Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz

Die Seite wird erstellt Justin Gärtner
 
WEITER LESEN
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
10
                                                           Oktober 2021

                   Das Ortsblatt für Jößnitz, Röttis und Steinsdorf

                   Der Jößnitzer

Vereine               Schule/Hort             Verwaltung

Sportferienwoche      Unsere                  Infos zur
der SG Jößnitz        Schmetterlinge          AvD-Sachsen-Rallye
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
Aktuelles

Müllentsorgungstermine Oktober/November
Rest-         Jößnitz –Röttis –               Oberjößnitz/Oberjöß-            Zur Platt                 Zur Platt 28, 32
              Steinsdorf                      nitzer Weg Jößnitz
abfall                                        Steinstr. – H.-Vogel-
                                              Str. 6, 7, 8, 9 – Waldgrün
                                              14 –20 (ger.) – Am Essig-
                                              steig – Oberjößnitz –
                                              Oberjößnitzer Weg –
                                              Röttis 6, 10 – Steins-
                                              dorf Am Gut

Oktober       Do 14.10.       Do 28.10.       Mi 06.10.      Mi 20.10.        Do 14.10.    Do 28.10.    Mo 11.10.    Mo 25.10.

NOVEMber      Do 11.11.       Do 25.11.       Mi 03.11.      Mi 18.11.        Do 11.11.    Do 25.11.    Mo 08.11.    Mo 22.11.

BIO-          Jößnitz – Röttis –              Oberjößnitz/Ober-            Zur Platt                    Zur Platt 28, 32
              Steinsdorf                      jößn. Weg Jößnitz
ABFALL                                        Steinstr. – H.-Vogel-Str.
                                              6, 7, 8, 9 – Waldgrün 14 –20
                                              (ger.) – Am Essigsteig –
                                              Oberjößnitz – Oberjöß-
                                              nitzer Weg – Röttis 6, 10
                                              – Steinsdorf Am Gut

Oktober       Mi 13.10.       Mi 27.10.       Do 14.10.      Do 28.10.        Mi 13.10.    Mi 27.10.    Fr 08.10.    Fr 22.10.

NOVEMber      Mi 10.11.       Mi 24.11.       Do 11.11.      Do 25.11.        Mi 10.11.    Mi 24.11.    Fr 05.11.    Fr 20.11.

GELBER        Steinsdorf                         Jößnitz – Röttis – Ober-
                                                 jößnitz – alle außer
                                                                                     Schadstoffmobil
SACK-DSD                                         Steinsdorf                          Am Schadstoffmobil können zu den
                                                                                     festgesetzten Zeiten Kleinmengen aus
Oktober       Do 07.10.        Do 21.10.         Fr 08.10.       Fr 22.10.
                                                                                     privaten Haushalten und Gewerbe-
                                                                                     betrieben kostenlos abgegeben werden.
NOVEMber      Do 04.11.        Fr 19.11.*        Fr 05.11.       Sa 20.11.*
                                                                                     Das unbeaufsichtigte Abstellen der
                                                                                     Problemabfälle am Schadstoffmobil bzw.
PAPIER-       Jößnitz – Röttis –                 Oberjößnitz/Ober-                   dessen Stellplatz ist ordnungswidrig.
              Steinsdorf                         jößnitzer Weg
TONNE                                            Jößnitz Steinstr. – H.-Vo-
                                                                                     Problemabfälle sind getrennt und in
ALTPAPIER                                        gel-Str. 6, 7, 8, 9 – Wald-         verschlossenen Gefäßen (möglichst in
                                                 grün 14 –20 (ger.) – Am             den Originalgefäßen) dem Annahme-
                                                 Essigsteig – Oberjößnitz –          personal zu überlassen. Über den
                                                 Oberjößnitzer Weg –
                                                 Röttis 6, 10 – Steinsdorf           Gefäßinhalt ist Auskunft zu geben.
                                                 Am Gut
                                                                                     Herbsttour Schadstoffmobil
              Mo          Mo                                                         Dienstag, 05.10.2021, 14.30 – 15.30 Uhr
Oktober                                          Mi 06.10.       Mi 20.10.
              04.10.      18.10.                                                     Jößnitz, Parkplatz am Bahnhof
              Mo          Mo         Mo
NOVEMber                                         Mi 03.11.       Do 18.11.*          Keine Altreifen, Kühlgeräte, defekte und
              01.11.      15.11.     29.11.
                                                                                     unverschlossenen Verpackungen, asbest-
* Leerung aufgrund Feiertag
                                                                                     haltige Materialien und Asbestabfälle,
Bitte beachten: Diese Termine sind ohne Gewähr. Beachten Sie                         Dachpappe, Baustyropor, Druck-
dazu bitte den Abfallkalender 2021, für Ihr Grundstück. Stellen Sie                  gasflaschen, ausgehärtete Farbreste,
alle Abfallbehälter bis 6.00 Uhr bereit. Neben den Papiertonnen                      infektiöse Abfälle.
stehende Abfälle (Kartonagen…) werden nicht mehr mitgenommen.
                                                                                     Im Wertstoffhof Plauen ist die Ent-
Bitte zerkleinern und falten Sie größere Pappen und Kartonagen vor
                                                                                     sorgung von Problemabfällen in
dem Einwerfen in die Papiertonne.
                                                                                     Kleinstmengen ganzjährig möglich.

