CHRONECT Workstation MOSH/MOAH - Produktinformation
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
CHRONECT Workstation MOSH/MOAH Produktinformation Einführung Systemaufbau In zahlreichen Lebensmitteln oder Lebens- Die Analytik von MOSH/MOAH erfolgt mit mittelkontaktmaterialien werden uner- einer Online-LC-GC-FID-Kopplung. Dabei wünschte Mineralölrückstände gefunden. wird eine HPLC über ein spezielles Inter- Diese Substanzen können in zwei Klassen face mit einem GC verbunden. Der GC ver- eingeteilt werden: Gesättigte (MOSH – mi- wendet FID als Detektoren, da diese einen neral oil saturated hydrocarbons) und aro- gleichmäßigen Response für Kohlenwas- matische Kohlenwasserstoffe (MOAH – mi- serstoffe zeigen. Nur dadurch ist die quan- neral oil aromatic hydrocarbons). Während titative Bestimmung der Summe aller Ein- die erste Substanzklasse im menschlichen zelkomponenten möglich. Optional können Körper akkumuliert, steht die zweite Ver- auch Massenspektrometer zur Detektion bindungsklasse im Verdacht, karzinogene verwendet werden. Dabei geht es in der Substanzen zu enthalten. Diese Substan- Regel darum, qualitative Aussagen zu Ein- zen können über zahlreiche Kontaminati- zelsubstanzen treffen zu können. onspfade in Lebensmittel gelangen. Dazu Die Kopplung geschieht über ein Interface, zählen Gasphasenmigration oder Kontakt welches aus einer Kontroll- und einer be- mit Schmierstoffen innerhalb der Produkti- heizbaren Ventileinheit besteht. Die Tem- onskette. peratur der Ventileinheit kann von Raum- Bei den Mineralölrückständen handelt es temperatur bis 150°C variiert werden. sich um komplexe Substanzmischungen Durch die Temperierung wird Kondensa- mit vielen verschiedenen Einzelkomponen- tion des Laufmittels der HPLC in der Venti- ten. Dies fällt in dem typischen Chromato- leinheit effektiv verhindert und die Stabilität gramm auf, welches einen unaufgelösten des Systems entscheidend verbessert. Peakhaufen zeigt, den sogenannten Hump. Eine integrierte Spülung der Ventileinheit Im Rahmen der quantitativen MOSH/- mit Trägergas verhindert Tailing des Löse- MOAH-Analytik wird immer die Summe der mittels und eventuelle Verschleppungen. Einzelsubstanzen bestimmt. Diese Kom- plexität der Analyten sowie das ubiquitäre Vorkommen von Kohlenwasserstoffen er- schweren die Analytik und erfordern spezi- elle Analysesysteme und Probenvorberei- tungen. Axel Semrau beschäftigt sich seit 2010 mit der Entwicklung und Unterstützung von Systemen zur Analytik von MOSH/MOAH. Viele der heutigen Optionen wie das 2-Ka- nal-Setup, die automatische Epoxidierung oder die Online-Aluminiumoxidaufreini- Abbildung 1: Beheizbare Ventileinheit. gung wurden in enger Zusammenarbeit mit Die HPLC besteht aus einer Pumpe und ei- Kunden entwickelt und zur Routinetauglich- nem UV-Detektor, der zur Kontrolle des keit gebracht. HPLC-Chromatogramms und zur Überprü- fung der richtigen Fraktionierung dient. Der PI CHRONECT Workstation MOSH/MOAH – Stand: März 2021 Seite 2 von 8
