DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN

Die Seite wird erstellt Georg-Thomas Baumann
 
WEITER LESEN
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
DANUBE FLATS
            WIENER SKYLINE
                SIEHT GRÜN
LEBE HOCH
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
Mag. Jasmin Soravia LL.M.            Smart City Team

 Geschäftsführerin der SoReal GmbH

  Projektentwicklungsgesellschaft

         der Soravia Gruppe
                                     Agentur für produktive Lebensräume.

                                                            VERA
                                                             ENZI

                                                             KG.
                                                                   Urban Green
                                                                   Infrastructure

                                                         Karl Grimm
                                          ZT Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
LAGE
DANUBE FLATS
        CI MANUAL
        DANUBE FL ATS                                                 FONTS

                                                          LOGO SCHRIFT / HEADL
        LOGO       POSITIV   LOGO   N EG AT I V            BRANDON GROTESQUE BO
                                                              V ERS A L IEN / LW 190

                                                            CL AIM / SUBHEADLIN
                                                                     Didot Bold
                                                                 G E MEINE / LW 10

                                                                       COPY
                                                                 Brandon Grotesque Light
                                                                 G E MEINE / LW 0

        FA R B E N

                               C :25 M : 0 Y: 5 K : 1 0
         # 74 B E D A                                      #735435
                               RGB: 116/190/218
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
DANUBE FLATS
                                   FACTS
                  LAGE
    Österreich, Wien 1220
                                   Green concept
                 HÖHE               Etwa 500 Wohneinheiten
              rund 150m             samt Terrassen

              FLÄCHE                STRATEGIE
           48 Stockwerke
Etwa 42.750m² Nutzfläche            Eigens geplante
                                    Bepflanzungsart
           NUTZUNG
       Apartments, Büros            Punktuelle Bepflanzung
         Verkaufsbereich,           Sonderform der
                                    Fassadenbegrünung
        GEPLANTE
  FERTIGSTELLUNG                    Grüne Sockelzone - und
                    2020            Freiraume
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
Grüne nachhaltige
       Stadtentwicklung der Zukunft

                                        Herausforderungen und Ziele

GRÜNER LANDMARK UND ARCHITEKTONISCHE
VORREITERROLLE – FÜR DIE STADT DER ZUKUNFT
-   Ökologische Verantwortung übernehmen durch Stärkung der Biodiversität
-   Für Mehr Lebensqualität – Ausgleich von Hitzeinseln und CO2 – Ausgleich
-   Einbindung der Bewohner für mehr Bewusstsein

GRÜNE – NACHHALTIGE – ERLEBBARE
SOCKELZONE UND FREIRÄUME DER ZUNKUNFT
-   Ökologische Ausgleichsmaßnahmen – durch Green Filter Bepflanzung
-   Inklusive, innovative und multifunktionale öffentliche Räume
-   Grätzleben im öffentlichen Raum stärken
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
Pocket Grätzl

Smartes Leben am Wasser
im Überblick

                          Urban Lounge Garden

                               Vertikale Begrünung
                                        Dachgarten
                                      Draingardens
                                GreenFilter Flächen
                                          Retention

                                    River Garden

                                         Ableitung
                                GreenFilter Flächen
                                     Versickerung

                                Floating Garden
                          Reinigung & Filterfunktion
                             Schwimmende Gärten
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
Grüne nachhaltige
       Stadtentwicklung der Zukunft

                                        Herausforderungen und Ziele

AUFBRECHEN DER WASSER(-) KANTE –
RÜCKGEWINNUNG DER UFERZONEN
-   Brücken schlagen - Waterfront Entwicklung - Uferzonen neu denken
-   Grün & (Regen-) Wasser als verbindendes, erlebbares Element

WOHNERLEBNIS 2.0 – NACHBARSCHAFT 2.0 -
LEBEN IN DER VERTIKALEN REIN IN DIE HORIZONTALE
-   Grün als Verbindendes Element – multifunktionaler Räume
-   Nachbarschaft 2.0 unterstützt durch digitale Nachbarschaft
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
Smart Cities Demo - 7. Call
“Neue urbane Grün - und Freiräume”
Förderung durch den Klima und Energiefonds Österreich

SONDERIERUNGSPROJEKT:
SLAW - SMARTES LEBEN AM WASSER -
Danube Flats zur Rückgewinnung des Donauufers

                             Ein interdisziplinäres Team aus ...
                                                  Stadtplanern
                                        Landschaftsarchitekten
                                                   IT- Experten
                                  Grüne Infrastruktur Experten
       stellt sich diesen multifaktoriellen Herausforderungen.
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
Agentur für produktive Lebensräume.

„LEBEN AM WASSER“ ANDERS UND
        NEU GEDACHT?

