Blatt für PMZ Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen Herausgegeben vom Deutschen Patent- und Markenamt - Heymanns Gewerblicher Rechtsschutz

Die Seite wird erstellt Ylva Vetter
 
WEITER LESEN
Blatt für PMZ
Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen
Herausgegeben vom Deutschen Patent- und Markenamt

120. Jahrgang 2018

Art.-Nr. 56516800

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
ISSN 0930-2980
Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
3*

                                                                Inhaltsverzeichnis

                                                                       DEUTSCHLAND

Mitteilungen der Präsidentin des DPMA                                                             Kreative Leistungen auf besondere Weise gewürdigt:
                                                                                                     DPMA-Vizepräsidentin gratuliert Gewinnern zum
— Nr. 4/17 über die Einstellung der Entgegennahme                                                    »DesignEuropa Award« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
  von Schutzrechtsanmeldungen durch das Patent-
  informationszentrum Nürnberg. Vom 13. Dezember                                                  Neue Vizepräsidentin beim DPMA: Christine Moos-
  2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   1          bauer folgt auf Günther Schmitz . . . . . . . . . . . . . . . . 149

— Nr. 5/17 über die Änderung der Bezugspreise des                                                 Tag der offenen Tür der Bundesregierung: Öffentlich-
  Blattes für Patent-, Muster- und Zeichenwesen. Vom                                                 keit zeigt großes Interesse an Schutzrechten und
  20. Dezember 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              2           Stellenausschreibungen des DPMA . . . . . . . . . . . . . . 269

— Nr. 6/17 über die Höhe der Bereitstellungskosten                                                Bekanntmachung der Änderung der zur Entgegennah-
  für die Abgabe maschinenlesbarer Daten (DPMA-                                                      me von Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und
  datenabgabe und DEPATISconnect) im Jahr 2018.                                                      Designanmeldungen befugten Patentinformations-
  Vom 20. Dezember 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                    2           zentren. Vom 14. November 2017 . . . . . . . . . . . . . . . .                          1

— Nr. 1/18 über die Öffnungszeiten beim DPMA,                                                     Hinweis auf die Version 2018 der 11. Ausgabe der Inter-
  Dienststelle München, am Faschingsdienstag, den                                                    nationalen Klassifikation von Nizza (gültig ab dem
  13. Februar 2018. Vom 4. Januar 2018 . . . . . . . . . . . .                           2           1. Januar 2018) und auf die Bekanntmachung der
                                                                                                     Klasseneinteilung und der alphabetischen Listen
— Nr. 2/18 über die Neufassung der Richtlinie für die                                                der Waren und Dienstleistungen im Bundesanzei-
  Prüfung von Markenanmeldungen und für die Re-                                                      ger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   2
  gisterführung (Richtlinie Markenanmeldungen).
  Vom 21. Juni 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229                 — auf die Aktualisierung der amtlichen Warenliste
                                                                                                    zur 11. Ausgabe der Locarno-Klassifikation (Klassi-
— Nr. 3/18 über die Richtlinien für das Einspruchsver-                                              fikation für eingetragene Designs) . . . . . . . . . . . . . . .                         3
  fahren, Widerrufs- und Beschränkungsverfahren
  vor dem DPMA. Vom 3. Juli 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . 230                              — zur Schutzdauer einer Marke: Das Deutsche Pa-
                                                                                                    tent- und Markenamt wird künftig früher über das
— Nr. 4/18 über die Öffnungszeiten beim DPMA vom                                                    Schutzende einer Marke informieren . . . . . . . . . . . .                               3
  22. Dezember 2018 bis einschließlich 1. Januar
  2019. Vom 31. Oktober 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333                          — auf die Messeauftritte des DPMA im Jahr 2018 . . . .                                     3

— Nr. 5/18 über die Veröffentlichung des Patentblatts,                                            — auf den neuen E-Service »DPMAdirektPro«. Vom 2.
  des Markenblatts und des Designblatts auf der amt-                                                Januar 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
  lichen Internetplattform DPMAregister im Jahr
  2019. Vom 18. September 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333                            — auf das nächste »DPMAnutzerforum« am 8. März
                                                                                                    2018. Vom 18. Januar 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
— Nr. 6/18 über die Höhe der Bereitstellungskosten
  für die Abgabe maschinenlesbarer Daten (DPMA-                                                   — auf die Verlängerung des Pilotprojekts »Patent Pro-
  datenabgabe und DEPATISconnect) im Jahr 2019.                                                     secution Highway (PPH)« zwischen dem DPMA und
  Vom 29. Oktober 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361                        dem chinesischen Patentamt (SIPO). Vom 19. Januar
                                                                                                    2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Bundesjustizministerin Barley zu Gast im DPMA . . . . . 201
                                                                                                  Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheim-
Deutsches Patent- und Markenamt aktualisiert Daten-                                                  nissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufs-
   schutzerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201                   ausübung schweigepflichtiger Personen (Auszug)
                                                                                                     (Änderung der PAO, des EuPAG). Vom 30. Oktober
Deutsches Patent- und Markenamt feiert Geburtstag:                                                   2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    4
   Die Dienststelle Jena wird zwanzig . . . . . . . . . . . . . . 269
                                                                                                  Gesetz zur Einführung eines Wettbewerbsregisters und
Deutsches Patent- und Markenamt veröffentlicht Jah-                                                  zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbe-
   resbericht 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149                 schränkungen (Auszug) (Änderung des GWB). Vom
                                                                                                     18. Juli 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
DPMA-Vizepräsidentin gratuliert Gewinnern des Eu-
  ropäischen Erfinderpreises 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . 229                             2. Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Be-
                                                                                                     schuldigten im Strafverfahren und zur Änderung
Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Au-                                                 des Schöffenrechts (Auszug) (Änderung des GWB).
   ßenstelle Jena des DPMA am 15. Oktober 2018 in                                                    Vom 27. August 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
   Jena, Grußwort der Bundesministerin der Justiz
   und für Verbraucherschutz Dr. Katarina Barley . . . . 334                                      Gesetz zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in
                                                                                                     Gerichtsverfahren und zur Verbesserung der Kom-
Hohe Nachfrage nach Patenten und Marken »Made in                                                     munikationshilfen für Menschen mit Sprach- und
  Germany« – Deutschland führend beim autonomen                                                      Hörbehinderungen (Gesetz über die Erweiterung
  Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69              der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren –

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
4*

     EMöGG) (Auszug) (Änderung des GVG, PatG). Vom                                              — über den Schutz von Mustern und Marken auf Aus-
     8. Oktober 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117              stellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Geschäftsverteilung des BPatG für das Geschäftsjahr                                             — vom 20. November 2017 (April 2019 bis April 2021) . 42
   2018 (1. Januar bis 31. Dezember 2018) (Auszug) . . . 32
                                                                                                — vom 7. Dezember 2017 (Januar 2018 bis November
Geschäftsverteilungsplan des BGH für das Geschäfts-                                               2018) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
   jahr 2018 (Auszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
                                                                                                — vom 3. Januar 2018 (Januar 2018 bis November
                                                                                                  2018) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Bekanntmachung zu § 115 ZPO (Prozesskostenhilfebe-
   kanntmachung 2018 – PKHB 2018). Vom 15. Dezem-                                               — vom 15. März 2018 (April 2018 bis November 2018) . 120
   ber 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
                                                                                                — vom 17. Mai 2018 (Juni 2018 bis November 2018) . . . 201
Übersicht der Patentinformationszentren (Stand 1. Ja-
  nuar 2018) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29           — vom 30. August 2018 (September 2018 bis Februar
                                                                                                  2019) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
Hinweis auf eine Änderung der Weinverordnung . . . . .                              72
                                                                                                — vom 17. September 2018 (September 2018) . . . . . . . . 301

                         Ausstellungsschutz                                                                                      STATISTIK
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen                                                  Statistik des BPatG für das Jahr 2017 . . . . . . . . . . . . . . .                  74
   auf internationalen Ausstellungen. Vom 20. Novem-
   ber 2017                                                                                     — des DPMA für das Jahr 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                 79

— über den Schutz von Mustern und Marken auf inter-                                             Haushalt des DPMA und des BPatG für das Haushalts-
  nationalen Ausstellungen. Vom 20. November 2017.                                                jahr 2018 (Auszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270

                                                                             AU S L A N D

                                     JAPAN                                                           das Musterschutzgesetz 1990 und das Patentamts-
                                                                                                     gebührengesetz geändert werden . . . . . . . . . . . . . . . 121
Markengesetz Nr. 127 (zuletzt geändert am 1. April                                              —, BGBl. Nr. 63/2018, mit dem das Urheberrechtsge-
  2016). Vom 13. April 1959 ����������������������������������� 202, 230                          setz geändert wird (Urheberrechtsgesetz-Novelle
                                                                                                   2018 – UrhG-Nov 2018) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270

