Bedienungsanleitung Sun 2 Grid 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sun 2 Grid 2020 Bedienungsanleitung Lieber Kunde, der Sun 2 Grid wurde komplett überarbeitet und steht nun in neuem Gewand zur Verfügung. Als Highlights sind zu nennen: 1. Farbiges Touch-Panel für einfachste Bedienung. Tippe einfach auf das Panel um Einstellungen vorzunehmen. 2. Deutlich kleiner, als das Vorgänger Modell. 3. Der Anschluss ist deutlich einfacher und das Gerät muss hierfür nicht mehr geöffnet werden. Wir wünschen Dir viel Freude und Erfolg mit dem Sun 2 Grid 2020. Für Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Dein SolarElectrix Team 1
Inhalt Seite 1. Bedienelemente und Anschlüsse........................................ 3 2. Anschluss............................................................................ 4 3. Anzeigen und Einstellungen................................................ 5 4. Sonstiges............................................................................. 7 5. Hilfe und Kontakt................................................................. 7 2
Bedienelemente und Anschlüsse A: Taster zum Aufwecken des Displays. Das Display schaltet nach ein paar Minuten aus, um Energie zu sparen. Hiermit wird es wieder aktiviert. B: Display mit Touch Funktion. C. Anschlussklemme (steckbar). Anschlussklemme: Um das Gerät zu verdrahten, kannst Du die Klemme abziehen. Das erleichtert die Arbeit. 3
Anzeigen und Einstellungen: Sobald der Sun 2 Grid Spannung bekommt, entweder vom Panel, oder vom Akku, sieht die Info-Anzeige so oder ähnlich aus: Bat. : Aktuelle Akku-Spannung Panel : Aktuelle Panel-Spannung Charge : Momentane Leistung vom Panel Inv. : Momentan an den Wechselrichter gelieferte Leistung Bitte beachte, dass die hier angezeigten Werte nie 100 % genau sind. Spannungsabfälle an Klemmen und Leitungen kann der Sun2Grid leider nicht erfassen. Die Inverter-Leistung (Wechselrichter-Leistung) ist die, die an den Inverter abgegeben wird. Durch den Wirkungsgrad des verwendeten Inverters ist dessen Ausgangsleistung also abweichend. Bitte beachte, dass ein Netz - Wechselrichter ständig seine Leistung verschiebt, um den MPP Punkt vom Panel zu finden. Daher sind kleinere Leistungsänderungen von ca. 10 % normal und nicht zu ändern. 5
Zum Einstellen, bzw. überprüfen der momentanen Vorgabewerte, tippe einfach mit dem Finger auf : Daraufhin gelangst Du in das (Einstell-)Menue. Min.Volt : Minimale Akkuspannung. Wird diese erreicht, wird nicht weiter entladen. (Note1) Max.Volt : Maximale Akkuspannung. Wird diese erreicht, wird nicht weiter aufgeladen. (Note1) Power : Die an den Inverter gehende Leistung. (nur bei Grid Betrieb) Inv.On : Wechselrichter (Inverter) ein, oder aus schalten Grid : Umschaltung von Grid-Mode, auf Off-Grid-Mode (Inselbetrieb) Return : Hiermit gelangst Du wieder auf die Info-Anzeige. Zum Verändern der eingestellten Werte, tippe infach auf die Symbole + / -. Der neue Wert ist sofort gespeichert. Du musst nichts weiter tun. 6
Note 1: Entnehme die erforderlichen Werte bitte dem Datenblatt deines Akkus. Tipp: Beim max.-Wert etwas darunter und beim min.-Wert etwas darüber bleiben. Das erhöht die Lebensdauer :-) Sonstiges: Grid-mode: Als On Grid wird eine PV-Anlage, bzw. ein Wechselrichter (Inverter) bezeichnet, der in das allgemeine Stromnetz einspeisen kann. Diese Geräte weisen sehr spezielle Eigenschaften auf und sind daher auch deutlich teurer als Off-Grid Geräte. Off-Grid Mode: Das ist praktisch eine eigene, private Stromversorgung. Auch Inselnetz genannt. Wenn dieser Punkt aktiviert ist, dann kannst Du einen Inselwechselrichter anklemmen und Leistungen von bis zu 250 Watt entnehmen. Dann kann das Teil z.B. im Wohnmobil, Wochenendhaus oder Boot genutzt werden. Hilfe und Kontakt: Bei Rückfragen zur Installation sind wir gerne für Dich da. Schicke uns einfach eine Mail an info@solarelectrix.de Ansonsten wünschen wir Dir viel Spaß beim Energie erzeugen. Technische Daten: Eingangsspannungsbereich 12 - 40 Volt Batteriespannungsbereich 12 - 40 Volt Max. Ladestrom: 10 Ampere 10 Ampere Max. Entladestrom im Grid Modus 5 Ampere Max. Endladestrom im Off-Grid Mode 10 Ampere Temperaturbereich - 10 Grad C bis 80 Grad C. Empfohlene Wechselrichter AE Conversion INV250-45, INV315-50 7
Sie können auch lesen