr ein neues Mannschafts-Bild präsentiert. Der Termin für das Mannschaftsfoto im letzten Jahr wurde aber wegen Corona abgesagt. Auch in diesem Jahr haben wir uns aus dem gleichen Grund noch nicht getroffen. Aber sicher ist, wir sind alle älter geworden. Wir warten, dass Tennisspielen endlich wieder losgeht. Vor allem das Doppelspielen und das daran anschließende Zusammensitzen fehlen uns. Wegen der Unsicherheit wurde die Medienrunde 2020 abgesagt. Wir konnten dann doch ab Mitte Mai bis Ende Oktober draußen spielen. Dagegen fiel die Hallensaison total aus und wir warten, dass wir endlich wieder gemeinsam spie- len dürfen, denn für dieses Jahr haben wir uns für eine 4er Doppelrunde angemeldet. In unserer Gruppe spielen TC Salem, TSG ESV Konstanz/SV Litzelstetten, TC Überlin- gen und TC GW Bodman-Ludwigshafen. Wir spielen jeweils montags 11:00 Uhr. Unser erstes Heimspiel findet am 28.06. gegen Bodman-Ludwigshafen statt. Wir sind zuversichtlich, dass die angesetzten Spiele gespielt werden können und hoffen auf schöne Medenspiele. MF Reimut Orschiedt lotto-bw.de Von links: Uwe Eckardt, Eberhard Jakob, Rainer Stellfeld, Ingbert Heine, Arno Gra- Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. thwohl, Hans-Jürgen Schmid, Gerhard Becker, Reimut Orschiedt (MaFü), Gerd Schulz, Nähere Informationen bei LOTTO und unter www.lotto-bw.de. Jürgen Zocher, Paul Rödiger, Reinhold Buhl, Edgar Walter (ehemaliger MaFü). Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). SPIELEN AB 18 JAHREN Es fehlen: Herbert Joos und Lothar Heim 32 33
UNSERE VORSTANDSCHAFT FRANK ALEXANDER AILEEN ROLAND HÄNSE KLAUS HÜNEFELD SONNENMOSER MEURER FIEDLER SCHMID BIRKLER 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schriftführerin Ressortleiter Technik Ressortleiter Platzanlage Ressortleiter Grünbereich Vereinsleitung & Gesamtkoor- Vertretung 1. Vorsitzender, Erfassung Neumitglieder, Infrastruktur und technische Instandsetzung & Pflege Instandhaltung Grünanlage, dination, Vorstandssitzungen Ehrungen, Veranstaltungen, Ausstellen Clubkarten, Einrichtungen, Koordination, Sandplätze & Tennisanlage, Rasenpflege, Neubepflanzung, & Mitgliederversammlungen Festausschuss, Unterstützung Stammdaten, Protokolle Planung & Umsetzung von Überwachung Bewässerungs- Kooperation mit Gestalter Haushaltsplanung, Kommuni- Jugendwart, Clubtraining, Baumaßnahmen system, Kommunikation & Clubanlage kation mit Verband und Mitglie- Sponsoren, Ansprechpartner Beschaffung Arbeitsgeräte dern, Vertragswesen, Clubhaus, Verbesserungsvorschläge Bindeglied Tennishalle ANDI ANDI FABIO INGRID ANDREAS BERND LEPPERT MESSMER DI BARTOLOMEO TIEKE BULKOWSKI THUM Kassier Sportwart Jugendwart Betreuerin Innovationen Clubanlage Unterstützung Mitgliedsbeiträge, Rechnungs- Meldung der Mannschaften, Meldung und Aufstellung Betreuung Monday OPEN, Gestaltung Clubanlage, Ressortleiter Platzanlage und Mahnwesen, Abrechnung Organisation Turniere und Ver- Jugend-Mannschaften, Betreuung Clubhaus-Team, Kooperation mit Ressortleiter Arbeitseinsätze, Mitgliederkar- waltungs LK Turnier, Spielablauf Jugend-Turniere, Kooperation Festausschuss Grünanlage tei, Buchführung & Controlling Medenspiele, Festausschuss, Schule/Kindergarten/Verein, Kooperation mit Bewirtungsteam Jugend-Aktionen & Camps 34 35
