Psalm 38,10 - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bülow
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schon wieder kommen wir an das Ende
eines Kirchenjahres (Ewigkeitssonntag)
und auch bald an das Ende des Jahres
2018. Im nächsten Gemeindebrief wird
bereits die neue Jahreslosung das
Hauptthema sein. Unglaublich, wie die
Zeit vergeht - gerade haben wir uns
noch auf und über den Sommer ge-
freut. Und jetzt ist Herbst, eine Zeit, in
der Manches in Ordnung gebracht und
winterfest gemacht werden muss. Eine
Zeit aber auch, in der wir uns gut und
gern mal ein Stündchen Zeit für ein gu-
tes Buch nehmen könnten und sollten.
Vielleicht kann es ja auch mal wieder
(ich glaube, wir alle tun das viel zu we-
nig) das Buch der Bücher, die Bibel sein!
Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie in aller Hektik unserer Tage hier
und da zur Ruhe kommen, den Sonntag zu einem wirklichen Ruhe– und
Gottesdienst-Tag machen und sich besinnen auf das, was wirklich zählt
und bleibenden Wert hat. In den meisten Gottesdiensten geht es auf die
eine oder andere Weise ja genau darum. Herzliche Einladung! Seien Sie
gesegnet! Ihr Gemeindebrief-Team
Der Inhalt Im Überblick:
Das Wort zur Zeit :
„Sehnsucht nach Leben“ 3
Gemeindebereich Bülow 4-6
Gemeinsames 7
Gemeindebereich Klaber 8-11
Gemeindebereich Serrahn 12-15
„Die Wege des Herrn“ &
Impressum 16
Titelbild: „Ich will leben“ A. RebohmHerr, alle meine Sehnsüchte
liegen offen
vor dir;
mein Seufzen
ist dir
nicht
verborgen.
Psalm 38,10
Welche Sehnsüchte erfüllen Ihr Herz? Welche bestimmen Ihre Träume, Ihre
Wünsche und Hoffnungen? Und welche sind nicht nur gänzlich unerfüllt,
sondern es ist alles so ganz anders gekommen - sodass Sie sich fragen: Wie
kann Gott das zulassen, dass mir Solches geschieht?
Hier in diesem Bibelvers wird uns zuerst einmal etwas ganz Entscheidendes
und auch Wunderbares gesagt: Gott weiß um meine Wünsche. Gott kennt
meine Sehnsüchte. Er weiß, wie es mir geht. Nichts von alledem ist ihm ver-
borgen. Und ganz gewiss ist er kein Sadist, der Freude daran hätte, dass
Manches in unserem Leben so ganz anders verläuft! Ganz sicher hat er keine
Freude daran! Doch andererseits: Glauben Sie, dass Gott, der die Welt ge-
schaffen hat, dafür da sein könnte, dass es uns allen immer und überall gut
geht? Es bleibt geheimnisvoll! Wir werden es nie ganz begreifen. Und wir
werden immer Fragen haben, die wir nicht beantworten können.
Aber wir sollten von zwei Gedanken ausgehen: 1. Gott, wenn er wirklich
Gott ist, hat Anspruch darauf, dass wir ihn ehren und für ihn da sind, nicht
umgekehrt. Und 2.: Wenn das so ist, dann dürfen wir davon ausgehen, dass
unsere Sehnsüchte nur in der direkten Beziehung und Verbindung zu Gott
wirklich stillbar sind. Wenn Gott uns geschaffen hat, dann sind wir vom
Grund auf auf ihn hin geschaffen. Und dann geht nichts wirklich Gutes und
Zufriedenstellendes ohne ihn! Lesen Sie mal den Psalm 139 (Rückseite).
Nichts ist vor dem ewigen Gott verborgen. Aber alles wird gut, wenn wir be-
ginnen, IHM zu vertrauen, und zwar ganz und gar und konsequent. Gott gibt
uns sein Wort. Und er steht dazu!
Ihr (Johannes Holmer, Pastor)Im Gemeindebereich Bülow gibt es im Normalfall an jedem Sonntag um
10.30 Uhr einen Gottesdienst - außer an extra genannten Terminen (s.unten):
14. Okt. 10:30 Uhr Kirche Dahmen
21. Okt. 10:30 Uhr Kirche Bülow
Nach dem 25. November sind die
28. Okt. 10:30 Uhr Kirche Bristow
Gottesdienste bis Ostern an jedem
04. Nov. 10:30 Uhr Kirche Dahmen
Sonntag um 10:30 Uhr im Pfarrhaus
11. Nov. 10:30 Uhr Kirche Bülow
in Bülow.
