DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim

Die Seite wird erstellt Devid Seidl
 
WEITER LESEN
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
D A S S P I E LTA G S - M A G A Z I N D E S H C O P P E N W E I L E R / B A C K N A N G
# 9 · 29. Januar 2022 · 20 Uhr · HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim

   Sponsor des Tages

     GEMEINSAM GEHT WAS
     KÄMPFEN FÜR DEN
     WICHTIGEN HEIMSIEG
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
KÄMPFEN FÜR DEN HEIMSIEG

EINE GANZ WICHTIGE BEGEGNUNG
Unsere Mannschaft ist gut in das neue Jahr gestar-   zählt. Auch dieses Team startete mit zwei Erfolgen
tet und hat die Begegnungen gegen Willstätt und      ins neue Jahr. Aus HCOB-Sicht gilt es, vieles besser
Günzburg zu seinen Gunsten entschieden. Diese        zu machen als im Hinspiel, denn dieses ging verlo-
Erfolge waren im Kampf um einen der Plätze in der    ren. Nun aber haben wir den Heimvorteil auf unse-
ersten Tabellenhälfte elementar wichtig, und auch    rer Seite, und wir bauen auf die Unterstützung unse-
in den kommenden Spielen muss unser Team nun         rer Fans, denn: Gemeinsam geht was!
fleißig weiter punkten. Mit dem SV Salamander
Kornwestheim kommt ein Gegner in die Gemeinde-
halle, der zu den unmittelbarem Tabellennachbarn

                                                                                                            3
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
H CO B -T O P -T E A M

WIR DANKEN UNSEREN FÖRDERERN
UND SPONSOREN IM HCOB-TOP-TEAM
UNSER HAUPTSPONSOR

EXKLUSIV-SPONSOREN

PREMIUM-SPONSOREN

KOOPERATIONSPARTNER

                         HETTICH

4
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
TOP-SPONSOREN

PARTNER-SPONSOREN

Wollen Sie Mitglied im HCOB-Top-Team werden?
Senden Sie einfach eine E-Mail an sponsoring@hcob.de

                                                       5
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
M A N N S C H A FT S K A D E R

Mit Feel Green durch die Dritte Liga
Murrelektronik präsentiert das HCOB-Team

 12                              23             3
 Jürgen                          Stefan         Marcel
 Müller                          Koppmeier      Lenz

 4                               6              8
 Tobias                          Timm           Felix
 Gehrke                          Buck           Raff

 9                               10             11
 Ruben                           Luis           Martin
 Sigle                           Villgrattner   Lübke

                                                           Luis Villgrattner
                                                           Der Handball liegt
 15                              18             22         ihm in den Genen
 Kevin                           Isaiah         Jakub
 Wolf                            Klein          Strýc      Luis Villgrattner (23) wurde in Balin-
                                                           gen geboren und wuchs in Pfullin-
                                                           gen auf. Wenig überraschend, dass
                                                           er da bald mit dem Handballsport in
                                                           Berührung kam. Schon seit Vater
 28                              30             32         Michael war als Handballtorwart
                                                           überregional bekannt. Luis begann
 Florian                         Philipp        Eric
 Frank                           Maurer         Bühler     beim VfL Pfullingen mit dem Hand-
                                                           ballsport, spielte dann für die JSG
                                                           Echaz/Erms und die JSG Balingen-
                                                           Weilstetten. Seine ersten Erfahrun-
                                                           gen bei den Aktiven sammelte er
                                                           beim Drittligisten HBW Balingen-
 34                              77             MH
                                                           Weilstetten II. Von dort aus zog es
 Lukas                           Tim            Matthias   ihn zum VfL Gummersbach II. Beim
 Rauh                            Düren          Heineke
                                                           Traditionsverein aus dem Oberber-
                                                           gischen schaffte er den Sprung in
     HETTICH                                               die Bundesligamannschaft. Seit
                                                           dem vergangenen Sommer trägt er
                                                           nun das grüne Trikot des HC Oppen-
 SF                              JF             33         weiler/Backnang. Dabei bringt er
 Sebastian                       Jonas          Jochen     sich nicht nur als Spieler der ersten
 Frank                           Frank          Bartels    Mannschaft ein, sondern engagiert
                                                           sich auch als Jugendtrainer.

