DANCE BATTLE HYGIENEKONZEPT - BY AREA UDC - Ruhr Games

Die Seite wird erstellt Gunnar Maurer
 
WEITER LESEN
Hygienekonzept des Veranstalters für den Dance Battle by AREA UDC am 06.06.2021 in Bochum
Stand: Mai 21
Version: 2.0

HYGIENEKONZEPT
DANCE BATTLE
BY AREA UDC

                                                         0
Hygienekonzept des Veranstalters für den Dance Battle by AREA UDC am 06.06.2021 in Bochum
Stand: Mai 21
Version: 2.0

Inhaltsverzeichnis

1.    STANDARDS FÜR TÄNZER*INNEN .......................................................................................... 2

1.1. GRUNDLEGENDES ........................................................................................................... 3
1.1.1. VERANSTALTER & AUSRICHTER .................................................................................... 3
1.1.2. DEFINITION DER ANSPRUCHSGRUPPE TÄNZER*INNEN & HELFER ................................... 3
1.1.3. ANREISE ...................................................................................................................... 3
1.1.4. UNTERKUNFT ............................................................................................................... 4
1.1.5. TESTUNG...................................................................................................................... 4
1.1.6. DSGVO / DATENSCHUTZ .............................................................................................. 4

                                                                  1
Hygienekonzept
      Hygienekonzeptdes
                      desVeranstalters
                          Veranstalters fürfür
                                            dieden
                                               Ruhr Dance  Battle
                                                    Games 2021    by –AREA
                                                               am 03.         UDC
                                                                       06.06.2021    am 06.06.2021 in Bochum
                                                                                  in Bochum
Stand:Stand:
       Mai 21Feb. 21
      Version:
Version: 2.0 1.0

           2. Standards
      Hygienekonzept            für Athlet*innen
                     des Veranstalters für die Ruhr Games 2021 am 03. – 06.06.2021 in Bochum
      Stand: Feb. 21
1. Standards für Tänzer*innen
      Version: 1.0

                                Gesundheits- und Reisefragen im Vorfeld beantworten
           2. Standards für Athlet*innen

                                Gesundheits- und Reisefragen
                                Fahrgemeinschaften           im Vorfeld
                                                    vorübergehend       beantworten
                                                                   aussetzen
                         Gesundheits- und Reisefragen im Vorfeld beantworten

                            Fahrgemeinschaften im
                         Fahrgemeinschaften
                            Hygienevorschriften vorübergehend aussetzenaussetzen
                                                   vorrübergehend
                                                  ÖPNV  beachten

                         Hygienevorschriften im ÖPNV beachten
                                Hygienevorschriften im Mannschaftsbus
                                                       ÖPNV beachten beachten

                         Separaten  Eingang
                            Hygienevorschriften
                            Separaten            nutzen
                                                im Mannschaftsbus beachten
                                      Eingang nutzen

                            Separaten
                         Zugang  von
                            Zugang vonEingang nutzen
                                       Personen
                                        Personen mit mit Symptomen
                                                     Symptomen         verweigern
                                                               verweigern

                         Mund-Nase-Schutz
                           Mund-Nasen-Schutz
                                               Pflicht
                                              Pflicht
                            Zugang von Personen
                                                         und Abstandsregeln
                                                      und Abstandsregeln
                                                mit Symptomen            beachten
                                                                verweigern
                                                                                  beachten

                             Einlass
                         Einlass     nur mit
                                   nur   mit Informationsabgabe
                             Mund-Nasen-Schutz                    ermöglichen
                                                  Pflicht und Abstandsregeln
                                              Informationsabgabe             beachten
                                                                          ermöglichen

                                Unterlagenausgabe    und Akkreditierung
                                Einlass nur mit Informationsabgabe      digital umsetzen
                                                                    ermöglichen
                         Unterlagenausgabe und Akkreditierung digital umsetzen

                                Kontaktempfehlung an Athlet*innen
                                Unterlagenausgabe und             unddigital
                                                      Akkreditierung  Offizielle versenden
                                                                             umsetzen
                         Kontaktempfehlung an Tänzer*innen und Offizielle versenden

