Der Ausbildungsmarkt für die Landkreise Weilheim/Schongau, Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck

Die Seite wird erstellt Rene Scheffler
 
WEITER LESEN
Der Ausbildungsmarkt für die Landkreise Weilheim/Schongau, Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck
Informationen der Berufsberatung zur Berufswahl             Ausgabe 2022/2023

                      Der Ausbildungsmarkt für die
                      Landkreise
                      Weilheim/Schongau, Landsberg,
                      Starnberg und Fürstenfeldbruck
                      Betriebliche und schulische Ausbildungen in deiner Region

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Der Ausbildungsmarkt für die Landkreise Weilheim/Schongau, Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck
Inhaltsverzeichnis

           Schule - und was kommt dann?                                       3

           Betriebliche Berufsausbildung in der Region                        4
           Das regionale Angebot

           Schulische Berufsausbildung in der Region                          16
           Das regionale Angebot

           Weiterführende Schulen                                             55
           Das regionale Angebot

           Tipps und Infos                                                    68
           Wo finde ich meine Berufsberatung
           Wo finde ich mein Berufsinfomationszentrum

           Impressum                                                          71

           2

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Der Ausbildungsmarkt für die Landkreise Weilheim/Schongau, Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck
Wege zum Beruf

           Schule – und was kommt                                             In diesem Heft findest du Informationen, die dir bei der Ent-
                                                                              scheidung helfen können.
           dann?                                                              Natürlich ist es nicht möglich, auf den folgenden Seiten alle
                                                                              deine Fragen zu beantworten, deshalb kannst du dich jeder-
                                                                              zeit gerne direkt an uns wenden. Die Berufsberatung der
           Liebe Schülerin, lieber Schüler,                                   Agentur für Arbeit Weilheim wird dich auf diesem Weg be-
           mit gemischten Gefühlen sieht wohl jeder seinem letzten            gleiten und dir dabei Hilfe und Unterstützung bieten.
           Schultag entgegen - bedeutet es doch Vertrautes aufzuge-
           ben und sich an etwas Neues heranzuwagen.                          Wir freuen uns auf dich, ob allein oder gemeinsam mit dei-
           Ob das Neue der Weg in eine Ausbildung, eine weiterführen-         nen Eltern.
           de allgemeinbildende Schule oder eine Form der Berufsvor-
           bereitung sein wird, hängt von vielen Fragen ab.                   Deine Berufsberaterin / dein Berufsberater
           Sich Klarheit zu verschaffen über                                  und die Mitarbeiterinnen im Berufsinformationszentrum (BiZ)
           - eigene Wünsche und Stärken - Berufe, die zu mir passen
           könnten
           - Anforderungen und Inhalte in verschiedenen Berufen - die
           Entwicklung auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt                  Einen Termin zum Beratungsgespräch erhältst du unter der
                                                                              Service-Nummer 0800 4 5555 00*.
           sind wichtige Schritte, um die Entscheidung für eine Ausbil-
           dung vorzubereiten.                                                * Der Anruf ist für dich kostenfrei.
           Nutze deine Chance!
           Jeder wird seinen eigenen Weg bei der Berufswahl gehen
           und dabei auch Verantwortung für sich selbst übernehmen.
           Der beste Start ins Berufsleben gelingt mit einer Ausbildung,
           die an deine Interessen, Neigungen und Begabungen an-
           knüpft. Wähle einen Ausbildungsweg, der dir Spaß macht
           und dich motiviert!

                                                                                                                                           3

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Der Ausbildungsmarkt für die Landkreise Weilheim/Schongau, Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

           Das regionale Angebot an                                           Du weißt noch nicht, was du später mal werden willst? Das
                                                                              Erkundungstool Check-U hilft dir beim herausfinden welche
           betrieblichen Ausbil-                                              Interessen und Stärken du hast.
                                                                              Versuche auch, dich mit Berufen zu beschäftigen, an die du
           dungsstellen                                                       bisher noch nicht gedacht hast. Wie wäre es, wenn du als
                                                                              Mädchen einen technischen Beruf oder als Junge einen so-
           Hier erfährst du, welche betrieblichen Ausbildungsmöglich-         zialen Beruf wählst? Unter www.planet-beruf.de findest du
           keiten es in deiner Region gibt und wie viele Ausbildungsver-      die Broschüren „MINT for you" und „SOZIAL for you", die dir
           träge zuletzt in diesen Berufen abgeschlossen wurden.              vielleicht neue Wege aufzeigen. Zu den einzelnen Berufen
           Bei begehrten Berufen kann es durch die vielen Bewerberin-         kannst du dich auch unter www.planet-beruf.de > „Berufe
           nen und Bewerber nicht so leicht sein, eine Ausbildungsstel-       finden" informieren. Dort kannst du „Berufe von A bis Z",
           le zu bekommen. Doch lass dich nicht gleich entmutigen.            „Filme" und „Tagesabläufe" in der Ausbildung ansehen.
           Deine persönlichen Chancen können ganz anders aussehen!            Weitere Informationen zu Berufen findest du im BERUFE-
                                                                              NET der Bundesagentur für Arbeit unter www.berufenet.ar-
           Wenn du dich für einen Beruf interessierst, bei dem die            beitsagentur.de.
           Chancen auf eine Ausbildungsstelle nicht so gut stehen, in-        Über die Jobsuche Ausbildung unter www.arbeitsagen-
           formiere dich am besten auch über alternative Berufe. Mit-         tur.de kannst du nach freien Ausbildungsplätzen in deiner
           hilfe planet-beruf.de im BiZ oder im Internet.                     Region suchen. Oder finde eine geeignete Ausbildung im je-
                                                                              weiligen Berufsfeld.

           4

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Der Ausbildungsmarkt für die Landkreise Weilheim/Schongau, Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

           Das regionale Angebot

             Ausbildungsberuf                           Ausbildung            Neue Verträge   Schul-           Deine                 Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse       Chancen               Hinweise
                                                                              2021
             Anlagenmechaniker/in                       3,5                   3               H/Q              Schwierig             BS München
             Anlagenmechaniker/in                       3,5                   123             H/Q              Gut
             Sanitär-, Heizungs-
             und Klimatechnik
             Augenoptiker/in                            3                     21              M                Ausgeglichen          BS München
             Ausbaufacharbeiter/in                      2                     3               H/Q              Ausgeglichen          Stufenausb.(1. Stufe)
             Automatenfachmann                          3                     0               H/Q              Ausgeglichen          BS Dachau
             /-frau Automaten-
             dienstleistung
             Automobilkaufmann/                         3                     54              Q/M              Schwierig
             -frau
             Bäcker/in                                  3                     18              H/Q              Gut
             Bankkaufmann/-frau                         3                     66              M/ABI            Ausgeglichen
             Baugeräteführer/in                         3                     6               H/Q              Ausgeglichen          BS Neuburg a.d. Donau
             Baustoffprüfer/in                          3                     0               Q                Ausgeglichen          BS Selb
             Bauzeichner/in                             3                     24              M                Schwierig             BS München
             Berufskraftfahrer/in                       3                     12              Q                Ausgeglichen          BS Kulmbach
             Bestattungsfachkraft                       3                     0               Q/M              Ausgeglichen          BS Bad Kissingen
             Betonfertigteilbauer/in                    3                     0               H/Q              Ausgeglichen          BS Bayreuth
             Beton- und                                 3                     3               H/Q              Ausgeglichen          Stufenausb. (2. Stufe)
             Stahlbetonbauer/in
             Biologielaborant/in                        3,5                   24              M/ABI            Schwierig             BS München
             Bootsbauer/in Neu-,                        3,5                   12              Q/M              Ausgeglichen          BS Lübeck
             Aus- und Umbau
             Bootsbauer/in Technik                      3,5                   3               Q/M              Ausgeglichen          BS Lübeck
             Brauer/in und                              3                     6               Q/M              Ausgeglichen          BS München
             Mälzer/in
             Buchhändler/in                             3                     3               M/ABI            Schwierig             BS München

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

                                                                                                                                                                   5

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Der Ausbildungsmarkt für die Landkreise Weilheim/Schongau, Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

