Der Spezialist für Schiffsversicherungen - Duits

 
WEITER LESEN
Der Spezialist für Schiffsversicherungen

           re
    180 Jah d
           un
    Wissen g
            n
     Erfahru

KAPITEL

1. Glossar

2. Beginn und Ende der Versicherung

3. Beitrag und Schadenfreiheit

4. Beschreibung der Versicherung des Wasserfahrzeugs

5. Versicherungsgebiet

6. Prüfungen und Verpflichtungen

7. Schaden

8. Hausrat und Wertsachen

9. Sonstige Bestimmungen

V E R S I C H E R U N G S B E D I NEOC U N G E N F Rpleziervaart
                                    Gverzekeringsvoorwaarden E I Z E- Duits
                                                                       I T S C H I F F F A H RT   |1
KAPITEL 1                                                                    Versicherungsbetrug
■ GLOSSAR                                                                    Die in betrügerischer Absicht und Weise erfolgende (versuchte)
                                                                             Beanspruchung einer (höheren) Schadenersatzleistung. Auch der
Die Gesellschaft                                                             Versuch unter fadenscheinigem Vorwand eine Versicherungsdeckung
E. O. C. Onderlinge Schepenverzekering U.A. mit Sitz in Meppel (NL).         zu erhalten, fällt unter den Betrugsbegriff.

Kollision                                                                    Hausrat
Unter Kollision ist zu verstehen:                                            Die Gegenstände an Bord des Wasserfahrzeugs im privaten
- der Zusammenstoß von Schiffen;                                             Eigentum des Versicherungsnehmers und/oder der Personen, mit
- ein durch das Wasserfahrzeug an anderen Schiffen oder                      denen der Versicherungsnehmer dauerhaft zusammenwohnt.
    beweglichen oder unbeweglichen Sachen verursachter Schaden.
                                                                             Prüfung
Abzug „neu für alt”                                                          Von einem Sachverständigen durchgeführte Inspektion, mit der die
Ein Betrag, der von den Reparaturkosten in Abzug gebracht werden             Tauglichkeit des Wasserfahrzeugs beurteilt wird.
kann, wenn die Reparatur mit einer wertsteigernden Verbesserung
einhergeht.                                                                  Wertsachen
                                                                             Uhren und Schmuckgegenstände im privaten Eigentum des
Einbruch                                                                     Versicherungsnehmers und/oder der Personen, die sich an Bord des
Das unerlaubte Eindringen in einen abgegrenzten Bereich                      Wasserfahrzeugs befinden.
durch die mit sichtbaren Schäden erfolgte Überwindung von
Absperrungen.                                                                Neuwert
                                                                             Der für die Anschaffung neuer Sachen gleicher Art und Qualität
Brand                                                                        benötigte Betrag.
Ein durch Verbrennung verursachtes und mit Flammen
einhergehendes Feuer außerhalb einer Feuerstätte, und in der Lage            Zufälliges Ereignis
ist, sich aus eigener Kraft auszubreiten.                                    Ein Ereignis, von dem beide Vertragsparteien bei Abschluss des Ver-
                                                                             sicherungsvertrags oder danach nicht wissen, ob es jemals eintritt
Beiboot                                                                      oder dass daraus ein Schaden entstehen konnte oder im Falle eines
Ein zum Wasserfahrzeug gehörendes Boot, das die folgenden                    normalen Ablaufs des Geschehens hätte entstehen können.
Anforderungen erfüllt:
- Es ist ein offenes, gegebenenfalls mit einem Außenbordmotor                Versicherungsnehmer
  ausgerüstetes Boot;                                                        Der Versicherungsnehmer ist eine natürliche oder juristische Person.
- es ist nicht länger als die maximale Breite des Hauptfahrzeugs;            - Mit dem die Gesellschaft den Versicherungsvertrag geschlossen
- es kann eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h erreichen.                      hat und der als solcher in der Police genannt wird;
                                                                             - Der auf Basis des Versicherungsvertrags einen Leistungs-
Tageswert                                                                        anspruch hat.
Der für die Anschaffung gleichwertiger Sachen gleicher Art, Qualität
und gleichen Alters benötigte Betrag.                                        Unterversicherung (nur bei Hausrat)
                                                                             Unterversicherung liegt vor, wenn die Versicherungssumme
Diebstahl                                                                    niedriger ist als der Neuwert des Hausrats kurz vor dem Entstehen
Die unrechtmäßige Zueignung von Sachen, die ganz oder teilweise              des Schadens.
fremdes Eigentum sind.
                                                                             Bootsbesatzung
Verborgener Mangel                                                           Personen, die sich mit Zustimmung des Versicherungsnehmers an
Eine minderwertige Materialeigenschaft oder -beschaffenheit. Diese           Bord des Wasserfahrzeugs befinden.
Eigenschaft darf bei Sachen der gleichen Art und Qualität nicht
vorkommen und wird nicht von einem von außen einwirkenden                    Police
Ereignis verursacht.                                                         Das Dokument, in welchem der Versicherungsvertrag festgelegt ist.