                                                                                               7
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
ERGEBNISSE

An den entscheidenden Stellen
geht es tabellarisch sehr eng zu
DRITTE LIGA, STAFFEL SÜD
1.    HSG Konstanz                             16 16       0     0     566 : 444       32 : 0
2.    VfL Pfullingen                           16 13       0     3     546 : 474       26 : 6
3.    TuS Fürstenfeldbruck                     16 12       1     3     533 : 474       25 : 7
4.    SV Salamander Kornwestheim               16 9        2     5     535 : 501       20 : 12
5.    HC Oppenweiler/Backnang                  16 9        1     6     534 : 469       19 : 13
6.    TV 08 Willstätt                          16 9        1     6     467 : 460       19 : 13
7.    HBW Balingen-Weilstetten II              16    9     0     7     512 : 489       18 : 14
8.    TSG Söflingen                            15    3     2    10     418 : 488        8 : 22
9.    TSV Neuhausen/Filder                     16    3     2    11     475 : 519        8 : 24
10.   VfL Günzburg                             15    3     1    11     391 : 465        7 : 23
11.   TSV Blaustein                            16    1     4    11     460 : 545        6 : 26
12.   TV Plochingen                            16    0     2    14     427 : 536        2 : 30

ERGEBNISSE                                                                  AN DIESEM WOCHENENDE
TuS Fürstenfeldbruck – TV Plochingen                           32:26        28.01.    20:30      HSG Konstanz – TV 08 Willstätt
TSV Blaustein – HSG Konstanz                                   28:36        29.01.    19:30      TSG Söflingen – VfL Pfullingen
VfL Günzburg – HCOB                                            31:36        29.01.    20:00      HCOB – SV Salamander Kornwestheim
SV Salamander Kornwestheim – TSG Söflingen                     35:28        29.01.    20:00      TV Plochingen – TSV Blaustein
VfL Pfullingen – HBW Balingen-Weilstetten II                   34:28        30.01.    17:00      Bal.-Weilstetten II – TuS Fürstenfeldbr.
TV 08 Willstätt – TSV Neuhausen/Filder                         29:27        30.01.    17:00      TSV Neuhausen/Filder – VfL Günzburg

VERLEGTE SPIELE                                                             18. SPIELTAG
05.02. 18:00 TSG Söflingen – VfL Günzburg                                   12.02.    19:30      TuS Fürstenfeldbruck – TSG Söflingen
06.02. 17:00 TV 08 Willstätt – TV Plochingen                                12.02.    20:00      TV 08 Willstätt – TSV Blaustein
                                                                            12.02.    20:00      VfL Günzburg – HSG Konstanz
                                                                            12.02.    20:00      SV Kornwestheim – TSV Neuhausen/F.
                                                                            12.02.    20:00      VfL Pfullingen – HCOB
                                                                            12.02.    20:00      TV Plochingen – HBW Bal.-Weilstetten II

Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich · Der Erste und der Zweite qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga ·
Die Teams auf den Plätzen 3 bis 6 sind für eine Pokalrunde qualifiziert · Die Teams auf den Plätzen 7 bis 12 nehmen an einer Abstiegsrunde teil
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - GEMEINSAM GEHT WAS - # 9 29. Januar 2022 20 Uhr HCOB vs. SV Salamander Kornwestheim
INTERVIEW DER WOCHE POWERED BY SÜWAG ENERGIE AG

IN PUNKTO MOTIVATION EIN PAAR
PROZENTPUNKTE ZUSÄTZLICH
   Wie bewertest du den Start in      zutüten. Wir sind in den vergange-    Mit der Begegnung in Kornwest-
   das neue Jahr mit den beiden       nen Wochen als Mannschaft ge-         heim waren bei uns alle sehr unzu-
   Siegen?                            meinsam auf diese Punkte einge-       frieden, sowohl vom Auftreten wie
                                      gangen, haben gute Ansätze gefun-     auch vom Ergebnis. Jetzt hat das
Sowohl gegen den TV 08 Willstätt      den, jetzt wollen wir sie auch im     Duell gleich doppeltes Gewicht,
wie auch gegen den VfL Günzburg       Spiel umsetzen.                       zum einen geht es gegen einen un-
hat es sich für uns um sogenannte                                           mittelbaren Tabellennachbarn, zum
„Pflichtsiege“ gehandelt, die vier       Das Hinspiel in Kornwestheim       anderen ist es ein Derby. Das kitzelt
Punkte waren immens wichtig für          endete mit einer Niederlage. Ist   in Punkto Motivation bei uns noch
uns. Ich denke, dass man bereits im      die Motivation, das Resultat       einmal einige Prozentpunkte zu-
ersten Spiel des Jahres auch auf         umzudrehen, besonders groß?        sätzlich heraus.
den Zuschauerrängen gemerkt hat,
dass die Mannschaft richtig Bock
darauf hat, im neuen Jahr anzugrei-
fen und viele Punkte zu holen.

   Nun stehen entscheidende
   Spiele im Kampf um einen Platz
   in der vorderen Tabellenhälfte
   auf dem Programm. Worauf
   wird es dabei ankommen?

