DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG

Die Seite wird erstellt Gustav Steinbach
 
WEITER LESEN
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
DAS MAGAZIN

Ausgabe Dezember 2020
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
INHALT
                                                                                                                                                      EREIGNISREICHES
                                                       Turbulenter Start ins neue Jahr
                                                       Randtief «Lolita»
                                                       Ende Januar überquerte die Kaltfront die Alpennordseite.
                                                       Die in Egolzwil gemessenen Höchstgeschwindigkei-
                                                                                                                        423
                                                       ten von 117 km/h brachten uns bereits viele Meldungen       Schadenfälle
                                                       von verwüsteten Dächern und oder auch verursachten
EREIGNISREICHES                             SEITE 2    Schäden an Gebäuden durch die Luft gewirbelte Gegen-
                                                       stände ein.
ARGE GRIMSEL                                SEITE 3
                                                       Sturmtief «Petra»
                                                       Es fegte ein weiterer Sturm über die Zentralschweiz. Das
HARMONIE DIERIKON                           SEITE 5
                                                       Ausmass der gemeldeten Schäden war im Vergleich zum
                                                       Randtief «Lolita» bedeutend höher.
ÜBERWIEGEND RUND KRIENS                     SEITE 7
                                                       Orkantief «Sabine»
HERBSTPRACHT WILLISAU                       SEITE 8    Als wäre es nicht genug... Vergleichbar mit dem Sturm-
                                                       tief «Petra» fegte der orkanartige Wind mit gemessenen
                                                       124 km/h in Egolzwil, über die Schweiz. Der bis jetzt
MARKANT STAFFELBACH                         SEITE 9    stärkste Sturm in diesem Jahr brachte nochmals grosse
                                                       Verwüstungen an Dächern, Fassaden und Spenglerarbei-
WINDBÜELPARK RUSWIL                         SEITE 11   ten mit sich.

HIRSCHEN OBERKIRCH                          SEITE 12   Sturmtief «Tomris»
                                                       Das Wetter lässt keine Erholung zu. Eine stürmische „Va-
                                                       lentinsnacht“ folgte. Es wehten Windböen in der Schweiz
CHLIHUS DIERIKON                            SEITE 13   bis zu 154 km/h.

FORMKOMBINATION KRIENS                      SEITE 14   Sturmböen «Bianca, Charlotte und Diana»
                                                       Der Februar neigt sich dem Ende zu und es geht stür-
NEUBAU IN DER ALTSTADT LUZERN               SEITE 15   misch weiter. Bianca, Charlotte und Diana waren die
                                                       darauffolgenden Sturmböen, die Schäden verursachten.

PFARRKIRCHE GROSSWANGEN                     SEITE 17                                                               Brandfall Willisau, Notabdeckung

MFH MÜNCHENSTEIN                            SEITE 19   Brandfall Städtli Willisau
                                                       Riesige Rauchwolken: Am Mittwochabend dem 16. April
LINDENPARK KRIENS                           SEITE 20
                                                       2020 ist in einem Gebäude im Städtli Willisau ein Brand
                                                       ausgebrochen.
GEWERBEBAU WOLHUSEN                         SEITE 21
                                                       Da sich das Feuer sehr schnell ausbreitete, traf es auch
DAS SIND WIR | NEUZUGÄNGE & GRATULATIONEN   SEITE 23   den Dachstuhl sehr stark, dieser konnte den Flammen
                                                       nicht standhalten. Um das Gebäude möglichst rasch vor
                                                       weiteren Folgeschäden zu bewahren, erstellten wir am
WEIHNACHTSFEIER 2019 | GEBURTEN             SEITE 26   Folgetag, zusammen mit der Feuerwehr, eine Notabde-
                                                       ckung.
DAS SIND WIR | BEI DER ARBEIT               SEITE 27

                                                       Schon wieder geht ein Jahr zu Ende
                                                       Wie man sieht, war es wahrhaftig ein Jahr verschiedener
                                                       Herausforderungen!

                                                       Wir haben alle gemeistert! Über COVID-19 möchte ich
                                                       keine grossen Worte verlieren. Wir sind dankbar, dass wir
                                                       arbeiten durften und relativ verschont geblieben sind.
                                                       Für das entgegengebrachte Vertrauen, möchte ich allen
                                                       KundenInnen danken sowie für das Engagement unserer
                                                       MitarbeiterInnen und Geschäftspartnern!

                                                       Martina Kneubühler Meyer, Geschäftsführerin

                                                                                                                                                          2 | Kneubühler Magazin
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
ARGE GRIMSEL
  1‘710 MüM

                         Bei Wind, Wetter, Sonne und unbeschreiblichen
                         Aussichten. Über Wochen hinweg durften unsere
                         Mitarbeiter tolle Arbeiten auf der 1‘710 Meter über
                         Meer gelegenen Baustelle ausführen. Ein für uns
                         einmaliges Erlebnis „Arbeiten mit Bergluft“.