StraSSenreinigung: 42./43. KW

                                                                                                                                 3
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
Vereine

                                  4. Sportferienwoche
                                  der SG Jößnitz

    Karate

                                  Nach einer Corona-Pause führten wir vom 30.08. bis 03.09.2021 unsere
                                  4. Sommersportwoche der SG Jößnitz durch. Dem Aufruf zur Bewegung
    Kegeln – Gruppe 2             folgten diesmal 28 Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren. Unterstüt-
                                  zung erhielten wir von den Abteilungen Leichtathletik, Tischtennis, Karate
                                  und Basketball unseres Vereines, die unseren Teilnehmern ihre Sportarten
                                  vorstellten und die ersten Grundlagen beibrachten. Alle Kids haben in dieser
                                  Woche das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich abgelegt.
                                  Ihren natürlichen Bewegungsdrang haben die Kinder jeden Tag in kleinen
                                  Spielen nachgehen können. Beim Hallenhockey, Kegeln, Völkerball oder Fuß-
                                  ball konnten sich die jungen Sportler auspowern. Zum Abschluss gab es eine
                                  Schatzsuche, die natürlich erfolgreich beendet wurde.
                                  Das Mittagessen erhielten wir von der Familie Stein, sie betreiben das „Haus
                                  Vogtland“ in Syrau. Die Kinder fanden das Essen nicht nur „voll lecker“,
                                  sondern es war auch für Nachschlag reichlich gesorgt.

    Kegeln – Gruppe 1
                                                 Die SG Jößnitz möchte sich auch bei den ehrenamtlichen
                                                 Helfern, Josephine Krebeck, Sarah Gruber und Jaqueline
                                                  Zeglin bedanken. Ohne das Ehrenamt sind solche Maß-
                                                  nahmen auch für den größten Verein im Vogtland nicht zu
                                                   stemmen.				                                 Eure Nici

                        Im Park
                                                                                                 Tischtennis
4
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
Vereine

                                       c hatz gefu
                                      S           nde
                                                        n!

