Das Geheimnis des Buchs " Fu Xing Jue" von Dr. HAN Yonggang - Dr. Noyer TCM Logo

Die Seite wird erstellt Max Rausch
 
WEITER LESEN
Das Geheimnis des Buchs " Fu Xing Jue" von Dr. HAN Yonggang - Dr. Noyer TCM Logo
Das Geheimnis des Buchs « Fu Xing Jue» von Dr. HAN Yonggang

«辅行诀 Fu Xing Jue» 辅 Fu bedeutet unterstützen, 行 Xing heisst sich Taoismus verschreiben und
völlig nach dessen Doktrinen leben, 诀 Jue sind die Ratschläge und Geheimnisse der Medizin. Es
wurde durch die Schüler von Herr TAO Hongjing (452/456- 536) zwischen 535-650 geschrieben.
Tao Hongjing war Politiker, Autor, Philosoph, Kalligrapiekünstler, Taoist und Mediziner. Das Buch
wurde in der Mogao Höhle in der Dunhuang Gansu Provinz entdeckt. Das originale Buch wurde
während der Kulturrevolution 1966 zerstört. Die aktuelle Version wurde später mittels mündlicher
Übermittlung und schriftlichen Kopien geschrieben. Es wurde 1974 an die China Academy of
Chinese Medicine übergeben. Dr. Han hat die Version von Herr YI Zhibiao erforscht und braucht
diese als theoretische Basis für seine Kurse. Er nennt das Buch «Fu Xing Jue» entsprechend der
Klassik «Traum von der Roten Kammer» der chinesische Medizin.

Das Buch enthält 365 Rezepte, davon 120 Rezepte der oberen Klasse (vor allem Nahrungsmittel,
welche als Tonikum wirken; 120 der mittleren Klasse (Toxinreduktion, Pathogen eliminieren und
Krankheit behandeln); und 125 Rezepten, welche eher toxisch sind, um Parasiten zu töten oder
Abzesse zu behandeln. Herr TAO Hongjin hat 60 Rezepturen ausgewählt für die Taoisten in den
Bergen um Krankheiten zu behandeln und die Gesundheit zu erhalten, wovon 52 Rezepte bis
heute existieren.

In «Fu Xing Jue» gibt es 3 Typen von Krankheiten:

   •   Der erste Typ von Krankheit wird durch äussere Pathogen und/oder Innere Verletzung
       ausgelöst. Behandlung je nach Fülle oder Mangel der fünf Zang-Organen (sedieren oder
       tonisieren). Wenn die Zang-Organe in Harmonie sind, kann der Taoist meditieren und das
       Innere observieren. Es gibt 24 Rezepten, je 4 für jedes Zang-Organ, je 1 grosses/kleines
       zum Tonisieren oder Sedieren der Leber, Herz, Milz, Lungen und Nieren. Dazu noch 5
       Rezepte um Behandlungsfehler zu korrigieren, 5 Rezepte für verschieden konsumierende
       Krankheiten. Zusammen 34 Rezepten.
   •   Der zweite Typ Krankheit sind epidemische Krankheiten. Diese sollte man nach den
       Rezepten von Shang Han Lun behandeln z.B. grosse/klein BAI HU TANG; DA /XIAO XIAO
       QING LONG TANG, DA/XIAO XUAN WU TANG etc. total 13 Rezepten.
   •   Die dritte Typ Krankheit sind akute und potenziell tödliche Notfälle (5 Rezepten)

Der theoretischer Kern des Buchs ist, dass zuerst das Bild der Krankheiten zu behandeln mittels
Tonisieren oder Aedieren gemäss der fünf Ti- und Yong-Geschmäcker, danach werden Kräuter-
Essenzen gemäss der 5 Elemente und der 5 Geschmäcke angewendet.
eliminiere Stagnation

        Hua Sauer                   Yo
                                       ng                                Hua Bitte
                           Fe                                   Ti
                              ue
                                     Salzig          Scharf
                                r                                       e
                     Ti                                              Erd
                                                                                ng
                                                                              Yo
eliminere                 Bitte
Bläjung                                                               Süss                         eliminiere Trockenheit