                         Durch den Neubau der Ersatz-Staumauer „Spitallamm“          ERLEBNISSE PETER FISCHER (verantwortlicher Spengler vor Ort)
                         der Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) wurde eine Aufberei-
                         tungsanlage auf der Gerstenegg Grimselpass errichtet. Mit   «Die Kulissen, die wir über mehrere Wochen hinweg bestaunen durften, waren einfach un-
                         diesem Auftrag der Einhausung durften wir einen kleinen     beschreiblich. Das und das tolle Essen im Hotel Restaurant Bären hat einem die tägliche
                         Teil zu was Grossem, der neuen Staumauer, beitragen.        Arbeit um einiges erleichtert.»

                                                                                     «In der langen Zeit auf dem Grimsel hatten wir nur wenig Wetterunglück. Gross geschaut
                                                                                     haben wir aber, als im August eines Tages der erste Schnee fiel (!).
                         Projektbezeichnung    Neubau Aufbereitungsanlage            Uns hat aber jemand mal einen guten Tipp gegeben: „Sobald die Wolken über die Spital-
                                               mit Klärtechnikgebäude, Sandsilo      lamm-Mauer kommen... dann rennt! Ihr habt dann höchstens noch zwei Minuten.“ Und so
                         Auftraggeber          Frei Fördertechnik AG, Rubigen        war es dann auch. Teilweise hat das Wetter so schlagartig umgeschlagen, dass wir morgens
                         Unsere Leistung       Einhausung von Dach und Fassade,      keineswegs mit einer solchen Wende gerechnet hätten.»

                                                                                                                                             „
                                               Fassade mit Sandwichblech Kern
                                               50mm, RAL 7035 mit verdeckter         «Ein ebenfalls sonderbarer Punkt waren die täglichen Anfahrten. Wer rechnet schon mit
                                               Verschraubung, Dach Sandsilo mit      einem Moorgang oder einem Steinschlag auf dem Arbeitsweg. Auch das haben wir erlebt,
                                               Trapezblech RAL 7035                  durften aber glücklicherweise daran vorbeifahren um der Arbeit nachzugehen. Für mich
                                                                                     ereigneten sich viele bleibende und einmalige Erlebnisse, die ich auf keinen Fall missen
                                               Sämtliche Anschlüsse an Fenstern      möchte. Ich bin sehr stolz darauf ein Teil davon zu sein.»
                                               und Türen

                                               Diverse Abschlussbleche
                                               sowie Rinnen und Rohre

3 | Kneubühler Magazin                                                                                                                                            4 | Kneubühler Magazin
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
154 m2

                                HARMONIE
       Eternitplatten

                                Eingebunden in die Natur

                                Projektbezeichnung         Neubau Wohnhaus Dierikon
                                Auftraggeber               Markus und Doris Klauser
                                Architektur / Bauleitung   architeco gmbh, Ebikon
                                Unsere Leistung            Hinterlüftete Fassadenbekleidung
                                                           Eternit Clinar Format 900x300mm
                                                           Farbe Planea Rot 313

                                                           Fensterzargen in Aluminium
                                                           massgefertigt inkl. Montage

                                                           Eingangsbereiche mit 3-Schicht-
                                                           Paneelen Fichte eingekleidet,
Fotos: architeco gmbh, Ebikon
                                                           Behandlung 2mal Arbezol

 5 | Kneubühler Magazin                                                                  6 | Kneubühler Magazin
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
Herbstpracht
                                                                     Wohnhaus Willisau
            ÜBERWIEGEND
                                           Rund

                                                                                                                                    vorher

                                                                        Projektbezeichnung       Sanierung Wohnhaus Willisau
                                                                        Auftraggeber             Pius Grüter, Willisau
        Projektbezeichnung         Neubau MFH Kriens
        Auftraggeber               Franic Immobilien GmbH, Kriens       Unsere Leistung          Abbruch asbesthaltiger Dach-
                                                                                                 schiefer, Dach von aussen her
        Architektur / Bauleitung   Atmoshaus AG, Sempach-Station                                 neu aufgedämmt, Verlegen von
        Unsere Leistung            Flachdachaufbau und Abdich-                                   hitzebeständiger Unterdachfo-
                                   tungsarbeiten auf Hauptdach,                                  lie unter die Photovoltaikanlage
                                   extensive Begrünung, Abdichtun-
                                   gen bei Terrasse und Balkonen,                                Neue Eindeckung mit Eternit
                                   diverse Flüssigkunststoff-                                    Dachschiefer 400 x 720 mm
                                   Alsan Anschlüsse                                              Vulcanit N6505

