Der Schlaucher Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres - Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - KA-News
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden Der Schlaucher Oktober 2018, Ausgabe Nr. 5, Jahrgang 38 Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres www.buergerverein-daxlanden.de
In Sachen BAUFINANZIERUNG BAUFINANZIERU UNG sind sin nd wir w echte QUERDENKER QU UERD DEENKER Seit 160 Jahren realisiert die Volksbank Karlsruhe kreativ und engagiert Immobilienwünsche – individuell, flexibel, zuverlässig mit professioneller TÜV-zertifizierter Bera- tung und niedrigen Zinsen. Holen Sie sich jetzt die besten Konditionen für Ihre Baufinanzierung, Renovierung oder das Bausparen! Mehr auf www.volksbank-karlsruhe.de Gemeinsam Heimat schaffen – mit der Bank unserer Stadt.
Der Schlaucher Vorwort | 1 Der Schlaucher Vorwort Offizielles Bürgerheft des Bürgervereins Daxlanden Liebe Daxlanderinnen und Daxlander, Oktober 2018, Ausgabe Nr. 5, Jahrgang 38 Herbstgedicht „Himmelblau“ Inhaltsverzeichnis: Heut mach ich mal blau, ganz munter- Vorwort 1 bunt und lauf‘ mit mir selbst spazieren. Aus dem Bürgerverein 2 Ich atme den Herbstwald, er riecht so Aus den Kirchengemeinden 8 gesund, Aus den Vereinen 9 ich kann die Jahreszeit spüren. Heut mach ich blau, ganz farbenfroh, Leserumfrage 11 genieße den Tag und das Licht, Veranstaltungskalender 14 ich blicke zum Himmel und freue mich so, Allgemeines 16 denn die Sonne streift warm mein Caritas-Seniorenzentrum Gesicht. Ruth W. Lingenfelser St. Valentin 18 Himmelblau konnten Beitrittserklärung 20 wir von April bis Ok- Herausgeber: tober genießen. Dafür Bürgerverein Karlsruhe-Daxlanden e.V. Reimund Horzel, 1. Vorsitzender hieß es Wasser marsch Yburgweg 6, 76189 Karlsruhe, Fon 0721 572008 für viele Gärten. Die info@buergerverein-daxlanden.de Kommunikation fand www.buergerverein-daxlanden.de hauptsächlich übers Redaktion: Wasser und in den Bier- Carolin Gadow (verantwortlich) Kirschstraße 23, 76189 Karlsruhe gärten und Schwimmbäder statt. Beiträge per Mail an Kommunikation ist wichtig – auch inner- daxlanderschlaucher@gmail.com halb unseres Stadtteils, in der Straße, mit Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. dem Nachbar. Der Bürgerverein versteht sich hier als Informationsdrehscheibe für Anzeigen: alle Daxlander Bürgerinnen und Bürger, Maritta Magagnato (verantwortlich) Fon 0721 97830 18, Fax 0721 97830 40, Vereine, Organisationen und Interessen- anzeigen@stober.de, www.buergerhefte.de vertreter. Daher fördert er den gegen- Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 7 gültig. seitigen Informationsaustausch zwischen Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten: allen Beteiligten durch sein Angebot ver- Februar, April, Juni, Juli, Oktober und November schiedener Kommunikationsplattformen. Verteilte Auflage: 7.950 Exemplare Der Schlaucher, unsere Homepage www. Redaktionsschluss „Der Schlaucher“: buergerverein-daxlanden.de, der Stamm- 1. November 2018 für Heft 6/2018 tisch, alle viertel Jahr und nicht zuletzt unsere Veranstaltungen z.B. über den Polder Bellenkopf/Rappenwört bieten wir auf unterschiedliche Weise Möglich- www.buergerhefte.de keiten, sich über Aktuelles in Daxlanden wissen, was im Stadtteil los ist. zu informieren oder auch selbst über
Der Schlaucher 2 | Aus dem Bürgerverein Themen, Fragen oder Anregungen mit Fernsehlotterie musste ein neues Kon- uns in Kontakt zu treten. So geschehen zept erstellt werden. Künftig fördert die beim Gehwegparken. Nutzen Sie diese Stadt Karlsruhe das Projekt mit einer 50 Chancen – für sich und unseren Stadtteil Prozent-Stelle. Zuständig ist hier Frau Ihr Reimund Horzel Hauser, erreichbar telfefonisch unter 0721- 82487150 Aus dem Veranstaltungen Bürgerverein Daxlanden In der Reihe „Bürgergespräche“ gab es am 25. Juli zum Thema: „Polder Bel- Sportpfad Fritschlach lenkopf/Rappenwört“ eine weitere In- Inzwischen hat sich der Kontakt mit dem foveranstaltung. Referent war Dr. Trei- Forstamt recht gut entwickelt, sodass wir ber. Er referierte zur Höherlegung der auf einem guten Weg sind einen neuen Hermann-Schneider-Allee und gab Info Pfad zu bekommen. Gespräche mit der zu den Spundwänden im Rheinpark. Stadtverwaltung sind geführt. Im Januar Der Raum platzte aus allen Nähten, bei wird Kontakt zum KIT, Institut für Sport schweißtreibenden Temperaturen. und Sportwissenschaft, aufgenommen