18. Nov. 10:30 Uhr Kirche Bülow
25. Nov. 10:30 Uhr Kirche Bülow
Sonntag, 02.12. 14:30 Gem-haus Schorssow: Adventsfeier mit Kaffee und Kuchen
Sonntag, 16.12. 10:30 Pfarrhaus Bülow: Gottesdienst mit Adventsliedersingen.
Die Christvesper am Heiligabend ist um 17:30 in der Ranaissancekirche in Bristow
Die Jahresschlussandacht wird am 31.12. um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Bülow sein.
Alle sind herzlich eingeladen, auch Nachbarn und Freunde mitzubringen.
Wir freuen uns auf Jeden!
Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte , damit wir das organisieren können -
Telefonnummer auf der Rückseite.
Bibelgesprächskreis Bülow Kinderstunde – (nicht i.d. Ferien)
am 3. Donnerstag im Monat; Beginn jeweils donnerstags 15:30 Uhr
um 19.00 - Ende ca. 20.30 Uhr, bei Bedarf
erfragen Sie bitte den Ort im Pfarrhaus. Konfiunterricht - (nicht i.d. Ferien)
(Sommerpause bis September!) dienstags 17.00 UhrGemeinsam in der Adventszeit ein wenig runterfahren, erzählen, gestalten, singen,
sind Sie dabei? 2 Donnerstage wollen wir in Bülow „arbeiten“ !
Und den 3. Donnerstag wollen wir uns zum Frühstück treffen. Dazu gibt es wieder
ein bestimmtes Thema. Zum Frühstück ist eine Anmeldung nötig bis zum 10. Dez.
bei A. Rebohm (039953/70657 abends) Das Frühstück kostet € 6,00 pro Person
29. Nov. 19:00 Uhr im Pfarrhaus: Adventsgesteck basteln
06. Dez. 19:00 Uhr: im Pfarrhaus: Kekse backen für Adventsfeier + Kirchenkaffee
13. Dez. 9:00 Uhr: in Dahmen: gemeinsames Frühstück im Hofcafe Klinder mit Ge-
sprächsrunde zu einem bestimmten Thema.
Am 3. Adventssonntag haben wir einen Sin-
gegottesdienst im Pfarrhaus in Bülow (s.
linke Seite). Hier kommt jeder, der gern Adventslieder singt, auf seine
Kosten. Herzliche Einladung, auch zum Weitersagen!
Es wird spannend. Das erste Mal mit der neuen Kinderstun-
dentruppe, die so seit einem Jahr besteht, werden wir ein Krip-
penspiel planen und einstudieren! Was für eine Aufregung! Die Konfis sind ja schon
die Großen und werden uns unterstützen. Wer Interesse hat und noch mitmachen
möchte: Nach den Herbstferien beginnen wir mit dem Verteilen der Rollen und den
Proben. Altersklasse: Vorschule bis Konfialter. Wir singen und spielen! Donnerstag
von 15:30 bis ca. 16:30 Uhr, auch das Basteln, spielen, Geschichten hören wird da-
bei nicht zu kurz kommen! Wir freuen uns auf euch! Geli & Kathrin
Natürlich erinnern wir auch in diesem Jahr wieder alle unsere
Mitglieder an das Kirchgeld. Wir würden uns freuen, wenn Sie
alle wie bisher die Arbeit unserer Gemeinde mit ihrer Spende/Ihrem Opfer unter-
stützen würden. Die Kirchgeldbriefe erreichen Sie mit diesem Gemeindebrief oder
kommen extra per Post. Vielen Dank dafür schon jetzt!„Erstaunlich! Bei euch kommen die Leute aus den verschiedenen Dörfern in den Gottesdienst, egal wo er stattfindet!“ sagte kürzlich Jemand. Ja, das ist toll: es funk- tioniert. Früher dachte ich, das sei selbstverständlich, dass man dem Gottesdienst „hinterherfährt“. Aber mittlerweile weiß ich, dass es das nicht ist, zumindest woan- ders nicht. Bei uns ist es ja so, dass die Gemeindemitglieder die noch gut mobil sind, es schaffen, in die verschiedenen Kirchen zu kommen. Bülow, Dahmen, Bristow und Hohen Demzin. Im Winter erfreut uns der warme Gemeinderaum in Bülow! Und wenn es Problem gibt, dann spricht man sich halt ab oder lässt sich