               Ausbildungsberuf                         Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
               Chemielaborant/in                        3,5                   45              M                  Schwierig              BS München
               Chemielaborjung-                         2                     0               Q/M                Schwierig              BS München
               werker/in
               Chemikant/in                             3,5                   27              M                  Ausgeglichen           BS München
               Dachdecker/in                            3                     9               H/Q                Ausgeglichen           BS Waldkirchen
               Drogist/in                               3                     6               Q/M                Ausgeglichen           BS München
               Elektroniker/in -                        3,5                   6               Q/M                Ausgeglichen
               Automatisierungstech.
               Elektroniker/in                          3,5                   123             Q/M                Gut
               Energie- und
               Gebäudetechnik
               Elektroniker/in                          3,5                   0               Q/M                Schwierig              BS München ab 2. Ausb.jahr
               Informations- u.
               Systemtechnik
               Elektroniker/in                          3,5                   3               Q/M                Schwierig              BS München ab 2. Ausb.jahr
               Automatisierungs-
               technik- und
               Systemtechnik
               Elektroniker/in                          3,5                   33              Q/M                Ausgeglichen
               Betriebstechnik
               Elektoniker/in für                       3,5                   6               Q/M                Ausgeglichen           BS München
               Gebäudesystem-
               integration
               Elektroniker/in                          3,5                   39              Q/M                Ausgeglichen           BS München
               Geräte und Systeme
               Elektroniker/in -                        3,5                   3               Q/M                Schwierig              BS Pfarrkirchen ab 2.
               Maschinen und                                                                                                            Ausb.jahr
               Antriebstechnik
               Fachangestellte/r für                    3                     2               Q/M                Ausgeglichen           BS Pfarrkirchen
               Arbeitsmarktdienst-
               leistungen
               Fachangestellte/r für                    3                     0               Q/M                Ausgeglichen           BS Lindau
               Bäderbetriebe
               Fachinformatiker/in                      3                     30              M/ABI              Schwierig              BS München
               Anwendungs-
               entwicklung
               Fachinformatiker/in                      3                     3               M/ABI              Schwierig              BS München
               Daten- und
               Prozessanalyse
               Fachinformatiker/in                      3                     3               M/ABI              Schwierig              BS München
               Digitale Vernetzung
               Fachinformatiker/in                      3                     84              M/ABI              Schwierig              BS München
               Systemintegration

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

           6

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Der Ausbildungsmarkt für die Landkreise Weilheim/Schongau, Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

             Ausbildungsberuf                           Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
             Fachkraft für                              2                     24              H/Q                Gut                    BS München
             Gastronomie
             Fachkraft für                              2                     0               Q/M                Ausgeglichen
             Metalltechnik
             Konstruktionstechnik
             Fachkraft für                              2                     3               H/Q                Ausgeglichen
             Metalltechnik
             Montagetechnik
             Fachkraft für                              2                     0               H/Q                Ausgeglichen
             Metalltechnik
             Zerspanungstechnik
             Fachkraft Kurier-,                         2                     0               H/Q                Ausgeglichen           BS München
             Express-, und
             Postdienstleistungen
             Fachkraft Lagerlogistik                    3                     45              Q/M                Ausgeglichen           BS München
             Fachkraft                                  3                     0               Q/M                Ausgeglichen
             Lebensmitteltechnik
             Fachkraft Möbel-,                          3                     0               H/Q                Ausgeglichen           BS Weiden, Würzburg
             Küchen- und
             Umzugsservice
             Fachkraft Schutz und                       3                     0               Q                  Schwierig              BS Neuburg a.d. Donau
             Sicherheit
             Fachkraft                                  3                     9               M/ABI              Schwierig              BS München
             Veranstaltungstechnik
             Fachkraft                                  3                     3               Q/M                Ausgeglichen           BS Lauingen
             Wasserversorgungs-
             technik
             Fachlagerist/in                            2                     15              H/Q                Ausgeglichen           BS München
             Fachmann/-frau                             3                     21              H/Q/M              Gut                    ehemals
             Restaurants- und                                                                                                           Restaurantfachmann/frau
             Verantaltungs-
             gastronomie
             Fachmann/-frau                             3                     9               Q/M                Gut                    BS München
             Systemgastronomie
             Fachverkäufer/in                           3                     12              H/Q                Gut
             Lebensmittelhandwerk
             Bäckerei
             Fachverkäufer/in                           3                     12              H/Q                Gut
             Lebensmittelhandwerk
             Fleischerei
             Fachverkäufer/in                           3                     0               H/Q                Ausgeglichen
             Lebensmittelhandwerk
             Konditorei

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

                                                                                                                                                                   7

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Der Ausbildungsmarkt für die Landkreise Weilheim/Schongau, Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

               Ausbildungsberuf                         Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
               Fahrradmonteur/in                        2                     0               H/Q                Schwierig              BS Wasserburg
               Fahrzeuglackierer/in                     3                     18              H/Q                Ausgeglichen
               Feinoptiker/in                           3,5                   0               Q/M                Schwierig              BS Zwiesel
               Feinwerkmechaniker                       3,5                   27              Q/M                Ausgeglichen
               /in
               Fischwirt/in Aquakultur                  3                     6               Q/M                Schwierig
               und Binnenfischerei
               Fleischer/in                             3                     12              H/Q                Gut
               Fliesen-, Platten- und                   3                     12              H/Q                Ausgeglichen           BS München
               Mosaikleger/in
               Florist/in                               3                     9               Q/M                Schwierig              BS München
               Fluggerätemechaniker                     3,5                   9               Q/M                Schwierig              BS Erding
               /in Fertigungstechnik
               Fluggerätemechaniker                     3,5                   0               Q/M                Schwierig              BS Erding
               /in Instandhaltungs-
               technik
               Forstwirt/in                             3                     3               Q/M                Schwierig              BS Schwandorf
               Fotograf/in                              3                     3               Q/M/ABI            Schwierig              BS München
               Friseur/in                               3                     51              H/Q                Gut
               Gärtner/in                               3                     6               H/Q                Ausgeglichen
               Baumschule
               Gärtner/in - Garten-                     3                     45              H/Q                Ausgeglichen
               und Landschaftsbau
               Gärtner/in                               3                     0               H/Q                Schwierig              BS München
               Gemüsebau
               Gärtner/in                               3                     3               H/Q                Schwierig              BS München
               Staudengärtnerei
               Gärtner/in                               3                     9               H/Q                Schwierig
               Zierpflanzenbau
               Geigenbauer/in                           3                     4               Q/M                Schwierig              BS oder BFS Mittenwald
               Gerüstbauer/in                           3                     3               H/Q                Ausgeglichen           BS Groß Gerau
               Glaser/in Verglasung                     3                     3               H/Q                Ausgeglichen           BS Vilshofen
               und Glasbau
               Goldschmied/in                           3,5                   0               Q/M                Schwierig              BS München
               Schmuck
               Hauswirtschafter/in in                   3                     16              H/Q                Ausgeglichen           BS München, BFS
               Haus- und                                                                                                                Schongau
               Landwirtschaft
               Hochbaufacharbeiter                      2                     3               H/Q                Ausgeglichen           Stufenausb.(1. Stufe)
               /in
               Holzbearbeitungsme-                      3                     0               H/Q                Ausgeglichen           BS Rosenheim
               chaniker/in
               Holzbildhauer/in                         3                     21              Q/M                Schwierig              BFS GAP und BFS
                                                                                                                                        Oberammergau

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

           8

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

             Ausbildungsberuf                           Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
             Holzblasinstru-                            3                     0               Q                  Ausgeglichen           BS und BFS Mittenwald
             mentenmacher/in
             Holzmechaniker/in                          3                     0               H                  Ausgeglichen           BS Deggendorf
             Herstellung v. Möbeln
             u. Innenausbauteilen
             Hörakustiker/in                            3                     12              M                  Ausgeglichen           BS Lübeck
             Hotelfachmann/-frau                        3                     99              Q/M                Gut
             Immobilienkaufmann                         3                     12              M/ABI              Schwierig              BS München
             /-frau
             Industrieelektriker/in                     2                     0               Q/M                Ausgeglichen
             Betriebstechnik
             Industrieelektriker/in                     2                     0               Q/M                Ausgeglichen
             Geräte und Systeme
             Industriekaufmann                          3                     78              M/ABI              Ausgeglichen
             /-frau
             Industriemechaniker/in                     3,5                   75              Q/M                Ausgeglichen
             Informationselektroni-                     3,5                   9               Q/M                Schwierig              BS München
             ker/in
             Investmentfondskauf-                       3                     0               M/ABI              Schwierig              BS München
             mann/-frau
             Isolierfacharbeiter/in                     2                     0               H/Q                Ausgeglichen           BS Lindau
             IT-System                                  3                     3               M                  Schwierig
             Elektroniker/in
             Kanalbauer/in                              3                     0               Q/M                Ausgeglichen           BS München
             Karosserie- und                            3,5                   6               Q                  Ausgeglichen
             Fahrzeugbaumechani-
             ker/in
             -Kaross.instandh.
             Karosserie- und                            3,5                   0               Q                  Ausgeglichen
             Fahrzeugbaumechani-
             ker/in -
             Kaross./Fzg.baut.
             Kaufmann/-frau                             3                     114             M                  Ausgeglichen
             Büromanagement
             Kaufmann/-frau                             3                     12              M                  Ausgeglichen           BS Augsburg
             Dialogmarketing
             Kaufmann/-frau                             3                     6               M/ABI              Schwierig
             Digitalisierungs-
             management