                   Scharf                                            Salzig

                                                                                     Ti
            Yon
Hua

                                                                                talle
             g
Süss

                                                                              Me
                            Sauer                                                         Hua Scharf
                    lz
                  Ho                                            Sauer

                                                                              g
                                                                         Yon
                                    Bitte                Süss
                    Ti
                                    Yong      Wasser Ti

            eliminieren                     Hua Salzig                      eliminiere
            Reizbarkeit                                                     Rebellieren

Jedes Element hat Ti, Yong und Hua 3 Geschmack.
体 Ti-ensential-Yin-Inneren-Materielle Basis
用 Yong-Funktion- Yang-Äussere Manifestation
Ti attackiert Yong (克 Ke-Zyklus)

化 Hua-umwandeln -Zentrum-neu Substanz durch die Kombination von Ti und Yong
Geschmack, Yin und Yang.
Hua Zyklus beginnt mit dem Holz Element, zirkuliert im Uhrzeigersinn, es ist eine
produzierender Sheng-Zyklus: Holz: Scharf und Sauer umwandeln zu Süss; Feuer: Salzig und
Bitter in Sauer umwandelt; Erde: Süss und Scharf umwandeln zu Bitter; Metall: Sauer und
Salzig umwandeln zu Scharf; Wasser: Bitter und Süss umwandeln zu Salzig.

Der Yong Geschmack der Mutter mit dem Ti Geschmack der Kinder zusammen eliminiert (除
Chu) die Krankheiten der Kinder. Es kommt zu Reizbarkeit (Wasser-Bitter + Holz-Sauer);
Blähung (Holz-Scharf +Feuer-Bitter); Stagnation (Feuer-Salzig + Erde-Scharf); Trockenheit
(Erde-Süss + Metall-Salzig); Rebell (Metall-Sauer+ Wasser-Süss).

Nummer 7 ist eine Yang Nummer, deswegen haben alle tonisierende Rezepturen 7 Kräuter;
Nummer 6 ist eine Yin Nummer, deswegen haben sedierende Rezepturen 6 Kräuter.
«Fu Xing Jue» hat 25 Kräuter ausgewählt von 60 Rezepten als wichtigste Basismittel für die
Taoisten.

           Mitte Holz         Mitte Feuer      Mitte Erde       Mitte Metall      Mitte Wasser
 Holz      Gui Zhi            Sheng Jiang      Fu Zi            Xi Xin            Gan Jiang
 Scharf    Lang Gan           Fu Long Gan      Yang Qi Shi      Ju Shi            Xiong Huang
 Feuer     Xuan Fu Hua        Mu Dan Pi        Da Huang         Ting Li Zi        Ze Xie
 Salzig    Xiao Shi           Ning Shui Shi    Yu Liang Shi     Mang Xiao         Zi Shi
 Erde      Shu Yu             Zhi Gan Cao      Ren Shen         Sheng Gan Cao     Fu Ling
 Süss      (Shan Yao)         Shi Ying         Chi Shi Zhi      Shi Gao           Ru Shi
           Yu Mu
 Metall    Shao Yao           Shan Zhu Yu      Wu Wei Zi        Mai Men Dong      Zhi Shi
 Sauer     Liu Huang          Zao Fan          Zeng Qing        Shi Lü            Bai Fan
 Wasser    Huang Qin          Huang Lian       Bai Zhu          Zhu Ye            Di Huang
 Bitte     Dai Ge Shi         Dan Sha          Huang Tu         Bai E Tu          Hua Shi

Es entspricht nicht dem was wir bisher gelernt haben (Holz-Sauer, Feuer-Bitte, Erde-Süss, Metall-
Scharf, Wasser-Salzig). Dieses sind Aspekte des Ti-Geschmacks, und bezieht sich auf das Yin und
das Material der Zang-Organe. Im Gegensatz dazu wird im Buch «Fu Xing Jue» das Prinzip «Su
Wen- Zang Qi Fa Shi Lun» angewendet mit folgenden Beziehungen: Scharf zerstreut, Sauer zieht
zusammen, Süss lindert, Bitter stabilisiert, Salzig erweicht. Geschmackbezug zu den Organen ist
wie folgt: Scharf-Leber, Sauer-Lungen, Süss-Milz, Salzig-Herz, Bitter-Nieren. Dieses sind Aspekte
des Yong-Geschmacks, bedeutet Yang und Funktion von Zang-Organe.

