Niederlande - Westfriesische Inseln: Friesisch schön - Reisen mit Sinnen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str. 23 D- 44143 Dortmund Fon 0231-589792-0 Fax 0231-164470 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Niederlande - Westfriesische Inseln: Friesisch schön 7-tägige Rundreise mit qualifizierter Reiseleitung Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 1
Highlights Niederlande Perlen der niederländischen 7 Tage, 6-10 Gäste Wattenmeerküste Bootstour, Natur, Sich trocken fallen lassen - Kunst & Kultur unterwegs mit einem Reiseleiter: Plattbodenschiff nach FRiederike Terschelling Sense of Place: Eigenwillige Kunst-Installationen, eingepasst in friesisch- wilde Natur Fietsen, wie die Holländer sagen: mit dem Rad unterwegs Kulturhauptstadt Europa 2018: Leeuwarden-Friesland im Mittelpunkt Reise mit Waddengoud, dem holländischen Gütesiegel für Nachhaltigkeit, im Weltnaturerbe Wattenmeer Prima Klima Klimafreundlich reisen inklusive. Bei dieser Reise kompensieren wir die CO2-Emission Ihrer Flug- oder Bahnanreise und alle Transporte in den Zielgebieten über atmosfair. Dazu gehören sämtliche Inlandsflüge, Bahn-, Schiffs- oder Bustransfers. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 2
Detaillierte Reiseinformation Reiseverlauf – 7 Tage ............................................. 5 Teilnehmerinnen....................................................11 Termine & Preise ...................................................11 Im Preis enthalten: ................................................11 Anreise .................................................................12 Reiseschutz* .........................................................12 Unterkünfte & Verpflegung.....................................13 Ihre Reiseleitung ...................................................13 Ausrüstung & Kleidung...........................................16 Beratung & Buchung..............................................20 Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 3
Reiseverlauf – 7 Tage (Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen; L = Lunchpaket, P= Picknick A = Abendessen) Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug-, Fähr- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben. 1. Tag: Anreise nach Harlingen Individuelle Anreise nach Harlingen. Erkunden Sie das malerische Hafen- Städtchen gerne noch auf individuelle Faust. Zum Abendessen treffen wir uns mit unserer Reiseleiterin Friederike Liebmann. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die kommenden Tage. Übernachtungen: 1 Nacht im Hotel in Harlingen Verpflegung: -/-/A Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 5
2. Tag: Harlingen & Sense of Place Nach dem Frühstück geht es erst mal los gemeinsam zu Fuß durch Harlingen. Unsere Reiseleiterin zeigt uns die spannenden Ecken des historischen Stadtkerns. Harlingen hat außerdem einen See- und Fischereihafen, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Für traditionelle Segelschiffe und historische Frachtsegler sowie die Krabbenkutterflotte ist Harlingen ebenfalls der Heimathafen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen (mit Fisch!), brechen wir per Kleinbus auf. Entlang der Wattenmeerküste geht es zu unserer ersten Begegnung mit dem Projekt Sense of Place. Bei dem Projekt geht darum, die Wertschätzung der Wattenmeer-Landschaft, die so typisch für Friesland ist, auf eigensinnige und eindringliche Weise erneut zu beleben. Dabei werden zum Teil skurril-bizarre Kunstinstallations- Experimente in die friesisch-wilde Natur des Weltnaturerbes Wattenmeer eingepasst, in dem Wind, Wetter und Gezeiten freies Spiel haben. www.sense- of-place.eu/de Am Abend geht es zu unserer nächsten Unterkunft, dem gemütlichen und authentischen B&B Lytshuis Zilver, 1 km vom Deich entfernt, in Paesens- Moddergat. Übernachtungen: 2 Nächte im Lytshuis Zilver in Paesens-Moddergat. Verpflegung: F/M/A Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 6