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

                                                                                                                                                                   9

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

             Ausbildungsberuf                           Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
             Kaufmann/-frau                             3                     9               M/ABI              Ausgeglichen           BS Dachau
             E-Commerce
             Kaufmann/-frau                             3                     132             Q/M                Gut
             Einzelhandel
             Kaufmann/-frau für                         3                     3               M                  Schwierig              BS München
             Groß- und
             Außenhandels-
             management
             (Außenhandel)
             Kaufmann/-frau für                         3                     42              M                  Ausgeglichen           BS München
             Groß- und
             Außenhandels-
             management
             (Großhandel)
             Kaufmann/-frau für                         3                     0               M/ABI              Ausgeglichen           ehemals Hotelkaufmann/frau
             Hotelmanagement
             Kaufmann/-frau                             3                     6               M                  Schwierig              BS Rosenheim
             Gesundheitswesen
             Kaufmann/-frau                             3                     6               M/ABI              Schwierig              BS München
             IT-System-
             Management
             Kaufmann/-frau                             3                     3               M/ABI              Schwierig              BS München
             Marketing-
             kommunikation
             Kaufmann/-frau                             3                     6               M                  Ausgeglichen           BS München
             Spedition und
             Logistikdienstleistung
             Kaufmann/-frau                             3                     0               M/ABI              Ausgeglichen           BS Marktoberdorf
             Tourismus und Freizeit
             Kaufmann/-frau                             3                     0               M/ABI              Schwierig              BS München
             Versicherungen u.
             Finanzen
             Finanzberatung
             Kaufmann/-frau                             3                     15              M/ABI              Ausgeglichen           BS München
             Versicherungen u.
             Finanzen
             Versicherung
             Klempner/in                                3,5                   30              H/Q                Gut                    BS München ab 2. Ausb.jahr
             Koch/Köchin                                3                     72              H/Q                Gut
             Konditor/in                                3                     21              H/Q                Ausgeglichen
             Konstruktionsme-                           3,5                   3               Q                  Ausgeglichen
             chaniker/in
             Kosmetiker/in                              3                     0               Q/M                Schwierig              BS München

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

           10

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

             Ausbildungsberuf                           Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
             Kraftfahrzeugme-                           3,5                   207             Q/M                Gut
             chatroniker/in
             Personenkraft-
             wagentechnik
             Land- und                                  3,5                   27              Q/M                Ausgeglichen
             Baumaschinen-
             mechatroniker/in
             Landwirt/in                                3                     36              H/Q                Ausgeglichen           BGJ Agrar
             Maler/in und                               3                     3               H/Q                Ausgeglichen
             Lackierer/in -
             Ausbautech. u.
             Oberflächengest.
             Maler/in und                               3                     57              H/Q                Ausgeglichen
             Lackierer/in
             Gestaltung und
             Instandhaltung
             Maler/in und                               3                     0               Q/M                Schwierig
             Lackierer/in
             Kirchenmalerei u.
             Denkmalpflege
             Maschinen- und                             2                     15              H/Q                Ausgeglichen
             Anlagenführer
             Maßschneider/in                            3                     0               Q                  Schwierig              BS München
             Maurer/in                                  3                     54              H/Q                Gut
             Mechaniker/in -                            3                     0               Q/M                Ausgeglichen           BS München
             Reifen- u. Vulkanis.
             -Reifen- u. Fahrwerkt.
             Mechatroniker/in                           3,5                   54              M                  Schwierig
             Mechatroniker/in                           3,5                   12              Q/M                Ausgeglichen           BS Lindau
             Kältetechnik
             Mediengestalter/in                         3                     3               M/ABI              Schwierig              BS Fürth
             Bild und Ton
             Mediengestalter/in                         3                     9               M/ABI              Schwierig              BS München
             Digital und Print
             Gestaltung und
             Technik
             Medienkaufmann                             3                     0               M/ABI              Schwierig              BS München
             /-frau Digital und Print
             Medientechnologe                           3                     3               Q/M                Schwierig              BS München
             /technologin Druck
             Medientechnologe                           3                     3               Q/M                Schwierig              BS München
             /technologin
             Druckverarbeitung

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

                                                                                                                                                                   11

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

             Ausbildungsberuf                           Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
             Medizinische/r                             3                     129             Q/M                Gut
             Fachangestellte/r
             Metallbauer/in                             3,5                   27              H/Q                Ausgeglichen
             Konstruktionstechnik
             Metallbauer/in                             3,5                   6               H/Q                Ausgeglichen
             Metallgestaltung
             Metallbauer/in                             3,5                   0               H/Q                Ausgeglichen           BS München
             Nutzfahrzeugbau
             Metallblasin-                              3                     3               Q                  Schwierig              BFS Mittenwald
             strumentenmacher/in
             Milchtechnologe/                           3                     9               Q                  Ausgeglichen           BS Kempten
             -technologin
             Milchwirtschaftliche/r                     3                     3               Q/M                Ausgeglichen           BS Ansbach
             Laborant/in
             Musikfachhändler/in                        3                     0               Q                  Schwierig              BS München
             Notarfachangestellte/r                     3                     3               M                  Schwierig              BS München
             Oberflächenbeschich-                       3                     3               H/Q                Ausgeglichen           BS Nürnberg
             ter/in
             Ofen- und                                  3                     6               Q                  Ausgeglichen           BS München
             Luftheizungsbauer/in
             Orgelbauer/in                              3,5                   0               Q                  Schwierig              BS Ludwigsburg b. Stuttgart
             Orgelbau
             Orthopädieschuh-                           3,5                   6               Q                  Ausgeglichen           BS München
             macher/in
             Orthopädietechnik                          3                     0               Q                  Ausgeglichen           BS München
             Mechaniker/in
             Packmitteltechnologe/                      3                     0               Q                  Schwierig              BS Lindau
             -technologin
             Papiertechnologe/                          3                     3               Q                  Ausgeglichen           BS Gernsbach
             -technologin
             Parkettleger/in                            3                     3               H/Q                Ausgeglichen           BS Neustadt a.d. Aisch
             Personaldienstleis-                        3                     3               M/ABI              Ausgeglichen           BS München
             tungskaufmann/-frau
             Pferdewirt/in                              3                     6               Q                  Schwierig              BS München
             Pferdehaltung und
             Service
             Pferdewirt/in                              3                     0               Q                  Schwierig              BS München
             Pferdezucht
             Pferdewirt/in                              3                     0               Q/M                Schwierig              BS München
             Klassische
             Reitausbildung
             Pharmazeutisch-                            3                     3               Q/M                Ausgeglichen           BS München
             kaufmännische/r
             Angestellte/r

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

           12

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

             Ausbildungsberuf                           Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
             Produktionsfachkraft                       2                     0               H                  Schwierig              BS München
             Chemie
             Produktionsmechani-                        3                     0               H                  Schwierig              BS Münchberg
             ker/in Textil
             Raumausstatter/in                          3                     9               H/Q                Ausgeglichen           BS München
             Rechtsanwaltsfachan-                       3                     9               M                  Ausgeglichen           BS München
             gestellte/r
             Revierjäger/in                             3                     0               M/ABI              Schwierig              BS Traunstein
             Rollladen- und                             3                     3               H/Q                Ausgeglichen           BS Wiesau
             Sonnenschutzme-
             chatroniker/in
             Sattler/in                                 3                     3               Q                  Schwierig              BS Kelheim
             Fahrzeugsattlerei
             Sattler/in                                 3                     0               Q                  Schwierig              BS Kelheim
             Reitsportsattlerei
             Schilder- und                              3                     9               Q/M                Ausgeglichen           BS München
             Lichtreklame-
             hersteller/in
             Schornsteinfeger/in                        3                     9               Q/M                Ausgeglichen           BS München
             Sozialversicherungs-                       3                     3               M                  Schwierig              BS München
             fachangestellte/r Allg.
             Krankenversich.
             Sozialversicherungs-                       3                     0               M                  Schwierig              BS München
             fachangestellte/r
             Unfallversich.
             Sport- und                                 3                     6               M                  Schwierig
             Fitnesskaufmann
             /-frau
             Steinmetz/in und                           3                     3               Q/M                Ausgeglichen           BS München
             Steinbildhauer/in
             Steinmetzarbeiten
             Steuerfachange-                            3                     27              M/ABI              Ausgeglichen
             stellte/r
             Straßenbauer/in                            3                     6               H/Q                Ausgeglichen
             Straßenwärter/in                           3                     0               H/Q                Ausgeglichen           BS Würzburg
             Systemelektroniker/in                      3                     0               Q/M                Ausgeglichen
             Technische/r                               3,5                   0               M                  Schwierig              BS Wasserburg am Inn
             Modellbauer/in
             Karosserie und
             Produktion

