BEETHOVEN IM BILD DER KREATIVWETTBEWERB VON DEUTSCHE POST DHL GROUP ZUM BEETHOVENJAHR 2020 - Die Post für Bonn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BEETHOVEN IM BILD DER KREATIVWETTBEWERB VON DEUTSCHE POST DHL GROUP ZUM BEETHOVENJAHR 2020 s e t S o n d eredition Pack iv! I h r e m S iegermot mit
DER WETTBEWERB ZUM BEETHOVENJAHR: MACHEN SIE MIT UND WERDEN SIE KREATIV! 2020 ist das Beethovenjahr. Überall auf der Welt wird der Mit unserem Kreativwettbewerb „Beethoven im Bild“ wollen wir 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens gefeiert – auch bei uns: Ludwig van Beethoven im Jubiläumsjahr auf ganz besondere Als Unternehmen mit Sitz in Beethovens Geburtsstadt Bonn Weise würdigen – und Sie haben die Chance, mit Ihrem Werk dazu fördert Deutsche Post DHL Group seit vielen Jahren Einrichtungen beizutragen! Alle Infos zum Wettbewerb, den Preisen und den und Projekte, die sich mit dem Erbe Beethovens beschäftigen, zum Teilnahmebedingungen finden Sie in diesem Flyer und auf Beispiel das Internationale Beethovenfest und das Beethoven-Haus www.post-bonn.de/beethoven-im-bild. Wir hoffen, dass sich Bonn. Am Beethovenjahr 2020 beteiligen wir uns natürlich mit viele Künstlerinnen und Künstler beteiligen und freuen uns schon eigenen Aktionen. Dazu zählt etwa unsere mobile Ausstellung jetzt auf eine Menge kreativer Perspektiven auf den „BTHVN on Tour“, die schon seit 2019 um die Welt reist. Sie wurde Ausnahmekomponisten. von uns gemeinsam mit dem Beethoven-Haus entwickelt und gibt Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! einen multimedialen Einblick in Beethovens Werk. TECHNISCHE VORGABEN Malen, zeichnen, collagieren, fotografieren, digitale Kunst: Alle Stile und Techniken sind erlaubt! Das eingereichte Werk muss allerdings zweidimensional sein. Skulpturen, Objektkunst oder Videoinstallationen sind also leider nicht zulässig. Zudem muss Ihr Beitrag eine Mindestgröße von 38 mal 30 Zentimeter haben THEMENSTELLUNG (bitte beachten Sie dazu auch die Angaben unter „Teilnahme“). Ihrer Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt: Das Thema des Die spezielle Form des Packsets brauchen Sie bei Ihrer Arbeit nicht Wettbewerbs lautet Ludwig van Beethoven. Es ist bewusst allge- zu berücksichtigen, da das ausgewählte Artwork nur für die Ober- mein gefasst, um möglichst viele unterschiedliche Perspektiven seite des Packset-Kartons verwendet wird. Für die Produktion auf einen vielseitigen Komponisten zu ermöglichen. Klassisches des Packsets sind die Farben Schwarz und Weiß als Haupttöne Portrait, abstrakte Annäherung, biografische Collage – alles ist leider nicht geeignet, wir bitten deshalb darum, keine vollständig erlaubt, solange es einen Bezug zu Beethoven hat und nicht gegen oder überwiegend schwarzen oder weißen Beiträge einzureichen. die Teilnahmebedingungen verstößt. Bitte beachten Sie bei der Gestaltung Ihres Motivs aber unbedingt die Maße (siehe technische WER ENTSCHEIDET ÜBER DIE GEWINNER? Vorgaben). Berücksichtigen Sie außerdem, dass Ihr Motiv, falls Sie Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgt durch eine gewinnen, ein eigens gestaltetes Packset M zieren soll, das in aus- fachkundige Jury. gewählten Postfilialen verkauft wird. Genauere Informationen dazu finden Sie auf den folgenden Seiten, Beispiele für Packset-Sonder- editionen online unter https://tinyurl.com/sbj64l5.