3. Tag: Fietsen, mit dem Rad unterwegs Wie echte Holländer, schwingen wir uns heute aufs Rad und besuchen weitere Sense of Place-Orte entlang der Küste. Unsere Reiseleiterin wird uns zwischendrin immer wieder in die Natur und Kultur Frieslands einweihen und uns so manchen verborgenen Schatz zeigen, an dem man als ‚normaler‘ Tourist gerne vorbeiläuft. Friederike ist eigentlich Diplom-Biologin - die Flora & Fauna, sowie die Eigenheiten des Wattenmeers werden also in keinem Fall zu kurz kommen. Immer wieder werfen wir einen Blick über den Deich, lassen uns die Seeluft um die Nase wehen und machen kleine Ausflüge ins Vorland. Den Tag lassen wir in einem urigen Fischrestaurant ausklingen. Verpflegung: F/L/A 4. Tag: Wir lassen uns trocken fallen – ein Highlight! Wir verlassen das Festland und brechen auf nach Terschelling – und zwar auf eine Art und Weise, wie die Menschen es bereits vor über 100 Jahren getan haben. In Holwerd besteigen wir unser Plattbodenschiff, den historischen Segelklipper Willem Jacob. Dank des platten Bodens, kommt das Schiff bestens mit Untiefen und wechselnden Wasserständen zurecht und hat bei Ebbe einen festen Halt auf dem Wattboden. So können wir uns „trocken fallen lassen“, eine bei Seglern in Holland beliebte Aktivität im Wattenmeer. Und genau das ist unser Plan – wir werfen am Nachmittag mitten auf der Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 7
Nordsee, zwischen der Festlandsküste und den Westfriesischen Inseln den Anker und warten auf Ebbe, während uns ein leckeres 3-Gänge-Abendessen serviert wird. Davor haben wir schon einige Stunden auf der Willem Jacob verbracht, haben der Bemannung beim Segeln geholfen oder einfach nur an Deck die Seele baumeln lassen und Vögel und Seehunde auf der Sandbank beobachtet. Am Abend gehen wir dann von Bord und wandern bei Sonnenuntergang den Rest des Weges zu Fuß über den Wattenmeerboden, bis nach Terschelling. Dort werden wir abgeholt und zu unserer Unterkunft gebracht. Unser Gepäck wartet bereits auf uns. Übernachtungen: 3 Nächte im Ferienpark Tjermelan im Örtchen Oosterend auf Terschelling, direkt am ruhigen Ostende der Insel gelegen. Das gesamte Dorf Oosterend ist übrigens als ‚Waddengoud-Dorf‘ ausgezeichnet! Verpflegung: F/M/A 5. Tag: Radtour mit Verkostung Wir schwingen uns heute wieder aufs Rad und lernen Terschelling besser kennen. Wegen der 70 Kilometern Radweg, wird Terschelling auch die „Fahrradinsel“ der Westfriesischen Inselkette genannt - die allerbeste Art, die Vielfalt dieser Insel (Strand, Dünen, Salzwiesen, Wald, Heide) zu erkunden! Unterwegs machen wir immer wieder halt und kosten uns durch regionale Spezialitäten und die Produkte der lokalen Landwirtschaft, die mit dem Waddengoud-Gütezeichen zertifiziert sind. Wir erfahren auch, wie eine Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 8
nachhaltige Landwirtschaft dazu beitragen kann, den Vogelreichtum der Insel zu erhalten. Der Nachmittag und Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Verpflegung: F/P/- 6. Tag: Naturblick & Terschelling bei Nacht Mit dem Rad und zu Fuß geht unsere Reise über Terschelling weiter. Mit einem Mitarbeiter der staatlichen Forstverwaltung geht’s heute zur Boschplaat, dem größten Naturschutzgebiet auf Terschelling. Wir widmen uns der Fauna & Flora. Wie entstehen eigentlich Dünen? Was wächst besonders gut auf einer Insel in der Nordsee? Und was passiert mit den Pflanzen und Tieren bei Sturmflut? Ein Besuch der Sense of Place-Installation auf Terschelling darf natürlich nicht fehlen. Zwischendurch kommen wir im Strandpavillon ‚Heart Break Hotel‘ wieder zu Kräften. Erkunden Sie noch etwas die Sense of Place-Installation, den breiten Strand oder radeln Sie noch etwas um Terschelling. Wir treffen uns wieder zum Abendessen und werfen im Anschluss, erneut unter kundiger Führung, einen Blick in die Nacht. Auf Terschelling können Sie noch eine richtig dunkle Nacht, mit einem prächtigen Firmament über dem endlosen Horizont, erleuchtet von Mond und Sternen, erleben. Messungen haben es faktisch unterlegt: Die Boschplaat auf Terschelling gehört offiziell zu den 20 dunkelsten Orten der Welt. Darum wurde dieses Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 9
