BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau

Die Seite wird erstellt Karl Rudolph
 
WEITER LESEN
BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau
DREI

    U  n s e r e
                                                               2021

    BRIGITTENAU

    Bürgermeister Dr. Michael Ludwig:
    Danke an alle,
    die verantwortungsvoll handeln
    und sich an die Vorschriften halten.
    Nun gilt: Impfen ist das
    wirksamste Mittel gegen Corona!
                                                                  Seite 6
1

    Brigittenau trauert um
    Bezirksrat Gerhard Bölcz   Seite 2   Die Friedensglocke ist da!         Seite 7
BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau
NEWS AUS DER BRIGITTENAU

                                                                                             ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
       Ihr direkter Draht zur
                     Bezirksvorstehung
                                                            Bezirksvorsteher
                                                            des 20. Bezirkes
                                                            HANNES DERFLER
                                           Tel:             4000 / 20111
                                           Fax:             4000 / 9920120
                                           E-Mail:          hannes.derfler@wien.gv.at
                                           Adresse:         Brigittaplatz 10, 2. Stock

                                           Sprechstunden:
                                           Um Wartezeiten zu vermeiden, wird
         2
                                           um telefonische Voranmeldung gebeten

   Brigittenau trauert um Bezirksrat Gerhard Bölcz
                               In der vergangenen Woche ist Bezirks­
                               rat Gerhard Bölcz völlig unerwartet
                               im 63. Lebensjahr verstorben. Der
                               gelernte Tapezierer und Dekorateur
                               verbrachte sein Leben in und mit der
                               Brigittenau. Als sozialdemokratischer
                               Mandatar der Bezirksvertretung
                               des 20. Bezirks hat er in den letzten
                               Jahren seine Berufung gefunden. Die
                               Menschen in „seinem“ Bezirk waren
                               Gerhard Bölcz wichtig, die Ver­
                               besserung ihrer Lebensumstände sein
                               wichtigstes Anliegen.
                               Mit Bezirksrat Bölcz verliert nicht nur
                               seine Partei und die Bezirksvertretung
                               einen engagierten Mandatar, sondern
                               auch die Brigittenauer Bezirksbevölke­
                               rung einen Menschen, der ein Gespür
                               für die Grätzeln des Bezirks und die
                               Bewohnerinnen und Bewohner
                               hatte.
                           3   Er wird eine große                                        4
                               Lücke hinterlassen.

2 ||
       U nsere
       BRIGITTENAU
BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau
NEWS AUS DER BRIGITTENAU

                                                                                                          So schön kann Liebe sein!

                                                                             Juwelenhochzeit!
                                                                             Dieser Tage feierte das Ehepaar Gertrude und Franz Focke das
                                                                             72 1/2jährige Hochzeitsjubiläum.
                                                                             Und wie schön, dass dieser Jahrestag nach besonders wertvollen
                                                                             Schmuckstücken wie Juwelen benannt ist. Wie man am Foto sehen
                                                                             kann, sind die beiden immer noch sehr verliebt ineinander. Und das
                                                                             freut auch ganz besonders die Gratulanten Bezirksvorsteher Hannes
                                                                             Derfler und Bezirksrat Franz Heher. Die beiden drückten namens des
 5
                                                                             Bürger­meisters der Stadt Wien, Dr. Michael Ludwig und im Namen
                                                                             der Bezirksvorstehung Brigittenau ihre Wertschätzung aus und über­
     Gertrude und Franz Focke, Bezirksrat Franz Heher,                       gaben Urkunde, Blumen und ein Geldgeschenk. „Unsere Brigittenau“
                     Bezirksvorsteher Hannes Derfler                         schließt sich an und wünscht noch viele schöne gemeinsame Jahre!

Herzliche Gratulation den erfolgreichen
WAT Brigittenau Trampolinspringern
Mit 3 x Gold und 6 Podestplätzen fuh­
ren die Aktiven des WAT Brigittenau
von den 21. steirischen Meisterschaf­
ten in Graz nach Hause. Der Wettkampf
konnte dank eines strengen Corona-
Hygienekonzepts mit obligatorischen
Tests für alle Teilnehmer und ohne
Zuschauer stattfinden.
Es traten 32 Aktive von fünf Vereinen
an. Der WAT Brigittenau war mit neun
Aktiven vertreten.

