Bottigeblatt Advent bis Fastenzeit - oberbottigen.ch

Die Seite wird erstellt Oliver Prinz
 
WEITER LESEN
Bottigeblatt Advent bis Fastenzeit - oberbottigen.ch
Bottigeblatt
            Advent bis Fastenzeit
Krippen aus
aller Welt
Viele Familien besitzen eine
Krippe, die sie Jahr für Jahr in
der Adventszeit aufstellen.
Doch kennen Sie jemanden, der
300 Krippen besitzt?
                                                 Sogar eine Inuit-Krippe aus Amerika ist an der
Jacqueline Botchey wohnt in Bethlehem            Krippenausstellung zu sehen.          Foto: ZVG
und sammelt seit vielen Jahren Krippen
aus aller Welt. Sie hat etwa 60 Stück ausge-     Am Dienstagabend, 7.12., ist Frau Botchey
wählt, die sie im Dezember in der Kirche         persönlich anwesend. Daniel Hofer beglei-
Oberbottigen ausstellt. Die Vielfalt ist über-   tet den Abend mit der Harfe und der Orts-
wältigend: Krippen in unterschiedlichen          kreis offeriert eine adventliche Verpfle-
Grössen und Materialien, manche von be-          gung. Am Sonntag, 5.12., 20–22 Uhr, kön-
kannten Künstlerinnen und Künstlern.             nen Sie die Ausstellung ohne Zertifikat,
Für kleinere Kinder hat es eine Spielecke        jedoch mit Maske besuchen. Die Verpfle-
mit verschiedenen Kinderkrippen.                 gung wird draussen angeboten.
   Krippen sind dreidimensionale, verän-         Stefan Ramseier, Pfarrer
derbare Nachbildungen der Weihnachts-            • Samstag, 4.12. 14–17 Uhr, gleichzeitig «Ster-
geschichte. Das besondere daran ist, dass          nemärit» und Beizli im Jugendraum
sie oft nicht die Geburt in einem Stall in       • Sonntag, 5.12., 14–17 Uhr, «Adväntsbeizli» im
                                                   Anbau
Bethlehem darstellen, sondern nach der           • Sonntag, 5.12., 20–22 Uhr, Besuch ohne
Kultur der Herkunftsländer gestaltet sind.         Zertifikat möglich; Maskenpflicht
Sie zeigen so besonders schön, was Weih-         • Dienstag, 7.12., 20–22 Uhr, Abendver-
nachten rund um den Erdball bedeutet:              anstaltung; s. Text oben
                                                 • Mittwoch, 8.12., 14–17 Uhr, «Adväntsbeizli»
Gott kommt den Menschen nahe!                      im Anbau
Bottigeblatt Advent bis Fastenzeit - oberbottigen.ch
Editorial                                       gültiges COVID-Zertifikat vorzuweisen. Dies
                                                gilt auch für grössere Veranstaltungen und
                                                für alle Veranstaltungen mit Konsumation
Im Frühjahr 2020 erschien das letzte «Bot-      drinnen. Für kleinere Veranstaltungen kann
tigeblatt». Es war schon kurz nach Erschei-     unter Einhaltung der Schutzmassnahmen
nen nicht mehr gültig. Seither galt es mit      auf eine Zertifikatspflicht verzichtet wer-
den wechselnden Auflagen der Politik ein        den. Ohne speziellen Hinweis im Bottige-
kirchliches Leben aufrecht zu erhalten.         blatt gilt deshalb Zertifikatspflicht für
Ein Blatt, das nur drei Mal im Jahr er-         Personen über 16 Jahren.
scheint, ist dazu ungeeignet. Alle Anlässe
und Gottesdienste wurden im «reformiert.»,      Dank
in der «BüWo» und auf «buempliz.ref-            Viele Veranstaltungen im Advent werden
bern.ch» veröffentlicht. Da werden Sie          ermöglicht durch eine Spende der Land-
auch weiterhin die aktuellen Informatio-        frauen aus dem Erlös des «Bottigeträffs».
nen finden. Nun sind hoffentlich wieder         Zudem danke ich den Frauen vom Orts-
mehr Anlässe möglich.                           kreis und vom «Chinderchiucheteam» für
                                                ihr grosses, freiwilliges Engagement.
Zertifikatspflicht                                 Ich hoffe, wir sehen uns in den kommen-
Mit der Einführung der Zertifikatspflicht       den Monaten und wünsche Ihnen schon
hat sich auch für die Kirche etliches verän-    heute eine frohe Weihnachtszeit.
dert: Gottesdienste und andere Anlässe sind     Stefan Ramseier, Pfarrer
ohne Zertifikatspflicht nur in sehr begrenz-
tem Rahmen und mit vielen Auflagen mög-
lich (Beschränkung der Anzahl Teilneh-
mende, keine Konsumation, Daten erfas-
sen, Masken tragen, usw.). Mit Zertifikats-
pflicht fallen praktisch alle Auflagen weg.
