Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg

Die Seite wird erstellt Rene Reimann
 
WEITER LESEN
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
Wegweiser
für Seniorinnen und Senioren

Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung,
Einrichtungen, Pflege und vieles mehr
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
Wegweiser
für Seniorinnen und Senioren
Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung,
Einrichtungen, Pflege und vieles mehr
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
Redaktionelle Hinweise                                                               Wichtige Notfall-Rufnummern
Trotz intensiver Bemühungen, möglichst viele Informationen zu Angeboten,             Notruf für Rettungsdienst und Feuerwehr: 112
Diensten und Hilfen weiterzugeben, kann dieser Wegweiser keinen Anspruch             Polizeinotruf: 110
auf Vollständigkeit erheben. Anschriften und Einrichtungen können sich zum
                                                                                     Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117
Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits wieder verändert haben. Wir sind bestrebt,
den Datenbestand ständig zu aktualisieren und bitten aus diesem Grund Einrich-       Giftnotruf: 089 19240
tungen, Träger, Vereine, Verbände und Behörden um Informationen über Ände-           Zentrale Rufnummer der Augsburger Polizei: 0821 323-0
rungen der Kontaktdaten.                                                             Gefahren-Infotelefon der Augsburger Feuerwehr: 0821 324-2222
                                                                                     Defibrillatoren-Standorte: z. B. DEFINETZ-App oder www.definetz.de, siehe Seite 87
Kontaktdaten zu Einrichtungen und Diensten der Altenhilfe sind auch auf der Inter-
netseite der Stadt Augsburg abrufbar und werden dort regelmäßig aktualisiert.

Dieser Wegweiser kann zudem digital im pdf-Format heruntergeladen werden.
www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/senioren

4                                                                                                                                                                    5
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
Sehr geehrte Damen und Herren,                                                         Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                                    liebe Leserinnen und Leser dieses Wegweisers,

wir freuen uns, dass der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren nun aktualisiert       „Das beste Angebot nützt nichts, wenn es nicht bekannt ist“ – und tatsächlich gibt
und in neuer Gestaltung wieder aufgelegt werden konnte.                                es ja eine unüberschaubare Menge von Informationen zu allen möglichen Lebensla-
                                                                                       gen. Auf welche kann ich mich verlassen?
Diese umfangreiche Broschüre verschafft Ihnen nicht nur einen Überblick über
Beratungsangebote, Dienstleistungen und Einrichtungen, sondern auch über viele         Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren gibt einen zuverlässigen Überblick
andere Bereiche. Egal ob Sie ein kulturelles Angebot suchen, etwas für die Fitness     über die Angebote zur aktiven Teilnahme am Leben in der Stadt, der Beratung in
tun möchten, gerne nette Menschen kennenlernen würden oder sich ehrenamtlich           schwierigeren Lebenslagen bis zur Suche nach geeigneten Einrichtungen zur Pfle-
in unserer Stadtgesellschaft engagieren möchten – unsere Stadt bietet jede Menge.      ge. Viele Angebote sind dezentral, meist stadtteilbezogen organisiert, darunter vor
                                                                                       allem die Sozialen Fachberatungen für Senioren, in vielen Fällen die zweckmäßige
Der Umfang der Zusammenstellung macht dabei auch deutlich, was Verbände,               erste Anlaufstelle, wenn es Probleme gibt.
Vereine, private Anbieter, die Stadt und nicht zuletzt das bürgerschaftliche Engage-
ment für ein umfangreiches und vielgestaltiges Netz an Hilfen, Dienstleistungen und    Der Wegweiser für Senioren ist im Übrigen auch für die Angehörigen der älteren
Möglichkeiten in unserer Stadt geschaffen haben.                                       Generation ein wichtiges Nachschlagewerk, wenn es also darum geht, den Eltern
                                                                                       oder Großeltern bei der Gestaltung ihres Lebensabschnitts hilfreich zur Seite zu
Wir hoffen, dass Ihnen unser Wegweiser viele hilfreiche Einblicke und Orientierung     stehen.
ermöglicht und Sie dabei unterstützt, ein aktives und selbstbestimmtes Leben „im
Ruhestand“ und in vertrauter Umgebung zu führen.                                       Lassen Sie sich anregen von dem, was es (schon) alles gibt!

Mit besten Wünschen für Gesundheit und persönliches Wohlergehen grüßen wir
Sie herzlich

Dr. Kurt Gribl		                             Dr. Stefan Kiefer                         Dr. Robert Sauter
Oberbürgermeister		                          Bürgermeister und Sozialreferent          Vorsitzender des Seniorenbeirats

6                                                                                                                                                                            7
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
Interessenvertretung                           1

Aktiv älter werden                             2

Gut beraten im Alter – Beratungsstellen        3

Unterstützung zu Hause – ambulante Hilfen		    4

Wohnen im Alter                                5

Gesundheit                                     6

Mobilität                                      7

Freizeit, Kultur, Sport, Sonstiges             8

Ämter und Behörden                             9

Wichtige Themen und soziale Leistungen A – Z   10

Weiterführende Veröffentlichungen              11

Stichwortverzeichnis                           12
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
1

Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                                                                                 2

1 Interessenvertretung	                                                           13   6 Gesundheit	                                                                 83
     Seniorenbeirat | Behindertenbeirat | Integrationsbeirat | Verbände der               Gesundheitsamt | Selbsthilfekontaktstelle | unabhängige Patienten-                     3
     freien Wohlfahrtspflege                                                              beratung | Krankenhäuser | Rehabilitation | Defibrillator-Standorte

2 Aktiv älter werden	                                                             19   7 Mobilität	                                                                  89        4
     Senioren-Jahresprogramm | Kreativ-Zentrum | Sportvereine | Senioren-                 Öffentliche Verkehrsmittel | Parkerleichterungen | Behindertenparkplätze |
     treffs | Bürgerhäuser | MehrGenerationenTreffpunkte | gemeinsam Essen |              kostenfreie Beförderung bei Schwerbehinderung | Sozialticket | Fahrdienst
     bürgerschaftliches Engagement | Bündnis für Augsburg | Freiwilligen-                 für schwerbehinderte Menschen | Rollstuhl-Transportfahrrad | Carsharing
     Zentrum | Erwachsenenbildung                                                         für Rollstuhlfahrer | Fahrdienstanbieter für Schwerbehinderte
                                                                                                                                                                                 5

3 Gut beraten im Alter – Beratungsstellen	                                        29   8 Freizeit, Sport, Kultur, Sonstiges	                                         95
     Senioren | Angehörige | gerontopsychiatrische Erkrankung | Demenz |                  Ermäßigungen für Senioren | Öffentliche Toiletten der Stadt Augsburg |                 6
     Interkultur | Pflege | Kurse für pflegende Angehörige | Gruppen für                  Sportanlagen | Büchereien | Museen | Theater |
     pflegende Angehörige | Wohnen | Inklusion | spezielle Behinderungen                  Bäder | Sozialkaufhäuser
     und Erkrankungen | sonstige Beratungsangebote

                                                                                        9 Ämter und Behörden	                                                     109           7
4 Unterstützung zu Hause – ambulante Hilfen	                                      49
     Ambulante Pflegedienste | Tagespflege | niedrigschwellige Betreuungs-              10 Informationen zu wichtigen Themen	                                     117
     gruppen | Besuchsdienste und Helferkreise | Hausnotruf | Essen auf                    und sozialen Leistungen A – Z
     Rädern | offener Mittagstisch im Stadtteil | Hilfsmittelverleih | häusliche                                                                                                 8
     Palliativversorgung | Hospizhilfe und Trauerbegleitung                               Blindengeld | Eingliederungshilfe | Euro-WC-Schlüssel | Gesetzliche Be-
                                                                                          treuung | Vorsorgevollmacht | Grundsicherung im Alter | Pflegeversiche-
                                                                                          rung | Schwerbehindertenausweis | Wohnberechtigungsschein | Wohn-
5 Wohnen im Alter	                                                                69     geld | und vieles mehr
                                                                                                                                                                                 9
     Geförderter Wohnungsbau | Wohnbüro | Kontaktstelle neuer Wohnungs-
     bau | Wohnungsanpassung | Betreutes Wohnen | Ambulant betreute
     Wohngemeinschaften und Pflegeapartments | Pflegeheime | stationäre
                                                                                        11 Publikationshinweise – weiterführende 	                                129
     Pflege | Kurzzeitpflege | Hospiz                                                      Veröffentlichungen
                                                                                                                                                                                 10

                                                                                        12 Stichwortverzeichnis	                                                  133

                                                                                                                                                                                 11

10                                                                                                                                                                          11   12
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
1

Interessenvertretung
Seniorenbeirat
Behindertenbeirat
Integrationsbeirat
Verbände der freien Wohlfahrtspflege
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
1
                                                                                                                                    Der Seniorenbeirat hat eine Reihe von Publikationen erarbeitet, wie beispielsweise den
Seniorenbeirat der Stadt Augsburg                                                                                                   Augsburger Vorsorge-Leitfaden oder eine Ratgeber-Serie für Senioren, die bei der Ge-

                                                                                                                                                                                                                             Interessenvertretung
                                                                                                                                    schäftsstelle des Beirates oder im Internet unter www.augsburg.de/seniorenbeirat
                                                                                                                                    bezogen werden können. Weitere Informationen zu den Publikationen finden sich ab
                                                                                                                                    Seite 129. In der Geschäftsstelle steht auch vielfältiges sonstiges Informationsmate-
                                                                                                                                    rial zu seniorenspezifischen Themen zur Verfügung.

