Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7

Die Seite wird erstellt Maria Martens
 
WEITER LESEN
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7
Heft 3/2020 | Juni - August

Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
2. Timotheus 1,7
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7
ANGEDACHT
„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.“ 2. Timotheusbrief 1, 7

Ein Gespräch zwischen Pastor Wolfgang Gerdes               kann, ohne dass es lange erklärt werden müsste.
(W.G.) und Pastor Hans Hartmann (H.H.)                     „Kraft und Liebe und Besonnenheit“ – ein gutes Bi‐
                                                           belwort eben!
W.G. Als uns Mitte März hierzulande die Corona-
Starre erfasste, kam dieser Vers aus dem 2. Timothe‐       H.H. In den vergangenen Wochen ist mir klar gewor‐
usbrief wie von selbst. Jetzt bloss nicht vor lauter       den, wofür ich dankbar bin, was mich durchhalten
Angst und Sorge den Kopf in den Sand stecken!              lässt, was mir „Sextant und Kompass“ sind in schwe‐
                                                           ren Zeiten. Es sind die Menschen, die ich liebe, mit
H.H. Ach, wie schön, mein Trauspruch. Der Vers aus         denen ich lebe und arbeite, mit denen ich hoffent‐
dem Timotheusbrief gefiel uns beiden auf Anhieb,           lich bald wieder beten, singen und Gottesdienst fei‐
und ein guter Freund hatte bei der Trauung bewe‐           ern kann. Es sind Worte wie die an Timotheus.
gend darüber gepredigt. Dann sangen alle das Lied
von den „Sportis“: Applaus, Applaus, für deine Wor‐        W.G. Zu Pfingsten feiern wir diese Stärke des Geis‐
te. Applaus, Applaus, für deine Art mich zu begeis‐        tes, mit dem uns Gott berührt und lebendig hält.
tern. Ich wünsch mir so sehr, Du hörst niemals da‐         Und wir feiern die Verbundenheit mit allen Chris‐
mit auf.“ Womit wir Gott meinten… und ein biss‐            tinnen und Christen auf der Erde, über alle nationa‐
chen auch uns selbst. Seitdem hat uns der Spruch           len und konfessionellen Grenzen hinweg. In diesem
„begleitet“. Nicht, dass wir ständig an ihn dächten,       Jahr, in dem wir gemeinsam in der globalen Krise
aber hin und wieder taucht er einfach auf. Dann            stehen, wohl noch viel bewusster als sonst.
schauen wir uns an und erinnern uns.
                                                           H.H. Passen wir gut aufeinander auf! Mit der Kraft,
W.G. Wir haben an unsere Gemeindeglieder eine              Liebe und Besonnenheit, die Gott uns schenkt.
Karte mit diesem Bibelwort versandt. Die steht jetzt
bei vielen auf dem Küchentisch, im Wohnzimmer              Ein frohes Pfingstfest wünschen Ihnen
oder auf dem Nachtschränkchen. Weil der Vers Mut
macht in schwierigen Zeiten, und weil er trösten
kann, wo Zuspruch nottut. Ein Wort, das jetzt helfen       Hans Hartmann, Pastor       Wolfgang Gerdes, Pastor

  Liebe Leserin, lieber Leser. Die Corona-Pandemie hat viele unserer kirchlichen Angebote einge‐
  schränkt. Das wirkt sich auch auf diese Ausgabe des GEMEINDEBRIEFs aus. So fehlt vieles von dem,
  was die Lektüre sonst so interessant und informativ werden lässt. Trotzdem wünschen wir Ihnen eine
  anregende und ermutigende Lektüre.                                              Ihr Redaktionsteam

                                                       2
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7
KINDER & JUGEND

Kigo-Filme

        Kigo Film 1             Kigo Film 2                  Kigo Film 3             Kigo Film 4
      „Palmsonntag“            „Ostern to go“              „Emmausjünger“            „Wunder“

Wo sehe ich diese Filme? Auf den Webseiten unserer Kirchengemeinden.