Inzwischen ist auch die Bestätigung der um die weitere Vorgehensweise zu er- Einwendung des Bürgervereins beim kunden. Zwischenzeitlich besteht eine Landratsamt eingetroffen. Der Erörte- Kontaktaufnahme zum KIT mit Frau Dr. rungstermin findet in der zweiten Woche Hartmann und weitere Gespräche wer- im November statt. den folgen. Leider stockt im Augenblick das Verfahren, ich hoffe aber dennoch, Bürgersprechstunde dass bis Ende des Jahres Vollzug über die Diese findet künftig im Foyer der Philip- Planung gemeldet werden kann. puskirche statt. Immer am zweiten und vierten Freitag im Monat von 15 Uhr bis Fernwärmeleitung 17 Uhr können Sie ihr Anliegen vortra- In der Rheinstrandsiedlung sind weitere gen. Kommen Sie einfach vorbei, wir sind Baustellen eröffnet worden. In der Lin- für Sie da. denallee wird die Fahrbahndecke abge- fräst und neu aufgetragen. Der Termin Wir kümmern uns steht noch nicht fest. In der Kastanien- Um die Wahrung und Förderung der All- allee ist der Ausbau bis zum Panorama- gemeininteressen, insbesondere Umwelt- weg beendet. Dort wir zur Zeit Richtung und Naturschutz, die Förderung der Hei- Straßenbahn weitergebuddelt. Gesperrt matgeschichte, die Pflege des örtlichen ist die Straße zur Nußbaumsiedlung. Dort Brauchtums. war am 12. Juni Spatenstich für die Fort- Dieser Vereinszweck wird insbesondere führung in Richtung Rheinstetten. verwirklicht durch: • Veranstaltungen zur Information und Bürgerzentrum St. Valentin Weiterbildung der Einwohner über Ge- Nach dem Abgang von Frau Roth und schichte, Gegenwart und Zukunftsent- dem Auslaufen der Förderung durch die wicklung
Der Schlaucher |3 Praxis für Krankengymnastik Petra Bunkart Physiotherapeutin Krankengymnastik Lymphdrainagee Massage Naturfango Elektrotherapie Pappelallee 24 Schlingentisch Babymassage (Rheinstrandsiedlung) 76189 Karlsruhe Heißluft Rückenschule Tel. 0721 1708743 Kältetherapie Hausbesuche Fax 0721 1708744 alle Kassen Termine nach Vereinbarung METZGEREI Spezialgeschäft feiner Fleisch- und Wurstwaren – ff Aufschnitt – Das schmeckt man – Wir verarbeiten nur Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g.g.A. Z ROLLLADEN- UND N SONNENSCHUTZ- passt TECHNIK GA GANZ E. Ganz Rolladenbau GmbH Rudolf-Freytag-Str. 13 76189 Karlsruhe genau Telefon: 07 21 / 57 77 85 Telefax: 07 21 / 57 38 01 www.rolladenbau-ganz.de info@rolladenbau-ganz.de
Der Schlaucher 4 | Aus dem Bürgerverein • Die Förderung und Unterstützung kul- Altpapiersammlung tureller Ereignisse und sozialer Einrich- tungen Altpapiersammlungen der Jugendver- • Vorträge und Diskussionen zu Themen bände Pfadfinder und TSV Tennis, SG der Kultur und des öffentlichen Lebens. DJK/FVD: • Veranstaltungen, die dem Heimatge- 03.11. und 15.12.2018 danken und der Völkerverständigung dienen. Amt für Abfallwirtschaft informiert: • Aktivitäten, die geeignet sind, die Le- Schadstoffsammlung 2019 bensqualität in Daxlanden zu fördern • Daxlanden am Donnerstag den 21. und zu verbessern. März von 14-14.45 am Waidweg/Feuer- • Sonstige zum Erreichen des Vereins- wehrhaus. zwecks geeignete Aktivitäten • Daxlanden am Donnerstag den 17. Ok- tober von 15.30-16.15 Uhr am Waidweg/ Haben Sie Fragen oder Anregungen an Feuerwehrhaus. den Bürgerverein, sprechen Sie uns gerne • Rheinstrandsiedlung am Dienstag den an, persönlich, per Mail oder auf unseren 25. Juni von 14-14.45 Uhr vor der Rhein- Veranstaltungen. strandhalle. • Rheinstrandsiedlung am Dienstag den Wir freuen uns über neue Mitglieder 3. Dezember von 15.30-16.15 Uhr vor Mit einem Jahresbeitrag von 6 € oder der Rheinstrandhalle. mehr, unterstützen Sie unsere Arbeit. Sie Einwendungen gegen die können uns auf unsere Homepage: rechtswidrige Polderplanung www.buergerverein-daxlanden.de gerne Trotz großer Hitze war das Bürgerzen- besuchen. trum bei der Veranstaltung des Bürger- Die Beitrittserklärung ist auf der letzten vereins zum Polder Bellenkopf/Rappen- Seite. wört am 25.7.2018 bis auf den letzten Diese können Sie uns auch gerne per Platz besetzt. E-Mail zukommen lassen. Der ehemalige Baubürgermeister Dr. Bertold Treiber und der Umweltkoordi- nator Martin Reuter aus Rheinstetten Neue Mitglieder im informierten zunächst die Besucher über Bürgerverein Daxlanden die nachstehenden Feststellungen, Ein- Wir freuen uns den Tierschutzverein Karlsruhe begrüßen zu dürfen. Wir bedanken uns, dass Sie mit ihrer Mit- gliedschaft die Belange des Bürgerver- eins unterstützen.