CHRONECT Workstation MOSH/MOAH Produktinformation Gaschromatograph ist mit zwei FID ausge- Entfernung von Interferenzen stattet. Dieses von Axel Semrau entwickelte 2-Ka- Insbesondere wenn Lebensmittel analy- nal-Setup ermöglicht die zeitgleiche Be- siert werden, stellen Interferenzen durch stimmung von MOSH und MOAH in einem Störsubstanzen ein Problem dar und beein- GC-Lauf und halbiert so die Analysezeit. flussen die Bestimmungsgrenze und Ge- nauigkeit der Analytik negativ. Wesentliche In der HPLC werden die Substanzgruppen Störsubstanzen sind natürliche Olefine, wie MOSH und MOAH getrennt. Die Fraktionen Squalen oder β-Carotin. Diese eluieren in werden nach der Trennung komplett in den der MOAH-Fraktion und können zu falsch- GC transferiert. Bei diesem Transfer wer- positiven Ergebnissen für diesen Parame- den 450 µL Lösemittel je Fraktion in den ter führen. GC eingebracht und dort über das Interface vor der gaschromatographischen Trennung Durch die Umsetzung dieser Komponenten durch Verdampfung entfernt. mit mCPBA vor der Injektion in die HPLC, werden die Olefine zu polaren Epoxiden umgewandelt und so in der HPLC von den weniger polaren MOAH abgetrennt. Das Verfahren der Epoxidierung bei Raumtem- peratur in Ethanol als Lösemittel wurde von Marco Nestola im Rahmen seiner Arbeit für Axel Semrau entwickelt und ist inzwischen Bestandteil der aktuellen Normen und Empfehlungen der europäischen Union. Diese Reaktion kann manuell im Labor o- der automatisiert durch die CHRONECT Workstation erfolgen. Eine in das System integrierte Zentrifuge sorgt dabei für eine zuverlässige Phasentrennung nach erfolg- ter Reaktion. Abbildung 2: Kontrolleinheit. Die CHRONECT Workstation MOSH- /MOAH kann auf Basis von Geräten der Hersteller Agilent oder Shimadzu konfigu- riert werden. Die Steuerung des Gesamtsystems erfolgt benutzerfreundlich über die Software CHRONOS von Axel Semrau. Optionen wie die automatische Epoxidierung oder Online-Aluminiumoxidaufreinigung können ganz einfach durch einen Klick in der Pro- benliste für die jeweilige Probe ausgewählt Abbildung 3: Zentrifuge als Teil der automatischen werden. Epoxidierung. PI CHRONECT Workstation MOSH/MOAH – Stand: März 2021 Seite 3 von 8
CHRONECT Workstation MOSH/MOAH Produktinformation Die anderen wesentlichen Störkomponen- als alternative Vorgehensweise zum manu- ten sind biogene Alkane, die in der MOSH- ellen Ansatz Einzug in die aktuelle DGF- Fraktion eluieren. Die DIN EN 16995 und Methode gehalten. DGF-Einheitsmethode C-VI 22 (20) be- schreiben die Entfernung dieser Interferen- zen durch Aufreinigung der Probe mittels Aluminiumoxid. Da dieser manuelle Prozess sehr zeitrau- bend ist und eine erneute Injektion der Probe erfordert, hat Axel Semrau eine On- line-Aufreinigung mittels einer Alumini- umoxidsäule entwickelt. Dazu wird eine weitere HPLC-Pumpe in das System inte- griert und die MOSH-Fraktion nach der Trennung von der MOAH-Fraktion online aufgereinigt. Dieser Online-Ansatz ermög- licht die Bestimmung von MOSH und MOAH bei zeitgleicher Epoxidierung und Abbildung 4: Schematischer Aufbau der Online-Alu- AlOx-Aufreinigung in einem Lauf und hat miniumoxidaufreinigung. Abbildung 5: Majoranprobe ohne und mit AlOx-Aufreinigung. PI CHRONECT Workstation MOSH/MOAH – Stand: März 2021 Seite 4 von 8