                                  LITAUEN
                                                                                                                                  SCHWEIZ
Markengesetz (Gesetz Nr. VIII-1981, zuletzt geändert
  durch das Gesetz Nr. XIII-264 vom 30. März 2017).                                             Verordnung über die Erfindungspatente (Patentverord-
  Vom 10. Oktober 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335                       nung, PatV). Änderung vom 21. September 2018 . . . 362

                                                                                                                               SLOWENIEN
                              ÖSTERREICH
                                                                                                Gesetz über den rechtlichen Schutz von Topographien
Bundesgesetz BGBl. I Nr. 124, mit dem das Marken-                                                  integrierter Schaltkreise (amtliche konsolidierte
   schutzgesetz 1970, das Patentgesetz 1970, das Ge-                                               Fassung vom 30. März 1995, zuletzt geändert am 1.
   brauchsmustergesetz, das Halbleiterschutzgesetz,                                                Januar 2006 (ZVTPPV-UPB2)) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349

                                                           E U R O PÄ I S C H E U N I O N

Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Rahmen-                                                    ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Libanesi-
   abkommens über Partnerschaft und Zusammen-                                                        schen Republik andererseits anlässlich des Beitritts
   arbeit zwischen der Europäischen Union und ihren                                                  der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Euro-
   Mitgliedstaaten einerseits und der Republik der                                                   päischen Union. Vom 2. November 2018 . . . . . . . . . . 369
   Philippinen andererseits. Vom 27. März 2018 . . . . . . 150

Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Proto-                                                Beschluss (EU) 2017/1912 des Rates über den Abschluss
   kolls zum Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkom-                                                  des Abkommens zwischen der Europäischen Union
   men zwischen der Europäischen Gemeinschaft und                                                  und Island zum Schutz geografischer Angaben für

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
5*

      landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel.                                           VO (EU) Nr. 2018/399 der Kommission zur Eintragung
      Vom 9. Oktober 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72                    eines Namens in das Register der geschützten Ur-
                                                                                                    sprungsbezeichnungen und der geschützten geo-
Richtlinie (EU) 2017/1564 des Europäischen Parlaments                                               grafischen Angaben [»Beelitzer Spargel« (g.g.A.)].
   und des Rates über bestimmte zulässige Formen der                                                Vom 1. März 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
   Nutzung bestimmter urheberrechtlich oder durch
   verwandte Schutzrechte geschützte Werke und                                                    VO (EU) Nr. 2018/584 der Kommission zur Genehmi-
   sonstiger Schutzgegenstände zugunsten blinder,                                                   gung einer Änderung der Spezifikation einer ge-
   sehbehinderter oder anderweitig lesebehinderter                                                  schützten Ursprungsbezeichnungen oder einer ge-
   Personen und zur Änderung der Richtlinie 2001/29/                                                schützten geografischen Angabe [Graves (g.U.)].
   EG zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des                                                     Vom 17. April 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
   Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in
   der Informationsgesellschaft. Vom 13. September                                                VO (EU) Nr. 2018/625 der Kommission zur Ergänzung
   2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44          der Verordnung (EU) 2017/1001 des Europäischen
                                                                                                    Parlaments und des Rates über die Unionsmarke
VO (EU) Nr. 2017/1431 der Kommission mit Einzelhei-                                                 und zur Aufhebung der Delegierten Verordnung
  ten zur Umsetzung von Bestimmungen der Verord-                                                    (EU) 2017/1430. Vom 5. März 2018 . . . . . . . . . . . . . . . 271
  nung (EG) Nr. 207/2009 des Rates über die Unions-
  marke. Vom 18. Mai 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                   5         VO (EU) Nr. 2018/626 der Kommission mit Einzelhei-
                                                                                                    ten zur Umsetzung von Bestimmungen der Ver-
VO (EU) Nr. 2017/1901 der Kommission zur Eintragung                                                 ordnung (EU) 2017/1001 des Europäischen Parla-
  eines Namens in das Register der geschützten Ur-                                                  ments und des Rates über die Unionsmarke und zur
  sprungsbezeichnungen und der geschützten geo-                                                     Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU)
  grafischen Angaben [Danbo (g.g.A.)]. Vom 18. Ok-                                                  2017/1431. Vom 5. März 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
  tober 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
                                                                                                  VO (EU) Nr. 2018/1529 der Kommission zur Eintra-
                                                                                                    gung eines Namens in das Register der geschütz-
VO (EU) Nr. 2017/1956 der Kommission zur Eintragung                                                 ten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten
  einer Bezeichnung in das Register der geschützten                                                 geografischen Angaben [»Ciacolato di Modica«
  Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geo-                                                   (g.g.A.)]. Vom 8. Oktober 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
  grafischen Angaben [Saucisson d´Ardenne/Collier
  d´Ardenne/Pipe d´Ardenne (g.g.A.)]. Vom 26. Okto-                                               VO (EU) Nr. 2018/1594 der Kommission zur Geneh-
  ber 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127            migung einer nicht geringfügigen Änderung der
                                                                                                    Spezifikation eines im Register der garantiert tradi-
VO (EU) Nr. 2017/2418 der Kommission zur Geneh-                                                     tionellen Spezialitäten eingetragenen Bezeichnung
  migung einer nicht geringfügigen Änderung der                                                     [Bratislavský rožok/Pressburger Kipfel/Pozsonyi
  Spezifikation einer im Register der geschützten Ur-                                               kifli (g.t.S.)]. Vom 22. Oktober 2018 . . . . . . . . . . . . . . 352
  sprungsbezeichnungen und der geschützten geo-
  grafischen Angaben eingetragenen Bezeichnung                                                    VO (EU) Nr. 2018/1615 der Kommission zur Eintra-
  [»Nürnberger Bratwürste«/«Nürnberger Rostbrat-                                                    gung eines Namens in das Register der geschütz-
  würste« (g.g.A.)]. Vom 19. Dezember 2017 . . . . . . . . 72                                       ten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten
                                                                                                    geografischen Angaben [»Lucanica di Picerno«
VO (EU) Nr. 2018/111 der Kommission zur Geneh-                                                      (g.g.A.)]. Vom 22. Oktober 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . 352
  migung einer nicht geringfügigen Änderung der
  Spezifikation einer im Register der geschützten Ur-                                             VO (EU) Nr. 2018/1630 der Kommission zur Eintragung
  sprungsbezeichnungen und der geschützten geo-                                                     eines Namens in das Register der geschützten Ur-
  grafischen Angaben eingetragenen Bezeichnung                                                      sprungsbezeichnungen und der geschützten geo-
  [»Bayerisches Rindfleisch«/»Rindfleisch aus Bay-                                                  grafischen Angaben [»Lička janjetina« (g.g.A.)].
  ern« (g.g.A.)]. Vom 12. Januar 2018 . . . . . . . . . . . . . . 128                               Vom 24. Oktober 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368

VO (EU) Nr. 2018/352 der Kommission zur Geneh-                                                    VO (EU) Nr. 2018/1721 der Kommission zur Geneh-
  migung einer nicht geringfügigen Änderung der                                                     migung einer nicht geringfügigen Änderung der
  Spezifikation eines im Register der geschützten                                                   Spezifikation einer im Register der geschützten
  Ursprungsbezeichnungen und der geschützten                                                        Ursprungsbezeichnungen und der geschützten
  geografischen Angaben eingetragenen Namens                                                        geografischen Angaben eingetragenen Bezeich-
  [»Moules de bouchot de la Baie du Mont-Saint-Mi-                                                  nung [»Gaitaler Speck« (g.g.A.)]. Vom 12. Novem-
  chel« (g.U.)]. Vom 8. März 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128                           ber 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  368

                          M E H R S E I T I G E I N T E R N AT I O N A L E A B KO M M E N

Übersicht über den Stand der Mehrseitigen Internati-                                                         Hinterlegungsstelle BCCMTM (Änderung des
       onalen Abkommen am 15. April 2018 (Inhalts-                                                           Namens) (Belgien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
       verzeichnis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
                                                                                                             — CCM (Änderung des Gebührenverzeichnis-
WIPO. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 155                                                     ses) (Tschechische Republik) . . . . . . . . . . . . . 312

           Bekanntmachung über den Geltungsbereich.                                                          — CCMM (Erwerb des Status‘ einer internatio-
           Vom 28. September 2017 (Marshallinseln, Ti-                                                         nalen Hinterlegungsstelle) (Marokko) . . . . . 217
           mor-Leste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
                                                                                                             — KCLRF (Änderung der Kontaktdaten) (Süd-
BV.        Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 161                                                korea) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218

           Übersicht über den Stand der Internationalen                                                      — NCMA (Änderung des Gebührenverzeich-
           Hinterlegungsstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162                                nisses und des Schrifttextes der Liste der Ar-

