Der Bayerische Rundfunk auf den MEDIENTAGEN - MÜNCHEN 24. bis 26. Oktober 2018 - BR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Programm des DAS PROGRAMM DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS Bayerischen Rundfunks ARD-alpha BR Fernsehen Eröffnung der 32. MEDIENTAGE MÜNCHEN 2018 Abendschau, Rundschau, Rundschau-Magazin „Engage! Shaping Media Tech Society“ Aktuelle Berichte von den MEDIENTAGEN MÜNCHEN Y Mittwoch, 24.10.2018, 10.20 Uhr (Live-Übertragung) Y Mittwoch bis Freitag, 18.00 Uhr (Abendschau), 16.00 Uhr und 18.30 Uhr (Rundschau) alpha-podium und 21.45 Uhr bzw. 22.00 Uhr (Rundschau-Magazin) Verlässlichkeit im Wandel Der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einer digitalisierten Welt Y Dienstag, 30.10.2018, 21.00 Uhr 2 3
DAS PROGRAMM DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS Die Panels des Bayerischen Rundfunks B5 aktuell Verlässlichkeit im Wandel Der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Berichte zum MEDIENTAGE Gipfel in B5 aktuell in einer digitalisierten Welt im Info-Block, in B5 Bayern und im Hintergrund Ein Panel der ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) „Das MedienMagazin“ Mittwoch, 24.10.2018, 14.30 – 15.30 Uhr Y Sonntag, 28.10. 2018, 14.05 Uhr Raum C62 a, 1. OG als Podcast unter b5aktuell.de/medienmagazin erhältlich Podiumsdiskussion Bayern 2 – radioWelt Prof. Dr. Karl-Eberhard Hain Lehrstuhlinhaber Öffentliches Recht und „Eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking“ Medienrecht, Universität Köln Ein Gespräch mit Miriam Meckel, Prof. Dr. Johannes Kreile Herausgeberin der WirtschaftsWoche Stv. Geschäftsführer Produzentenallianz, Y Mittwoch, 24.10.2018, radioWelt am Morgen ab 6.05 Uhr München Dr. Susanne Pfab Smart Speaker: Wie Alexa & Co. das Radio ersetzen ARD-Generalsekretärin, Berlin Y Mittwoch, 24.10.2018, radioWelt am Mittag ab 13.05 Uhr Friederike von Kirchbach Vorsitzende des RBB-Rundfunkrats, Berlin Zukunft mit Qualität: Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk in Europa Moderation Y Donnerstag, 25.10.2018, radioWelt am Abend ab 17.05 Uhr Andreas Bönte Stellvertretender BR-Fernsehdirektor, München Weitere Informationen sowie alle radioWelt-Berichte zu den MEDIENTAGEN MÜNCHEN als Podcast unter bayern2.de und in der Bayern 2 App Die Veranstaltung wird am 30. Oktober 2018, 21.00 Uhr, im alpha-Podium in ARD-alpha ausgestrahlt. Dr. Susanne Pfab, Friederike von Kirchbach, Andreas Bönte (von oben) 4 5
DIE PANELS DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS Generation Z und ihre Mediennutzung – 5G – Rundfunk in offenen Netzen wie erreicht man die High-Tech-Jugend? und mit offenen Endgeräten Mittwoch, 24.10.2018, 14.45 – 15.30 Uhr Ein Panel in Kooperation mit dem IRT Raum C61, 1.OG Mittwoch, 24.10.2018, 16.00 – 16.40 Uhr Raum C61, 1.OG Einführung Impulsvortrag Verena Zietz Dr. Roland Beutler Executive Director, BRAVOfamily, InTouch Chairman EBU-SP „Future Distribution“, Stuttgart Podiumsdiskussion Laura Himmelreich Podiumsdiskussion Chefredakteurin DACH, VICE Holger Meinzer Petra Kruse Vorstandsmitglied der Deutschen TV- Managing Director, pilot-group Plattform e.V., Frankfurt am Main Kevin Schramm Gerald Huber Social Media Strategie, Puls 5G Program – Senior Manager Telefónica Carlos Zamorano Germany Leiter Marketing & Kommunikation/ Dr. Roland Beutler CMCO, RTL 2 Chairman EBU-SP Future Distribution, Stuttgart Moderation Anna Bühler Moderation Meme-Kolumnistin, Podcasterin Puls Helwin Lesch Leiter HA Verbreitung und Controlling, BR, München Laura Himmelreich, Dr. Roland Beutler, Kevin Schramm, Holger Meinzer, Anna Bühler Helwin Lesch (von oben) (von oben) 6 7