                                                                                                    9

                                                                                  Präs. Franz Heher
                                                             7

                                                                                                   Elite: 3. Martin Spatt, 1. Benny Wizani, 2. Niklas Fröschl

                                                            Glückwunsch allen Aktiven und ein
                                                            Dankeschön der Kampfrichterin
                                                            Rebecca Filpsky, dem Trampolin­
                                                            trainerteam des WAT Brigittenau
                                                            mit Willi Weber und Miriam Herrn­
                                                            stein, dem Präsident des Wiener
                                                            Fach­verbandes für Trampolinsprin­
 6                                                          gen, Bezirksrat Franz Heher, sowie                      8

                                Synchron:                   den Fahrern, die die Aktiven nach                                                      Junioren:
          1. Benny Wizani / Niklas Fröschl                  Graz und zurück gebracht haben.                              1. Leon Fürschuss, 2. Ilya Michaud

IMPRESSUM              1200 Wien; Medieninhaber und Herausgeber: Damm Werbung
Werbeges.m.b.H, 1200 Wien (Redaktion, Layout); Grafik: graphic-design Ruth Kvech;
Druck: Mar tini Druck; Ver teilung und Verrechnung: echo medienhaus ges.m.b.H.
Fotos: © Michael Königshofer (1), BV 20 (2, 3, 5, 18), Damm Werbung (17), privat (4), Mi-
riam Herrnstein, Willi Wöber (6-8), Markus Sibrawa (9), Thomas Vecsei (10, 14), Parlamentsdirektion/Wilke (11),                                 U nsere
                                                                                                                                                BRIGITTENAU     || 3
Stadt Wien/Christian Fürthner (12), Andreas Urban (13), Facebook_Michael Ludwig (15),Nevena Kr tolica (16), SPÖ
Parlamentsklub (19)
BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau
NE WS AUS DER BRIGIT TENAU

                                                    v.l.n.r.
                                            Gemeinderat
                                           Erich Valentin,
                                              Bundesrätin
                                      Elisabeth Grimling,
                                        Bezirksvorsteher-
                                          Stellvertreterin
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

                            Christine Dubravac-Widholm
                                         Bezirksvorsteher
                                      Hannes Derfler und
                                          Gemeinderätin
                                           Yvonne Rychly             a
                                                                                                10

                        SPÖ Brigittenau –
                        verantwortungsbewusst in Sachen Pandemie:
                        Maiaufmarsch in der Brigittenau abgesagt
                        Gerade in diesen Tagen wäre eine Kundgebung für ge­
                        rechte Politik, Sicherung von Arbeitsplätzen und eine
                        erfolg­reiche Überwindung der Pandemie besonders not­
                        wendig. Daher ist es der SPÖ Brigittenau schwer gefallen,
                        die Veranstaltungen zum 1. Mai zum zweiten Mal in Folge
                        abzusagen, um die Gesundheit der Menschen zu schützen.
                        Erich Valentin für das SPÖ Brigittenau-Präsidium: „Wir
                        sind anders. Gesundheit und der Schutz der Menschen
                        haben bei uns Vorrang vor Parteiinteressen.“

                        Brigittenauer Bundesrätin
                        Elisabeth Grimling berichtet:
                                          Schier unverständlich, so die aktuelle Diskus­
                                          sion im Parlament: Im Gleichbehandlungs­
                                          ausschuss am 14. April lehnt türkis-grün
                                          alle Aktivitäten zur Gleichstellung ab (siehe
                                          neben­stehende Grafik) ab. Besonders pein­
                                          lich: der grüne Teil der Regierungskoalition
                                          setzt sich über ihr eigenes Programm hin­
                                          weg. Viele aus der Basis der Grünen sind der
                                          Meinung „Der Preis der Macht hat ein uner­
                                  11                                                       19
                                          trägliches Ausmaß erreicht.“

4 ||
                            U nsere
                            BRIGITTENAU
BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau
Rot-pinkes
 ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

                             Regierungsprogramm –
                             gut für Wien und
                             gut für unsere Brigittenau
                             Bereits in den ersten 150 Tagen konnte eine eindrucksvolle Bilanz
                             gelegt werden:
                             •	Bewältigung der Corona-Krise und Schaffung
                                  von Jobchancen laufen auf Hochtouren

                             • Innovation bei Bildung, Transparenz und „Regierungsmonitor“,
                                  der den Fortschritt von Regierungsvorhaben misst

                             • Klimaschutz-Turbo für Wien durch neue U-Bahnen und
                                  Solar-Offensive

                                                                                                           Erich Valentin,
                                                                                                           Brigittenauer
                                                                                                           Gemeinderat und
                                                                                                           Vorsitzender des
                                                                                                           Gemeinderat­
                                                        Yvonne Rychly,                                     ausschusses
                                                        Brigittenauer                                      „Innovation, Stadt­
                                                        Gemeinderätin,                                     planung und
                                                        wienweit befasst mit                               Mobilität“ und
                                                        Wirtschafts-, Arbeits-                             zuständig für
                             13
                                                        markt-, Gesundheits-      14
                                                                                                           Umwelt, Klimaschutz
                                                        und Sozialpolitik                                  und Demokratie:

