Bluephase style Die kleinste LED für jeden Einsatz - Das Polymerisationsgerät
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bluephase : Die LED für jeden Einsatz … ® Wahre Innovation zeigt sich in der Praxis. Bewährtes fortführen und optimieren: Hier Bestes Beispiel hierfür ist Bluephase® mit der setzt Bluephase Style Akzente. Einerseits mit eigens entwickelten Polywave® LED, die einer der Bluephase vergleichbaren Leistung. aktuell alle Photoinitiatoren und Materialien Andererseits passt Bluephase Style, klein aushärtet. Somit ist die letzte Lücke zum und kompakt, ergonomisch noch besser in vormaligen Produktstandard Halogengerät jede Frauen- und Männerhand. geschlossen. Bluephase setzt in jeder Hinsicht neue Standards. Es ist nicht nur das meistver- kaufte LED-Polymerisationsgerät in Europa; es ist auch weit verbreitet inP klinischen o l y w a vund e® wissenschaftlichen Studien1 sowie die Nr.1 bei unabhängigen und renommierten Testinstituten. Bluephase: jetzt noch kleiner 1 IADR Barcelona 2010 Nennungen in Abstracts
… und jetzt ergonomisch für jede Hand Herkömmliche LED-Geräte sind ausschliess- Der Bluephase-Style-Lichtleiter unterschei- lich als Stift oder als Pistole erhältlich. det sich deutlich von allen bekannten Licht- Bluephase Style kann sowohl als Stift leitern. Dank des verkürzten, um 360 Grad als auch als Pistole gehalten werden. drehbaren Lichtleiters lassen sich alle Das leichte und ausbalancierte LED- Zahnflächen ohne extreme Mundöffnung Polymerisationsgerät verringert die erreichen. Belastung von Hand und Arm, unabhängig von der Handgrösse. Starttaster Zeitwahltaster Zwei-Knopf-Bedienung Bluephase Style Mitbewerbergerät Bluephase Style lässt sich sowohl als Stift als auch als Pistole halten. Auch schwierig erreichbare Stellen sind leicht zugänglich. (Dr. Eduardo Mahn, Santiago, Chile)
Jedes Material Jede Indikation Jederzeit bereit dank Polywave LED ® dank Dauerkühlung dank Click & Cure 1‘100 mW/cm2 Die Fähigkeit, sämtliche Dentalmaterialien Dank der besonders energieeffizienten LED Schnurloses Arbeiten ist der Garant für auszuhärten, hängt vom erzeugten Licht ab. entsteht bei gleicher Lichtleistung weniger maximale Mobilität in der Zahnarztpraxis. Im Gegensatz zu LED-Geräten der 2. Gene Wärme. Deshalb konnte auf einen Ventila- Mit der bewährten Click&Cure-Funktion ration erzielt die Polywave LED – genauso tor verzichtet werden. Nichts behindert können unangenehme Wartezeiten durch wie das Vorbild Halogengerät – das Opti die Arbeit – auch nicht im Dauereinsatz bei den eventuell entladenen Akku vermieden mum in Sachen Breitbandspektrum im Be- umfangreichen indirekten Restaurationen. werden. Mit nur einem Klick kann das Hand- reich von 385 bis 515 Nanometer. Somit ist stück an das Netzkabel der Ladestation Einfache Bedienung Bluephase Style aktuell uneingeschränkt bei angeschlossen werden. Zwei-Knopf-Bedienung allen Photoinitiatoren und Materialien an- wendbar. Wellenlängenspektrum Click & Cure Induktives Laden Ermöglicht das kontaktlose Photoinitiator Campherchinon Laden des Akkus Photoinitiator Lucirin TPO rel. Lichtintensität Bluephase Style mit Polywave LED 2 Elipar S10 *1 SmartLite PS *1 Ladestation mit Demi Plus *1 Ladekontrollanzeige Bei voll aufgeladenem Akku So einfach funktioniert es: Ladestation umdrehen, Netzkabel ist der Leuchtring schwarz 380 400 440 460 480 500 520 540 aus der Ladestation ziehen, ans Handstück anschliessen und in gewohnter Manier weiterarbeiten. [nm] Quelle: R. Price, Dalhouse University Halifax, 2011 P o l y w a v e® * Diese Marken sind keine eingetragenen Warenzeichen der Ivoclar Vivadent AG. 1 LED-Gerät der 2. Generation 2 LED-Gerät der 3. Generation „LED-Lichtgeräte mit Polywave-Technologie sollten Gerä- ten mit einzelnen Peaks vorgezogen werden.“ Price R, Fahey J, Felix C: Knoop hardness of five different composites cured with single peak and polywave LED 3 Jahre Garantie curing lights. Quintessence Int. 2010; 41;e181-e191. Akku 1 Jahr
Bluephase Style belichtet auch bei Abstand noch sehr effektiv ® Grossflächige Kavitäten werden durch den Eine spezielle Optik lässt das intensive Licht Dank der hohen Lichtintensität ermöglicht weiten Durchmesser von 10 mm komplett der Bluephase Style tief in das zu bestrah- Bluephase Style grosse Durchhärtungstiefen ausgeleuchtet. Somit entfallen die aufwen- lende Material eindringen. In kritischen bei kürzestmöglichen Belichtungszeiten von digen Mehrfachbelichtungen bei MOD- Situationen steht so eine aussergewöhnlich 10 Sekunden für Composites und Adhäsive. Füllungen. hohe Lichtintensität zur Verfügung. Selbst bei Belichtung mit grosser Distanz – zum Beispiel im approximalen Kasten – wird eine gute Durchhärtung erreicht. Bluephase Style Mitbewerbergerät Übertragungsenergie bei einem Abstand Durchhärtungstiefe bei Tetric EvoCeram® A3 von 4 mm 15 2.6 2.5 10 2.4 Der 10-mm-Lichtleiter ermöglicht zeitsparende Einmalbelichtungen [mW/cm2] bei MOD-Füllungen. [mm] 2.3 5 2.2 2.1 0 2.0 Bluephase SmartLite PS* Elipar S10* Demi Plus* Bluephase Elipar S10* Demi* Valo* Style Style Standard Quelle: Auszug R. Price, Dalhouse University Halifax, 2011 Belichtungszeit mit Bluephase Style 10 Sekunden; Belichtungszeit (Studie Ivoclar Vivadent AG) mit anderen Geräten gemäss Herstellerangaben * Diese Marken sind keine eingetragenen Warenzeichen der Quelle: F&E Ivoclar Vivadent Schaan, 2010 Ivoclar Vivadent AG.