                                                                                                                                    Behindertenbeirat der Stadt Augsburg
                                                                                                                                    Bei ihren Bestrebungen, im Rahmen der Daseinsfürsorge möglichst allen Bevölke-
                                                                                                                                    rungsgruppen gerecht zu werden, kann die Stadt Augsburg auch die Erfahrungen
                                                                                                                                    behinderter Menschen nutzen. Mindestens einmal jährlich findet eine Versammlung
                                                                                                                                    der Augsburger Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung statt, bei der alle Teilneh-
                                                                                                                                    mer rede- und abstimmungsberechtigt sind, die einen Grad der Behinderung von
                                                                                                                                    mindestens 50 oder eine Gleichstellung haben. Alle vier Jahre wählt diese Versamm-
                                                                                                                                    lung den Behindertenbeirat. Das derzeitige Gremium wurde im Jahr 2016 gewählt.
Der Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt Augsburg: (von links) Reinhard Czech (Beisitzer), Josef Niederleitner (stellv. Vor-
sitzender), Gusti Unglert (Beisitzerin), Roland Lösch (stellv. Vorsitzender), Dr. Robert Sauter (Vorsitzender), Ingrid Schaletzky   Der Behindertenbeirat setzt sich aus Betroffenen (unmittelbar selbst oder als Ange-
(Schriftführerin), Susanne Winter (Geschäftsführerin), Ludwig Drexel (Beisitzer), Martin Koch (Beisitzer).
Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
                                                                                                                                    hörige), Verbandsvertretern und Elterninitiativen zusammen, die in ehrenamtlicher
                                                                                                                                    Arbeit Stellungnahmen zu städtischen Vorhaben abgeben oder auch von sich aus
                                                                                                                                    Anträge stellen und Vorschläge einreichen.
Im Jahr 1987 errichtete der Augsburger Stadtrat eine Seniorenvertretung. Diese hat
die Aufgabe, die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger in allen seniorenspe-                                                Selbstverständlich können sich alle Betroffenen mit ihren Anliegen an den Behin-
zifischen Angelegenheiten gegenüber dem Stadtrat und der Stadtverwaltung zu ver-                                                    dertenbeirat wenden und Anträge stellen. Bitte machen Sie davon regen Gebrauch.
treten.
                                                                                                                                    In der Geschäftsstelle des Behindertenbeirates können viele Ratgeber für Menschen
Die Seniorenvertretung besteht aus der Delegiertenversammlung und dem Senioren-                                                     mit Behinderung bezogen werden. Diese Ratgeber und viele weitere Informationen
beirat. Sie setzt sich zusammen aus Vertretern aller Verbände und Gruppen, die aktive                                               finden Sie auch auf der Internetseite der Stadt Augsburg unter
Seniorenarbeit leisten, Vertretern der Stadtratsfraktionen und Vertretern der Versor-                                               www.augsburg.de/behindertenbeirat.
gungsregionen, der Heimbeiräte und der Stadtverwaltung.
                                                                                                                                    Geschäftsstelle des Behindertenbeirats
Der Seniorenbeirat hat derzeit 42 Mitglieder, die ehrenamtlich auf der Grundlage der                                                  Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
„Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Augsburg“ sowie der „Geschäftsord-                                                      Telefon 0821 324-4330
nung für den Seniorenbeirat“ arbeiten.                                                                                                Fax 0821 324-4323
                                                                                                                                      behindertenbeirat@augsburg.de
Die Geschäftsstelle des Seniorenbeirates befindet sich im Paritätischen Hospital-Stift.

Jede ältere Bürgerin und jeder ältere Bürger kann sich mit seinen Sorgen, Wünschen
oder Anregungen schriftlich oder mündlich an den Seniorenbeirat wenden. Bitte
machen Sie davon regen Gebrauch.

Geschäftsstelle des Seniorenbeirats
  Beim Rabenbad 5, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 324-4324/-4325
  Fax 0821 324-4346
  seniorenbeirat@augsburg.de

14                                                                                                                                                                                                                     15
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
1

Integrationsbeirat der Stadt Augsburg                                                    Verbände der freien Wohlfahrtspflege in Augsburg

                                                                                                                                                                               Interessenvertretung
Der Beirat für Integration, Migration, Flucht- und Aussiedlerfragen der Stadt Augsburg   Die freie Wohlfahrtspflege in Deutschland ist in Spitzenverbänden mit einer Viel-
vertritt die Anliegen aller Augsburgerinnen und Augsburger. Er erfüllt eine Brücken-     zahl von Mitgliedsorganisationen strukturiert. Die Wohlfahrtsverbände sind gemein-
funktion zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Augsburg und            nützige Organisationen.
soll Maßnahmen im Sinne der Integration vorschlagen und unterstützen. Laut seiner
Satzung berät der Beirat den Stadtrat in allen Angelegenheiten, die Migranten und        Arbeiterwohlfahrt
Migrantinnen in Augsburg betreffen. Daneben ist der Beirat Mitglied von kommuna-           Kreisverband Augsburg Stadt e. V.
len, sowie landes- und bundesweiten Netzwerken.                                            Rosenaustraße 38, 86150 Augsburg
                                                                                           Telefon 0821 34580-0
Der Beirat besteht aus 30 Mitgliedern, die sich in drei Ausschüssen engagieren:            www.awo-augsburg.de
• Bildung, Kultur und Sport
                                                                                         Bayerisches Rotes Kreuz
• Soziales, Asyl, Gesundheit und Recht
                                                                                           Kreisverband Augsburg Stadt
• Wirtschaft, Arbeit, Stadtplanung und Ökologie                                            Berliner Allee 50 a, 86153 Augsburg
                                                                                           Telefon 0821 32900-0
Geleitet wird der Beirat von einem Vorstand aus drei Personen. Weitere Gremien des         www.kvaugsburg-stadt.brk.de
Beirates sind die Vollversammlung, die dreimal jährlich zusammentritt, die Stadtrats-
kommission, die paritätisch mit Mitgliedern des Stadtrats und des Integrationsbeirats    Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
besetzt ist und eine engere Zusammenarbeit mit der Politik unterstützt, sowie das          Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
einmal jährlich tagende Vereinsparlament, in dessen Rahmen der Integrationsbeirat          Telefon 0821 3156-0
über seine Tätigkeit berichtet und Anregungen und Impulse von der Basis entgegen-          www.caritas-augsburg.de
nimmt.
                                                                                         Der Paritätische
Geschäftsstelle des Integrationsbeirats                                                    Bezirksverband Schwaben
  Maximilianstraße 3, 86150 Augsburg                                                       Sterzinger Straße 3, 86165 Augsburg
  Telefon 0821 324-2816/-2817                                                              Telefon 0821 24194-0
  integrationsbeirat@augsburg.de                                                           www.schwaben.paritaet-bayern.de

                                                                                         Diakonisches Werk Augsburg e. V.
                                                                                           Spenglergäßchen 7 a, 86152 Augsburg
                                                                                           Telefon 0821 45019-0
                                                                                           www.diakonie-augsburg.de

16                                                                                                                                                                        17
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren - Aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr - Stadt Augsburg
2

     Aktiv älter werden
     Aktiv: Senioren-Jahresprogramm, Kreativ-Zentrum,
     Sportvereine
     Begegnung: Seniorentreffs, Bürgerhäuser,
     MehrGenerationenTreffpunkte, gemeinsam Essen
     Bürgerschaftliches Engagement: Bündnis für Augsburg,
     Freiwilligen-Zentrum
     Erwachsenenbildung

18
In der Stadt gibt es ein immer größer werdendes Spektrum an unterschiedlichsten
Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Die Teilnahmeangebote an den vielen Ver-        Kreativ-Zentrum Augsburg
anstaltungen, Kursen, Seminaren, Ausflügen etc. sind das eine. Das andere ist der
unschätzbar wertvolle Beitrag, den die Älteren ständig für unsere Stadtgesellschaft     Das Kreativ-Zentrum bietet jedes Jahr etwa 30 verschiedene Kurse in den Bereichen        2
leisten: Sie bringen sich und ihre Lebenserfahrung in vielfältiger Weise ins Leben      Kunsthandwerk, Sprachen, Tanz, Bewegungsdynamik und Computeranwendungen
ein und engagieren sich – sei es in Vereinen, Kirchen, Altenclubs, im Seniorenbeirat,   für ältere Bürgerinnen und Bürger.
in Projekten des Bündnis für Augsburg oder in Einrichtungen wie dem Kreativ-Zen-

                                                                                                                                                                               Aktiv älter werden
trum. Es gibt viele Möglichkeiten, sich nach dem Motto „aktiv älter werden“ zu be-      Kreativ-Zentrum Augsburg
tätigen oder zu engagieren.                                                               Beim Rabenbad 6, 86150 Augsburg
Es wäre unmöglich alle Angebote, Projekte und Initiativen in diesem Wegweiser zu          Telefon 0821 324-7749
erfassen. Dieses Kapitel ermöglicht vor allem einen groben Überblick und zeigt auf,       Bürozeit: Mittwoch 09:30–11:30 Uhr
wo man sich näher über bestimmte Bereiche informieren kann. Weitere Möglichkei-           www.kreativzentrum-augsburg.de
ten und Hinweise finden sich zudem im Kapitel Freizeit, Sport, Kultur und Sonstiges
ab Seite 95.