36 37
SPIELTERMINE AKTIVE 2021 HERREN I DAMEN DAMEN 40 HERREN II HERREN 50 HERREN 60 HERREN 70 DO 2. BEZ.-LIGA 1. KREISLIGA 2. BEZ.-KL. 1. KREIS-KL. 1. BEZ.-LIGA 1. BEZ.-LIGA 2. BEZ.-LIGA Samstag, 14:00 - Auswärts Samstag, 14:00 - Heim 26.06. TC Grafenhausen 26.06. TC Konstanz 1 Sonntag, 13:00 - Heim 13:00 - Heim 13:00 - Auswärts Sonntag, 27.06. TC Markdorf 2 SV Mundelfingen TC Radolfzell 2 27.06. Montag, Montag, 11:00- Heim 28.06. 28.06. TC Bodman-L. Samstag, 14:00 - Heim Samstag, 14:00 - Heim 14:00 - Auswärts 03.07. TC Waldshut 03.07. TC Nicolai KN 1 TC Obereschach Sonntag, 13:00 - Heim 13:00 - Heim 13:00 - Auswärts Sonntag, 04.07. TC Stetten a.k.M. TC Herdwangen TC Immenstaad 04.07. Montag, Montag, 11:00 - Auswärts 05.07. 05.07. TC Überlingen Samstag, 14:00 - Heim Samstag, 14:00 - Heim 10.07. TC Uhldingen 10.07. TC Überlingen Sonntag, 13:00 - Auswärts 13:00 - Auswärts 13:00 - Heim Sonntag, 11.07. TC Singen 2 TSG Schwenningen TC Wald 11.07. Samstag, Samstag, 14:00 - Heim 17.07. 17.07. St. Georgen Sonntag, 13:00 - Auswärts 09:30 - Auswärts 13:00 - Auswärts Sonntag, 18.07. TC Überlingen 2 TC Hotzenwald TC Moos 18.07. Samstag, Samstag, 14:00 - Auswärts 24.07. 24.07. TC Welschingen Sonntag, 13:00 - Heim 13:00 - Heim 13:00 - Auswärts Sonntag, 25.07. TC Rebberg TC Reichenau TC Rebberg 2 25.07. Samstag, Samstag, 14:00 - Auswärts 31.07. 31.07. TC Markdorf 2 Sonntag, 13:00 - Heim Sonntag, 01.08. TC Konstanz 3 01.08. 38 39
SPIELTERMINE JUGEND 2021 U18 w U15 m U15 gem. U12 m 2. BEZ.-LIGA 2. BEZ.-LIGA 1. BEZ.-LIGA 2. BEZ.-LIGA Samstag, 09:30 - Heim 09:30 - Heim 09:30 - Heim 26.06. TC Markdorf 2 TC Rebberg TC Konstanz 2 Sonntag, 09:30 - Heim 27.06. TC Markdorf 2 Samstag, 09:30 - Auswärts 09:30 - Auswärts 09:30 - Auswärts 03.07. TC Steißlingen TC Owingen TC Tiengen Samstag, 09:30 - Heim 09:30 - Auswärts 10.07. TC Tengen 2 TC Nicolai KN Sonntag, 09:30 - Auswärts 11.07. TC Steißlingen Samstag, 09:30 - Auswärts 17.07. TC Reichenau Samstag, 09:30 - Auswärts 24.07. TC Uhldingen ACHTUNG!! Spielort Bodman EINZELTISCHE Diana Taddia HABEN SICH BEWÄHRT Bereits mehrere Jahre vor Corona haben die Verantwortli- chen unseres Clubs immense Weitsicht bewiesen, indem sie bei der Neugestaltung unserer Terrasse diverse Einzeltische (siehe Bild) installiert haben. In Zeiten von Corona sorgen sie dafür, dass jeder Gast seinen eigenen Tisch hat und damit die verlangte Abstandsregel ohne Probleme eingehalten werden kann. Die Tische werden zum Abstellen von Aschenbechern, Kress-Weinschorle-Gläser, Hugos, Aperols, Cola-Flaschen, und wie im Bild, für Pils-Gläser benutzt. Dass die „Tische“ gleich- zeitig leuchten ist der Tatsache geschuldet, dass sie eigentlich keine Tische, sondern Leuchten sind, die bei Bedarf unserer Terrasse eine gemütliche Atmosphäre verleihen. 40 41