                             „Ein Beispiel, wie man neue Arbeitsplätze schafft:   „Neue U-Bahn- und Straßenbahnlinien und
                             31,5 Millionen Euro steckt die Stadt über den        stadtfremden Verkehr um die Stadt herumführen
                             Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungs-Fonds            macht lebenswerte Grätzl zum Wohlfühlen
                             (waff) und das Wiener AMS in die Ausbildungen        möglich. Ebenso am Start ist ein Programm, um
                             im Pflege- und Gesundheitsbereich, bis zu            Wien klimafit zu machen.“
                             4.100 Wienerinnen und Wiener sollen so an einen
                             neuen Job kommen.

                                                                                                                      U nsere
                                                                                                                      BRIGITTENAU   || 5
12
BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau
NE WS AUS WIEN

  Bürgermeister                                                                                                           15

  Dr. Michael Ludwig:
  Danke an alle, die
  verantwortungsvoll
  handeln und sich
  an die Vorschriften
  halten
  Als Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann trage ich die
  Verantwortung für das Bundesland Wien. Nach eingehenden
  Beratungen mit ExpertInnen/ÄrztInnen, Wissenschaftler­Innen
  und insbesondere IntensivmedizinerInnen, haben wir beschlos­
  sen, die Schutzmaßnahmen für die Wiener Bevölkerung zu ver­
  längern. Grundsätzlich bin ich immer für bundeseinheitliche      Ich danke der Wiener Bevölkerung für ihre Disziplin und
  Regelungen eingetreten und trete auch weiterhin für ein öster­   ich möchte mich auch bei den ÄrztInnen und Pflegeteams
  reichweit einheitliches Vorgehen zur Bekämpfung der Pandemie     bedanken, die die IntensivpatientInnen 24 Stunden betreuen.
  ein. Diesen Standpunkt habe ich auch vertreten, als Wien jenes   Vielen Dank für ihren übermenschlichen Einsatz.
  Bundesland mit den geringsten 7-Tages-Inzidenzen war. Wir
  haben die Erwartung, dass sich die Situation ab Anfang Mai       (Auszug aus der offiziellen Mitteilung des Wiener Bürger­
  mit Hilfe von Impfungen und Testungen wieder entspannt.          meisters, die die UB gerne kostenfrei abdruckt.)

                                                                                                                               BEZAHLTE EINSCHALTUNG
       In der Brigittenau halten wir zusammen
       und übernehmen Verantwortung.
                                                                                                        JETZ T
                                                                                                      MITG LI E
                                                                                                                D
                                                                                                      WE RDE N
                                                                                                      IN DE R
                                                                                                       S P Ö.

                                                                   FILIP WOROTYNSKI:
                                                                   „Hier erhalten Sie Informationen über die SPÖ“
                                                                   filip.worotynski@spw.at
                                                                   SPÖ Brigittenau,
                                                                   Tel.: 330 38 39,
                                                                   Fax: 330 38 39/22
        16
                                                                   www.brigittenau.spoe.at

6 ||
       U nsere
       BRIGITTENAU
BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau
NE WS AUS DER BRIGIT TENAU

  Die Friedensglocke
              ist da!
W
                  ir alle wünschen uns