Das Deutsche Sportabzeichen haben
alle Kids geschafft – große Klasse!

                    a tzsu c he!
           r    Sch
         zu
 f
Au

                                                             5
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
Schule und Hort

                                     Unsere Schmetterlinge
    Schmetterlinge

                                     Am Mittwoch dem 16.6.2021 ka-
                                     men unsere Schmetterlinge an.
                                     Wir haben sie mit Freude begrüßt.
                                     Dann haben wir jeden Tag ein Pro-
                                     tokoll gemalt und geschrieben,
    Die Falter fliegen
                                     über die Entwicklung von der Rau-
    durch den Tag                    pe zum Schmetterling.
    diese ein jeder mag.
    So bunt und wunderschön          Nach dem sich alle Raupen ver-
    kann man sie oft sehn.           puppt hatten, haben wir sie in
                                     zwei Volieren umgesetzt. Als alle
    Die bunten Muster
                                     Schmetterlinge geschlüpft waren,
    auf den Flügeln                  haben wir die Voliere mit Ästen,
    sieht man nicht nur              Zweigen, Blättern und Steinen ge-
    über den Hügeln.                 staltet. In den nächsten Tagen ha-
                                     ben wir sie mit Fruchtzucker, der
    Im Sonnenschein da fliegen sie
                                     zuvor mit Wasser verrührt wurde,
    so wunderschön wie noch nie.     gefüttert. Auch eine Orange haben
    In der Nacht komm sie zur Ruh    wir mit hineingelegt.
    und machen ihre Augen zu.

    von Vanessa

6
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
Schule und Hort

Am Donnerstag dem 1.7.2021 ha-
ben wir sie freigelassen. Es war sehr
lustig. Viele Klassen und Lehrer
haben zugeschaut. Einer ist sogar
auf Frau Becherts Schuh geflattert.
Es war eine schöne Zeit mit den
Schmetterlingen.

Benedikt und Jule

Schmetterlinge
Schmetterlinge sind
nicht krumm
aber auch nicht dumm.
Sie essen Nektar und haben
viel gekleckert.
Schöne Flügel bis ins Blut
das gefällt den Menschen gut.
Sie sitzen auf Flieder
und man erkennt sie
immer wieder.
Sie können fliegen
und aber sind keine Riesen.
Sie sind bunt
und deswegen
bleiben sie gesund.

von Lina und Theresa

                                                          7
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
Kirche

    Ev.-Luth. Kirchgemeinden Jößnitz und Steinsdorf im Kirchgemeindebund Plauen

    Die Kirche im Dorf
    Monatsspruch:
    Lasst uns aufeinander achthaben und einander
    anspornen zur Liebe und zu guten Werken. Hebräer 10,24

    Liebe Gemeinde!
    Wer sich in Zeiten des rauer wer-       miteinander im Gespräch zu sein.
    denden Tones nicht mehr richtig         Es wird dabei auch viel und lange
    wohlfühlt, darf sich gern die Worte     telefoniert. Grüße und Wünsche
    aus dem Hebräerbrief zu Herzen          werden weitergeben. Zum Ge-
    nehmen: Lasst uns aufeinander           burtstag wird aneinander gedacht.
    achthaben und einander anspor-          Nach dem Gottesdienst wird man-
    nen zur Liebe und zu guten Werken.      cher Blumenstrauß ins Haus ge-
    Bereits Erich Kästner, der auch sol-    bracht. So braucht sich keiner ver-   nur Zuschauer des Lebens. Acht-
    che rauen Zeiten kannte, schrieb        gessen fühlen.                        habend ist unser Glaube im Alltag.
    einmal: „Es gibt nichts Gutes, außer    Auch wenn unsere Kräfte klein         Damit gestalten wir die Welt.
    man tut es.“                            sein sollten, kann unser helfendes
                                            Achthaben aufeinander groß sein.      Mut, Gutes zu tun und Gottes
    So erlebe ich auch immer wieder         Der andere oder die andere geht       Segen dazu wünscht allen
    in unseren Kreisen, wie gut es tut,     uns etwas an. Christen sind nicht     Pfarrerin Beatrice Rummel

         Rückblick: Schuljahresbeginn mit
         selbstgehäkelten Zuckertüten und Kirchenkaffee

                                                                              Jedermann ist
                   Neuapostolische Kirche                                        herzlich willkommen!
                   Jößnitz, Forststraße 3

                   Gottesdienste:           sonntags: 10:00 Uhr | mittwochs: 19:30 Uhr

8
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
Kirche
Rückblick
Rüstzeit in Weischlitz                                                      Rückblick
vom 17. bis 19. September 2021
                                                                            Erntedank in
                                                                            unseren Kirchen

Bibelarbeit, Freizeit und die Frage, „was wollen wir essen?“, bestimmten
das Tagesgeschehen unserer Konfirmanden. Am ersten Abend war unsere
Junge Gemeinde mit dabei.