Selbstbehalt                                                                 Reparaturkosten
Der Betrag, der im Schadenfall am eigenen Wasserfahrzeug und/                Die Kosten, die dem Versicherungsnehmer im Zuge der Behebung
oder am Hausrat auf Rechnung des Versicherungsnehmers geht. Der              eines versicherten Schadens am Wasserfahrzeug und/oder am
Selbstbehalt wird vom Schadenbetrag in Abzug gebracht.                       eventuellen Hausrat angefallen sind.

Geschwindigkeitsbegrenzung                                                   Repatriierung des Wasserfahrzeugs
Die in der Police laut den Angaben des Versicherungsnehmers                  Der Rücktransport des Wasserfahrzeugs an seinen festen Liegeplatz.
aufgeführte Höchstgeschwindigkeit des Wasserfahrzeugs.
                                                                             Schadenbetrag
EOC-Antragsformular                                                          Der Teil der Reparaturkosten, der nach einem eventuellen Abzug
Das von der Gesellschaft zur Verfügung gestellte Formular zur                „neu für alt” oder nach Anwendung des Vergütungssatzes als
Beantragung der Versicherung.                                                Schaden festgestellt wird.

2|                                               EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits
Schadenersatzleistung                                                          KAPITEL 2
Der Betrag, der dem Versicherungsnehmer und/oder einem Dritten                ■ BEGINN UND ENDE DER VERSICHERUNG
in Zusammenhang mit einem gedeckten Schaden ausgezahlt wird.
                                                                              Artikel 2.1
Totalverlust                                                                  Antrag, Annahme und versichertes Wasserfahrzeug
Ein Totalverlust liegt vor, wenn das Wasserfahrzeug:                          1. Ein Eigner eines Wasserfahrzeugs kann bei der Gesellschaft
- Vollständig verloren gegangen ist;                                              ein ausgefülltes und unterzeichnetes EOC-Antragsformular
- So stark beschädigt ist, dass die Reparaturkosten 75% der                       einreichen.
    Versicherungssumme übersteigen;                                           2. Dieses ausgefüllte Antragsformular bildet die Basis des
- Sich der Kontrolle des Versicherungsnehmers entzogen hat                        Versicherungsvertrags.Dieses ausgefüllte Antragsformular
    und der Versicherungsnehmer es aller Voraussicht nach nicht                   bildet die Basis des Versicherungsvertrags.
    zurückerhält.                                                             3. Die Gesellschaft kann den Versicherungsantrag ablehnen oder
                                                                                  mit außerordentlichen Bedingungen verbinden.
Anhänger                                                                      4. Wenn die Gesellschaft dies verlangt, muss der
Der Anhänger, der zum Transport des Wasserfahrzeugs verwendet                     Versicherungsnehmer das Wasserfahrzeug nach den in Kapitel
wird.                                                                             6 beschriebenen Anforderungen prüfen lassen.
                                                                              5. Der Antrag ist angenommen, wenn die Gesellschaft eine
Wasserfahrzeug                                                                    unterzeichnete Police ausgestellt hat. Diese Police enthält die
Das in der Police beschriebene Schiff, einschließlich:                            für das Wasserfahrzeug vereinbarte Versicherungssumme.
- Antriebsanlage;                                                             6. Der Versicherungsschutz beginnt am vereinbarten Datum.
- Bootszubehör;                                                               7. Andere Personen neben dem Versicherungsnehmer sind nur
- Treibstoff;                                                                     mitversichert, wenn diese Personen in der Police ausdrücklich