                                                                                        Sportvereine
Aktiv                                                                                   Die über 200 Augsburger Sportvereine bieten zahlreiche Sportangebote für ältere
                                                                                        Menschen. Eine alphabetische Aufstellung der Sportvereine finden Sie auf der
                                                                                        Homepage der Stadt Augsburg unter:
Senioren-Jahresprogramm der Stadt Augsburg                                              https://www.augsburg.de/freizeit/sport/sportvereine/sportvereine-a-z

Die Stadt bietet jede Menge für die Älteren – mit dem jährlich im Januar erscheinen-
den Senioren-Jahresprogramm kann man sich einen Überblick darüber verschaffen.
In dem Heft findet man ein breites Spektrum für Seniorinnen und Senioren, u. a. Ver-    Begegnung
anstaltungen und Kurse von der Fachstelle Seniorenarbeit und dem Seniorenbeirat,
von vielen Organisationen aus Bildung, Sport und Kultur, von Altenclubs, Beratungs-
stellen und auch viele Engagement-Möglichkeiten. Es ist eine Einladung von vielen       Altenclubs und Seniorengruppen
Akteuren in der Stadtgesellschaft zum Mitmachen, zum Aktivwerden und Aktivblei-
ben.                                                                                    Es gibt in Augsburg eine Vielzahl an Altenclubs und Seniorengruppen, die offen
                                                                                        sind für neue Mitglieder und Teilnehmer an ihren Veranstaltungen. Da viele Orga-
Das Senioren-Jahresprogramm gibt es kostenfrei u.a. bei der Bürgerinformation am        nisationen Ortsgruppen in den Stadtteilen oder in etwas größeren Stadtregionen
Rathausplatz, der Fachstelle Seniorenarbeit sowie der Geschäftsstelle des Senioren-     haben, ist der Weg zur nächsten Seniorengruppe in der Regel kurz. Informationen
beirats. Es kann auch auf der Homepage der Stadt Augsburg www.augsburg.de               dazu erhält man z. B. bei Kirchengemeinden, Verbänden der Wohlfahrtspflege oder
unter „Soziales“ heruntergeladen werden.                                                Gewerkschaften.
                                                                                        Eine Übersicht zu über 60 Gruppen mit Ansprechperson sowie Ort und Zeitpunkt
Fachstelle Seniorenarbeit                                                               der Treffen wird jedes Jahr im Senioren-Jahresprogramm zusammengestellt und
  Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg                                                      veröffentlicht (siehe Seite 130).
  Telefon 0821 324-4318/-4317
  fachstelle-seniorenarbeit@augsburg.de

20                                                                                                                                                                        21
Bürgerhäuser und Begegnungsstätten                                                MehrGenerationenTreffpunkte
                                                                                  Es gibt in Augsburg elf MehrGenerationenTreffpunkte (MGTs), die in den Stadtteilen         2
     Stadtmitte                                                                   verankert sind. Sie sind im Bündnis für Augsburg vernetzt. Ein MehrGenerationen-
                                                                                  Treffpunkt ist ein offener Treffpunkt für Menschen aller Altersstufen. Kinder, Jugend-
Annapunkt                                                                         liche, Erwachsene und Senioren begegnen sich dort. Sie bieten eine Vielzahl von

                                                                                                                                                                           Aktiv älter werden
  Evang. Forum Annahof                                                            Veranstaltungsangeboten, Aktivitäts- und Engagementmöglichkeiten.
  Im Annahof 4, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 4501717                                                               Stadtmitte

Kulturhaus Kresslesmühle                                                          MGT Neue Stadtbücherei
  Internat. Kulturhaus Augsburg                                                    Stadt Augsburg
  Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg                                                 Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 324-64400                                                           Telefon 0821 324-3042

Moritzpunkt                                                                          Herrenbach-Spickel
 Moritzkirche
 Maximilianstraße 28, 86150 Augsburg                                              MGT Herrenbach
 Telefon 0821 259253-3                                                             Stadt Augsburg
                                                                                   Herrenbachstraße 5, 86161 Augsburg
     Hochzoll                                                                      Telefon 0821 324-3042

Bürgertreff Hochzoll                                                                 Hammerschmiede-Firnhaberau
  Holzerbau
  Neuschwansteinstraße 23 a, 86163 Augsburg                                       MGT Firnhaberau/Hammerschmiede
  Telefon 0821 4555750                                                             AWO Sozialzentrum Firnhaberau
                                                                                   Schillstraße 208, 86169 Augsburg
     Pfersee                                                                       Telefon 0821 45535921

Bürgerhaus Pfersee                                                                   Lechhausen
  Stadtberger Straße 17, 86157 Augsburg
  Telefon 0821 525969                                                             MGT Lechhausen
                                                                                   Sozialstation Augsburg-Lechhausen
     Hochfeld-Universitätsviertel                                                  Blücherstraße 1, 86167 Augsburg
                                                                                   Telefon 0821 72055-16
Bürgerhaus Hochfeld
  Von-Parseval-Straße 20 a, 86159 Augsburg                                           Hochzoll
  Telefon 0821 576677
                                                                                  MGT Hochzoll
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an weiteren Begegnungsorten, Angeboten        Bürgertreff Holzerbau
und Initiativen in den Stadtteilen. Die örtlichen Beratungsstellen können dies-    Neuschwansteinstraße 23 a, 86163 Augsburg
bezüglich informieren und beraten (siehe ab Seite 31).                             Telefon 0821 4555750

22                                                                                                                                                                   23
Bärenkeller                                Gemeinsam Essen – offene Mittagstische im Stadtteil
MGT Bärenkeller                                 Senioren und Menschen mit Behinderung haben die Möglichkeit in Begegnungs-              2
 Fritz-Eckert-Haus                              stätten, Sozial- und Seniorenzentren gemeinsam mit anderen Gästen zu essen. In
 Spechtstraße 30, 86156 Augsburg                der Regel ist vorab eine Anmeldung erforderlich. Eine Übersicht befindet sich auf
 Telefon 0821 45443519                          Seite 63.

                                                                                                                                      Aktiv älter werden
     Kriegshaber

MGT Kriegshaber                                 Bürgerschaftliches Engagement
 Sozialstation St. Thaddäus/Kindertagesstätte
 Langemarckstraße 13 c, 86156 Augsburg
 Telefon 0177 8459593                           Augsburg bietet ein reiches Betätigungsfeld für freiwilliges Engagement. In vielen
                                                Bereichen sind Freiwillige nicht mehr wegzudenken und das Engagement ist in zahl-
     Pfersee                                    reichen Projekten groß. Das macht es für Interessierte manchmal schwierig, sich in
                                                der Fülle von Möglichkeiten zurechtzufinden. Eine vollständige Auflistung wäre im
MGT Pfersee                                     Rahmen dieses Wegweisers nicht möglich. Deshalb hier die beiden zentralen Anlauf-
 Christian-Dierig-Haus                          stellen, die im Bereich Engagement beraten, sowie als Beispiele vier Projekte bei
 Kirchbergstraße 15, 86157 Augsburg             denen sich u.a. viele Ältere engagieren.
 Telefon 0163 7002141

     Hochfeld-Universitätsviertel
                                                Bündnis für Augsburg
MGT Univiertel/Hochfeld
 Arbeiter-Samariter-Bund                        Das Bündnis für Augsburg ist ein Bündnis aus Bürgerschaft, Verwaltung, Politik und
 Hochfeldstraße 52, 86159 Augsburg              Wirtschaft. Das gemeinsame Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität in Augsburg
 Telefon 0821 2594511                           und die Stärkung der Bürgergesellschaft. Projekte im Bündnis für Augsburg sind auf
                                                der Internetseite des Bündnisses verzeichnet. Innerhalb der Stadtverwaltung ist das
     Haunstetten                                Büro für Bürgerschaftliches Engagement zuständig.