                                   SPEZIELLES: Spenglerarbeiten zu                               Demontage Spenglerarbei-
                                   Flachdach – da eine Rundung mit                               ten inklusive Wiedermontage
                                   einem kleinen Radius gegeben                                  der bestehenden Rinnen und
                                   war, war eine hohe Vorfertigung                               Rohre, neue Einfassungen mit
                                   mit kleinen geraden Teilstücken                               Solarpaneelen eingepasst,
                                   unumgänglich, um diese Run-                                   Ortbleche mit Solaranlage ver-
                                   dung der Abdeckungen und des                                  baut sowie diverse Bleche und
                                   Deckstreifens zu erhalten                                     Einfassungen zu Schieferdach

7 | Kneubühler Magazin                                                                                                                       8 | Kneubühler Magazin
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
Daniel Meier, Projektleitung Flachdach   „
                                                                   «Ich bin positiv überrascht, wie gut die Ausführung des Flachdachs
                                                                   mit einer 15° Neigung mit der mechanischen Befestigung der Abdich-
                                                                   tung geklappt hat. Diese Arbeit war eine tolle Erfahrung!»                Da das Flachdach ein
                                                                                                                                             Gefälle von über 15° hat,
                                                                                                                                             wurde die Bahn für Bahn
                                                                                                                                             verlegte Abdichtung, mit
                                                                                                                                             Dichtungsschrauben
                                                                                                                                             mechanisch befestigt.

                                                                                                                                             Somit konnte diese nicht
                                                                                                                                             runterrutschen. Für die
                                                                                                                                             ganze Dachfläche wurden
                                                                                                                                             in Abständen von 20cm
                                                                                                                                             ca. 2000 Schrauben
                                                            Projektbezeichnung           Neubau Geschäfts- und Wohnhaus, Staffelbach         montiert.
                                                            Auftraggeber                 Fischer Kies + Beton AG, Staffelbach
                                                            Bauleitung / Architektur     Schnizler Architektur GmbH, Celerina/Schlarigna
                                                            Unsere Leistung              Flachdachaufbau und Abdichtungsarbeiten auf
                                                                                         dem Hauptdach mit mehr als 15° Gefälle sowie
                                                                                         Flachdachaufbau auf der linken und rechten Seite
                                                                                         des unteren Gebäudes inklusive Anschlüssen an
                                                                                         Stampfbeton (Fassade), Höhensicherung

          MARKANT
                                                                                         Spenglerarbeiten umlaufend zu Flachdach, diverse
                                                                                         Bleche und Einfassungen

                                                                                         SPEZIELLES: Durch die verschiedenen schiefwink-
                                                                                         ligen Ecken haben sich die Profilmasse wie Blende
                         Kombination Steil- und Flachdach                                aussen und Breite oben pro Länge geändert

9 | Kneubühler Magazin                                                                                                                            10 | Kneubühler Magazin
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
Oberkirch
                                                                                          Restaurant Hirschen
      Windbüelpark Ruswil
                                                                                 golden
                   Projektbezeichnung         Neubau Überbauung Ruswil
                   Bauleitung / Architektur   Hunkeler Partner Architekten AG,
                                              Schenkon
                   Unsere Leistung            Hinterlüftete Fassadenverkleidung
                                              Eternit Linearis 2500 x 147 mm
                                              Farbe Sahara 7002 sowie Putz-
                                              trägerplatten für bauseitigen Abrieb

                                                                                            Projektbezeichnung        Neubau Restaurant/Hotel Oberkirch
                                                                                            Auftraggeber              Restaurant Hirschen, Oberkirch
                                                        Gesamte Überbauung
                                                                                            Bauleitung                BF architekten sursee ag, Sursee
                                                                                            Architektur               Stefan Zopp Architekt, Luzern

             1‘200 m2                                                                       Unsere Leistung           Flachdachaufbau und Abdichtungs-
                                                                                                                      arbeiten auf dem Hauptdach,
               Eternitplatten                                                                                         Terrassen und Balkonen, Rundkies
                                                                                                                      und zum Teil extensive Begrünung

                                                                                                                      Höhensicherung

             2‘200 m2
            Putzträgerplatten

11 | Kneubühler Magazin                                                                                                                                   12 | Kneubühler Magazin
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
Dachaufbau durfte nicht
                                                                                                                                  erhöht werden, da dieses
                                                                                                                                  Objekt als schützenswert
                                                                                                                                  eingestuft wird.