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

                                                                                                                                                                   13

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

             Ausbildungsberuf                           Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
             Technische/r                               3,5                   6               Q/M                Ausgeglichen           BS München
             Produktdesigner/in
             Maschinen- u.
             Anlagenkonstruktion
             Technische/r                               3,5                   3               Q/M                Schwierig              BS München
             Produktdesigner/in
             Produktgestaltung u.
             -konstruktion
             Technische/r                               3,5                   3               M/ABI              Schwierig              BS München
             Systemplaner/in
             Elektrotechnische
             Systeme
             Technische/r                               3,5                   0               M/ABI              Schwierig              BS München
             Systemplaner/in Stahl-
             und Metallbautechnik
             Technische/r                               3,5                   6               Q/M                Ausgeglichen           BS München
             Systemplaner/in -
             Versorgungs- u.
             Ausrüstungst.
             Textil- und                                3                     0               Q                  Schwierig              BS München
             Modeschneider/in
             Tiefbaufacharbeiter/in                     2                     0               H/Q                Ausgeglichen           BS München
             Tiermedizinische/r                         3                     18              Q/M                Schwierig              BS München; kein EQ
             Fachangestellte/r                                                                                                          möglich
             Tierpfleger/in                             3                     0               Q                  Schwierig              BS Ansbach
             Forschung und Klinik
             Tierpfleger/in Tierheim                    3                     3               Q                  Schwierig              BS Ansbach
             und Tierpension
             Tierwirt/in Imkerei                        3                     0               Q                  Schwierig              BS Ansbach
             Tierwirt/in                                3                     0               Q                  Schwierig              BS Ansbach
             Rinderhaltung
             Tischler/in bzw.                           3                     119             Q/M                Ausgeglichen           BGJ Bautechnik; BFS GAP
             Schreiner/in
             Tourismuskaufmann                          3                     0               M/ABI              Schwierig              BS München
             /-frau (Privat- und
             Geschäftsreisen)
             Trockenbaumonteur/in                       3                     3               Q                  Ausgeglichen
             Uhrmacher/in                               3                     0               Q                  Schwierig              BS Würzburg
             Veranstaltungskauf-                        3                     3               M/ABI              Schwierig
             mann/-frau

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

           14

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Betriebliche Berufsausbildung in der Region

             Ausbildungsberuf                           Ausbildung            Neue Verträge   Schul-             Deine                  Berufsschule und
                                                        in Jahren             abgeschlossen   abschlüsse         Chancen                Hinweise
                                                                              2021
             Verfahrensmechani-                         3                     0               H/Q                Ausgeglichen           BS Nürnberg
             ker/in
             Beschichtungstechnik
             Verfahrensmech.                            3                     6               H/Q                Ausgeglichen           BS Wasserburg am Inn
             -Kunststoff-/
             Kautschukt.(Formteile)
             Verfahrensmech.                            3                     0               Q                  Ausgeglichen           BS Wasserburg am Inn
             -Kunststoff-/
             Kautschukt.
             (Halbzeuge)
             Vergolder/in                               3                     0               Q                  Schwierig              BS München
             Verkäufer/in                               2                     195             H/Q                Gut
             Vermessungstechni-                         3                     0               M/ABI              Ausgeglichen           BS München
             ker/in Vermessung
             Verwaltungsfachange-                       3                     3               M                  Schwierig              BS München
             stellte/r
             Bundesverwaltung
             Verwaltungsfachange-                       3                     21              M                  Schwierig              BS München
             stellte/r
             Kommunalverwaltung
             Wasserbauer/in                             3                     3               Q/M                Schwierig              BS Koblenz
             Werkstoffprüfer/in                         3                     0               Q/M                Ausgeglichen           BS Selb
             Kunststofftechnik
             Werkstoffprüfer/in                         3                     0               Q/M                Schwierig              BS Selb
             Metalltechnik
             Werkzeugmechani-                           3,5                   30              Q/M                Ausgeglichen
             ker/in
             Zahnmedizinische/r                         3                     150             Q/M                Gut
             Fachangestellte/r
             Zahntechniker/in                           3,5                   12              M                  Ausgeglichen           BS München
             Zerspanungsmecha-                          3,5                   24              Q/M                Ausgeglichen
             niker/in
             Zimmerer/Zimmerin                          3                     102             Q/M                Ausgeglichen           BGJ Bautechnik
             Zupfinstrumenten-                          3                     3               Q/M                Schwierig              BS und BFS Mittenwald
             macher/in Gitarrenbau
             Zweiradmechatronik                         3,5                   12              Q                  Schwierig
             e/in Fahrradtechnik
             Zweiradmechatronik                         3,5                   3               Q/M                Schwierig
             er/in Motorradtechnik

           H = Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule - Q = Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - M = Mittlerer Schulabschluss - ABI = Abitur/FH-Reife

                                                                                                                                                                   15

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Das regionale Angebot an                                           Weitere Informationen zu Berufen findest du im
                                                                              BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit unter
           schulischen                                                        www.berufenet.arbeitsagentur.de. Dort sind alle
                                                                              Ausbildungsberufe, auch mit Bildern und Filmen, ausführlich
           Ausbildungsplätzen                                                 beschrieben.
                                                                              Wenn du dich für Adressen von Schulen interessierst, an
           Auf den folgenden Seiten kannst du nachsehen,                      denen eine Ausbildung möglich ist, kannst du über
           • welche schulischen Ausbildungsberufe du in deiner Region         www.arbeitsagentur.de/berufsausbildung selbst danach
              erlernen kannst,                                                suchen und deine Suche z.B. auf deinen Wohnort
           • wo sich die jeweiligen Schulen befinden,                         einschränken.
           • welche Voraussetzungen notwendig sind,
           • wie lange die Ausbildung dauert und                              Die Ausbildung an öffentlichen Schulen ist kostenfrei,
           • welchen Abschluss du erwirbst.                                   allerdings musst du mit Kosten für Lernmittel sowie mit
           Für viele schulische Ausbildungen musst du dich mindestens         Aufnahme- und Prüfungsgebühren rechnen. Private Schulen
           ein Jahr vor Beginn der Berufsausbildung bewerben.                 können zusätzlich Lehrgangsgebühren erheben. Eventuell
           Außerdem kann es sein, dass du vor Schulbeginn noch ein            kannst du aber während deiner schulischen Ausbildung auch
           Praktikum ableisten musst. Daher solltest du dich frühzeitig       finanzielle Hilfen nach dem
           bei der Schule über die genauen Voraussetzungen                    Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten.
           informieren und dir Informationsmaterial besorgen.                 Informationen darüber findest du im Beitrag „Finanzielle
                                                                              Unterstützung" und im Internet unter www.bafög.de.
           Wenn du dich für eine schulische Ausbildung interessierst,
           bei der die Schulplätze sehr begehrt sind, informiere dich
           auch über ähnliche Berufsausbildungen.

           Du weißt noch nicht, was du später mal werden willst? Das
           Check-U Erkundungstool hilft dir deine Interessen, Stärken
           und Fähigkeiten herauszufinden. Im Filmportal
           Berufe.TV live erleben und die Praxis entdecken.

           Versuche auch, dich mit Berufen zu beschäftigen, an die du
           bisher noch nicht gedacht hast. Wie wäre es, wenn du als
           Mädchen einen technischen Beruf oder als Junge einen
           sozialen Beruf wählst? Unter www.planet-beruf.de findest
           du die Broschüren „MINT for you" und „SOZIAL for you", die
           dir vielleicht neue Wege aufzeigen.

           Informationen zu den einzelnen Berufen gibt es auch unter
           www.planet-beruf.de.
           Dort kannst du unter „Berufe von A bis Z", „Filme" und
           „Tagesabläufe" in der Ausbildung ansehen.