Diesen unbedingten Siegeswillen,
den wir in den vergangenen Begeg-
nungen an den Tag gelegt haben,
müssen wir weiter in jedem Spiel
entwickeln und bis zum Schluss um
den Sieg kämpfen. Wichtig wird
auch sein, dass wir die richtigen
Lehren aus den knappen und mit-
unter auch unglücklichen Niederla-
gen der vergangenen Monate gezo-
gen haben, um künftig selbst in den
entscheidenden Momenten das
Richtige zu tun und die Punkte ein-

 RUBEN SIGLE
 DIE MANNSCHAFT HAT
 RICHTIG BOCK

                                                                                                              11
SV SALAMANDER KORNWESTHEIM

EINER DER FÜHRENDEN CLUBS
IM WÜRTTEMBERGISCHEN HANDBALL
Mit dem SV Salamander Kornwest-                     allerdings auf die Aufstiegsmöglich-
heim kommt ein Verein in die Ge-                    keit zur zweiten Bundesliga.
meindehalle, der seit Jahrzehnten
zu den führenden Clubs im würt-                     In der aktuellen Tabelle nimmt die
tembergischen Handball gehört.                      Kornwestheimer Mannschaft mit
Die erste Mannschaft spielte zeit-                  20:12 Punkten den vierten Tabel-
weise in der zweiten Bundesliga.                    lenplatz ein. Der Start in das neue
Als diese Zeit aus wirtschaftlichen                 Jahr darf mit einem Auswärtssieg
Gründen endete, startete der Verein                 bei HBW Balingen-Weilstetten II
in der Landesliga neu durch und                     und einem Heimerfolg gegen die
marschierte fast direkt in die Dritte               TSG Söflingen als sehr gelungen
Liga zurück. Auf dieser Ebene spielt                bezeichnet werden. Mit dem wurf-
die Mannschaft seit 2013, lediglich                 gewaltigen Rückraumspieler Felix
unterbrochen von einem einjähri-                    Kazmeier steht der Führende der
gen Gastspiel in der BWOL. 2018                     Torschützenliste im Kornwesthei-
gewann die Mannschaft von Trainer                   mer Aufgebot. Auch gegen Söflin-
Dr. Alexander Schurr die Meister-                   gen traf der frühere Horkheimer zu-
schaft in der Südstaffel, verzichtete               letzt wieder zweistellig.

  Auf einen Blick
  SV Salamander Kornwestheim
  Tor: Niko Henke (21), Jan David (25). Feldspieler: Tim Scholz (RR/RA, 24), Jan Reusch (RL/
  RM, 25), Peter Jungwirth (RA, 34), Tim Zeppmeisel (RA, 21), Fabian Kugel (LA, 30), Felix
  Kazmeier (RM, 23), Christopher Tinti (RR, 32), Hendrik Schoeneck (RL/LA, 28), Marco Lan-
  tella (LA, 21), Lukas Lehmkühler (RM, 25), Jan Döll (RR, 27), Jan Hellerich (K, 24), Nico Hil-
  ler (K, 28), Marvin Flügel (RL, 25). Trainer: Dr. Alexander Schurr.
                                                                                                     Trainer Dr. Alexander Schurr

Hintere Reihe: Fabian Kugel, Marvin Flügel, Christopher Tinti, Nico Hiller, Hendrik Schoeneck, Jan Hellerich, Felix Kazmeier, Tim Scholz. Mittlere
Reihe: Sportlicher Leiter Mirko Henel, Mannschaftsarzt Dr. Simeon Geronikolakis, Torwarttrainer Markus Brodbeck, Co-Trainer Frieder Hansen,
Trainer Dr. Alexander Schurr, Betreuer Stephan Teske, Athletiktrainer Jens Babel. Vordere Reihe: Peter Jungwirth, Jan Reusch, Lukas Lehmkühler,
Niko Henke, Jan David, Jan Döll, Tim Zeppmeisel, Marco Lantella.

                                                                                                                                                13
AUFSTELLUNGEN

DIE AUFSTELLUNGEN
PRÄSENTIERT VON ERKERT
  HC OPPENWEILER/BACKNANG
NR.   NAME                      POSITION    GEBOREN AM     GRÖßE    TRAINER

12    Jürgen Müller             TW          03.12.1986     195 cm   Matthias Heineke
23    Stefan Koppmeier          TW          16.01.1995     194 cm   15.02.1982
3     Marcel Lenz               LA          21.10.1989     183 cm   HCOB-Trainer seit 2016
4     Tobias Gehrke             RM          05.01.1996     179 cm
6     Timm Buck                 RM          19.04.2001     192 cm   INTERNET
8     Felix Raff                RR/RA       11.12.1999     193 cm
                                                                    www.hcob.de
9     Ruben Sigle               RR          26.11.1992     190 cm
10    Luis Villgrattner         RL          23.07.1998     190 cm   LETZTE SAISON
11    Martin Lübke              RR/RA       27.11.2002     196 cm
15    Kevin Wolf                RL/RM       10.06.1991     191 cm   Dritte Liga
18    Isaiah Klein              RL          25.02.2001     188 cm   Aufstiegsrunde
22    Jakub Strýc               K           14.11.1995     191 cm
28    Florian Frank             LA          12.02.1992     178 cm
30    Philipp Maurer            RR/RA       30.05.1990     176 cm
32    Eric Bühler               RA          11.03.2001     189 cm
34    Lukas Rauh                RL/RM       26.08.2001     195 cm
77    Tim Düren                 K           01.08.1998     201 cm

