VorSpiel - SSV Weyerbusch

Die Seite wird erstellt Jörn Gebauer
 
WEITER LESEN
VorSpiel - SSV Weyerbusch
VorSpiel
   Saison 2020/2021                         www.ssv-weyerbusch.de

   Ausgabe 2/2020
                Sonntag, 20. September 2020

SG Bitzen/Siegtal II – SSV Weyerbusch III         12:00 Uhr
SSV Weyerbusch II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 12:00 Uhr
SSV Weyerbusch I – SG Lautzert-Oberdreis          15:00 Uhr
SSV Weyerbusch Frauen                             spielfrei
VorSpiel - SSV Weyerbusch
VorSpiel - SSV Weyerbusch
VorSpiel - SSV Weyerbusch
Liebe Fussballfans, Gönner und Freunde des Vereins,

noch mächtig Sand im Getriebe, oder passend nach der 1:2 Niederlage gegen den VfB
Niederdreisbach „Staub“. Gegen Daaden noch ein passabler Auftritt zum Start in die neue Liga,
folgte in Niederdreisbach ein gebrauchter Tag. In 90 Minuten konnten wir nicht ansatzweise die
Leistung abrufen, die uns in den letzten Wochen so stark gemacht hat. Trotzdem gibt es auch
lichte Momente, hat man, zumindest ab der 60. Minute, nicht aufgegeben und alles versucht, die
Niederlage noch abzuwenden. Am Ende muss man die Lehren daraus ziehen, um es nächstes
Mal besser zu machen.

Gegen einen der Top-Favoriten der Liga, die SG Lautzert, hat man heute die Chance auf
heimischen Platz Wiedergutmachung zu betreiben. Wir müssen uns dran gewöhnen, dass in
der A-Klasse ein schnellerer und körperbetonterer Fußball gespielt wird. Die alten Tugenden
müssen wieder ausgepackt und über den Kampf zum Spiel gefunden werden. Im Derby gegen
den Nachbarn geht man als klarer Außenseiter ins Spiel, wir wollen natürlich trotzdem unseren
ersten Dreier einfahren, da ist der Gegner völlig egal. Die Truppe hat in der Vergangenheit
bewiesen, dass sie jeden schlagen kann und wenn der Knoten einmal geplatzt ist, werden wir
auch in der A-Klasse endlich angekommen sein.

Auf diesem Wege nochmal alles Gute für unseren Betreuer Dieter Schneider. Ich hoffe, Du bist
heute schon wieder anwesend, um uns zu unterstützen. Wir brauchen Dich.

Ich wünsche uns ein faires und vor allem erfolgreiches Spiel für unser Team

Mit sportlichen Grüßen

Ingo Neuhaus
Trainer SSV Weyerbusch
Erste Mannschaft

Impressum:

Erscheinungstag: Zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft
Ausgabe 2/2020
Herausgeber und Inseration: SSV Weyerbusch 1929 e. V. / 57635 Weyerbusch
Redaktion: Daniel John
danieljohn83@web.de
VorSpiel - SSV Weyerbusch
I. Mannschaft

Hintere Reihe von links nach rechts: Silas Eckenbach, Dominik Küpper, Gian-Luca Puligheddu, Dustin Ring, Philipp Schmitz,
Pascal Heil, Ömer Aksit, Mike Reser, Niclas Nies

Mittlere Reihe von links nach rechts: Ingo Neuhaus (Trainer), Alexander Völz (ehem. Abteilungsleiter Fußball), Falk Scheel,
Fabian Schumacher, Björn Abel, Jan Reinhardt, Marco Esch, Christian Klein, Jan Streginski, Jürgen Pohl (Co-Trainer),
Andreas Reinhardt (Abteilungsleiter Fußball)

Vordere Reihe von links nach rechts: Robin Schulz, Dominik Schick, Kevin Etzbach, Nils Esser, Kevin Kollikowski, Jannik Künstler,
Benedict Eckenbach, Justus Hassel, Pascal Dielmann

Es fehlen: Manuel Schödl, Max Steffen
VorSpiel - SSV Weyerbusch
I. Mannschaft
VorSpiel - SSV Weyerbusch
VorSpiel - SSV Weyerbusch
Fußball
Rückblick 1. Spieltag Kreisliga A Westerwald/Sieg

SSV I – SG Daaden 1:1

Mit einem 1:1 Unentschieden startet der SSV I in der Kreisliga A und bleibt nunmehr seit 16 Spielen,
Liga übergreifend, ungeschlagen. In einem zu erwartend schweren Spiel gegen die erfahrenen
Daadener, konnte man die ersten 15 Minuten druckvoll beginnen und Benedikt Eckenbach hatte das 1:0
in der 11. Minuten aus dem Fuß verzog aber knapp am Pfosten vorbei.