           16

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Agrartechnische/r Assistent/in                                     Anästhesietechnische/r Assistent/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           Mittlerer Schulabschluss                                           - Mittlerer Schulabschluss oder
           Dauer                                                              - Abschluss der Mittelschule und abgeschlossene
           2 Jahre                                                            mindestens zweijährige Berufsausbildung oder Erlaubnis
           Abschluss                                                          als Krankenpflegehelfer/in bzw.Pflegefachhelfer/in (Kranken-
           Agrartechnische/r Assistent/in                                     pflege)
                                                                              - gesundheitliche Eignung
           Adressen:                                                          Dauer
           Agrarbildungszentrum des Bezirks Oberbayern                        3 Jahre
           Kommerzienrat-Winklhofer-Straße 1                                  Abschluss
           86899 Landsberg                                                    Anästhesietechnischer Assistent/in
           Telefon: 08191 3358-0
           E-Mail: Poststelle@agrarbildungszentrum-landsberg.de               Adressen:
           Web: www.agrarbildungszentrum-landsberg.de                         Akademie München Klinik
           Bemerkung:                                                         Berufsfachschule für ATA
           Fachrichtung Milchwirtschaft und                                   Kraepelinstr. 18
           Lebensmittelanalytik                                               80804 München
           Fachrichtung Biotechnologie                                        Telefon: 089 30687801
           Fachrichtung Pflanzen- Umweltanalytik                              E-Mail: info@akademie-stkm.de
                                                                              Web: www.muenchen-klinik.de/unternehmen/akademie/

                                                                              Klinikum rechts der Isar
                                                                              BFS für OTA - ATA Schule Pflegedirektion
                                                                              der Technischen Universität München
                                                                              DKG-anerkannt
                                                                              Ismaninger Str. 22
                                                                              81675 München
                                                                              Telefon: 089 4140-2763 und - 7377
                                                                              E-Mail: ausbildung@mri.tum.de
                                                                              Web: www.mri-pflegezukunft.de

                                                                              San-ak GmbH
                                                                              Berufsfachschule für ATA
                                                                              DKG-anerkannt
                                                                              Peschelanger 11, 1. Stock
                                                                              81735 München
                                                                              Telefon: 089 12251 000
                                                                              E-Mail: ferber@san-ak.de
                                                                              Web: www.san-ak.de

                                                                                                                                        17

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Assistent/in für Ernährung und Versorgung

           Voraussetzungen                                                    Staatliche Berufsschule Ostallgäu
           - beendete Vollzeitschulpflicht oder erfolgreicher                 mit Berufsfachschule für Ernährung
           Abschluss der Mittelschule                                         und Versorgung
           oder                                                               Peter-Dörfler-Straße 20
           - mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger                      87616 Marktoberdorf
           Bildungsabschluss                                                  Telefon: 08342 8972-0
           Dauer                                                              E-Mail: verwaltung.marktoberdorf@bsoal.de
           3 bzw. 2 Jahre                                                     Web: www.bsoal.de
           Abschluss Hauswirtschafter/in und Staatlich geprüfte/r
           Assistent/in für Ernährung und Versorgung                          Staatliches Berufliches
                                                                              Schulzentrum Miesbach
           Adressen:                                                          Frauenschulstraße 1
           Berufliches Schulzentrum Schongau                                  83714 Miesbach
           Staatliche Berufsfachschule                                        Telefon: 08025 9973-0
           für Ernährung und Versorgung Schongau                              E-Mail: bbz@bsz-miesbach.de
           Wilhelm-Köhler-Straße 40                                           Web: www.bsz-miesbach.de
           86956 Schongau
           Telefon: 08861 2465-0                                              Städt. Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
           E-Mail: info@bs-schongau.de                                        Alice Bendix
           Web: www.bs-schongau.de                                            Berufliches Schulzentrum
                                                                              Antonienstr. 6
           Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung                      80802 München
           der Stadt Augsburg                                                 Telefon: 089 381595-0
           Predigerberg 1                                                     E-Mail: info@bsz-alice-bendix.de
           86150 Augsburg                                                     Web: www.bsz-alice-bendix.de
           Telefon: 0821 324-3601
           E-Mail: bs3.stadt@augsburg.de                                      Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
           Web: www.bs3-augsburg.de                                           Theresia Gerhardinger
                                                                              des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising
           Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung                      e. V., München
           Maria Stern Augsburg                                               Mariahilfplatz 14
           Inneres Pfaffengässchen 3                                          81541 München
           86152 Augsburg                                                     Telefon: 089 621793-210
           Telefon: 0821 4558-17000                                           E-Mail: INFO-BFS-EV@caritasmuenchen.de
           E-Mail: sekretariat@bfs-mariastern.de                              Web: www.bfs-schulschwestern.de
           Web: www.bfs-mariastern.de
                                                                              Staatliches Berufliches Schulzentrum Neusäß
           Staatliche Berufsfachschule                                        Landrat-Dr.-Frey-Straße 12
           für Ernährung und Versorgung                                       86356 Neusäß
           Adolph-Kolping-Str. 3                                              Telefon: 0821 31024201
           87600 Kaufbeuren                                                   E-Mail: sekretariat@bszn.bayern
           Telefon: 08341 909314-0                                            Web: www.bsz-neusaess.de
           E-Mail: verwaltung@bs-kf.de
           Web: www.bs-kf.de

           18

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Assistent/in für Hotel- und
           Tourismusmanagement                                                Assistent/in für Informatik

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Mittlerer Schulabschluss (mind.                                  Mittlerer Schulabschluss
           die Note 3,5 im Durchschnitt der                                   Dauer
           Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik) oder                      2 Jahre
           - höherwertiger Abschluss                                          Abschluss
           Dauer                                                              Staatlich geprüfte/r technische/r Assistent/in für Informatik
           3 Jahre
           Abschluss                                                          Adressen:
           Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Hotel- und                   GBS - Schulen München
           Tourismusmanagement                                                Gemeinnützige berufsbildende Schulen
                                                                              Berufsfachschule für Informatik
           Adressen:                                                          Goethestraße 12
           Staatliche Berufsschule Mindelheim                                 80336 München
           Berufsfachschule für Assistenten                                   Telefon: 089 539805-310
           für Hotel- und Tourismusmanagement                                 E-Mail: gbs-schulen@sabel.com
           Außenstelle Bad Wörishofen                                         Web: www.gbsschulen.de/berufsfachschule/
           Oststraße 38
           86825 Bad Wörishofen
           Telefon: 08247 9671-0
           E-Mail: verwaltung@bsbadw.de
           Web: www.bsmn.de/hotour-badwoerishofen/

           Berufsfachschule für Assistenten für Hotel- und
           Tourismusmanagement
           Kermess KG
           Blumenauer Str. 131
           81241 München
           Telefon: 089 829295 500
           E-Mail: info@kermess.de
           Web: www.kermess.de

                                                                                                                                              19

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

                                                                              Berufsmusiker/in und
           Assistent/in für Innenarchitektur                                  Instrumentalpädagoge/Instrumentalpädagogin

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Mittlerer Schulabschluss                                         - Aufnahmeprüfung
           - 1/2-jähriges Tischlerpraktikum                                   - Genaue Zugangsvoraussetzungen
           - Auswahlverfahren                                                 bei der Schule erfragen!
           Dauer                                                              Dauer
           3 Jahre                                                            4 Jahre
           Abschluss                                                          Abschluss
           Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Innenarchitektur             Berufsmusiker/in und Instrumentalpädagoge/
                                                                              Instrumentalpädagogin
           Adressen:
           Blocherer Schule - Berufsfachschule                                Adressen:
           staatlich anerkannt (Innenarchitektur)                             Hochschule für Musik und Theater München
           staatlich genehmigt (Kommunikationsdesign)                         Arcisstr. 12
           Neumarkter Str. 87                                                 80333 München
           81673 München                                                      Telefon: 089 289-03
           Telefon: 089 488424                                                E-Mail: verwaltung@hmtm.de
           E-Mail: info@blochererschule.de                                    Web: www.musikhochschule-muenchen.de
           Web: www.blochererschule.de
                                                                              Berufsfachschule für Musik
                                                                              Fachrichtung Rock/Pop/Jazz
                                                                              Neue Jazzschool München e.V.
                                                                              Manzingerweg 7
                                                                              81241 München
                                                                              Telefon: 089 72635296-0
                                                                              E-Mail: mail@jazzschool.de
                                                                              Web: www.jazzschool.de

           20

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Biologisch-technische/r Assistent/in                               Bühnentänzer/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige                      je nach Schule unterschiedlich
           Schulbildung                                                       Dauer
           Dauer                                                              2-3 Jahre
           2 Jahre                                                            Abschluss
           Abschluss                                                          je nach Schule:
           Staatlich geprüfte/r biologisch-technische/r Assistent/in          - Bühnentänzer/in oder
                                                                              - Staatlich geprüfte/r Bühnentänzer/in

           Adressen:                                                          Adressen:
           Berufsfachschule für biologisch-technische Assistenten             Ballettakademie Roleff-King
           Trainingszentrum für Biologie Semper Bildungswerk gGmbH            Enhuberstr. 8 (Rückgebäude)
           Lise-Meitner-Str. 1                                                80333 München
           85737 Ismaning                                                     Telefon: 089 521207
           Telefon: 089 3160-5365                                             E-Mail: roleff-king@arcor.de
           E-Mail: fuw.ismaning@semper-schulen.de                             Web: www.ballettschule-roleffking-muenchen.de
           Web: www.semper-schulen.de

           Chemieschule Dr. Erwin Elhardt
           Berufsfachschule für biologisch-technische Assistenten
           staatlich anerkannt
           Ludmillastr. 30
           81543 München
           Telefon: 089 65140-31
           E-Mail: info@chemieschule-bayern.de
           Web: www.chemieschule-bayern.de