- Batterien;                                                                      als Mitversicherte aufgeführt werden.
- Takelage;                                                                   8. Die Versicherung gilt für das in der Police beschriebene
- das zum Wasserfahrzeug gehörende Beiboot                                        Wasserfahrzeug. Wenn ein Wasserfahrzeug die in der Police
                                                                                  genannte Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten kann,
Von außen einwirkende Unheil                                                      ist das Wasserfahrzeug nicht versichert.
Ein Ereignis, das plötzlich und unvorhergesehen von außen auf das
Wasserfahrzeug einwirkt.                                                      Artikel 2.2
                                                                              Dauer und Ende der Versicherung
Vandalismus                                                                   Der Versicherungsvertrag wird für einen Zeitraum von 12
Die bewusste Beschädigung oder Zerstörung des Wasserfahrzeugs                 Monaten ab dem Datum des Inkrafttretens geschlossen. Der
und/oder Hausrats durch Fremde.                                               Versicherungsnehmer kann den Versicherungsvertrag bis
                                                                              einen Monat vor Ablauf der 12 Monate kündigen. Kündigt der
Unterschlagung                                                                Versicherungsnehmer nicht vor Ablauf dieser Frist, wird der
Die Zueignung einer fremden Sache, in dessen Besitz man nicht                 Versicherungsvertrag auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. Nach
durch eine Straftat gelangt ist.                                              dieser Fortsetzung kann der Versicherungsvertrag jederzeit
                                                                              gekündigt werden. Hierbei gilt für den Versicherungsnehmer
Erstattungsprozentsatz                                                        eine Kündigungsfrist von einem Monat und für die Gesellschaft
Der Prozentsatz, der bei einem Schaden an der Antriebsanlage für              eine Kündigungsfrist von zwei Monaten. Die Kündigung durch
die Anschaffung neuer Teile erstattet wird.                                   die Gesellschaft oder den Versicherungsnehmer muss per Brief
                                                                              oder auf elektronischem Wege zugestellt werden.
Versicherungssumme
Der Höchstbetrag der Schadenersatzleistung, zu dem die                        Die Versicherung des Wasserfahrzeugs und/oder Hausrats endet
Gesellschaft infolge ein und desselben Ereignisses verpflichtet               automatisch:
werden kann.                                                                  1. Sobald der Versicherungsnehmer nicht länger Eigner ist;
                                                                              2. Wenn das Wasserfahrzeug beschlagnahmt oder konfisziert
Versicherungsvertrag                                                              wird;
Der Vertrag zwischen der Gesellschaft und dem Versicherungsnehmer             3. Bei Insolvenz des Versicherungsnehmers.
zur Versicherung des Wasserfahrzeugs.                                         4. Zwei Monate nach dem Tod des Versicherungsnehmers.
                                                                                  Innerhalb dieser zwei Monate können die Erben die
Antriebsanlage                                                                    Fortsetzung der Versicherung beantragen. Die Gesellschaft
Unter Antriebsanlage ist zu verstehen:                                            kann zusätzliche Anforderungen stellen.
- Haupt-(Elektro-)Motor mit Wendegetriebe;
- Propeller und Schraubenwellenanlage                                         Der Versicherungsnehmer oder seine Erben sind verpflichtet, die
                                                                              Gesellschaft möglichst umgehend von den in Absatz 1 bis 4 dieses