WAS GIBT ES ZU GEWINNEN? Der erste Platz wird mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet. Zudem wird aus der ausgezeichneten Arbeit ein Packset der Größe M in limitierter Sonderedition gestaltet, das TEILNAHME ab September in den Filialen der Deutschen Post verkauft wird. Um teilzunehmen, senden Sie bitte ein digitales Foto oder Der zweite Platz wird mit 2.000 Euro, der dritte mit 1.000 Euro einen Scan Ihres Werks im Format 38 mal 30 Zentimeter und mit prämiert. Die Gewinner werden nach Ende des Wettbewerbs einer Auflösung von 400 bis 450 dpi an info@post-bonn.de schriftlich informiert. Die Preisübergabe und die Präsentation der oder laden Sie es auf www.post-bonn.de/beethoven-im-bild hoch. drei Siegermotive erfolgt im Rahmen der Veranstaltung „Begeg- Die eingereichten Beiträge gibt es nach dem Abschluss des nungen“ am 19. September in Bonn. Wettbewerbs in einer Online-Bildergalerie auf www.post-bonn.de zu sehen. WER DARF MITMACHEN? Bitte reichen Sie keine Originale ein, da wir diese nach Ende des Mitmachen können sowohl professionelle als auch Hobbykünstle Wettbewerbs nicht zurücksenden können! rinnen und -künstler ab 18 Jahren, die Ihren Wohnsitz in Deutsch- land haben. Zugelassen sind nur Arbeiten, die eigenständig und TEILNAHMEFRIST ohne fremde Hilfe oder Vorlagen gestaltet wurden. Gruppen Die Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens 1. Mai 2020 arbeiten sind nicht erlaubt. Pro Person kann nur eine Arbeit einge- eingereicht werden. Beiträge, die nach diesem Datum eintreffen, reicht werden. können leider nicht berücksichtigt werden. Mit unseren beliebten Packsets lässt sich fast alles auf attraktive, sichere und praktische Art versenden. Vielleicht schon bald mit Ihrem Beethoven-Motiv?
www.post-bonn.de unter Nennung von Vor- und Nachname sowie des Wohnorts veröffentlicht wird. Sie versichern zudem mit der Einsendung, dass ihr Beitrag nicht die Rechte Dritter verletzt. WEITERE TEILNAHMEBEDINGUNGEN Datenschutzhinweise Veröffentlichung der Bilder/Nutzungsrechte Personenbezogene Daten, die während des Wettbewerbs erfasst Mit dem Einsenden ihres Beitrags räumen die Teilnehmer der Deut- werden, werden einzig für die ordnungsgemäße Durchführung des schen Post AG sowie der DHL Paket GmbH für den Fall, dass ihr Wettbewerbs genutzt und anschließend gelöscht. Beitrag den ersten Platz erreicht, das zeitlich und räumlich unbe- grenzte Recht an ihrem Werk ein, dieses unter Nennung des Vor- Verbotene Inhalte und Nachnamens des Gewinners als Motiv für eine Packset Insbesondere nicht erlaubt sind Beiträge, die urheberrechtlich Sonderedition zu nutzen und zu verbreiten, das Werk zu diesem geschütztes Material enthalten sowie Beiträge mit rassistischen, Zweck zu bearbeiten, das Werk unbearbeitet und bearbeitet zu ver- sexistischen, pornographischen oder gewaltverherrlichenden öffentlichen und das Packset unter Verwendung des unbearbeite- Motiven. ten und/oder bearbeiteten Werks in sämtlichen Medien zu bewerben. Mit dem Preisgeld ist diese Einräumung von Nutzungs- Veranstalter rechten abgegolten. Der Siegerbeitrag wird von einer Agentur in Veranstalter des Wettbewerbs sind die Deutsche Post AG und die DHL Zusammenarbeit mit dem Künstler als Motiv für ein limitiertes Paket GmbH. Packset M der Deutschen Post aufbereitet. Ferner erklären sich sämtliche Teilnehmer damit einverstanden, dass ihr Beitrag Ausschluss des Rechtsweges für einen Zeitraum bis zum 31.10.2020 auf der Interseite Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Deutsche Post AG Konzernkommunikation, Nachhaltigkeit & Marke Zentrale 53250 Bonn Post-Bonn.de März 2020
Sie können auch lesen