                            Kontaktempfehlung
                         Zutritt und Teilnahmean Athlet*innen und Offizielle versenden
                                                  nur mit tagesaktuellem
                         Negativ-Testergebnis

      Die überlassenen Informationen sind vertraulich zu behandeln. Vervielfältigung und Weitergabe an Dritte nur mit Genehmigung des
      Autors. Erstellt vom Regionalverband Ruhr.                  Seite 11 von 30                                                 Version 1.0

      Die überlassenen Informationen sind vertraulich zu behandeln. Vervielfältigung und Weitergabe an Dritte nur mit Genehmigung des
      Autors. Erstellt vom Regionalverband Ruhr.                  Seite 11 von 30                                                 Version 1.0

                                                                            2
Hygienekonzept des Veranstalters für den Dance Battle by AREA UDC am 06.06.2021 in Bochum
Stand: Mai 21
Version: 2.0

1.1.     Grundlegendes

Beim Ruhr Games Dance Battle kommen am 06.06.2021 ca. 200 Tänzer*innen in 3
Disziplinen zum Einsatz. Dabei fällt an dem Tag insgesamt ca. 224
Entscheidungen. Das Dance Battle erstrecket sich über internationale
Einladungsturnieren.

1.1.1. Veranstalter & Ausrichter

Das Dance Battle, das im Rahmen der Ruhr Games veranstaltet wird, wird vom
AREA Urban Dance Company mit dem Projektleiter Majid Kessab durchgeführt. Der
Projektleiter ist der Veranstalter aber auch gleichzeitig der Ausrichter und zuständig
für die organisatorische Durchführung des Dance Battles.

1.1.2. Definition der Anspruchsgruppe Tänzer*innen & Helfer

Über den Tag verteilt befinden sich ca. 200 Tänzer*innen und Offizielle am
06.06.2021 auf dem Center Court des Veranstaltungsgeländes am Ruhrstadion.
Im Rahmen der 3 Disziplinen treten regionale, aber auch internationale Tänzer*innen
auf.

1.1.3. Anreise

Alle Tänzer*innen und Offizielle müssen Fragen zu aktueller Symptomatik und
Reiseverhalten bzw. Aufenthaltsorten, im Vorfeld der Teilnahme, beantworten.
Werden diese Fragen nicht oder nur teilweise beantwortet, ist eine Teilnahme
ausgeschlossen.
Die Tänzer*innen und Offiziellen sind darüber zu unterrichten, dass bei einem
Coronafall im Vorfeld einer Veranstaltung innerhalb einer Mannschaft oder im Umfeld
der Tänzer*innen und Offiziellen umgehend die Veranstaltenden zu benachrichtigen
sind. Über die Teilnahmeoptionen muss dann die operative Hygienebeauftragte der
Veranstaltung, unter Beachtung der vom jeweiligen Gesundheitsamt getroffenen
Maßnahmen, entscheiden. Im Zweifel ist von einer Teilnahme abzusehen.
Die Anreise von Sportdelegationen für die gegebenenfalls besondere
Schutzmaßnahmen erforderlich sind, wie zum Beispiel bei Delegationen aus Ländern
wie Israel, USA oder Iran, ist nicht geplant.

Fahrgemeinschaften aussetzen
Die Anreise der Tänzer*innen und Offiziellen und der unmittelbar assoziierten
Personen erfolgt, möglichst in festen Gruppen, bevorzugt individuell mit dem PKW
oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie z.B. dem ÖPNV, der Bahn und dem
Flugzeug.
Auf Fahrgemeinschaften mit externen Begleiter*innen oder Fremdpersonen sollte
verzichtet werden, z.B. sollten die Tänzer*innen untereinander eine
Fahrgemeinschaft bilden, aber bestenfalls nicht mit Zuschauern mischen.

                                                         3
Hygienekonzept des Veranstalters für den Dance Battle by AREA UDC am 06.06.2021 in Bochum
Stand: Mai 21
Version: 2.0

Ist dies jedoch unumgänglich, so ist für die Dauer der Fahrt permanent ein Mund-
Nasen-Schutz zu tragen und die regelmäßige Durchlüftung des Fahrzeugs zu
gewährleisten.
Diejenigen, die eine Fahrgemeinschaft führt, sollen eine Namensliste führen.