BERICHT DES Sichern Sie sich FÖRDERVEREINS den besten Platz Eine zu kurze Sommersaison 2020 liegt hinter uns, das Wintertraining musste nahe- zu komplett ausfallen. Freuen wir uns auf den kommenden Sommer und vertrauen darauf, dass nicht wieder alles geschlossen werden muss. Was ist im Förderverein passiert? Im November, als es noch möglich war, haben wir uns mit der Vorstandschaft des Hauptvereins getroffen und uns dahingehend geeinigt, dass wir unser Förderkonzept dringend überarbeiten und neue Regularien erarbeiten müssen. Weil dies gesamt doch nicht so einfach aus dem Ärmel zu schütteln ist haben wir eine kleine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Wie ging es weiter, wie lautet das Er- gebnis? Ehrlicherweise - es tat sich noch nicht sehr viel, wir durften uns den ganzen Winter über nicht treffen und können dies wegen der Corona Regeln ja immer noch nicht. Wir hoffen, dass mit dem Impfortschritt einige Regeln gelockert werden und haben uns zum Ziel gesetzt, dann so schnell und pragmatisch als möglich Lösungen zu finden. Einfach wird es nicht, die Spendenbereitschaft steigt nicht gerade, wenn unsere Mitglieder mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen haben. Dafür haben wir volles Verständnis. Bedeutet aber, dass wir künftig klug wirtschaften müssen. Schön wäre es, wenn das eine oder andere Elternteil durch eine Mitgliedschaft im Förderverein seine Solidarität zur Jugendarbeit im TC Stockach zeigen könnte. Gerne stehe ich Ihnen hierzu Rede und Antwort. Harald Karge & Roland Fiedler Harald Karge 1. Vorsitzender harald.karge@t-online.de Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH · Radolfzeller Straße 37 + 39 Mobil 0170 / 5458891 D-78333 Stockach · Telefon +49 77 71 80 09-0 (Rückruf oder Wir haben für Sie geöffnet: Mo.- Fr. 9.00 - 18.30 Uhr und Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Antwortmail garantiert) wohnparc-stumpp.de Roland Fiedler 2. Vorsitzender 42 43
GÄSTEKARTE NEUE REGELUNG Liebe Mitglieder, liebe Gastspieler, seit vergangenem Jahr haben wir eine neue Gästekarte (siehe folg.), die am roten Briefkasten am Clubhaus ausliegt. Die Vorstandschaft bittet Sie, liebe Mitglieder und verehrte Gastspieler, die Gästekarte auszufüllen und die darauf genannten Regelungen zu beachten. Vielen Dank! 44 45
PAELLA-TURNIER 2020 35.000 m² Verkaufsfläche ständig über 600 Fahrzeuge EIN VOLLER ERFOLG Reinhold Buhl IHR STARKER PARTNER IN SACHEN MOBILITÄT! Mit seinem „Spanien-Event“ auf unserer Anlage hatte unser Sportwart Andi Mess- mer wieder voll ins Schwarze getroffen. Unter ´spanischer Sonne´, bei unglaublich heißen 34 Grad Celsius im Schatten, hatten die 28 Turnierteilnehmer viel Spaß bei einem kleinen Doppel-Turnier, aus dem Steffi, Traudel und Brigitte als Siegerinnen hervorgingen. Natürlich standen bei diesem kleinen Auftakt-Turnier zu einem an- schließend langen Abend, der Spaß und die Freude am Tennis im Vordergrund. Man hatte das Gefühl, dass alle Teilnehmer nach der langen Corona-Zwangspause sich auf ein sportliches und club-gesellschaftliches Ereignis sehr gefreut hatten. Und sie wurden nicht enttäuscht. Denn im zweiten Akt des Abendprogramms verwöhnte uns unser Sportwart in seiner Funktion als Koch mit seiner schon traditionell sensationellen Paella, die an- scheinend nicht nur unter spanischer Sonne mundet. Andi kredenzte den sage und schreibe 55 Essensgästen zuerst eine leckere Vorspeise in Form eines Antipasti- Tellers, gefolgt von der spanischen Paella-Spezialität, und das Ganze begleitet von einem Glas Sangria. Gott sei Dank gab es zu dem Essen eine Voranmeldung, so dass sich Andi auf diesen großen Ansturm entsprechend