Das Ziel rückt näher - Der Initiativkreis Dorfladen Buchenbach informiert - Gemeinde Buchenbach

Die Seite wird erstellt Lotta Brüggemann
 
WEITER LESEN
Das Ziel rückt näher - Der Initiativkreis Dorfladen Buchenbach informiert - Gemeinde Buchenbach
46. Jahrgang                                            Donnerstag, 21. Mai 2020                                            Nr. 21

Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de,
                 www.Buchenbach.de. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Ralf Kaiser oder Vertreter im Amt.
                    Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach,
                 Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de | Homepage: www.primo-stockach.de

                           Der Initiativkreis Dorfladen Buchenbach informiert

                           Das Ziel rückt näher...
  Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach,
  ...viel ist es nicht mehr, was noch fehlt bis zur Erreichung des erforderlichen Eigenkapitals für die Dorfladen-Genossenschaft. Aber dazu
  später mehr...
  Zwar konnten unsere regelmäßigen Treffen aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in den letzten Wochen nur
  noch virtuell stattfinden. Dennoch haben wir - sehr konkret - an der Umsetzung des Projektfahrplans weitergearbeitet. Mit dem kla-
  ren Ziel vor Augen: Der Dorfladen in Buchenbach soll noch in diesem Jahr eröffnet werden!
  Wesentliche Aktivitäten des Initiativkreises in den letzten Wochen:
  • Planung der erforderlichen Baumaßnahmen in den Ladenräumen in der Hauptstraße 14 und Vorbereitung des Bauantrags
  • Ausarbeitung einer detaillierten Kostenplanung für Umbau und Ladeneinrichtung.
  • In Kooperation mit der Gemeinde Erstellung eines Antrags auf Fördermittel im Rahmen des Programms „Entwicklung Ländlicher
      Raum“ (ELR)
  • Kontaktaufnahme mit dem Genossenschaftsverband Baden-Württemberg zur Vorbereitung der Gründung der Dorfladen-Gesell-
      schaft in der Rechtsform einer Genossenschaft.

  Auf dem Weg bis zur Eröffnung des Dorfladens sind allerdings noch ein paar wesentliche Schritte zu gehen:
  • Bis zur Jahresmitte sollen die für die Gründung der Genossenschaft erforderlichen Dokumente ausgearbeitet und die Gründung
    vollzogen werden.
  • Nach der Gründung wollen wir zügig und strukturiert in die Bau- und Umsetzungsphase starten: Die Ladenräume müssen saniert
    und umgebaut, das Sortiment im Detail festgelegt und die Lieferanten ausgewählt werden. Parallel dazu werden Gespräche mit
    Banken und Behörden geführt, die Verwaltungs- und Organisationsprozesse eingerichtet und die Personalsuche beginnt.

  Und was zeigt unser „Beteiligungsmeter“? Mittlerweile haben 240 Bürgerinnen und Bürger eine Absichtserklärung zur finanziellen
  Beteiligung am Kapital des Dorfladens unterzeichnet. Das in Aussicht gestellte Beteiligungskapital ist auf 54.000 Euro gestiegen –
  das entspricht rund 72% des erforderlichen Gründungskapitals.
  Ein tolles Zwischenergebnis, das eindrucksvoll zeigt, dass das Dorfladenprojekt auf eine breite Unterstützung in der Bürgerschaft
  zählen kann und von vielen Menschen getragen wird. Herzlichen Dank an jede Unterzeichnerin und jeden Unterzeichner einer Ab-
  sichtserklärung!
  Aber – wie anfangs erwähnt – ein gutes Viertel des erforderlichen Gründungskapitals fehlt halt noch! Wir brauchen noch möglichst
  viele Unterstützerinnen und Unterstützer – nur dann können wir das Ziel erreichen, den Dorfladen noch in diesem Jahr zu eröffnen.
  Daher möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger bitten, die bisher noch nicht zum Kreis der Unterstützer des Dorfladens ge-
  hören, zu prüfen, ob Sie sich an der Dorfladen-Genossenschaft finanziell beteiligen möchten. Und wenn sich Einzelne, die
  bereits der „Dorfladen-Familie“ angehören und schon eine Absichtserklärung unterzeichnet haben, vorstellen könnten, den
  zugesagten Betrag noch zu erhöhen, wäre das natürlich ganz großartig!
  Absichtserklärungen erhalten Sie auf unserer Homepage www.dorfladen-buchenbach.de, im Rathaus Buchenbach sowie bei den Mit-
  gliedern des Initiativkreises.
  Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund
  Initiativkreis Dorfladen Buchenbach
Das Ziel rückt näher - Der Initiativkreis Dorfladen Buchenbach informiert - Gemeinde Buchenbach
2 | DONNERSTAG, 21. MAI 2020                                                                     Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach

            BEREITSCHAFTSDIENSTE                                                  Amtliche BEKANNTMACHUNGEN
an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr                         Öffentliche Bekanntmachung
Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr
Mi. und Fr. ab 15 Uhr
                                                                      Gemeinderatssitzung
Erwachsene                              116 117                       am Montag, 25.05.2020, 19:00 Uhr
                                                                      in der Sommerberghalle Buchenbach, Schulstraße 7
Kinder                                      116 117
Apotheken-Notdienst                                                   Tagesordnung
                                                                      1. Feststellung von Tagesordnung und Beschlussfähigkeit
Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Not-      2. Bekanntmachungen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung
dienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznum-       3. Bekanntgaben
                                                                      4. Jugendbeteiligung in Buchenbach; Beratung und Beschluss-
mer: 0800 0022833.                                                         fassung über eine Prozessbegleitung der Jugendbeteiligung
                                                                           in Buchenbach durch die Fachstelle JuKon des Landkreises
Donnerstag, 21.05.2020                                                     Breisgau-Hochschwarzwald sowie Beantragung eines Zuschus-
Titisee-Apotheke, Jägerstr. 2                                              ses im Rahmen des Förderprogramms ‚Vielfalt in Partizipation‘
79822 Titisee-Neustadt, Tel.: 07651 8202                                   (VIP)
                                                                           Vorlage: BV/090/2020
Freitag, 22.05.2020                                                   5. Kindergarten St. Josef und Betreuungsangebote an der Som-
St. Barbara-Apotheke Littenweiler, Lindenmattenstr. 40                     merbergschule; Entgelte für die Inanspruchnahme der Notbe-
79117 Freiburg, Tel.: 0761 611260                                          treuung
Samstag, 23.05.2020                                                        Vorlage: BV/085/2020
                                                                      6. Bauantrag für die Erweiterung der vorhandenen Lagerhalle
Greifen-Apotheke Kirchzarten, Bahnhofstr. 6                                Bauort: Gewerbestr. 5, 79256 Buchenbach, Flst.-Nr. 726, Gemar-
79199 Kirchzarten, Breisgau, Tel.: 07661 5313                              kung Buchenbach
Sonntag, 24.05.2020                                                        Vorlage: BV/076/2020
Pinocchio-Apotheke, Günterstalstr. 11                                 7. Gemeindeentwicklung;
                                                                           Antrag der Gemeinde Buchenbach zur Aufnahme in das Lan-
79102 Freiburg, Tel.: 0761 7075155                                         dessanierungsprogramm (LSP)
Montag, 25.05.2020                                                         Vorlage: BV/091/2020
Kur-Apotheke Kirchzarten, Hauptstr. 16                                8. Vereinshaus „Am Hitzenhof“
79199 Kirchzarten, Breisgau, Tel.: 07661 4333                         8.1. Vereinshaus „Am Hitzenhof“; Beratung und Beschlussfassung
                                                                           über das Farbkonzept
Dienstag, 26.05.2020                                                       Vorlage: BV/092/2020
Apotheke St. Gallus Kirchzarten, Hauptstr. 17                         8.2. Vereinshaus „Am Hitzenhof“; Vergabe der Tore und Außentüren
79199 Kirchzarten, Breisgau, Tel.: 07661 5047                              Vorlage: BV/079/2020
Mittwoch, 27.05.2020                                                  8.3. Vereinshaus „Am Hitzenhof“; Vergabe der Haustüren und Fens-
                                                                           ter
Bernlapp-Apotheke, Reutebachgasse 2                                        Vorlage: BV/078/2020
79108 Freiburg, Tel.: 0761 53827                                      8.4. Vereinshaus „Am Hitzenhof“; Vergabe der Putz- und Trocken-
                                                                           bauarbeiten
Zur Beachtung:                                                             Vorlage: BV/080/2020
Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in)          8.5. Vereinshaus „Am Hitzenhof“; Vergabe der Arbeiten für den Au-
über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen.                ßenbereich
                                                                           Vorlage: BV/084/2020
Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach 20.00 Uhr nur in   9. Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal; Berichtigung Flä-
echten Notfällen in Anspruch zu nehmen.
                                                                           chennutzungsplan Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal
                                                                           für den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Zarduna“ der Gemein-
                                                                           de Kirchzarten
                                                                           Vorlage: BV/088/2020
                                                                      10. Sommerbergschule; Vergabe der Planungsleistungen zur Er-
Dorfhelferin, Einsatzleitung               Tel.: 7077                      stellung eines Brandschutzkonzeptes
DRK-Pflegedienst                           Tel.: 07660 920353              Vorlage: BV/083/2020
                                           Tel.: 0175 2244311         11. Frageviertelstunde
                                                                      12. Wünsche und Anträge
Feuerwehr - Notruf                         Tel.: 112
Hospizgruppe Dreisamtal                    Tel.: 0160 96263862        Buchenbach, den 21. Mai 2020
Kirchl. Sozialstation Dreisamtal           Tel.: 98680                Ralf Kaiser, Bürgermeister
Notfallrettung                             Tel.: 112
Polizei - Notruf                           Tel.: 110                  Geänderter Redaktionsschluss
Polizeiposten Kirchzarten                  Tel.: 97919-0
                                                                      Wegen der Feiertage (Pfingsten / Fronleichnam) wird der Redakions-
Rettungsdienst - Notruf                    Tel.: 19222                schluss für KW 23 auf Freitag, 29.05.05.2020, 09:00 Uhr vorver-
Telefonseelsorge                           Tel.: 0800 1110111         legt.
                                           Tel.: 0800 1110222         Für die Ausgabe in KW 24 ist am Freitag, 05.06.2020, 09:00 Uhr Re-
Wassermeister                              Tel.: 07661 393-112        daktionsschluss.
Zahnärztlicher Notfalldienst, Info         Tel.: 0180 3222555-45
                                                                      Wir bitten um Beachtung.
Das Ziel rückt näher - Der Initiativkreis Dorfladen Buchenbach informiert - Gemeinde Buchenbach
Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach                                                                 DONNERSTAG, 21. MAI 2020 | 3