                                                 Die freie Zeit verbrach-
                                                 ten die Konfirmanden
                                                 beim Tischtennisspiel
                                                 oder Billard.

                                                                            Erntegaben
                                                                            für die Wohnungslosen-
                                                                            arbeit der Diakonie.

                                                                            In Jößnitz gestalteten die Konfirmanden
                                                                            den Gottesdienst mit.

                                                                                                                  9
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
Kirche
                                       Ausblick
                                       Die Kirchgemeinden Jößnitz und
                                       Steinsdorf laden ein
                                        18. Sonntag       03.10.2021     10.00 Uhr   Jößnitz      Taufgottesdienst
                                        nach Trinitatis

                                                                                                  „Bund baut Brücken“ -
                                        19. Sonntag       10.10.2021     10.00 Uhr   Steinsdorf   Gottesdienste mit Kanzel-
                                        nach Trinitatis
                                                                                                  tausch: Pfr. H-J. Rummel

                                        20. Sonntag                                               Predigtgottesdienst
                                                          17.10.2021     10.00 Uhr   Steinsdorf
                                        nach Trinitatis                                           Prädikant Christian Weyer

                                                                                                  Kirchweihfest mit Chor
                                        21. Sonntag       24.10.2021     10.00 Uhr   Jößnitz      historische Fotos rund um
                                        nach Trinitatis
                                                                                                  die Kirche

                                        Samstag                                                   Festgottesdienst mit
                                                                                     Luther-
                                        Reformations-     31.10.2021     10.00 Uhr                Hl. Abendmahl der
                                                                                     kirche
                                        tag                                                       Plauener Kirchgemeinden

                                       22. Sonntag        07.11.2021     10.00 Uhr   Steinsdorf   Kirchweihfest mit Chor
                                       nach Trinitatis
     Ansprechpartner der Kirch-
     gemeinden Jößnitz und
     Steinsdorf                          Martinstag
     Pfarrweg 7
                                         Donnerstag, 11. November, 17.00 Uhr Andacht Kirche Jößnitz
     Tel.:   03741 / 52 12 33
                                         Lampionumzug und Abendbrot im Pfarrgarten
     Fax:    03741 / 55 39 41
     E-Mail: kg.joessnitz@evlks.de       (Fotos: Archiv 2016 - 2018)

     Homepage:
     www.joessnitz.de

     Pfarrerin Rummel (Pfarrbüro)
     Do:     ab 16.00 Uhr
             mit Terminabsprache
     	Tel.: 03741 / 52 12 33
             In dringenden Fällen:
             0151 / 421 15 669         Es wird herzlich eingeladen zu regelmäßigen Veranstaltungen der
     E-Mail: pfn.rummel@web.de         Kirchgemeinde:

     Frau Müller – Verwaltung           Kinderkreis Jößnitz dienstags           16.00 Uhr                Pfarrhaus
                                        Vorschulkinder –1. Kl.
     Do:   14.00 – 17.00 Uhr
     Tel.: 03741 / 52 12 33             Christenlehre         donnerstags       16.00 Uhr | 2.- 6. Kl.   Pfarrhaus

     Herr Moosdorf –
                                        Chor                  donnerstags       19.30 Uhr                Pfarrhaus
     Gemeindepädagoge
     Tel.: 03741 / 52 84 03                                   Mittwoch
                                        Frauenkreis                             15.00 Uhr                Pfarrhaus
                                                              10.11.
     Büro Kirchgemeindebund Plauen
     Untere Endestr. 4                  Seniorenheim Salus Dienstag 19.10.      10.30 Uhr                Robert-Koch-Str. 1