vorbereiten konnte. Zum Schluss waren die beiden großen Paella-Pfannen ratzeputz leer, so dass eine kleine Creme als Nach- speise den Genuss entsprechend abrunden konnte. Andi bedankte sich in seiner kleinen Ansprache bei allen Turnierteilnehmern und bei den vielen Essensgästen, und man hatte den Eindruck, dass auch ihm ´sein´ Abend sehr gut gefallen hat. Auch unser erster Vorsitzender, Frank, der eigentlich „gar nichts sagen wollte“, ergriff dann doch noch kurz das Wort, um Andis Gedanke zu ´seinem Abend´ aufzugreifen. Frank schloss mit dem Satz an Andi gerichtet: „Das war wirklich Dein Abend – vielen Dank!“ 46 47
PAELLA-TURNIER 2020 IMPRESSIONEN 48 49
HOTEL . RESTAURANT FORTUNA • • • Bahnhofstraße 8 . D-78333 Stockach . Telefon + 49 (0) 77 71 · 9 18 48 - 0 info@hotel-fortuna-stockach.de . www.hotel-fortuna-stockach.de Zülke GmbH Höllstr. 19 78333 Stockach DER STEINMETZMEISTER AUS STOCKACH Tel: 07771 2596 E-Mail: zuelke-gmbh@zuelke-stockach.de NATURSTEIN VON NEITSCH KÜCHEN · BÄDER · UVM. STEINHANDWERK NIKLAS NEITSCH Ludwigshafener Straße 9 · 78333 Stockach · Fon 0 77 71 / 24 62 info@steinhandwerk.de · steinhandwerk.de 50 51
VERABSCHIEDUNGEN IM JAHR 2021 Leider müssen wir uns von unserer Schriftführerin und treuen Vereinskameradin Petra Wendlandt „Icke“ verabschieden. Petra ist im Februar in die Nähe von Karlsruhe gezogen. Dies ist für den Club natürlich sehr schade, da Sie sich sehr vielseitig ins Clubge- schehen eingebracht hat. Die Nachfolge als Schriftführerin tritt die bereits designierte „Aileen Meurer“ an. Die Bestätigung im Amt erfolgt ggf. an der Mitgliederversammlung. Verabschieden und bedanken möchte ich an dieser Stelle auch unseren Trainer Sasa Lucic, der unsere Spieler, egal welchen Alters, zwei Jahre betreut hat. Sasa hat gegenwärtig bereits eine Anstellung als Trainer im TC Tettnang. Gewissermaßen verabschieden müssen wir auf eigenem Wunsch leider auch unsere „Waldorf-Mädels“ Wunderschöne 5 Jahre haben Sie uns charmant versorgt und verköstigt. Nun stehen sie uns noch aushilfsweise zur Verfügung. Danke, liebe Veronika und liebe Sandra für die schöne Zeit und wir freuen uns, wenn Ihr uns auch weiterhin bis zu einem gewissen Grad die Treue haltet. Ein großes Danke-schön gilt nun unserem Gönner „Günter Kaltenbach“, der uns die 18 m lange Markise zu einem traumhaften Preis angeboten, montiert und in Betrieb genom- men hat. So war es uns möglich, nur mit Sponsorengelder diese Markise zu erwerben. An dieser Stelle auch „Vielen Dank an unsere Sponsoren, die anonym bleiben möchten. Bezirksleiter Daniel Matt Tel. 07771 4184 daniel.matt@lbs-sw.de 52 53
MONTAGS OPEN - STATT HOBBYABEND Ob Anfänger oder Mannschaftsspieler – wir wollen Spaß haben! TREFFPUNKT: JEDEN MONTAG UM 18:00 UHR BEI SCHÖNEM WETTER. Lasst uns den Wochenbeginn gemeinsam angehen und uns anschließend von Ayse und Mustafa verköstigen. Eure Ingrid 54 55