Im Laufe des Spiels nahm Daaden das Spiel mehr und mehr in die Hand und die Feldvorteile zeigten
sich auch in den herausgespielten Torchancen. Die Größte für die SG vereitelte Philipp Schmitz, der für
die geschlagene Hintermannschaft, mit dem Kopf, auf der Linie klärte. In der 22. Minute war es dann der
starke Furkan Celebi, der einen katastrophalen Abwehrbock des SSV ausnutze, Kevin Kollikowski im
1:1 keine Chance ließ und eiskalt zum 0:1 aus Sicht des SSV verwandelt. Auch bis zur Pause agierte
der SSV nur auf die Angriffe der Daadener, ohne eigene Akzente zu setzen. Zuviel hatte man in der
Defensivarbeit zu tun, um selbst Druck auf den Gegner auszuüben. Bis zum Halbzeitpfiff des
hervorragend leitenden Sebastian Schimanski, ließ man dann auch nichts mehr zu, allerdings lag man
verdientermaßen zurück.

Für die zweite Hälfte schien Trainer Ingo Neuhaus in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben.
Durch kleinere Umstellungen übte man nun mehr und mehr den Druck auf den Gegner aus. Zweikämpfe
wurden angenommen und gewonnen, das Spiel über die schnellen Benedikt Eckenbach und Luca
Puligheddu liefen nun besser und Torchancen wurden herausgespielt. Jan Reinhard war es vorbehalten
einen dieser schnellen Angriffe über Benedikt Eckenbach, der den Stoßstürmer mustergültig bediente,
zum 1:1 (62.) einzuschieben.

Nun wollte man mehr und Trainer Neuhaus schickte mit Jannik Künstler eine zweite Spitze, sowie
Offensivspieler Dominik Küpper auf den Platz, um den Druck weiter zu erhöhen. Daaden verlagerte sich
mehr und mehr auf lange Bälle, die aber immer wieder in gefährliche Situationen mündeten, allerdings
stand nun die "Kette" um SSV Keeper Kevin Kollikowski stabil, um schlimmeres zu verhindern. Vor allem
Philipp Schmitz zeigte hier eine bärenstarke Vorstellung. Bis zum Ende des Spiels versuchte nun der
SSV alles, um den ersten Dreier in Weyerbusch zu behalten, stemmte sich Daaden aber hervorragend
dagegen.

Am Ende ein gerechtes Remis für beide Teams in einem intensiven und überwiegend Zweikampf
geführten Spiel. "Das war kein spielerischer Hingucker, allerdings haben die Zuschauer sicherlich ein
interessantes A-Liga Spiel gesehen. Wir haben in der ersten Hälfte viel zu nervös agiert und nie zu
unserem Spiel gefunden. Daaden hat uns hier den Schneid etwas abgekauft und uns mit ihrer starken
Offensive keine Luft gelassen selbst etwas aufzuziehen. Die Zweite Hälfte haben wir gezeigt, dass wir
über den Kampf wieder ins Spiel zurückfinden können und am Ende verdient das Remis geholt. Mehr
war aber auch nicht drin und wäre vielleicht auch unverdient gewesen. Erwähnen muss ich hier die
Leistung des Schiedsrichters Sebastian Schimanski, das war eine tolle Leitung mit viel Ruhe und
Besonnenheit. Besonders in den Gesprächen mit den Spielern überragend", zieht SSV Trainer Ingo
Neuhaus Fazit.