Willst du den nächsten Kigo-Film anschauen, bei         bist dabei! Alle E-Mail Adressen bitte an:
der nächsten Aktion mitmachen oder über alle wei‐       kerstan@nordwestgemeinde.de
teren Planungen informiert werden (zum Beispiel         Diakon Waldemar Kerstan, Kinder- und Jugendar‐
wann wieder eine Veranstaltung stattfinden kann)?       beit in der Michaelis- und Nordwestgemeinde,
Dann sende uns deine E-Mail Adresse zu und du           Kirchstraße 7, 49090 Osnabrück

Vermischtes
Aktion: „Wunder-TÜTE“             Konfi-Film (Intern)                   Das Konfi-TEAM beim
Vom 1. Mai. Kleine Spiele, eine   Für die aktuellen Konfirmanden        Konfitag am 7. März
Erzählung, Süßigkeiten und die    hat Diakon Waldemar Kerstan ei‐
Wundergeschichte vom geheil‐      nige Filmszenen zusammenge‐
ten Bartimäus waren in der Tüte   stellt und an die Konfis 2019 bis
zu finden.                        2020 gesendet.

                                                    3
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7
ST. MICHAELIS
Liebe Gemeinde,
nach einer achtwöchigen Zwangspause können wir               de ging und geht aber trotz der Einschränkungen
inzwischen wieder Gottesdienste in unserer Kirche            weiter. Es wird mehr telefoniert, geschrieben und ge‐
feiern – wenn auch nicht in der gewohnten Form,              filmt – Möglichkeiten den notwendigen Abstand
sondern unter Beachtung der neu gelernten Regeln.            auf risikolose Weise zu überbrücken. Ich freue mich,
                                                             wenn wir auf diese Weise in Verbindung bleiben –
Viele geplante Veranstaltungen und Treffen der               und besonders auf die nach und nach auch wieder
Gruppen und Kreise mussten schon ausfallen, wei‐             möglichen persönlichen Begegnungen.
tere werden folgen. Wie schade, dass wir nicht das
60-jährige Jubiläum der Kita und das 10-jährige im           Ob und, wenn ja, in welcher Form der ökumenische
Familienzentrum feiern konnten. Richtig leid tun             Gottesdienst am Piesberg, das geplante Gemeinde‐
mir auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden,               fest oder die Konfirmationsjubiläen stattfinden kön‐
deren Konfirmation wir verschieben mussten. Sie              nen, lässt sich noch nicht sicher sagen. Wir halten Sie
wird jetzt im Juli unter sehr besonderen Bedingun‐           über unsere digitalen Angebote auf dem Laufenden
gen und im kleinen Rahmen stattfinden. Aus all die‐          und freuen uns, wenn Sie uns auf unserer Homepage
sen Gründen fehlen an dieser Stelle die gewohnten            besuchen, auf Instagram folgen oder einfach zum
Rückblicke, Ankündigungen und Einladungen.                   Hörer greifen und uns anrufen. Bis bald und bleiben
Das Leben und Arbeiten in unserer Kirchengemein‐             Sie gesund. Ihr                       Hans Hartmann

MICHI-Familien-Spaß
Auch wenn die Michaelis-Kita geschlossen hat, sind           chen, Euch das Rezept der Woche an der Eingangs‐
wir weiterhin für Euch da.                                   tür im Innenhof abzuschreiben, Eure bemalten Stei‐
Auf der Homepage (www.michaelis-os.de/michi-                 ne in der Kiste daneben abzulegen oder Eure bemal‐
familien-spass/) findet Ihr Fotos, Fingerspiele, Vide‐       ten Wimpel in den Briefkasten zu werfen. Wir haben
os und Informationen aus unserem Kita-Alltag.                immer ein offenes Ohr für Euch, also lasst uns tele‐
Herzlich seid Ihr eingeladen, unsere Kleider- und            fonisch in Verbindung bleiben.
Büchertauschbörse im Gemeindehaus zu besu‐                                              Euer Michaelis-Kita-Team
� Aktion Ostern to Go                                        � Steinschlange vor der St.-Michaelis-Kita