Naturschutzgebiet vor wenigen Jahren zum ersten Dark Sky Park der Niederlande ausgerufen. Die Milchstraße ist bei klarem Wetter mit bloßem Auge gut zu sehen! Mal sehen, wer die meisten Sterne zählt. Verpflegung: F/M/A 7. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerung Eine erlebnisreiche Reise neigt sich nun dem Ende. Nach dem Frühstück geht es per Elektrobus zum Anleger und mit der Fähre zurück aufs Festland nach Harlingen. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit noch einige Tage auf Terschelling zu bleiben oder eine andere der Westfriesischen Inseln zu erkunden. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot. Verpflegung: F/-/- Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 10
Teilnehmerinnen 6 bis 10 Gäste Termine & Preise WFR-180601 Fr. 01.06. - Do. 07.06.2018 990 € WFR-180910 Mo. 10.09. - So. 16.09.2018 990 € Einzelzimmerzuschlag: 140 € Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist je nach Verfügbarkeit möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben. Frühbucher sparen 29,70 €. Frühbucherrabatt: 3 % bei Buchung bis zu 6 Monate vor Reisebeginn. Im Preis enthalten: Alle Transfers laut Programm 1 Übernachtung in Harlingen 2 Übernachtungen Lytshuis Zilver in Paesens 3 Übernachtungen im Ferienpark Tjermelan im Örtchen Oosterend auf Terschelling 6x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Picknick, 3x Mittag-, 5x Abendessen (tlw. mehrgängig) Programm-Details: Stadtbesichtigung Harlingen, Wanderungen und Spaziergänge, Radtouren, Vogelkunde, Besichtigung der Sense of Place- Installationen, Bootstour mit einem Plattbodenschiff, Wattwanderung nach Terschelling, Verkostungen auf Terschelling, Dark Sky Park Terschelling Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 11
Radmiete auf dem Festland für einen Tag, für zwei Tage auf Terschelling Reiseführer Infomaterial Optional buchbare Leistungen Wir buchen für Sie gerne ein Bahnticket Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der Europäischen Reiseversicherung (ERV) als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise.* Nicht im Preis enthalten Getränke und weitere bzw. nicht angegebene Verpflegung Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben Anreise Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation der Anreise und buchen für Sie preisgünstige Bahntickets mit der Deutschen Bahn. Reiseschutz* Haben Sie bereits an Ihren Reiseschutz gedacht? Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch- Versicherung* zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit sowie einer Auslandskrankenversicherung. Oft lohnt sich ein Vergleich der Preise der Jahres- und Einzelversicherung. * Unsere Gäste mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz bitten wir, sich für nähere Informationen hierzu an die Vertretung der Europäischen Reiseversicherung in der Schweiz zu wenden. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 12
Gerne beraten wir Sie mit einem konkreten Angebot passend zu Ihrem Reisepreis. Ebenso finden Sie in Ihren Buchungsunterlagen „Ihr Reiseschutz – Für alle Fälle“ weitere Informationen. Unterkünfte & Verpflegung Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtiger als „viele Sterne“. Harlingen - Hotel Anna Casparii Das Hotel Anna Casparii ist 9 Gehminuten vom Strand entfernt und liegt direkt am Noorderhaven in Harlingen. Es bietet ein Restaurant und einen Garten mit einer Terrasse. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Die Zimmer verfügen jeweils über Kabel-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad. Morgens steht ein Frühstücksbuffet bereit und im Umkreis von 100 m befinden sich mehrere Restaurants und Cafés. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 13