abholen. Ir- gendwer ist immer „so nett“! Doch das müssen wir nicht, weil Gott eine Anwesenheitsliste führt! Warum auch!? Wir gehen ja nicht nur in den Gottesdienst, um IHN zu ehren, sondern auch, um selbst zur Ruhe zu kommen, mit Gott zu reden und IHM zuzuhören. ICH werde ge- stärkt im Gottesdienst. Gott hat mir etwas zu sagen! Und nicht nur mir! Vielen von uns ist der Gottesdienst wichtig! Und gleichzeitig genießen wir die Gemeinschaft. Christ sein ohne Austausch ist schwer. Und ohne anzugeben: Ich gebe mit meiner Anwesenheit meinen Gegenüber auch etwas, genauso wie mir die anderen etwas geben. So etwas nennt man Gemeinschaft. „Bei uns im Dorf ist der Pastor so selten!“ Ja, bei uns sieht man ihn auch nicht oft!“ „Woanders ist mehr los!“ Das mag sein, wir tun, was in unseren Kräften steht. Wer mehr will, darf sich gerne einbringen, wir freuen uns! Eine 50 % Pastorenstelle heißt, wir haben nur noch „Anrecht“ auf 2 Gottesdienste im Monat, neben der an- deren Gemeindearbeit. Wir organisieren (wie viele Gemeinden auch) für die ande- ren 2 Sonntage Gottesdienste und besetzen sie mit „Profis“ und „Laien“. Die Zei- ten, wo alles der Pastor macht, sind wohl vorbei. Aber, auch das stärkt die Gemein- de! Ein Geben und ein Nehmen! Liebe Grüße nach Klaber & Serrahn - die (zer)teilen sich nämlich den „restlichen halben“ Pastor! Toll, dass wir auch schon mal gemein- deübergreifend zusammen kommen! Selbst vom äußersten Zipfel der Gemeinde zum anderen! Wir kennen uns, freuen uns aneinander, weil wir Gottes Kinder sind! Ja, wir wollen beweglich bleiben, weil es uns wichtig ist!! Gott sei Dank! A. Rebohm
Weihnachtsmusical in Langhagen und Serrahn
Es wird auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmusical geben für alle Sanges-
freudigen zwischen 3 und 99 Jahren. Wir proben donnerstags 15:45 Uhr ( Start am
15.11.2018) in der Evangelischen Schule in Langhagen und führen das Musical "Die
Sonderbare Nacht" am 4.Advent, 23.12.18 um 10.30 Uhr, in Serrahn auf und am
Heiligabend um 14:30 Uhr in der Johanneskirche in Langhagen. Soweit vorab als
Info. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Aushängen und Flyern oder
Erfragen sie bei Maria Bobzien 017625363616.
Sonntag, 16.12. 3. Advent, 14 Uhr, Chorkonzert in der Kirche Groß Wokern
Zum Vormerken:
Serrahn, 13.1.2019 : Gottesdienst mit Ehepaar Scharf „Die Macht der Gedanken“
Serrahn, 23. Februar 2019: „Ehe- und Partnerschaftstag“ -
Verliebt, verlobt, verheiratet oder in Partnerschaft: „Fitnesstraining für die Liebe“
mit Ehepaar Scharf - Samstag von 9.30 -17 Uhr, 15 € p. P.
Einladungen folge, Infos bei Kerstin Ballhöfer
Singen ist schön! - Alle Jahre wieder....Am
3. Septemberwochenende trafen sich die
Sänger und Sängerinnen des Kirchencho-
res Klaber zum Chorwochenende in Küh-
lungsborn im Haus am Meer. Wir
„arbeiteten" am Freitag an 4 neuen Lie-
dern, die wir z.B. im Erntedankgottes-
dienst in Klaber und zur Taufe in Langha-
gen am 14.10. singen wollen. Am Samstag
ging es dann in Einzelstimmproben. Zwi-
schendurch gab es leckeres Essen. Nach
schönen Strandspaziergängen und gemeinsamem Kaffeetrinken „bastelten“ wir die
Einzelstimmen zusammen. Es entstanden tolle Klänge, von denen Sie sich hier und
da selbst überzeugen können. Wer möchte, kann auch gerne mal bei einer Probe
(donnerstags 19:30 Uhr in Klaber im Pfarrhaus) reinschauen.