                                                         4
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7
NORDWESTGEMEINDE
Nachruf Pastor i.R. Waldemar Schnare
Am 18. Februar 2020 verstarb Pastor i.R. Waldemar Schnare im Alter
von 88 Jahren. Von 1962 bis 1971 wirkte Pastor Schnare in der dama‐
ligen Stephanusgemeinde in Atter. Auf sein Betreiben wurde dort die
Stephanuskirche errichtet, die 1965 eingeweiht werden konnte. Als
junger Pastor mit großer Familie wurde er für sein starkes Engagement
und seine persönliche Nähe zu den Menschen sehr geschätzt. Wir sind
dankbar für die Zeit, in der er in unserer Kirchengemeinde tätig war,
und vertrauen ihn nun der liebenden Fürsorge Gottes an.
                                                    Der Kirchenvorstand

Dank in Corona-Zeiten
Anfang Mai erreichte uns eine eMail von einem Gemeindeglied in Atter, die wir hier – mit dem Einverständnis der
Absenderin – gern abdrucken.

Lieber Pastor Gerdes,                                         12.00 Uhr auf unserer Terrasse und warte auf das
von Herzen Dank für Ihren Brief an die Gemeinde‐              Läuten der Vater-Unser-Glocke - einmal bin ich
glieder, Ihre Lichtblicke und vor allem für das Läu‐          auch einfach vor der Zapfsäule der Westfalen-Tank‐
ten zur "Vater-Unser-Kette", meinen Dank natürlich            stelle in der Natruper Straße stehen geblieben und
auch Ihrem Team der Nordwestgemeinde, das in                  habe inne gehalten. Die Vater-Unser-Glocke gibt je‐
diesen besonderen, ja verrückten Zeiten zwar gera‐            den Tag so viel Zuversicht, auch Gemeinschaftsge‐
de nicht sichtbar, aber zuverlässig hörbar für uns, für       fühl, und, ja, Gottvertrauen in das, was kommen
mich da ist.                                                  mag.
So stehe ich in diesen Wochen meist schon kurz vor            Ihre Sabine Rott

Steinschlange der Markus-KiTa
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Corona“ hat das Team der Markus-Kita dazu eingeladen, eine bunte
Steinschlange – als Zeichen der Freude und der Gemeinschaft in der Corona-Zeit – um das KiTa-Gelände
zu bilden. Wer möchte, malt einen Stein an und legt ihn dazu!