     Tel.:   03741 / 22 69 59           Bibelstunde
     E-Mail: kgb.plauen@evlks.de                              Dienstag 26.10.   19.00 Uhr                Steinsdorf
                                        Steinsdorf

     Kompetenzzentrum/                  Bibelstunde Röttis    Dienstag 02.11.   19.00 Uhr                Scheune Röttis
     Friedhofsverwaltung
                                                              letzter Montag
     Reißiger Str. 57                   Erwachsenenkreis                        20.00 Uhr                Pfarrhaus
                                                              im Monat
     Tel.:   03741 / 22 35 21
     E-Mail: info@friedhof-plauen.de   Die Landeskirchliche Gemeinschaft (Heinrich-Heine-Str. 2) lädt wöchentlich montags
                                       15.00 Uhr zur Bibelstunde und mittwochs 18.30 Uhr zur Gebetsgemeinschaft ein.

10
Der Jößnitzer Oktober 2021 10 - Sportferienwoche der SG Jößnitz
Kirche

Der Jößnitzer Kirchenchor!                                                    „BUND BAUT
                                                                              BRÜCKEN“
                                                                              Ein Gemeinsames Fest
                                                                              im Kirchgemeindebund
                                                                              Plauen war am 9. und
                                                                              10. Oktober 2021 auf dem
                                                                              Johanniskirchplatz und in
                                                             (Foto: Archiv)   der Johanniskirche geplant.
                                              Schlossparkgottesdienst 2016

Gott achtet mich, wenn ich arbei-       erst Kantor Lommatzsch und ab         Leider müssen wir unsere ganzen
te, aber er liebt mich, wenn ich        2007 Kantor Fiedler den Chor über-    Vorhaben auf das kommende Jahr
singe. (Rabindranath Tagore)            nahm. Er war bis 2014 bei uns.        verschieben. Es wird der 14. und 15. Mai
Sicher gibt es viele Dinge, die einen                                         2022 ins Auge gefasst – in der Hoffnung,
                                         (Foto: Archiv)
durch das ganze Leben begleiten.         3. Advent 2013
                                                                              dass Covid-19 uns nicht erneut einen
Bei mir ist es, unter anderem, der                                            Strich durch die Pläne zieht.
Chor. Genauer gesagt – der Jößnitzer
Kirchenchor! Erinnerungen aus der                                             Trotzdem wollen wir am 10. Oktober an
frühesten Kindheit sind mit dem                                               unserem Vorhaben festhalten und an
Chor verbunden. Meine Eltern, de-                                             den Brücken zwischen unseren sieben
ren enge Freunde, Nachbarn und                                                Gemeinden bauen.
viele Bekannte waren Mitglieder         Jeder Kantor hat uns geprägt, jeder
im Kirchenchor. Geselligkeit und        Kantor hat seine Spuren hinterlas-    Dazu werden
Fröhlichkeit waren feste Bestand-       sen und wir haben viel dazugelernt.   Gottes-
teile der Chorstunden. Es wurde         Am Weiterbestehen des Chors gab       dienste
aber trotzdem fleißig, unter Kantor     es für uns keine Zweifel! Er gehört   mit Kanzel-
Ebert, geübt. Viele schöne Ausfahr-     einfach dazu! Und so wurde aus        tausch in
ten, dann auch mit den gesamten         dem Projektchor, der schon einige     sieben
Familien, gemeinsame Feiern von         Zeit bestand, der neue Jößnitzer      Kirchen
runden Geburtstagen und Ehejubi-        Kirchenchor.                          stattfinden.
läen schweißten die Gruppe zusam-       Wir singen moderne Lieder, meist
men. Ab der Konfirmation durfte         mit Gitarrenbegleitung, zu den        Die
ich dann auch dabei sein und wuchs      Gottesdiensten und anderen Ge-        Gemeinden
wunderbar hinein in diese Chor-         meindeveranstaltungen. Fröhlich       vor Ort sind
Gemeinschaft. Nach dem Tod von          und gesellig ist es im Chor immer     dazu dann
Kantor Ebert übte Kantor Fleischer      noch. Das ist ja klar! Denn – ohne    herzlich
mit uns. Da gab es viel Neues zu ler-   Freude kann man nicht von Gottes      eingeladen.
nen. Spezielle Übungen zum Einsin-      Wort singen! Mit kurzen Unterbre-
gen wurden für uns zum festen Be-       chungen bin ich seit 58 Jahren eine
standteil, wir erkannten die Vorteile   fröhliche Sängerin und sehr dank-
und gewöhnten uns schnell daran.        bar für diese Gemeinschaft!
Ab 1979 hatten wir wieder einen
                                        Hella Wildner
Organisten am Ort – unseren Edgar
Schumann. Anfang der 1980er Jah-
re übernahm er auch den Chor. Er
knüpfte dann Verbindungen zum
Jocketaer Chor mit Herrn Ebert.
Das war eine ganz besondere Zeit,
denn unsere vereinten Chöre nah-
men auch größere Werke in Angriff
und es gab regelmäßig Konzerte.
Nach dem Ausscheiden von Edgar          (Foto: Archiv) Konfirmation 2021,
Schumann als Chorleiter hatten wir      Beamer und Leinwand machen es allen
verschiedene Übungsleiter, bevor        leicht, die Lieder mitzusingen.

