Cambridge English C1 Advanced (CAE) Prüfung 2023 an bayerischen Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen

 
WEITER LESEN
Cambridge English C1 Advanced (CAE) Prüfung 2023 an bayerischen Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen
Anlage 1.1

Cambridge English C1 Advanced (CAE) Prüfung 2023
an bayerischen Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen

Anlage 1.1: Informationen des Cambridge Instituts München
Anlage 1.2: Schüleranmeldeformular
Anlage 1.3: Information zur Vergütung der prüfenden Lehrkräfte und Prüfungsaufsichten
Anlage 1.4: Speaking Examiner Informationsflyer

Im Schuljahr 2022/23 bietet das Cambridge Institut München erneut die Abnahme der englischen
Sprachdiplomprüfung Cambridge English C1 Advanced (CAE) der Universität Cambridge an
bayerischen Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsoberschulen an.

Prüfungstermine und Anmeldeschluss
Mündlich:          Samstag, 11. März 2023
Schriftlich:       Samstag, 18. März 2023
Anmeldung bis:     23. Dezember 2022 (spätere Anmeldungen sind nicht möglich)

Prüfungsformat
Die CAE-Prüfung umfasst die schriftlichen Prüfungsteile Reading and Use of English, Writing, and
Listening Comprehension (ca. 09.30 bis 13:30 Uhr) und den mündlichen Prüfungsteil Speaking
(Dauer: ca. 15 bis 20 Min.).

Prüfungsort
Schüler*innen legen das CAE an einem Gymnasium oder einer FOS/BOS in ihrer Region oder ggf. an
der eigenen Schule ab. Mehr Informationen zur Durchführung für interessierte Schulen/Lehrkräfte
sind auf www.cambridge-bayern.de zu finden.

Prüfungsanmeldung
Die Anmeldung der Schüler*innen zum CAE erfolgt grundsätzlich über die Sammelanmeldung. Die
Schule bzw. die koordinierende Lehrkraft meldet die eigenen Schüler*innen gesammelt über
www.cambridge-bayern.de an. Das dazugehörige Schüleranmeldeformular finden Sie anbei
(Anlage 1.2). Es besteht zudem die Möglichkeit, dass die Schüler*innen sich direkt unter
www.cambridge-bayern.de anmelden. Voraussetzung hierfür ist, dass für die Schule ein Account
angelegt ist und die Direktanmeldung für die Schüler*innen freigegeben ist.

Prüfungsgebühr
Die ermäßigte Teilnahmegebühr für das CAE beträgt für Schüler*innen 162 € (regulär 250 €).

Prüfungsvorbereitung
Die Schulen erhalten CAE-Informationsmaterial (Flyer und Poster) per Post zugestellt. Bei Bedarf
können weitere Flyer/Poster über das Cambridge Institut bestellt werden. Schüler*innen finden
detaillierte Informationen zur CAE-Prüfung und Vorbereitungsmaterialien, z. B. Musterprüfungen,
unter www.cambridge-bayern.de.
Anlage 1.1

Cambridge English C1 Advanced (CAE) Prüfung 2023
an bayerischen Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen

Durchführung
•   Die Prüfungen werden an bayerischen Gymnasien sowie FOS/BOS abgenommen, die als
    Prüfungsschulen (Venue Schools) für die eigenen Schüler*innen sowie für weitere Gymnasien
    und FOS/BOS agieren.
•   Die Prüfungsaufgaben des CAE werden von Cambridge Assessment English erstellt. Mit
    Ausnahme des Prüfungsteils Speaking, der von bayerischen Gymnasial-, FOS/BOS-Lehrkräften
    abgenommen wird, wird die CAE-Prüfung von Cambridge Assessment English bewertet. In
    allen Prüfungsteilen sind die Prüfungsschulen für die Aufsicht verantwortlich.
•   Die Schulen werden zeitgerecht vom Cambridge Institut informiert, an welchem Gymnasium
    bzw. welcher FOS/BOS ihre teilnehmenden Schüler*innen die CAE-Prüfungen ablegen werden.
•   WICHTIG: Schulen, die Kandidat*innen für das CAE anmelden, müssen grundsätzlich bereit
    sein, als Prüfungsschulen (Venue Schools) zu fungieren. Schulen, die nicht als
    Prüfungsschulen fungieren können, werden gebeten, dies dem Cambridge Institut bis
    spätestens 23. Dezember 2022 schriftlich mitzuteilen. Schulen, die als Prüfungsschule
    ausgewählt wurden, werden rechtzeitig per KMS informiert. Schüler*innen einer Prüfungsschule
    können die gesamte Prüfung an der eigenen Schule ablegen. Im Gegenzug übernehmen
    Lehrkräfte dieser Schule gegen ein vom Cambridge Institut getragenes Honorar (siehe Anlage
    1.4) die Durchführung (Exam Supervisor) und Aufsicht (Invigilator) der Prüfung. Der Prüfungsteil
    Speaking wird von externen Prüfer*innen übernommen, die zu diesem Zweck an die Venue
    School kommen und ebenfalls ein Honorar vom Cambridge Institut erhalten.
•   Die Zertifikate werden bei bestandenem Test von Cambridge Assessment English ausgestellt
    und den Gymnasien und FOS/BOS zugesandt.