DIE PANELS DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS DIE PODIUMSTEILNEHMER DES BR Forum Medienmanagement Die Podiumsteilnehmer des BR Ziemlich beste Freunde: Innovative Kooperationsmodelle mit Wettbewerbern im Zeitalter der Digitalisierung Ulrich Wilhelm, BR-Intendant und ARD-Vorsitzender MEDIENTAGE Gipfel Mittwoch, 24.10.2018, 16.45 – 18.00 Uhr Mittwoch, 24.10.2018, 10.30 – 12.30 Uhr (Main Stage) Raum C61, 1.OG European Pubcaster Summit Mittwoch, 24.10.2018, 13.30 – 14.15 Uhr (Raum C62a) Susanne Merkle, Leiterin Treffpunkt Trimedialität Meet the Managers Mittwoch, 24.10.2018, 15.30 – 16.00 Uhr (Innovation Stage) Grußwort Fireside Chat: So helfen uns Planspiele, den Change-Prozess im BR umzusetzen Prof. Dr. Frank Lobigs Mittwoch, 24.10.2018, 16.20 – 16.30 Uhr (Innovation Stage) Herausgeber der Fachzeitschrift Medien- Stefan Frühbeis, Programmchef BR Heimat Wirtschaft Digital hören mit DAB+ und IP Mittwoch, 24.10.2018, 16.00 – 17.00 Uhr (Raum C62b) Podiumsdiskussion Özlem Sarikaya, Moderatorin BR Fernsehen Pressefreiheit in Gefahr! Journalismus in der Türkei und im Irak Tanja Hüther Mittwoch, 24.10.2018, 17.10 – 18.00 Uhr (Raum C62a) Leiterin Distributionsmanagement, Christian Klos, Leiter Digitale Angebote, PB Sport und Freizeit HA Strategie und Innovationsmanagement, Unboxing the Loot BR, München Donnerstag, 25.10.2018, 10.00 - 11.00 Uhr (Raum C61) Peter Kerckhoff Richard Gutjahr, Journalist und Blogger Leiter Content Telekom Deutschland, Bonn Fake News and Hate Speech Donnerstag, 25.10.2018, 11.40 - 12.05 Uhr (Main Stage) Ralph Fürther Talk – Agenda: Digitalisierung Unternehmenssprecher Sky Deutschland, Donnerstag, 25.10.2018, 16.15 - 16.30 Uhr (Main Stage) Unterföhring Christian Daubner, Leiter Strategie und Transformation, Jens-Uwe Bornemann Informationsdirektion Neue Geschäftsmodelle mit VR, AR und Director of Media Partnerships Central and Gamification für Film und Entertainment Eastern Europe, Facebook Deutschland Donnerstag, 25.10.2018, 16.30 – 17.20 Uhr (Immersive Stage) Moderation Dr. Markus Riese BR-Intendant Ulrich Wilhelm Leiter Abteilung Marketing, BR, München Tanja Hüther, Ralph Fürther, Dr. Markus Riese (von oben) 8 9
Der Bayerische Rundfunk DER BAYERISCHE RUNDFUNK AUF DEN MEDIENTAGEN MÜNCHEN auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN Live von den MEDIENTAGEN Ausbildung beim BR • Übertragung des MEDIENTAGE Gipfels in ARD-alpha Ob Mediengestalter/-in, Kaufrau/-mann für Büromanagement • Live-Schaltungen zum BR-Stand (tagesschau24) oder Redakteur/-in: Der BR bildet zahlreiche Berufe mit IHK-Ab- • Interviews des BR Fernsehens schluss sowie Journalistinnen/-en aus. Ferner kann beim BR ein duales Studium mit technischer oder gestalterischer Ausrichtung absolviert werden. Alles Wissenswerte dazu gibt’s am interaktiven Interviews auf der Medienmesse BR-Stand in der Halle C6/ MedienCAMPUS. Einfach vorbeischauen und mitmachen! • Interviews „auf einen Espresso“ mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Medienwirtschaft von Bayern 2 – radioWelt und B5 aktuell am zentralen BR-Messestand Der BR lädt ein zur „Blue Hour“ • Interviews für BR24 auf dem Medienkongress am Mittwoch, 24.10.2018 • Gespräche mit Führungskräften, Fachexperten am BR-Messestand ab 18.00 Uhr am Messestand (alle Interviews abrufbar unter br.de/medientage) VIP & CHECK-IN SPEAKERS LOUNGE EINGANG Präsentation neuer Entwicklungen C B A • BR24 App • BR Mediathek D E G • ARD Mediathek Den Messestand des Bayerischen Rundfunks F • ARD Audiothek finden Sie im K • DAB+, DVB-T2 HD und ILS CCN/Halle C6 CONFERENCE • Smart-Speaker MAIN STAGE • personalisierter Sound L STAGE CONFERENCE AI STAGE PAVILLION M BR-Infostand der Ausbildungsredaktion MEDIEN CAMPUS 10 11
Impressum Herausgeber: Bayerischer Rundfunk HA Intendanz Stefan Wittich Rundfunkplatz 1 80335 München © BR 2018 Redaktion: Barbara Zimmermann Fotos: © Titel: BR/Johanna Schlüter Innen: BR-Bild, medientage.de Grafisches Konzept und Gestaltung: BR, Corporate Design Druck: Alpha-Teamdruck GmbH 12
Sie können auch lesen