Text: Ingo Neuhaus

SSV I – SG Daaden     1:1

Aufstellung: Kevin Kollikowski, Marco Esch, Justus Hassel, Robin Schulz (ab 60. Min. Nils Esser), Kevin
Etzbach, Silas Eckenbach, Gian Luca Puligheddu (ab 80. Min. Jannik Künstler), Dominik Schick,
Benedict Eckenbach, Philipp Schmitz, Jan Reinhardt

Tore: 1:1 Jan Reinhardt
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Sebastian Schimanski (Hachenburg)
VorSpiel - SSV Weyerbusch
Fußball
Rückblick 2. Spieltag Kreisliga A Westerwald/Sieg

VfB Niederdreisbach – SSV I 2:1

Der Bericht zur 1:2 Auswärtsniederlage in Niederdreisbach trat am vergangenen Sonntag nach
dem Spiel in den Hintergrund.Die Vorstellung der Mannschaft über 60 Minuten muss man
allerdings doch erwähnen, fand man zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und die Gastgeber führten
verdientermaßen mit 2:0. Das Aufbäumen des SSV kam zu spät, so dass am Ende lediglich der
Anschlusstreffer von Jan Reinhardt heraus sprang. Man könnte sicherlich mehr schreiben, lässt
dies allerdings die Geschehnisse nach dem Spiel einfach nicht zu.

Es gibt eben wichtigeres als Fußball, so ist unsere gute Seele Dieter Schneider nach dem Spiel
mit einem schweren Kreislaufkollaps in der Kabine zusammengesackt, so dass am Ende der
Rettungswagen samt Notarzt gerufen werden musste. Bis dahin kümmerten sich Klaus Ermert
(VfB), Michaela Neuhaus (Trainerfrau) als gelernte Arzthelferin, sowie unser Betreuer Jürgen
"Hein" Pohl vorbildlich um Dieter, so dass dieser weitestgehend stabil in die Obhut der
Rettungskräfte gegeben werden konnte.

Dieter wurde umgehend nach Hachenburg in die Klinik gefahren und verweilt zur Zeit noch dort,
für weitere Untersuchungen. Ihm geht es nach eigenen Angaben wieder besser, steht aber
noch unter Beobachtung. Durch das Eingreifen der Helfer vor Ort konnte sicherlich schlimmeres
verhindert werden, daher gilt der Dank vor allem an die 3 Erwähnten sowie der tollen Fürsorge
des VfB Niederdreisbach rund um Trainer Dennis Reder während der ganzen Wartezeit auf die
Rettungskräfte.

Wir wünschen Dieter alles erdenklich gute und komm schnell wieder auf die Beine. Auch aus
Niederdreisbach erreichten uns gestern und heute die besten Genesungswünsche für Dich. Wir
brauchen Dich und hoffen, dich bereits auf dem kommenden Heimspiel wieder auf dem
Sportplatz zu sehen.
Text: Ingo Neuhaus

VfB Niederdreisbach – SSV I    2:1

Aufstellung: Kevin Kollikowski, Marco Esch, Justus Hassel, Nils Esser (ab 46. Min. Nils Esser),
Kevin Etzbach, Dominik Küpper (ab 46. Min. Pascal Dielmann), Dominik Schick (ab 72. Min.
Dustin Ring), Silas Eckenbach, Philipp Schmitz, Gian Luca Puligheddu (ab 69. Min. Pascal
Heil), Jan Reinhardt

Tore: 2:1 Jan Reinhardt

Zuschauer: 180

Schiedsrichter: Uwe Krämer (Westernohe)
VorSpiel - SSV Weyerbusch
Letzter Spieltag Kreisliga A Ww./Sieg:
Aktueller und nächster Spieltag Kreisliga A Ww./Sieg:

                         Nächstes Spiel:

Sonntag, 27.09.2020, SV Niederfischbach (in Niederfischbach), 15:00 Uhr
II. Mannschaft

Hintere Reihe von links: Fabian Schmitt (Spielertrainer), Moritz Dielmann, Jonas Noll, Tim Breitkreuz, Falk Scheel, Maximilian Pfaffl,
Jan Streginski, Claudius Weigand, Kai Gippert, Sebastian Werkhausen (Trikot-Sponsor), Marius Schmidt (Spielertrainer)

Vordere Reihe von links: Fabian Schumacher, Leon Katschek, Julian Schmidt, Luca Künstler, Pascal Weber, Manuel Schödl,
Pascal Heil, Sascha Raudszus, Ömer Aksit

Es fehlen: Florian Jung, Niklas Marenbach, Simon Stanek
II. Mannschaft

Liebe Freunde des SSV's,

die ersten beiden Spieltage liegen nun hinter uns. Nach einer unglücklichen Niederlage am
ersten Spieltag konnten wir am zweiten Spieltag den verdienten ersten Saisonsieg einfahren. In
beiden Spielen stimmte sowohl der Kampfgeist, die positive Einstellung als auch die
spielerischen Aspekte, worauf es in den kommenden Wochen aufzubauen gilt.

