Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...

Die Seite wird erstellt Katharina Marx
 
WEITER LESEN
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
Das (digitale)
Sternsingermobil
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
MitarbeiterInnen Sternsingermobil &
              Aufgabenbereiche
Wer wir sind:
  Alena Schmitz
  Isabel Mahler
  Martin Szudra

Unsere Aufgaben:
  Koordination
  Begleitung
  Mobil-Management
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
Fakten zum Sternsingermobil

•   Gewicht: 3,5t
•   Größe (geschlossen): 7m lang, 3m breit, 3m hoch
•   Größe (geöffnet): 5 m breit, 9 m lang, 3 m hoch

•   Stromanschluss: Gewöhnlicher Steckdosenzugang (220-Volt-
    Schuko) notwendig
•   Die Standfläche muss eben und fest sein; Größe ca. 5 x 9 m inkl.
    ausreichender Fläche zum Wenden.
•   Auf-/Abbauzeit: ca. 30 min
•   Das Mobil besitzt die grüne Umweltplakette.
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
Das Sternsingermobil in Zahlen
•   Anzahl Einsätze (bis Ende 2020): 221
     Zwischen September 2019 und Januar 2020
     Insgesamt eine Strecke von ca. 11000km

•   Besuchte Einrichtungen: 250
     Schulen (39,2%)
     Pfarreien und Gemeinden (46%)

•   ca. 14.500 Kinder haben das
    Sternsingermobil besucht
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
Die Inhalte des Mobils
•   Sommertour (April - August)
     Ein Thema/Projekt-Schwerpunkt des Kindermissionswerk „Die
      Sternsinger“
     Umsetzung wird jedes Jahr neu gestaltet
     Ziel: die Lebensrealität von Kindern weltweit unter dem
      aktuellen Tour-Thema zu zeigen

•   Wintertour (September – Januar)
     Inhaltlich angedockt an die kommende DKS-Aktion
     Ziele: die Sternsingeraktion in ihrer Heimatgemeinde zu
      motivieren und einen ersten inhaltlichen Input für das aktuelle
      DKS-Thema zu geben
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
Inhalte der Sommertour
•   Diesjähriges Thema: Kinderarbeit
    Inhaltliche Aspekte:
     Was sind Kinderrechte und welche Formen von Kinderrechten gibt
      es?
     Kinderarbeit am Beispiel von zwei Kindern aus Indien und Peru:
      Ausbeuterische Kinderarbeit und das Recht auf Kinderarbeit

•   Umsetzung: Vier „Stationen“
     Kinderrechte allgemein
     Ausbeuterische Kinderarbeit (anhand des Beispiels von Neetu aus
      Indien aus dem DKS-Film 2018)
     Das Recht auf Kinderarbeit (anhand des Beispiels von Ayde aus
      Peru)
     Bezug zu den Sternsinger*innen in ganz Deutschland
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
Beispiel Stationen Sommertour

        1. Einleitung in das                                                                2. Link zur Aufgabe     3. Beispiel:
               Thema                                                                             (nur online)     Aufgabe online

Kinderrecht e sollen:
schüt zen – mit machen lassen – f ördern
Die 54 einzelnen Recht e lassen sich in dr ei Ber eiche auf t eilen:

       Schut zrecht e               Mit machrecht e                Förderrecht e

      Zum Beispiel:                 Zum Beispiel:                 Zum Beispiel:
      Das Recht auf                 Das Recht auf                 Das Recht auf
       Schut z vor                  Mit best immung                  Bildung
       Ausbeut ung

                                                                             F = Fr age
                                                                            A = Ant wor t
                                                                            P = Pr oblem
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
Inhalte und Umsetzung der Wintertour
•   Einführung & Motivation Sternsingen
     Wer sind die Sternsinger?/ Was machen sie?
     Woher kommt das Sternsingen?/ Die Heiligen Drei Könige
     Was passiert mit den gesammelten Spenden?
     Wintertour 2021/22: DKS-Aktion 2022

•   Stationenlauf durch das Mobil
     4-7 Stationen mit unterschiedlichen Themen (Informationen zum
      Beispielland, Kindergeschichten aus dem Beispielland,
      Kinderrechte, Weg der Spenden etc.)
     Laufzettel mit Fragen zu jeder Station
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
Beispiel Stationenlauf
Kindergeschichte lesen
                               Antworten in den Laufzettel
                                       eintragen
Das (digitale) Sternsingermobil - Eine Welt Netzwerk Bayern ...
Wie das Sternsingermobil
                     zu Ihnen kommt
•   Anfrage per Online-Formular, Mail oder Telefon
•   Erste wichtige Informationen
    • Name und Kontaktinformationen
    • Adresse
    • Zeitraum
    • Veranstalter/Veranstaltungsort (Schule, Gemeinde,
      Jugendverband etc.)
    • Bistum

•   Tourplanung und Rückmeldungen
    • Sommertour: Februar-März
    • Wintertour: Mai-Juni
Digitale Angebote des Sternsingermobils
•   Sternsingermobil-Besuch in digitaler Form (Anfrage, wie bei den
    Präsenzveranstaltungen)

•   Sternsinger-Rallyes/-Stationläufe aus vergangenen Touren zur
    Umsetzung in der Gemeinde/Schule usw.

•   Actionbound (demnächst online)
Actionbound
Weitere (Bildungs-)Materialen vom
   Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
• Bildungsmaterial allgemein

• Bildungsmaterial Kita

• Freiwilligendienst
Unterrichtsmaterial (3—6. Klasse)
Sternsingen und Schule
Links zu den Materialien
                  Homepage:
            www.sternsinger.de/schule

                       Shop:
https://shop.sternsinger.de/unterrichtsmaterialien.htm
                           l
    Kostenloses Abo der Unterrichtsmaterialien:
                Bestell-Nummer: 102000
Kita – in Deutschland und weltweit
Materialien zu Aktionstagen

Zu Sankt Martin                           Zum Weltmissionstag
- Anleitung Laternen-                     der Kinder
  Basteln                                 - Krippe zum Basteln
- Vorlesegeschichten                      - Begleitheft mit Ideen
- Lieder                                    für den Advent in
- Bausteine für                             der Kita
  Gottesdienste                           - Spendenkässchen

(Ab September)                            (Ab November)
Links zu den Materialien
             Homepage:
        www.sternsinger.de/kita

                  Shop:
https://shop.sternsinger.de/kindergarten.ht
                     ml
-   Dauer: 12 Monate
-   Vor- und
    Nachbereitungsseminare
-   Bei Ausreise zwischen 18 & 28
    Jahre alt
-   19 mögliche Einsatzplätze in
    Lateinamerika, Afrika, Asien und
    Europa

Weitere Infos:
www.mein-eine-welt-jahr.de
Sie können auch lesen