Der Schlaucher Aus dem Bürgerverein | 5 wendungen und Forderungen der Stadt den massive Schäden in der Natur auftre- Rheinstetten zum Polder, die auch die ten können, wird durch keine Vorschrift Gemarkung Karlsruhe betreffen. Nach gefordert und ist damit unzulässig. Die einer Untersuchung der „Internationalen Grundlagen der Polderplanung ändern Kommission zum Schutz des Rheins“ er- sich durch diese zwei Feststellungen gra- folgt ein Hochwassereinsatz des Polders vierend. nicht, wie von den Planern behauptet, Rheinstetten fordert den Einbau einer alle 20-25 Jahre sondern nur alle ca. 80 Spundwand als statisch wirksame Hoch- Jahre. Der geplante Probestau, durch wasserschutzwand in den Rheinhaupt-
Der Schlaucher 6 | Aus dem Bürgerverein deich XXV. Dadurch können gegenüber setzt werden. Rheinstetten fordert die der vom RP in der ersten Offenlage bean- Prüfung aller Einwendungen und Forde- tragten Dammsanierung ca. 10 ha Wald rungen durch unabhängige Sachverstän- und ca. 10 ha Dammgrünland erhalten dige. Den Auftrag dazu sollte das Land- werden. Mit der inzwischen vorgelegten ratsamt als Planfeststellungsbehörde modifizierten Planung des RP werden erteilen. Nur so kann eine objektive Prü- nur die Eingriffe in den Wald teilweise fung der vorgeschlagenen Alternativen vermindert, aber nicht wie gesetzlich ge- erfolgen. fordert minimiert. Der Forderung sollte sich nach Meinung Für den Polderdeich XXVI im Kastenwört des Bürgervereins auch die Stadt Karlsru- hat Rheinstetten einen begrünter Steil- he anschließen. Dieser Wunsch wurde am damm aus verfestigtem Boden vorge- Ende der Veranstaltung den anwesenden schlagen, der für Tiere passierbar ist und Stadträten/innen mitgegeben. bei dessen Realisierung weitere ca. 4 ha R.H. Wald erhalten werden können. Bei kritischer Durchsicht der Antragsun- Ein Leihladen für Karlsruhe! terlagen zeigt es sich, dass durch die ge- planten hohen ökologischen Flutungen für den Wald und die meisten Arten mehr Nachteile als Vorteile entstehen. Deshalb sind diese hohen Flutungen zu vermeiden. Für die Besucher von besonderem In- Am 6. Oktober um 15 Uhr eröffnet die teresse waren die Ausführungen zur Bürgerstiftung den ersten Leihladen geplanten Höherlegung der Hermann- Karlsruhes in der Oststadt, Gerwigstraße Schneider-Allee und zu den Spundwän- 41. Verliehen werden Gegenstände aus den im Rheinpark. den Bereichen Heimwerker, Haushalt, Nach den Feststellungen der Polderpla- Kinderbedarf und Freizeit gegen Pfand. ner wird die Hermann-Schneider-Allee Die Bürgerstiftung freut sich daher je- durch die ökologischen Flutungen erst derzeit über Spenden gebrauchter und ab einem Rheinabfluss von 2850 m3/s gut erhaltener Artikel und über Mithilfe. überflutet. Werden die ökologischen Bitte keine Bücher, Textilien, Spielsachen Flutungen bei 2600 m3/s abgebrochen, kann auf die Höherlegung der Hermann- Schneider-Allee verzichtet und ein er- heblicher Eingriff in den Wald und in das Landschaftsbild vermieden werden. Auch auf die geplanten Spundwände im Rheinpark hat ein Abbruch der ökolo- gischen Flutungen gravierende Auswir- kungen. Sie können stark reduziert und zum größten Teil durch einen begrünten Steildamm aus verfestigtem Boden er-
Der Schlaucher |7 Caritas ambulant unterstützt ein Leben zuhause Karlsruhe (CV). Ambulante Pflegediens- Die 24-Stunden-Betreuung verbessert die te werden immer wichtiger: Die Menschen häusliche Versorgungssituation pflegebe- werden älter, traditionelle Familienstrukturen dürftiger Menschen im Stadtteil. Kranken- ändern sich und viele Senioren leben alleine. hausaufenthalte können dadurch verkürzt Mit den Pflegestärkungsgesetzen I-III hat werden, pflegende Angehörige werden der Gesetzgeber häusliche Pflege gestärkt, entlastet und die Selbständigkeit und Ge- damit Menschen länger zuhause leben kön- sundheit von älteren Menschen werden ge- nen. Der Caritasverband Karlsruhe e.V. hat fördert. Neben einer häuslichen Grund- und entsprechend sein Angebot in Daxlanden Behandlungspflege bietet Caritas ambulant und Umgebung mit der Einrichtung eines auch hauswirtschaftliche Unterstützung an ambulanten Pflegedienstes erweitert: Ca- und erarbeitet mit seinen Kunden individu- ritas ambulant besteht aus mehreren exa- elle Betreuungsangebote. minierten Pflegekräften, die sich um eine Da eine große Nachfrage nach ambulanter quartiersnahe Versorgung in Daxlanden, Pflege im Stadtteil besteht, sucht Caritas in der Rheinstrandsiedlung sowie in Grün- ambulant Mitarbeiter für verschiedene Ein- winkel und in der Heidenstückersiedlung