Polizeipräsidium Freiburg - Referat Prävention                              der 2,10 Euro und Familie 6,80 Euro.
                                                                            Südbadenbus weist darauf hin, dass Fahrgäste aktuell auch in die-
Raffinierte Ganoven nutzen allzu sorglosen                                  sen Bussen eine Mund-Nase-Bedeckung tragen müssen.
Umgang beim Einkaufen                                                       Tourenvorschläge:
                                                                            1. Bahnhof Löffingen – Zustieg in den Wanderbus, Fahrt nach Una-
Rat der Polizei: Geldbörse immer körpernah tragen                               dingen,– Wanderung: Gauchachschlucht – Engeschlucht – Bach-
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum registriert man beim Polizeiprä-             heim (ca. 7 km)– Zustieg in den Bus an der Drei-Schluchten-Hal-
sidium Freiburg eine enorme Häufung in Bezug auf Trickdiebstähle                le, Fahrt bis Löffingen
beim Einkaufen. Durch gezielte Ablenkung gelingt es Ganoven im-             2. Bahnhof Löffingen – Zustieg in den Wanderbus, Fahrt nach Gö-
mer wieder, unbedarfte Bürgerinnen oder Bürger beim Einkaufen im                schweiler, Schattenmühle – Wanderung in der Wutachschlucht
Discounter oder auf dem Parkplatz zu bestehlen.                                 bis Bachheim (ca. 9,5 km) oder weiter durch die Gauchach-
Allzu sorgloser Umgang mit der Handtasche oder Geldbörse                        schlucht bis Unadingen oder Döggingen Bahnhof (ca. 15 km)
In der Betrachtung der einzelnen Fälle stellen die Ermittler immer          3. Bahnhof Rötenbach – Wanderung durch die Rötenbachschlucht
wieder einen allzu sorglosen Umgang mit der eigenen Handtasche                  in die Wutachschlucht bis Göschweiler (ca. 5 km) oder bis Schat-
oder der Geldbörse fest. Dies bringt Diebe in Vorteil, weshalb Krimi-           tenmühle (ca. 8 km), bis Reiselfingen (13 km) oder bis Bachheim
nalrat Achim Hummel, der Chefpräventioner des Präventionsreferats               (17,5 km), Fahrt zum Bahnhof Löffingen mit dem Wanderbus
der Polizei Freiburg, rät: „Lassen Sie sich nicht ablenken und tragen Sie
die Geldbörse stets körpernah“. Besonders leicht wird es Ganoven ge-        Weitere Tourenvorschläge, Beschreibungen und der genaue Fahr-
macht, wenn die Geldbörse sorglos im Einkaufswagen liegen gelas-            plan des Wanderbusses (drei Linien) sind auf den Internetseiten der
sen wird.                                                                   Wanderbuspartner www.loeffingen.de, www.landkreis-waldshut.de,
PIN der Geldkarte im Kopf mitführen: Nicht im Geldbeutel!                   www.wutachschlucht.de und www.dbregiobus-bawue.de zu finden.
Auffallend oft kommt es im Anschluss an den Diebstahl zu einer be-
trügerischen Geldabhebung an einem Geldausgabeautomaten. Der
Grund hierfür: Viele Menschen führen die vierstellige PIN der Geld-
karte im Portemonnaie mit. Dieser Fehler ist fatal, so Achim Hummel.
Sein Tipp: „Geldkarte und PIN-Nummer niemals gemeinsam aufbewah-                        Kirchliche NACHRICHTEN
ren“.