Wir haben seit dem Wochenende einen lächelnden Schimpansen mit einem Magne-
ten an unserem Klavier. Auf dem steht: "Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst
du selbst". In diesem Sinne freuen wir uns auf unsere fröhlichen Proben und
Auftritte und hoffen, dass auch sie sich von der Freude anstecken lassen, die Gott
uns schenkt! Falls sie auch Lust auf ein gemeinsames Singen haben, begrüßen wir
sie recht herzlich zum Chorwochenende vom 26.-28.10.2018 in Serrahn. (Infos siehe
Flyer oder bei Maria Bobzien).14. Okt. 14:00 Uhr Langhagen (Taufgottesdienst) Pastor J. Holmer
21. Okt. 09:00 Uhr Gr. Wokern Pastor J. Holmer
28. Okt. 09:00 Uhr Klaber Pastor J. Holmer
04. Nov. 09:00 Uhr Langhagen Pastor J. Holmer
10. Nov. (Samstag) 15:00 Uhr Konzert: Junge Bläser
Gr. Wokern LPW J. Hus
11. Nov. 10:00 Uhr Gr. Wokern G. v. Holst
18. Nov. 09:00 Uhr Klaber S. Reiter
25. Nov. 09:00 Uhr Langhagen, Abendmahl Pastor J. Holmer
02. Dez. 15:00 Uhr Adventsfeier zum 1. Advent
Klaber F. Burwitz
09. Dez. 09:00 Uhr Langhagen, S. Reiter
16. Dez. 14:00 Uhr Konzert der Chöre mit Kaffee und Kuchen
Gr. Wokern M. Bobzien, F. Burwitz
24. Dez. 14:30 Uhr Weihnachtsmusical
Langhagen M. Bobzien
15:00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
Klaber J. Holmer, J. Meier,M. Krause
16:00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
Gr. Wokern F. Burwitz
25. Dez. 10:00 Uhr musikalischer Zentralgottesdienst
Langhagen Pastor J. Holmer
31. Dez. (Montag) 16:00 Uhr besinnlicher Jahresausklang mit Chor
Klaber F. Burwitz, M. Bobzien
13. Jan. 15:00 Uhr Neujahrskonzert mit „Sasa und der Bootsmann“
anschl. Kaffee und Kuchen Gr. Wokern F. Burwitz
(Aus aktuellen Gründen kann es beim Prediger auch mal zu Veränderungen kommen)
Samstag, 10. Nov., 15:00 Uhr, Kirche Gr. Wokern Gruppe „Querblech“ - jugendliche
Bläser, unter Leitung von LPW Martin Hus musizieren für uns. Eintritt frei, Spende
wird erbeten.
Sonntag, 16. Dez., 14:00 Uhr, Konzert der Chöre, Kirche Gr. Wokern;
die Gemeinde ist zum Mitsingen eingeladen
Sonntag, 13. Jan., 15:00 Uhr, „Sasa und der Bootsmann“, Kirche Gr. Wokern;
Ein Duo aus Hamburg mit Klavier und Gitarre bezwingt die sieben Meere . Sie ste-
chen in See und nehmen ihr Publikum mit auf eine unvergleichliche Reise, um die
Wogen von Leben und Liebe zu besingen. Eintritt: 8,- €Montag
Gespächskreis Gr. Wokern 19:00 Uhr mit F. Burwitz
Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens,
12. Nov. Abschiede - Von der Kunst des Abschiednehmens
03. Dez. Advent - Zeit der ersehnten Ankunft... Wonach sehne ich mich?
14. Jan Jahreslosung 2019 - "Dem Frieden hinterher jagen." Und das ich?
Dienstag
Bibelgesprächskreis Langhagen 14:30 Uhr mit F. Burwitz, Brunnenstr. 8
09. Okt., 13. Nov.; 11.Dez., 14. Jan.
Bibelgesprächskreis Klaber nach vorheriger Absprache bei Fam. Krause
Mittwoch
Kinderstunde 1. bis 6. Klasse 15:15 -16:30 Uhr mit F. Burwitz
im Pfarrhaus Klaber,
17. Okt., 07. Nov., 14. Nov., 16. Jan.
Donnerstag
Chor Klaber 19:30 Uhr, Pfarrhaus Klaber mit M. Bobzien
Samstag
Jugendkreis 18:30 Uhr Treff mit gemeinsamem Kochen
Pfarrhaus Klaber, mit C. Milbich,
06.Okt., 10.Nov., 15.Dez., 12.Jan.