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
6*

               ten von Mikroorganismen) (Vereinigte Staa-                                          PMMA.         Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . 166
               ten von Amerika) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
                                                                                                             VO zu den Änderungen der Gemeinsamen A
                                                                                                                                                  ­ usfO
           — VKPM (Änderung des Namens) (Russische                                                           zum MMA/PMMA. Vom 6. Dezember 2017 . . . . . 49
             Föderation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
                                                                                                             Gemeinsame AusfO zum MMA/PMMA . . . . . .                              49
PVÜ.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 152
                                                                                                             Bekanntmachung über den Geltungsbereich.
PCT.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 158                                              Vom 7. Dezember 2017 (Sambia; Erklärungen
                                                                                                             durch Thailand) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
           Bekanntmachung von Änderungen der AusfO
           PCT. Vom 18. Oktober 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . 18                                    — Berichtigung für Sambia. Vom 3. Januar 2018 . 132
           Änderungen der AusfO PCT gemäß Beschluss                                                          — Afghanistan, Indonesien, Laos, Demokrati-
           der PCT-Versammlung vom 3. bis 11. 10. 2016 . 18                                                    sche Volksrepublik. Vom 23. April 2018 . . . . 218
EPÜ.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 163                                              — Erklärung durch Marokko. Vom 26. Juni 2018 . 291
           Bekanntmachung von Änderungen der AusfO                                                           — Malawi. Vom 16. Oktober 2018 . . . . . . . . . . . . 370
           EPÜ und der GebO der EPO. Vom 6. November
           2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15         MHA. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 168
           Beschluss des Verwaltungsrats vom 30. 6. 2016                                           NATO InfÜ. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . 162
           zur Änderung der AusfO EPÜ . . . . . . . . . . . . . . . 15
                                                                                                   NATO GeheimÜ. Übersicht über den Stand am 15.
           Beschluss des Verwaltungsrats vom 14. 12. 2016                                               April 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
           zur Änderung der Regeln 51 und 162 der AusfO
           EPÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17        NKA. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 165
           Beschluss des Verwaltungsrats vom 29. 6. 2016                                                     Genfer Fassung. Bekanntmachung über den
           zur Änderung von Artikel 11 der GebO . . . . . . . 17                                             Geltungsbereich. Vom 9. Mai 2018 (Iran, Isla-
                                                                                                             mische Republik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
           Bekanntmachung von Änderungen der AusfO
           EPÜ und der GebO der EPO. Vom 20. August                                                HMA.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . 170
           2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
                                                                                                             Genfer Fassung. Bekanntmachung über den
           Beschluss des Verwaltungsrats vom 28. 6. 2017
                                                                                                             Geltungsbereich. Vom 21. Dezember 2017 (Rus-
           zur Änderung der AusfO EPÜ . . . . . . . . . . . . . . . 313
                                                                                                             sische Föderation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
           Beschluss des Verwaltungsrats vom 29. 6. 2017
           zur Änderung der AusfO EPÜ . . . . . . . . . . . . . . . 313                                      — Vereinigtes Königreich. Vom 5. April 2018 . . 187

           Beschluss des Verwaltungsrats vom 13. 12. 2017                                                    — Erklärungen durch Deutschland, Lettland,
           zur Änderung der AusfO EPÜ . . . . . . . . . . . . . . . 314                                        Österreich, Portugal und Rumänien. Vom 12.
                                                                                                               Juli 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
           Beschluss des Verwaltungsrats vom 13. 12. 2017
           zur Änderung der GebO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314                                   — Kanada. Vom 14. August 2018 . . . . . . . . . . . . 317

           Hinweis auf Veröffentlichungen im Amtsblatt                                                       — Belgien, Luxemburg und die Niederlande
           Online des EPA                                                                                      (europäischer Teil). Vom 16. Oktober 2018 . . 369

           — Nr. 12/2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       73          Haager BeweisÜ. Übersicht über den Stand am 15.
                                                                                                         April 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
           — Nr. 1/2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      73
                                                                                                             Bekanntmachung über den Geltungsbereich.
           — Nr. 2/2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129                        Vom 19. September 2017 (Kasachstan) . . . . . . . . 17

           — Nr. 3/2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129                        — Andorra. Vom 30. Januar 2018 . . . . . . . . . . . . 131

           — Nr. 4/2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218                        — Erklärungen durch Deutschland, Lettland
                                                                                                               und Portugal. Vom 12. Juli 2018 . . . . . . . . . . . 315
           — Nr. 5/2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
                                                                                                   HZÜ.      Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 185
           — Nr. 6, 7/2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
                                                                                                             Bekanntmachung über den Geltungsbereich.
           — Nr. 8, 9/2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315                         Vom 23. April 2018 (Andorra, Tunesien) . . . . . . 187

           — Nr. 10/2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369                         — Erklärungen durch Deutschland, Lettland,
                                                                                                               Portugal und Rumänien. Vom 12. Juli 2018 . 317
           Europäische Eignungsprüfung 2019 . . . . . . . . . . 129
                                                                                                             — Notifizierung durch Deutschland über ei-
STLT. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 169                                                     ne Adressenänderung der Zentralen Behör-
                                                                                                               de für Berlin; Rücknahme einer Erklärung
           Bekanntmachung über den Geltungsbereich.                                                            durch Malta. Vom 12. September 2018 . . . . . 370
           Vom 29. Oktober 2018 (Peru) . . . . . . . . . . . . . . . . 370
                                                                                                   HLÜ.      Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 186
IPIC-Vertrag. Übersicht über den Stand am 15. April
       2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184                      Bekanntmachung über den Geltungsbereich.
                                                                                                             Vom 6. November 2017 (Erklärungen durch
MMA. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 166                                                    Deutschland und Serbien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
7*

           — Einspruch gegen den Beitritt Tunesiens durch                                                   — Afghanistan. Vom 27. März 2018 . . . . . . . . . . 187
             Deutschland. Vom 15. Dezember 2017 . . . . . . . 49
                                                                                                            — Erklärung durch Indien. Vom 27. April 2018 . 244
           — Einspruch gegen den Beitritt Tunesiens
             durch Deutschland. Vom 8. Januar 2018 . . . . 132                                   KstlSchA. Übersicht über den Stand am 15. April
                                                                                                        2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
           — Bolivien. Vom 23. Februar 2018 . . . . . . . . . . . 132
                                                                                                            Bekanntmachung zu dem Übereinkommen. Vom
           — Erklärungen durch Deutschland, Lettland,                                                       17. August 2018 (Rücknahme des erklärten Vor­
             Österreich, Portugal, Rumänien und die                                                         behalts nach Art. 16 Abs. 1 Buchst. a Ziff. ii des
             Schweiz. Vom 12. Juli 2018 . . . . . . . . . . . . . . . 316                                   Abkommens durch Costa Rica . . . . . . . . . . . . . . 318

PLT.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 160                                  TontrSchÜ. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . 181

TLT.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 170                                  SatÜ.      Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 181

StraÜ. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 164                                      WCT.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 177

LKA.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 172                                             Bekanntmachung über den Geltungsbereich.
                                                                                                            Vom 2. November 2017 (Nigeria) . . . . . . . . . . . . 19
           Bekanntmachung über den Geltungsbereich.
                                                                                                            — Indien. Vom 26. Oktober 2018 . . . . . . . . . . . . 371
           Vom 9. Mai 2018 (Iran, Islamische Republik) . . 244
                                                                                                 WPPT. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 177
LUA.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 184
                                                                                                            Bekanntmachung über den Geltungsbereich.
PflZÜ. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 182                                                 Vom 19. Oktober 2017 (Kanada, Nigeria) . . . . . . 20
           Fassung 1991. Bekanntmachung über den Gel-                                                       — Indien. Vom 31. Oktober 2018 . . . . . . . . . . . . . 371
           tungsbereich. Vom 1. März 2018 (Bosnien und
           Herzegowina) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132              IPC.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 160
WTO. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 157                                        LondonÜ. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . 164
EuroLÜ.        Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . 183                                  Wiener Abkommen. Übersicht über den Stand am 15.
                                                                                                        April 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
WUA. Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 176
                                                                                                 EU-Patentpaket. Übersicht über den Stand am 15. Ap-
RBÜ.       Übersicht über den Stand am 15. April 2018 . . . 172                                         ril 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

           Pariser Fassung. Bekanntmachung über den Gel-                                         Pekinger Abkommen. Übersicht über den Stand am
           tungsbereich. Vom 18. Oktober 2017 (Kiribati) . . . 19                                       15. April 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

