BAV-Akademie 2015 Ihre Ausbildung bei der Nummer 1 - BeraterIn für Betriebliche Altersvorsorge
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Allianz Elementar Lebensversicherungs-AG BAV-Akademie 2015 Ihre Ausbildung bei der Nummer 1 BeraterIn für Betriebliche Altersvorsorge
BAV-Akademie 2014 Erobern Sie den Zukunftsmarkt Betriebliche Altersvorsorge! Nutzen Sie das fundierte Fach- und Praxiswissen jahrzehntelanger Spezialisten und holen Sie sich Ihren BAV-Vorsprung bei der Nummer 1! Betriebliche Altersvorsorge – ein Beratungsfeld mit Zukunft Die Betriebliche Altersvorsorge (BAV) zählt in Österreich seit Jahren zu den am stärksten wachsenden Bereichen in der Finanzindustrie. Weitere Kürzungen bei den staat- BETRIEBLICHE lichen Pensionen, ein Mangel an qualifiziertem Personal ALTERSVORSORGE am Arbeitsmarkt und hohe Lohnnebenkosten bei Bar- lohnzahlungen weisen den Weg in Richtung Stärkung Allianz Elementar der 2. Säule des Pensionssystems. Gerade die BAV ist Versicherungs-Aktiengesellschaft eines jener Felder, in dem der unabhängige Vermittler erhält als Ergebnis einer repräsentativen Befragung von Versicherungsmaklern, Finanzdienstleistern und Mehrfachagenten zur betrieblichen Altersvorsorge mit individueller und kompetenter Beratung sowie ent- folgende Auszeichnung: sprechendem Fachwissen punkten kann. Wer sich recht- 1. Platz zeitig als Experte und Ansprechpartner für betriebliche Vorsorgelösungen positioniert, wird von diesem Wachs- Bewertungskriterien waren u.a. Unternehmensführung, Produktmanagement, Vertriebsunterstützung, Abwicklungsservice tumstrend auch entsprechend profitieren. Fachkompe- tenz und Spezialisierung auf dem Gebiet BAV geben Wien im September 2014 dem einzelnen Berater auch ganz klar die Chance, sich von seinen Mitbewerbern abzuheben. Franz Waghubinger Dr. Bastian Staub Herausgeber STAUB | Research & Consult AssCompact GmbH Allianz – Ihre Nummer 1 für BAV Als einziger Komplettanbieter für Betriebliche Vorsorge in Österreich bietet die Allianz ihren Partnern und Kun- den alles aus einer Hand und ist klarer Innovations- und Themenführer für Betriebliche (Alters-)Vorsorge in Ihre BAV-Ausbildung bei der Österreich und in Europa. Die Allianz bietet Ihnen zudem ein flächendeckendes BAV-Spezialistennetzwerk an. Nummer 1! Diese mobilen Spezialisten, die sich auschließlich mit Vertrauen Sie dem mehrfach ausgezeichneten der BAV-Materie beschäftigen, können Sie in allen Pha- Spezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung auf sen des Geschäfts tatkräftig unterstützen: angefangen dem Gebiet der Betrieblichen Vorsorge. von der Schulung, über die Terminvorbereitung, wenn gewünscht auch bei der Terminbegleitung, bis zur lang- fristigen Wartung bestehender BAV-Modelle. 5
BAV-Akademie 2014 BAV-Ausbildung: praktisch und zur Sache! Die Allianz bietet Ihnen eine umfassende Gesamtausbildung zur Betrieblichen (Alters-)Vorsorge. Nutzen Sie diese Chance! BAV-Ausbildung – praktisch, zur Sache und mit Gütesiegel! Es bestehen 2 Möglichkeiten, sich im Rahmen der BAV Akademie weiterzubilden. BAV ist auch eine anspruchsvolle Materie, in der laufend aktualisiertes Fachwissen zur Voraussetzung wird für 1. Einzelseminaranmeldung den langfristigen Vertriebserfolg des unabhängigen Vermittlers. Die Allianz bietet Ihnen ein bewährtes, Besuch einzelner Seminarmodule: Vertiefen Sie sich in den einzelnen modular aufgebautes BAV-Ausbildungsangebot: Es Fachgebieten der Betrieblichen Vorsorge frei nach Ihrem Bedarf. reicht vom einführenden Grundlagenseminar über ein Seminar, in dem die rechtlichen und steuerlichen 2. Anmeldung zur BAV Akademie inkl. Zertifizierung Grundlagen mit einem Steuerberater und unseren erfahrenen hausinternen BAV-Spezialisten erarbeitet Bei Absolvierung aller 3 Module ergeben sich folgende Vorteile für Sie: werden bis zu Expertenseminaren für jedes einzelne • Coaching und Begleitung durch BAV Spezialisten auch schon während BAV-Produkt. Ziel aller Seminare ist es, den Teilnehmern der Ausbildung fundiertes Fachwissen und sofort umsetzbares Praxiswissen zu vermitteln. • Abschlussprüfung und Zertifizierung • Verleihung eines Zertifikates durch einen Allianz Vorstand • Erhalt des „Weitblick“ (BAV Spezialmedium für Steuerberater) Pensionszusage Ihr Mehrwert: Pensionskasse/Betriebliche Coaching und Begleitung durch erfahrenen BAV- Kollektivversicherung Produktmanager unter- stützen die Umsetzung des Gelernten in die Praxis ! Abfertigung Alt Zukunftssicherung im Rahmen des §3/1/15a EStG Abfertigung Neu 2