Paesens-Moddergat - Bed & Breakfast Lytshuis Zilver Paesens-Moddergat ist ein kleines Dorf an der Nordseeküste in Nordfriesland. Mehrere Plätze erinnern an die ehemalige Fischerei-Vergangenheit. In dieser natürlichen Umgebung liegt, nur wenige Minuten vom Deich entfernt, das mit Stroh gedeckte Bed & Breakfast Lytshuis Silver. Der ehemalige Bauernhof wurde mit viel Liebe zu einer besonderen Unterkunft umgebaut. Terschelling - Tjermelân In ruhiger Umgebung, nahe dem Naturschutzgebiet Boschplaat auf der Insel Terschelling, bietet das Tjermelân Nichtraucher-Apartments, -Studios und -Bungalows. Das Hotel liegt auf einem weitläufigen Gelände. Alle Apartments im Tjermelân verfügen über einen Sitzbereich mit einem Flachbild-TV. Ein Frühstücksbuffet wird täglich im Frühstücksrestaurant serviert. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 14
Ihre Reiseleitung Bei REISEN MIT SINNEN sind Sie immer in guten Händen, natürlich auch während Ihrer Reise. Wir legen Wert auf eine hochwertige und kompetente Reiseleitung. Sie, als unsere Gäste möchten Ihr Reiseziel mit allen Sinnen erleben und erwarten eine fachlich wie persönlich kompetente Reiseleitung, einen Menschen, der das besuchte Land kennt, mit Freude durch das Programm führt und als Vermittler zwischen den Kulturen agiert. Die vielfältigen Ansprüche sind uns und unseren Reiseleitern bekannt. Qualifizierungsworkshops und eine sorgfältige Auswahl sind bei uns obligatorisch. Da wir in der Regel in kleinen Gruppen mit maximal 12 oder 14 Gästen reisen, hat unsere Reiseleitung die Möglichkeit auf Ihre individuellen Wünsche direkt einzugehen und das besuchte Land real und authentisch vorzustellen. Friederike Liebmann Friederike Liebmann ist Biologin/Freiberuflerin und lebt seit über 15 Jahren an der westfriesischen Wattenmeerküste. Ihre Leidenschaft gilt der Natur und allem, was Nachhaltigkeit mit Genuss und Schönheit verbindet. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 15
Ausrüstung & Kleidung Während der Wanderungen oder anderer Tagesausflüge empfiehlt sich ein Tagesrucksack! Tagesrucksack eingelaufene Wanderschuhe mit Profilsohle leichte Halbschuhe, eventuell Sandalen (Regen-) Jacke, Pullover Badesachen und einfache Badesandalen Hygieneartikel nach persönlichem Bedarf Taschenlampe, kleines Taschenmesser, z.B. „Schweizer Messer“ Wasserflasche für die Wanderungen Fotoausrüstung und Akkus bei digitaler Fotografie Sonnenbrille, Sonnencreme Reiseapotheke „Erste Hilfe“, persönliche Medikamente, kleiner Reisewecker (Armbanduhr) Kredit- und/oder EC-Karte Reiseliteratur Die Liste soll nur als Richtschnur dienen. Wichtig: Nehmen Sie bitte nicht zu viel mit. Bei Fragen zu der notwendigen Ausrüstung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 16
In eigener Sache: Unsere Philosophie REISEN MIT SINNEN und Nachhaltigkeit Es ist unser Ziel, den Tourismus in den jeweiligen Reiseländern so zukunftsorientiert und verträglich wie möglich zu gestalten. Wir erfüllen den strengen Kriterienkatalog des „forum anders reisen“ für ein umweltgerechtes und sozial verantwortliches Reisen und plädieren, wie inzwischen über 120 Unternehmen, für einen auf Nachhaltigkeit aufgebauten Tourismus mit besonders hoher Qualität. Als Gründungsmitglied setzen wir uns als einer der ersten für die Belange der Umwelt und der Menschen in den bereisten Ländern ein. Wir beziehen die lokale Bevölkerung in den Reiseländern mit ein und helfen dabei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit über die gesetzlichen Forderungen hinaus. Um diese Verantwortung wahrzunehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, müssen Unternehmen ihr Kerngeschäft daran ausrichten. Es geht nicht um einzelne „gute Taten“, sondern eine im gesamten Unternehmen verankerte strategische Ausrichtung, die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen und eine ethische Unternehmenskultur. 