"Betriebspraktika und erste Ergebnisse im Projekt SPIELE" - Herzlich Willkommen zur 4. Projektpräsentation der Lernenden der APS zum Thema
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herzlich Willkommen zur 4. Projektpräsentation der Lernenden der APS zum Thema: „Betriebspraktika und erste Ergebnisse im Projekt SPIELE“ Schön, dass Ihr diesen Moment mit uns teilt. Evangelische Schule von Klasse 5 bis 10
Zum Ablauf der Projektpräsentation zum Thema: „Betriebspraktika und SPIELE“ Klarinetten-Solo von Hannah Begrüßung durch die Schulsprecher und Infos zum Ablauf Stille-Ritual und Gebet Ein Ergebnis aus RELIGION 5-8 Projektergebnisse aus DEUTSCH 5/6 AWT/ Deutsch 8: Vorstellung der Betriebspraktika 10-minütige PAUSE gegen 15:15 Uhr Bewegung: Qi Gong AWT/ Deutsch 8: Vorstellung der Betriebspraktika Bericht aus dem Nachmittagsangebot SVT Ein Ergebnis aus Musik Ende gegen 16:05 Uhr Angebot zum Verweilen und Aufräumen: Miteinander spielen bis 16:45 Uhr
….und ein Gebet zur Passionszeit von Lothar Zenetti Schriftsteller und Theologe https://www.magix.info/de/medien/was-keiner-wagt--1159975/ vorgetragen von Pia
Ein Ergebnis aus RELIGION zur Passionszeit: Unsere Masken ablegen http://photos1.blogger.com/blogger/675/2138/1600/maske.gif vorgestellt von Lea
Ein Ergebnis aus RELIGION zur Passionszeit: Unsere Masken ablegen https://www.toyota-forum.de/threads/st182-worauf- achten-beim-lugnuts-kauf.162816/ vorgestellt von Lea
Ergebnisse aus DEUTSCH An diesen Vereinbarungen arbeiten wir noch hartnäckig. http://www.brs- saarland.de/uploads/pics/Vereinbarung.jpg vorgestellt von Maiki HOLLATZ, Alena GOETZKE, Amelia und Carina HAUMAYR, Vinzent SCHWAIGER, Sonny HEBENTANZ und Benjamin DENGLER
Ergebnisse aus DEUTSCH Diese Vereinbarung haben wir bis zu den Sommerferien geändert http://www.brssaarland.de/uploads/pics/Ve https://www.ajs.nrw.de/wp- reinbarung.jpg content/uploads/2016/08/Tafel_Handy_in_der_Schule_02.jpg vorgestellt von Korbinian und Vincent
Ein Projektergebnis aus DEUTSCH 5/6: Wie schreibt man eine Spielanleitung? Ein Interview zwischen Carina und Hannah
https://www.machdudas.de/assets/images/user/0008/1185/9591 1816d6ee4c8caf6ce20378a7c8f1.jpg Präsentation der Betriebspraktika vorgestellt von Marinus, Leonhard, Julian und Leoni
Zum Ablauf der Projektpräsentation zum Thema: „Betriebspraktika und SPIELE“ Klarinetten-Solo von Hannah Begrüßung durch die Schulsprecher und Infos zum Ablauf Stille-Ritual und Gebet Ein Ergebnis aus RELIGION 5-8 Projektergebnisse aus DEUTSCH 5/6 AWT/ Deutsch 8: Vorstellung der Betriebspraktika 10-minütige PAUSE gegen 15:15 Uhr Bewegung AWT/ Deutsch 8: Vorstellung der Betriebspraktika Bericht aus dem Nachmittagsangebot SVT Ein Ergebnis aus Musik Ende gegen 16:05 Uhr Angebot zum Verweilen und Aufräumen: Miteinander spielen bis 16:45 Uhr
Bewegung https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimensi on=270x1024:format=gif/path/s3d18c4476c47fac1/ima ge/i9f1edb822b90efe4/version/1388643700/image.gif mit Vincent
https://www.machdudas.de/assets/images/user/0008/1185/9591 1816d6ee4c8caf6ce20378a7c8f1.jpg Präsentation der Betriebspraktika vorgestellt von Noah, Charlotte und Miriam
Was wir in SVT weitergebracht haben: Unterschriftenaktion wegen der Kreuzung an der Staatsstraße: Übergabe im Rathaus bei BM Auer Präsentation der Betriebspraktika vorgestellt von Pia und Hannah
Zum Schluss: Ein Ergebnis aus MUSIK I like the flowers https://i.pinimg.com/originals/95/d5/67/95d5679ed814539d48687b0c3fc0334c.png
http://www.fcstpaulirugby.de/blog/wp- content/uploads/2011/04/Ostern.jpg wünschen Euch die Lernenden und Lernbegleiter der Aktiven Projekt-Schule
Sie können auch lesen