Tel.-Nr.: 038452 139964
Krippenspielproben
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Weihn.-musical Langhagen: mit M. Bobzien s. Seite 7: Gemeins. Veranstaltungen
Klaber: Start: 13. Okt. , 10:00 Uhr im Pfarrhaus mit J. Meier,M. Krause
Gr. Wokern: ab 21. Nov. im Pfarrhaus in Klaber mit F. Burwitz,
mittwochs von 15:15 - 16:30 Uhr
Sängerinnen, Sänger, Instrumentalisten für den Heiligen Abend in Klaber u. Gr.
Wokern melden sich bitte bis zum 15. Nov. bei F. BurwitzSamstag, 27. Okt. 16:00 Uhr, Herbstfest in Mamerow im Gemeindehaus Puppentheater und Basteln, ab ca. 17.00 Uhr Laternenumzug durch das Dorf mit anschließendem Lagerfeuer und Knüppelkuchen Samstag, 10. Nov. 9:00 Uhr Herbstputz auf dem Friedhof in Klaber, Neben dem Laubharken steht das Entfernen von Geäst nach einer vorangegange- nen Baumpflege sowie ein gründlicher Kirchenputz auf dem Programm. Über viele fleißige Helfer würden wir uns sehr freuen.. Bitte entsprechende Geräte mitbrin- gen.! Wie gewohnt, stärken wir uns mit Kaffee , Kuchen und einer von Hans Schneider gekochten Soljanka bei einem gemeinsamen Mittagessen in geselliger Runde.. Ende ca. gegen 14.00 Uhr Samstag, 24. Nov. 15:30 Uhr gemütliches Adventsbasteln, im Gemeindehaus Mamerow Jeder kann etwas mitbringen, wie z. B. Grünes, Ker- zen, Deko. Sonntag, 02. Dez. 15:00:Uhr, 1. Advent, Adventsfeier, im Pfarrhaus Klaber mit einer kleinen Andacht, gemeinsamem Singen von Adventsliedern, einer Geschenketom- bola und gemütlichem Kaffeetrinken. Kuchenspenden sind gern willkommen. Montag, 31. Dez. 16:00 Uhr, Silvester, besinnlicher Jahresausklang mit Chor im Pfarrhaus Klaber gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre das alte Jahr ausklingen lassen und das neue willkommen heißen mit Chorgesang, gemeinsamem Singen, Klaviermusik, besinnlichen Texten, Stille und Gebet. Ein gelungenes Sommerkindercamp in Klaber Vom 09. bis 11.Juli 2018 fand bei wunderschönem Wetter ein Sommerkindercamp auf dem Pfarrhof in Klaber statt.Die Gemeindepädagoginnen Conny Gomoll (Rostock) und Folke Bur- witz (Klaber) verbrachten mit 23 Kindern aus beiden Gemeinden im Alter von 7 bis 12 Jahren eine besonders schöne Zeit beim gemeinsamen Zelten auf dem Pfarrhof.Es war spannend zu beobachten, wie die Kinder aus Stadt und Land gemeinsam gesungen, gespielt und an den Projekten gearbeitet haben. „Komm, wir bauen unser Wolkenhaus“, lautete das Thema. Bei der Präsentation der Projekt- ergebnisse wurde klar, dass die Kinder verstanden hatten, wie wichtig es ist, Träume zu ha- ben, obwohl das Leben nicht immer einfach ist, dass es aber auch Möglichkeiten und Men- schen gibt, die helfen können, die Träume und das tägliche Leben in Einklang zu bringen.