                                                                EN T SCH EI DU NGEN

                            Bundesgerichtshof                                                    BGH, Beschluss vom 25. 7. 2017 – X ZB 5/16
                                                                                                 PatG § 38
BGH, Urteil vom 2. 3. 2017 – I ZR 30/16                                                          (Phosphatidylcholin) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     54
(OLG Hamm)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2                                                                        BGH, Beschluss vom 19. 9. 2017 – X ZB 1/17
(Medicon-Apotheke/MediCo Apotheke) . . . . . . . . . . . .                           56          PatkostG § 6 Abs. 2
                                                                                                 (Mehrschichtlager) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
BGH, Beschluss vom 6. 4. 2017 – I ZB 39/16
MarkenG §§ 3, 8 Abs. 2 Nr. 1,                                                                    BGH, Urteil vom 21. 9. 2017 – I ZR 11/16
§§ 50, 107 Abs. 1,                                                                               (OLG Hamburg) (Ls.)
§ 112 Abs. 1, § 115 Abs. 1;                                                                      UrhG § 15 Abs. 2
PVÜ Art. 6quinquies Abschn. B Satz 1 Nr. 2                                                       (Vorschaubilder III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
(Schokoladenstäbchen III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
                                                                                                 BGH, Beschluss vom 5. 10. 2017 – I ZB 97/16
BGH, Urteil vom 29. 6. 2017 – I ZR 9/16                                                          MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1,
(OLG Düsseldorf)                                                                                 § 50 Abs. 1
DesignG § 2 Abs. 1,                                                                              (Pippi-Langstrumpf-Marke) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
§ 13 Abs. 2,
§§ 15, 41 Abs. 1,                                                                                BGH, Beschluss vom 18. 10. 2017 – I ZB 3/17
§ 42 Abs. 2 Satz 1,                                                                              MarkenG § 3 Abs. 2 Nr. 2;
§ 46 Abs. 1 und 3,                                                                               ZPO § 308 Abs. 1
§ 72 Abs. 2                                                                                      (Traubenzuckertäfelchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
(Bettgestell) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
                                                                                                 BGH, Urteil vom 24. 10. 2017 – X ZR 55/16
BGH, Beschluss vom 6. 7. 2017 – I ZB 59/16                                                       (OLG Düsseldorf) (Ls.)
MarkenG § 83 Abs. 3 Nr. 3                                                                        Richtlinie 2009/125/EG
(PLOMBIR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133          (Trommeleinheit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
8*

BGH, Urteil vom 7. 11. 2017 – X ZR 63/15                                                             BGH, Beschluss vom 25. 9. 2018 – X ZR 76/18
IntPatÜbkG Art. II § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr 3                                                            (OLG Karlsruhe)
(Digitales Buch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105               ZPO § 719 Abs. 2;
                                                                                                     PatG § 140b Abs. 1, Abs. 3 Nr. 1, Abs. 4
BGH, Beschluss vom 9. 11. 2017 – I ZB 45/16                                                          (Werkzeuggriff) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371
Verordnung (EG) Nr. 40/94 Art. 7 Abs. 3;
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
(OXFORD/Oxford Club) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
                                                                                                                                Bundespatentgericht
BGH, Beschluss vom 15. 12. 2017 – I ZR 258/14                                                        BPatG, Urteil vom 21. 11. 2017 – 3 Li 1/16 (EP) (Ls.)
(OLG Nürnberg) (Ls.)                                                                                 PatG § 24 Abs. 6
UMV Art. 55 Abs. 2;                                                                                  (Isentress II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
ZPO § 91a Abs. 1, § 544
(Aquaflam) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136             BPatG, Urteil vom 27. 6. 2017 – 4 Ni 31/15 (EP)
                                                                                                     PatG § 84 Abs. 2 Satz1;
BGH, Urteil vom 9. 1. 2018 – X ZR 14/16 (Ls.)                                                        ZPO § 93, § 148
EPÜ Art. 56; PatG § 4                                                                                (Interdentalreiniger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          60
(Wärmeenergieverwaltung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
                                                                                                     BPatG, Urteil vom 12. 4. 2018 – 4 Ni 7/17 (EP) (Ls.)
BGH, Urteil vom 11. 1. 2018 – I ZR 85/17                                                             EPÜ Art. 69,
(LG Bochum) (Ls.)                                                                                    Art. II § 6 Abs. 1 Nrn. 1 und 3
BGB § 313; UrhG § 15 Abs. 3,                                                                         (Polsterumformungsmaschine) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
§ 15 Abs. 2 Satz 1 und 2 Nr. 3,
§ 20, 20b Abs. 1 Satz 1,                                                                             BPatG, Urteil vom 22. 8. 2018 – 4 Ni 10/17 (EP) (Ls.)
§ 78 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 Nr. 1,                                                                     IntPatÜG Art. II § 6 Nr. 1, Nr. 3;
§ 87 Abs. 1 Nr. 1 Fall 1                                                                             PatG § 21 Abs. 1 Nr. 4
(Krankenhausradio) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223                     (Zigarettenpackung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
BGH, Urteil vom 30. 1. 2018 – X ZR 27/16                                                             BPatG, Beschluss vom 23. 8. 2017 – 3 ZA (pat) 73/16 zu
EPÜ Art. 69;                                                                                         3 Ni 6/12 (EP)
PatG § 14                                                                                            ZPO § 91 Abs. 1 i. V. m.
(Wasserdichter Lederschuh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219                           PatG § 84 Abs. 2
                                                                                                     (Doppelvertretung im Nichtigkeitsverfahren VIII) . . .                                 60
BGH, Urteil vom 15. 2. 2018 – I ZR 201/16
(OLG Köln) (Ls.)
                                                                                                     BPatG, Beschluss vom 13. 11. 2017 – 7 W (pat) 30/16
MarkenG § 15 Abs. 2 und 4
                                                                                                     PatkostZV § 1 Abs. 1,
(goFit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352
                                                                                                     § 2 Nr. 4
                                                                                                     (Unrichtiger Betrag bei SEPA-Lastschrift) . . . . . . . . . . 145
BGH, Versäumnisurteil vom 22. 3. 2018 – I ZR 265/16
(OLG Düsseldorf) (Ls.)
                                                                                                     BPatG, Beschluss vom 18. 7. 2017 – 14 W (pat) 13/16
UrhG §§ 19a, 69c Nr. 4,
                                                                                                     PatG § 16a Abs. 1;
97 Abs. 2; UrhG § 97 a. a. F.
                                                                                                     Verordnung (EG) Nr. 469/2009 Art. 2;
(Riptide) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
                                                                                                     Richtlinie 93/42/EWG
                                                                                                     (Paclitaxel freisetzender Stent) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               20
BGH, Urteil vom 24. 4. 2018 – X ZR 50/16
PatG § 14
                                                                                                     BPatG, Beschluss vom 17. 10. 2017 – 14 W (pat) 12/17
(Gurtstraffer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
                                                                                                     PatG § 16a Abs. 1;
                                                                                                     Verordnung (EG) Nr 469/2009 Art. 3 (a)
BGH, Beschluss vom 21. 6. 2018 – I ZB 61/17
                                                                                                     (Sitagliptin III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Richtlinie 2008/95/EG
Art. 3 Abs. 1 Buchst. b
(#darferdas?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321              BPatG, Beschluss vom 23. 1. 2018 – 14 W (pat) 10/16
                                                                                                     PatG § 16a Abs. 1;
BGH, Urteil vom 26. 7. 2018 – I ZR 226/14                                                            Verordnung (EG) Nr. 469/2009
(OLG Stuttgart)                                                                                      Art. 1 (b), 1 (c), 3 (c) und (d)
GGV Art. 110 Abs. 1                                                                                  (Hexavalenter Impfstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
(Kraftfahrzeugfelgen II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372
                                                                                                     BPatG, Beschluss vom 18. 5. 2017 – 30 W (pat) 811/16
BGH, Beschluss vom 26. 7. 2018 – I ZR 20/17                                                          DesignG § 34a Abs. 2;
(OLG München)                                                                                        ZPO § 93
VO (EG) Nr. 207/2009                                                                                 (Innensohle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   23
Art. 9 Abs. 2 Buchst. b;
VO (EG) Nr. 2017/1001                                                                                BPatG, Beschluss vom 20. 7. 2018 – 30 W (pat) 1/16 (Ls.)
Art. 9 Abs. 3 Buchst. b;                                                                             MarkenG § 66;
(Davidoff Hot Water III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324                     MarkenV § 31
                                                                                                     (Elysia AL/Eliza) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
BGH, Urteil vom 26. 7. 2018 – I ZR 64/17
(OLG Düsseldorf) (Ls.)                                                                               BPatG, Beschluss vom 17. 5. 2018 – 35 W (pat) 3/15
RL 2001/29/EG Art. 8 Abs. 3;                                                                         GebrMG § 17 Abs. 4;
RL 2004/48/EG Art. 11 Satz 3;                                                                        PatG § 62 Abs. 2 Satz 2
TMG § 7 Abs. 4, § 8 Abs. 1 Satz 2                                                                    (Doppelvertretungskosten im Gebrauchsmuster-Lö-
(Dead Island) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326              schungsverfahren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327

