Das "Lausanne Palace & Spa" ist GaultMillaus "Hotel des Jahres 2011"
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GAULTMILLAU SCHWEIZ UND CARL F. BUCHERER HABEN GEWÄHLT Das «Lausanne Palace & Spa» ist GaultMillaus «Hotel des Jahres 2011» 58 GaultMillau-Punkte für die Küchenbrigaden sind ein beeindruckend gutes Argu- ment: Das «Lausanne Palace & Spa» im Herzen der Stadt Lausanne ist das «Hotel des Jahres 2011». Der GaultMillau Schweiz und Titelsponsor Carl. F. Bucherer ehren vor allem zwei: den überragenden General Manager Jean-Jacques Gauer und seinen Chef Executif Edgard Bovier. «Es war Liebe auf den zweiten Blick», sagte GaultMillau-Chefredaktor Urs Heller bei der feierlichen Preisverleihung. «Erst wer etwas länger im ‹Lausanne Palace› verweilt, spürt, wie unglaublich viel dieses Haus zu bieten hat: eine Gastfreundschaft, die zwar den Regeln der Fünfsternehotellerie entspricht, aber sehr herzlich und zuvorkommend ist. Und eine Küche, deren Vielseitigkeit einzigartig ist. Ob Haute Cuisine, ob Austern, ob Brasserie oder Sushi – die 70 Köche arbeiten hervorragend.» Den Wohlfühl-Faktor spürt man rund um die Uhr: morgens am üppigen Frühstücksbuffet, nach Mitternacht an den Bars bei den souligen Solos exzellenter Sängerinnen. Urs Heller: «Die Belle Epoque lebt im ‹Lausanne Palace› weiter!» 60 Millionen diskret investiert Im «Lausanne Palace & Spa» haben sich zwei gefunden: Mitbesitzerin Ute Funke aus Deutsch- land und Hoteldirektor Jean-Jacques Gauer. Über zehn Jahre entwickeln die beiden gemein- sam Konzepte – und setzen sie postwendend um. Mit viel Gefühl und wenig Lärm: 60 Millio- nen Franken wurden investiert – in die 146 Zimmer und 30 Suiten (mit Seeblick), die sehr geschmackvoll eingerichtet und technisch auf dem neuesten Stand sind. Eine der schönsten ist einem ehemaligen Stammgast gewidmet: die «Coco Chanel Suite», mit einem besonders eleganten Ankleidezimmer … Besonders viel wurde in den «CBE Concept Spa» investiert. Emeline Gauer ist Spa-Direk torin. Basis der Behandlungen ist die traditionelle Ayurveda-Philosophie. Auf 2100 Quadrat- metern fördert man in angenehmer Ambiance Wohlbefinden, Vitalität und Schönheit. Das «Palace» ist Mitglied von «Leading Spa». Die Welt des Edgard Bovier GaultMillaus «Hotel des Jahres» kann nur werden, wer auf einen hervorragenden Küchenchef zählen kann. Der erste Mann in Weiss im «Lausanne Palace & Spa» ist Edgard Bovier, 56, ein sympathischer Walliser, der seit 40 Jahren in der Küche steht, sein breites Wissen bereit- willig an seine jungen Köche weitergibt und Punkte sammelt wie kaum ein Zweiter im Land: GaultMillau Schweiz, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich, Telefon 044 - 259 69 00 1
58 GaultMillau-Punkte sind’s, wenn man die Bewertung aller Restaurants addiert, die unter seiner Leitung stehen! Kulinarisches Herzstück im Haus ist «La Table d’Edgard» (17 Punkte). Hier sorgt der Chef höchstpersönlich für eine sehr leichte, sehr mediterrane Küche. Edgard Bovier: «Die Rezepte wechseln, aber meine Lieblingsprodukte Rouget, Loup de Mer, Zucchetti-Blüten, Tomaten und Olivenöl dürfen nicht fehlen.» Die Gäste verfolgen die Arbeit der kleinen Elitetruppe im Haus durch eine Glasscheibe – oder gar vom Chef’s Table aus, der erhöht in der Küche steht. Die anderen Restaurants im «Palace»: «Le Côté Jardin» (14 Punkte), «La Brasserie du Grand Chêne» (Jean-Jacques Gauer: «Ein Stück Paris in Herzen von Lausanne») und «Sushi Zen». Zwei weitere GaultMillau-Restaurants unter der Regie von Edgard Bovier: «La Grappa» (14 Punkte) und «Château d’Ouchy» (13 Punkte). Carl F. Bucherer ehrt das «Hotel des Jahres» Auf der Suche nach dem «Hotel des Jahres» hat der «GaultMillau» seit Jahren einen eleganten Partner: Titelsponsor Carl F. Bucherer. Eine riesige Wanduhr erinnert künftig an den grossen Tag. General Manager Jean-Jacques Gauer und Chef Executif Edgard Bovier: «Eine Anerken- nung für uns und für unser Team. Ein Ansporn aber auch, unsere Gäste auch in Zukunft mit der nötigen Begeisterung, mit Konstanz und mit persönlichem Engagement zu betreuen.» Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Köhli & Fisch PR Christine Köhli Selnaustrasse 2 8001 Zürich Tel.: +41 44 221 01 82 Mobile: +41 79 273 41 66 Mail: ck@koehli-fisch.ch Lausanne Palace & Spa Rue du Grand-Chêne 7–9 1002 Lausanne Tel.: +41 21 331 31 31 info@lausanne-palace.ch www.lausanne-palace.com Aktuelles Bildmaterial und Pressemitteilungen stehen auf folgendem Link für Sie zum Download bereit: http://www.schweizer-illustrierte.ch/essen+trinken GaultMillau Schweiz, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich, Telefon 044 - 259 69 00 2
GaultMillaus «Hotel des Jahres» 2011 Lausanne Palace & Spa 2010 Ascona, Eden Roc 2009 Bad Ragaz, Grand Resort Bad Ragaz 2008 Pontresina, Grand Hotel Kronenhof 2007 Ascona, Hotel Castello del Sole 2006 Lausanne, Beau-Rivage Palace 2005 Lenk, Lenkerhof alpine resort 2004 Flims, Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa 2003 Gstaad, Grand Hotel Bellevue 2002 Lugano, Villa Principe Leopoldo 2001 Weggis, Park Hotel 2000 Interlaken, Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa 1999 Murten, Le Vieux Manoir 1998 Bad Ragaz, Grand Resort Bad Ragaz 1997 Ascona, Hotel Giardino GaultMillau Schweiz, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich, Telefon 044 - 259 69 00 3
Medienmitteilung GaultMillau Hotel des Jahres 2011. Wo Innovation auf Tradition trifft. Luzern, August 2011. GaultMillau Schweiz und sein Sponsoring-Partner, die Luzerner Uhrenmanufaktur Bucherer Montres S.A., haben gewählt: Zum «Hotel des Jahres 2011» wurde das renommierte Lausanne Palace & Spa erkoren. Auf drei Hügeln gebaut, umgeben von Weinbergen und den Palace & Spa die Auszeichnung «Hotel des Jahres 2011». Genfer See zu seinen Füßen: Die Lage von Lausanne könnte Beim festlichen Akt waren zahlreiche Gäste aus der kaum malerischer sein. Eingebettet in dieses Panorama ist Schweizer Politik und Medienlandschaft sowie der Lausanne ein erholsames und charmantes Ferienziel sowie Tourismusbranche anwesend. bekannt als Kongress- und Universitätsstadt. Hier trifft die Gemütlichkeit der Westschweizer Kultur auf mondäne, Bereits zum fünften Mal übernimmt die Bucherer Montres urbane Lebensweise. S.A. das Sponsoring der Wahl zum Hotel des Jahres von Seit 1915 fester Bestandteil der Stadt ist das Luxushotel GaultMillau. Eine Partnerschaft, die ausgezeichnet