1. Spieltag SSV Weyerbusch II – SG Mittelhof II 3:5 - SSV II verliert das erste Saisonspiel

Die Reserve des SSV's verliert mit 5:3 gegen Mittelhof II. In einem offenen Schlagabtausch ging
es mit einem 2:2 Unentschieden in die Pause. Beide Treffer für den SSV erzielte Pascal Heil.
Die zweite Hälfte begann nun besser und Pascal Heil erzielte auch das 3:2. Der SSV war nun
die spielüberlegende Mannschaft und Mittelhof hatte nur wenig entgegenzusetzen. In dieser
Phase vergab der SSV eine 100%ige Chance zum 4:2. Im direkten Gegenzug kam Mittelhof zum
schmeichelhaften 3:3. Nur zwei Minuten später erhöhte Mittelhof auf 4:3. Der SSV war nun
angeschlagen und Mittelhof nutzte dies aus. Mit einem weiteren Treffer 5 Minuten später -per
Nachschuss eines Elfmeters- erhöhte der Gast auf 5:3. Angesichts des Spielverlaufs ein etwas
glücklicher und definitiv zu hoher Sieg für die Gäste. Jetzt gilt es in den beiden
Trainingseinheiten hart zu arbeiten, um am nächsten Spieltag die ersten Punkte einzufahren.

2. Spieltag SG Daaden II – SSV Weyerbusch II 1:5 – SSV II holt ersten Saisonsieg in Daaden

Der SSV II siegt deutlich und hochverdient gegen Daaden II mit 5:1. Der SSV zeigte von Beginn
des Spiels, dass es heute nur einen Sieger geben kann. Nach 10 Minuten war es Benedict
Eckenbach mit einem satten Schuss aus 18m zum verdienten 1:0. Im Anschluss verpasste der
SSV mit weiteren 100%igen Chancen das 2:0 oder auch 3:0 zu machen. Daraufhin kam Daaden
aus einer abseitsverdächtigen Position zum schmeichelhaften Ausgleich. Jedoch war es Sascha
Raudszus, der in der 38 Minuten nach schöner Vorarbeit von Ömer Aksit das 2:1 markierte.
In der zweiten Hälfte war es erneut Benni, welcher auf 3:1 erhöhte. Im Anschluss vergab der
SSV wieder mal einen Elfmeter und verpasste es, den Deckel endgültig drauf zu setzen. Daaden
hatte auch in der zweiten Hälfte nur wenig entgegen zu setzen. Jedoch dauerte es bis zur 80
Minute, ehe erneut Sascha das 4:1 erzielte. Kurz vor dem Abpfiff markierte der starke Marius
Schmidt mit einem wuchtigen Kopfball das 5:1. Durch diese geschlossene und sehr disziplinierte
Vorstellung war der Sieg mehr als verdient.

Mit sportlichen Grüßen

Fabian Schmitt & Marius Schmidt
Trainer SSV Weyerbusch
2. Mannschaft
II. Mannschaft

Rückblick 1. Spieltag Kreisliga C 2 Westerwald/Sieg

SSV II – SG Mittelhof II    3:5

Aufstellung: Pascal Weber, Falk Scheel, Jan Streginski (ab 62. Min. Fabian Schumacher),
Claudius Weigand (ab 45. Min. Julian Schmidt), Ömer Aksit, Leon Katschek (ab 80. Min. Luca
Künstler, Maximilian Pfaffl, Manuel Schödl, Moritz Dielmann, Pascal Heil, Sascha Raudszus

Tore: 1:1, 2:2, 3:2 Pascal Heil

Zuschauer: 20

Schiedsrichter: Jürgen Kappner (Schönstein)

Rückblick 2. Spieltag Kreisliga C 2 Westerwald/Sieg

SG Daaden II – SSV II      1:5

Aufstellung: Pascal Weber, Claudius Weigand (ab 55. Min. Fabian Schumacher), Niclas Nies,
Marius Schmidt, Ömer Aksit, Julian Schmidt, Benedict Eckenbach, Leon Katschek (ab 83. Min
Tim Breitkreuz), Manuel Schödl, Moritz Dielmann, Sascha Raudszus (ab 85. Min. Luca Künster)

Tore: 0:1, 1:3 Benedict Eckenbach, 1:2, 1:4 Sascha Raudszus, 1:5 Marius Schmidt

Zuschauer: 20

Schiedsrichter: Simon Flügel (Betzdorf)