TC HOHENFELS-MINDERSDORF ZU GAST BEI UNS Freundschaftsspiel Herren 60 gegen den Nachbarverein - Vor mehreren Jahren waren unsere (heutigen) 60er zu Gast beim Tennisclub in Min- dersdorf, um ein Freundschaftsspiel auszutragen. Thomas Mayer, der rührige Mann- schaftsführer unserer Herren 60, hatte damals dieses Zusammentreffen organisiert, denn er hat noch „aus alten Zeiten“ Verbindungen zu seinen ehemaligen Vereinska- Made in meraden in Mindersdorf. Bei dem damaligen Spiel haben sich unsere 60er wahrlich Austria evileye.com nicht mit Ruhm bekleckert, verloren sie doch die Partie damals mit 9 : 1. So war nun beim letztjährigen Heimspiel auf unserer Anlage ein Heimsieg Pflicht, zu- mal es der Wettergott gut mit uns meinte und wir uns über herrlichen Sonnenschein freuen konnten. Doch, es kam anders als geplant! Unsere Tennisfreunde aus Minders- dorf entpuppten sich wieder als eine spielstarke Mannschaft, denen unsere 60er nur wenig entgegen setzen konnten, und so endete die Partie mit einem 6 : 2 Sieg unserer Gäste. Ein kleiner Trost für uns war die Tatsache, dass vier Partien erst im Match-Tie- 2021-05-12_evileye_Formatanpassungen_Extern_CoopAdAugenoptikBlickfang209984_130x90_02_RZ.indd 1 12.05.21 15:19 break entschieden wurden, die aber allesamt an die Gäste gingen. Diese Niederlage sollte für uns Ansporn sein, betonte Thomas Mayer in seiner Gast- geberrede beim gemeinsamen Essen und konnte eine kleine Enttäuschung nicht ver- bergen: “Wir trainieren jeden Mittwoch Doppel, und jetzt, wo es drauf an kam, haben wir alle drei Doppel verloren.“ Auf dem Bild von links: Josef Fugel, Michael Görick, Klaus Ferrari, Georg Störk, Ralf Zanner, Karl-Heinz Buhl, Walter Reisser 56 57
HERREN 60 Thomas´ Ausführungen zur vergangenen Spielrunde fielen sehr kurz aus, denn es gab TRADITIONELLE MANNSCHAFTSFEIER wegen Corona keine Medenrunde, von der es etwas zu berichten gegeben hätte. AUCH OHNE MEDENSPIEL Nach Essen und Reden wäre eigentlich jetzt der gemütliche Teil losgegangen, der in früheren Jahren schon mal bis „in die Puppen“ dauerte. Nicht so letztes Jahr, denn corona-bedingt waren Singen und Musizieren verboten und so „logen die Dänen“ Letztjährige Feier war geprägt von Süßigkeiten dieses Jahr nicht und auch die „grüne Cordula“ fiel den widrigen Umständen zum Opfer, was alle sehr bedauerten, aber doch mehr oder weniger einsahen. Unsere Herren 60 und zwei Gäste der Herren 70 (Mäx und Uwe) bewiesen vergan- genes Jahr, dass sie süßen Leckereien gegenüber nicht abgeneigt sind. Und so Da nicht gesungen werden durfte, standen Gespräche - mal geistreich, mal weni- vertilgten sie die von Janus Bielski spendierten und kreierten Desserts mit Wonne. ger - im Vordergrund, und nach der Übergabe eines Kartons Müller-Thurgau als Janus ist tatsächlich wieder über sich hinaus gewachsen, hatte er doch für die Dankeschön an unseren Mannschaftsführer Thomas, endete der Abend zu einer „Sweet Teeth“ zwei Köstlichkeiten vorbereitet: Zum einen gab es gegrillten Pfirsich, ungewohnt frühen Stunde. gefüllt mit Fetakäse mit Honig beträufelt sowie ein Zitronensorbet in Fürst Metter- nich schwimmend (hmmmm)! Vor diesen lukullischen Highlights gab es eher Deftiges: H-J., unser erfahrener Grill- meister, kredenzte Schweinehals und seinen berühmten Kartoffelsalat („natürlich mit rote Zwibble“, Zitat H-J.), dazu gab es weitere Salate, die unter anderen von Veronika und Sandra zubereitet wurden. Abgerundet wurde das Ganze mit einem herrlichen Nusszopf, den Hänses Astrid gebacken hatte. Zum üblichen Programm dieser Abende gehören natürlich auch kleine Reden, ver- bunden mit Dankesworten, die Mannschaftsführer Thomas Mayer zunächst an alle Spieler richtete, und in denen er den ganz-jährigen Trainingsfleiß seiner Männer lobend hervorhob. Ein besonderes Dankeschön, verbunden mit einem kleinen Blu- menstrauß, richtete er an unsere sehr beliebten Wirte-Damen Veronika und Sandra und brachte die Bitte zum Ausdruck, dass die beiden Frauen uns noch lange erhalten bleiben mögen. 58 59