CHRONECT Workstation MOSH/MOAH Produktinformation Bestimmungsgrenzen und Nor- Weitergehende Optionen men Die CHRONECT Workstation MOSH/- In der Analytik von MOSH und MOAH MOAH kann um verschiedene Optionen er- hängt die Bestimmungsgrenze sehr stark weitert werden: von der aktuellen Matrix ab. Ursache hier- Fract & Collect für sind Störsubstanzen, die auch mit Epo- xidierung und Aluminiumoxid-Cleanup Diese Option erlaubt das gezielte Sammeln nicht komplett entfernt werden können. Da- einer Fraktion zur weiteren Analyse mit an- her kann für ein LC-GC-System keine ge- deren Methoden. Sehr häufig kommt dabei nerelle Bestimmungsgrenze definiert wer- eine GCxGC-MS-Analyse zum Einsatz. den. Wenn keine Störungen durch interfe- Diese Methode soll die qualitative Zusam- rierende Substanzen auftreten, kann mit mensetzung z.B. der MOAH-Fraktion bei der CHRONECT Workstation MOSH/- positiven MOAH-Befunden erlauben, um MOAH eine Bestimmungsgrenze in Spei- genauere Rückschlüsse auf den Ursprung seölen von 2 mg/kg und teilweise geringer und eine tiefergehende Bewertung der ohne weitere Probenaufreinigung erreicht Probe zu ermöglichen. werden. Aktuell gibt es zwei Normen bzw. Metho- den, die die Analytik von MOSH und MOAH mittels LC-GC-FID in Speiseölen definie- ren. Die DIN EN 16995 von 2017 be- schreibt ein Verfahren, das eine Bestim- mungsgrenze von 10 mg/kg ermöglicht. Darunterliegende Bestimmungsgrenzen, die von vielen Anwendern gewünscht wer- den, sind möglich, erfordern aber teilweise Abbildung 6: Fraktionssammeltool. Variationen und können nicht für jede Mat- rix sichergestellt werden. Durch diese Vari- MOSH-Abreicherung ationen kann es zu Abweichungen zwi- Sie erlaubt die Bestimmung von MOAH in schen den Werten einzelner Labore kom- Proben, die einen sehr hohen prozentualen men. Gehalt von MOSH haben, wie z.B. auf Va- seline basierende Kosmetika. Nur durch Diese Problematik wurde von der DGF mit die Abreicherung des MOSH-Gehaltes ist der Einheitsmethode C-VI 22 (20) ange- eine Bestimmung des MOAH-Gehaltes gangen. Die dort beschriebene Methodik möglich. erlaubt nach Probenaufreinigung, ethanoli- scher Epoxidierung nach Nestola und On- Bestimmung der Sterinverteilung line–AlOx-Cleanup robuste Bestimmungs- grenzen von bis zu 1 mg/kg und stellt so Das MOSH/MOAH-System kann um die den aktuellen Stand der MOSH/MOAH- Sterinanalytik ergänzt werden. Mit der Analytik dar. CHRONECT Workstation Sterine kann die Sterinverteilung in Speiseölen vollautoma- tisch bestimmt werden. PI CHRONECT Workstation MOSH/MOAH – Stand: März 2021 Seite 5 von 8
CHRONECT Workstation MOSH/MOAH Produktinformation Bestimmung von weiteren Qualitätspa- samte Peakhaufen (Hump) der Mineralöl- rametern kontamination integriert werden. Zweitens müssen aufsitzende Peaks je nach Frage- Des Weiteren können verschiedene Quali- stellung abgezogen werden, da sie als tätsparameter von Speiseölen, wie Alkyles- nicht aus dem Mineralöl stammend ange- ter sowie Stigmastadien, analysiert wer- sehen werden und so das Ergebnis verfäl- den. schen würden. Für eine genauere Bewer- Auswertung tung der Probe ist es außerdem erforder- lich, Teilergebnisse für gewisse Siedebe- Die Auswertung von MOSH/MOAH-Analy- reiche zu erhalten. Ein klassisches Chro- sen unterscheidet sich in einigen Punkten matographie-Datensystem kann diese An- von einer klassischen gaschromatographi- forderungen