19. Okt. Elisabeth Frenz Langhagen 83 Jahre
19. Okt. Edmund Wachowiak Gr. Wokern 87 Jahre
23. Okt. Elfriede Ahrens Langhagen 95 Jahre
28. Okt. Hildegard Gütschow Langhagen 79 Jahre
31. Okt. Waldemar Patzewitz Klaber 71 Jahre
01. Nov. Kurt Brennmehl Gr. Wokern 90 Jahre
16. Nov. Ingrid Koch Neu Wokern 79 Jahre
19. Nov. Paul Schott Nienhagen 82 Jahre
22. Nov. Gottfried Graßhoff Nienhagen 85 Jahre
24. Nov. Rudi Jaroczewski Gr. Wokern 80 Jahre
25. Nov. Liselotte Schröder Neu Wokern 73 Jahre
29. Nov. Berthold Klatt Rothspalk 83 Jahre
01. Dez. Dörte Hagen Gr. Wokern 71 Jahre
09. Dez. Albrecht von Lowtzow Klaber 81 Jahre
10. Dez. Elfriede Beckmann Langhagen 93 Jahre
16. Dez. Jörn Vogel Langhagen 84 Jahre
23. Dez. Siegfried Frenz Langhagen 79 Jahre
04. Jan. Gerhard Frenz Langhagen 87 Jahre
09. Jan. Rita Wichmann Langhagen 78 Jahre
10. Jan. Rosemarie Schlünz Langhagen 82 Jahre
13. Jan. Christoph Schröder Neu Wokern 77 Jahre
...Eine große Hilfe
und Unterstützung waren während der
Zeit unsere Jugendlichen. Jakob, Hanna,
Maja und Leonie aus unserer Kirchenge-
meinde Klaber. Egal, ob mit der Tröte
morgens die Kinder geweckt, Essen ausge-
teilt, gespielt, mit den Kleingruppen gear-
beitet, ob Aufräum-oder Reinigungsdiens-
te eingeteilt und betreut wurden, sie wa-
ren mit großem Engagement bei der Sa-
che. Ein ganz großes Dankeschön an sie.
Die Köche Uwe und Jutta Meier bereiteten
die Lieblingsspeisen der Kinder zu. Mit
dem Abschlussgottesdienst am letzten Tag endete das Camp. Ein Dankeschön an die Eltern
aus Klaber, an Bäcker Bastian, Fleischer Becker und alle fleißigen Helfer, die uns so schöne
erlebnisreiche Tage bereitet haben. Danke! Conny u. Folke!Wir haben an jedem Sonntag um 10.30 Uhr
in der Kirche Serrahn einen Gottesdienst .
Besonderheiten an folgenden Sonntagen:
25. Nov. Ewigkeitssonntag Abendmahl
09. Dez. 14:00 Uhr, 2. Advent, Adventsfeier
23. Dez. 10:30 Uhr Weihnachtsmusical
24. Dez. 17:30 Uhr, Heiligabend, Christvesper
25. Dez. 10:00 Uhr, 1. Weihnachtstag, Zentral-Gottesdienst Langhagen
30. Dez. 10:30 Uhr, Gottesdienst
31. Dez. 17:30 Uhr, Silvester, Gottesdienst mit Abendmahl
1. Jan. Kein Gottesdienst
13. Jan. 10:30 Uhr, „Die Macht der Gedanken“ mit Ehepaar Scharf
Wer abgeholt werden möchte , melde sich bitte, damit wir das organisieren können.
Familiengottesdienst am 16.9.2018
Auf „Spurensuche“ waren wir in der Serrahner
Nikolaikirche mit Klein und Groß. Mit einem
Kinderlied wurden alle willkommen geheißen,
und Kinder entdeckten viele bunte Fußspuren in
der Kirche. Dann konnte jeder auf eine Papier-
Fußspur seine Sommererfahrungen und Gottes
Spuren in seinem Leben aufschreiben oder ma-
len. Es war beeindruckend wie viele ihre Spuren
vorgelesen und in den Sand gelegt haben - eine
Fülle von guten Gottesbegegnungen. Anhand von Bildern ha-
ben wir über Gottes Schöpfung gestaunt, über das Einlösen der
Versprechen Gottes in der Bibel wie mit dem Regenbogen
„Dass nicht aufhören wird Saat und Ernte, Frost und Hitze..“
Bastelstationen mit Sand– und Farbspuren und Stationen mit
Kerzen und Gebet, sowie Kärtchen des Zuspruchs für den All-
tag rundeten den Familiengottesdienst ab. Danach hatten wir
viel Spaß beim gemeinsamen Grillen mit über 50 Personen.
Wir haben Gottes Spuren erlebt, danke an alle. K.B.