EIN HAUCH NOSTALGIE VERSCHOBEN Eigentlich hätten sich im September dieses Jahres zwölf ehemalige namhafte Spieler der damaligen ersten Herrenmannschaft (siehe Bilder) bei uns auf der An- lage zu einem kleinen Doppel-Turnier mit anschließendem gemütlichem Beisam- mensein getroffen Leider hat das Wort „hätten“ im deutschen Sprachgebrauch seit Corona an Häu- figkeit gravierend zugelegt, denn die oben-genannten Cracks „hätten“ sich eigent- lich schon vergangenen September, sprich 2020, ein Stell-Dich-Ein gegeben, welches wegen der Pandemie auf 2021 verschoben worden war. Aber auch dieser Termin wurde vom Organisator, Dieter Kaiser, abgesagt. Er hofft, dass sich im Jahr 2022 die Situation wieder soweit „normalisiert“ hat, dass dann das Treffen Stadtwall 11 stattfinden kann. Das hofft auch die Vorstandschaft unseres Clubs! 78333 Stockach Tel. 07771 8759375 www.physio-stockach.de Hinten von links: Karl Messmer, Werner Förster, Frank Hofmann Vorne von links: Dieter Kaiser, Walter Heimburger, Hubert Steinmann Von links: Peter Buchbinder, Dieter Kaiser, Dieter Bähr, Thomas Flum, Hubert Steinmann, Günter Harz 60 61
AACHPARK STOCKACH & TC STOCKACH Durch Gespräche mit Vize-Bürgermeister und unserem unmittelbaren Nachbarn „Wer- ner Gaiser“ im Herbst letzten Jahres wurde ich explizit auf die geplante Veränderung „Naherholungsgebiet Aachpark Stockach“ aufmerksam. Im Rahmen dieser Planung ging es u. a. um die Neugestaltung des Sportbereiches zwischen der Tennishalle und dem Freibad. Um für alle Eventualitäten der Zukunft gerüstet zu sein, bat ich um ein Gespräch mit BM Stolz (ich wollte mich nicht irgend- wann mal ärgern, so nach dem Motto: Hätte ich doch damals“...) Am 24. März dieses Jahres saßen Sigi Endres als Vorsitzender des VFR, sowie Loren- zo Patone als Vorsitzender des TG Stockach und meine Wenigkeit mit BM Stolz in der Besprechungsrunde. Iris Laible führte das Protokoll. Gemeinsam wollten wir hier eruieren, was für Möglichkeiten es gibt, um eine für alle Beteiligten optimale Zukunft zu schaffen. Angedacht war hier u. a. ein gemeinsames Clubheim für alle drei Sportanlagen. Jedoch gab es schon im Ansatz keine vernünf- tige Lösungsvorschläge, dieses angesinnte Ziel weiterhin zu verfolgen. Gründe, die dagegen sprachen waren, das geplante Neubaugebiet südlich der Höhenstraße (A), die zu sehr straßennah gelegene Freifläche südlich der Winterspürerstraße (B) sowie das Feuchtgebiet (C) westlich des Eisweihers, das die TG Stockach derzeit nutzt. Unsere derzeit östlich der Straße liegende Osterholzwiese wird also später mal der Aachpark-See (D), welcher der Lage unseres Clubs noch mehr Charme verleihen wird. Ergo: Alles ist und bleibt gut und ja, ich bin sehr zufrieden mit der Situation. Näheres zu der Besprechungsrunde sowie zum „Naherholungsgebiet „Aachpark Stockach“ dann bei der Mitgliederversammlung. 62 63