Zang-Organe haben den Yong Geschmack gerne, weswegen sie mit Yong Geschmack tonisiert
werden sollen.
Zang-Organ leidet unter Ti Geschmack, weshalb sie mit Ti Geschmack sediert werden sollen.

Gemäss «Fu Xing Jue» stärkt der scharfe Geschmack die Leber und sediert die Milz; salziger
Geschmack stärkt das Herz und sediert die Lungen; Süsse stärkt die Milz und sediert die Nieren;
Säure stärkt die Lungen und sediert die Leber; Bitterkeit stärkt die Nieren und sediert das Herz.

Das Buch zeigt die Wechselwirkung zwischen Holz und Metall, die einander unterstützende
Funktion der Feuer- und Wasserelemente und das steigende und absenkende Funktion von Yin
und Yang.

Es ist ganz anders als wie bisher gelernte Methoden wie Qi, Blut, Yin Yang tonisieren und
Pathogen eliminieren.

«Fu Xing Jue» hat sehr enge Beziehungen zu den 4 Klassiker der TCM «Shen Nong Ben Cao Jing»,
«Nei Jing», «Nan Jing» und «Shang Han Za Bing Lun», und zeigt vor allem die medizinische
Philosophie von Taoismus. In «Shang Han Lun» gibt es 112 Rezepturen, in «Fu Xing Jue» nur 52
Rezepturen, es ist einfacher in den Griff zu bekommen, es hat auch selbst ein klares System und
ist einfacher zu lernen, besonders für Praktizierende, die ihr Niveau bezüglich Theorie und Praxis
verbessern wollen.

Bisher ist das Buch und Anwendung der Rezepturen noch wenig bekannt. Dr. Han hofft durch seine
Arbeit das Buch bekannter machen und dass damit mehr TCM Kollegen die Rezepturen nach
dessen System anwenden.
Die Geheimnisse des Buchs « Fu Xing Jue» - 24 Rezepturen für 5 Zang Organe
         Erste Online Weiterbildung in Deutsch mit Dr. HAN Yonggang aus London
            (folgende zweiter Teil betreffend Akupunktur ist in Planung für 2022)

Voraussetzungen:        Absolvierter TCM-Grundlagenkurs und TCM Arzneimitteltherapie oder
                        nachweisbare gleichwertige Vorkenntnisse

Kursdauer :             Juli 2021 bis Dezember 2021 bestehend aus 8 Samstagen

Kurszeit:               Samstag: 9.30 bis 17.30 (7 Std. à 60 Min.) zusammen 56 Std. (EMR und ASA
                        anerkannt)

Kurssprache:            Chinesisch, wird in Deutsch übersetzt

Programm:
1. 3. Jul. 2021: Einführung ins Buch «Fu Xing Jue»
2. 24. Jul. 2021: grosse und kleine Leber tonisierende und sedierende Rezepturen
3. 21. Aug. 2021: grosse und kleine Herz tonisierende und sedierende Rezepturen
4. 10. Sept. 2021: grosse und kleine Perikard tonisierende und sedierende Rezepturen
5. 9. Okt. 2021: grosse und kleine Milz tonisierende und sedierende Rezepturen
6. 30. Okt. 2021: grosse und kleine Lungen tonisierende und sedierende Rezepturen
7. 20 Nov. 2021: grosse und kleine Nieren tonisierende und sedierende Rezepturen
8. 10. Dez. 2021: klinische Anwendung der Rezepturen

Kosten: alle 8 Samstage inkl. Kursmaterial. 1'450 sfr, Einzelner Samstag: 190 sfr
Datum- und Preisänderungen vorbehalten!