BGH, Beschluss vom 20. 9. 2018 – I ZR 53/17
(OLG München) (Ls.)                                                                                                  Zugelassene Rechtsbeschwerden
RL 2001/29/EG Art. 3 Abs. 1,
Art. 8 Abs. 3;                                                                                       BPatG, Beschluss vom 12. 6. 2018 – 19 W (pat) 33/17 (Ls.)
RL 2000/31/EG Art. 14 Abs. 1, Art. 15;                                                               PatG § 39 Abs. 1 Satz 1 und 2,
RL 2004/48/EG Art. 11 Satz 1, Art. 13                                                                § 123 Abs. 1 Satz 1
(uploaded) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357           (Abstandsberechnung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
9*

BPatG, Beschluss vom 17. 11. 2017 – 25 W (pat) 112/14 (Ls.)                                         Stanton Ltd España SL) (Ls.)
MarkenG § 3 Abs. 2 Nr. 2;                                                                           Verordnung (EG) Nr. 207/2009
ZPO § 50, § 54                                                                                      über die Unionsmarke (UMV)
(Nespresso-Kaffeekapsel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148                        Art. 9 Abs. 1 Buchst. b und c
                                                                                                    (Ornua) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   26
BPatG, Beschluss vom 23. 3. 2017 – 30 W (pat) 7/15 (Ls.)
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2 und 3                                                                      EuGH, Urteil vom 14. 9. 2017 – C-56/16 P
(KNEIPP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148          (Amt der Europäischen Union für
                                                                                                    geistiges Eigentum (EUIPO)/Instituto dos
BPatG, Beschluss vom 23. 11. 2017 – 30 W (pat) 802/15 (Ls.)                                         Vinhos do Douro e do Porto, IP) (Ls.)
DesignG § 1 Nr. 1                                                                                   Verordnung (EG) Nr. 207/2009
(Sporthelm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226             über die Unionsmarke (UMV)
                                                                                                    Art. 8 Abs. 4, Art. 53 Abs. 1 Buchst. c
BPatG, Beschluss vom 23. 11. 2017 – 30 W (pat) 803/15 (Ls.)                                         und Abs. 2 Buchst. d
DesignG § 1 Nr. 1                                                                                   (Instituto dos Vinhos do Douro e do Porto) . . . . . . . . . 197
(Sportbrille) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
                                                                                                    EuGH, Urteil vom 20. 9. 2017 – C-673/15 bis C-676/15
BPatG, Beschluss vom 7. 6. 2018 – 30 W (pat) 36/15 (Ls.)                                            (The Tea Board/Amt der Europäischen Union für
Verordnung (EU) Nr. 1151/2012                                                                       geistiges Eigentum (EUIPO), Delta Lingerie) (Ls.)
Art. 5 Abs. 2, Art. 7, Art. 53;                                                                     Verordnung (EG) Nr. 207/2009 über die
MarkenG § 130 Abs. 4 Satz 2,                                                                        Gemeinschaftsmarke (GMV)
§ 132 Abs. 1, § 133 Satz 2                                                                          Art. 8 Abs. 1 Buchst. b,
(Spreewälder Gurken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358                      Art. 66 Abs. 1 und 2
                                                                                                    (Darjeeling) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

                                                                                                    EuGH, Urteil vom 27. 9. 2017 – C-24/16 und C-25/16
                                  Schiedsstellen                                                    (Nintendo Co Ltd/BigBen Interactive GmbH,
                                                                                                    BigBen Interactive SA) (Ls.)
Einigungsvorschlag der Schiedsstelle nach dem Ar-
                                                                                                    Verordnung (EG) Nr. 6/2002 über das
bEG beim Deutschen Patent- und Markenamt vom
                                                                                                    Gemeinschaftsgeschmacksmuster (GGV)
22. 5. 2017 – Az. Arb.Erf. 21/15 (Auszug)
                                                                                                    Art. 20 Abs. 1 Buchst. c, 79 Abs. 1,
ArbEG § 16; BGB § 398
                                                                                                    82, 83, 88 und 89;
(Reichweite der Abtretung von Vergütungsansprü-
                                                                                                    Verordnung (EG) 44/2001 über die gerichtliche
chen unter Miterfindern nach Ablehnung einer Über-
                                                                                                    Zuständigkeit und die Anerkennung und
nahme nach § 16 ArbEG eines Miterfinders; Zustän-
                                                                                                    Vollstreckung von Entscheidungen in
digkeit der Schiedsstelle für abgetretene Ansprüche). 377
                                                                                                    Zivil- und Handelssachen
                                                                                                    Art. 6 Abs. 1; ROM II-VO Art. 8 Abs. 2
Einigungsvorschlag der Schiedsstelle nach dem Ar-
                                                                                                    (Nintendo) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
bEG beim Deutschen Patent- und Markenamt vom
29. 6. 2017 – Az. Arb.Erf. 62/16 (Auszug)
                                                                                                    EuGH, Urteil vom 5. 10. 2017 – C-341/16
ArbEG §§ 6, 8, 13, 16
                                                                                                    (Hanssen Beleggingen BV/
(Freigabe nach Inanspruchnahme, aber vor Schutz-
                                                                                                    Tanja Prast-Knipping) (Ls.)
rechtsanmeldung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383
                                                                                                    Verordnung (EG) Nr. 44/2001
                                                                                                    über die gerichtliche Zuständigkeit und die
                                                                                                    Anerkennung und Vollstreckung von
                   Europäische Gemeinschaften                                                       Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
                                                                                                    Art. 2 Abs. 1
EuGH, Urteil vom 14. 6. 2017 – C-610/15                                                             (Knipping) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      26
(Stichting Brein/Ziggo BV und
XS4ALL Internet BV) (Ls.)                                                                           EuGH, Urteil vom 19. 10. 2017 – C-231/16
Richtlinie 2001/29/EG zum Urheberrecht in der                                                       (Merck & Co. Inc., Merck Sharp & Dohme Corp.,
Informationsgesellschaft Art. 3 Abs. 1, 8 Abs. 3;                                                   MSD Sharp & Dohme GmbH) (Ls.)
Richtlinie 2004/48/EG zur Durchsetzung der                                                          Verordnung (EG) Nr 207/2009
Rechte des geistigen Eigentums Art. 11                                                              über die Unionsmarke (UMV) Art. 109 Abs. 1
(Stichting Brein/Ziggo BV und XS4ALL Internet) . . . .                                    26        (Merck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198

EuGH, Urteil vom 13. 7. 2017 – C-433/16                                                             EuGH, Urteil vom 19. 10. 2017 – C-425/16
(Bayerische Motoren Werke                                                                           (Hansruedi Raimund v. Michaela Aigner) (Ls.)
AG/Acacia Srl) (Ls.)                                                                                Verordnung (EG) Nr 207/2009
Verordnung (EG) Nr. 6/2002 über das                                                                 über die Unionsmarke (UMV) Art. 96a
Gemeinschaftsgeschmacksmuster (GGV)                                                                 (Raimund) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Art. 81, 82; Verordnung (EG) 44/2001
über die gerichtliche Zuständigkeit und die                                                         EuGH, Urteil vom 23. 11. 2017 – C-381/16
Anerkennung und Vollstreckung von                                                                   (Salvador Benjumea Bravo de Laguna v.
Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen                                                          Esteban Torras Ferrazzuolo) (Ls.)
Art. 5 (3), 23, 24                                                                                  Verordnung (EG) Nr. 207/2009
(BMW/Acacia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          25        über die Unionsmarke (UMV) Art. 16 und 18
                                                                                                    (Benjumea Bravo de Laguna) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
EuGH, Urteil vom 16. 7. 2017 – C-84/16 P
(Continental Reifen Deutschland                                                                     EuGH, Urteil vom 20. 12. 2017 – C-291/16
GmbH/Compagnie générale des                                                                         (Schweppes SA/Red Paralela SL.,
établissements Michelin, European Union                                                             Red Paralela BCN SL.) (Ls.)
Intellectual Property Office (EUIPO)) (Ls.)                                                         Marken-Richtlinie 2008/95/EG Art. 7 Abs. 1;
Verordnung (EG) Nr. 207/2009                                                                        AEUV Art. 36
über die Unionsmarke (UMV)                                                                          (Schweppes) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298
Art. 8(1), (b) und (5)
(XKing) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   26        EuGH, Urteil vom 20. 12. 2017 – C-393/16
                                                                                                    (Comité Interprofessionnel du Vin de Champagne/
EuGH, Urteil vom 20. 7. 2017 – C-93/16                                                              Aldi Süd Dienstleistungs-GmbH & Co. OHG) (Ls.)
(Ornua Co-operative Ltd/Tindale &                                                                   Verordnung (EG) Nr. 1234/2007