MGT Haunstetten                                 Bündnis für Augsburg
 Bayerisches Rotes Kreuz                          Büro für Bürgerschaftliches Engagement
 Johann-Strauß-Straße 11, 86179 Augsburg          Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg
 Telefon 0821 8087720                             Telefon 0821 324-3043
                                                  buendnis@augsburg.de
     Göggingen-Inningen-Bergheim                  www.buendnis.augsburg.de

MGT Göggingen
 Arbeiter-Samariter-Bund
 Von-Cobres-Straße 1, 86199 Augsburg
 Telefon 0821 99879524

24                                                                                                                               25
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
                                                                                         KompetenzNetz Demenz
Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg ist die Kontakt- und Informationsstelle für freiwil-     Wilhelm-Hauff-Straße 28, 86161 Augsburg                                              2
liges Engagement in vielen Bereichen. Es informiert und berät zu möglichen Einsatz-        Telefon 0821 5688181
stellen und unterstützt bei der Kontaktaufnahme.                                           demenznetz@sic-augsburg.de
                                                                                           www.mit-alzheimer-leben.de

                                                                                                                                                                              Aktiv älter werden
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
   Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg                                                        Im KompetenzNetz Demenz engagieren sich Bürgerinnen und Bürger als Demenz-
   Telefon 0821 450422-0                                                                   paten für Menschen mit Demenz. Sie haben das Ziel, durch Information und Auf-
   info@freiwilligen-zentrum-augsburg.de                                                   klärung das Verständnis in den Stadtteilen zu fördern, Ängste und Vorurteile ab-
   www.freiwilligen-zentrum-augsburg.de                                                    zubauen und das Thema Demenz zu enttabuisieren. Sie sind im Stadtteil unter-
                                                                                           wegs, halten Vorträge und führen Schulungen durch.
Beispiele

Alzheimer-Gesellschaft Augsburg e. V.                                                    Beratung zur Wohnungsanpassung
  Mittlerer Lech 5, Hofhaus D, 86150 Augsburg                                              Fachstelle Seniorenarbeit
  Telefon 0821 3193-130                                                                    Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
  info@alzheimer-augsburg.de                                                               Telefon 0821 324-4318/-4317
  www.alzheimer-augsburg.de                                                                fachstelle-seniorenarbeit@augsburg.de

  Die Alzheimer-Gesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, der Betroffenen, ihren         Ehrenamtlich Tätige informieren zu Hause über Möglichkeiten und Wege der Um-
  Angehörigen und Interessierten beratend zur Seite stehen möchte. Ehrenamtliche           setzung. Sie möchten Bürgerinnen und Bürger durch ihre Beratung dabei unter-
  organisieren regelmäßig Vorträge und Diskussionsveranstaltungen zum Thema                stützen, möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt in ihrer Wohnung zu
  Demenz und betreiben das „Alzheimer Telefon Augsburg“.                                   leben.

Sozialpaten
  Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung
  Armutsprävention
  Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 324-9610
  armutspraevention@augsburg.de
  www.armutspraevention.augsburg.de

  In jeder der vier Stadtregionen gibt es Anlaufstellen, an die man sich wenden
  kann und in denen Sozialpaten regelmäßige Sprechstunden anbieten. Die Sozial-
  paten arbeiten mit Fachleuten aus der Stadtverwaltung und Diensten der Wohl-
  fahrtsverbände zusammen. Sie wollen frühestmögliche Hilfestellung in Notsitu-
  ationen leisten und verschuldete Haushalte bei der Überwindung des Problems
  unterstützen.

26                                                                                                                                                                      27
Erwachsenenbildung
     Herrenbach-Spickel
                                                                                                     3
Volkshochschule Augsburg
  Willy-Brandt-Platz 3 a, 86153 Augsburg
  Telefon 0821 50265-0
  www.vhs-augsburg.de

     Stadtmitte

Bildungswerk der kath. Arbeitnehmer-Bewegung
   Weite Gasse 5, 86150 Augsburg
   Telefon 0821 3166–3515
   www.kab-augsburg.org

Evangelisches Bildungswerk
  Im Annahof 4, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 45017-1200
  www.annahof-evangelisch.de

Haus St. Ulrich – Akademisches Forum
  Kappelberg 1, 86150 Augsburg
                                               Gut beraten im Alter –
  Telefon 0821 3166-8811
  www.haus-st-ulrich.de                        Beratungsstellen
Katholische Erwachsenenbildung
  Kappelberg 1, 86150 Augsburg                 Senioren
  Telefon 0821 3166-8822
  www.bistum-augsburg.de
                                               Angehörige
                                               Gerontopsychiatrische Erkrankung, Demenz
Die Kolping Akademie
  Frauentorstraße 29, 86152 Augsburg           Interkultur
  Telefon 0821 3443-0
  www.die-kolping-akademie.de                  Pflege
                                               Kurse für pflegende Angehörige
                                               Gruppen für pflegende Angehörige
                                               Wohnen
                                               Inklusion, spezielle Behinderungen und Erkrankungen
                                               Sonstige Beratungsangebote

28
Gerade in schwierigen Situationen ist es wichtig, gut informiert zu sein und die Unter-   Senioren
stützung zu bekommen, die notwendig ist. Beratungsstellen helfen aber auch wei-
ter, wenn es darum geht aktiv älter zu werden, frühzeitig Vorsorge und Prävention in
eigener Sache zu betreiben, Kontakte gesucht werden und vieles mehr.                      Fachstelle Seniorenarbeit
In Augsburg gibt es ein dichtes Netz an kostenfreien Beratungsstellen.                    Die Fachstelle Seniorenarbeit ist Teil des Amtes für Soziale Leistungen, Senioren
                                                                                          und Menschen mit Behinderung. Sie ist u. a. für das Seniorenprogramm der Stadt
                                                                                          Augsburg zuständig, informiert und berät in allen Altersfragen und vermittelt an              3
                                                                                          zuständige Stellen.

                                                                                          Fachstelle Seniorenarbeit

                                                                                                                                                                                   Gut beraten im Alter – Beratungsstellen
                                                                                            Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
                                                                                            Telefon 0821 324-4318/-4317
                                                                                            fachstelle-seniorenarbeit@augsburg.de

                                                     Hammer-
                                                     schmiede/                            Soziale Fachberatung für Senioren
                                                    Firnhaberau
                             Bärenkeller                                                  Augsburg ist in zwölf Altenhilfe-Versorgungsregionen unterteilt. Als Teil der Augs-
                                       Oberhausen                                         burger Altenhilfestruktur gibt es seit Mitte der 90er Jahre in jeder Region eine Fach-
                                                                                          beratungsstelle für Senioren, deren Trägerschaft fünf Augsburger Wohlfahrtsverbände
                                                        Lechhausen                        übernommen haben. Zudem gibt es zwei spezialisierte Beratungsstellen für Senioren
                              Kriegshaber
                                               Stadmitte                                  mit Migrationshintergrund. Die Dienststellen sind innerhalb der Stadtteile an bekann-
                                                                                          te Einrichtungen der Verbände angegliedert. Die Stadt Augsburg fördert die Senio-
                                         Pfersee                                          renfachberatung maßgeblich. Die Beratung ist kostenfrei. Alle Anliegen werden ver-
                                                      Herrenbach/
                                                                                          traulich behandelt. Bei Bedarf werden Hausbesuche durchgeführt. Im Internet unter
                                                        Spickel
                                                                                          www.seniorenfachberatung-augsburg.de
                                                Hochfeld/          Hochzoll
                                                                                             Stadtmitte
                                            Universitätsviertel

                      Göggingen/Inningen/                                                 Altenhilfezentrum der Diakonie
                          Bergheim                                                           Alte Gasse 12, 86152 Augsburg
                                                                                             Telefon 0821 50943-50
                                                     Haunstetten                             seniorenberatung.stadtmitte@diakonie-augsburg.de

                                                                                             Herrenbach-Spickel

                                                                                          Sozialzentrum Herrenbach
                                                                                            Wilhelm-Hauff-Straße 28, 86161 Augsburg
                                                                                            Telefon 0821 5688121
                                                                                            seniorenberatung.herrenbach@awo-augsburg.de

30                                                                                                                                                                            31
Hammerschmiede-Firnhaberau                                Pfersee

Sozialzentrum Hammerschmiede                                Seniorenzentrum Christian-Dierig-Park
  Marienbader Straße 29 a, 86169 Augsburg                     Spicherer Str. 42, 86157 Augsburg
  Telefon 0821 70021742                                       Telefon 0821 22792-510/-509
  seniorenberatung.hammerschmiede@awo-augsburg.de             seniorenberatung.pfersee@awo-augsburg.de

     Lechhausen                                                Hochfeld-Universitätsviertel                                               3

Sozialstation Lechhausen                                    Sozialzentrum Hochfeld

                                                                                                                                     Gut beraten im Alter – Beratungsstellen
  Kantstraße 4, 86167 Augsburg                                Hochfeldstraße 52, 86159 Augsburg
  Telefon 0821 7205520                                        Telefon 0821 2594511
  seniorenberatung.lechhausen@caritas-augsburg-stadt.de       seniorenberatung.hochfeld@augsburg-asb.de

     Hochzoll                                                  Haunstetten

Sozialstation Hochzoll                                      Seniorenzentrum Haunstetten
  Watzmannstraße 1, 86163 Augsburg                            Johann-Strauß-Straße 11, 86179 Augsburg
  Telefon 0821 2637526                                        Telefon 0821 8087733
  seniorenberatung.hochzoll@caritas-augsburg-stadt.de         seniorenberatung.haunstetten@szaugsburg-stadt.brk.de

     Oberhausen                                                Göggingen-Inningen-Bergheim

Gemeindehaus St. Josef                                      Sozialstation Göggingen
  Tobias-Maurer-Straße 17, 86154 Augsburg                     Römerweg 18, 86199 Augsburg
  Telefon 0821 418543                                         Telefon 0821 93415
  seniorenberatung.oberhausen@caritas-augsburg-stadt.de       seniorenberatung.goeggingen@caritas-augsburg-stadt.de