  SV SALAMANDER KORNWESTHEIM
NR.   NAME                      POSITION    GEBOREN AM     GRÖßE    TRAINER

12    Niko Henke                TW          22.03.2000     192 cm   Dr. Alexander Schurr
77    Jan David                 TW          06.01.1996     199 cm   18.07.1980
4     Tim Scholz                RR/RA       16.06.1997     184 cm   Trainer seit 2017
8     Jan Reusch                RL/RM       08.02.1996     180 cm
13    Peter Jungwirth           RA          29.09.1987     180 cm   INTERNET
15    Tim Zeppmeisel            RA          01.06.2000     184 cm
                                                                    handball.sv-kornwestheim.de
17    Fabian Kugel              LA          09.03.1991     183 cm
18    Felix Kazmeier            RM          09.01.1998     192 cm   LETZTE SAISON
19    Christopher Tinti         RR          25.02.1989     191 cm
20    Hendrik Schoeneck         RL/LA       13.09.1993     199 cm   Dritte Liga
21    Marco Lantella            LA          29.04.2000     175 cm   Spielpause
24    Lukas Lehmkühler          RM          17.04.1996     184 cm
29    Jan Döll                  RR          10.01.1994     185 cm
30    Jan Hellerich             K           30.12.1996     194 cm
31    Nico Hiller               K           31.01.1993     198 cm
55    Marvin Flügel             RL          21.02.1996     186 cm

                          Schiedsrichter                            Zeitnehmer/Sekretär
                          Die Ansetzung lag beim Redaktions-        è   Uli Decker
                          schluss dieser Ausgabe nicht vor          è   Henrik Lehmann

                                                                                                  15
S TAT I S T I K

Aktuelle statistische Daten
rund ums HCOB-Handballteam
TORHÜTER                        SPIELE MINUTEN   Ø     7M ABG. WÜRFE      Ø

Jürgen Müller                     15     664     44     17      42     40 %
Stefan Koppmeier*                 11     289     26     2       13     15 %
Jonathan Erb                       1      2       2              1
Marcel Wolf                        1      5       5

FELDSPIELER                     SPIELE   TORE    Ø       7M   WÜRFE       Ø

Marcel Lenz                       16     100     6,3    38      50     76 %
Timm Buck                         16     54      3,4    8       9      89 %
Jakub Strýc                       16     52      3,3
Ruben Sigle                       15     51      3,4
Tobias Gehrke                     13     43      3,3
Kevin Wolf                        16     40      2,5
Philipp Maurer                    14     38      2,7
Tim Düren                         19     36      1,9
Felix Raff                        14     26      1,9
Eric Bühler                       14     21      1,5
Florian Frank                     11     21      1,9
Lukas Rauh                        13     17      1,3
Luis Villgrattner                 16     12      0,8
Isaiah Klein                      5      11      2,2
Nikola Vlahovic                   2       9      4,5
Martin Lübke                      2       2      1,0

* 1 Torwart-Tor von Stefan Koppmeier

    Wer sich noch mehr Statistiken ansehen möchte, dem
    empfehlen wir einen Blick in die Rubrik „Datenbank“
    auf unserer Internetseite www.hcob.de
UNSERE EHRENAMTLICHEN

FEEL GREEN
MEIN HERZ FÜR DEN HCOB
Seit wann bist Du beim Handball        Handballenthusiasten ihren Lieb-
engagiert und wie hat es begon-        lingssport in den unterschiedlichs-
nen? Im Prinzip, seit ich in der C-    ten Facetten. Leistungssport, Brei-
Jugend angefangen habe. Bei der        tensport, Jugendhandball von Jungs
Bewirtung, als Zeitnehmer und Se-      und Mädels. Und natürlich für alle
kretär. Mit 18 hat mich Gerold Hug     Passiven: das Ehrenamt. Hier kann
gefragt, ob ich mir vorstellen könn-   sich jeder mit seinen Fähigkeiten
te, im Marketing mitzuhelfen. In der   einsetzen. Was war Dein bisheriges
nächsten Versammlung wurde ich         Highlight? Sicherlich kann man die
dann gewählt. Was sind deine Auf-      gesamte Aufstiegsrunde, mit der wir
gaben? Im Marketingzirkel gibt es      ein „bisschen“ Handball in die Tris-
immer was zu tun. Sei es die           tesse der Pandemie gebracht ha-
Spannbänder bei REWE und Lex           ben, als Highlight bezeichnen. Was                   Jochen
aufbauen, Bandenwerbungen in der       die erste Mannschaft und die Ver-
Halle aufhängen, Rechnungen ver-       antwortlichen im Hintergrund trotz                   Mayer
teilen, Sponsorentreffen organisie-    aller Widrigkeiten geleistet haben,
ren und durchführen und natürlich      war überragend! Was machst Du in
Sponsoren für einen gemeinsamen        Deiner Freizeit? Natürlich den
Weg mit dem HCOB begeistern. Was       Handballsport in Backnang und Op-
zeichnet den HCOB deiner Meinung       penweiler unterstützen, wo immer        #ehrenamt
nach aus? Der HCOB bietet allen        ich kann.                               #feelgreen