                                                                                                                     11
Aktuelles

                                  Glückwünsche
     Diamantene            Der Ortschaftsrat Jößnitz gratuliert herzlich
      Hochzeit               anlässlich des besonderen Ehrentages
                                    im Monat Oktober 2021!
        60 Ehejahre      Jürgen Richter                      Theodora Frömrich
     feiern im Oktober     zum 80. Geburtstag                  zum 85. Geburtstag

     Ingrid und Dieter     Doris Beck                          Ingrid Kledtke
       Niedermeyer         zum 80. Geburtstag                  zum 80. Geburtstag

                           Helga Bittes
                           zum 80. Geburtstag

                           Der Bücherbus
                           auf Tour in Jößnitz: Dienstag, 26.10.
                           11.30 - 12.30 Uhr Jößnitz,Pflegeheim „SALUS“
                           12.45 - 13.45 Uhr Jößnitz, Wohnpark „Zur Warth“
                           14.00 - 15.00 Uhr Jößnitz, Grundschule

                           Stadt- und Kreisbibliotheken Vogtland               Tel: 03744 / 36 46 250
                           www.vogtland-kultur.de                             Mobil: 0175 / 43 51 398
                           www.skb-vogtland.de                E-Mail: bibliothek@vogtland-kultur.de

12
Verwaltung

Anliegerinformation
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) veranstaltet seit 2005 jährlich im
Mai in Zwickau, dem Zwickauer Land und dem Vogtland die AvD-Sachsen-
Rallye. Nach den durch Corona bedingten Ausfällen im Mai 2020 und Mai
2021 möchten wir jetzt am 28., 29. und 30. Oktober 2021 die Veranstaltung
wieder als „Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft“ und aufgrund des Ter-
mins auch als Endlauf dieser Meisterschaft durchführen.
Alle Anlieger der Wertungsprüfungen werden durch uns mit Anschreiben
(Briefkasten-Einwurf) und über die Amtsblätter über die Durchführung der
Veranstaltung und die entsprechenden Straßensperrungen informiert.
                                                                                                           AvD-Sachsen-
In der Anlage sind die Karte der geplanten Wertungsprüfung mit Sperr-
zeiten und dem Verzeichnis der gesperrten Straßen beigefügt. Die in den                                    Rallye 2021
Wertungsprüfungsplänen angegebenen Sperrzeiten wurden auf Basis einer
Vorlaufzeit von 30 Minuten, einer Durchlaufzeit von 100 Teilnehmern und                                  Wertungsprüfung 6 und 8, Pöhl
15 Minuten Karenz berechnet. Es werden zwei Durchgänge gefahren. Die
Strecke bleibt zwischen den Durchgängen gesperrt, dringender Anliegerver-                                Sperrzeiten
kehr ist nach Absprache mit den Funk- und Streckenposten möglich. Gering-                                30.10.2021, 8.32 Uhr bis 13.20 Uhr
fügige Zeitverschiebungen können eintreten. Die Sperrungen werden nach
dem zweiten Durchgang durch das Schlussfahrzeug (mit grün leuchtenden                                    Gesperrte Straßen
Rundumleuchten) aufgehoben.                                                                              Steinsdorf (Plauen): Am Berg,
Es werden Verkehrszeichenpläne (durch die Firma Roßberg) erstellt; die                                   Hauptstr., Straße ohne Namen
entsprechenden Absperrvorrichtungen und Umleitungsbeschilderun-