     Bärenkeller                                               Gesamtes Stadtgebiet

Sozialzentrum Bärenkeller                                   Soziale Fachberatung für Senioren mit Migrationshintergrund –
  Amselweg 32, 86156 Augsburg                                 islamischer Kulturkreis
  Telefon 0821 4604030                                        Sozialzentrum Herrenbach
  seniorenberatung.baerenkeller@caritas-augsburg-stadt.de     Wilhelm-Hauff-Straße 28, 86161 Augsburg
                                                              Telefon 0821 5688182
     Kriegshaber                                              seniorenfachberatung.ina@awo-augsburg.de

Sozialzentrum Kriegshaber                                   Soziale Fachberatung für Senioren mit Migrationshintergrund –
  Ulmer Straße 199, 86156 Augsburg                            osteuropäischer Kulturkreis
  Telefon 0821 439833-12                                      Sozialzentrum Hochfeld
  seniorenberatung.kriegshaber@caritas-augsburg-stadt.de      Hochfeldstraße 54, 86159 Augsburg
                                                              Telefon 0821 2594511
                                                              seniorenberatung.hochfeld@augsburg-asb.de

32                                                                                                                              33
Fachstellen für pflegende Angehörige                                       Gerontopsychiatrische Erkrankung, Demenz
Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige.                       Beratung und Unterstützung bei Demenz und sonstigen psychischen
                                                                           Problemen im Alter.
     Mitte
                                                                              Stadtmitte
Fachstelle für pflegende Angehörige – Stadtmitte, Herrenbach, Spickel
  Malteser Hilfsdienst                                                     Alzheimer-Gesellschaft Augsburg e. V.                                                      3
  Werner-von-Siemens-Straße 10, 86159 Augsburg                               Mittlerer Lech 5, Hofhaus D, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 25850-733                                                     Telefon 0821 3193-130

                                                                                                                                                                 Gut beraten im Alter – Beratungsstellen
  stephanie.daiber@malteser.org                                              info@alzheimer-augsburg.de
  Sprechstunde im Moritzpunkt, Maximilianstr. 28, mittwochs 14 –16 Uhr
                                                                             Die Alzheimer-Gesellschaft Augsburg e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der
     Osten                                                                   Betroffenen, ihren Angehörigen und Interessierten beratend zur Seite stehen
                                                                             möchte. Zudem organisiert sie regelmäßig Informationsvorträge rund um
Fachstelle für pflegende Angehörige – östliches Augsburg                     das Thema Demenz.
  Caritas Sozialstation Lechhausen
  Kantstraße 4, 86167 Augsburg
  Telefon 0821 72055-18                                                    Alzheimer Telefon Augsburg
  derkac@sozialstation-lechhausen.de                                         Alzheimer-Gesellschaft Augsburg e. V.
                                                                             Telefon 0821 3193-110
     Nord-West
                                                                             Die Alzheimer-Gesellschaft Augsburg e. V. bietet mit dem Alzheimer Telefon
Fachstelle für pflegende Angehörige – nördliches und westliches Augsburg     eine niederschwellige Informations- und Gesprächsmöglichkeit an. Ehrenamtliche
  Arbeiterwohlfahrt Augsburg                                                 mit Kompetenz und Erfahrungshintergrund stehen für persönliche Gespräche
  Kirchbergstraße 15, 86157 Augsburg                                         zur Verfügung.
  Telefon 0821 22792-511                                                     Das Telefon ist Mittwoch 10:00–13:00 Uhr und
  angehoerigenberatung@awo-augsburg.de                                       Donnerstag 16:00–19:00 Uhr besetzt.

     Süden
                                                                           Gesundheitsamt der Stadt Augsburg
Fachstelle für pflegende Angehörige – südliches Augsburg                     Abteilung Sozialpsychiatrie
  Malteser Hilfsdienst                                                       Karmelitengasse 11, 86152 Augsburg
  Werner-von-Siemens-Straße 10, 86159 Augsburg                               Telefon 0821 324-2050/-2075/-2063
  Telefon 0821 2585048                                                       psych.gesundheitsamt@augsburg.de
  susanne.musiol@malteser-augsburg.de

                                                                           PIKASSO.2 Augsburg
                                                                             Zentrum für seelische Gesundheit im Alter
                                                                             Heilig-Kreuz-Straße 22, 86152 Augsburg
                                                                             Telefon 0821 4803-4600
                                                                             pikasso@bkh-augsburg.de

                                                                             PIKASSO.2 ist ein ambulantes Therapieangebot der Gerontopsychiatrischen
                                                                             Ambulanz am BKH-Augsburg für Menschen ab dem 50. Lebensjahr mit
                                                                             einer psychischen Erkrankung.

34                                                                                                                                                          35
Interkultur
Sozialpsychiatrischer Dienst
  Diakonisches Werk Augsburg
  Inneres Pfaffengässchen 12, 86152 Augsburg                                          Es gibt zwei spezialisierte Beratungsstellen der Sozialen Fachberatung für Senioren
  Telefon 0821 45019-3311                                                             für Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund, siehe Seite 33. Zudem:
  spdi-augsburg@diakonie-augsburg.de
                                                                                      Interkulturelles Netz Altenhilfe (ina)
     Lechhausen                                                                          Wilhelm-Hauff-Straße 28, 86161 Augsburg                                                   3
                                                                                         Telefon 0821 56881-82
Fachberatung Gerontopsychiatrie – östliches Augsburg                                     seniorenberatung.ina@awo-augsburg.de

                                                                                                                                                                              Gut beraten im Alter – Beratungsstellen
  Caritas Sozialstation Lechhausen                                                       www.ina-sic.de
  Kantstraße 4, 86167 Augsburg
  Telefon 0821 72055-18                                                                 Das Interkulturelle Netz Altenhilfe unterstützt ältere pflegebedürftige beziehungs-
  derkac@sozialstation-lechhausen.de                                                    weise von Pflegebedürftigkeit bedrohte Bürgerinnen und Bürger mit Einwande-
                                                                                        rungsbiografie und deren Angehörige. Neben der Einzelfallberatung (islamischer
     Pfersee                                                                            Kulturkreis) begleitet ina einen ehrenamtlichen Besuchs- und Helferdienst, orga-
                                                                                        nisiert informative und gesellige Frühstückstreffs in Herrenbach und Oberhausen
Fachberatung Gerontopsychiatrie – nördliches und westliches Augsburg                    und bietet eine türkischsprachige Betreuungsgruppe im Herrenbach an.
  Arbeiterwohlfahrt Augsburg
  Kirchbergstraße 15, 86157 Augsburg
  Telefon 0821 22792-511/-510
  angehoerigenberatung@awo-augsburg.de                                                Schwerpunkt Pflege
     Kriegshaber

Gerontopsychiatrische Institutsambulanz am Bezirkskrankenhaus Augsburg                Pflegeberatung
  Dr.-Mack-Straße 1, 86156 Augsburg
  Telefon 0821 4803-4100                                                              Versicherte haben Anspruch auf Pflegeberatung durch die Pflegekassen, wenn sie
  info@bkh-augsburg.de                                                                bereits Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen oder einen Antrag auf Leis-
                                                                                      tungen gestellt haben. Die Beratung erfolgt durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  Die Gerontopsychiatrische Institutsambulanz behandelt Menschen ab dem               der Pflegekassen oder durch von diesen beauftragten Diensten. Bei Bedarf werden
  65. Lebensjahr, die wegen der Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung auf          Hausbesuche durchgeführt.
  eine multiprofessionelle Versorgung angewiesen sind. Bei Bedarf können Haus-
  besuche durchgeführt werden.                                                        Kontakt über die jeweilige gesetzliche Pflegekasse.

                                                                                      Die privaten Pflegekassen betreiben einen gemeinsamen Dienst, der diese Leistung
Treffpunkt Demenz                                                                     bundesweit erbringt:
Angehörige, Betroffene und Interessierte treffen sich zwanglos zu einer Gesprächs-
runde mit erfahrenen pflegenden Angehörigen und Experten, um sich auszutauschen       COMPASS Pflegeberatung, Telefon 0800 1018800
und auszusprechen. Der Treffpunkt Demenz findet i.d.R. jeweils vier Mal jährlich in
drei MehrGenerationenTreffpunkten statt und ist ein gemeinsames Angebot von Be-
ratungsstellen und der Alzheimer Gesellschaft Augsburg. Termine und Örtlichkeiten
finden sich unter www.alzheimer-augsburg.de.