Bluephase Style ist in drei Farben erhältlich ® Bluephase Style ist ein optisches Highlight in Bluephase Style, grau der Zahnarztpraxis. In den Variationen pink, blau und grau bringt das kleine, handliche Polymerisationsgerät Farbe in den Alltag. Es fügt sich somit optimal in jede Praxis ausstattung ein. Bluephase Style, pink Bluephase Style, blau
Bluephase Style auf einen Blick ® Technische Daten Lieferformen/Zubehör Bluephase Style 1‘100 mW/cm2 ±10 % Art.-Nr. Jede Hand Bluephase Style 100 – 240 V grau 635 153 (Ergonomisches Design) Bluephase Style 100 – 240 V blau 642 513 Jedes Material Bluephase Style 100 – 240 V pink 642 514 (Wellenlängenbereich) (385 – 515 nm) Handstück, Akku, Lichtleiter 10 mm (schwarz), Ladestation, Netzkabel Jede Indikation und Netzgerät, Blendschutzkegel (3 Stk.), Schutzhüllen (50 Stk.), Bedienungsanleitung (Dauerbetrieb von mindestens 10 Minuten) Lichtleiter 10 mm, schwarz 636 240 Jederzeit bereit Lichtleiter Pin-Point 6 > 2 mm, schwarz 636 241 (Click & Cure: Optionaler Netzbetrieb) (Lithium-Polymer-Akku) Schutzhüllen, 1 x 50 Stück 636 239 Belichtungszeit für ausgewählte Composites 2 mm | Tetric EvoCeram®/ IPS Empress® Direct 10 Sek. Blendschutzkegel 551 756 4 mm | Tetric EvoCeram® Bulk Fill 10 Sek. Blendschutzschild 592 496 Stromversorgung Kontaktloses Laden via Lithium-Polymer-Akku ca. 20 Minuten Kapazität, ca. 2 h Ladezeit Bluephase Style Handstück grau 637 916 Bluephase Style Handstück blau 643 296 Gewicht Handstück 120 g (inkl. Akku, inkl. Lichtleiter) Bluephase Style Handstück pink 643 307 Abmessungen Handstück L = 180 mm, B = 30 mm, H = 30 mm (ohne Lichtleiter) Handstück, Akku, Lichtleiter 10 mm (schwarz) Gewicht Ladestation 195 g Abmessungen Ladestation D = 125 mm, H = 70 mm Garantie 3 Jahre (Akku 1 Jahr) Jedes Material, jede Indikation, jederzeit bereit – und jetzt für jede Hand. Nur diese einzig- artige Kombination bietet die Lizenz zum Lichthärten.
Direkte Füllungstherapie Bluephase® Style ist ein Produkt aus der Kategorie „Direkte Füllungstherapie“. Produkte aus dieser Kategorie decken den Ablauf der direkten Füllungstherapie ab – von der Vorbereitung bis zur Pflege der Restauration. Die Produkte sind optimal aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine erfolgreiche Verarbeitung und Anwendung. OptraGate® AdheSE® One F Tetric EvoCeram® Bluephase® OptraPol® Proxyt® vorbereiten bonden füllen aushärten fertigstellen pflegen Dies sind weitere Produkte aus dieser Kategorie: Tetric EvoCeram Bulk Fill ® OptraGate ® Das Bulk-Composite Latexfreier Lippen-Wangen-Halter Seitenzahnfüllungen, jetzt noch effizienter Die sanfte Lösung für einen besseren Überblick • Füllen bis zu 4 mm – dank patentiertem Lichtinitiator Ivocerin® • Stark erweiterter Zugang zum Behandlungsraum • Modellieren leicht gemacht – dank geschmeidiger Konsistenz • Hoher Patientenkomfort dank dreidimensionaler Flexibilität • Polymerisieren... Fertig ist die ästhetische Restauration • Universelles Indikationsspektrum Sie wollen mehr über Produkte aus der Kategorie „Direkte Füllungstherapie“ wissen? Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner von Ivoclar Vivadent oder informieren Sie sich auf: www.ivoclarvivadent.com Hersteller und Vertrieb Vertrieb Deutschland Ivoclar Vivadent AG Ivoclar Vivadent GmbH Bendererstr. 2 Dr. Adolf-Schneider-Str. 2 FL-9494 Schaan D-73479 Ellwangen, Jagst Fürstentum Liechtenstein Tel. +49 (0) 79 61 / 8 89-0 Tel. +423 / 235 35 35 Fax +49 (0) 79 61 / 63 26 Fax +423 / 235 33 60 info@ivoclarvivadent.de www.ivoclarvivadent.com www.ivoclarvivadent.de 639626/d/2012-11-26
Sie können auch lesen