satzbereiche. kümmern. Diese wohnortnahe Versorgung wird durch ein Netzwerk unterstützt, etwa Information über: durch andere professionelle Dienste, nach- www.caritas-karlsruhe.de/jobs barschaftliche Strukturen und die lokale Kir- oder bei Karin Bauknecht unter chengemeinde. Tel. (0721) 9200926-44 Caritas ambulant Für ein Leben zuhause Q ausführliche, kostenlose Beratung Q zuverlässige, kompetente, freundliche Grund- und Behandlungspflege Q hauswirtschaftliche Unterstützung Q 24-Stunden-Service Q Einzugsregion: Daxlanden-Rheinstrandsiedlung, Grünwinkel-Heidenstückersiedlung Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams engagierte Mitarbeiter(innen) für verschiedene Einsatzbereiche. Bewerben Sie sich jetzt unter www.caritas-karlsruhe.de/jobs Caritasverband Karlsruhe e.V. Caritas ambulant Pappelallee 18b, 76189 Karlsruhe Tel: (0721) 920926-44 E-Mail: ambulant@caritas-karlsruhe.de www.caritas-karlsruhe.de
Der Schlaucher 8 | Aus den Kirchengemeinden oder digitale Medien. deckeln (ca. 550 kg) abgeben. Dadurch Geöffnet Donnerstag und Freitag 15.00- werden über 500 Impfungen gegen Kin- 19.00 Uhr, Samstag 11.00 Uhr-16.00 Uhr. derlähmung an Bedürftige ermöglicht. Die Räume stehen auch engagierten Bür- Das haben wir vielen fleißigen Sammle- gern für soziale und kulturelle Projekte rinnen und Sammlern zu verdanken. und Veranstaltungen zur Verfügung. Ma- Dafür sagen wir allen von Herzen DAN- chen Sie mit! KE! Träger des Ladens ist die Bürgerstiftung Bitte sammeln Sie auch weiterhin nur De- Karlsruhe. ckel von Getränkeflaschen und Tetra Paks www.buergerstiftung-karlsruhe.de bis höchstens 4 cm Ø! Alle anderen De- holsten@buergerstiftung-karlsruhe.de ckel müssen wir aussortieren, da sonst die Tel. 887837 Maschinen kaputt gehen. Wir bitten Sie auch an unsere anderen Tierheim Daxlanden Sammlungen zu denken: Wir freuen uns, dass der Tierschutzverein Brillen – Briefmarken – Ansichtskarten – als Mitglied im Bürgerverein Daxlanden Korken – Handys aufgenommen wurde und verbinden dies Alles können Sie bei folgenden Sammel- mit der Hoffnung, unser Anliegen, den stellen abgeben: Tierschutz, den Daxlander Bürgerinnen • Pfarrbüro Hl.-Geist, Kastenwörtstr. 23, und Bürgern etwas näher zu bringen. Daxlanden Gerne bieten wir Ihnen nach Absprache • Sammeltonne für Kunststoffdeckel eine Führung durch unser Tierheim an. im Pfarrhof Kastenwörtstr. 23, Anlässlich unseres traditionellen Herbst- beim Weltladen festes durften wir am 30. 09. unser neues • Pfarrbüro Ev. Hoffnungsgemeinde, Hundehaus einweihen, in dem sich seit Am Anger 6a, Rheinstrandsiedlung kurzem etliche unserer Schützlinge sicht- • Pfarrbüro St. Josef, Eichelbergstr. 1, lich wohl fühlen. Da ein solcher Neubau Grünwinkel selbstverständlich mit immensen Kosten • Pfarrbüro St. Thomas Morus, Bernhard- verbunden ist, bitten wir auch jetzt noch Lichtenberg-Str. 44, Oberreut um Unterstützung in Form einer Spende. Vielen Dank für Ihre engagierte Mithilfe. Diese ist möglich durch den Kauf eines Ihr Missionsausschuss virtuellen Bausteins, der auf unserer Heilig Geist Daxlanden Homepage veröffentlicht wird. Alles wei- tere finden Sie dort unter www.tierheim- karlsruhe.de. Katholische Kirche Heilig-Geist-Kirche Großer Erfolg der Deckel-Sammel- aktion für Impfungen gegen Polio! Am Donnerstag, 30.08.2018 konnten wir 50 große Abfallsäcke mit Kunststoff-
Der Schlaucher Aus den Vereinen | 9 Zahnarztpraxis Drs. Boustani & Kollegen Hauptbahnhof Daxlanden Am Stadtgarten 15 Krämerstraße 38 76137 Karlsruhe 76189 Karlsruhe 0721/ 9333831 0721/49973391 Allgemeine Zahnheilkunde, Ästhetik, Prothetik, Implantologie, Oralchirurgie, Angstpatienten, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe www.zahnarzt-karlsruhe.com Wer strickt gerne Socken ??? reichen Buffet steuerten sowohl die Fa- Die Sockenkiste im „Weltladen“ leert milien als auch die Familienhelfer*innen sich! Was ja sehr gut ist, doch leider fehlt landestypische Leckereien bei. In lockerer es an Nachschub. In den letzten Monaten Atmosphäre hatten die Erwachsenen haben wir leider nur wenige gestrickte und Kinder Spaß dabei, unterschiedliche Socken erhalten, da es bei vielen Frauen Spiele wie Frisbee, Wikingerschach, Di- altersbedingt nicht mehr möglich ist. Nun abolo Seifenblasen-Fangen auszupro- unsere Anfrage: Wer würde gerne So- bieren und neue Kontakte zu schließen. cken für Jung und Alt stricken? und dem Ein Highlight dabei war die Fahrt mit Weltladen zur Verfügung der Schlossgartenbahn, zu der alle an- stellen? wesenden Familien eingeladen