Rückblick 2. Runde Bitburger Kreispokal C/D-Klasse Westerwald/Sieg

SG Malberg III – SSV II     0:5

Aufstellung: Tim Breitkreuz, Niclas Nies, Falk Scheel, Mike Reser, Fabian Schumacher, Julian
Schmidt, Ömer Aksit (ab 80. Min. Simon Stanek), Pascal Dielmann, Leon Katschek, Manuel
Schödl, Sascha Raudszus (ab 50. Min. Maximilian Pfaffl)

Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Leon Katschek, 0:4 Ömer Aksit, 0:5 Fabian Schumacher

Zuschauer: 20

Schiedsrichter: Dieter Schnell (Molzhain)
II. Mannschaft

Sponsoring: 2. Mannschaft freut sich über einen neuen Trikotsatz und neue Hoodies

Im Namen des SSV Weyerbusch, des Trainerteams und der gesamten Mannschaft bedanken
wir uns bei Sebastian „Basti“ Werkhausen und seiner Firma AK-Überdachungselemente aus
Ersfeld für den Trikotsatz und die Hoodies für die gesamte Mannschaft.

In der heutigen Zeit, wo das Geld nicht nur in den kleinen Vereinen knapp ist, sondern auch bei
den Sponsoren, ist dies keine Selbstverständlichkeit. Den Unternehmen bleibt fürs Sponsoring
ein geringeres Budget als noch in den Jahren zuvor, deshalb ist es umso höher zu werten, dass
Basti und seine Firma sich bereit erklärt haben, uns den neuen Trikotsatz und auch noch die
Hoodies zur Verfügung zu stellen.

Danke lieber Basti und bleib uns weiterhin wohl gesonnen. Wir freuen uns, Dich weiterhin als
Zuschauer und Unterstützer des Vereins bei uns auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen.
Letzter Spieltag Kreisliga C 2 Ww./Sieg:
Aktueller und nächster Spieltag Kreisliga C 2 Ww./Sieg:

                           Nächstes Spiel:

Sonntag, 27.09.2020, SV Niederfischbach II (in Niederfischbach), 12:00 Uhr
Erwin Seifen & Sohn
               Inh.: Jürgen Seifen
               Zimmerei / Sägewerk

               Witthecker Weg 10
               57635 Rettersen
               Tel.: 02686 – 379
               Fax: 02686 - 989018

Hier ist noch Platz für Ihre Werbeanzeige!

               Interesse?

    Kontakt: ssv-marketing@gmx.de
III. Mannschaft

Hinten von links nach rechts: Niklas Marenbach, Mike Steinhauer, Hendrik Wiertz, Lukas Reuter, Liam Birkenbeul, Florian Kohl
Mitte von links nach rechts: Bastian Schaust, Sebastian Mangold, Dennis Tomaszewski, Florian Rodriguez-Garcia,
Dominik Rodriguez-Garcia, Micha Krauß, Daniel John, Tom Reinhardt
Vorne von links nach rechts: Dimitri Garder, Samjel Seidel, Ahmad Ibrahim, Karl Steinert, Tom Meyer, Sebastian Hätty, Michel Deneu
es fehlen: Daniel Boldt, Jonathan Gutknecht-Stöhr, Nico Küthe, Pascal Schmidt
III. Mannschaft

Liebe Sportfreunde,

rein ergebnistechnisch hat die neue Saison für die dritte Mannschaft des SSV mit einer
gemischten Bilanz begonnen. Zunächst mussten wir uns zum Auftakt in Niederhausen doch recht
deutlich geschlagen geben. Scheinbar hat nicht nur unser SSV, sondern auch die SG
Niederhausen/Birkenbeul, die lange fußballfreie Zeit genutzt, um sich personell zu verstärken.
Das merkte man daran, dass einige Akteure der letztjährigen ersten Mannschaft nun in der
Reserve spielen und diese vom Spielvermögen deutlich aufwerten. Streckenweise konnten wir
gut mitspielen und auch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich keimte noch einmal Hoffnung
auf, die dann aber Mitte der zweiten Halbzeit nach drei Gegentoren binnen von fünf Minuten
schlagartig zunichte gemacht wurde. Alles in allem eine verdiente Niederlage gegen eine
Mannschaft, die, wenn sie diese Leistung weiterhin auf den Platz bringt, sicherlich um die
Aufstiegsplätze mitspielen wird.