                                                                 Innenausbau                         seit über
                                                                 Bestattungen
                                                                 Möbelschreinerei
                                                                                                       100
                                                                 Ladenbau                            Jahren!

                                                                                       Hauptstraße 66
                                                                                       71570 Oppenweiler
                                                                                       Telefon 0 71 91 / 4 40 01
                                                                                       Telefax 0 71 91 / 4 41 93
                                                                   Fachbetrieb der     schreinerei.klink@gmx.de
                                                                   Schreiner-Innung
20
GEMEINSAM GEHT WAS

                     21
H CO B -S O N D E R T R I KO T

GEMEINSAM-EDITION
DEIN NAME AUF UNSEREM TRIKOT
Auch in der Saison 2021/2022 spielen unsere Hand-        serem Club in der schwierigen Corona-Zeit zu helfen.
baller mit einem ganz besonderen Trikot: Die Namen       Bereits in der vergangenen Saison liefen unsere Akteu-
vieler Fans sind als Wasserzeichen auf dem hochwerti-    re mit diesem Trikot auf. Weil da aber nur wenige Zu-
gen Textil unseres Ausstatters Kempa verewigt. Sie ha-   schauer vor Ort dabei sein konnten, setzen wir die Maß-
ben an der Sondertrikot-Aktion teilgenommen, um un-      nahme einfach eine weitere Spielzeit fort.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der Aktion „Sondertrikot“
Robin Czapek                     Bianca Grindler         Peter Geiger                 Moritz Müller
Ulrich Pfitzer                   Lisa Alena Raimund      Claudius Rimmele             Klaus Herrmann
Philipp Weber                    Werner Kiefer           Daniel Strýc                 Helmut Csauth
Jürgen Weber                     Frank Schöpe            Mia Müller                   Sebastian Forch
Thomas Gehrke                    Sven Schröder           Emily Müller                 Dorothea Forch
Elke und Günter Wolf             Miko Schröder           Andreas Benignus             Matthias Forch
Rolf Hettich                     Timm Burchardt          Michael + Renate Wolf        Mario Seitter
Gerold Hug                       Lina Niethammer         Uschi Böhle                  Wolfgang Eichholz
Familie Redmer                   Hannes Niethammer       Rainer Böhle                 Tobias Hahn
Lio Ben Mandlik                  Finn Maurer             Enrico Erb                   Maxi Graser
Leni Mattea Mandlik              Jörg Maiberg            Patrick Horlacher            Neo Adelhelm
Minnie Mouse                     Volker Maiberg          Klaus Hechler
Daniel Baumunk                   Willy Friz              Thilo Vogler
Wolfgang Schröder                Lukas Simacher          Eugen
Robert Lemke                     Gernot Gruber           Elin Müller
Undine Nüßle                     Zuzana Strýcová         Jona Müller

                                                                                                             23
H CO B - D AT E N B A N K

Der Blick in die Statistik
Duell mit einer langen Historie
SPIELE GEGEN KORNWESTHEIM

04.10.1980   Pokal   TVK – TVO   16:17   23.10.2009   BWOL      SVK – TVO    29:31
13.11.1994   RL      TVK – TVO   22:21   06.03.2010   BWOL      TVO – SVK    25:28
08.01.1995   Pokal   TVK – TVO   24:21   01.11.2010   BWOL      TVO – SVK    28:27
18.03.1995   RL      TVO – TVK   18:18   09.01.2011   BWOL      SVK – TVO    25:26
02.12.1995   RL      TVO – TVK   25:15   05.09.2015   3. Liga   HCOB – SVK   27:28
13.04.1996   RL      TVK – TVO   22:22   15.01.2016   3. Liga   SVK – HCOB   23:26
29.11.1997   RL      TVO – TVK   26:21   10.12.2017   3. Liga   SVK – HCOB   35:28
17.03.1998   Pokal   TVK – TVO   28:20   05.05.2018   3. Liga   HCOB – SVK   38:36
05.04.1998   RL      TVK – TVO   29:29   12.10.2018   3. Liga   SVK – HCOB   36:33
17.01.1999   RL      TVK – TVO   31:26   09.03.2019   3. Liga   HCOB – SVK   31:31
02.03.1999   Pokal   TVK – TVO   36:28   07.09.2019   3. Liga   HCOB – SVK   33:29
01.05.1999   RL      TVO – TVK   25:23   12.01.2020   3. Liga   SVK – HCOB   28:29
06.01.2009   Pokal   SVK – TVO   34:30   09.10.2021   3. Liga   SVK – HCOB   37:29
SPONSORING