OLDSTARS- YOUNGSTARS Conny Sonnenmoser Am 20. September 2020 fand auf der Anlage des TC Stockach das Oldstars – Youngstars Turnier, die beliebte Neu-Auflage des Eltern-Kind-Turniers, statt. Dabei suchen sich Jugendliche und Kids unter 18 Jahren einen Doppelpartner aus dem Verein oder Freundes- und Familienkreis über 18 Jahre. Dabei sind auch immer Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Gespielt wird auf Zeit und in zwei Leistungsgruppen, damit auch die Jüngeren eine Chance auf den Turnier-Sieg in ihrer Klasse haben. Marius Zehnle und Maxi Keller haben in diesem Jahr bei der Kategorie der U10 Spieler gewonnen und das bewährte Tochter-/Papa Team Andi und Sofia Messmer waren in der Kategorie U18 die erfolgreichen Sieger. Die Organisatoren Fabio di Bartolomeo und Kornelia Sonnenmoser konnten, dank unserer tollen Sponsoren, allen Teilnehmern Sach-Preise überreichen. Und der Ver- ein zeigte sich auch großzügig: für alle Teilnehmer gab es eine leckere Grillwurst von unserem Bewirtungsteam. Es hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf ein neues Oldstars – Youngstars 2021. 64 65
CORONA-CUP HERREN 60 Hänse, H.-J. und Edel - Sieger beim Corona-Cup-Herren 60 - Da die vergangene Medenrunde 2020 ausfiel, haben unsere Herren 60 einen eigenen Wettbewerb auf die Beine gestellt. Ideengeber dazu war Rolf Benz, selbst Mann- schaftsmitglied, der sich über die große Resonanz seitens der 60er sehr freute. Er erstellte auch den Turnierplan und organisierte den Ablauf. Gespielt wurde im Modus ´Doppel-K.O.´, so dass jeder Spieler mindestens zwei Spiele hatte. Das Turnier er- streckte sich über 3 Wochen und erfreute sich großer Beliebtheit. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass ein Turnier auf den heimischen Plätzen auch seine Reize hat und so vermisste man die Medenspiele nicht allzu sehr. Obwohl es sich natürlich um ein Freundschaftsturnier handelte, fehlte der sportliche Anreiz keineswegs, und jeder Spieler gab sein Bestes. Hans-Jürgen Schmid (Hänse) gewann das Turnier vor Hans-Jörg Schmid (H.-J.) und dem Drittplatzierten Edelbert Greiner. MALERBETRIEB THUM Krumme Straße 4 78253 Eigeltingen Tel.: 0170 59 11 98 2 Fax: 07774 348809 info@malerbetrieb-thum.de www.malerbetrieb-thum.de 66 67
TRAININGSPLATZ EINTEILUNG 2021 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 14 - 16 Uhr Herren 70 Herren 70 Mo 17 Uhr - Ende TC Open TC Open TC Open 18 - 19 Uhr Damen 40 Damen 40 Di 19 - 20 Uhr Damen 40 17 - 18 Uhr Herren 60 Herren 60 Mi 18 - 19 Uhr Herren 60 Herren 60 Damen Damen 19 - 20 Uhr Herren 60 Damen Herren 1 & 2 Herren 1 & 2 18 - 19 Uhr Herren 50 Herren 50 Do 19 - 20 Uhr Herren 50 Herren 50 Fr 19 - 20 Uhr Herren 1 & 2 Herren 1 & 2 68 69
BEITRAGSSÄTZE 2021 Aktive 150,00 € Aktiv Ehepaar 260,00 € Aktiv Familie 340,00 € (Ehepaar mit 2 u. mehr Kindern) Mutter oder Vater mit 2 oder mehr Kindern 230,00 € Jugendliche (ab Jahrgang 2002) 60,00 € und Aktive in Ausbildung Schnupperjahr für Kinder und Jugendlich 20,00 € Passive 25,00 € ARBEITSSTUNDEN Aktive 8 Std. á 6 € = 48,00 € Erwachsene über 70 5 Std. á 6 € = 30,00 € Jugendliche ab 15 Jahren 5 Std. á 2,50 € = 12,50 € 70 71