Rechts: Ein Foto vom Erntedank-Kirchenschmuck, der wie immer
mit sehr viel Liebe hergerichtet wurde. Der Gottesdienst selbst
war sehr vielfältig und schön mit einer Menge an Impulsen und
schöner Gemeinschaft, auch beim nachfolgenden Mittagessen.Sonntag
Kindergottesdienst (während des Gottesdienstes) Kinder von 3-12 Jahren
10:30—11:30 Uhr, Treffpunkt Kirche Serrahn
Montag
Bibelgesprächskreis Ahrenshagen/Wilsen/Serrahn gemeinsam
Montag, 21.1.19 im Serrahner Gemeindehaus
14:00—16:00 Uhr mit Pastor Johannes Holmer
Donnerstag, 8. 11.18 um 14:00 Uhr im Sportlerheim
Kuchelmiß mit Seniorenclub , siehe bes. Veranstaltung
Dienstag
Gebetskreis 8:30 Uhr Mühlenweg 1, Kuchelmiß bei Fam. Oehlke
Mittwoch
Christliche Pfadfinder 1. bis 7. Klasse, 16:30 - 18:00 Uhr, 14tägig
24.10., 14. + 28.11., 12.12.2018
Gemeindezentrum Serrahn; Leitung: Joachim Voss
Bibelgesprächskr. Serrahn: 19:30 Uhr
gerade Kalenderwochen im Gemeindezentrum
Blaukreuz-Begegnungsgr. Gemeindezentrum Serrahn 19:30 Uhr,
ungerade Kalenderwochen
Langhagen, Johannes-Schule 19:00 Uhr
Donnerstag
Kinderstunde findet vorläufig nicht statt
Weihnachtsmusical-Probe ab 15.11. um 15:45 Uhr in der Ev. Schule Langhagen
Chor 20:00 Uhr, Gemeindezentrum Serrahn
Leitung: Christian Wolf
Freitag
Hauskreise nach Absprache an den jeweiligen Orten.
Girlstreff: 19. 10. + 9.11. um 17:30 - 21 Uhr, Mädels 11 - 14 Jahre
im Gemeindehaus wollen wir kochen, essen, quatschen,
basteln, auf Jesu Spur sein, Leitung K. Ballhöfer
Samstag
Jugendstunde 19:30 Uhr, Serrahn, Diakoniewerk, Werkstattboden
Leitung: Friederike Nachtigäller
Was ja auch mal gesagt sein kann: unsere Gemein-
depädagogin Kerstin Ballhöfer hatte gerade
(Anfang September) ihr 20. Dienstjubiläum. Wir
gratulieren ihr herzlich und wünschen ihr für die
kommenden Jahre weiter viel Kraft und Freude (die
ja dann allen zugute kommt…). Danke für allen
Dienst, Kerstin! Sei gesegnet, und sei weiter ein
Segen für Viele!Samstag, 03.11. 10 - 16:30 Uhr, Tag missionarischer Impulse in Güstrow,
Bürgerhaus, Sonnenplatz 1. Referent ist Dirk Farr. Sein Vortrag trägt den
Titel: HOFFNUNGSORTE ENTWICKELN. Jede Gemeinde ist einmalig. Dirk
Farr zeigt auf, was das in der Praxis bedeutet, und wie unsere Gemeinden
und Gruppen zu Hoffnungsorten für ihr Umfeld werden. In Seminaren und
Berichten wird Raum für Praxis und Erfahrungen sein. In der Mittagszeit be-
steht ein Angebot für persönliches Gebet und Segnung.
Donnerstag, den 8.11. um 14:00 Uhr: Begegnungsnachmittag am im Sport-
lerheim Kuchelmiß mit einem Ukraine-Bericht in Wort und Bild
von Martina und Heinz Nitzsche. Außerdem wird gesungen, erzählt und
Kaffee getrunken, Unkostenbeitrag 1 €. Es ist eine gemeinsame Veranstal-
tung des Senioren-Bibelkreises und des Seniorenclubs.
Sonntag, 11.11., 16.30 Uhr, Freude am Martinstag für Familien und alle
Interessierten: Geschichte + Lieder, Laternenumzug mit Teilen von Martins-
hörnchen, Laternen mitbringen; Treffpunkt Kirche Serrahn (Ltg. M. Bobzien)
____________________________________________________________________
Sonntag, 09.12., 14:00 Uhr, Adventsfeier. Wir
beginnen in der Kirche mit einer Andacht und
feiern dann weiter im Gemeindehaus. Bitte Ku-
chen und Gebäck mitbringen.
Sonntag, 13.1.2019, 10.30 Uhr: Gottesdienst
mit Ehepaar Scharf aus Güstrow zum Thema
„Die Macht der Gedanken“ auch über Beziehungen und Ehe.
Dienstag, 15.1. bis Donnerstag, 17.01.19, 19:30 Uhr: Allianz-Gebetsabende
im Gemeindezentrum Serrahn.