                                                          5
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7
GOTTESDIENSTE
               Markus                         Stephanus                       St. Michaelis
                                               10.30 Uhr Gottesdienst,        10 Uhr Gottesdienst,
 31.05.2020
                                               P. Gerdes                      P. Hartmann
               17 Uhr Ökumenische Pfingstandacht bei St. Barbara,             10 Uhr Gottesdienst,
 01.06.2020
               P. Gerdes und Diakon Lehmann                                   P. Hartmann
                                               10.30 Uhr Gottesdienst,        10 Uhr Gottesdienst,
 07.06.2020
                                               P. Gerdes                      Lektor Brennecke
               10.30 Uhr Gottesdienst,                                        10 Uhr Gottesdienst,
 14.06.2020
               P. Gerdes                                                      P. Hartmann
                                               10.30 Uhr Gottesdienst,        10 Uhr Gottesdienst,
 21.06.2020
                                               Lektor Brennecke               P. Hartmann
               10.30 Uhr Gottesdienst,                                        10 Uhr Gottesdienst,
 28.06.2020
               P. Gerdes                                                      P. Hartmann
               10.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation in der Markuskirche,   10 Uhr Gottesdienst,
 05.07.2020
               P. Gerdes und Diakon Kerstan                                   Lektorin al-Mutawaly
                                                                              14 u. 16 Uhr Gottesdienste zur
 11.07.2020                                                                   Konfirmation, P. Hartmann u.
                                                                              Diakon Kerstan
               10.30 Uhr Gottesdienst,                                        10 Uhr Gottesdienst,
 12.07.2020
               Lektorin al Mutawaly                                           P. Hartmann
                                                                              10 Uhr Gottesdienst,
 19.07.2020
                                                                              P. Hartmann
               10.30 Uhr Gottesdienst,
 26.07.2020
               P. Hartmann
                                              10.30 Uhr Gottesdienst,
 02.08.2020
                                              P. Gerdes
                                                                              10 Uhr Gottesdienst,
 09.08.2020
                                                                              P. Gerdes
               10.30 Uhr Gottesdienst,
 16.08.2020
               P. Gerdes
                                              10.30 Uhr Gottesdienst,         10 Uhr Gottesdienst,
 23.08.2020
                                              P. Gerdes                       P. Hartmann
               15 Uhr Gottesdienst mit                                        10 Uhr Gottesdienst,
 30.08.2020
               Verabschiedung von P. Gerdes                                   P. Hartmann
                                              10.30 Uhr Gottesdienst,         10 Uhr Gottesdienst,
 06.09.2020
                                              Lektor Brennecke                P. Hartmann

Wegen der Corona-Pandemie ist die Liste (Stand:            • Für die Teilnahme am Gottesdienst ist das Tra‐
15. Mai) vorläufig. Bitte beachten Sie auch die Hin‐         gen einer Nase-Mund-Maske verpflichtend.
weise auf unseren Internet-Seiten und in der Tages‐        • Personen mit Krankheitssymptomen, die auf
zeitung. Für die Teilnahme an den Gottesdiensten             eine Covid-19-Erkrankung hindeuten, haben
gelten besondere Grundsätze, für die wir um Ver‐             keinen Zutritt.
ständnis bitten:                                           • Wer zu einer Risikogruppe gehört, entscheidet
  • Die üblichen Abstandsregeln sind einzuhalten.            eigenverantwortlich über die Teilnahme.
                                                       6
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7
VERSTORBENE
St. Michaelis                                     Nordwestgemeinde

                                                                                    KONTAKT
Ev.-luth. St.Michaelis-Kirchengemeinde
Kirchenbüro: Tel. 0541 124321, michaeliskirche@osnanet.de
Pastor Hans Hartmann, Tel. 0541 9154066, hans.hartmann@osnanet.de
www.michaelis-os.de
Kita und Krippe St. Michaelis: Tel. 0541 124307

Ev.-luth. Nordwestgemeinde
Kirchenbüro: Tel. 0541 6090209, mail@nordwestgemeinde.de
Pastor Wolfgang Gerdes, Tel. 0541 124900, gerdes@nordwestgemeinde.de
www.nordwestgemeinde.de
Kita und Krippe Markus: Tel. 0541 62800

Region Nordwest
Diakon Waldemar Kerstan; Tel. 0172 5384030, kerstan@nordwestgemeinde.de

                                                                               IMPRESSUM
Herausgeber                        eingereichte Beiträge zu bearbei‐   Auflage: 4.200
Die Kirchenvorstände der Ev.       ten und ggf. zu kürzen.
luth. Kirchengemeinden St. Mi‐     Layout & Satz                       Bei der Veröffentlichung des Ge‐
chaelis und Nordwest               Benjamin Loske                      meindebriefes im Internet (ww‐
Verantwortlich                     Druck                               w.michaelis-os.de, www.nord‐
Pastor Hans Hartmann(v.i.S.d.P.)   Gemeindebriefdruckerei,             westgemeinde.de) werden per‐
Die Redaktion behält sich vor,     Gr. Oesingen                        sonbezogene Angaben gelöscht.
                                                   7
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7
8
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7 Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit - Timotheus 1,7
Sie können auch lesen