Dr. HAN Yonggang: Doktortitel für TCM an der China Academy der TCM in Beijing. Seit 2009 arbeitet
er am Chelsea Natural Health Centre und der Holistic Health Clinic in London. Er hat lange am Buch
«Fu Xing Jue» geforscht und hat das Buch «Die Essenz von Rezepturen und Akupunktur in Fu Xing
Jue» geschrieben. Er gibt sehr viele klinische Beispiel auf der Basis der Theorie von «Fu Xing Jue».

Weitere Aus- und Weiterbildungskurse am TIAN INSTITUT für Traditionelle Chinesische Medizin im
Jahr 2021 TCM Arzneimitteltherapieausbildung ab August 2021 bis Juni 2023: bitte Programm
verlangen

Anmeldung:
TIAN INSTITUT für Traditionelle Chinesische Medizin
Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
E-Mail an: kurs@tianinstitut.ch

TIAN INSTITUT für Traditionelle Chinesische Medizin ist seit 2005 durch Dr. Li TIAN geleitet, wo
regelmässig Kurse zur TCM Arzneimitteltherapie (inkl. Zangfu Differentialdiagnose, TCM inneren
Medizin, Gynäkologie) und Akupunkturtechnik durchführt werden.
Dr. Li TIAN ist Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin, Seit 30 Jahren arbeitet sie in klinischer
Praxistätigkeit in Bern und als Dozentin für verschiedene TCM Ärztegesellschaften in der Schweiz,
Deutschland, Österreich und Italien. Sie ist Autorin des Buches „Chinesische Arzneimitteltherapie“,
„Wortsatz der chinesische Medizin“ und Co-Autorin des Buches „Leitfaden Traditionelle Chinesische
Medizin“. Seit Mai 2020 ist sie Ausbilderin mit eidgenössischer Fachausweis.
Anmeldungsformular

Ich melde mich für folgende Kurse an:

            Kurs 1: 3. Jul. 2021                      Einführung des Buchs «Fu Xing Jue»
            Kurs 2: 2. 24. Jul. 2021                  4 Leber tonisierende und sedierende Rezepturen
            Kurs 3: 21. Aug. 2021                     4 Herz tonisierende und sedierende Rezepturen
            Kurs 4: 18. Sept. 2021                    4 Perikard tonisierende und sedierende Rezepturen
            Kurs 5: 9. Okt. 2021                      4 Milz tonisierende und sedierende Rezepturen
            Kurs 6: 30. Okt. 2021                     4 Lungen tonisierende und sedierende Rezepturen
            Kurs 7: 20. Nov. 2021                     4 Nieren tonisierende und sedierende Rezepturen
            Kurs 8: 11. Dez. 2021                     klinische Anwendung von alle Rezepturen

Kosten: alle 8 Samstag inkl. Kursmaterial: 1450 sfr, Einzelkurs am Samstag 190 sfr
       Die Einschreibgebühr von sfr. 150.- (ganze Ausbildung) oder sfr. 50.- (Samstagskurs) wird bei
       Belegung des Kurses zurückerstattet.

Anmeldung:              bis 30. Mai 2021. Mit der Empfangsbestätigung erhalten Sie die Rechnung für die
                        Ausbildung. Nach Zahlungseingang ist Ihr Platz definitiv reserviert. Bankverbindung
                        Tian Institut: UBS AG, IBAN Nr. CH67 0023 5235 2428 9701 W

Name: ....................................................Vorname:........................................................

Adresse:..........................................................................................................................

PLZ:………………Ort:……………………………………………………………………………………………………..

Natel Nr.:.........................................E-Mail Adresse:......................................................

TCM Grundausbildungsabschluss: Wann: ………………Wo: ………………………………………….

TCM Arzneimitteltherapie Abschluss Wann: ………………Wo: ……………………………………….

Praktiziere TCM: täglich………………oft:……………………………selten………………………………….

Unterschrift:.............................................................................Datum:.............................
Sie können auch lesen