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
10 *

Art. 118m(2)(a)(ii), (b) und (c);                                                                                              Andere Gerichte
Verordnung (EU) Nr 1308/2013
Art. 103(2)(a)(ii), (b) und (c)                                                                Landgericht Berlin, Beschluss vom 8. 5. 2017 –
(Champagner Sorbet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298                16 O 546/15 (Ls.)
                                                                                               Richtlinie 98/34/EG über ein Informationsverfahren
EuGH, Urteil vom 20. 12. 2017 – C-397/16 und C-435/16                                          auf dem Gebiet der Normen und technischen Vor-
(Acacia Srl/Audi, Acacia Srl/Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG) (Ls.)                                schriften
Verordnung (EG) Nr. 6/2002 über das                                                            Art. 1 Nr. 5 und 11; UrhG §§ 87f bis 87h
Gemeinschaftsgeschmacksmuster (GGV)                                                            (Snippets) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
Art. 110 Abs. 1
(Acacia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298   EFTA-Gerichtshof, Urteil vom 21. 12. 2017 – E-5/17 (Ls.)
                                                                                               Verordnung (EWG) Nr. 1768/92
EuGH, Urteil vom 20. 12. 2017 – C-492/16                                                       über die Schaffung eines ergänzenden
(Incyte Corporation/Szellemi Tulajdon                                                          Schutzzertifikats für Arzneimittel
Nemzeti Hivatala) (Ls)                                                                         Art. 3, 7, 8, 9, 10 und 13
Verordnung (EG) Nr. 469/2009 über das                                                          (Merck Sharp & Dohme v. The Icelandic Patent Office) . 267
ergänzende Schutzzertifikat für
Arzneimittel Art. 18;
Verordnung (EG) Nr. 1610/96 über die                                                                                   Gerichte anderer Staaten
Schaffung eines ergänzenden
Schutzzertifikats für Pflanzenschutzmittel                                                                                       Argentinien
Art. 17 Abs. 2                                                                                 Court of Appeals for Civil and Commercial Law, Urteil
(Incyte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299   vom 5. 4. 2016 (Ls.)
                                                                                               Gesetz 25.163 Art. 32(c);
EuGH, Urteil vom 8. 3. 2018 – C-395/16                                                         Gesetz 22.362 Art. 3(c);
(DOCERAM GmbH/CeramTec GmbH) (Ls.)                                                             TRIPS-Übereinkommen Art. 24(5)
Verordnung (EG) Nr. 6/2000                                                                     (Ovinto) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   65
über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster (GGV)
Art. 8 Abs. 1                                                                                                             Australien
(DOCERAM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
                                                                                               Entscheidung des Federal Court of Australia vom
EuGH, Urteil vom 19. 4. 2018 – C-148/17                                                        18. 8. 2017 (Ls.)
(Peek & Cloppenburg KG,                                                                        Patents Act 1990, § 70 (2)(b)
Hamburg/Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf) (Ls.)                                               (Claim Methods) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Marken-Richtlinie 2008/95/EG Art. 14;
Verordnung (EG) Nr. 207/2009                                                                                                Chile
über die Unionsmarke (UMV)                                                                     Urteil des Corte Suprema vom 26. 10. 2017 (Ls.)
Art. 34 Abs. 2                                                                                 Industrial Property Law
(Peek & Cloppenburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330                 Art. 16 und 20 (f) und (h)
EuGH, Urteil vom 17. 5. 2018 – C-642/16                                                        (Camino del Diablo) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
(Junek Europ-Vertrieb GmbH/Lohmann &
Rauscher International GmbH & Co. KG) (Ls.)                                                                                China
Verordnung (EG) Nr. 207/2009                                                                   Oberster Gerichtshof, Urteil vom 22. 6. 2016 (Ls.)
über die Unionsmarke (UMV) Art. 13;                                                            Patentgesetz der Volksrepublik China
AEUV Art. 267                                                                                  Art. 22, 25 und 26
(Junek Europ-Vertrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358                 (Genentech Inc. v. the Patent Re-examination Board oft
                                                                                               the State Intellectual Proberty Office, Celltrion Inc) . . . 198
EuGH, Urteil vom 30. 5. 2018 – C-85/16 P und C-86/16 P
(Kenzo Tsujimoto/European Union                                                                Entscheidung des Obergerichts Jiangsu vom
Intellectual Property Office (EUIPO))                                                          28. 8. 2016 (Ls.)
Verordnung (EG) Nr. 207/2009                                                                   Chinese Tort Law Art. 8, Art. 56;
über die Unionsmarke (UMV) Art. 8 Abs. 5                                                       Chinese Trademark Law Art. 57(2),
(Kenzo) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386    Art. 58, Art. 63(3);
                                                                                               Chinese Competition Law Art. 2(2);
EuGH, Urteil vom 7. 6. 2018 – C-44/17                                                          Chinese Civil Procedure Law Art. 170(1)
(Scotch Whisky Association/Michael Klotz) (Ls.)                                                (Sakura Kitchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386
Verordnung (EG) Nr. 110/2008
über geografische Angaben für Spirituosen                                                      Oberster Gerichtshof, Urteil vom 27. 7. 2017 (Ls.)
Art. 16 Buchst. a bis c                                                                        Unfair Competition Law
(Scotch Whisky) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330          Art. 5 (2)
                                                                                               (Red Can) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
EuGH, Urteil vom 12. 6. 2018 – C-163/16
(Christian Louboutin, Christian Louboutin                                                                                        Estland
SAS/Van Haren Schoenen BV) (Ls.)
Marken-Richtlinie 2008/95/EG                                                                   Oberster Gerichtshof, Urteil vom 11. 10. 2017 (Ls.)
Art. 2, 3 Abs. 1 Buchst. 3 Ziff. iii                                                           Copyright Act § 4(2)
(Rote Damenschuhsohle III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359                     (AlterMedia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299

EuGH, Urteil vom 21. 6. 2018 – C-681/16                                                                                              Finnland
(Pfizer Ireland Pharmaceuticals Operations Support                                             Oberster Gerichtshof, Urteil vom 13. 6. 2017 (Ls.)
Group/Orifarm GmbH)                                                                            Finnisches Markengesetz Art. 4
Verordnung (EG) Nr 1901/2006 über                                                              (Abloy) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Kinderarzneimittel Art. 36 Abs. 1
(Pfizer Ireland/Orifarm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386                                          Frankreich
EuGH, Urteil vom 25. 7. 2018 – C-84/17 P, C-85/17 P                                            Cour de cassation, Urteil vom 22. 6. 2017 (Ls.)
und C-95/17 P                                                                                  Gesetzbuch für geistiges Eigentum
(Société des produits Nestlé SA)                                                               Art. L. 113–4;
Verordnung (EG) Nr. 207/2009                                                                   Konvention zum Schutz der Menschenrechte
über die Unionsmarke (UMV) Art. 7 Abs. 3                                                       und Grundfreiheiten (EMRK) Art. 10 § 2
(Nestlé) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359   (Munich Opera) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
11 *

Cour de cassation, Urteil vom 11. 1. 2017 (Ls.)                                               Oberster Gerichtshof, Urteil vom 26. 9. 2017 –
Intellectual Property Code                                                                    4 Ob 64/17s (Ls.)
Arts. L712-6 und L711-3                                                                       Österr. UrhG § 11 Abs. 1
(Bébé Lilly) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387    (T-Guardian) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199