                                                                                                                              21

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Chemisch-technische/r Assistent/in                                 Diätassistent/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Mittlerer Bildungsabschluss                                      - Mittlerer Bildungsabschluss oder
           Dauer                                                              - Abschluss der Mittelschule in Verbindung
           2 Jahre                                                            mit einer zweijährigen Berufsausbildung
           Abschluss                                                          - Darüber hinaus wird für den Zugang zur Ausbildung
           Staatlich geprüfte/r chemisch-technische/r Assistent/in            z.B. gefordert: ein ärztliches Attest über die gesundheitliche
                                                                              Eignung, ggf. ein Führungszeugnis,
           Adressen:                                                          ggf. praktische Vorkenntnisse.
           Chemieschule Dr. Erwin Elhardt                                     Beim Umgang mit Lebensmitteln benötigt man eine Beleh-
           Berufsfachschule für                                               rung und eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes.
           chemisch-technische Assistenten                                    Dauer
           staatlich anerkannt                                                3 Jahre
           Ludmillastr. 30                                                    Abschluss
           81543 München                                                      Diätassistent/in
           Telefon: 089 65140-31
           E-Mail: info@chemieschule-bayern.de                                Adressen:
           Web: www.chemieschule-bayern.de                                    Berufsfachschule für Diätetik
                                                                              Städt. berufliches Schulzentrum
                                                                              Alice Bendix
                                                                              Antonienstr. 6
                                                                              80802 München
                                                                              Telefon: 089 381595-0
                                                                              E-Mail: info@bsz-alice-bendix.de
                                                                              Web: www.bsz-alice-bendix.de

                                                                              Staatliche Berufsfachschule für Diätassistenten
                                                                              Feyerabendstraße 4
                                                                              86830 Schwabmünchen
                                                                              Telefon: 0821 3102-4271
                                                                              E-Mail: diaet@bszneusaess.de
                                                                              Web: www.bsz-neusaess.de

           22

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Ergotherapeut/in                                                   Erzieher/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Mittlerer Schulabschluss oder                                    - Mittlerer Schulabschluss und
           - Abschluss der Mittelschule und abgeschlossene                    entweder
           mindestens zweijährige Berufsausbildung                            - abgeschlossene einschlägige
           - gesundheitliche Eignung                                          Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder
           Dauer                                                              - abgeschlossene Berufsausbildung in
           3 Jahre                                                            einem anerkannten Ausbildungsberuf und 1-jähriges sozial-
           Abschluss                                                          pädagogisches Seminar oder
           Ergotherapeut/in                                                   - 2-jähriges sozialpädagogisches Seminar oder
                                                                              - 1-jähriges SEJ ab 2022/2023 oder
           Adressen:                                                          - einschlägige berufliche Tätigkeit
           Berufsfachschule für Ergotherapie Augsburg                         von mindestens 4 Jahren
           Ulmer Straße 160                                                   - gesundheitliche Eignung
           86156 Augsburg                                                     Dauer
           Telefon: 0821 40802-345                                            3 Jahre (davon 1 Jahr
           E-Mail: ergoschule-augsburg@bfz.de                                 Berufspraktikum)
           Web: www.ergotherapieschule-augsburg.bfz.de                        Abschluss
                                                                              Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
           Heimerer Stiftung
           Berufsfachschule für Ergotherapie                                  Adressen:
           Fachakademie für Sozialpädagogik                                   Regens-Wagner Fachakademie
           Paul-Heyse-Str. 29b                                                für Sozialpädagogik Rottenbuch
           80336 München                                                      Klosterhof 7-9
           Telefon: 089 5459 47-73                                            82401 Rottenbuch
           E-Mail: muenchen@heimerer.de                                       Telefon: 08867 9112-22
           Web: www.heimerer-schulen.de                                       E-Mail: faks-sekretariat@regens-wagner.de
                                                                              Web: www.regens-wagner-rottenbuch.de
           IB Medizinische Akademie
           Berufsfachschule für Ergotherapie                                  Staatl. Berufliches Zentrum
           Lindwurmstr. 131                                                   Fachakademie für Sozialpädagogik
           80337 München                                                      Von-der-Tann-Str. 28
           Telefon: 089 8967400-12                                            82319 Starnberg
           E-Mail: ergo-muenchen@ib-med-akademie.de                           Telefon: 08151 90887-30
           Web: www.med-akademie.de                                           E-Mail: sekretariat@bs-starnberg.de
                                                                              Web: www.bs-starnberg.de
           Döpfer-Schulen München GmbH                                        Bemerkung: OptiPrax möglich
           Berufsfachschule für Ergotherapie
           staatlich anerkannt                                                Fachakademie für Sozialpädagogik
           Würzburger Str. 4                                                  Maria Stern Augsburg
           80686 München                                                      Inneres Pfaffengässchen 3
           Telefon: 089 547179-0                                              86152 Augsburg
           E-Mail: muenchen@doepfer-schulen.de                                Telefon: 0821 4558-16000
           Web: www.doepfer-schulen.de                                        E-Mail: sekretariat@faks-augsburg.de
                                                                              Web: www.faks-augsburg.de
           Städtische Berufsfachschule für Ergotherapie
           im Anton-Fingerle-Bildungszentrum
           Schlierseestr. 47
           81539 München
           Telefon: 089 233-437-51
           E-Mail: bfs_ergotherapie@sozpaedfs.musin.de
           Web: www.sozpaedfs.musin.de

                                                                                                                                      23

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Fachakademie für Sozialpädagogik                                   Telefon: 089 2441589-70
           Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg                           E-Mail: info@faks-awo.de
           Hooverstraße 5                                                     Web: www.faks-awo.de
           86156 Augsburg
           Telefon: 0821 263845 130                                           Städtische Fachakademie
           E-Mail: buero-fachakademie                                         für Sozialpädagogik
           @schulzentrum-diako.de                                             an den sozialpädagogischen Fachschulen
           Web: www.fachakademie-diako.de                                     Schlierseestr. 47
                                                                              81539 München
           Fachakademie für Sozialpädagogik Augsburg                          Telefon: 089 233437-50
           Ulmer Straße 160                                                   E-Mail: info@fakgiesing.de
           86156 Augsburg                                                     Web: www.fakgiesing.de
           Telefon: 0821 40802-450
           E-Mail: fachakademie-augsburg@bfz.de                               Caritas Don Bosco
           Web: www.fachakademie-augsburg.bfz.de                              Fachakademie für Sozialpädagogik
                                                                              Auerfeldstraße 19
           Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik                        81541 München
           Adolph-Kolping-Straße 3                                            Telefon: 089 3065848-40
           87600 Kaufbeuren                                                   E-Mail: fak-sozpaed@caritas-muenchen.de
           Telefon: 08341 909314-0                                            Web: institut.caritas-nah-am-naechsten.de/de/ausbildung/
           E-Mail: fak-sozialpaedagogik@bs-kf.de                              schulen/don-bosco-fachakademie-fuer-sozialpaedagogik
           Web: www.fachakademie-sozialpädagogik-kaufbeuren.de
                                                                              Fachakademie f. Sozialpädagogik der Armen
           Fachakademie für Sozialpädagogik Mering                            Schulschwestern von Unserer Lieben Frau
           Lechstraße 2                                                       Mariahilfplatz 14
           86415 Mering                                                       81541 München
           Telefon: 08233 74490-0                                             Telefon: 089 621793-112
           E-Mail: info@fak-mering.de                                         E-Mail: info@faks-schulschwestern.de
           Web: www.fak-mering.de                                             Web: www.fachakademie-schulschwestern.de
                                                                              Bemerkung:
           Heimerer Stiftung                                                  nur Interessentinnen
           Fachakademie für Sozialpädagogik
           Paul-Heyse-Str. 29b                                                Katholische Fachakademie für
           80336 München                                                      Sozialpädagogik München
           Telefon: 089 545947-73                                             Theodolindenstr. 24
           E-Mail: muenchen@heimerer.de                                       81545 München
           Web: www.heimerer.de                                               Telefon: 089 642051-0
                                                                              E-Mail: info@kfaks-muenchen.de
           Evangelische Fachakademie für Sozialpädagogik                      Web: www.kfaks-muenchen.de
           der Diakonie München und Oberbayern
           Birkerstraße 19                                                    Fachakademie für Sozialpädagogik
           80636 München                                                      der gemeinnützigen Gesellschaft
           Telefon: 089 52031790                                              für soziale Dienste
           E-Mail: fachakademie@diakonie-muc-obb.de                           staatlich anerkannt
           Web: www.evangelische-fachakademie.de                              Neumarkter Str. 83
                                                                              81673 München
           Fachakademie für Sozialpädagogik                                   Telefon: 089 358148-0
           der Arbeiterwohlfahrt in München                                   E-Mail: biz.muenchen@ggsd.de
           und Oberbayern gemeinnützige GmbH                                  Web: www.ggsd.de
           Industriestr. 31
           81245 München