Tipps der Polizei                                                                               Liebe Gemeindemitglieder,
     Legen Sie Geldbörsen nicht sichtbar in den Einkaufswagen.                                  vergangene Woche konnten wir das erste Mal
     Tragen Sie das Portemonnaie stets körpernah.                                               nach langer Zeit wieder öffentlich und gemein-
     Lassen Sie sich nicht ablenken und seien Sie achtsam.                  sam Gottesdienste feiern. Diese Gottesdienste sind noch lange nicht
     PIN-Nummer der Geldkarte niemals in der Geldbörse oder                 so, wie wir sie bisher gewohnt waren. Durch die nötigen Abstands-
Handtasche vermerken.                                                       regeln ist die Zahl der Mitfeiernden stark begrenzt. Die Plätze in der
Weitere Vorbeugungstipps erhalten Sie unter                                 Kirche sind eingeteilt und markiert. Die Ein- und Ausgänge sind klar
www.polizei-beratung.de                                                     festgelegt, um nur einige Punkte zu nennen. Wir sind eingeschränkt,
                                                                            aber wir nutzen die Möglichkeiten, die gegeben sind. Dank der musi-
                                                                            kalischen Gestaltung durch Organisten/-innen und Kantoren/-innen
                                                                            ist das Verbot zu singen nicht ganz so schwergefallen. Wir können
             Unsere UMWELT                                                  die Gottesdienste in einem würdigen Rahmen feiern.
                                                                            Um weiterhin Gottesdienste gemeinsam feiern zu können, benöti-
                                                                            gen wir Ihre Mithilfe. Es braucht Menschen aus der gesamten Seel-
                                                                            sorgeeinheit, die sich bereit erklären, vor und während der Gottes-
                            Mitte Mai startet der Wan-                      dienste Ordnerdienste zu übernehmen, z.B. den Mitfeiernden freie
                            derbus Wutachschlucht                           Plätze zu zeigen und an den Ein- und Ausgängen Hinweise zu geben.
                                                                            Wenn Sie sich grundsätzlich bereit erklären, als Ordner/-in bei
                                                                            den Gottesdiensten an den Wochenenden und/oder werktags
Der Start des Wanderbusses Wutachschlucht hat sich dieses Jahr we-
                                                                            mitzuhelfen und keiner Risikogruppe angehören, melden Sie
gen der Corona-Krise etwas verzögert. Nach den ersten Lockerun-
                                                                            sich bitte im Pfarrbüro Kirchzarten.
gen im öffentlichen Leben wird auch der Wanderbus am Samstag,
                                                                            Telefon: 07661-4132 / E-Mail: gallus-kirchzarten@kath-dreisamtal.de
16. Mai in die Saison 2020 starten.
                                                                            Sie werden dann angerufen und gefragt, ob Sie zu einem be-
Die Südbadenbusse mit der Liniennummer 7259 pendeln in der
                                                                            stimmten Termin den Dienst übernehmen können.
Sommersaison bis Mitte Oktober an Wochenenden und Feiertagen
zwischen dem Bahnhof Löffingen und den Zugängen zur Wutach-
                                                                            Vorerst finden Eucharistiefeiern aufgrund der Vorschriften nur in der
schlucht. Zwischen Löffingen, Göschweiler und Schattenmühle wird
                                                                            Pfarrkirche St. Gallus in Kirchzarten für die ganze Seelsorgeeinheit
auch von Montag bis Freitag ein Bus eingesetzt, dieser fährt ab Löf-
                                                                            zu folgenden Gottesdienstzeiten statt:
fingen um 8.50, 11.15, 15.15 Uhr sowie 17.15 Uhr und um 9.05 Uhr,
                                                                            Samstags um 18:30 Uhr, sonntags um 10:30 Uhr und 18:30 Uhr.
11:30 Uhr, 15:30 Uhr und 17.30 Uhr ab der Schattenmühle auch wie-
                                                                            Werktags: Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils um 18:30
der zurück.
                                                                            Uhr und Mittwoch um 8:30 Uhr.
Abgestimmt auf die Ankunft der Züge am Bahnhof Löffingen fährt
                                                                            Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt (ebenfalls in St. Gallus,
der Bus ab 8.50 Uhr mehrmals an die Schattenmühle und über Bach-
                                                                            Kirchzarten)
heim zur Haltestelle Unadingen (Auf Heiden). So sind Wanderungen
                                                                            Mittwoch, 20. Mai um 18.30 Uhr, sowie Donnerstag, 21. Mai um 10.30
durch die Wutach-, Gauchach- und Engeschlucht gut planbar. Auch
                                                                            Uhr und 18.30 Uhr
ohne PKW kann man mit dem Wanderbus die schönsten Teile der
                                                                            Leider sind sowohl zu Christi Himmelfahrt als auch an Pfingsten
Wildflusstäler erforschen.
                                                                            und Fronleichnam keine Prozessionen möglich. Zu Christi Himmel-
Auf der Südseite der Schlucht verkehrt weiterhin der Wanderbus
                                                                            fahrt bieten die evangelische Versöhnungsgemeinde und die Hei-
Wutachschlucht Linie 7344 zwischen Wutach- und Schattenmühle.
                                                                            lig-Geist-Gemeinde zwei Pilgerwege im Dreisamtal an, die Sie ein-
Die Fahrtzeiten beider Busse sind aufeinander abgestimmt. Ergänzt
                                                                            zeln oder mit Ihrer Familie gehen können. Sie finden diese ab dem
wird das Angebot durch die Wanderbus-Linie 950, der die Orte Dög-
                                                                            20. Mai zum Herunterladen auf unserer Homepage (www.kath-drei-
gingen und Mundelfingen mit der Wutachmühle verbindet und der
                                                                            samtal.de).
mit dem Wanderbus Wutachschlucht kombiniert werden kann.
                                                                            Außerdem sind Sie eingeladen, die neuntägige Pfingstnovene von
Es gelten die Tarife des jeweiligen Verkehrsverbundes: Regio-Ver-
                                                                            Christi Himmelfahrt bis Pfingsten zu Hause zu beten. Nehmen Sie
kehrsverbund Freiburg (RVF) und Waldshuter Tarifverbund (WTV)
                                                                            dazu gerne die Gebetsheftchen zur Hand, die zum Mitnehmen in
sowie die KONUS-Gästekarte. Auf den Linien 7259 und 7344 gilt
                                                                            den Pfarrkirchen bereitliegen.
auch das Wanderbus-Ticket, es kostet für Erwachsene 3,40 Euro, Kin-
Das Ziel rückt näher - Der Initiativkreis Dorfladen Buchenbach informiert - Gemeinde Buchenbach
4 | DONNERSTAG, 21. MAI 2020                                                                          Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach

„Komm, Heilger Geist, der Leben schafft, erfülle uns mit deiner Kraft.      Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung:
Komm, Tröster, der die Herzen lenkt, du Beistand, den der Vater             Tel. 07661/ 61 920 oder per Mail: mm.maier@t-online.de. www.ruh-
schenkt.“ Gott behüte Sie.                                                  bauernhof.de

                                                                            Bauernhofmuseen:
Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen                                           Heimatstüble, Kleines, schnuckliges ‚Stüble’ mit liebevoll platzierten
                                                                            alten Sehenswürdigkeiten.
mit Buchenbach, St. Märgen, St. Peter                                       Ort: Oberried Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27. Öffnungszeiten:-
Unter strengen Auflagen sind Gottesdienste wieder möglich. Der              montags von 17 bis 19 Uhr
erste Gottesdienst im Ökumenischen Zentrum Stegen an Dorfplatz              Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau
wird an Himmelfahrt um 11.00 Uhr gefeiert im Zusammenhang mit               Schöneberger: Tel. 07661/ 989 077 oder Herr Schreiner: Tel. 07661/
zwei Pilgerangeboten. Die Vorschläge für die beiden Pilgerwege lie-         5038 (montags 17-19 Uhr)
gen ab 9.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum aus, so dass sich jede/r
den Weg selbst organisieren kann. Zum Abschluss des Pilgerange-             Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagen-
botes wird am Himmelfahrtstag um 18.00 Uhr im Evangelischen                 steig, Griesdobelstraße 18
Gemeindezentrum Kirchzarten Schauinslandstr. 8 ein Gottesdienst             Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden:
gefeiert.                                                                   Bettina Willmann, Tel. 07661/ 99 298.
Die nächsten Gottesdienste sind dann am Pfingstwochenende, Frei-            Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.
tag, 29. Mai, 18.00 Uhr und Sonntag, 31. Mai, 10.00 Uhr, jeweils im         hansmeyerhof.de
Ökumenischen Zentrum.
Weiterhin ist der Gottesdienstraum tagsüber geöffnet, Impulse, auch         Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel. 0170
zum Mitnehmen, liegen aus und im Internet sind Gottesdienste aus            / 3 462 672 - geschlossen -
Stegen und Kirchzarten abrufbar unter www.ekidreisamtal.de. Diese           Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal
Angebote sollen zum Infektionsschutz die Möglichkeit bieten, ohne           finden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf www.drei-
in die Nähe von Menschengruppen zu kommen, gottesdienstliche                samtal.de, im ‚iPunkt Dreisamtal’ oder bei der Tourist Info,
Impulse zu bekommen.                                                        Tel. 07661/ 907 980
Weitere Veranstaltungen finden zur Zeit wegen der Coronakrise
nicht statt.                                                                        ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION
                                                                                          Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr
                                                                                 An Sonn- und Feiertagen bleibt die Tourist-Info geschlossen