Cour de cassation, Urteil vom 6. 12. 2017 (Ls.)                                               Oberster Gerichtshof, Urteil vom 26. 9. 2017 –
Intellectual Property Code Art. I. 614-12;                                                    4 Ob 156/17w (Ls.)
European Patent Convention Art. 138                                                           Österr. UWG § 1
(Finasteride) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359     (Werbekampagne) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               65
Cour de cassation, Urteil vom 27. 2. 2018 (Ls.)                                               Oberster Gerichtshof, Beschluss vom 24. 10. 2017 –
Intellectual Property Code                                                                    4 Ob 121/17y (Ls.)
Arts. L. 112-1, L. 112-2, L. 113-1,                                                           ÖUrhG §§ 18, 18a, 81, 81 Abs. 1a;
L. 215-1, L. 331-1-3, L. 335-2-1,                                                             öECG §§ 13 bis 17; öZPO § 528;
L: 335-3 und L. 335-4;                                                                        öEO § 391 Abs. 2;
Code of Criminal Procedure                                                                    Richtlinie 2001/29/EG zum Urheberrecht
Arts. 591 und 593                                                                             in der Informationsgesellschaft
(eMule) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387   Art. 8 Abs. 3 und ErwG 59; Art. 3 Abs. 3 lit. a und
                             Griechenland                                                     ErwG 13 (EU) VO 2015/2120 vom 25. 11. 2015;
                                                                                              VO 531/2012 vom 13. 6.2012;
Berufungsgericht Athen, Urteil vom 26. 4. 2017 (Ls.)                                          StaatsgrundG (StGG) Art. 2;
Law 2121/1993 Art. 3                                                                          öBundesverfassungsG (B-VG) Art. 7;
(Livemovies) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267      GRC Art. 16 und 17 Abs. 2
                           Indien                                                             (Sperrverfügungen gegen Access Provider) . . . . . . . . . 226
Entscheidung des High Court of Delhi vom 16. 9. 2016 (Ls.)                                    Oberster Gerichtshof, Beschluss vom 20. 2. 2018 –
Constitution of India Arts. 286, 300A,                                                        4 Ob 15/18m (Ls.)
Copyright Act Secs. 14, 31, 51, 52                                                            Österr. MSchG § 10b Abs. 2
(Delhi University´s Photocopy Shop) . . . . . . . . . . . . . . . 27                          (Davidoff) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387
Urteil des Supreme Court of India vom 14. 12. 2017 (Ls.)
                                                                                                                            Russische Föderation
Trade Marks Act 1999 Secs. 2(1)(zg) und 30
(Toyota v. Prius) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226       Verfassungsgericht der Russischen Föderation, Urteil
                                                                                              vom 13. 2. 2018 (Ls.)
Entscheidung des High Court of Delhi vom 3. 1. 2018 (Ls.)                                     Civil Code of the Russian Federation
Trademarks Act 1999 § 17                                                                      Arts. 1252 para. 4, 1487,
(AYUR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299    1515 paras. 1, 2 and 4 subpara. 1;
                                                                                              Agreement on the Eurasian Economic Union
                           Israel
                                                                                              Annex No. 26
Oberster Gerichtshof, Urteil vom 31. 8. 2017 (Ls.)                                            (»PAG« LLC v. Sony) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
Copyright Act Secs. 7, 22
(Fischer Price v. Davron) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359                                                       Schweden
                                Kanada                                                        Oberster Gerichtshof, Urteil vom 22. 12. 2017 –
Entscheidung des Federal Court of Appeal vom                                                  B 2787-16 (Ls.)
2. 10. 2017 (Ls.)                                                                             Copyright Act § 53 a
Patent Act Secs. 59, 73                                                                       (Pirat Bay) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387
(Apotex v. Pfizer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
                                                                                                                                       Schweiz
                        Norwegen
                                                                                              Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 21. 12. 2016 –
Oberster Gerichtshof, Urteil vom 15. 11. 2017 –                                               B-3026/2015 (Ls.)
2017/542 (Ls.)                                                                                Schweiz. PatG Art. 140a, 140b, 140e;
Copyright Act Sec. 4 Subsec 2;                                                                Richtlinie 93/42/EWG über Medizinkprodukte
Berne Convention fort he Protection of                                                        Art. 1 Abs. 3, Anh. II Art. 4
Artistic and Literary Works Art. 2 (3)                                                        (Taxol) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   27
(Hunderfossen Familiepark v. Caprino Filmcenter) . . 360
                                                                                              Bundesgericht, Urteil vom 28. 2. 2017 – 4A_389/2016 (Ls.)
Oberster Gerichtshof, Urteil vom 11. 12. 2017 –
                                                                                              Schweiz. MSchG Art. 2 Buchst. a
2017/1062 (Ls.)
                                                                                              (Taschenlampe mit Löchern II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Trademarks Act Art. 3 (3)
(Glaxo SmithKline v. Sandoz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
                                                                                              Bundesgericht, Urteil vom 12. 7. 2017 – 4A_115/2017 (Ls.)
Oberster Gerichtshof, Urteil vom 17. 1. 2018 –                                                Schweiz. URG Art. 2 Abs. 1,
2017/1490 (Ls.)                                                                               Abs. 2 lit f.
Trademarks Act Sec. 4                                                                         (Max Bill Designs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            65
(Addcon Nordic v. Halfdan L. Solberg) . . . . . . . . . . . . . 387
                                                                                              Bundespatentgericht, Urteil vom 3. 10. 2017 –
                         Österreich                                                           O2017_001 (Ls.)
Oberster Gerichtshof, Beschluss vom 21. 2. 2017 –                                             Schweizer PatG Art. 140 (a), (b), (l)
4 Ob 141/16p (Ls.)                                                                            (Mepha Pharma AG/Gilead Sciences Inc.) . . . . . . . . . . 199
Richtlinie 2004/48/EG (Durchsetzungs-RL) Art. 9, 10;
EPÜ Art. 70 Abs. 1, 3;                                                                        Bundesgericht, Urteil vom 20. 10. 2017 – 4A_208/2017 (Ls.)
PatV-EG § 6 Abs. 1;                                                                           Patent Gesetz; Zivil-Gesetzbuch Art. 2;
österr. PatG §§ 148, 151 b                                                                    European Patent Convention
(Nadelspitzenschutz für Subkutaninjektionen) . . . . . .                               27     (Eli Lilly v. Actavis Switzerland) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115

Oberster Gerichtshof, Urteil vom 28. 3. 2017 –                                                Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 28. 3. 2018 –
4 Ob 43/17b (Ls.)                                                                             B-1722/2016 (Ls.)
Österr. UrhG $ 74 Abs. 3                                                                      MSchG Art. 2 Buchst a
(Copyright-Hinweis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          65     (emballage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
12 *

                                      Singapur                                                Urteil des England and Wales High Court
Court of Appeal, Urteil vom 19. 4. 2017 (Ls.)                                                 (Patents Court) vom 5. 2. 2018 (Ls.)
Singapore Copyright Act Secs. 27, 35                                                          Patents Act 1977;
(Global Yellow Pages v. Promedia) . . . . . . . . . . . . . . . . .                    66     Regulation 6/2002/EC
                                                                                              Arts. 3(1)(a), 4(1), 5, 6, 7, and 10
Entscheidung des High Court vom 30. 6. 2017 (Ls.)                                             (L´Oréal v. RN Ventures) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
Patents Act Secs. 80(1), 82(7) and 91(1)
(Sun Electric v. Sunseap) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199               Urteil des England and Wales High Court of Appeal
                                                                                              (Civil Division) vom 28. 3. 2018 (Ls.)
                                       Spanien                                                The Patents Act 1977
                                                                                              Sec. 72(1)(c)
Entscheidung des Tribunal Supremo vom 13. 7. 2017 (Ls.)
                                                                                              (Regeneron v. Kymab) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
Ley 24/2015 (Patents) Art. 3, 6.1. and 112.2
(DERPROSA FILM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199               Urteil des England and Wales Court of Appeal
Tribunal Supremo, Urteil vom 20. 10. 2017 (Ls.)                                               (Civil Division) vom 23. 5. 2018 (Ls.)
TRIPS-Übereinkommen Art. 70.2, 70.7;                                                          Patents Act 1977 §§ 60(6D)–(6E)
EPÜ Art. 70                                                                                   und 60(5)(b)
(Lundbeck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299      (Regeneron v. Kymab II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388

                                      Südafrika                                               Urteil des Supreme Court vom 13. 6. 2018 (Ls.)
                                                                                              Richtlinie 2000/31/EG über den elektronischen
Urteil des Supreme Court of Appeal of South Africa                                            Geschäftsverkehr; Richtlinie 2001/29/EG zum
vom 13. 12. 2017 (Ls.)                                                                        Urheberecht in der Informationsgesellschaft
Trade Marks Act 194 of 1993                                                                   Art. 8 Abs. 3; Richtlinie 2004/48/EG zur
Secs. 9(1), 10(2)(a) und 10(2)(b)                                                             Durchsetzung der Rechte des geistigen
(ClearVu) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227     Eigentums Art. 11
                                                                                              (Cartier International AG et al. v. British Telecom-
Urteil des Supreme Court of Appeal of South Africa
                                                                                              munications Plc et al.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
vom 28. 3. 2018 (Ls.)
Trade Marks Acts, § 10 (14)                                                                                      Vereinigte Staaten von Amerika
(Dinnermates) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
                                                                                              Entscheidung des US Supreme Court vom 22. 5. 2017 (Ls.)
                           Vereinigtes Königreich                                             28 U.S.C. § 1400(b)
Urteil des Supreme Court vom 12. 7. 2017 (Ls.)                                                (TC Heartland v. Kraft Foods) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              66
EPC Sec. 69(1);
Patents Act Secs. 60(1), 130(7)                                                               Entscheidung des US Court of Appeals for the
(Actavis v. Eli Lilly) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     66     Federal Circuit vom 24. 5. 2017 (Ls.)
                                                                                              Likelihood of confusion, fame
Urteil des Supreme Court vom 3. 8. 2017 (Ls.)                                                 (Phelps v. Fairmont) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Trade Marks Act Art. 92(1)
(R. v. M & Or) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   66     Entscheidung des US Supreme Court vom 30. 5. 2017 (Ls.)
                                                                                              35 U.S.C. § 271, Doctrine of Patent Eshaustion
Entscheidung des England and Wales High Court                                                 (Impression v. Lexmark) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          27
(Chancery Division) vom 24. 8. 2017 (Ls.)
Database Directive 96/9/EC, Art. 7;                                                           Entscheidung des US Supreme Court vom 19. 6. 2017 (Ls.)
Copyright, Designs and Patent Act 1988                                                        15 U.S.C. § 1052(a)
(Technomed) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115       (Matal v. Tam) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   67