   ÜBERBAUUNG                                                                                                                                                            Wohnhaus Kriens
                                                                                                                                                                                          Formkombination
                                CHLIHUS DIERIKON                                                                       Projektbezeichnung       Sanierung Wohnhaus Kriens
                                                                                                                       Auftraggeber             Sabine Zust-Brunner, Kriens
                                                                                                                       Architektur/Bauleitung   Rüssli Architekten AG, Luzern
   Eine aufwendige, spannende und herausfordernde                                                                      Unsere Leistung          Asbesthaltige Wellplatten demontiert,
   Aufgabe! Das „Tüpfelchen auf dem i“                                                                                                          Dach von aussen her neu aufgedämmt,
                                                                                                                                                Einbau von 18 Velux-Dachfenstern (13
   An den mehrteiligen Dachaufbau aus Holz erfolgte die                                                                                         Stück davon auf der steilen Seite)
   Montage der maßgefertigten Kupferbleche umlaufend
   bis zur Dachinnenseite. Die sichtbare Verkleidungshöhe                                                                                       Neue Eindeckung mit Wellplatten OP
   beträgt bis zu einem Meter. Die Abdeckungen werden als                                                                                       57 Broncit N 2012, Dachfenstereinfas-
   „Krone“ der Gebäude perfekt in Szene gesetzt.                                                                                                sung handgefertigt, da diese nicht über
                                                               Projektbezeichnung   Neubau Überbauung Dierikon                                  die Eindeckung herausragen durfte,
   Durch die massgenaue Planung im Vorfeld, konnte jede        Auftraggeber         Konkordia AG, Luzern                                        diverse Bleche und Einfassungen zu
   Abdeckung in der Werkstatt passgenau vorgefertigt                                                                                            Steildach, Blitzschutzanlage erstellt
   werden. Die grossartige Handarbeit in Kombination mit       Bauleitung           Baureag Architekten AG, Willisau
   digitalen Vorarbeiten bewährt sich als funktionär, ästhe-   Architektur          Lütolf und Scheuner GmbH, Luzern
   tisch und praktisch.

   Die Flachdacharbeiten erfolgten auf verschiedenen Ebe-
   nen und der Anschluss im Sockel an das Doppelmauer-
   werk wurde mit Foamglas eingegossen.

   Zur Gewährleistung einer guten Retention der Dächer
   wurde eine extensive Begrünung aufgebracht.

   Für die Erleichterung und die gewährleistete Sicherheit
   der künftigen Dachunterhalte, dienen die verbauten Hö-
   hensicherungen.

13 | Kneubühler Magazin                                                                                                                                                                           14 | Kneubühler Magazin
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
335 m2
                                                                     Hauptgebäude

                                                                                               Seit Jahren der erste Ersatzneubau in der Altstadt Luzern.
                                                                                               Ein Gebäude, welches sich trotz neuestem Standart perfekt
                                                                                               in die Altstadt einfügt und den harmonisierenden Übergang
                                                                                               zu den umliegenden Gebäuden aufrechterhält.

           Neubau in der Altstadt                                                              Die Neigung des Annexbau (tiefere Dachebene) mit gegebenen 9° erlaubte
                                                                                               es nicht, das Dach fugenlos mit Ziegel einzudecken. Bereits von Anfang

                                                                    Luzern
                                                                                               an war klar, dass ein Flachdach keineswegs in die „altbewährte“ Altstadt
                                                                                               passen würde. Also entschied man sich, ein nichtsichtbares Flachdach unter
                                                                                               der abschliessenden Ziegeleindeckung zu erstellen. Dies erfolgte mit einer
                                                                                               Lattung/Konterlattung in Aluminium anstelle von Holz. Das heisst unter der
                                                                                               Ziegeleindeckung ist ein fixfertiges, funktionstüchtiges Flachdach (Ausfüh-
                                                                                               rung mit Resitrix).

   Projektbezeichnung     Neubau Wohn- und
                          Geschäftshaus, Luzern
   Auftraggeber           NPH Luzern 1 AG, Zug
   Bauleitung             WEBERWABER GmbH, Luzern
   Architektur            Joos & Mathys Architekten AG, Zürich
   Unsere Leistung        Hauptgebäude Biberschwanzdoppel-
                          dach, Annexbau Biberschwanzein-
                          fachdach, Dacheindeckung mit
                          ZZ Wancor Casta Biberschwanzziegel
                          gewellt spitzschnitt rot, Sockelabdich-
                          tung bituminös (Grundmauern blieben
                          bestehen), Abdichtungen und Däm-
                          mungen bei hinterer Terrasse sowie
                          bei Laubengang

                                                                                    166 m2
                          Diverse Bleche und Einfassungen zu
                          Steil- und Flachdach, Lukarneneinfas-
                          sungen, Doppelfalzbahnen auf Turm-                        Annexbau
                          dach und Lukarnen, Blitzschutzanlage

15 | Kneubühler Magazin                                                                                                                                                      16 | Kneubühler Magazin
DAS MAGAZIN Ausgabe Dezember 2020 - M. Kneubühler AG
Pfarrkirche Grosswangen                                                                 «Bei der letzten Sanierung in den 70er Jahren, wurden
                                                                                           10 Schlepplukarnen in das Dach eingebaut. Diese wur-
                                                                                           den mit wuchtigen Ortblechen erstellt. Nach Vorgaben

                                                     glanzvolle Erscheinung                der Denkmalpflege bezüglich Optik wurden nun die
                                                                                           Schlepplukarnen auf 3 Stück pro Dachseite festgelegt
                                                                                           und eingeschnittene Ziegelleisten angebracht.»