             VEREINSNACHRICHTEN

Tourist Info                                                                            TERMINE
Aufgrund der Corona-Pandemie finden derzeit viele Veranstal-
tungen nicht statt.                                                         Agentur für Arbeit Freiburg
Diese Maßnahme erfolgt zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit             Berufs- und Studienberatung per Telefon
aller Bürger sowie auf Anordnung (CoronaVO) der Landesregierung Ba-
den-Württemberg vom 16.03.2020.                                             Ab/Seit 19. Mai bietet die Berufs- und Studienberatung der Agentur
                                                                            für Arbeit Freiburg jeweils dienstags und donnerstags eine zusätzli-
Donnerstag, 21. Mai:                                                        che telefonische Beratung an. Die neue Service-Nummer lautet 0761
Schnuppertag – Gleitschirmfliegen Die Welt mal von oben sehen?              2710-750. Sie ist geschaltet von 10 bis 17 Uhr. Eine vorherige Anmel-
Dann bist du hier richtig! Selbst ausprobieren wie sich fliegen an-         dung ist nicht notwendig. Dienstags informieren die Expertinnen
fühlt? Ein Schnuppertag bietet dir die Möglichkeit einen Einblick           und Experten schwerpunktmäßig zu den Themen Ausbildungssu-
in die Basics des Fliegens und erste kleine Flüge zu machen. Du             che und weiterführende Schulen, donnerstags zu Fragen rund um
brauchst lediglich knöchelschützende Schuhe, etwas Mut, gutes               die Themen Studienwahl, Auswahlverfahren an Hochschulen und
Wetter und schon hebst Du ab! Preis: 90 €. Auch Tandemflüge - nach          duales Studium. Weitere Themen an beiden Tagen: Berufliche Ori-
Vereinbarung (130€)                                                         entierung, Bewerbung und Überbrückungsmöglichkeiten nach der
21. bis 24. Mai: Grundkurs – Gleitschirmfliegen Preis: 360 €, er-           Schule.
mäßigt: 320 €                                                               Wegen der aktuellen Situation ist der Beratungsbedarf der Jugend-
Anmeldung und Infos: Gleitschirmschule Deyeckland, Kirchzarten,             lichen größer als in den vergangenen Jahren. Das gilt besonders für
Tel. 07661/ 627 140 (Di, Mi, Do 16-19 Uhr oder Fr 14-19 Uhr)                die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, bei denen hin-
www.gleitschirmschule-dreyeckland.de                                        ter dem sicher geglaubten Ausbildungsverhältnis oder dem geplan-
Regelmäßige Termine                                                         ten Auslandsaufenthalt plötzlich ein Fragezeichen steht. Die telefo-
Täglich, außer an Sonn- und Feiertagen                                      nische Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon
Uhrzeit nach Vereinbarung: Lama Trekking Begleitet von unseren              0800 4 5555 00 bleibt wie gewohnt bestehen. Persönliche Beratun-
Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischen-               gen sind derzeit noch nicht möglich. Das neue Angebot gilt für alle
durch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine klei-        Schülerinnen und Schüler (nicht nur für die Abschlussklassen), für
ne Stärkung vom Hof. Preis: 19 € pro Pers., 60 € pro Familie (4-5 Pers.),   Eltern, Studierende und alle, die Informationen oder Unterstützung
inkl. kleinem Vesper                                                        bei der Berufs- und Studienwahl benötigen.