wurden. Nähere Infos im Weltla- Bei allen Teilnehmer*innen herrschte Ei- den oder bei A. Edler, Tel. nigkeit darüber, den Familiennachmittag 579146. auch im nächsten Jahr zu wiederholen. Infos zum Verein für Jugendhilfe Karlsru- he e.V. unter www.vfj-ka.de. N.R. Verein für Jugend- hilfe Karlsruhe e. V. Familiennachmittag des Vereins für KRV Wiking Jugendhilfe Karlsruhe e.V. In diesem Jahr richtete die sozialpäda- Anfängerkurse ausgebucht gogische Familienhilfe des Vereins für Der Karlsruher Ruder-Verein Wiking Jugendhilfe Karlsruhe e.V. ihren ein- führte im Sommer drei Anfängerkurse mal jährlich stattfindenden Familien- durch, die kompakt an drei Wochenen- tag im Schlossgarten Karlsruhe aus. Am den stattfanden. Die Kurse, von den äl- 14.07.2018 fanden sich, bei hochsom- teren Masters-Ruderern und -Ruderinnen merlichen Temperaturen, etwa 17 Fami- geleitet, waren komplett ausgebucht. lien mit ihren 24 Kindern und dem Team Im Anschluss fanden im Juli und August der FamilienhelferInnen zum Picknick Technik-Kurse für die in den Verein ein- im Grünen als auch zu vielfältigen Spie- getretenen Neu-Mitglieder statt, dafür langeboten ein. Zu dem abwechslungs- wurde ein lizensierter Trainer bereitge-
Der Schlaucher 10 | Aus den Vereinen stellt. Dieses Jahr gab es auch einen pas- Für Oktober ist eine Tagesfahrt auf dem senden Zuwachs im Bootspark: Die neue Rhein nach Speyer geplant, Ende Novem- „Salamander“, benannte nach einem ber wollen die Wikinger für die Jahresab- früheren Namen des Vereins, ist ein als schlussfeier im Vereinssaal des Wiking zu- Dreier mit Steuermann oder als Vierer zu sammenkommen. Gerudert und trainiert fahrendes Boot, das sich gut für die aus wird übrigens, neben gelegentlichen dem Anfängerkurs kommenden Ruderer Fahrten auf dem Rhein nach Rappenwört eignet. oder zur Fähre Neuburgweier, im Karlsru- Die Rennmannschaft des Wiking, die auf her Rheinhafen – unter Rücksichtnahme die Regatten mit Streckenlängen zwi- auf den Frachtverkehr und bei striktem schen 500 und 2000m im Land unterwegs Ruderverbot bei Gewitter oder nach Ein- ist, hat sich auf der baden-württember- bruch der Dunkelheit. gischen Landesmeisterschaft in Breisach (Text: Hannes Blank / (Südbaden) im Vergleich zum Vorjahr Fotos: Tatjana Supper) verbessert: Es gab Meistertitel für den Mixed-Achter sowie für den Leichtge- Die letzten Karlsruher Sommertage wichts-Einer bei den Frauen, außerdem mit der MS Karlsruhe auf dem Rhein erste Plätze für den Mädchen-Vierer, genießen Mädchen-Zweier und Mädchen-Einer. R(h)ein ins Vergnügen – Volle Kraft Der Vereinsvorsitzende des Wiking, Stef- voraus in den September fen Hort, war selbst vor Ort bei den Meis- Die Sommerferien sind vorbei. Wo terschaften und konnte so allen persön- könnte man die letzten Sommertage bes- lich am Siegersteg gratulieren. ser genießen, als ‚outdoor’ auf dem Son-
Der Schlaucher Leserumfrage | 11 ✂ Leserumfrage Lesen Sie jede Ausgabe des Schlauchers? des Daxlander Schlauchers ❒ ja ❒ überwiegend Liebe Leserinnen, liebe Leser, ❒ nein zur Verbesserung unserer Bürgerzeit- schrift „Der Schlaucher“ ist uns Ihre Wie zufrieden sind Sie mit dem Aufbau Meinung sehr wichtig. und dem Inhalt des Schlauchers? Mit Ihrer Meinung helfen Sie uns, unser ❒ ich finde es gut so wie es ist Informationsmedium noch interessanter ❒ es könnte einiges verändert werden, zu gestalten. zum Beispiel: Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit neh- men, an unserer Umfrage teilzunehmen. Struktur: Das ausgefüllte Formular können Sie entweder als Foto an die Email Adresse ______________________________________ daxlanderschlaucher@gmail.com senden oder bei Reimund Horzel, Yburgweg 6, in Inhalt, Thematik: den Briefkasten einwerfen. ______________________________________ Wer liest den Schlaucher? Bitte kreuzen Sie Zutreffendes an. Häufigkeit des Schlauchers: Geschlecht: ______________________________________ ❒ männlich ❒ weiblich Sonstiges: Alter: ❒ unter 18 ______________________________________ ❒ 18 bis 29 ❒ 30 bis 49 Wie oft nehmen Sie an Veranstaltungen ❒ 50 bis 69 in Daxlanden teil? ❒ über 70 ❒ sehr oft bis immer ❒ eher selten Wie viele Personen leben in Ihrem Haus- ❒ fast nie halt? ❒ eine Kennen Sie den Daxlander Bürgerverein? ❒ zwei ❒ ja, ich bin Mitglied ❒ drei oder mehr ❒ ja, ich kenne den Daxlander Bürger- verein Wie lange wohnen Sie schon in Daxlan- ❒ nein, ich kenne ihn nicht den? ❒ kürzer als ein Jahr Vielen herzlichen Dank für Ihre Teilnah- ❒ 1 bis 5 Jahre me, und an alle die schon teilgenommen ❒ über 5 Jahre haben!