Ausbildung von Lehrkräften zu Prüfer*innen
Interessierte Lehrkräfte, die als mündliche Prüfer*innen kostenlos ausgebildet werden möchten,
registrieren sich bitte über www.cambridge-bayern.de. Die ganztägige Erstausbildung für
Cambridge Speaking Examiner wird ab September in regelmäßigen Abständen online angeboten.
Zusätzlich werden Anfang 2023 Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Lehrkräfte, die bereits in den
vergangenen Schuljahren als Prüfer*in ausgebildet wurden, werden vom Cambridge Institut
München direkt kontaktiert.

Detaillierte Informationen für Lehrer*innen und Schüler*innen zur Anmeldung und Durchführung
des CAE sind jederzeit unter www.cambridge-bayern.de einsehbar.

Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail.

Ihr Cambridge English Exams Team

Cambridge Institut | Residenzstraße 22 | 80333 München
+49 89 21 26 97 06 | info@cambridge-bayern.de
Cambridge English C1 Advanced (CAE) Prüfung 2023                                                        Anlage 1.2

an bayerischen Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen

Anmeldeformular für Schüler*innen (Sammelanmeldung durch die Schule)
Verbindliche Anmeldung zur CAE-Prüfung 2023 der University of Cambridge

TEILNAHMEBEDINGUNGEN 1/2
Rechtsverbindlichkeit
Diese Anmeldung zur CAE-Prüfung der University of Cambridge ist rechtsverbindlich und kann nach
Anmeldeschluss nicht mehr rückgängig oder verschoben werden.

Prüfungsgebühr
Die reduzierte Prüfungsgebühr für die CAE-Prüfung beträgt 162 €. Die Prüfungsgebühr muss zusammen
mit der Anmeldung bei der zuständigen Lehrkraft abgegeben werden.

Prüfungstermine
Die Prüfung finden an beiden Samstagen, 11. März und 18. März 2023 statt. Für eine Prüfungsteilnahme
sind beide Termine freizuhalten. Im Rahmen des Schulprojektes werden keine Alternativtermine
angeboten.

Prüfungsort
Der Prüfungsort wird spätestens 3 Wochen vor dem ersten Prüfungstermin bekannt gegeben.

Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 23. Dezember 2022. Nach diesem Datum sind keine Anmeldungen mehr möglich.

Nachteilsausgleich
Schüler*innen mit einer permanenten körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung (z.B. Legasthenie,
Seh-/Hörbehinderung) müssen dem Cambridge Institut vor Anmeldeschluss ein entsprechendes Attest
zusenden. Weitere Informationen unter: www.cambridge-bayern.de/cae

Bitte den ausgefüllten Anmeldetalon abtrennen und mit der Prüfungsgebühr vor Anmeldeschluss bei der
zuständigen Lehrkraft abgeben. Bitte bewahren Sie den oberen Abschnitt zu Ihrer Information auf.

------------------------------------------------- hier abtrennen -------------------------------------------------
Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teilnahme am Cambridge English Sprachexamen C1 Advanced (CAE) an
beiden Prüfungstagen, 11. + 18. März 2023 an. Ich erkläre mich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.

Name der/s Schülerin/s:

Vorname/n: ________________________________ Nachname: _________________________________

Geb.-datum: _______________________ E-Mail: ______________________________________________
                                            (E-Mail-Adresse für die Anmeldung erforderlich.)

Hiermit beauftrage ich die Schule (Name) _________________________________________ die Anmeldung
meines Kindes zur Teilnahme am Cambridge English C1 Advanced (CAE) Sprachexamen an beiden Prüfungs-
tagen unter www.cambridge-bayern.de vorzunehmen und hierfür die oben genannten personenbezogenen
Daten an das Cambridge Institut zu übermitteln.

______________________________________________________________________________________
Datum, Unterschrift der/s Schülerin/s bzw. des Erziehungsberechtigten
Cambridge English C1 Advanced (CAE) Prüfung 2023                                                  Anlage 1.2

an bayerischen Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen

TEILNAHMEBEDINGUNGEN 2/2
Rücktritt
Eine Teilprüfungsgebühr von 81 € wird nur im Krankheitsfall zurückerstattet. Voraussetzung ist, dass dem
Cambridge Institut, Residenzstr. 22, 80333 München bis spätestens 2 Wochen nach dem schriftlichen
Prüfungstermin ein ärztliches Attest sowie eine Bankverbindung (IBAN-Nr.) per E-Mail zugeschickt wird.

Prüfungsunterlagen
Die Prüfungsunterlagen bleiben Eigentum der University of Cambridge und werden weder an das
Cambridge Institut München noch an Kandidat*innen ausgehändigt. Ihre Schule erhält die Zertifikate
rechtzeitig zum Ende des Schuljahres.

Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung zu der CAE-Prüfung notwendigen Daten werden vom Cambridge Institut
als Auftragsverarbeiter der Universität Cambridge zur Durchführung der Prüfung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO erhoben, verarbeitet und gespeichert. Sämtliche personenbezogenen Daten werden spätestens
sechs Monate nach Abschluss der Prüfung gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
bestehen. Das Cambridge Institut behandelt alle personenbezogenen Daten selbstverständlich
vertraulich. Nähere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den ausführlichen
Teilnahmebedingungen unter www.cambridge-bayern.de.

Force Majeure
Ein Fall der höheren Gewalt liegt vor bei jedem unvorhersehbaren, schwerwiegenden Ereignis, wie
insbesondere Krieg, terroristische Auseinandersetzung, Epidemien oder Arbeitskämpfe, welches außerhalb
des Einflussbereichs einer Vertragspartei liegt und durch das eine Vertragspartei ganz oder teilweise an
der Erfüllung ihrer Verpflichtungen gehindert wird, einschließlich Feuerschäden, Überschwemmungen,
Streiks sowie nicht von ihnen verschuldete Betriebsstörungen oder behördliche Anordnungen und
rechtmäßiger Aussperrungen.

Im Falle einer Verhinderung der Verpflichtungen nach dem Vertrag wegen Force Majeure hat die
betroffene Vertragspartei dem Vertragspartner unverzüglich den Eintritt sowie den Wegfall der höheren
Gewalt anzuzeigen. Sie wird sich nach besten Kräften bemühen, die höhere Gewalt zu beheben und in
ihren Auswirkungen soweit wie möglich zu beschränken.

Die Vertragsparteien verpflichten sich, den Vertrag an die veränderten Verhältnisse nach Treu und
Glauben anzupassen, insbesondere Prüfungstermine zu verschieben. Für die Dauer und im Umfang der
unmittelbaren und mittelbaren Auswirkung sind die Vertragsparteien von ihren Pflichten aus dem Vertrag
befreit und schulden insoweit auch keinen Schadensersatz. Zudem kann jede Vertragspartei vom Vertrag
zurücktreten, wenn abzusehen ist, dass ein vereinbarten Erfüllungszeitpunkt um mehr als 6 Monate
überschritten wird. Das allgemeine Rücktrittsrecht bleibt im Übrigen unberührt.

Für Informationen zu Inhalt und Format der CAE Prüfung besuchen Sie bitte www.cambridge-bayern.de.
Cambridge English C1 Advanced (CAE) Prüfung 2023                                      Anlage 1.3

an bayerischen Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen

Exam Supervisor and Invigilator
Overview of responsibilities & remuneration

Exam Supervisor (one supervisor per venue)

RESPONSIBILITY                                                              PAYMENT

Overall exam organisation
Organising rooms and technical equipment; receiving, safeguarding, and       100,00 €
returning exam materials by courier.

Written exam day – Saturday, 18 March 2023:
Supervising and coordinating invigilators and candidates for the written     100,00 €
exam; starting and finishing the written exam.

Speaking test day – Saturday, 11 March 2023:                                 100,00 €
Supervising and invigilating the speaking test;                                  or
full-day or half-day session.                                                 50,00 €

Speaking test (after written exam) – Sat afternoon, 18 March 2023:
Supervising and invigilating the speaking test;                               50,00 €
half-day session only, after written exam.

The Exam Supervisor may receive up to 350,00 € for organizing and running the CAE
exam on both Saturdays, 11 and 18 March 2023, depending on the venue school’s
individual exam schedule.

Invigilator / Prüfungsaufsicht (one invigilator per 25 candidates / per room)

RESPONSIBILITY                                                              PAYMENT
Written exam day – Saturday, 18 March 2023:
Observing candidates throughout the written exam (Reading, Writing, Use      100,00 €
of English, and Listening tests)

It is not necessary for an invigilator to have a good command of English or necessarily
be a teacher from the school.
If you have speaking tests in the afternoon of the written exam day, the 2 visiting
Speaking Examiners will also act as invigilators during the written exam.
Anlage 1.4

INTERESTED IN
BECOMING A
CAMBRIDGE
EXAMINER?

                                             APPLY NOW
                                             In order to apply, you should

                                                be a fully qualified English teacher.
                                                have 2 to 3 years full-time English
                                                teaching experience.
                                                be able to attend a full-day training
                                                session (anerkannte
                                                Weiterbildungsmaßnahme des KMs).

ABOUT US
For the last 20 years, many students at Gymnasien throughout Bavaria have
earned an internationally recognised Cambridge C1 Advanced CAE certificate. The
Cambridge Institut Munich has been instrumental in the Bavarian School Project.
Crucial to the project’s success has been the participation of many schoolteachers
who have acted as Speaking Examiners. For its continued success, we are always
looking for interested teachers wishing to broaden their professional experience.

The Cambridge Institut in Munich conducts regular training and certification
sessions, run by qualified and experienced Cambridge Team Leaders.

Should you or any of your colleagues be interested in becoming a Cambridge
Speaking Examiner, please register on www.cambridge-bayern.de/speaking-
examiner.

Cambridge English Examinations
info@cambridge-bayern.de | www.cambridge-bayern.de
Sie können auch lesen