oft nur schwer erfüllen, daher schen Auswertung. Erstens darf nicht die wurde die Software Chrolibri zur einfachen, Fläche eines einzelnen Peaks bestimmt automatischen MOSH/MOAH-Auswertung werden. Bei der Bestimmung muss der ge- entwickelt. Abbildung 7: Auswertung von MOSH/MOAH-Analysen mit Chrolibri. Schulungen Semrau mit Funke Analytic Consult zusam- men. Dadurch kann ein speziell auf die Geeignetes Probenhandling, Verhinderung MOSH/MOAH-Analytik abgestimmtes Trai- von Blindwerten, Verwendung richtiger ningsprogramm angeboten werden. Chemikalien und Probengefäße sind Fall- stricke, die das Ergebnis beeinflussen. Um die Anwender auch in diesen wichtigen Punkten zu unterstützen, arbeitet Axel PI CHRONECT Workstation MOSH/MOAH – Stand: März 2021 Seite 6 von 8
CHRONECT Workstation MOSH/MOAH Produktinformation Inbetriebnahme Zusammenfassung Um sicherzustellen, dass die Systeme ein- Die CHRONECT Workstation MOSH/- wandfrei funktionieren, werden CHRO- MOAH basiert auf 10 Jahren Erfahrung mit NECT Workstations vorab in Betrieb ge- der MOSH/MOAH-Analytik. Sie ist das Er- nommen. Im Rahmen eines umfangreichen gebnis kontinuierlicher Weiterentwicklung Factory Acceptance Tests wird nicht nur in enger Zusammenarbeit mit 150 Kunden. die korrekte technische Funktion, sondern Die Kombination der aktuellen Normen mit auch die analytische Leistungsfähigkeit der einfachen, automatischen Auswertung, überprüft. Dieser Probelauf wird nach der bietet eine routinefeste Analytik. Ein spezi- Installation im Rahmen eines Site Accep- ell auf MOSH/MOAH geschultes Support- tance Tests bei der Installation im Kunden- team bietet den Anwendern jederzeit Un- labor wiederholt. So wird die analytische terstützung. Somit ist die CHRONECT Genauigkeit nachgewiesen. Das System ist Workstation MOSH/MOAH das ideale Sys- sofort nach Installation einsatzbereit. tem für jedes Labor, welches diese Analytik erfolgreich umsetzt. Technische Daten Spezifikationen Werte Beinhaltet HPLC mit UV-Detektor, GC mit 2 FID und Ofen- MOSH/MOAH Messsystem mittels LC- raumbeleuchtung, CHRONECT Robotic Autosampler, LC- GC-FID gemäß DIN EN 16995, unter- GC-Interface, Verbrauchsteile für 6 Monate, Datensystem stützt DGF C-VI 22 (20) zur Auswertung, Factory Acceptance Test, Installation und Site Acceptance Test Anzahl der LC-GC-Kanäle 2 Kanäle, optional erweiterbar auf 3 Raumtemperatur bis 150 °C, typische Betriebstemperatur Temperatur Ventileinheit 120 °C unterstützt ethanolische Epoxidierung nach Nestola, kon- Option: automatische Epoxidierung form nach DGF C-VI 22 (20) Beinhaltet zusätzliche Pumpe, Ventilsatz und passende Option: Online-Aluminiumoxid-Cleanup Säulen Agilent 8890 GC, Agilent 1260 Infinity II, Shimadzu GC- Unterstützte Hardware 2030, Shimadzu LC-40 PI CHRONECT Workstation MOSH/MOAH – Stand: März 2021 Seite 7 von 8
CHRONECT Workstation MOSH/MOAH Produktinformation Die CHRONECT Workstation Technische Änderungen vorbehalten Axel Semrau GmbH & Co. KG MOSH/MOAH ist eine Entwick- Stefansbecke 42 lung von Axel Semrau. 45549 Sprockhövel Tel.: 02339 / 12090 Fax: 02339 / 6030 www.axelsemrau.de info@axelsemrau.de PI CHRONECT Workstation MOSH/MOAH – Stand: März 2021 Seite 8 von 8
Sie können auch lesen