_
Sonntag, 20.01.19, 15:00 Uhr: Jahresrückblick 2018 - Kirchengemeinde Serr-
ahn in Bildern (mit Kaffeetrinken)
______________________________________________________________________
25.—27.1.19: Klausur-Wochenende für Kirchenälteste in Boitin
______________________________________________________________________
03.—09. 2.19: Kindersingwoche in Neu Sammit, (Infos bei Annette Brettin)
______________________________________________________________________
Samstag, 23.02.19: Ehe– und Partnerschaftstag 9:30– 17:00 Uhr im Gem-
haus Serrahn „Fitnesstraining für die Liebe“, m. Ehepaar Scharf, 15 € p. P.19. Okt. Hans-Joachim Blödorn, Kuchelmiß 86 Jahre 19. Okt. Gerda Saß, Kuchelmiß 77 Jahre 08. Nov. Ute Büschkens-Schmidt, Serrahn 71 Jahre 09. Nov. Horst Schellin, Serrahn 77 Jahre 15. Nov. Waltraud Bukowski, Kuchelmiß 81 Jahre 18. Nov. Elfride Niemann, Wilsen 78 Jahre 20. Nov. Renate Schröder, Serrahn 81 Jahre 20. Nov. Renate Siering, Kuchelmiß 76 Jahre 24. Nov. Hans-Jürgen Saß, Kuchelmiß 76 Jahre 26. Nov. Werner Westphal, Kuchelmiß 82 Jahre 30. Nov. Wilhelm Neb, Kuchelmiß 79 Jahre 07. Dez. Peter Bewersdorff, Serrahn 73 Jahre 21. Dez. Christel Maßmann, Kuchelmiß 85 Jahre 28. Dez. Gerda Schellin, Ahrenshagen 78 Jahre 29. Dez. Jüren Boomgaarden, Kuchelmiß 79 Jahre 30. Dez. Elise-Marie Spengler, Koppelow 90 Jahre (Wer die Veröffentlichung seines Geburtstages nicht wünscht, teile das bitte dem Gemeindebüro mit.) Die besondere Einladung (wer dabei sein will (auch Männer!), muss schnell sein!)
Ich habe nun den Grund gefunden EG 354
1. Ich habe nun den Grund gefunden, der meinen Anker ewig hält;
wo anders als in Jesu Wunden? Da lag er vor der Zeit der Welt,
der Grund, der unbeweglich steht,
wenn Erd und Himmel untergeht.
2. Es ist das ewige Erbarmen,
das alles Denken übersteigt;
es sind die offnen Liebesarme
des, der sich zu den Sündern neigt,
dem allemal das Herze bricht,
3. Wir sollen nicht verloren werden,
Gott will, uns soll geholfen sein;
deswegen kam der Sohn auf Erden
und nahm hernach den Himmel ein,
deswegen klopft er für und für so stark an unsers Herzens Tür.
7. Bei diesem Grunde will ich bleiben,
solange mich die Erde trägt;
das will ich denken, tun und treiben,
solange sich ein Glied bewegt;
Text: Johannes Andreas Rothe 1727
so sing ich einstens höchst erfreut:
Melodie: O dass ich tausend Zungen hätte (EG330)
o Abgrund der Barmherzigkeit!
Foto: J. Holmer
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bülow
Pastor Johannes Holmer, An der Kirche 1, 17166 Bülow; Tel: 039933-70345; Mobil: 0172-5112125
Im Internet: http://www.kg-buelow.de; eMail: Pfarramt@kg-buelow.de;
Spenden– und Kirchgeldkonto der Kirchengemeinde: EB Kassel,
IBAN: DE12520604100005330327; BIC: GENODEF1EK1
____________________________________
Evang.-Luth. Kirchengemeinden Klaber / Serrahn
Pfarrhaus, 18279 Klaber, Tel. 03 84 56 / 6 09 72, e-mail: klaber@elkm.de;
Bürozeiten: Mittwoch bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Sprechzeiten Pastor Holmer in Klaber: donnerstags von 9:30 bis 10:30 Uhr und nach Vereinbarung
Gemeindepädagogin Kerstin Ballhöfer, Tel. 03 84 56/17 99 64, e-mail: kerstin.ballhoefer@gmx.de
Gemeindepädagogin Folke Burwitz, Tel. 0 17 24 21 55 38, e-mail: folke.lietz@arcor.de
Gemeindekonto Klaber/Serrahn: Kirchengemeinde Klaber/Serrahn,
Ev. Bank Kassel, IBAN DE42 5206 0410 1005 3500 26 / BIC GENODEF1EK1Sie können auch lesen