                                                                                                                                          ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
                  Frieden! Wir leben als
                  Teil des Friedenspro­
                  jektes „Europa“ und
die wenigsten von uns haben das
Gegen­ teil, nämlich Krieg in Öster­
reich, je erlebt.
Frieden ist und bleibt trotzdem nicht
selbstverständlich und es bedarf immer
wieder der bewussten Stellungnahme,
„wir wollen Frieden, nicht Krieg“!
Als Bezirksvorsteher Hannes Derfler vor
rund einem Jahr von dem Projekt „Frie­
densglocke“ zum ersten Mal gehört hatte,
war ihm sofort klar, die Brigittenau wird
ein Teil dieses Vorhabens werden.
Worum geht es?
Der Sänger und TV-Star Michael Patrick
Kelly hatte die Idee, aus Kriegsmateriali­
en wie Waffen und Munition Glocken zu
gießen. Insbesondere im 2. Weltkrieg war
der umgekehrte Weg üblich.
Die erste sogenannte Peace-Bell wurde
in der deutschen Stadt Mainz ver­
wirklicht. Wien und hier die Brigittenau
werden als erste eine Friedensglocke in
                                                                                                                                    17
Österreich bekommen.
Zuvor musste Bezirksvorsteher Derfler
mit dem Künstler Kelly in Kontakt             dieses einzigartigen Friedensprojektes mit
treten. Dabei konnte er sich auf die inter­   der Bezirksvertretung Brigittenau und
nationale Vernetzung von „Social City“-       dem Brigittenauer Kulturforum rasch
Chef Emil Diaconu verlassen.                  umgesetzt.
                                              Nach einem aufwendigen Gießverfahren
 Derfler:„Als ich zum ersten Mal von
                                              wurde vor wenigen Tagen die Glocke
 der Idee zur Friedensglocke gehört
                                              vorerst ins Brigittenauer Bezirksmuseum
 habe, war mir sofort klar, dieses Projekt
                                              geliefert. Dort wartet sie derzeit auf ihre
 möchte ich unterstützen! Den Wahn­
                                              Einweihung, die sich corona-bedingt ver­
 sinn, aus Kirchen­  glocken Munition                                                         18
                                              zögern wird. Vor allem auch, weil es sich
 für den Krieg zu machen muss man
                                              Michael Patrick Kelly nicht nehmen lassen              BV Hannes Derfler, GRin Yvonne
 laut und deutlich konterkarieren!“
                                              will, persönlich an der Einweihungsfeier                Rychly, Dompfarrer Toni Faber,
Mit der ehemaligen Miss Vienna Beatrice       teilzunehmen.                                             Miss Vienna Beatrice Körmer
Körmer und insbesondere Dompfarrer            Gut möglich, dass dabei die Brigitten­
Toni Faber konnten weitere wichtige           auerinnen und Brigittenauer in den            Nähere Informationen zu diesem Projekt
Unterstützer gewonnen werden.                 Genuss einer musikalischen Darbietung         oder generell Interessantes über den Bezirk
Außerdem wurde die Finanzierung               des Künstlers kommen werden...                finden Sie unter brigittenau.wien.gv.at.
                                                                                                                         U  nsere
                                                                                                                         BRIGITTENAU     || 7
BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau
Sprechstunden der Mandatare der SPÖ Brigittenau

                                   6             11                                                                                                   21               26

                                                                                                  2

                                   7             12                                                                                                   22               27
                                                                                         1                         3

                                   8              13                                                                                                  23               28

                                                                                             5               4

                                  9               14                                                                                                  24               29

                                  10              15              16                17             18                  19             20              25               30

                            1 Elisabeth Grimling,      2 Yvonne Rychly,         3 Hannes Derfler,        4 Christine Dubravac-Widholm,        5 Erich Valentin,
                               Bundesrätin                  Gemeinderätin           Bezirksvorsteher          Bezirksvorsteher-Stellvertreterin      Gemeinderat
                               0664 260 66 44               0664 524 16 08          01 4000/20111             01 4000/20111                          0664 527 63 15

                            Bezirksrätinnen / Bezirksräte der SPÖ:
                              6    ANIL Hanife, MA, D S A                     0699 126 13 924          19   LUGER Katharina, Mag.a, MBA            0699 115 91 998
                              7    ARDI Mehdi, Mag., Dr.                       0660 525 34 30          20   MACEK Bernhard                          0650 42 43 722
                              8    BERGMANN Dagmar-Eva                         0650 259 14 63          21   POLAT-SÜREL Emine                       0660 732 40 47
                              9    DÖGL Peter                                  0664 513 01 21          22   POLAT Hasan                            0699 140 85 521
                             10    DWULIT Karl, Ing.                           0664 311 33 00          23   POLLAK Kurt, Ing.                       0664 143 58 00
                             11    GMOSER Alexander                           0699 109 53 039          24   SCHLER Albert, DI                       0676 42 83 385
                             12    GMOSER Alexandra                           0699 109 53 039          25   SPATH Karl                              0676 618 60 40
                             13    HANSCHITZ Armin J., Ing. Mag., MSc          0676 962 74 58          26   STEPNIEWSKI Anna, BA                    0664 865 05 01
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

                             14    HEHER Franz, Ing.                          0699 105 09 566          27   VALENTIN Sabine                         0664 501 97 61
                             15    KAVAL Özlem                                 0660 379 83 63          28   WINKLER Florian                         0664 222 69 50
                             16    KERSCHBAUMER Dagmar, Mag.       a
                                                                               0676 67 56 199          29   WOROTYNSKI Filip                       0699 100 15 441
                             17    LANDSTEINER Sonja                         0676 847 46 43 08         30   ZAUNER Norbert                        0676 889 05 11 41
                             18    LEITSMÜLLER Hannah                         0699 172 84 421

                      Auch in schwierigen Zeiten für Sie da!
                                                           Derzeit per Telefon, E-Mail und Post!
                       SPÖ Brigittenau • Raffaelgasse 11, 1200 Wien • wien.brigittenau@spw.at
                                                                              Tel.: 01 330 38 39
BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau BRIGITTENAU - SPÖ Brigittenau
Sie können auch lesen