In der Folgewoche trafen wir uns vor dem Heimspiel gegen Almersbach zunächst zum
gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim. Hierbei wurden die weiteren Saisonziele besprochen,
im Anschluss erfolgte ein „Fotoshooting“ für ein neues Mannschaftsfoto und neue Spielerpässe.
Diese gemeinsame Aktion sollte Schwung fürs Spiel mit sich bringen. So sah es dann zu Beginn
gleich auch aus: bereits mit dem ersten Angriff des Spiels gelang uns der Führungstreffer. Leider
gab diese Aktion nicht die erhoffte Sicherheit, so dass wir wenige Minuten später den Ausgleich
kassierten. In einem zerfahrenen Spiel mit wenigen Toraktionen auf beiden Seiten gelang Michel
Deneu wenige Minuten vor Schluss schließlich per Kopf der Führungstreffer zum 2:1. Ein etwas
glücklicher, wenn auch nicht unverdienter Sieg, der vor allem wichtig für die Moral war, um nicht
nach zwei Spielen direkt schon unter Druck zu stehen.

Zuletzt folgte der Auftritt im Kreispokal gegen die klassenhöhere Mannschaft der SG Hahn. Wir
kamen gut ins Spiel, konnten uns Chancen herausspielen, verloren aber leider gegen Mitte der
ersten Hälfte mehr und mehr den Zugriff aufs Spiel, verteidigten nicht mehr konsequent genug,
so dass sich der Gegner bis zur Pause eine 3:1 Führung herausspielen konnte. Nach der Pause
gelang uns, auch durch die offensivere Umstellung auf zwei Stürmer, eine deutliche
Leistungssteigerung, unglücklicherweise blieben die nun herausgespielten Torgelegenheiten
ohne zählbares Ergebnis.

Nun gilt es die Leistung aus der zweiten Halbzeit des Pokalspiels heute auch gegen die SG
Bitzen/Siegtal II auf dem Rasenplatz in Oppertsau zu zeigen und vor allem nochmal ein konstant
gutes Spiel über 90 Minuten zu machen. Eine gute Halbzeit reicht in aller Regel nicht aus, um
Spiele zu gewinnen.

Mit sportlichen Grüßen

Daniel John
Trainer SSV Weyerbusch
Dritte Mannschaft
III. Mannschaft

Rückblick 1. Spieltag Kreisliga D 2 Westerwald/Sieg

SG Niederhausen II – SSV 3       6:1

Aufstellung: Bastian Schaust, Niklas Marenbach, Michel Deneu, Sebastian Hätty, Liam
Birkenbeul (ab 46. Min. Florian Kohl), Dennis Tomaszewski, Mike Steinhauer, Samjel Seidel,
Tom Meyer (ab 65. Min. Dominik Rodriguez-Garcia), Sebastian Mangold (ab 80. Min. Karl
Steinert), Florian Rodriguez-Garcia (ab 31. Min. Jonathan Gutknecht-Stöhr)

Tore: 1:1 Samjel Seidel

Zuschauer: 20

Schiedsrichter: Carsten Gehrsitz (Atzelgift)

Rückblick 2. Spieltag Kreisliga D 2 Westerwald/Sieg

SSV III – SSV Almersbach-Fluterschen           2:1

Aufstellung: Karl Steinert, Niklas Marenbach, Michel Deneu, Sebastian Hätty (ab 78. Min. Daniel
John), Lukas Reuter, Dennis Tomaszewski, Florian Kohl (ab 24. Min. Jonathan Gutknecht-
Stöhr), Samjel Seidel, Ahmad Ibrahim (ab 46. Min. Tom Meyer), Sebastian Mangold, Dominik
Rodriguez-Garcia (ab 24. Min. Mike Steinhauer)

Tore: 1:0 Samjel Seidel, 2:1 Michel Deneu

Zuschauer: 50

Schiedsrichter: Wolfgang Hammer (Rodenbach)

Rückblick 2. Runde Bitburger Kreispokal C/D-Klasse Westerwald/Sieg

SSV III – SG Hahn     1:3

Aufstellung: Karl Steinert, Niklas Marenbach, Michel Deneu, Sebastian Hätty, Daniel John (ab
46. Min. Nikolaj Lohmann), Dennis Tomaszewski (ab 85. Min. Florian Kohl), Mike Steinhauer,
Samjel Seidel, Pascal Schmidt, Florian Rodriguez-Garcia (ab 46. Min. Daniel Boldt), Ahmad
Ibrahim