BAV-Akademie 2014 BAV-Akademie: Die einzelnen Ausbildungsmodule für Sie im Überblick. Modul A „Basic“ zeigt überblicksmäßig die Durchführungswege der BAV. In den Modulen B „Advanced“ und C „Expert“ wird das Wissen vertieft und auch hinsichtlich steuerlicher und bilanzieller Auswirkung detailliert beleuchtet. A B Modul A: Betriebliche Modul B: Betriebliche Altersvorsorge „BASIC“ Altersvorsorge „ADVANCED“ Dieses Modul bietet einen einführenden Gesamtüber- Aufbauend auf das Modul „BASIC“ tauchen die Teilneh- blick über Bandbreite, Gestaltungsmöglichkeiten und mer tiefer in die Materie BAV ein. Motive zur Einführung von BAV-Modellen in Unter- nehmen. Ziele und Inhalte: Ziele und Inhalte: • Rechtlicher Rahmen mit detaillierter Betrachtung von Abfertigung Alt und Neu (Betriebliche Vorsorge- • Basiswissen über die Gestaltungsmöglichkeiten im kassen) Rahmen der betrieblichen Vorsorgemaßnahmen • Abfertigung Alt: Aufbau und Grundzüge des Abferti- erlangen gungssystems „Alt“; Detaillierte Erarbeitung der beste- • Angebotsrelevante Daten und Fakten erarbeiten henden Produkte zur Vorsorge für diese Verpflichtun- • Was unterscheidet Direktversicherungen von gen; Darstellung der steuerlichen Behandlung; Mög- indirekten Versicherungen? lichkeit des Einfrierens bzw. des Übertragens der An- • Basiswissen Pensionkasse und Betriebliche Kollektiv- sprüche in die Betriebliche Vorsorgekasse. versicherung • Abfertigungsrückdeckung vs. Abfertigungsaus- • Abfertigung ALT vs. Abfertigung NEU lagerung • Wie kann in GmbHs mit Pensionszusagen Firmen- • Bilanzielle Gestaltungsmöglichkeiten durch Abferti- vermögen in Privatvermögen umgewandelt werden? gungsauslagerung • Welche Steuervorteile bietet die Betriebliche Alters- • Abfertigung Neu inkl. Selbständigenvorsorge vorsorge? • Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen von • Mitarbeiterbindung durch und mit BAV PK, BKV und Zukunftssicherung • Skizzierung der rechtlichen Einbindung der betriebli- • PKG-Novelle 2012 chen Vorsorgemaßnahmen • Wiederholung des Aufbaus und der Grundzüge der PK, BKV und Direktversicherung, insbesondere Zukunftssicherungslösungen gemäß § 3/1/15a EStG als freiwillige Sozialleistung und auf Basis Gehaltsum- wandlung; Erarbeitung von Gestaltungsmöglichkeiten und Vorteilen • Einbau und Kombination der Durchführungswege zu einem „Intelligenten Gehalts- & Vorsorgemodell“ • Praxisbeispiele, vertriebliche Umsetzung und Argumentation 3
C Modul C: Betriebliche Zertifizierung Altersvorsorge „EXPERT“ Aufbauend auf den Grundlagen des Steuerrechts und Nach positiver Absolvierung der Module der BAV-Akade- BAV-Akademie: Rechnungswesens werden die wichtigsten Fragestellun- mie folgt ein Zertifizierungstermin in der Generaldirekti- Ihre BAV-Ausbildung bei gen anhand exemplarischer Aufgaben und Fallstudien on der Allianz in Wien. der Nummer 1 vermittelt. Die Rolle des Steuerberaters in der Praxis der BAV-Bera- tung wird thematisiert und Sie erhalten Detailinformati- onen zur Pensionszusage – der „Königsdisziplin“ der BAV Zertifikat Allianz Gruppe in Österreich – inkl. Übertragung in BKV/PK. Ziele und Inhalte: Maximilian Musterfrau • Rechtlichen Rahmen für BAV-Produkte (BPG, PKG, VAG) kennen lernen und Zusammenhänge erkennen hat die 3 Module zur Allianz BAV-Akademie 2015 erfolgreich absolviert. • Begriff und Rechtsquellen des Steuerrechts; Aufbau und Grundzüge des Einkommenssteuergesetzes; die Wien, 2015 unterschiedlichen Einkunftsarten; Gewinnermittlung; Besteuerung von Kapitalgesellschaften, Personen- gesellschaften und Einzelunternehmern; Grundlagen des Gesellschaftsrechts Andreas Csurda Leiter Versicherungstechnik Leben, Wolfgang Weisz Leiter Betriebliche Altersvorsorge, • Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens, Vorstand Allianz Pensionskasse AG, Vorstand BAWAG Allianz Vorsorgekasse AG Allianz Elementar Lebensversicherungs-AG unternehmens- und steuerrechtliche Buchführungs- pflichten, Grundlagen der Bewertung • Bestandteile des Jahresabschlusses; Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung • Details Pensionszusage • Rechtlicher Rahmen Übertragung Pensionszusage auf Pensionskasse bzw. Betriebliche Kollektivversicherung • Auswirkung der einzelnen BAV-Produkte in Bilanz und Steuerrecht Wir würden uns freuen, auch Sie schon bald im Kreise • Überblick IAS/IFRS, US-GAAP; Behandlung der BAV- der von der Allianz zertifizierten BAV-Spezialisten begrü- Produkte nach internationalen Bilanzierungsregeln ßen zu dürfen! • Praktische Umsetzung 4
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. (10.14)_wes
Sie können auch lesen