           24

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Euro-Korrespondent/in                                              Euro- Management-Assistent/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Mittlerer Schulabschluss                                         - Mittlerer Schulabschluss
           - die 3-jährige Ausbildung schließt die                            - Auswahlprüfung
           Ausbildung zum/zur Fremdsprachenkorrespondenten/-in ein            Dauer
           Dauer                                                              2 Jahre
           3 Jahre                                                            Abschluss
           Abschluss                                                          Staatlich geprüfte/r Euro-Management-Assistent/in
           Staatlich geprüfte/r Euro-Korrespondent/in
                                                                              Adressen:
           Adressen:                                                          Bayerische Akademie für Außenwirtschaft e. V.
           Städtische Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe                staatlich anerkannte Berufsfachschule
           Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München                 für Euro-Management-Assistenz
           Amalienstr. 36                                                     Garmischer Str. 6
           80799 München                                                      80339 München
           Telefon: 089 2334165-0                                             Telefon: 089 219971-0
           E-Mail: fim@muenchen.de                                            E-Mail: info@bayerischeakademie.de
           Web: www.fim.musin.de                                              Web: www.bayerischeakademie.de

                                                                                                                                  25

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Fachlehrer/in für musisch – technische Fächer                      Familienpfleger/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Mittlerer Schulabschluss                                         - Abschluss der Mittelschule und abgeschlossene
           - Eignungstest                                                     2-jährige Berufsausbildung
           - charakterliche und körperliche Eignung                           im hauswirtschaftlichen oder
           Dauer                                                              sozialen Bereich oder
           - 3 Jahre Fachausbildung                                           - bei anderer Berufsausbildung
           - 1 Jahr pädagogische Ausbildung                                   1-jährige berufliche Tätigkeit in
           - 2 Jahre Vorbereitungsdienst                                      einem in der Familienpflege
           Abschluss                                                          erforderlichen Bereich oder
           Staatlich geprüfte/r Fachlehrer/in für musisch-technische          - führen eines Familienhaushaltes von mindestens 3 Jahren
           Fächer                                                             Dauer
                                                                              2 Jahre
           Adressen:                                                          Abschluss
           Staatsinstitut für die Ausbildung                                  Staatlich anerkannte/r Familienpfleger/in
           von Fachlehrern
           Abteilung I - Augsburg                                             Adressen:
           Henisiusstraße 1                                                   Fachschule für Familienpflege
           86152 Augsburg                                                     Die Mitterfelder gGmbH
           Telefon: 0821 242279-0                                             Mitterfeldstr. 20
           E-Mail: kontakt@fachlehrer.org                                     80689 München
           Web: www.fachlehrer.org                                            Telefon: 089 58091 53
                                                                              E-Mail: schulen@akademie-pflegeberufe.de
           Staatsinstitut für die Ausbildung von                              Web: www.die-mitterfelder.de
           Fachlehrern
           Geschwister-Scholl-Platz 3
           95445 Bayreuth
           Telefon: 0921 5303940 0
           E-Mail: info@fachlehrer.de
           Web: www.fachlehrer.de

           26

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Förderlehrer/in                                                    Fremdsprachenkorrespondent/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Mittlerer Schulabschluss                                         Mittlerer Schulabschluss
           - Zulassungsprüfung                                                Dauer
           - gesundheitliche Eignung                                          2 Jahre
           Dauer                                                              Abschluss
           3 Jahre, anschließend 2 Jahre Vorbereitungsdienst                  Staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in
           Abschluss
           Förderlehrer/in                                                    Adressen:
                                                                              Private Berufsfachschule
           Adressen:                                                          für Fremdsprachenberufe
           Staatsinstitut für die Ausbildung von                              der privaten Oberlandschulen e.V.
           Förderlehrern                                                      (staatlich anerkannt)
           Geschwister-Scholl-Platz 3                                         Leprosenweg 14
           95445 Bayreuth                                                     82362 Weilheim
           Telefon: 0921 45499                                                Telefon: 0881 9253-503
           E-Mail: verwaltung@foerderlehrer.info                              E-Mail: oberlandschulen@oberlandschulen.de
           Web: www.foerderlehrer-info.de                                     Web: www.oberlandschulen.de

           Staatsinstitut für die Ausbildung von                              Inlingua Berufsfachschule Augsburg
           Förderlehrern                                                      Bürgermeister-Fischer-Straße 9
           Abteilung II                                                       86150 Augsburg
           Heiliggeistgasse 1                                                 Telefon: 0821 34332-0
           85354 Freising                                                     E-Mail: bfs@inlingua-augsburg.de
           Telefon: 08161 173 570                                             Web: www.berufsfachschule-augsburg.de
           E-Mail: staatsinstitut@foerderlehrer-freising.de
           Web: www.foerderlehrer-freising.de                                 Fremdsprachen-Institut Augsburg
                                                                              Morellstraße 33
                                                                              86159 Augsburg
                                                                              Telefon: 0821 514351
                                                                              E-Mail: info@fremdsprachen-institut-augsburg.de
                                                                              Web: www.fremdsprachen-institut-augsburg.de

                                                                              Inlingua Sprachschule U.u.C. Bernau GmbH
                                                                              staatl. anerkannte Berufsfachschule
                                                                              Sendlinger-Tor-Platz 6
                                                                              80336 München
                                                                              Telefon: 089 231153-0
                                                                              E-Mail: info@inlingua-muenchen.de
                                                                              Web: www.inlingua-muenchen.de

                                                                                                                                   27

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

                                                                              Goldschmied/in

           Städt. Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe                    Voraussetzungen
           Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München                 - Abschluss der Mittelschule
           Amalienstr. 36                                                     - Auswahlverfahren
           80799 München                                                      Dauer
           Telefon: 089 2334165-0                                             3 Jahre
           E-Mail: fim@muenchen.de                                            Abschluss
           Web: www.fim.musin.de                                              Goldschmied/in

           SDI München Sprachen & Dolmetscher Institut München                Adressen:
           Baierbrunner Str. 28                                               Staatliche Berufsfachschule
           81379 München                                                      für Glas und Schmuck
           Telefon: 089 288102-0                                              Dürerweg 5
           E-Mail: kontakt@sdi-muenchen.de                                    87600 Kaufbeuren-Neugablonz
           Web: www.sdi-muenchen.de                                           Telefon: 08341 96123-0
                                                                              E-Mail: mail@berufsfachschule-neugablonz.de
                                                                              Web: www.berufsfachschule-neugablonz.de

           28

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

            Graveur/in                                                        Gymnastiklehrer/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Abschluss der Mittelschule                                       - Mittlerer Schulabschluss
           - Auswahlverfahren                                                 - gesundheitliche Eignung
           Dauer                                                              Dauer
           3 Jahre                                                            2 1/2 - 3 Jahre
           Abschluss                                                          Abschluss
           Graveur/in                                                         Staatlich geprüfte/r Gymnastiklehrer/in

           Adressen:                                                          Adressen:
           Staatliche Berufsfachschule                                        Bode Schule
           für Glas und Schmuck                                               Tizianstr. 106 a
           Dürerweg 5                                                         80638 München
           87600 Kaufbeuren-Neugablonz                                        Telefon: 089 171822
           Telefon: 08341 96123-0                                             E-Mail: info@bode-schule.de
           E-Mail: mail@berufsfachschule-neugablonz.de                        Web: www.bode-schule.de
           Web: www.berufsfachschule-neugablonz.de
                                                                              Kleine-Nestler-Schule gemeinn. GmbH
                                                                              staatlich anerkannte Berufsfachschule für Gymnastik
                                                                              Am Moosfeld 3
                                                                              81829 München
                                                                              Telefon: 089 9138-38
                                                                              E-Mail: info@kns-move.com
                                                                              Web: www.kns-move.com

                                                                                                                                    29

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Heilerziehungspflegehelfer/in

           Voraussetzungen                                                    Akademie Schönbrunn
           - Abschluss der Mittelschule oder                                  Berufliche Schulen
           gleichwertiger Bildungsstand und                                   Fachschule für Heilerziehungspflege
           - abgeschlossene mindestens 2-jährige                              staatlich anerkannt
           einschlägige Berufsausbildung                                      Mitterfeldstraße 20
           oder                                                               80689 München
           - mindestens 2-jährige einschlägige                                Telefon: 08139 809-100
           Berufstätigkeit oder                                               E-Mail: schulen@akademie-schoenbrunn.de
           - abgeschlossene Berufsausbildung in                               Web: www.akademie-schoenbrunn.de
           einem anderen staatlich anerkannten
           Ausbildungsberuf und
           mindestens einjährige einschlägige
           Berufstätigkeit oder
           - mindestens 4-jährige Führung
           eines Mehrpersonenhaushalts und
           - gesundheitliche Eignung
           Dauer
           1 Jahr
           Abschluss
           Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspflegehelfer/in