gen werden durch Roßberg rechtzeitig vor der Veranstaltung aufgebaut.                                    Pöhl: Straße ohne Namen,
Die Wertungsprüfungsstrecken werden durch zahlreiche Sportwarte                                          Trieb, Barthmühe, Röttis
(Strecken- und Funkposten) abgesichert; am jeweiligen Start der Wertungs-
prüfungen sind Rettungswagen (RTW), Notarzt, Feuerwehr und Medical                                       Jößnitz (Plauen): Barthmühlenstr.,
Intervention Car (medizinische Soforthilfe und technische Intervention)                                  Röttiser Str., Steinsdorfer Str.,
                                   AvD-Sachsen-Rallye 2021
(MIC) vorhanden. In einem persönlichen medizinischen Notfall wählen Sie                                  Jößnitzer Str.
                                   Wertungsprüfung 6 und 8, Pöhl
bitte die 112 und geben bitte auch mir  Bescheid.
                                   Sperrzeiten:   30.10.2021, 8:32 Uhr bis 13:20 Uhr                     Ausfahrt in Jößnitz über: Bahnhofstr.,
                                   Gesperrte
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne     unter  Straßen:
                                                  den untenSteinsdorf    (Plauen): Am
                                                                   aufgeführten             Berg, Hauptstr.,
                                                                                         Kon-                Straße ohne Namen,
                                                                                                         Kauschwitzer     Weg, ZumPöhl:Plattenteich
                                                                                                                                          Straße ohne Namen,
                                   Trieb, Barthmühe, Röttis, Jößnitz (Plauen): Barthmühlenstr., Röttiser Str., Steinsdorfer Str. Jößnitzer Str.;
taktdaten zur Verfügung. Sollten Rallye-Teilnehmer
                                   Ausfahrt in Jößnitz über: Schäden        an Ihrem
                                                                  Bahnhofstr.,               Ei-
                                                                                    Kauschwitzer      Weg, Zum PlattenteichZweimaliges Abfahren der Wertungsprüfungen im
gentum verursachen bitte ich um Ihre   Nachricht; wir haben eine Haftpflicht-
                                  normalen Straßenverkehr am 23.05.2019, ca. 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Versicherung abgeschlossen.
Informationen zur AvD-Sachsen-                                   Detail Trieb
Rallye finden Sie auch unter
www.avd-sachsen-rallye.de
Mit freundlichem Gruß
Michael Görlich
                                                                                      ZK
                                                                                              Start

     Michael Görlich
     Spechtweg 1
     47475 Kamp-Lintfort
     Mobiltelefon
     +49 172 2502128
     E-Mail
     goerlich-immobilien
     @t-online.de                                                      Ziel
                                                                    Stop
                                                                                                                                        km               1

                                                                                                                                                                 13
Sie können auch lesen