passt, Lausanne Palace & Spa. Im 2011, fast hundert Jahre und denn der stets andauernde Drang nach Perfektion zeichnet zahlreiche Erneuerungsmassnahmen später, wurde das sowohl die Uhrenmarke Carl F. Bucherer als auch das Lausanne Palace & Spa, von GaultMillau Schweiz und Schweizer Hotelschaffen aus. Ausserdem liegt es ganz im seinem Sponsoring Partner, der Bucherer Montres S.A. mit Sinne der Luzerner Uhrenmanufaktur, Menschen und ihrer Uhrenmarke Carl F. Bucherer, zum Schweizer „Hotel des Unternehmen zu unterstützen, die Visionen haben sowie den Jahres 2011“ gewählt. Mut, diese auch umzusetzen. Bereicherung für alle Sinne. Das Lausanne Palace & Spa ist Luxushotel und Wellnessoase zugleich und setzt diesbezüglich neue Maßstäbe. Als gelungene Verbindung der Belle-Epoque-Atmosphäre und avantgardistischen Elementen macht es seinen 5 Sternen alle Ehre. Neben den grosszügigen Zimmern und Suiten sowie den edlen Bars und Restaurants lockt der 2100 m² große Spa-Bereich mit einem innovativen Behandlungs- sowie Wohlfühlangebot und macht das legendäre Hotel zu einem fantastischen Flaggschiff für alle Sinne. Das Lausanne Palace & Spa verkörpert somit dieselben Werte wie Carl F. Bucherer: die gelungene Verbindung von fortschrittlichen Ideen und traditionellem Gedankengut. Am 5. September 2011 überreichten Urs Heller, GaultMillau Schweiz, und Dr. Albrecht Haake, Executive Vice President Technologies der Bucherer Montres S.A., dem Lausanne Carl F. Bucherer – a brand of Bucherer Montres S.A., Langensandstrasse 27, CH-6002 Luzern, Schweiz,www.carl-f-bucherer.com
Über Carl F. Bucherer. Carl F. Bucherer, firmiert als Bucherer Montres S.A., ist ein Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: unabhängiges Unternehmen mit über 90 Jahren Kompetenz in der Fertigung hochwertiger Uhren. Die Manufakturmarke Carl F. Bucherer steht für kompromisslose Qualität und ästhetische Produkte a brand of Bucherer Montres S.A. mit stilsicherer Gestaltung. Sie vereint feinstes Sara Gianella Uhrmacherhandwerk und höchste Juwelierskompetenz. Die PR & Event Manager Namensgebung trägt den Pionierleistungen des Langensandstrasse 27 gleichnamigen Unternehmensgründers Carl Friedrich CH-6002 Luzern Bucherer Rechnung. Tel. +41 41 369 70 70 Mit dem Ziel, der bereits seit 1919 erfolgreich unter Beweis Fax +41 41 369 70 72 gestellten Herstellerkompetenz auch strategisch mehr E-Mail: sara.gianella@carl-f-bucherer.com Gewicht zu verleihen, wurde die Marke Carl F. Bucherer lanciert. Als einzige Manufakturmarke aus Luzern fertigt und www.carl-f-bucherer.com vertreibt Carl F. Bucherer exklusive Damen- und Herrenuhren und bildet damit das zweite Standbein der Bucherer Gruppe. Die Bucherer Gruppe befindet sich in dritter Generation in Familienbesitz und wird heute von Jörg G. Bucherer präsidiert. Das Team von Carl F. Bucherer unter der Leitung von CEO Sascha Moeri stärkt die Marktposition als anerkannte Uhrenmanufaktur für das Premium-Segment mit den eigenen Ateliers für Forschung, Entwicklung und Herstellung von Manufakturwerken in Ste-Croix. Carl F. Bucherer – a brand of Bucherer Montres S.A., Langensandstrasse 27, CH-6002 Luzern, Schweiz,www.carl-f-bucherer.com
Sie können auch lesen