                                                                                           «Es wurden 112 Paletten Biberschwanzziegel verbaut,

                                                                                                                                    „
                                                                                           insgesamt über 46‘440 Stück. Das sind 1’161 m2 Ziegel-
                                                                                           dach.»

                                                                                           «Sehr speziell und eine grosse Herausforderung stellte
                                                                                           sich Eugen Stadelmann (verantwortlicher Dachdecker
                                                                                           vor Ort) für die 98m Ziegel am Boden mit der Nassfräse
                                                                                           zuschneiden.»

                                                                                           Daniel Müller, Projektleiter Steildach

                                                                                           «Nebst der massgenauen Vorbereitung der Doppelfalz-
                                                                                           bahnen in der Werkstatt, hat mir die Montage vor Ort
                                                                                           um einiges mehr gefallen. Nach und nach war bei jeder
                                                                                           neuen Anfahrt nach Grosswangen sichtbar, was man
                                                                                           geleistet hat.»

                                                                                           «Ich persönlich empfand die Spenglerarbeiten an das         Die Höhe der Pfarrkirche bis zur Turmspitze
                                                                                           untere Ziegeldach anspruchsvoller. Jedes Detail und         beträgt rund 57 Meter.
                                                                                           jeder Anschluss musste an verschiedene Ecken erstellt
                                                                                           werden.»                                                    16 Meter davon am Turmspitz haben wir mit
                                                                          1‘161 m2         «Jetzt, wo die ganze Kirche abgerüstet ist und man das
                                                                                                                                                       Doppelfalzbahnen in Kupfer eingekleidet.

                                                                          Dacheindeckung   sanierte Objekt in voller Pracht betrachten kann, bin ich   Die versetzt angeordneten Bahnen wurden
                                                                                           einfach nur stolz, ein Teil der Arbeit daran geleistet zu   vorweg in der Spenglerei genaustens vorbereitet.
                                                                                           haben!»                                                     Die Bahnen wurden dann mit verdeckter
                                                                                                                                                       Befestigung vor Ort montiert und die Falze
                                                                                           Sandro Wechsler, verantwortlicher Spengler vor Ort          sauber geschlossen.
             Projektbezeichnung   San. Pfarrkirche Grosswangen
             Auftraggeber         Kirchgemeinde Grosswangen
             Bauleitung           FORMCONCEPT AG, Grosswangen
             Architektur          A6 Architekten AG, Buttisholz
             Unsere Leistung      M. Kneubühler AG / Brundach AG
                                  in Zusammenarbeit

                                  Biberschwanzdoppeldach AGZ
                                  Gettnau gerillt spitzschnitt naturrot

                                  Ganze Dachfläche hat einen hand-
                                  gespaltenen Schindelunterzug in
                                  der Qualität eines Schindeldaches

                                  SPEZIELLES: Dach war bis anhin
                                  braun eingedeckt

                                  Spenglerarbeiten, diverse Bleche
                                  und Einfassungen zu Steildach,
                                  Rinnen und Rohre (+ siehe S. 18)

17 | Kneubühler Magazin                                                                                                                                                            518| Kneubühler
                                                                                                                                                                                        | Kneubühler Magazin
                                                                                                                                                                                                     Magazin
MFH Münchenstein
                                                                      runde Ecken

                                                                                                                                                                  Lindenpak
                                                                                                                                                                  Kriens
                                                                                    Projektbezeichnung        Wohnen im Alter Lindenpark, Kriens
                                                                                    Auftraggeber              Genossenschaft Wohnen im Alter
                                                                                                              c/o Bucher Treuhand AG, Kriens       1‘400 m2
                                                                                    Bauleitung                Kaufmann + Partner GmbH, Luzern      Eternitplatten
                                                                                    Architektur               Lengacher Emmenegger
                                                                                                              Partner AG, Luzern
   Projektbezeichung          Neubau MFH Münchenstein                               Unsere Leistung           Hinterlüftete Fassadenbekleidung
   Auftraggeber               Basil Zimmermann, Biel-Benken                                                   Eternit Sigma 8, Farbe N5611
                                                                                                              mit verdeckter Befestigung sowie
                                                                                                                                                    201 Stück
   Architektur / Bauleitung   ARGE Raumkollektiv & KGruppe                                                                                            Aluzargen
                                                                                                              Zargen mehrteilig gesteckt
   Unsere Leistung            Dach mit Doppelfalzbahnen Alu-
                              minium, Haus-Rückseite Fassade
                              mit Profilblechen (Würfel 3x3cm)

                              SPEZIELLES: Fassadenecken rund
                              umlaufend mit Profilblechen, spe-
                              zielle Ausschnitte für Lichtschalter,
                              Lampen und Türklingeln