Hygienevorschriften im ÖPNV
Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelten die Hygienevorschriften der
ÖPNV- Betreiber.

1.1.4. Unterkunft

Für die Unterkunft sowie die Unterbringung der eingeladenen Gäste, DJs und Judges
ist der Regionalverband Ruhr verantwortlich. Der Veranstalter Regionalverband Ruhr
hat dem Projektleiter, gemeinsam mit Bochum Marketing, ein Hotelangebot zur
Verfügung gestellt. Empfehlungen für weitergehende Infektionsschutzregeln für die
eingeladenen Gäste, DJs und Judges sind:
Es wird empfohlen exklusive Etagen bzw. Bereiche für die eingeladenen Gäste, DJs
und Judges der Veranstaltung einzurichten, wünschenswert ist ein separater Raum
für das Frühstück und die weitere Versorgung, um den Kontakt zu anderen
Hotelgästen weitgehend zu verhindern.
Eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht für die eingeladenen Gäste, DJs und Judges
außerhalb des Zimmers ist verpflichtend. Ein Besuch gemeinsam genutzter
Wellness- und Fitnessbereiche wird verboten.
Von einer Zwischenreinigung der Zimmer bei kurzfristigem Aufenthalt ist abzusehen,
um Kontakte zum Personal zu minimieren.

Bei privat organisierter Unterbringung sollte darauf geachtet werden, dass
Tänzer*innen und Offizielle, die nicht aus einem Haushalt oder einer festen
Trainingsgruppe stammen, möglichst keine gemeinsamen Unterkünfte beziehen.
Sollten Tänzer*innen und Offizielle sowie ihre Betreuer*innen sich in einer festen
Gruppe befinden und permanent in dieser Gruppe bleiben, können sie gemeinsam
untergebracht werden.

1.1.5. Testung
Für die Anspruchsgruppe Tänzer*innen und Offizielle wird ein tagesaktuelles
Negativ-Testergebnis vorausgesetzt. Auch alle Teilnehmer*innen und zugelassene
Gäste dürfen mit einem tagesaktuellen Negativ-Testergebnis die Eventfläche
betreten. Ein zusätzliches Level an Sicherheit kann durch die Bildung geschlossener
Personengruppen geschaffen werden. Die eingeladenen Gäste, DJs, Judges und
das feste Team werden an demselben Tag und dem Tag davor testen lassen.

1.1.6. DSGVO / Datenschutz

Die Kontaktdaten von Tänzer*innen und Offiziellen sowie Zuschauer*innen müssen
zur Nachverfolgung von Infektionsketten, unter Berücksichtigung der Datenschutz-
Grundverordnung (DSGVO) erfasst, gesichert und nach Ablauf einer Vier-Wochen-
                                                         4
Hygienekonzept des Veranstalters für den Dance Battle by AREA UDC am 06.06.2021 in Bochum
Stand: Mai 21
Version: 2.0

Frist vernichtet werden.
Die Kontaktdaten in Form von Tänzer*innen- und Offiziellenlisten werden vom
Ausrichter/ Veranstalter erfasst. Dass die Kontaktdaten der Teilnehmendenlisten
tatsächlich übereinstimmt mit den teilnehmenden Tänzer*innen und
Zuschauer*innen, wird vom Ausrichter/ Veranstalter durch entsprechende
Personenkenntnis und Überprüfung gewährleistet.
Alle Beteiligten müssen Fragen zu aktueller Symptomatik im Vorfeld der Teilnahme
beantworten. Werden diese Fragen nicht oder nur teilweise beantwortet, ist eine
Teilnahme ausgeschlossen. Führt eine Antwort zu einer positiven Risikobewertung,
ist die Teilnahme ebenso ausgeschlossen.

Erforderliche Angaben: Vollständiger Name, Adresse, Mobilnummer und E-Mail-
Adresse

                                                         5
Sie können auch lesen