36                                                                                                                                                                       37
Altenhilfe der Stadt Augsburg                                                             Haunstetten

Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist das unternehmerische Dach von fünf städti-       Ökumenische Sozialstation Haunstetten und Univiertel GmbH
schen Seniorenzentren, einer Tagespflege und eines ambulanten Pflegedienstes.            Frühjahr und Herbst – 10 Doppelstunden
Senioren und Angehörige können sich bei Pflegebedürftigkeit rund um das Thema            Telefon 0821 45586-0
„Pflege und Wohnen“ beraten lassen. Bei Bedarf wird ein Pflegeplatz in Einrichtun-
gen der Altenhilfe Augsburg vermittelt.
                                                                                                                                                                                  3
Altenhilfe der Stadt Augsburg                                                          Gruppen für pflegende Angehörige
   Maximilianstraße 9, 86150 Augsburg

                                                                                                                                                                             Gut beraten im Alter – Beratungsstellen
   Kundenservice-Telefon 0821 324-6161                                                 Gruppen für pflegende Angehörige sind ein offenes und kostenfreies Angebot der
   altenhilfe@augsburg.de,                                                             Beratungsstellen zum Austausch mit Gleichbetroffenen. Die Gruppen werden von
   www.altenhilfe.augsburg.de                                                          Fachkräften begleitet. Die Teilnehmenden erhalten Informationen über praktische
                                                                                       Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten und erfahren, dass sie in ihrer Situ-
                                                                                       ation nicht alleine stehen. In der Regel treffen sich die Gruppen im Turnus von ein
                                                                                       oder zwei Monaten.
Kurse für pflegende Angehörige
                                                                                          Stadtmitte
Im Rahmen von Pflegekursen werden wichtige Kenntnisse vermittelt sowie Möglich-
keiten der Entlastung vorgestellt. Es geht etwa um Pflegetechniken und -hilfsmittel,   Malteser-Hilfsdienst
um Leistungen der Sozialen Pflegeversicherung und um Unterstützung bei körper-          Angehörigengruppe pflegende Töchter und Söhne von Demenzkranken
lichen und seelischen Belastungen. Die Pflegekassen erstatten in der Regel einen        Telefon 0821 25850-733
Teil der Kosten, sodass die Teilnahme nur wenig kostet oder kostenfrei ist. Folgende
Dienste bieten i. d. R. mindestens einmal jährlich einen Pflegekurs an:                   Lechhausen

     Stadtmitte                                                                        Caritas Sozialstation Lechhausen
                                                                                         Gesprächskreis pflegende Angehörige
Hilfe beim Helfen – für pflegende Angehörige von demenziell Erkrankten –                 Telefon 0821 720550
   Alzheimer Gesellschaft Augsburg e. V.
   Herbst – 7 Doppelstunden                                                               Pfersee
   Telefon 0821 3193-130
                                                                                       AWO Christian-Dierig-Haus
     Lechhausen                                                                         Alzheimer-Angehörigengruppe
                                                                                        Gesprächskreis für Partner von Betroffenen unter 65 Jahren
Caritas Sozialstation Lechhausen                                                        Telefon 0821 22792-511/-510
  Frühjahr auf Anfrage – 10 Doppelstunden
  Telefon 0821 720550                                                                     Hochfeld-Universitätsviertel

Ausbildungskurs zum Alltagsbegleiter – Caritas Sozialstation Lechhausen                Malteser-Hilfsdienst
  Herbst auf Anfrage – 10 Doppelstunden                                                 Pflegende Angehörige von Demenzkranken
  Telefon 0821 720550                                                                   Telefon 0821 25850-48

     Hochzoll                                                                             Haunstetten

Ökumenische Sozialstation Hochzoll, Friedberg und Umgebung gGmbH                       BRK Stadtteilzentrum Haunstetten
  Frühjahr und Herbst – 10 Doppelstunden                                                 Auszeit für pflegende Angehörige
  Telefon 0821 26375-0                                                                   Telefon 0821 8087733

38                                                                                                                                                                      39
Wohnen                                                                                Inklusion, spezielle Behinderungen
                                                                                      und Erkrankungen
Beratung zur Wohnungsanpassung
Fachstelle Seniorenarbeit                                                             Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 324-4318/-4317                                                         Die EUTB berät und unterstützt alle Menschen mit Behinderung, von Behinderung               3
  fachstelle-seniorenarbeit@augsburg.de                                               bedrohte Menschen sowie deren Angehörige kostenfrei und bundesweit in allen
                                                                                      Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe. Das Konzept des “Peer Counseling“ (Betroffe-

                                                                                                                                                                             Gut beraten im Alter – Beratungsstellen
  Die Fachstelle Seniorenarbeit vermittelt Beratung zur Wohnungsanpassung.            ne beraten Betroffene) stellt einen wichtigen Baustein in der Beratung dar.
  Qualifizierte ehrenamtlich Tätige informieren zu Hause über Möglichkeiten und
  Wege der Umsetzung. Im Alter und bei Krankheit ist die körperliche Leistungs-       Diakonisches Werk Augsburg
  fähigkeit oft eingeschränkt. Das Wohnumfeld sollte frühzeitig an diese Verän-         Alter Postweg 6, 86159 Augsburg
  derungen angepasst werden, damit man zu Hause trotz Einschränkungen mög-              Telefon 0821 45019-6310
  lichst gut zurechtkommt. Die Beratung unterstützt bei folgenden Themen:               eutb-augsburg@diakonie-augsburg.de

  • Erkennen und Beseitigen von Hindernissen und Gefahrenquellen                      Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg
                                                                                        Depotstraße 5, 86199 Augsburg
  • Möglichkeiten baulicher Anpassungsmaßnahmen
                                                                                        Telefon 0821 57048-18/-19
  • Technische Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern                                  teilhabeberatung@caritas-augsburg-stadt.de
  • Informationen zu möglichen Finanzierungshilfen (Pflege- und Krankenkasse,
    Wohnbauförderung etc.)                                                            Bunter Kreis Nachsorge
  • Hinweise und Hilfen bei Antragstellungen                                            Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
                                                                                        Telefon 0821 4004909
                                                                                        teilhabeberatung@bunter-kreis.de

Beratungsstelle Barrierefreiheit
  Bayerische Architektenkammer
  Waisenhausstraße 4, 80637 München                                                   Beratung für Menschen mit spezieller Behinderung
  Telefon 089 139880-80
  info@byak-barrierefreiheit.de                                                       Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.
                                                                                        Bezirksgruppe Schwaben-Augsburg
  Die Bayerische Architektenkammer betreibt mit Unterstützung des Bayerischen           Rugendasstraße 8, 86153 Augsburg
  Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Beratungs-        Telefon 0821 455415-0
  stellen für alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen. Sie bieten allen am     augsburg@bbsb.org
  Bau Beteiligten gebührenfreie Beratung an. Einmal monatlich findet eine Sprech-
  stunde in Augsburg in Räumen der Regierung von Schwaben am Obstmarkt 12             Sehbehinderten- und Blinden-Zentrum Südbayern
  statt.                                                                                Beratungsstelle Augsburg Museumsstüble
                                                                                        Zollernstraße 91, 86154 Augsburg
                                                                                        Telefon 0821 5401944
                                                                                        Nur mittwochs 14:00–16:00 Uhr
  Weitere Unterstützungsmöglichkeiten siehe Kapitel Wohnen ab Seite 69,
  z. B. geförderter Wohnungsbau, Wohnbüro, Kontaktstelle neuer Wohnungsbau.

40                                                                                                                                                                     41
Hörbehindertenberatung                                                 Sonstige Beratungsangebote
  Regens-Wagner-Stiftungen
  Am Exerzierplatz 14, 86156 Augsburg
  Telefon 0821 50476127
  beratungsstelle-augsburg@regens-wagner.de                            Allgemeine Sozialberatung
Sozialdienst für Hörgeschädigte                                        Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit
  Paritätischer Wohlfahrtsverband                                         Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.                              3
  Sterzinger Straße 3, 86165 Augsburg                                     Depotstraße 5, 86199 Augsburg
  Telefon 0821 24194-321                                                  Telefon 0821 57048-33

                                                                                                                                                                Gut beraten im Alter – Beratungsstellen
  schwaben@paritaet-bayern.de                                             ksa@caritas-augsburg-stadt.de

Katholische Hörgeschädigten- und Blindenseelsorge im Bistum Augsburg   Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit
  Kappelberg 1, 86150 Augsburg                                            Diakonie Augsburg
  Telefon 0821 3166-2355                                                  Spenglergäßchen 7 a, 86152 Augsburg
  hoergeschaedigte@bistum-augsburg.de                                     Telefon 0821 45019-3211/ -3212
                                                                          hagins.e@diakonie-augsburg.de
Eingliederungshilfe                                                       roth.s@diakonie-augsburg.de
   Arbeiter-Samariter-Bund Augsburg
   Werner-Haas-Straße 2, 86153 Augsburg
   Telefon 0821 56788291
   u. a. individuelle Schwerbehindertenassistenz,                      Armutsprävention
   Kompetenzzentrum persönliches Budget
                                                                       Die Abteilung Armutsprävention des Amtes für Soziale Leistungen, Senioren und
                                                                       Menschen mit Behinderung bietet Beratungshilfen bei finanziellen Notlagen. Mit-
                                                                       arbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung unterstützen mit Hilfe ehrenamtlich
Spezielle Erkrankungen                                                 engagierter Sozialpaten z. B. durch Hilfestellung für verschuldete Haushalte, durch
                                                                       Begleitdienste, kleine materielle und finanzielle Hilfen, Hilfe bei der Geldverwaltung
Bayerische Krebsgesellschaft e. V.                                     und bei der Sicherstellung von Wohnraum und Energiezufuhr.
  Psychosoziale Beratungsstelle Augsburg
  Schießgrabenstraße 6, 86150 Augsburg                                 Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung
  Telefon 0821 907919-0                                                  Abteilung Armutsprävention
  kbs-augsburg@bayerische-krebsgesellschaft.de                           Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
                                                                         Telefon 0821 324-9610
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft e. V. (DMSG)                     armutspraevention@augsburg.de
  Beratungsstelle Schwaben
  Max-Gutmann-Str. 7, 86159 Augsburg
  Telefon 0821 3497910
  schwaben@dmsg-bayern.de