Der Schlaucher 12 | Aus den Vereinen nendeck bei einer Fahrt auf dem Rhein? tungsstadt sowie eine Ausflugsfahrt in Die passenden Angebote hielt das Fahr- die Domstadt Speyer empfohlen. gastschiff ‚Karlsruhe‘ bereit. Und da war für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights im September waren Am 4. September hatten Passagiere zum Alle Generationen an Bord letzten Mal in diesem Jahr die Gelegen- Ob gemütliche Rheinfahrt mit Landgang, heit, gleich vier Häfen anzusteuern: Le- Tanzabend mit guten Freunden oder Fa- opoldshafen, Wörth, Maxau und den milienausflug – für jeden ist etwas dabei. Karlsruher Ölhafen. Durch diese 4-Häfen- Eine gute Gelegenheit, den Rhein Rich- Rundfahrten begleitet Sie ein Moderator tung Süden kennenzulernen bieten die mit interessanten Hintergrunddetails. Südrundfahrten – bei überschaubaren Am 6., 9. und 23. August ging es bei der zwei Stunden Fahrtzeit auch besonders Südrundfahrt nach Neuburgweier und interessant für Familien mit Kleinkindern. Maxau. Fröhlich und ausgelassen wird es bei der Alle, die gerne das Tanzbein zu ange- Baden Media Ü-30 ‚Fetengipfel‘ Tanz- sagten Feten-Hits schwingen, kamen fahrt. Ausgewähltes Finger Food, ge- bei der Baden Media Ü-30 „Fetengip- reicht zu kalten Getränken bei mitrei- fel“ Tanzfahrt am 21. September auf ßender Tanzmusik, verheißen einen un- ihre Kosten. Die letzten Septembertage vergesslichen Abend. standen unter dem Motto: „entspannter Wer es ruhiger bevorzugt, dem sei die Ausklang“ bevor es im Oktober mit span- Fahrt mit der MS Karlsruhe nach Ger- nenden Mottofahrten weiterging. So mersheim inkl. Führung durch die Fes- nahm die MS Karlsruhe am 29.09 noch
Der Schlaucher Aus den Vereinen | 13 einmal ihre Gäste mit auf die Germers- • Plissee heimfahrt. Und am 30.09 in die Dom- • Reparaturen • Markisen • Rollläden • Smart Home und Kaiserstadt Speyer, eine der ältesten • Jalousien Städte Deutschlands. Alleine der Besuch des alten Kaiser- und Mariendoms, wel- cher zum UNESCO- Weltkulturerben gehört, macht diese Fahrt zu einem Ge- Rolladen Strecker GmbH heimtipp für alle Kultur- und Historien- Tel.: 0721-23179 • Fax: 0721-21377 begeisterten. info@rolladen-strecker.de Bier-Kulinarik steht im Mittelpunkt beim www.rolladen-strecker.de Bier-Kulinarium „Sponsored by Hatz- Moninger“. Diese Fahrt beinhaltet eine zweistündige Schifffahrt. Dabei genie- ßen Sie sechs Bierspezialitäten und kleine Köstlichkeiten aus der Küche. Wie wün- schen eine gute Fahrt und guten Appetit! So erhalten Sie Ihre Tickets ganz leicht und schnell Tickets für die MS Karlsruhe erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen im Raum Karlsruhe, der Südpfalz, Pforz- heim und Rastatt. Fahrkarten können Sie ebenfalls online unter www.fahrgast- schiff-karlsruhe.de erwerben. Falls diese verfügbar sind, ist der Erwerb von Rest- karten, eine Stunde vor Abfahrt möglich. Der Fahrplan ist über die gesamte Saison 2018 über die Webseite einsehbar und steht zum Download bereit. Weitere Informationen www.fahrgastschiff-karlsruhe.de Bild MS MS Rheinhafen, Fotograf Rolf Kempf Künstlerkneipe „Künstlerkneipe“ unter neuer Leitung Die Brüder Hannes und Bernd Wittmaack sind die neuen Pächter des alten Tradi- tionsrestaurants „Künstlerkneipe“. Eine
Der Schlaucher 14 | Veranstaltungskalender | Allgmeines Veranstaltungen in Daxlanden Datum Wer Wann-wo-was – Veranstaltung 03.10.2018 Schützenverein 11.00 Uhr Schießsporttag-Tag der offenen Tür mit Siegerehrung 07.10.2018 Feuerwehr 11.00 Uhr Tag der offenen Tür 13.10.2018 Skiclub 125jähriges Jubiläum 14.10.2018 Caritas St. Valentin 15.00 – 18.00 Uhr Oktoberfest im BBZ 14.10.2018 Kanukreis 16.00 Uhr Abpaddeln an der Mole 19.10.2018 Caritas St. Valentin 13.30 – 18.00 Uhr Fachtagung Altenheimseelsorge im BBZ 19.10.2018 1. KG Daxlanden 20.00 Uhr Mundarttheater „Die Federbächler“ – Peter und Paul Mühlburg 20.10.2018 dito dito 21.10.2018 Bürgerverein Ausflug nach Landau 26.10.2018 1. KG Daxlanden 20.00 Uhr Mundarttheater „Die Federbächler“ – Peter und Paul Mühlburg 27.10.2018 dito dito 29.10.-02.11. Seelsorgeeinheit Konficamp 30.10.2018 Kath. Frauengem. 19.00 Uhr Vortrag Antarkis mit Christian Kutterer – St. Josef kleiner Saal 02.11.2018 1. KG Daxlanden 20.00 Uhr Mundarttheater „Die Federbächler“ – Peter und Paul Mühlburg 03.11.2018 dito dito 03.11.2018 SG DJK/FVD Altpapiersammlung 10.11.2018 Kanukreis 16.00 Uhr Lampionfahrt auf dem Altrhein 10.11.2018 Caritas St. Valentin 11.00 – 17.00 Uhr Martinsmarkt im BBZ 14.11.2018 Bürgerverein 19.00 Uhr Veranstaltungsreihe „Sie sind es uns wert“ 18.11.2018 Stadt Karlsruhe 12.15 Uhr Volkstrauertag vor dem Ehrenmal Heilig Geist Kirche 20.11.2018 Bürgerverein 19.30 Uhr Rahmenterminsitzung bei der Feuerwehr 24.-25.11. Kleintierzuchtverein Kleintierschau 25.11.2018 FV Daxlanden 10.45 Uhr Totensonntag am Ehrenmal 27.11.2018 Bürgerverein 19.00 Uhr Stammtisch im Karlsruher Hof