                              DOPPELFALZDACH: Komplette

                                                                                                                 „
                              Fertigung in Werkhalle, Falzbahn-
                              länge knapp 13m (Anforderung
                              an Logistik und Kran), spezielle                      «Durch viele spezielle und neue
                              Gebäudekonstruktion mit runden                        Ausführungsdetails war ich gegen
                              Gebäudeecken, sehr aufwendige                         Ende der Baustelle fast allwissend...»
                              Dachrandabschlüsse (rund und
                              aufsteigend)                                          Alois Brunner, verantwortlicher
                                                                                    Fassadenbauer vor Ort

19 | Kneubühler Magazin                                                                                                                                       20 | Kneubühler Magazin
Projektbezeichung   Neubau Gewerbebau Wolhusen
                                                                             Auftraggeber        Forest Service GmbH, Flühli
                                                                             Unsere Leistung     Flachdachaufbau und Abdich-
                                                                                                 tungsarbeiten auf Hauptdach
                                                                                                 sowie Rundkies und Höhensicher-
                                                                                                 ungen

                                                                                                 Montage von 52 Oblichter
                                                                                                 Lieferant: Velux Schweiz AG

                                                                                                 Spenglerarbeiten zu Flachdach,
                                                                                                 diverse Bleche, Einfassungen,
                                                                                                 Abdeckungen und Rohre

Fotos: Velux Schweiz

     Gewerbebau Wolhusen
                                                     Natürliche Belichtung
                                                                                                                                   52 Stück
                                                                                                                                   Oblichter

                                                         „
              «Unsere Flachdachbauer vor Ort konnten praktisch
              keine Abdichtungsbahn als „Ganze“ schweissen.
              Es mussten sehr viele Schnitte gemacht werden,
              da immer wieder Lichtkuppeln folgten.»

              Dominik Bürkli, Projektleitung Flachdach

 21 | Kneubühler Magazin                                                                                                           22 | Kneubühler Magazin
NEUZUGÄNGE | GRATULATIONEN

  DAS SIND WIR...

             NEU IM TEAM                             NEU IM TEAM                              NEU IM TEAM                            NEU IM TEAM                              NEU IM TEAM                          25 JAHRE DABEI

           Arbnor Berisha                              Rolf Giger                          Michaela Graber                            Jan Locher                         Sobijan Sivakumar                            Willi Meyer
     M. Kneubühler AG, Dagmersellen          M. Kneubühler AG, Dagmersellen               Familie Kneubühler Meyer             Bauspenglerei Kneubühler AG            M. Kneubühler AG, Dagmersellen                M. Kneubühler AG
              Dachdecker                             Fassadenbauer                              Haushaltshilfe                          Spengler                            Praktikant Fassade                    Allrounder | Magaziner

     «Ich wurde im Team super aufge-        «Nach 30 Jahren Tätigkeit im Schrei-       «Ich habe mich gut eingelebt. Die    «Für mich ist Spengler nicht nur ein     «Da ich hier per August 21 die Lehre   «Bei der Arbeit als Magaziner kann
    nommen und die Arbeit hier gefällt        nerberufsfeld, fand ich hier eine       abwechslungsreiche Arbeit mit den      Beruf. Es erfüllt mich, wenn ich für     als Fassadenbauer beginnen darf,      ich mir Prioritäten und Abläufe teil-
     mir. In den letzten Jahren habe ich     neue Herausforderung als Fassa-         Kindern und dem Haushalt gefällt mir   meine Arbeit positive Rückmeldun-         sehe ich es für mich persönlich als    weise selber setzen und einteilen.
    diverse Berufe ausgeübt, fühle mich       denbauer! Ich schätze sehr, dass                    sehr gut.»                 gen erhalte. Der Teil eines guten         enormen Vorteil, dass ich bis da-     Diese Freiheiten gefallen mir sehr.
           jetzt aber als Dachdecker        auch immer wieder ein „Spässchen“                                                   Teams zu sein, erfreut mich           hin bereits ein Praktikum auf dem       Seit dem ich nicht mehr auf dem
                   „Zuhause“.»                           Platz hat.»                                                                     zusätzlich.»                Arbeitsfeld mache und schon vieles     Dach arbeite, ist die Bedienung von
                                                                                                                                                                                 lernen kann.»               Herkules und Kran eine tolle Ab-
                                                                                                                                                                                                                    wechslung für mich.»