Entscheidung des England and Wales High Court                                                 Entscheidung des US Court of Appeals for the
(Chancery Division) vom 19. 10. 2017 (Ls.)                                                    Ninth Circuit vom 11. 7. 2017 (Ls.)
Copyright Designs and Patents Act 1988,                                                       15 U.S.C. § 1117(a)
§§ 1(1)(a), 3(1)                                                                              (Stone Creek v. Omnia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           67
(Banner Universal Pictures v. Endemol Shine Group
& Anor) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115   Entscheidung des US Court of Appeals for the
                                                                                              Federal Circuit vom 27. 7. 2017 (Ls.)
Entscheidung des England and Wales Court of Appeal                                            Inequitable conduct
(Civil Division) vom 1. 11. 2017 (Ls.)                                                        (Regeneron v. Mercus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          66
Patents Act 1977 Sec. 2(3)
(Actavis et al. v. ICOS et al.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227               Entscheidung des US Court of Appeals for the
                                                                                              Federal Circuit vom 9. 8. 2017 (Ls.)
Entscheidung des England and Wales Court of Appeal                                            15 U.S.C. § 1117(a)
(Civil Division) vom 1. 11. 2017 (Ls.)                                                        (Romag v. Fossil) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Verordnung (EG) Nr. 207/2009 über die
Unionsmarke (UMV) Art. 7(1)(b)                                                                Entscheidung des US Court of Appeals for the
(London Taxi Corporation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115                   Federal Circuit vom 15. 8. 2017 (Ls.)
                                                                                              35 U.S.C. § 101
Urteil des England and Wales High Court                                                       (Visual Memory v. NVIDIA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
(Patents Court) vom 7. 11. 2017 (Ls.)
Patents Act 1977 Art. 5;                                                                      Entscheidung des US Court of Appeals for the
PVÜ Art. 4;                                                                                   Ninth Circuit vom 24. 8. 2017 (Ls.)
EPÜ Art. 87                                                                                   17 U.S.C. § 106(1), § 109(a), § 110(11)
(Accord Healthcare) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227             (Disney v. VidAngel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268

Urteil des England and Wales High Court                                                       Entscheidung des US Court of Appeals for the
(Patents Court) vom 14. 12. 2017 (Ls.)                                                        Federal Circuit vom 13. 9. 2017 (Ls.)
Patents Act 1977 § 130(1)                                                                     Subjekt matter jurisdiction
(Oxford Nanopore v. Pacific Bioscienses) . . . . . . . . . . . 268                            (Allied Mineral Products v. OSMI) . . . . . . . . . . . . . . . . . 228

Urteil des England and Wales Court of Appeal                                                  Entscheidung des US Court of Appeals for the
(Civil Division) vom 19. 12. 2017 (Ls.)                                                       Fourth Circuit vom 24. 10. 2017 (Ls.)
EPÜ Art. 69                                                                                   Res Judicata
(Saab v. Atlas Elektronik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227                (SAS Institute v. World Programming) . . . . . . . . . . . . . 300

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
13 *

Entscheidung des US Court of Appeals for the                                                    Entscheidung des US Court of Appeals for the
Federal Circuit vom 26. 10. 2017 (Ls.)                                                          District of Columbia vom 2. 3. 2018 (Ls.)
35 U.S.C. § 103                                                                                 17 U.S.C. §§ 101, 106(4) (Ls.)
(Merck v. Hospira) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268              (Spanski v. Telewiskja) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332

Entscheidung des US Court of Appeals for the                                                    Entscheidung des US Court of Appeals for the
Ninth Circuit vom 1. 11. 2017 (Ls.)                                                             Federal Circuit vom 13. 4. 2018 (Ls.)
Fed. Rule of Civil Procedure 4(k)(2)                                                            35 U.S.C. § 101
(Axiom v. Acerchem) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200               (Vanda v. West-Ward) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Entscheidung des US Court of Appeals for the
                                                                                                Entscheidung des US Supreme Court vom 24. 4. 2018 (Ls.)
Fourth Circuit vom 1. 2. 2018 (Ls.)
                                                                                                35 U.S.C. §§ 311-319
17 U.S.C. § 512(a)
                                                                                                (Oil States Energy v. Greene´s Energy) . . . . . . . . . . . . . 332
(BMG v. Cox) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268

Entscheidung des US Court of Appeals for the                                                    Entscheidung des US Court of Appeals for the
Federal Circuit vom 6. 2. 2018 (Ls.)                                                            Federal Circuit vom 9. 5. 2018 (Ls.)
35 U.S.C. §§ 154 (2012), 371                                                                    28 U.S.C. § 1400(b)
(Actelion v. USPTO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332               (In re HTC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388

Entscheidung des US Court of Appeals for the                                                    Entscheidung des US Court of Appeals for the
Federal Circuit vom 8. 2. 2018 (Ls.)                                                            Federal Circuit vom 15. 5. 2018 (Ls.)
35 U.S.C. § 101                                                                                 35 U.S.C. §§ 101
(Berkheimer v. HP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228              (SAP v. InvestPic) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332

                                                       Gesetzesregister der Entscheidungen

Patentgesetz                                                                                    GebrMG

PatG § 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188, 247     § 2 Nr. 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  292
PatG § 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219, 318      § 8 Abs. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  292
PatG § 16 a Abs. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  20, 142, 223               § 17 Abs. 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  327
PatG § 21 Abs. 1 Nr. 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  327
PatG § 24 Abs. 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  223
PatG § 31 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  291    DesignG
PatG § 38 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  54
PatG § 39 Abs. 1 Satz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  358              § 1 Nr. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  226
PatG § 39 Abs. 1 Satz 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  358              § 2 Abs. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
PatG § 59 Abs. 2 Satz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  244              § 13 Abs. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
                                                                                                § 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
PatG § 62 Abs. 2 Satz 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  327
                                                                                                § 34a Abs. 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  23
PatG § 84 Abs. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  60
                                                                                                § 42 Abs. 2 Satz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
PatG § 84 Abs. 2 Satz 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  60            § 46 Abs. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
PatG § 99 Abs. 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  291         § 46 Abs. 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
PatG § 123 Abs. 1 Satz 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  358              § 72 Abs. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
PatG § 140 b Abs. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371
PatG § 140 b Abs. 3 Nr. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371
PatG § 140 b Abs. 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371          PatKostG

                                                                                                § 6 Abs. 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Markengesetz

MarkenG § 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110       EPÜ
MarkenG § 3 Abs. 2 Nr. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  249
MarkenG § 3 Abs. 2 Nr. 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148, 188                  EPÜ Art. 56 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188, 247
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110, 135                  EPÜ Art. 69 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219, 326
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148, 193
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
MarkenG § 14 Abs. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  256              MarkenRL 2008/95/EG
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  292
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  56                Art. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  359
MarkenG § 15 Abs. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352             Art. 3 Abs. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321, 359
MarkenG § 15 Abs. 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352             Art. 7 Abs. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  298
MarkenG § 50 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110        Art. 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  330
MarkenG § 50 Abs. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
MarkenG § 66. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  330          Richtlinie 2001/29/EG
MarkenG § 83 Abs. 3 Nr. 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
MarkenG § 107 Abs. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110              Art. 3 Abs. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  26, 357
MarkenG § 112 Abs. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110              Art. 8 Abs. 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  26, 326, 357
MarkenG § 115 Abs. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
MarkenG § 130 Abs. 4 Satz 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  358
MarkenG § 132 Abs. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  358               Richtlinie 2004/48/EG
MarkenG § 133 Satz 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  358
MarkenG § 135 Abs. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  295               Art. 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  26

Blatt für PMZ, Hrsg.: DPMA, © Carl Heymanns Verlag, Unberechtigte Vervielfältigung verboten
Sie können auch lesen