                                                   Ende des redaktionellen Teils
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Saftiger Karotten-
 Rhabarber-Kuchen

 zutaten
 FÜR CA. 12 STÜCKE
 Teig:
 100 g Butter, weich
 125 g Zucker
 1 Päckchen Vanillezucker
 1 Msp. Salz
 3 Eier
                                                                     Zubereitung
                                                                     Karotten und Rhabarber waschen und schälen, dann Karotten
 200 g Karotten
 150 g gemahlene Haselnüsse                                          reiben und Rhabarber würfeln. Beides getrennt in 2 Tellern
 125 g Mehl                                                          bzw. Schüsseln bereitstellen.
 1 TL Backpulver
                                                                     Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezucker
 Füllung:                                                            und Salz dazurühren. Eier hinein und rühren, bis die Masse hell
 100 ml Sahne                                                        ist. Karotten und gemahlene Nüsse dazumischen. Mehl und
 4 kleine Eier                                                       Backpulver darauf sieben, unterrühren.
 125 g Zucker                                                        Teig in der vorbereiteten Form glattstreichen, seitlich bis ca. 2
 ½ Päckchen Vanillezucker                                            cm unter den Rand hochziehen.
 1 Mark einer Vanilleschote
 450 g Rhabarber                                                     Für die Füllung alle Zutaten (bis auf Zucker und Puderzucker)
 2 EL Zucker zum Bestreuen                                           mit dem Vanillemark verrühren. Erst den Rhabarber, dann den
 Puderzucker zum Bestäuben                                           Guss auf dem Teig verteilen. Mit Zucker bestreuen.
                                                                     In der unteren Hälfte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 60-70
                                                                     Minuten backen. Auf dem Gitter anschließend auskühlen
                                                                     lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

                                                                     1 Stück enthält ca. 345 kcal.
                   Tipps & Tricks
                                    teristisch ist die
          Für Rhabarber charak
                 säu erl ich e No te. Jede Marmelade,
       fruchtig-
                          od er Ku che  n wird durch die
       jeder Kompott                      s. Übrigens: Berei-
                              ren Ge  nus
    Stangen zum besonde                                 t etwas
                               saure Obstsorten mi
   tet man Rhabarber und              Fru cht säu  re und die im
                            die s die
  Natron zu, so mindert                                   uzieren.
                              kermenge lässt sich red
  Rezept angegebene Zuc                        r  fes ten Stä ngel
                           wenn am Ende de
  Frisch ist Rhabarber,               . Da s Frü hlin gsgemüse
                              kom  mt
    auf Druck Saft heraus                                   m,
                                  in C fürs Immunsyste
       enthält reichlich Vitam           Mu  ske ln, Kalium,
                            och en  und
        Vitamin K für Kn
                                   Eisen und den Ballast-
        Magnesium, Phosphor,
                                    Verdauung fördert.
            stoff Pektin, der die
                                          g Rhabarber
               Außerdem hab 100  en
                      nur rund 13 Kal en.ori

                                                                               LASSEN SIE ES
                                                                               SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                         212020
Private Kleinanzeige zum Sondertarif* für alle familären und privaten Anlässe!

   MIT EINER PRIVATEN KLEINANZEIGE SUCHEN UND FINDEN
         Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob?

20 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit)                                                                        KONTAKT:
                                                                                              1

                       MUSTER
  SONNIGE 3-ZI.-WOHNUNG MIT BALKON
  Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m2, EBK, Bad mit Wanne,                                        VORNAME/ NACHNAME*

  Garagenstellplatz, 550 € + NK                               Tel. 07771/ 0000
                                                                                                            STRASSE*
 1 Ausgabe (10 € inkl. MwSt.)                             3 Ausgaben (20 € inkl. MwSt.)

30 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit)
                                                                                              2             PLZ/ ORT*

   GARTENHILFE GESUCHT!

                                       U S
   Wir suchen Unterstützung rund ums Haus:
                                          T E R                                                             TELEFON/ MOBIL

                        M
   Rasen mähen, Hecken schneiden und kleine
   Hausmeistertätigkeiten, wie z.B. Malerarbeiten.
                                           Tel. 07771/ 0000                                                 TELEFAX

 1 Ausgabe (15 € inkl. MwSt.)                             3 Ausgaben (30 € inkl. MwSt.)
                                                                                                            E-MAIL *

JA, ICH MÖCHTE EINE ANZEIGE IN FOLGENDEN AUSGABEN BUCHEN
                                                                                                            ABBUCHUNGSERMÄCHTIGUNG:
                                                                                                                   Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut
                                                                                                                    angegebener Kontonummer.
1. AUSGABE
                                                                                                                   Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende
                                                                                                                    Anzeigenschaltungen.