             NEU IM TEAM                             NEU IM TEAM                              NEU IM TEAM                           20 JAHRE DABEI                          15 JAHRE DABEI                         15 JAHRE DABEI

          Cédric Hunziker                              Reto Jörg                           Andreas Locher                     Annemarie Bussmann                         Koni Emmenegger                            Daniel Gerber
     M. Kneubühler AG, Dagmersellen             M. Kneubühler AG, Menznau                M. Kneubühler AG, Menznau             Bauspenglerei Kneubühler AG              Bauspenglerei Kneubühler AG          M. Kneubühler AG, Dagmersellen
      Lernender Fassadenbauer EFZ               Lernender Dachdecker EFZ                       Fassadenbauer                         Reinigungskraft                       Projektleitung Spengler                    Dachdecker

   «Bereits vor meiner Ausbildung war        «Die Arbeit in einem grossen Team       «Als gerlernter Zimmermann bin ich       «In den letzten Jahren wurde die       «Mit einem so harmonischen Arbeits-     «Mitunter ein Grund, wieso ich seit
    mir klar, dass ich auf keinen Fall im   gefällt mir gut. Zwischendurch haben      mit der Montage von Holzschalun-        Firma immer grösser, klar werden         klima, sei es im Büro oder in der     meiner Lehre hier bin, ist das tolle
   Büro arbeiten möchte. Beim schnup-        auch lustige Sachen oder gute Ge-        gen sehr vertraut. Es ist spannend     dann auch die Büroräumlichkeiten          Spenglerei, macht das Arbeiten       Arbeitsklima, das gute Team und die
    pern hat es mir dann so sehr gefal-     spräche Platz. Aber ebenso wenn es       auch andere Materialien, wie Eternit    grösser! Aber durch die modernere                einfach nur Spass!»            gewisse Selbstständigkeit, die ich
    len, dass ich mich für diesen Beruf      ernst gilt, wird auch bewusst gear-     oder Blechteile zu verarbeiten. Man    Einrichtung hat es mir aber die Reini-                                                  hier ausleben kann.»
             entschieden habe.»             beitet. Mir gefällt auch sehr, am Ende    lernt dazu. Auch im Team fühle ich    gung um ein vielfaches vereinfacht,
                                              zu sehen was man gemacht hat.»                   mich sehr wohl.»               da spielen ein paar Quadratmeter
                                                                                                                                      mehr keine Rolle.»

23 | Kneubühler Magazin                                                                                                                                                                                                     24 | Kneubühler Magazin
WEIHNACHTSFEIER 2019
                                                                                   NEUZUGÄNGE | GRATULATIONEN
                                                                                                                                                                                                                      & GEBURTEN

           10 JAHRE DABEI                   10 JAHRE DABEI | PENSION                        10 JAHRE DABEI

                                                                                                                            1                                               2                                3

          Thomas Barthel                            Hans Geiser                              Judith Lussi
      Bauspenglerei Kneubühler AG           M. Kneubühler AG, Dagmersellen              M. Kneubühler AG, Menznau
               Spengler                              Dachdecker                         Administration Offertwesen

     «Am meisten schätze ich an mei-         «Schon zu „meiner Zeit“ war der         «An die Weihnachtsfeier im Magazin
    nem Beruf, dass man am Ende ein        Beruf enorm abwechslungsreich. Ich           Menznau denke ich oft zurück.
   sichtbarer Teil des Objektes ist. Die   konnte in jeglichen Bereichen arbei-        Es war eine der schönsten Weih-
   Abwechslung von Vorbereiten in der      ten. Das gefällt mir noch heute sehr!      nachtsfeiern. Die Zusammenarbeit
   Werkhalle und Montage vor Ort ge-       Schön ist es auch, wenn ein Objekt,      im Team und die Arbeitszeiten schät-
              fällt mir sehr!»               an welchem auch ich gearbeitet                      ze ich sehr.»
                                           habe, beispielsweise für ein Magazin
                                           oder eine Website verwendet wird.»                                               4                                                       5

                                                                                                                                  Humberto Carlos Alves Cortez, Maik Arlt
                                                                                                                            1     und Shagir Alimusa
           10 JAHRE DABEI                              PENSION                                  PENSION
                                                                                                                                  Conny Bleesz-Kunz
                                                                                                                            2     und Dominik Bürkli
                                                                                                                                  Tina Steinmann, Daniel Müller
                                                                                                                            3     und Martina Kneubühler Meyer
                                                                                                                                  Ambiente Location
                                                                                                                            4     Schlosschüür Willisau
                                                                                                                                  Jubilare: Patrick Bussmann, Hans Isenschmid. Dani Emmenegger,
                                                                                                                            5     Andy Sager, Eugen Stadelmann, Beni Tschopp, Dani Meier, Leonard Kuzhnini,
                                                                                                                                  Dominik Bürkli, Daniel Müller, Thomas Kneubühler und Martina Kneubühler Meyer

        Andreas Wechsler                              Milici Kole                            Franz Birrer
       M. Kneubühler AG, Menznau            M. Kneubühler AG, Dagmersellen           M. Kneubühler AG, Dagmersellen
             Fassadenbauer                           Dachdecker                              Fassadenbauer