Epilepsie-Beratung Augsburg-Nordschwaben
  Bunter Kreis Nachsorge gGmbH
  Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg
  Telefon 0821 400-4945

42                                                                                                                                                         43
Betreuungsstelle und Betreuungsvereine                                           Pastorale Beratung und Seelsorge
Beratung und Unterstützung zu Fragen der Vorsorgevollmacht und zur rechtlichen   Katholische Kirche Bistum Augsburg
Betreuung. Weitere Informationen zum Thema gesetzliche Betreuung und Vorsorge-     Kappelberg 1, 86150 Augsburg
möglichkeiten finden Sie auf Seite 121.                                            Telefon 0821 3166-0
                                                                                   info@bistum-augsburg.de
Betreuungsstelle der Stadt Augsburg
  Amt für Kinder, Jugend und Familie                                               Behindertenseelsorge: Telefon 0821 3166-2012/-2351             3
  Beethovenstraße 4, 86150 Augsburg                                                behindertenseelsorge@bistum-augsburg.de
  Telefon 0821 324-2897
                                                                                   Hörgeschädigtenseelsorge: Telefon 0821 3166-2355

                                                                                                                                             Gut beraten im Alter – Beratungsstellen
  betreuungsstelle.stadt@augsburg.de
                                                                                   hoergeschaedigte@bistum-augsburg.de
BAB – Betreuungsverein für Augsburger Bürgerinnen und Bürger e. V.
  Rosenaustraße 38, 86150 Augsburg                                                 Blindenseelsorge: Telefon 0821 3166-2356
  Telefon 0821 34580-18                                                            blinde@bistum-augsburg.de
  bab.betreuungsverein@awo-augsburg.de
                                                                                   Altenseelsorge: Telefon 0821 3166-2222
Betreuungsverein für Augsburg und Umgebung e. V.                                   altenseelsorge@bistum-augsburg.de
  Augsburger Straße 38 a, 86441 Zusmarshausen
  Telefon 08291 8579688                                                          Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk Augsburg
  bv-augsburg-umgebung@web.de                                                      Fuggerstr. 8, 86150 Augsburg
                                                                                   Telefon 0821 45017-400
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.                      dekanat@augsburg-evangelisch.de
  Depotstraße 5, 86199 Augsburg                                                    Altenheimseelsorge: Telefon 0171 6719637
  Telefon 0821 57048-30/-31/-32
  betreuungen@caritas-augsburg-stadt.de                                          Israelitische Kultusgemeinde Augsburg
                                                                                    Halderstraße 6-8, 86150 Augsburg
Kath. Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V.                                     Telefon 0821 509930
  Schaezlerstr. 34, 86152 Augsburg                                                  ikgaugsburg@gmail.com
  Telefon 0821 3100-0
  info@kjf-augsburg.de                                                           MUSA – Muslimische Seelsorge Augsburg
                                                                                  itv – Institut für transkulturelle Verständigung
Sozialdienst katholischer Frauen e. V.                                            Wolframstr. 3, 86161 Augsburg
  Leonhardsberg 16, 86150 Augsburg                                                Telefon 0821 50474490
  Telefon 0821 312386                                                             info@itv-institut.de
  betreuungsverein@skf-augsburg.de
                                                                                 Ökumenische Telefonseelsorge Augsburg
                                                                                   Telefon 0800 1110111 und 0800 1110222

Krankenhaussozialdienst
Siehe Informationen auf Seite 85.

44                                                                                                                                      45
Rechtsberatung                                                                 Rente
Amtsgericht Augsburg                                                           Deutsche Rentenversicherung Schwaben
  Beratungshilfestelle für Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen         Auskunfts- und Beratungsstelle
  Am Alten Einlaß 1, 86150 Augsburg                                              Dieselstraße 9, 86154 Augsburg
  Telefon 0821 3105-0                                                            Telefon 0821 500-2121
  Weitere Informationen zur Beratungs- und Prozesskostenhilfe auf Seite 118.     service.in.schwaben@drv-schwaben.de
                                                                                                                                                         3
Augsburger Anwaltverein e. V.
  Justizgebäude
                                                                               Schuldner- und Insolvenzberatung

                                                                                                                                                    Gut beraten im Alter – Beratungsstellen
  Am Alten Einlaß 1, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 33692
  augsburger-anwaltverein@t-online.de                                          Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.
                                                                                 Depotstraße 5, 86199 Augsburg
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)                                                Telefon 0821 570480
  Am Katzenstadel 34, 86152 Augsburg                                             info@caritas-augsburg-stadt.de
  Telefon 0821 420797-15
  augsburg@dgb.de                                                              Diakonisches Werk Augsburg
  Sozial- und Rechtsberatung für Mitglieder                                      Spenglergäßchen 7 a, 86152 Augsburg
                                                                                 Telefon 0821 45019-3261
Mieterverein Augsburg und Umgebung e. V.                                         insolvenzberatung@diakonie-augsburg.de
  Hallstraße 11, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 151055
  info@mieterverein-augsburg.de
  Beratung für Mitglieder

Sozialverband VdK – Kreisverband Augsburg
  Afrawald 7, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 34385-0
  kv-augsburg@vdk.de
  Sozial- und Rechtsberatung für Mitglieder

Unabhängige Patientenberatung Schwaben
  Afrawald 7, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 20920371
  schwaben@gl-m.de
  Kooperation Gesundheitsladen München e. V. und VdK Schwaben

46                                                                                                                                             47
Sozialdienst (früher Allgemeiner Sozialdienst)
Der Sozialdienst des Amtes für Kinder, Jugend und Familie arbeitet vor Ort in fünf
                                                                                                                                 4
Regionalbüros. Er berät und unterstützt z. B. bei Trennung und Scheidung, Schwie-
rigkeiten bei der Erziehung und Lebenskrisen.

Sozialdienst Region Mitte
  Prinzregentenstraße 11, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 324-2821

Sozialdienst Region Nord
  Donauwörther Straße 110, 86154 Augsburg
  Telefon 0821 324-2852

Sozialdienst Region Ost
  Zugspitzstraße 179, 86165 Augsburg
  Telefon 0821 324-2871

Sozialdienst Region Süd
  Friedrich-Ebert-Straße 12, 86199 Augsburg
  Telefon 0821 324-2881

Sozialdienst Region West
  Friedrich-Ebert-Str. 12, 86199 Augsburg
  Telefon 0821 324- 64501                                                            Unterstützung zu Hause –
                                                                                     ambulante Hilfen
Sucht
Caritas Suchtfachambulanz                                                            Ambulante Pflegedienste – Sozialstationen
  Auf dem Kreuz 47, 86152 Augsburg
  Telefon 0821 3156-432                                                              Tagespflege
  suchtfachambulanz.augsburg@caritas-augsburg.de
                                                                                     Niedrigschwellige Betreuungsgruppen
Delta e. V. – Drogenhilfe für Eltern und Angehörige                                  Besuchsdienste und Helferkreise
  Zimmererstr. 20, 86153 Augsburg
  Telefon 0821 3490600                                                               Hausnotruf
  jugendhilfe@delta-augsburg.de
                                                                                     Essen auf Rädern
Drogenhilfe Schwaben
  Jesuitengasse 9, 86152 Augsburg
                                                                                     Offener Mittagstisch im Stadtteil
  Telefon 0821 3439010                                                               Hilfsmittelverleih
  verwaltung@drogenhilfeschwaben.de
                                                                                     Häusliche Palliativversorgung
                                                                                     Hospizhilfe und Trauerbegleitung

48
Ambulante Pflegedienste – Sozialstationen                                                Herrenbach-Spickel

Ambulante Pflegedienste bzw. Sozialstationen leisten Pflege, Betreuung und haus-      AWO-Sozialzentrum Herrenbach
wirtschaftliche Versorgung im Haushalt der Patienten. Die Dienste sind in der Regel    Wilhelm-Hauff-Straße 28, 86161 Augsburg
auch über die Versorgungsregion hinaus tätig, in der sie ihren Dienstsitz haben.       Telefon 0821 56881-12

     Stadtmitte                                                                       G.A.L.A. Kranken- und Altenpflegedienst GbR
                                                                                        Wilhelm-Hauff-Straße 34, 86161 Augsburg
Ambulante Haus- und Krankenpflege Komet                                                 Telefon 0821 4380910
  Frölichstr. 10, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 810750101                                                              Home Instead Seniorenbetreuung
                                                                                        LosLeben GmbH & Co. KG                                    4
ANASTASIA Ambulante Alten- und Krankenpflege                                            Otto-Lindenmeyer-Straße 28, 86153 Augsburg
  Bahnhofstraße 19, 86150 Augsburg                                                      Telefon 0821 6660365-0
  Telefon 0821 2623305