           Adressen:
           Liselotte-von-Lepel-Gnitz-Schule
           Fachschule für Heilerziehungspflege
           und Heilerziehungspflegehilfe
           Dorfplatz 5
           86971 Peiting-Herzogsägmühle
           Telefon: 08861 219-4091
           E-Mail: heilerziehungspflegeschule@herzogsaegmuehle.de
           Web: www.hep-fachschule.de

           KJF Fachschule für Heilerziehungspflege
           und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg
           August-Wessels-Straße 27
           86156 Augsburg
           Telefon: 0821 5979-221
           E-Mail: fachschule.augsburg@kjf-schulen.de
           Web: www.kjf-augsburg.de

           Akademie Schönbrunn
           Berufliche Schulen
           Fachschule für Heilerziehungspflege
           staatlich anerkannt
           Gut Häusern 1
           85229 Markt Indersdorf
           Telefon: 08139 809-100
           E-Mail: schulen@akademie-schoenbrunn.de
           Web: www.akademie-schoenbrunn.de

           30

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Heilerziehungspfleger/in

           Voraussetzungen                                                    Akademie Schönbrunn
           - Mittlerer Schulabschluss und                                     Beruflich Schulen
           - abgeschlossene mindestens 2-jährige                              Fachschule für Heilerziehungspflege
           einschlägige Berufsausbildung                                      staatlich anerkannt
           oder                                                               Mitterfeldstraße 20
           - mindestens 2-jährige einschlägige                                80689 München
           Berufstätigkeit oder                                               Telefon: 08139 809-100
           - abgeschlossene Berufsausbildung in                               E-Mail: schulen@akademie-schoenbrunn.de
           einem anderen staatlich anerkannten                                Web: www.akademie-schoenbrunn.de
           Ausbildungsberuf und
           mindestens einjährige einschlägige                                 Stiftung ICP München
           Berufstätigkeit (z.B. FSJ) oder                                    Fachschule für Heilerziehungspflege
           - mindestens 4-jährige Führung eines                               Träger MFZ GmbH
           Mehrpersonenhaushalts oder                                         Garmischer Str. 241
           - abgeschlossene Ausbildung in der                                 81377 München
           Heilerziehungspflegehilfe und                                      Telefon: 089 71007 0
           - gesundheitliche Eignung                                          E-Mail: info@icp.de
           Dauer                                                              Web: www.icpmuenchen.de/karriere.de
           2-3 Jahre
           Abschluss
           Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in

           Adressen:
           Liselotte-von-Lepel-Gnitz-Schule
           Fachschule für Heilerziehungspflege
           und Heilerziehungspflegehilfe
           Dorfplatz 5
           86971 Peiting-Herzogsägmühle
           Telefon: 08861 219-4091
           E-Mail: heilerziehungspflegeschule@herzogsaegmuehle.de
           Web: www.hep-fachschule.de

           KJF Fachschule für Heilerziehungspflege
           und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg
           August-Wessels-Straße 27
           86156 Augsburg
           Telefon: 0821 5979-221
           E-Mail: fachschule.augsburg@kjf-schulen.de
           Web: www.kjf-augsburg.de

           Akademie Schönbrunn
           Berufliche Schulen
           Fachschule für Heilerziehungspflege
           staatlich anerkannt
           Gut Häusern 1
           85229 Markt Indersdorf
           Telefon: 08139 809-100
           E-Mail: schulen@akademie-schoenbrunn.de
           Web: www.akademie-schoenbrunn.de

                                                                                                                        31

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Holzbildhauer/in                                                   Kamera-Assistent/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Abschluss der Mittelschule                                       Mittlerer Schulabschluss und Medienvorkenntnisse
           - oft Auswahlverfahren (Vorlage von                                Dauer
           Zeichnungen/Werkstücken) oder Aufnahmeprüfung                      10 Monate
           Dauer                                                              Abschluss
           3 Jahre                                                            Kamera-Assistent/in
           Abschluss
           Holzbildhauer/in                                                   Adressen:
                                                                              BAF- Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medi-
           Adressen:                                                          en e.V.
           Schulen für Holz und Gestaltung des Bezirkes Oberbayern            Betastr. 10 Haus G
           in Garmisch-Partenkirchen                                          85774 Unterföhring bei München
           Hauptstraße 70                                                     Telefon: 089 427432- 10 / 0
           82467 Garmisch-Partenkirchen                                       E-Mail: Inge.Niedermeier@b-a-f.de
           Telefon: 08821 9592-0                                              Web: www.b-a-f.de
           E-Mail: info@shg-gap.de
           Web: www.shg-gap.de

           Staatliche Berufsfachschule für Holzbildhauer
           Ludwig-Lang-Straße 3
           82487 Oberammergau
           Telefon: 08822 3542
           E-Mail: kontakt@bildhauerschule.de
           Web: www.bildhauerschule.de

           Städtisches Berufsschulzentrum für das Bau- und
           Kunsthandwerk
           Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk
           Luisenstr. 9 - 11
           80333 München
           Telefon: 089 23332- 781 / - 762
           E-Mail: sekretariat@bhw-khw.musin.de
           Web: www.bfs-bildhauer-muenchen.de

           32

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Kaufmann/-frau für Büromanagement                                  Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Abschluss der Mittelschule oder                                  Mittlerer Schulabschluss
           - Mittlerer Schulabschluss                                         Dauer
           Dauer                                                              3 Jahre
           3 Jahre                                                            Abschluss
           Abschluss                                                          Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
           Kaufmann/-frau für Büromanagement
                                                                              Adressen:
           Adressen:                                                          Private Berufsfachschule der Macromedia Akademie GmbH
           Private Oberlandschulen Weilheim e.V.                              Sandstr. 9
           staatlich anerkannt                                                80335 München
           Leprosenweg 14                                                     Telefon: 089 544151-635
           82362 Weilheim                                                     E-Mail: info.muc.akademie@macromedia.de
           Telefon: 0881 9253-503                                             Web: www.macromedia-ausbildung.de
           E-Mail: oberlandschulen@oberlandschulen.de
           Web: www.oberlandschulen.de

                                                                                                                                  33

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Schulische Berufsausbildung in der Region

           Kaufmännische/r Assistent/in
           Informationsverarbeitung                                           Kinderpfleger/in

           Voraussetzungen                                                    Voraussetzungen
           - Mittlerer Schulabschluss                                         - Abschluss der Mittelschule
           Dauer                                                              - gesundheitliche Eignung
           2 Jahre                                                            Die Berufsfachschulen wählen Bewerber/innen nach
           Abschluss                                                          eigenen Kriterien aus.
           Kaufmännische/r Assistent/in –Informationsverarbeitung             Dauer
           (staatlich geprüft)                                                2 Jahre
                                                                              Abschluss
           Adressen:                                                          Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in
           Berufliches Schulzentrum Garmisch-Partenkirchen
           Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten                     Adressen:
           Am Holzhof 5                                                       Regens Wagner Rottenbuch
           82467 Garmisch-Partenkirchen                                       Don Bosco
           Telefon: 08821 943190                                              Berufsfachschule für Kinderpflege
           E-Mail: sekretariat@bsgap.de                                       Klosterhof 7
           Web: www.bsz-gap.de                                                82401 Rottenbuch
                                                                              Telefon: 08867 9112-23
           Berufsfachschule für                                               E-Mail: bfs-rottenbuch@regens-wagner.de
           kaufmännische Assistenten                                          Web: www.regens-wagner-rottenbuch.de
           der Stiftung Sabel München
           Wilhelm-Köhler-Straße 40                                           Berufliches Schulzentrum Schongau
           86956 Schongau                                                     Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege
           Telefon: 08861 2465-0                                              Wilhelm-Köhler-Straße 40
           E-Mail: info@bs-schongau.de                                        86956 Schongau
           Web: www.bs-schongau.de                                            Telefon: 08861 2465-0
           Bemerkung:                                                         E-Mail: info@bs-schongau.de
           Anmeldung ganzjährig/Online Schulanmeldung                         Web: www.bs-schongau.de
           Schwerpunkt Informationsverarbeitung
           Schulgeld erforderlich                                             Staatl. Berufliches Zentrum
           Notebook wird gestellt                                             Berufsfachschule für Kinderpflege
                                                                              Von-der-Tann-Str. 28
                                                                              82319 Starnberg
                                                                              Telefon: 08151 90887-30
                                                                              E-Mail: sekretariat@bs-starnberg.de
                                                                              Web: www.bs-starnberg.de

           34

Publication name: Bearbeitsexemplar_2022/2023_Weilheimer Regionalschrift_Du
Sie können auch lesen