   Ein Entscheid für oder gegen die Zertifi-
katspflicht bleibt schwierig. Einerseits sind
in der Kirche alle willkommen. Es wider-
                                                Konzert mit den
spricht der Botschaft des Evangeliums,
Menschen wegen eines fehlenden Zertifi-
                                                «Vocalistas»
                                                Donnerstag, 9. Dezember, 19.30 Uhr
kats auszuschliessen. Andererseits ist den
                                                Kirche Oberbottigen
Verantwortlichen in der Kirche, und auch
mir, die Gesundheit der Menschen ein            Neun junge Sängerinnen, groovige Arrange-
grosses Anliegen. Zudem wurde ich schon         ments, wundervolle Stimmen, unter der Lei-
                                                tung von Francesca Keller: Die Vocalistas
mehrmals gefragt: «Weshalb soll ich mit
                                                begeistern mit Songs von Pop bis R’n’B das
Zertifikat all die Einschränkungen weiter-      Publikum. Freuen Sie sich auf das Konzert
hin ertragen, wenn es doch allen frei steht,    eines Vocal Ensembles mit hohem musikali-
sich ein Zertifikat durch Impfung oder Test     schem Niveau. Eintritt frei, Kollekte.
zu besorgen?»                                   Infos: www.vocalistas.ch
   Der Kirchgemeinderat hat sich deshalb
                                                Impressum Pfarramt Oberbottigen der ref. Kirchge-
für eine pragmatische Lösung entschieden:
                                                meinde Bümpliz, Bottigenstr. 300, 3019 Bern,
Für den Besuch der Gottesdienste in den         031 926 13 37. Redaktion: Pfr. Stefan Ramseier,
Kirchen Bümpliz und Oberbottigen ist ein        Martina Pärli Nr. 31 / Nov 2021; Auflage: 750 Stk.
Bottigeblatt Advent bis Fastenzeit - oberbottigen.ch
Gschichte im Advänt Soupe &
Dienstag, 30. November, 7., 14. und
21. Dezember, 15.45–16.45 Uhr
                                    Surprise
Kirche Oberbottigen                                            Mittwoch, 17. November
Eine Geschichte hören, Bilder dazu                             Kirche Oberbottigen
                                                                                                 Foto: Fotolia
anschauen, singen, staunen, spielen, essen                     12.30 Uhr Suppenessen
und trinken. Eingeladen sind alle Kinder ab                    13.15 Uhr Surprise mit Diskussion, Kaffee,
vier Jahren. Eltern dürfen jüngere Kinder                      Tee und Kuchen
gerne begleiten. Mit dem Chinderchiuche-                       Mittwoch, 2. Februar 2022
Team Oberbottigen.                                             Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstr. 85
Infos: Pfr. Stefan Ramseier, 031 926 13 37
                                                               12.30 Uhr Suppenessen, anmelden bis 31.1.
                                                               13.15 Uhr Surprise mit Diskussion, Kaffee,
                                                               Tee und Kuchen
                                                               Mittwoch, 2. März 2022
                                                               Kirche Oberbottigen
                                                   Foto: ZVG   12.30 Uhr Suppenessen
                                                               13.15 Uhr Surprise mit Diskussion, Kaffee,
Bärndütsche Aabe                                               Tee und Kuchen, anmelden bis 28.2.
                                                               Kosten Fr. 5.– pro Suppenessen
Freitag, 3. Dezember, 19.45 Uhr                                Mit Zertifikatspflicht
Kirche Oberbottigen                                            Anmeldung Pfr. Stefan Ramseier, 031 926 13 37
                                                               stefan.ramseier@refbern.ch
Allerlei heitere und ernstere Geschichten
und Gedanken, umrahmt von musikalischen
Beiträgen, dargeboten von Manuela Bieri
auf dem Schwyzerörgeli. Marlis Freudiger,
                                                               Besuch im Pfarrhaus
René Krebs und Res Hirschi lesen vor. Dazu                     Donnerstag, 20. Januar 2022, 15 Uhr
gibt es etwas zum Knabbern und Trinken.                        Dienstag, 22. Februar 2022, 15 Uhr
                                                               Pfarrhaus, Bottigenstrasse 300
Eintritt frei, Kollekte. Mit Zertifikatspflicht.
                                                               Haben Sie Lust und Zeit bei einem «Z’vieri»
                                                               mit dem Pfarrer und mit den anderen
                                                               Gästen zu plaudern? Maximal zehn Perso-
                                                               nen sind zu einem Besuch bei Pfarrer
                                                               Stefan Ramseier im Pfarrhaus eingeladen.