Eine interessante Werbeplattform
für Unternehmen aus der Region

Handballspiele in Oppenweiler und in Backnang sind          ternehmen auf sie zugeschnittene Pakete vor. Einen
echte Sport-Highlights im Murrtal. Der Zuspruch ist sehr    Mehrwert schaffen wir durch unsere Sponsoren- und
hoch, in den vergangenen Jahren kamen im Schnitt über       Netzwerktreffen an attraktiven Orten, die zum Kennen-
600 Zuschauer zu den Handballspielen. Die Berichter-        lernen und zum Gedankenaustausch dienen.
stattung in den Medien und in den vereinseigenen Ka-
nälen wird intensiv verfolgt. Damit stellt der HCOB, der    è   Ihre Ansprechpartner:
auch im Breitensport und im Jugendhandball mit rund         è   Gerold Hug, Telefon 0152/01974961
400 Sportlerinnen und Sportlern sehr gut aufgestellt ist,   è   Markus Mandlik, Telefon 0151/16159936
eine hervorragende Plattform für Unternehmen aus der        è   Günter Wolf, Telefon 0171/2088277
Region dar, um sich in einem positiv besetzten Umfeld       è   Rainer Böhle, Telefon 0171/6906519
zu präsentieren. Gerne bereiten wir interessierten Un-      è   Jochen Mayer, Telefon 0151/65147481

                                                                Unser Lieferprogramm                  Unsere Serviceleistungen
                                                                •   Gabelstapler, Flurfördergeräte    •   Reparatur und Wartung von Gabelstaplern
                                                                •   Elektrische Ziehhilfen            •   und Flurfördergeräten aller Marken
                                                                •   Transportgeräte                   •   FEM 4.004 Prüfung (ehem. UVV) gemäß
                                                                •   Hubtische                         •   DGUV-Vorschrift 68
                                                                •   Räder, Rollen, Bandagen           •   Prüfung von Treibgasanlagen gemäß
                                                                •   Betriebseinrichtungen             •   DGUV-Vorschrift 79
                                                                •   Industrieregale, Arbeitsbühnen    •   UVV-Abnahmeprüfung von Leitern
                                                                •   Palettenmagazine,Palettenwender   •   und Steigtechnik nach BGV-D36
                                                                •   Leitern, Steigtechnik             •   Regalprüfung nach DIN EN 15635

                                                                Wir senden Ihnen
                                                                gerne einen Katalog!
                                                                www.habeko.com

                                                                HABEKO GmbH + Co. KG · Stuttgarter Str. 77/2 · 71554 Weissach im Tal
                                                                Telefon 0 71 91 / 35 57 - 0 · Fax 35 57 - 29 · info@habeko.com
H CO B - F R A U E N

HCOB-HANDBALLERINNEN KÖNNEN
SELBSTBEWUSST INS HOHENLOHISCHE REISEN
Die HCOB-Frauenmannschaft ist         sich nach einem Anfangsrückstand        winn ist vor allem die Erkenntnis
auch im sechsten Match hinterei-      zurück in die Partie und war zeitwei-   wertvoll, dass das Team eine gute
nander unbesiegt geblieben. Das       se drauf und dran, sogar die ganz       Entwicklung nimmt und einem Ri-
ist vor allem deshalb bemerkens-      große Überraschung in Form eines        valen, gegen den es im Hinspiel
wert, weil es am vergangenen Sonn-    Sieges zu schaffen. In den Schluss-     noch wenig zu bestellen gab, ein
tag doch gegen den bis dahin ver-     minuten konnte sich Flein aber          offenes Spiel bot.
lustpunktfreien Tabellenführer TV     noch auf ein Remis heranrobben,
Flein ging. Unsere Mannschaft zeig-   was der Freude unserer Handballe-       Nun steht mit der Begegnung bei
te aber erstaunlich wenig Respekt     rinnen aber nur wenig Abbruch tat.      der HSG Hohenlohe eine Partie auf
vor dem hohen Favoriten, kämpfte      Neben dem unerwarteten Punktge-         dem Programm, in der die HCOB-
                                                                              Frauen noch eine Rechnung offen
                                                                              haben. Das Hinspiel zu Beginn der
                                                                              Runde ging nämlich knapp verloren.
ERGEBNISSE                                                                    Mit dem durch die guten Leistungen
WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen – HCOB             28:32                         der vergangenen Spiele erworbenen
SG Schorndorf – HCOB                            24:32                         Selbstvertrauen können unsere
HCOB – TV Flein                                 31:31                         Handballerinnen die Aufgabe aber
                                                                              mutig angehen. In der Creutzfelder
                                                                              Sporthalle zu Pfedelbach wird es
NÄCHSTE SPIELE
                                                                              darauf ankommen, einerseits ge-
29.01. 17:45 HSG Hohenlohe – HCOB                                             duldig zu agieren, zugleich aber
19.02. 17:30 SV Leonberg/Eltingen – HCOB                                      das eigene Tempospiel nicht zu
06.03. 16:30 HCOB – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen                       vernachlässigen. Gelingt es, dann
                                                                              kann die Revanche gelingen.