Tore: 1:3 Samjel Seidel

Zuschauer: 20

Schiedsrichter: Jürgen Kappner (Schönstein)
Letzter Spieltag Kreisliga D 2 Ww./Sieg:
Aktueller und nächster Spieltag Kreisliga D 2 Ww./Sieg:

                        Nächstes Spiel:

      Sonntag, 27.09.2020, SG Betzdorf II (Heimspiel), 12:00 Uhr
Frauen

Liebe Sportfreunde,

erwartungsvoll begannen wir die neue Saison. Wie schon erwähnt können wir auf eine tadellose
Vorbereitung zurückblicken. Zwei Pflichtspiele mit zwei unterschiedlichen Ergebnissen und
Leistungen absolvierten wir in den letzten zwei Wochen.

Los ging es in der 1. Runde des Rheinland-Pokals bei der SG Vettelschoß. Anfangs taten wir uns
gegen die aggressiv agierenden Vettelschoßerinnen schwer. Nach etlichen strittigen
Entscheidungen des Schiedsrichters und wenig Glück vorm gegnerischen Tor ging es mit einem
0:0 Unentschieden in die Halbzeitpause.
Ein paar taktische Änderungen halfen uns dann in der 2. Hälfte zum verdienten Sieg. Die
Vorgabe den Ball über mehrere Stationen in den eigenen Reihen zu halten und die Gegnerinnen
somit laufen zu lassen brachte uns mehr und mehr Sicherheit. Zudem nahmen wir die körperliche
Gangart der Vettelschoßerinnen endlich an und konnten nun nicht nur spielerisch überzeugen.
Endlich war auch ein Klassenunterschied zu erkennen. Am Ende erreichen wir mit einem
ungefährdeten 4:0 Sieg die zweite Runde im Pokal.
Nächster Gegner am 11.10.2020 zuhause um 16:30 Uhr ist der Rheinlandligist SV Diez-
Freiendiez.

Vergangenen Samstag dann eine ganz andere Partie. Gegen den Mitkonkurrenten um die
oberen Plätze in der Meisterschaft, den 1. FFC Montabaur II boten wir schlussendlich eine
katastrophale Leistung. Nachdem wir mit einer verdienten 1:0 Führung in die Pause gingen
verloren wir in der folgenden Halbzeit komplett die Kontrolle und können uns am Ende nicht für
die zuvor gezeigte gute 1. Hälfte belohnen. Endstand 3:1 für den FFC.

Aufgrund eines Rückzugs des SV Hellenhahn vom Spielbetrieb hätten wir nun eigentlich zwei
Wochen Spielfrei. Um nicht ganz aus dem Rhythmus zu geraten absolvieren wir am 20.09.20 um
15:30 Uhr in Bad Neuenahr ein weiteres Testspiel. Hier wollen wir die vergangenen Fehler aus
der Partie gegen Montabaur abstellen und auch den Reservisten und zuletzt
verletzten/gesperrten Spielerinnen die Möglichkeit geben sich weiter zu zeigen und Spielpraxis zu
sammeln.

Auf den ersten Heimauftritt der Frauen dürft Ihr Euch dann am Samstagabend, 03.10.2020 um
19:00 Uhr gegen den SV Wienau freuen.

Bis dahin wünsche ich allen Mannschaften viel Erfolg in den weiteren Partien.

Mit sportlichen Grüßen

Alexandra Jeske
Trainerin SSV Weyerbusch
Damenmannschaft
Frauen

Hintere Reihe von links nach rechts: Trainerin Alexandra Jeske; Manschaftsverantwortlicher Ralf Birkenbeul; Anke Feurich-
Löhmer; Eva Dittmann; Desiree Bay; Selina Zechlin; Maja Sonntag; Lisa Gutacker; Eylin Grave

Mittlere Reihe von links nach rechts: Leonie Broermann; Amaly Bullert; Sarah Bente; Anna Bay; Julia Müller

Vordere Reihe von links nach rechts: Tabea Sanner; Denise Steinert; Celina Sander; Melissa Keller; Jaqueline Florin; Eva Hoppe