    Was bedarf es um die Wasserkante
„aufzubrechen“und „funktionale” Freiräume
      an der Waterfront zu schaffen?
DANUBE FLATS WIENER SKYLINE SIEHT GRÜN
Arbeitspaket 3
                         Living Lab - neue urbane Freiräume

    Neues, urbanes Wohnzimmer der Stadt

    Ökologischer und sozialer Mehrwert

    Waterfront als produktiver Raum mit Green Filter Funktion

                  1.    • Innovative Freiraumtypologien (z.b.multifunktionelle Streetfurniture)
Living Lab
Strategie          2.    • Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum ( Orientierung,
                           Begegnungsmöglichkeiten und öffentliche Kommunikation)
             3.         • Waterfront als Innovation - urbaner Flair mit grüner Note
Zonierung - neue urbane Freiräume

            Sky Garden                         Vorstudie für die
                         Urban Lounge          Freiraumplanung
                            Garden
                                 Roof Garden   Feldstudien und
          Garden
                                               Fokus Gruppen
         Boulevard
                                               Sondierungsreise
          River                                Amsterdam & Paris
Floating Garden
Garden
                                               Wissenschftliche
                                               Erarbeitung Pflanzenkatalog
                                               “Greenfilter”

                                               Sondierung
                                               multifunktionaler
                                               Urban Furniture
Wie kann
       “Wassermanagement”
       im Freiraum ökologisch,
 sozial-interaktiv und wirtschaftlich
     zur erlebbaren Smart City
              beitragen?

Karl Grimm
ZT Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
Arbeitspaket 2
                        Nachhaltige Wasserwirtschaft

Smarter Umgang mit Regenwasser, Donauwasser und Brauchwasser

Bewusstsein für die Ressource Wasser durch Erlebbarkeit schaffen

           AUSGANSGLAGE
           • Einleitung in den Kanal beschränkt

           • Kein Erdkern auf dem Baufeld zur herkömmlichen Versickerung

           LÖSUNGSANSÄTZE
           • Einleitung in die Donau ist nach Reinigung möglich

           • Erhöhung der Verdunstung durch div. Wasserkonzepte
Arbeitspaket 2
                     Nachhaltige Wasserwirtschaft

 Verknüpfung von
     Wasser mit
Freiraumgestaltung
                                                Zisternen
                                                   für
                                               Bewässerung

                     KONZEPTE

Reinigung
   mit
Bodenfilter

                                             Einsatz
                                               von
                                          Draingardens
Der grüne Wohnturm als Inbegriff
          der Smart City –
 verdichteter, grüner Wohnraum mit
einer widerstandsfähigen Begrünung,
     ökologischem Mehrwert und
    kaufmännischer Machbarkeit?

                           VERA
                            ENZI

                           KG.
                                 Urban Green
                                 Infrastructure
Arbeitspaket 4
               Skygarden - Green Skyscraper

Konzeptentwicklung

                       Vegetations - Vorstudie 2013
              1.       Untersuchung der Vegetationsentwicklung an
                       der Bodenkulturuni Wien

                         Vorstudie der Bautechnischen Eigenschaften
                  2.     Versuche: Aufbau, Trogauswahl und
                         Dimensonierung

                       Smart Cities Sondierungsprojekt ab 2016
             3.
                       Weiterentwicklung der Vegetationsmöglichkeiten
                       Innovative Umsetzungsmöglichkeiten
                       Wartungskonzept - digitale Betreibermodelle
TURM - Lösungskonzepte
                     Optimierte Trogbegrünung
                                   Sky Gardens

                 - Pflanzen Kombinationen
                 - Optimale Ausrichtung
                 - Bewässerungsmöglichkeiten
                 - Aufbau des Innenlebens der Tröge
                 - Pflegemaßnahmen

                                    VERTIKAL
Pflanzkalender
                                                        Pflanzkalender
Zierpflanzen
                                                      Urban Gardening
Lösungskonzepte - DACHGärten
Biodiverse
Dachbegrünung
am Terrassenhaus

- angepasstes Begrünungskonzept
  Extensives, der regionalen Donauauen

- Fokus: bestäubende Insekten (Wildbienen) durch
  Strukturvielfalt und Blütenangebot

- Green Extended: Haustechnikeinhausung am Dach    Dachflächen
                                                     Nisthilfen
       Dachflächen
       Ökologie

                     H O R I Z O N TA L
Agentur für produktive Lebensräume.

      Wie können Technologie und
        digitale Systemlösungen
         das Leben im Hochhaus
     operativ stärken und optimieren,
     und im Sinne der Nachbarschaft
     verbessern, aber nicht ersetzen?
Arbeitspaket 5
              Digitales
Nachbarschaftszentrum

POCKET     DIGITALE PLATTFORM
HOUSE      IM WOHNTURM

• Nachbarschaft vernetzen

• Logistik im Haus

• Vernetzung mit der Umgebung

• Digitale Lösungen als Support
Arbeitspaket 5
                        Digitales Nachbarschaftszentrum

Wie vernetzt sich die Nachbarschaft digital?

                                                    Info Screen

            e
         ous
     et H
 Pock

                    l
               rätz
         et G                                                       n
     Pock                                                     rScree
                                                       Outdoo
                                                  Info
Pocket Grätzl

Smartes Leben am Wasser
im Überblick

                          Urban Lounge Garden

                               Vertikale Begrünung
                                        Dachgarten
                                      Draingardens
                                GreenFilter Flächen
                                          Retention

                                    River Garden

                                         Ableitung
                                GreenFilter Flächen
                                     Versickerung

                                Floating Garden
                          Reinigung & Filterfunktion
                             Schwimmende Gärten
Vielen Dank für ihre
     Aufmerksamkeit

Mag. Jasmin Soravia LL.M.

                                           Infos:
                                  www.soravia.at
                             www.danubeflats.at
                            www.slaw-smartcity.at
Sie können auch lesen