                                                                                                              29
VERBANDSLIGA FRAUEN

HCOB-Handballerinnen sind
auf Rang vier vorgerückt
VERBANDSLIGA, STAFFEL I
1.    TV Flein                                  9     8     1    0      276 : 206       17 : 1
2.    HSG Böblingen/Sindelfingen               10     8     0    2      279 : 220       16 : 4
3.    SV Salamander Kornwestheim                9     7     0    2      274 : 250       14 : 4
4.    HC Oppenweiler/Backnang                  10     5     1    4      288 : 282       11 : 9
5.    HSG Hohenlohe                            9      4     2    3      186 : 184       10 : 8
6.    SG BBM Bietigheim III                    8      4     0    4      191 : 187        8:8
7.    SG Schorndorf                            9      4     0    5      189 : 197        8 : 10
8.    HSG Nendingen/Tuttlingen/W.               9     2     2    5      170 : 202         6 : 12
9. WSG Alfdorf/Lorch/Waldhsn.                   9     2     1    6      203 : 216         5 : 13
10. SV Leonberg/Eltingen                        8     1     1    6      186 : 209         3 : 13
11. SG Heuchelberg                              8     0     0    8      158 : 247         0 : 16

Der Meister der Verbandsliga steigt in die Württembergliga auf · Die drei Letztplatzierten stei-
gen in die Landesligen ab · Steigen zwei bis fünf württembergische Mannschaften aus der Ba-
den-Württemberg-Oberliga in die Württembergliga ab, muss der Achtplatzierte der Verbandsli-
ga ebenfalls in die Landesligen absteigen.
MÄNNER II

DEM WICHTIGEN SIEG IN REMSHALDEN
SOLLEN WEITERE PUNKTGEWINNE FOLGEN
Unsere zweite Mannschaft ist in der   Durch den Auswärtserfolg gelang      dere Bedeutung zu, denn das Team
Verbandsliga in den Abstiegskampf     es, den Platz mit dem Team aus       aus dem Kreis Reutlingen ist mit
verwickelt. Mit zwei Siegen aus den   dem Remstal zu tauschen.             9:13 Punkten derzeit ein Tabellen-
vergangenen drei Begegnungen                                               nachbar des HCOB-Teams. Ans Hin-
zeigt die Leistungskurve allerdings   Nächstes Ziel muss nun sein, den     spiel haben unsere Sportler sicher
nach oben. Besonders wichtig war      Rückstand auf die Mannschaften im    keine guten Erinnerungen, denn
es, die Begegnung bei den zuvor       hinteren Mittelfeld der Tabelle zu   dieses ging deutlich verloren. Zu-
punktgleichen Handballern der SV      verringern. Der Begegnung bei der    gleich sollte das Ansporn sein, es
Remshalden im ersten Spiel des        SG Ober-/Unterhausen kommt da-       im neuerlichen Aufeinandertreffen
neuen Jahres positiv zu gestalten.    bei ganz zwangsläufig eine beson-    besser zu machen. Im besten Fall
                                                                           gelingt es, die eigene Ausgangspo-
                                                                           sition durch den zweiten Auswärts-
                                                                           sieg hintereinander zu verbessern.
ERGEBNISSE
HCOB II – SG Weinstadt                         32:29                       Bereits in der kommenden Woche
SG BBM Bietigheim II – HCOB II                 33:30                       ist unser Team dann zweimal in
SV Remshalden – HCOB II                        28:33                       Heimbegegnungen gefordert. Am
                                                                           Dienstag geht es gegen den TV Oef-
                                                                           fingen, und am Samstag steht der
NÄCHSTE SPIELE
                                                                           Vergleich mit der HSG Böblingen/
29.01. 20:00 SG Ober-/Unterhausen – HCOB II                                Sindelfingen auf dem Programm.
01.02. 20:30 HCOB II – TV Oeffingen                                        Das sind zwei schwierige Partien,
05.02. 20:00 HCOB II – HSG Böblingen/Sindelfingen                          aber derzeit muss auch in solchen
                                                                           fleißig gepunktet werden.