Der Schlaucher | 15 Die Karlsruher Bürgerhefte Ihr Partner für starke Werbung. Stober GmbH, Druckerei und Verlag Industriestraße 12 76344 Eggenstein +RKOHLFKZHJƒ.DUOVUXKH Fon 0721 97830 18 Fax 0721 97830 41 7HOƒZZZRHVWHUOLQHOHNWURGH buergerhefte@stober.de www.buergerhefte.de Ein Unternehmen der Stober-Gruppe FENSTER HAUSTÜREN GLASARBEITEN FENSTERREPARATUR DENKMALPFLEGE EINBRUCHSCHUTZ • MOBILITÄT EINE KLARE SACHE Glaserei Sand & Co. GmbH • BETREUUNG Blotterstr. 11 76227 Karlsruhe • HILFE IM HAUSHALT BERATUNG PLANUNG REPARATUR Tel.: 0721 / 94 00 150 Fax: 0721 / 40 63 29 WO LEISTUNGEN VERGLEICHBAR SCHEINEN, info@sand-glas.de KREUZELBERGSTR. 14 • 76189 KA www.sand-glas.de TELEFON (0721) 6 65 3740 MACHEN WERTE DEN UNTERSCHIED Unser Apotheken-Team steht für Hoferneuerung kompetente und ausführliche Beratung. Wege • Zugänge Fragen Sie nach unserer Kundenkarte! Einfahrten • Terrassen Wir sind für Sie da: Montag-Freitag Pflasterreparaturen 8.30-12.30 und 15.00-18.30 Uhr Natursteinpflasterung Samstag 8.30-12.30 Uhr Entwässerungsarbeiten Gutschein 20% Rabatt Kellerisolierung auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem rezeptfreien Apothekensortiment gültig vom 08.10. – 10.11.2018 Breite Straße 19 - 21 Pappelallee 30 · 76189 Karlsruhe 76135 Karlsruhe Telefon 0721 576640 Tel. 0721 813334 paracelsus-apotheke-karlsruhe@t-online.de Telefax 0721 9823899 www.badische-apotheken.de info@wohlfarth-pflasterbau.de
Der Schlaucher 16 | Allgemeines gute Kombination, denn der Hotelfach- durch Hannes und Bernd Wittmaack wei- mann Hannes Wittmaack arbeitete be- ter. Schauen Sie vorbei und machen sich reits seit 8 Jahren als Restaurantleiter in selbst ein Bild oder lassen sich von einem der Künstlerkneipe, kennt also Ort und Blick auf die Webside, www.kuenstler- Gegebenheiten und holte sich nun sei- kneipe.com, animieren, sich in diesem nen Bruder Bernd hinzu, der durch seine Ambiente kulinarisch, regional, badisch Kocherfahrung in renommierten Betrie- verwöhnen zu lassen. ben das Küchen-Know-how mitbringt. -bap- Das Interieur der Künstlerkneipe spricht seit Jahrzehnten für sich. Ein Kleinod in NEU – Interessengemeinschaft dörflicher Idylle. Aus dem Gourmetre- staurant soll nun ein gehobenes, die re- Wer kennt das nicht, die Leidenschaft für gionale badische Küche dominierendes etwas ist da, aber man kann es nicht al- Restaurant werden. In der Leo Faller leine ausführen oder benötigt bei etwas Weinstube bieten die Brüder rustikale Hilfe. Suchen Sie zum Beispiel jemanden Gerichte an. In dem geschmackvoll deko- zum Karten spielen oder jemanden der rierten Kronengärtle, von Mauern umge- beim Häkeln hilft? Oder suchen Sie je- ben und mit den Abbildern von Filmstars manden mit dem Sie eine Fahrgemein- vergangener Zeiten, die einst allesamt schaft bilden können? Gäste in der Künstlerkneipe waren, be- Ich möchte hier jeder Daxlanderin und je- malt, kann man es sich an den Sommer- dem Daxlander die Chance geben, einen abenden mental und kulinarisch gut ge- Gleichgesinnten zu finden. Die Veröf- hen lassen. fentlichung bleibt anonym und der Kon- Die Künstlerkneipe ist für Veranstal- takt wird lediglich unter den Interessen- tungen aller Art und Größe geeignet. ten ausgetauscht. Der ehemalige Ballsaal im 1. OG des Folgende Partner/innen werden gesucht: Hauptgebäudes bietet Platz für 100 Gä- • Witwe 49 sucht Partner für gemein- ste, das Hauptrestaurant der Künstler- same Freizeitgestaltung kneipe für 45 Personen. Im Nebenzim- • Dame sucht einen Tanzpartner mer, der Egler Stube, kann man mit 25 Gästen feiern und in der Leo Faller Wein- Ein Kontakt zwischen zwei Daxlander stube mit 35. konnte bereits hergestellt werden also Die Öffnungszeiten haben sich unter den scheuen Sie sich nicht, schreiben Sie mir neuen Pächtern nicht geändert. Die Gä- unter daxlanderschlaucher@gmail.com ste werden weiterhin von Mittwoch bis oder per Post an die Kirschstraße 23 in Sonntag von 12.00-14.00 Uhr mit einem 76189 Daxlanden. attraktiven Mittagstisch verwöhnt und Wer weiß, vielleicht gibt es mehr Inte- am Abend wandern kulinarische Köst- ressengleichheiten als wir glauben in un- lichkeiten von 18.00-21.30 Uhr aus der serer Gemeinde und es wäre doch sehr Küche auf die Teller der Gäste. Auch an schön wenn wir uns verbinden und uns den Ruhetagen werden Veranstaltungen gegenseitig unterstützen könnten. ab 20 Personen angenommen. Die Histo- Freundliche Grüße rie des Gasthauses von 1740 geht nun Carolin Gadow –CG–