2. AUSGABE

                                                                                                            KONTOINHABER

3. AUSGABE

                                                                                                            BIC
CHIFFREANZEIGE
 Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 7,74 € inkl. MwSt..
      Die Zuschriften erhalten Sie per Post.
                                                                                                            IBAN

MEINE ANZEIGE SOLL IN KALENDERWOCHE ERSCHEINEN:

  1        2       3       4      5       6    7    8       9      10     11       12   13     14                                                                                             :
                                                                                                                                                                       Bitte beachten Sie
                                                                                                                                                                        An zei gen auf trä ge
 15       16      17      18      19     20    21   22     23      24     25       26   27     28                                                                                           ndig
                                                                                                                                                                      können nur vollstä
                                                                                                            AUFTRAG ERTEILT!                                            ausgefüllt und mit
 29       30      31      32      33     34    35   36     37      38     39       40   41     42                                                                                               g
                                                                                                                                                                       erteiltem Bankeinzu
                                                                                                                                                                        bearbeitet werden.
 43       44      45      46      47     48    49   50     51
                                                                                                            DATUM

ANZEIGENTEXT: Bitte lesbar schreiben!

                                                                                                            UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH)

                                                                                                            *Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht.
                                                                                                            Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. An-
                                                                                                            zeigen mit gewerblichen Charakter werden über unsere aktuelle „Preisliste für Gewerbe-
                                                                                                            treibende“ abgerechnet. Private Kleinanzeigen zum Sondertarif sind nur in s/w möglich. Es
                                                                                                            gelten unsere aktuellen AGBs für Anzeigen unter www.primo-stockach.de.

                                                                                                            Gestaltete Anzeigen wie z. B. Danksagungen, Glückwünsche, Traueranzeigen werden ab
                                                                                                            einer Größe von 30 mm mit dem Normaltarif berechnet.

                                                                                                            Folgende Angaben benötigen wir bei jedem Anzeigenauftrag:
                                                                                                            •     Erscheinungsort                        •   Rechnungsanschrift / Kundennummer
                                                                                                            •     Erscheinungsdatum                      •   Bankverbindung
                                                                                                            •     Anzeigengröße                          •   Telefonnummer für evtl. Rückfragen

                                                         Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG                                 Persönlich haftende Gesellschafterin:
                                                         Meßkircher Straße 45  78333 Stockach                                   Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach
                                                         Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294)                      Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160)
                                                         USt.-IdNr.: DE 314494248                                                Geschäftsführer: Stephan Stähle

                                                                0 77 71 93 17-11             0 77 71 93 17-40            anzeigen@primo-stockach.de                   www.primo-stockach.de
WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN...
                            UNSERE AKTION GEHT
                           IN DIE VERLÄNGERUNG!

                                                       4+ 2 = 6
                                                                             oder
                                                              3 + 1 = 4
Aktionscode P-2020-05

                                                                                                 SIE
                                                                                        SICHERN
                                                                                                   T
                                                                                         SICH JETZ !
                                                                                                 BAT T
                                                                                       IHREN RoAnscode
                                                                                          Bitte Akti         .
                                                                                                   * angeben
                                                                                         P-2020-05
   

WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN...                         Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle
                                                      Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. *Um in den Genuss die-
UNSERE BELIEBTESTE AKTION                             ser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigen-
                                                      vorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir
GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG.                             um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen.
                                                      Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem
Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir unsere         Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kunden-
Aktion in die Verlängerung geschickt. Und gleich-     konto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar oder
                                                      durch vier teilbar sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge-
zeitig können Sie entscheiden, ob Sie 6 oder 4        schalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten
Anzeigen schalten möchten. Wählen Sie selbst...       Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode P-2020-05 bei der Anzei-
                                                      genbestellung angeben.

4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen
                                                                Aufgrund der aktuellen Lage können Sie unsere
                                                                     „Wir sind für Sie da!“ - Aktion nutzen.
Unsere Aktion gilt vom 20.4. - 29.5.20                   10 % Rabatt auf Ihre nächste Anzeigenschaltung in KW 17 bis 19.
in den Kalenderwochen 17 bis 22.                            Weitere Informationen finden Sie unter www.primo-stockach.de.

                                               PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG

                                                    0 77 71 93 17-11                      anzeigen@primo-stockach.de
                                                    0 77 71 93 17-40                      www.primo-stockach.de
Gr. Geflügelverkauf am Di., 26.05. u. Di., 23.06.2020
    Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen!
    Wagensteig, Gasth. Hirsch 16.15 Uhr, Buchenbach, Gasth. Adler 16.30 Uhr
    Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de

  Stellplatz in Tiefgarage
  Nähe Bahnhof von Kirchzarten zu vermieten.
   VHB 90,- Euro mtl. Tel. 0151 / 20 77 05 86
Sie können auch lesen