                                                                                                           33
Schneeberger OHG
71570 Oppenweiler, Hauptstraße 83
71560 Sulzbach, Milchstraße 3
VERBANDSLIGA MÄNNER

HCOB II muss in der Tabelle
weiter Boden gutmachen
VERBANDSLIGA, STAFFEL I
1.    SG BBM Bietigheim II                     12 10       1    1      398 : 327       21 : 3
2.    TV Oeffingen                             11    8     1    2      336 : 312       17 : 5
3.    SG Weinstadt                             12    5     2    5      362 : 324       12 : 12
4.    TV Flein                                  9    4     3    2      277 : 272       11 : 7
5.    HSG Böblingen/Sindelfingen                9    5     0    4      271 : 267       10 : 8
6.    TSF Ditzingen                             9    5     0    4      243 : 257       10 : 8
7.    SV Sal. Kornwestheim II                  11    5     0    6      325 : 360       10 : 12
8.    HSG Schönbuch                            10    4     1    5      280 : 303        9 : 11
9.    SG Ober-/Unterhausen                     11    4     1    6      322 : 311        9 : 13
10. HC Oppenweiler/Backnang II                 10    3     0    7      295 : 324        6 : 14
11. SV Remshalden                              10    2     0    8      285 : 311        4 : 16
12. HSG Fridingen/Mühlheim                     8     1     1    6      213 : 239        3 : 13

Der Meister der Verbandsliga steigt in die Württembergliga auf · Steigt keine oder nur eine württembergische Mannschaft aus der Baden-Würt-
temberg-Oberliga in die Württembergliga ab, steigt der Zweite der Verbandsliga ebenfalls auf · Der Letzte steigt in die Landesliga ab · Steigen
zwei oder drei württembergische BWOL-Teams in die Württembergliga ab, steigen aus der Verbandesliga zwei Mannschaften ab · Steigen vier
oder sogar fünf württembergische BWOL-Teams in die Württembergliga ab, muss auch der Drittletzte der Verbandsliga absteigen.
JUGENDHANDBALL

HEUTE FÜR MORGEN! WIR DANKEN
DEN FÖRDERERN DER HCOB-JUGENDARBEIT

HAUPTSPONSOREN

GOLD-FÖRDERER

SILBER-FÖRDERER

                                                              HETTICH

BRONZE-FÖRDERER

BASIS-FÖRDERER

Die weibliche A-Jugend
hält die HCOB-Fahne hoch
Von fünf HCOB-Jugendteams, die am vergangenen Wochenende ihre ersten
Spiele in den Württemberg-, Verbands- und Landesliga absolvierten, muss-
ten sich vier geschlagen geben. Umso größer war die Freude, dass die weib-
liche A-Jugend ihr Heimspiel gegen den TSV Bönnigheim gewann. Nun hof-
fen wir, dass die anderen Teams nachlegen und ebenfalls die ersten Siege
einfahren können. Am Wochenende bieten sich dafür gute Gelegenheiten.
Dabei bestreitet die männliche A-Jugend am Samstag um 17.30 Uhr gegen
den SV Leonberg/Eltingen das Vorspiel zur Drittligapartie der Männer.

                                                                             37
KURZ NOTIERT

 Unser nächstes                         Das offizielle                         Fahren Sie mit im
 Heimspiel                              Spielertrikot                          Sturmfeder-Express
 HC Oppenweiler/Backnang                                                       è    Samstag, 12. Februar
 vs. TuS Fürstenfeldbruck                                                      è    Ziel: Kurt-App-Halle

                                         Wunschname & Nummer
 Samstag, 19. Februar                                                          è    Pfullingen

                                         auch in Kindergrößen
 20 Uhr · Gemeindehalle                                                        è    Abfahrt: 16.30 Uhr

                                         fanshop@hcob.de
                                                                               è    Anwurf: 20.00 Uhr
 # immer samstag                                                               è    Anmeldung bei Erich Maier,
 # immer 20 uhr
                                                                               è    Telefon 07191/4216

                                                                60 €
                                         è
                                                è
                                                       è

IMPRESSUM
HERAUSGEBER  HCOB Handball GmbH, Größeweg 20, 71522 Backnang
GESTALTUNG & REDAKTION Alexander Hornauer, Rainer Böhle, Jochen Mayer
E-MAIL info@hcob.de
ANZEIGEN Günter Wolf, Rainer Böhle, Markus Mandlik, Jochen Mayer, Gerold Hug u.a.
FOTOGRAFIEN Alexander Becher, Alexander Hornauer, Tobias Sellmeier u.a.
VIELEN DANK an Hellmut G. Bomm für die Vektoren von Oppenweiler und Backnang
Sie können auch lesen