                                                                                                                           Melanie, 23.01.2020                         Kilian, 26.02.2020                           Mia, 12.07.2020
    «Die für mich bleibendste Baustelle      «Für die letzten 38 Jahre hier bin         «Wisu wird mir ganz bestimmt
                                                                                                                           Tochter von Willi Meyer                     Sohn von Ueli und                            Tochter von Andy Sager
    ist die Schulhausstrasse in Emmen-      ich sehr dankbar! Ich erhielt immer       fehlen... (lacht) Zuhause habe ich
     brücke, diese war sehr anspruchs-     wieder Unterstützung und durfte die       eigenen Wald, in dem ich mich be-     und Martina Kneubühler Meyer                Marina Kaufmann                              und Eveline Bucher
     voll. Jedoch hat auch da die Koor-    Zeit in einem tollen familiären Team      stimmt die meiste Zeit, bei gutem     Kilian, 24.02.2020                          Lio Ilay, 06.07.2020
     dination und die Zusammenarbeit       verbringen. Ich freue mich nun aber            Wetter, aufhalten werde.»
                  gepasst!»                                                                                                Sohn von Andreas und                        Sohn von Patrick Bussmann
                                           auf neue Projekte Zuhause, Familie
                                                und Reisen zu geniessen!»                                                  Claudia Wechsler                            und Melanie Häller

25 | Kneubühler Magazin                                                                                                                                                                                                   26 | Kneubühler Magazin
BEI DER ARBEIT.
       DAS SIND WIR...
                                                                                                                            Terrassensanierung ohne Kran

1                                                                       2                                  3                 4

5                                                            6                                    7            8        9

                                                                                                                                         Nach Krandemontage
               Peter Fischer, Samuel Fischer und                      Alois Brunner
         1     Patrick Schärli (Auhafenstrasse Muttenz)          7    (Strassmatt Sursee)
               Sandro Wechsler                                        Thomas Häfliger
         2     (Isleren Schenkon)                                8    (Spenglerei Schötz)
               Matthias Wiler, Stefan Bucher, Patrick Boog            Raphael Kissling
         3     und Thomas Bürli (Serviceteam 2020)               9    (Spenglerei Schötz)
               Millad Azizi und Diamant Syla                          Rolf Giger
         4     (Stengelmattstrasse Dagmersellen)                 10   (Strassmatt Sursee)
               Jamai Noureddine                                       Erna Achermann
         5     (Weystrasse Luzern)                               11   (Pfarrkirche Grosswangen)
               Martina Kneubühler Meyer                               Shefqet Hoti
         6     (Lehrstellenparcours Dagmersellen)                12   (Im Grund Willisau)             10           11                     12

    27 | Kneubühler Magazin                                                                                                                 28 | Kneubühler Magazin
BEI DER ARBEIT.
    DAS SIND WIR...

1                                      2                                          3            4            5

6                                               7                                          8            9

           Patrick Schärli                      Alois Brunner, Andreas Wechsler
     1     (Spenglerei Schötz)             7    und Marco Emmenegger
           Sarina Wespi                         Abdichtungsarbeiten
     2     (Pfarrkirche Grosswangen)       8    Im Grund Willisau
           Franz Birrer                         Notabdeckung
     3     (Strassmatt Sursee)             9    Brandfall Willisau
           Kevin Primoschitz                    Sandro Wechsler
     4     (Arbeiten an Dach)              10   (Pfarrkirche Grosswangen)
           Philipp Wullschlegger                Notabdeckung Brandfall Willisau
     5     (Spenglerei Schötz)             11   (Einsatz Herkules)
           Dani Emmenegger                      Naim Bajramaj
     6     (Spenglerei Schötz)             12   (Im Grund Willisau)                   10           11           12

29 | Kneubühler Magazin                                                                                              30 | Kneubühler Magazin
M. Kneubühler AG
Industriestrasse 15
6252 Dagmersellen

062 756 35 55 | dagmersellen@kneubuehler-ag.ch

M. Kneubühler AG
Weierweid 1
6122 Menznau

041 493 16 36 | dach@kneubuehler-ag.ch

Bauspenglerei Kneubühler AG
Hostrisweg 3a
6247 Schötz

041 980 50 10 | bauspengler@kneubuehler-ag.ch

Müller Kneubühler AG
Tälebach 2
6130 Willisau

041 971 06 06 | mueller@kneubuehler-ag.ch

Arnet & Kneubühler AG
Surseestrasse 32
6218 Ettiswil

041 980 18 25 | dach@kneubuehler-ag.ch

Kaufmann Kneubühler AG
Parkweg 12
6210 Sursee

041 921 16 36 | dach@kneubuehler-ag.ch

Bauspenglerei Kneubühler Dagmersellen GmbH
Industriestrasse 15
6252 Dagmersellen

062 756 38 30 | bauspengler@kneubuehler-ag.ch

                                                 www.wir-sind-ueberall.ch
Sie können auch lesen