                                                                                                                                             Unterstützung zu Hause – ambulante Hilfen
                                                                                      Medicare Ambulanter Pflegedienst
APO-Care Häusliche Krankenpflege e. V.                                                 Wilhelm-Hauff-Straße 28, 86161 Augsburg
  Austraße 20, 86153 Augsburg                                                          Telefon 0821 8851232
  Telefon 0821 252025
                                                                                      Pflege Kugelmann GmbH
Betreuung und Pflege zuhause Curanum Augsburg                                            Proviantbachstraße 19 a, 86153 Augsburg
  Klinkerberg 2, 86152 Augsburg                                                          Telefon 0821 8899414
  Telefon 0821 807993-0
                                                                                         Hammerschmiede-Firnhaberau
Caritas Ambulante Krankenpflege
  St. Ulrich und Afra – St. Canisius e. V.                                            AWO-Sozialstation Hammerschmiede
  Ulrichsplatz 14, 86150 Augsburg                                                      Marienbader Straße 29 a, 86169 Augsburg
  Telefon 0821 33202                                                                   Telefon 0821 70021740

Caritas Sozialstation Augsburg Mitte e. V.                                               Lechhausen
  Georgenstraße 12 1/3, 86150 Augsburg
  Telefon 0821 450981-0                                                               A/RO Ambulante Haus- und Krankenpflege Auner
                                                                                        Stätzlinger Straße 2 1/2, 86165 Augsburg
Diakonie-Sozialstation Augsburg                                                         Telefon 0821 26236752
  Alte Gasse 12, 86152 Augsburg
  Telefon 0821 50943-12                                                               Atlanta Pflege & Betreuung
                                                                                        Steinerne Furt 78, 86167 Augsburg
Sozialstation im Blindenheim am Gänsbühl                                                Telefon 0821 70005-0
  Gänsbühl 11, 86152 Augsburg
  Telefon 0821 4553390                                                                Balthasar GmbH
                                                                                        Am Mittleren Moos 22, 86167 Augsburg
                                                                                        Telefon 0821 74823188/-89

                                                                                      Caritas Sozialstation Augsburg-Lechhausen e. V.
                                                                                        Kantstraße 4, 86167 Augsburg
                                                                                        Telefon 0821 72055-0

50                                                                                                                                      51
Diakonie-Sozialstation Augsburg                                  Die Johanniter – Ambulanter Pflegedienst
  Stützpunkt Lechhausen                                            Regionalverband Schwaben
  Blücherstraße 26 a, 86165 Augsburg                               Holzweg 35 a, 86156 Augsburg
  Telefon 0821 5094312                                             Telefon 0821 25924-290

Fenix ambulanter Haus- und Krankenpflegedienst GmbH              VplusV GmbH Ambulanter Pflegedienst
  Zugspitzstraße 185, 86165 Augsburg                               Hirblinger Straße 48, 86154 Augsburg
  Telefon 0821 5672449                                             Telefon 0821 81069-801

MenschAugsburg ambulanter Pflegedienst                              Bärenkeller
 Neuburger Straße 40, 86167 Augsburg
 Telefon 0821 3276608                                            Caritative Dienste Augsburg Nord-West gGmbH             4
                                                                   Caritas
Reka Ambulanter Pflegedienst                                       Amselweg 32-34, 86156 Augsburg
  Kreitmayrstraße 12, 86165 Augsburg                               Telefon 0821 46040-0

                                                                                                                    Unterstützung zu Hause – ambulante Hilfen
  Telefon 0821 40820988
                                                                 Pflegedienst Deschler GmbH
     Hochzoll                                                       Holzweg 61, 86156 Augsburg
                                                                    Telefon 0821 466117 / 0821 454435-0
AUGUSTA LIFECARE
  Meringer Straße 56, 86163 Augsburg                                Kriegshaber
  Telefon 0821 66011333
                                                                 Bella Vita Betreuung und Pflege GmbH
AugustusPflege                                                     Luther-King-Straße 8, 86156 Augsburg
  Friedberger Straße 158, 86163 Augsburg                           Telefon 0821 408045-0
  Telefon 0821 90676411
                                                                 Caritas Sozialstation St. Thaddäus e. V.
Caritas Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg und Umgebung     Ulmer Straße 63, 86156 Augsburg
  ökum. ambulante Pflege gGmbH                                     Telefon 0821 44060-22
  Watzmannstraße 1, 86163 Augsburg
  Telefon 0821 26375-0                                           PZA GmbH – Pflegezentrum Augsburg
                                                                   Ulmer Straße 147, 86156 Augsburg
Mobiler Pflegekreis Norbert Mittermaier                            Telefon 0821 44968-357
 Jochbergstraße 2, 86163 Augsburg
 Telefon 0821 2620340                                               Pfersee

     Oberhausen                                                  Ambulante Pflegezentrale Walter Grimm
                                                                   Flandernstraße 7, 86157 Augsburg
AGAPE Pflege- und Betreuungszentrum gUG                            Telefon 0821 711717
  Alte Auerstraße 63 a, 86156 Augsburg
  Telefon 0821 20714861                                          Avizena GmbH Kranken- und Altenpflegedienst
                                                                   Augsburger Straße 36 1/2, 86157 Augsburg
CuraMed Ambulanter Pflegedienst GmbH                               Telefon 0821 4787860
  Donauwörther Straße 123, 86154 Augsburg
  Telefon 0821 43085094, 0821 9907263                            AWO Ambulanter Pflegedienst Dierig-Park
                                                                  Eberlestraße 27, 86157 Augsburg
                                                                  Telefon 0821 65072050

52                                                                                                             53
Cultura Pflegedienst                                        Comfort Ambulanter Pflegedienst
  Körnerstraße 30, 86157 Augsburg                             Alter Postweg 6, 86159 Augsburg
  Telefon 0821 24413603                                       Telefon 0821 24407521 oder 0176 19851705

Die Guten Engel Ambulanter Pflegedienst                     Olga & Team Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst
  Stadtberger Straße 49, 86157 Augsburg                       Haunstetter Straße 95, 86161 Augsburg
  Telefon 0821 5428131                                        Telefon 0821 5891892

Evang. Sozialstation Augsburg-West                          Pflegedienst Allegra
  Jakobine-Lauber-Straße 5, 86157 Augsburg                     Hermann-Köhl-Straße 19, 86159 Augsburg
  Telefon 0821 228188-0                                        Telefon 0821 24412934
                                                                                                                              4
Pflegedienst Aktiv Team                                     pro AMBULANT GmbH
   Stadtberger Straße 4 1/2, 86157 Augsburg                   Alter Postweg 94, 86159 Augsburg
   Telefon 0821 80732142                                      Telefon 0821 34747674

                                                                                                                         Unterstützung zu Hause – ambulante Hilfen
Pflegedienst Adelina GmbH                                      Haunstetten
   Philipp-Häring-Straße 2
   85157 Augsburg                                           Ambulanter Dienst im Ruhesitz Wetterstein
   Telefon 0821 24407071                                      Königsbrunner Straße 39 a, 86179 Augsburg
                                                              Telefon 0821 80848-0
Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum Augsburg
  Am Webereck 6, 86157 Augsburg                             Ambulanter Pflegedienst Lechtal
  Telefon 0821 5211-0/-191/-192                               Henri-Dunant-Straße 2, 86179 Augsburg
                                                              Telefon 0821 44988179
     Hochfeld-Universitätsviertel
                                                            BRK Sozialstation Augsburg-Haunstetten
Alten- und Krankenpflege „Hoffnung“                           Johann-Strauß-Straße 11, 86179 Augsburg
   Hermann-Köhl-Straße 22, 86159 Augsburg                     Telefon 0821 808770
   Telefon 0821 2975071
                                                            Ökumenische Sozialstation Haunstetten und Univiertel
Ambulanter Pflegedienst der Altenhilfe der Stadt Augsburg     Georg-Käß-Platz 2, 86179 Augsburg
  Fritz-Hintermayr-Straße 6 e, 86159 Augsburg                 Telefon 0821 455860
  Telefon 0821 324-7672
                                                            Pflegedienst Delphin
AMBULANTUM plus ambulanter Pflegedienst GmbH                   Albert-Leidl-Straße 4, 86179 Augsburg
 Alter Postweg 94, 86159 Augsburg                              Telefon 0821 882025
 Telefon 0821 88586525
                                                               Göggingen-Inningen-Bergheim
Arbeiter-Samariter-Bund Sozialstation Hochfeld
  Hochfeldstraße 52, 86159 Augsburg                         Ambulanter Pflegedienst Sturm
  Telefon 0821 5977926                                        Bürgermeister-Aurnhammer-Straße 30, 86199 Augsburg
                                                              Telefon 0821 4506477
bene vobis Ambulanter Pflegedienst
  Haunstetter Straße 112, 86161 Augsburg                    Ambulanter Pflegedienst Kunisch & Leder-Zinkler
  Telefon 0821 449905-65                                      Pfarrer-Herz-Straße 1, 86199 Augsburg
                                                              Telefon 0821 65041818

54                                                                                                                  55
Sie können auch lesen