Es fehlen: Celina Heines; Anika Pfeil; Saskia Zech; Laura Zieba; Leah Schulz; Tina Train; Stephanie Hartmann; Zinnia Müller
VOLLTREFFER!
QUALITÄT, DIE ANKOMMT –
SEIT ÜBER 50 JAHREN!
Spedition Höhner GmbH
Im Bruch 9 | 57635 Weyerbusch
Telefon: 02686-9879-0
info@spedition-hoehner.de
www.spedition-hoehner.de
Gilgen’s฀Bäckerei฀&฀Konditorei
-฀im฀Edeka,฀Kölner฀Str.฀25,฀Weyerbusch
 -฀Wilhelm-Stöber-Platz฀3,฀Weyerbusch
       -฀Saaler฀Str.฀6,฀Leuscheid
-฀im฀Toom,฀Siegener฀Str.฀67,฀Altenkirchen
Krankenfahrten
 & Dialysefahrten
 für alle Kassen
 Großraumtaxi
 bis 8 Personen
 Flughafentransfer                           Altenkirchen
                                             02681 / 22 22
 Kurierfahrten                               Hachenburg
 Zubringerdienste
                                             02662 / 94 44 44
                                             Weyerbusch
 Rollstuhltransporte                         02686 / 17 99
                                             Wissen
 Clubbusse
                                             02742 / 10 55
 bis 20 Personen
 Reisebusse                                  www.taxi-uwe-bischoff.de

  ÜBER 25 JAHRE ERFAHRUNG
    SICHERHEIT & KOMFORT
TOP PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS
VIELE ZUSTEIGEMÖGLICHKEITEN
        IN IHRER NÄHE

           Bischoff Touristik GmbH & Co. KG · Mehrener Straße 8 · 57635 Fiersbach
        Telefon: 02686 / 980 610 · Telefax: 02686 / 17 55 · E-Mail: info@bischoff-touristik.de

                    www.bischoff-touristik.de
Letzter Spieltag Bezirksliga Ost:
Aktueller und nächster Spieltag Bezirksliga Ost:

                       Nächstes Spiel:

       Samstag, 03.10.2020, SV Wienau (Heimspiel), 19:00 Uhr
B-Junioren
B-Junioren (Leistungsklasse)

                       Nächstes Spiel:

   Samstag, 26.09.2020, JSG Puderbacher Land (in Puderbach),
                           16:00 Uhr
Restaurant & Biergarten

     Wilhelm-Stöber-Platz 4
       57635 Weyerbusch
        02686 - 988 40 66
           Öffnungszeiten:
    Di - So 11.30 Uhr - 14.30 Uhr
   Mo - So 17.30 Uhr - 24.00 Uhr
          Inh.: Costa Manos
          info@murgana.de
         www.murgana.de

Ihre Festlichkeiten in unserem Restaurant
C-Junioren
C-Junioren (Leistungsklasse)

                        Nächstes Spiel:

   Samstag, 26.09.2020, JSG Atzelgift (in Merkelbach), 15:00 Uhr
C-Juniorinnen (Kreisklasse)

                       Nächstes Spiel:

      Samstag, 26.09.2020, SV Wienau (in Wienau), 14:45 Uhr
D-Junioren
D-Junioren (Kreisklasse)

                        Nächstes Spiel:

  Samstag, 03.10.2020, JSG Altenkirchen II (Heimspiel), 15:30 Uhr
E1-Junioren
E1-Junioren (Kreisklasse)

                         Nächstes Spiel:

Samstag, 26.09.2020, JSG Niederhausen II (in Niederhausen), 12:00 Uhr
E2-Junioren
E2-Junioren (Kreisklasse)

                       Nächstes Spiel:

  Samstag, 26.09.2020, SV Niederfischbach (Heimspiel), 14:00 Uhr
E3-Junioren
E3-Junioren (Kreisklasse)

                         Nächstes Spiel:

Freitag, 25.09.2020, JSG Niederhausen III (in Niederhausen), 18:00 Uhr
F1-Junioren (Kreisklasse)

                         Nächstes Spiel:

  Freitag, 25.09.2020, JSG Altenkirchen (in Altenkirchen), 18:00 Uhr
F2-Junioren (Kreisklasse)

                      Nächstes Spiel:

      Freitag, 25.09.2020, VFL Hamm (Heimspiel), 18:00 Uhr
Bambinis

Training, Freundschaftsspiele und Turniere; noch kein regelmäßiger
                    Meisterschaftsspielbetrieb

           
    
        
      !    "
  #    !  $  
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%

         
            
      
Sie können auch lesen