Der Schlaucher | 17 Karl-Heinz Sanitäre Zenker Anlagen Patricia Fuchs Die Nr. 1 in Daxlanden Sprechen Sie mit uns vor Ort Gasheizungen Tel. 0721 5978745 Baublechnerei oder mit unserem Partner Baghira Dienstleistungsnetzwerk enschlich! Holländerstraße 27 · 76189 Karlsruhe ... einfach m Telefon 0721 573773 · Fax 0721 9573720 Blumentorstraße 18-20 . 76227 Karlsruhe . Tel. 0721 944900 Bau- und Möbelschreinerei · Innenausbau DIMMLER Inh.: Andreas Weiß Schreinermeister Ein starkes Team an Ihrer Seite! Unsere Leistungen Bau- und Möbelschreinerei Wand- und Wohnungsabschlüsse Verlegen von Fertigparkett- Innenausbau Deckenverkleidung Nachrüsten von Türen mit und Laminatböden Einbaumöbel Varicor-Verarbeitung aktueller Sicherheitstechnik Reparaturverglasungen aller Art Möbel nach Maß Haus- und Zimmertüren Stilgerechte Altbausanierung Im Schlehert 16 · 76187 Karlsruhe · Tel. 0721 566717 · Fax 0721 563373 · info@schreinerei-dimmler.de · www.schreinerei-dimmler.de Ihr Baufinanzierer! LBS-Beratungsstelle, Siegfried-Kühn-Str. 4, 76135 Karlsruhe Tel. 0721 91326-15, Ralf.Buechel@LBS-SW.de Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de Bezirksleiter Ralf Büchel Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. HEIZUNG G SANITÄR M BLECHNEREI B ELEKTRO H FLIESEN Notdienst: Tel. 0171 / 650 19 11 • Sanitäre Installationen • • Heizungsanlagen • • Baublechnerei • • Gasleitungsabdichtungen • • Neubau · Sanierung · Planung · Ausführung • • Fliesenarbeiten • Badkomplettlösungen • 76135 Karlsruhe Kundendienst Tel. (07 21) 9 821 821 Breite Str. 155 Mo-Fr 7-20 Uhr Fax (07 21) 9 821 829 Internet: www.gawa-gmbh.de · e-mail: gawa-gmbh@gmx.de Pfalzstraße 6a · 76189 Karlsruhe-Daxlanden · Fon 07 21- 57 23 66 · www.raumheck.de
Der Schlaucher 18 | Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin 3. Oktoberfest „O’zapft is“ Ein la ab 1 ss 4.30 Uhr Sonntag 14. Oktober 2018 von 15.00 – 17.00 Uhr im Café Valentin’s zünftige Live Musik, Schunkelrunden, Tanzgruppe und stimmungsvolles Rahmenprogramm, bayrische Weißwürste und Obazda Reservierungen erforderlich für Platzgarantie! Persönlich oder telefonisch im Café Valentin’s unter Tel. 0721/ 8 24 87-152.
Der Schlaucher Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin | 19 Unsere einmaligen Angebote Oktober bis Dezember 2018 x Sonntag, 14. Oktober, 15.00 – 17.00 Uhr: zünftiges Oktoberfest, Platzreservierung erforderlich x Mittwoch, 17. Oktober, 15.00 Uhr: Infostunde für Pflege & Betreutes Wohnen mit anschließender Führung durchs Haus x Dienstag, 30. Oktober, 15.15 Uhr: Modenschau mit Mode Bequem x Samstag, 10. November, 11.00 - 17.00 Uhr: Martinsmarkt (Kunst- und Handarbeitsmarkt, Selbstgemachtes) x Montag, 12. November, 15.30 Uhr: Dia-Vortrag über den Camino del Norte (Pilgerweg in Spanien) mit Arno Ritter x Montag, 19. November, 16.00 Uhr: Konzert von Live-Music-Now x Mittwoch, 21. November, 10.00 Uhr: Infostunde für Pflege & Betreutes Wohnen mit anschließender Führung durchs Haus x Sonntag, 2. Dezember, 15.15 Uhr: Adventscafé – besinnliche Kaffeezeit x Montag, 10. Dezember, 10.00 Uhr: Offenes Singen mit Sabine Ernst x Sonntag, 16. Dezember, 11.00 Uhr: Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen x Montag, 24. Dezember, 14.30 Uhr: Christmette mit anschließendem Beisammensein bei Kaffee und Gebäck Anmeldungen bzw. Platzreservierungen bei Elvira Hauser, Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin, Tel. 0721/ 8 24 87-150, E-Mail: e.hauser@caritas-karlsruhe.de
Der Schlaucher 20 | Beitrittserklärung %UJHUYHUHLQ'D[ODQGHQH9
In die Zukunft fahren? nn ich. Mit Förderungen für Elektroautos, vielen Ladestationen in Karlsruhe und passenden Ladelösungen für Ihr Zuhause. Saubere Luft und ein leises Surren auf den Straßen: Die Zukunft ist elektrisch. Wir finden das gut und fördern Elektromobilität mit 500 Euro beim Kauf eines Elektroautos und 400 Euro für eine Heimladestation. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass es immer mehr Ladestationen in Karlsruhe gibt. Das machen wir gerne – für das Klima, für Karlsruhe und für Sie. www.stadtwerke-karlsruhe.de
Immobilienverkauf? Nutzen Sie unsere professionelle Dienstleistung, erzielen Sie mit uns den Höchstpreis Ihrer Immobilie und das alles zum Nulltarif! Unsere Leistungen für Sie als Verkäufer in 2018: (Bei einer Auftragserteilung an uns) • Verkaufskomplettservice, Objektaufnahme, Wertermittlung, 3UHLV¿QGXQJNeu: Bei Bedarf, kostenlose Entrümpelung! • Einholen und beantragen sämtlicher für den Verkauf notwendiger 8QWHUODJHQNeu: Bei Bedarf, kostenlose Erstellung eines Energieausweises! • Exposéerstellung, Vermarktung, Kundensolvenzprüfung, 7HUPLQYHUHLQEDUXQJNeu: Bei Bedarf, kostenloses Home Staging! • Durchführung der Besichtigungen und Verhandlungen mit den ,QWHUHVVHQWHQ (UVWHOOXQJHLQHVQRWDULHOOHQ9HUWUDJVHQWZXUIVGXUFKGHQ1RWDU 1RWDUEHXUNXQGXQJ2EMHNWEHUJDEHXQG1DFKEHWUHXXQJ Unsere Konditionen für Sie als Verkäufer in 2018: € 0,- (Bei einer Auftragserteilung an uns) Weil Ihre Immobilie den besten Preis verdient! Eine kluge Entscheidung! Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns: Sophienstraße 39 • 76133 Karlsruhe LQIR#ERSSERSSGHZZZERSSERSSGH
Sie können auch lesen