BRUNO MANSER - DIE STIMME DES REGENWALDES

Die Seite wird erstellt Oliver Hecht
 
WEITER LESEN
BRUNO MANSER - DIE STIMME DES REGENWALDES
ZFF für Schüler
                                     UNTERRICHTSMATERIAL

BRUNO MANSER – DIE STIMME DES REGENWALDES
                                                                       Spielfilm, 142 Minuten, Schweiz 2019

                                                                       Sprache: Schweizerdeutsch, Englisch, Penan

                                                                       Regie: Niklaus Hilber
                                                                       Besetzung: Sven Schelker, Charlotte Heinimann,
                                                                       Daniel Ludwig, Matthew Crowley, David Tse
                                                                       Kamera: Matthias Reisser
                                                                       Produzenten: Valentin Greutert, Philip Delaquis

                                                                       Der Film läuft am ZFF als Weltpremiere
                                                                       Besonders geeignet für 1.–3. Sekundarklassen,
                                                                       Berufsvorbereitungsjahr, Berufs- und Mittelschulen

Themen des Films
Umweltschutz, Nachhaltigkeit, alternative Lebensentwürfe, Engagement, Politik, Entwicklungsländer, Regenwald,
Schweizer Geschichte, Aussenseiter

Geschichte
Auf der Suche nach einer Erfahrung jenseits der Oberflächlichkeit der modernen Zivilisation reist Bruno Manser (Sven
Schelker) 1984 in den Dschungel von Borneo – und findet seine Erfüllung bei der indigenen Bevölkerung der Penan. Es
ist eine Begegnung, die ihn für immer verändert. Im Einklang mit der Natur lebend, lernt Manser von den Penan weit
mehr als nur das tägliche Überleben im Regenwald mit all seinen Überraschungen. Doch die Zukunft der Ureinwohner
steht unter einem düsteren Stern, denn die Bagger und Motorsägen der Holzindustrie rücken immer näher. Manser
beschliesst, die Penan im Kampf gegen die Holzlobby anzuführen. Basierend auf der wahren Geschichte des Schweizer
Umweltaktivisten Bruno Manser (1954-2000), erzählt Regisseur Niklaus Hilber in diesem vor Ort gedrehten und mit
zahlreichen Ureinwohnern besetzten Drama von einem abenteuerlichen Leben in der Fremde und dem unermüdlichen
Einsatz eines Getriebenen, der alles auf eine Karte setzt.

                        Der Regisseur
                          Niklaus Hilber wurde 1970 in Fribourg geboren. Er studierte in den neunziger Jahren Regie
                             an der NYU Tisch School of the Arts und Drehbuch am American Film Institute in Los
                              Angeles. Seit 1998 ist er als freier Autor und Regisseur tätig. Einen ersten Publikums-
                               erfolg landete er 2006 mit der Komödie «Cannabis» über einen kiffenden Bundesrat.
                               Mit dem Drama «Amateur Teens» gewann er 2015 den Publikumspreis am Zurich
                                Film Festival. Hilber ist ein grosser Liebhaber des russischen Kinos. Er sagt, er wolle
                                nur noch Filme drehen, die eine gesellschaftspolitische Bedeutung hätten und mehr
                                seien als blosse Unterhaltung.

                              Einstimmung auf den Film vor dem Kinobesuch
                             Schaut euch den Trailer des Films an und überlegt euch: Um was könnte es gehen?
                           Welche Tonalität wird der Film haben – traurig, lustig, ernst? Was verrät das Filmplakat
                        über die Themen? Welche Erwartungen habt ihr an den Film?
                     Nach dem Film folgt ein ca. 20-minütiges Gespräch mit dem Regisseur Niklaus Hilber. Was
                    möchtet ihr von ihm wissen?

                                                        1/5
BRUNO MANSER - DIE STIMME DES REGENWALDES
2/5
BRUNO MANSER - DIE STIMME DES REGENWALDES
ZFF für Schüler
                                    UNTERRICHTSMATERIAL

Themen zum Diskutieren

•      Um was geht es in dem Film?
•      Welches sind die zentralen Themen?
•      Was war Bruno Manser für ein Mensch?
•      Warum ist er heute wieder aktuell?
•      War sein Kampf für den Regenwald deiner Meinung nach erfolgreich?
•      Warum brachte er die Regierung von Malaysia gegen sich auf?
•      Wie wird er im Film dargestellt?
•      Wie werden die Penan gezeigt?
•      Wie unterscheiden sich die Szenen, welche in Borneo spielen von jenen, die in der Schweiz spielen?
•      Die Dreharbeiten waren enorm schwierig – kannst du dir vorstellen warum?
•      Der Film hatte ein Budget von 6 Millionen Schweizer Franken, eines der höchsten für einen Schweizer Film.
       Warum war er so teuer?

Handlung, Figuren und Themen
Besprecht in Kleingruppen folgende Fragen:

1.     Was sind die zentralen Themen, die im Film angesprochen werden? Um was geht es?
2.     Erstelle einen Steckbrief von Bruno Manser, indem du diese Figur so genau wie möglich beschreibst.
3.     An welchen Details entzünden sich die Konflikte zwischen den Eingeborenen und der Holzwirtschaft?
4.     Was hast du beim Sehen des Films empfunden?
5.     Welches sind die wichtigsten Szenen des Films und warum?

                                                       3/5
BRUNO MANSER - DIE STIMME DES REGENWALDES
ZFF für Schüler
                                     UNTERRICHTSMATERIAL

Bilder befragen
Die Schülerinnen und Schüler betrachten Filmstills und besprechen diese miteinander.

1.       Was ist genau zu sehen?
2.       Was geschieht auf dem Bild?
3.       Welche Figuren sind abgebildet und was tun sie?
4.       Wo spielt die Szene?

     Filmstills

                                                           4/5
BRUNO MANSER - DIE STIMME DES REGENWALDES
ZFF für Schüler
                                      UNTERRICHTSMATERIAL

Projektarbeit
Schreib eine kurze Filmkritik. Darin sollten folgende Aspekte enthalten sein:

1.      Fasse die Geschichte in ein paar Sätzen zusammen.
2.      Was hat dir besonders gefallen? Was ist deiner Meinung nach nicht so gelungen?
3.      Mit welchen Gefühlen hast du das Kino verlassen und weshalb?
4.      Würdest du den Film weiterempfehlen und wenn ja, warum?

Rollenspiel
Bildet 2er- oder 3er-Gruppen und wählt eine kurze Szene aus dem Film aus, welche ihr nachspielen wollt:

1.      Diskutiert, welche Szene euch am meisten beeindruckt hat.
2.      Überlegt, in welcher Szene Bruno Manser und seine Widersacher am meisten aneinandergeraten sind und
        studiert eure Rollen ein.
3.      Versucht dabei, die Sprache und Eigenheiten der Figur einzubauen und spielt die Szene danach den anderen vor.

Filmplakat
Entwerft in Einzel- oder Partnerarbeit ein Filmplakat.

1.      Welche Botschaft wollt ihr dem Zuschauer vermitteln?
2.      Was soll neugierig machen?
3.      Welche Bildsprache passt zum Film?
4.      Welchen Titel würdet ihr dem Film geben?

                                                         5/5
BRUNO MANSER - DIE STIMME DES REGENWALDES
Sie können auch lesen