                                                               Anmeldung bis zwei Tage vorher bei
                                                               stefan.ramseier@refbern.ch, 031 926 13 37

                                                               Bottige-Träff
Adventskonzert                                                 Jeden Mittwoch, 8.45–11 Uhr
Jodlerclub Flüehli                                             Kirche Oberbottigen
Donnerstag, 12. Dezember, 15 Uhr
                                                               Treffpunkt für Jung und Alt. Gönnen Sie sich
Kirche Oberbottigen                                            eine Pause. Ohne Anmeldung, keine Kosten.
                                                               Ohne Schulferien.
Eintritt frei, Kollekte.
Bottigeblatt Advent bis Fastenzeit - oberbottigen.ch
Generationen feiern Gottesdienste in
Advent              der Kirche
Samstag, 18. Dezember, 14–17 Uhr                  Sonntag, 21. November 2021, 10 Uhr
Kirche Oberbottigen                               Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gemeinsam mit Matteo Pastorello singen            Wir gedenken der Verstorbenen, Pfr. Stefan
wir ältere und neuere Weihnachtslieder. Wir       Ramseier, Paula Häni, Klarinette und Hans
lassen uns von einem Experten die Orgel           Peter Graf, Orgel
zeigen und erklären. Wir hören Lieder des         Sonntag, 12. Dezember 2021, 10 Uhr
«Vocalensemble Oberbottigen». Am                  Adventsgottesdienst mit Klein und Gross
Adventsbuffet bedienen wir uns mit Speis          mit dem Kinderchor «OBO-Kids», einem
und Trank. Es ist keine Anmeldung nötig.          «Vocalensemble» von Jugendlichen aus
Menschen in jedem Lebensalter sind                Bottigen und einer tollen Geschichte.
freundlich dazu eingeladen.                       ChinderchiucheTeam, Pfr. Stefan Ramseier
Mit Zertifikatspflicht.                           und Hans Peter Graf, Orgel. Anschliessend
                                                  Adventsapéro; siehe Hinweis links
                                                  Weihnachten, 25. Dezember 2021, 10 Uhr
Gottesdienst mit                                  Gottesdienst mit Abendmahl
                                                  Pfr. Stefan Ramseier, Michael Müller,
Klein und Gross                                   Violoncello, und Ivo Zurkinden, Orgel.
Sonntag, 12. Dezember, 10 Uhr                     Sonntag, 16. Januar 2022, 10 Uhr
Kirche Oberbottigen                               Gottesdienst mit Pfr. Stefan Ramseier und
                                                  Hans Peter Graf, Orgel
Kinder der 1. bis 3. Klasse singen unter der
                                                  Sonntag, 27. Februar 2022, 10 Uhr
Leitung von Francesca Keller Lieder, die
                                                  Gottesdienst mit Pfr. Stefan Ramseier und
bestimmt nicht nur die Kleinen begeistern.
                                                  Hans Peter Graf, Orgel
Jugendliche wirken als «Vocalensemble»
mit. Francesca Keller (Klavier) und Reimund       Sonntag, 20. März 2022, 10 Uhr
Gerstner (Cajon) begleiten die Songs der          Gottesdienst mit Pfr. Stefan Ramseier und
Kinder. Das Chinderchiucheteam leitet den         Ivo Zurkinden, Orgel
Gottesdienst, erzählt eine Weihnachtsge-          Bei allen Gottesdiensten gilt Zertifikatspflicht.
schichte und offeriert nach dem Gottes-
dienst ein Adventsapéro. Hans Peter Graf
spielt an der Orgel. Mit Zertifikatspflicht.
                                                  Wichtige Termine 22
Sternenmärit                                      Kolibritage Die Kinderbibeltage für Kinder
                                                  ab 5 Jahren in der Kirche Oberbottigen
Samstag, 4. Dezember, 14–17 Uhr                   finden vom 11. bis 13. April 2022 statt.
Kirche Oberbottigen
                                                  Sommerlager Das Zeltlager für Kinder und
Familien aus Oberbottigen verkaufen Selbst-       Jugendliche ab der 3. Klasse in Erlach am
gemachtes und führen ein «Beizli». Der            See findet vom 16. bis 23. Juli 2022 statt.
Erlös geht an die Unicef-Aktion «Sternen-
woche» zugunsten von Schulprojekten in            Kinderferienwoche Die Ferientage für
Brasilien.                                        Kinder ab 5 Jahren in der Kirche Oberbotti-
Infos: Barbara von Niederhäusern, 031 371 07 51   gen finden vom 18. bis 22. Juli 2022 statt.
Bottigeblatt Advent bis Fastenzeit - oberbottigen.ch
Sie können auch lesen