GETRÄNKE-KÜHLSCHRANK IM CLUBHEIM Liebe Mitglieder, Ab sofort steht ein Getränke-Kühlschrank unmittelbar nach dem Eingang der Damen- umkleide. Mustafa war so freundlich und hat auf mein Bitten hin einen Getränkekühl- schrank aufgestellt. Nach Entnahme der Getränke bitte das entsprechende Entgelt ins Kässle legen. Da Mustafa für diese Aktion sehr humane Preise angesetzt hat, würde ich mich freu- en, wenn Ihr Euch hier großzügig zeigen würdet. Bedenkt, dass der Verzehr in geschlossenen Räumen noch nicht gestattet ist. Somit bitte unter Einhaltung der Abstands- und Hygiene-Regeln auf der großzügigen Clubanlage verzehren. Schäuble (ehem. Lempp) Herrenlandstraße 43 78315 Radolfzell Telefon: 0 77 32/92 56 – 0 www.schaeuble-stockach.de 72 73
LISTE DER ZUM GUTEN SCHLUSS INSERENTEN Herzlichen Dank allen Inserenten, die den Tennisclub durch ihr Inserat in unserer Aach-Center S. 16 Leppert Dirk, Zahnarzt S. 68 Broschüre unterstützen. Sie, liebe Mitglieder, bitten wir, die inserierenden Firmen Auer-Gruppe S. 46 Manz & Kollegen S. 20 Autocenter Stockach S. 54 Neitsch Steinhandwerk S. 50 bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. VIELEN DANK! Baser, Nils, Therapie S. 50 Ochsen Ringhotel S. 70 Bixenmann Baugeschäft S. 28 Physiotherapie Di Bartolomeo S. 60 Blickfang S. 56 Redling Wohnbau S. 12 Bosch Zeichenbüro S. 76 Reisebüro Stockach S. 4 KONTAKTE Bruggner Schreinerei S. 56 Rothaus Brauerei S. 40 Bücheler & Martin Baustoffe S. 62 Schäuble S. 72 1. Vors.: Frank Hünefeld Tennisplatz-Anlage Bücher am Markt S. 40 Sparkasse S. 30 Eisen-Pfeiffer S. 24 Strehl Baustatik S. 54 Kornblumenweg 4 Am Osterholz 4 EWO Immobilien S. 76 Struckat Electronic S. 62 78351 Bodman-Ludwigshafen 78333 Stockach Fortuna Hotel . Restaurant S. 51 Talstation S. 66 f.huenefeld@huenefeld-ndt.de Telefon 0 77 71 - 32 14 Grathwohl Fliesen S. 36 / 37 Thum Maler S. 66 Mobil +49 171 5104 814 Greiner Fliesen S. 2 Toto-Lotto S. 32 Grunenberg Elektro S. 44 Vetter, Dr., Apotheke S. 44 Happle & Messmer S. 69 Viola-Apotheke S. 4 Informationen auf unserer von Conny Sonnenmoser neugestalteten Homepage: Hildebrand Erdbewegung S. 60 Walk Orthopädie S. 68 www.tc-stockach.de Höll Sport S. 22 Walter, Maler S. 26 Hönig-Hof S. 10 Wohnparc Stumpp S. 42 Kiewel Baufirma S. 52 Wurst Fensterbau S. 18 Krähmer, Obere Apotheke S. 46 Zimmermann Getränke S. 70 BANKVERBINDUNG LBS S. 52 Zülke Sanitär S. 51 Volksbank Überlingen - Stockach e.G. Sparkasse Hegau-Bodensee IBAN DE92 6906 1800 0044 8300 00 IBAN DE88 6925 0035 0006 014 864 BIC GENODE61UBE BIC: SOLADES1STO Allen Inserenten ein herzliches Dankeschön! Ohne Sie wäre diese Broschüre nicht realisierbar gewesen. GRÜNDUNGSJAHR DES TC STOCKACH E. V. 1929 VORSTANDS-HISTORIE IMPRESSUM 1. Dr. Meyhofer (1929-1939) 6. Klaus Angele (1978-1988) 7. Dr. Gert Knall (1988-1990) Wegen des Krieges ruhte dann der Club 8. Olaf Manz (1990-2000) HERAUSGEBER TC Stockach e. V. 2. Josef Alber (1948-1955) 9. Norbert Reimann (2000-2005) REDAKTION Frank Hünefeld, Reinhold Buhl 3. Dr. Engstler (1955-1966) 10. Reinhold Buhl (2005-2015) LAYOUT Corina Buhl 4. Otto Seyfried (1966-1972) 11. Michael Freitag (2015-2019) KONTAKT zu Conny Sonnenmoser wegen Homepage: sonnenmoser@gmx.de 5. Erich Förster (1972-1978) 12. Frank Hünefeld (ab Januar 2019) 74 75
Sie können auch lesen