2009 wurde REISEN MIT SINNEN als Pilotunternehmen überprüft und mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet. 2011 und 2014 wurde das Unternehmen erneut in einer Rezertifizierung anhand des Kriterienkatalogs des forum anders reisen e.V. bewertet und vor allem die Weiterentwicklung verfolgt. Erfolgreich wurden wir beide Male mit dem CSR Siegel ausgezeichnet. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Überzeugung und dem Konzept für einen fairen Tourismus auf dem richtigen, aber noch langen Weg sind. In Zusammenarbeit mit dem „forum anders reisen“ entstand 2003 das Projekt atmosfair, welches die Flugproblematik verdeutlicht und zum klimabewussten Reisen aufruft. Gerade Reisen zu anderen Kontinenten erfordern einen Fernflug, der die Umwelt stark belastet. Um die entstandenen Schadstoffemissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 17
spenden, der anschließend Energiesparprojekten in Entwicklungsländern zu Gute kommt. REISEN MIT SINNEN engagiert sich bereits seit seiner Gründung weltweit für soziale und naturschutzorientierte Projekte. Zu unseren Partnern gehören unter anderem die Orang-Utan-Projekte, Red Ape Encounters, das atelier Mar und ein Przewalki-Pferde-Projekt in der Mongolei. Des Weiteren unterstützen wir viele andere Projekte weltweit. Unterwegs mit REISEN MIT SINNEN Sie reisen in kleinen Gruppen von 4 bis 14 Personen. Bei besonders sensiblen Reisen liegt die maximale TeilnehmerInnenzahl bei 6 oder 8 Gästen. Dies ermöglicht es Ihnen, das jeweilige Reiseland intensiver und mit allen Sinnen zu erleben. Ein hohes Maß an Flexibilität ist garantiert, so dass auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Eine kleinere Gruppe hinterlässt zudem geringere Spuren im Gastgeberland und ermöglicht einen leichteren Kontakt zur lokalen Bevölkerung. REISEN MIT SINNEN konzipiert seine Reisen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung im Reiseland. Dabei ist es uns besonders wichtig, die ökologischen und sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Die lokale Agentur vor Ort ist von zentraler Bedeutung, da durch sie das Reiseland sehr authentisch näher gebracht und die lokale Wirtschaft gefördert wird. wählt bewusst Partner, die das Prinzip des nachhaltigen Reisens verinnerlicht haben und aktiv in diesem Bereich arbeiten. Auf unserer Website Weitere Informationen zu unserem Leitbild, dem „forum anders reisen“ und unseren Projektpartnern finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/reisenmitsinnen/reisephilosophie. Den Nachhaltigkeitsbericht von sowie weitere Informationen zum Thema CSR finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/csr-und-nachhaltigkeitsbericht. Kennen Sie schon unseren Blog? Unter www.reisen.news finden Sie aktuelle Artikel und Wissenswertes zu uns und unseren Destinationen. Verfolgen Sie uns auch auf Facebook! Klicken Sie auf „gefällt mir“ unter www.facebook.com/reisenmitsinnen und werden Sie Teil des REISEN MIT SINNEN - Freundeskreises. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 18
Eigene Notizen Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 19
Beratung & Buchung Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie als PDF-Dokument per E-Mail. Spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie per Post Ihre Reisedokumente, die „Letzten Reiseinformationen“ mit Teilnehmer- und Hotelliste sowie der Reiseliteratur. REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Fon 0049 (0)231 589792-0 Erfurter Straße 23 Fax 0049 (0)231 164470 D- 44143 Dortmund info@reisenmitsinnen.de Unsere Website www.reisenmitsinnen.de Kapverden-Wander-Erlebnisreisen www.kapverdischeinseln.de Sie erreichen uns montags bis freitags 09.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr sowie samstags 10.00 - 13.00 Uhr Das Team Europa erreichen Sie direkt: 0049 (0)231 589792-50 europa@reisenmitsinnen.de Aktueller Stand: September 2017 Diese Broschüre wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 20
Sie können auch lesen