Wasserskisport                                                                Artikels genannten Ereignissen in Kenntnis zu setzen.
Sich auf einem oder zwei Wasserskiern, einem Wakeboard, einem
anderen Gegenstand oder barfuß ziehen lassen.                                 Artikel 2.3
                                                                              Zwischenzeitliche Kündigung durch die Gesellschaft
                                                                              In den folgenden Fällen kann die Versicherung von der Gesellschaft
                                                                              mit einer zweimonatigen Kündigungsfrist zwischenzeitlich
                                                                              gekündigt werden:
                                                   EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits                                           |3
1. Wenn der Versicherungsnehmer willentlich oder fahrlässig                  Artikel 3.3
   einen Schaden herbeiführt.                                                Schadenfreiheitsrabatt
2. Wenn        der      Versicherungsnehmer     gegen       die              1. Wenn der Versicherungsnehmer im Zeitraum vom 1. Januar bis
   Versicherungsbedingungen verstößt oder Anordnungen und/                       31. Dezember keinen Schaden meldet, erhält er im darauf
   oder Anweisungen der Gesellschaft nicht befolgt.                              folgenden Versicherungsjahr einen Beitragsrabatt. Der
3. Wenn der Versicherungsnehmer die Gesellschaft auf unbillige                   Schadenfreiheitsrabatt steigt mit jedem schadenfreien Jahr um 5
   Weise benachteiligt.                                                          % bis auf maximal 30%.
4. Wenn die Fortsetzung der Versicherung durch die Gesellschaft              2. Wenn der Versicherungsnehmer im Zeitraum vom 1. Januar
   aufgrund des Verhaltens des Versicherungsnehmers                              bis 31. Dezember einen Schaden meldet, der erstattet wird,
   billigerweise nicht verlangt werden kann.                                     verringert sich der Beitragsrabatt im darauf folgenden
                                                                                 Versicherungsjahr gemäß nachstehender Tabelle. Der
Nach dem Totalverlust des Wasserfahrzeugs kann die Versicherung                  Schadenfreiheitsrabatt wird dann pro Schadenmeldung um
von der Gesellschaft zwischenzeitlich gekündigt werden.                          5% bis maximal 15% pro Jahr gekürzt.
                                                                             3. Wird       für    einen      gemeldeten      Schaden       keine
Im Falle einer vorsätzlichen Irreführung kann die Gesellschaft den               Versicherungsleistung ausgezahlt oder wird der Schaden
Versicherungsvertrag fristlos kündigen.                                          vollständig geltend gemacht, wird die herbeigeführte
                                                                                 Kürzung des Schadenfreiheitsrabatts mit rückwirkender
                                                                                 Kraft zurückgenommen. Gleichzeitig wird die eventuelle
KAPITEL 3                                                                        Anhebung des Schadenfreiheitsrabatts gewährt.
■ BEITRAG UND SCHADENFREIHEIT                                                4. Der Schadenfreiheitsrabatt wird, wie in der Beitragsrechnung
                                                                                 angegeben, vom Bruttobeitrag der Versicherung von Kasko &
Artikel 3.1                                                                      Maschinenanlage in Abzug gebracht.
Beitrag                                                                      5. Schäden am Hausrat wirken sich nicht auf den
1. Das Versicherungsjahr entspricht dem Kalenderjahr.                            Schadenfreiheitsrabatt aus.
2. Der jeweils (im Voraus) zu zahlende Beitrag wird zu Beginn des
    Versicherungsjahres in Rechnung gestellt. Die Beitrags-(Voraus-)                  Aktueller                    Schadenfreiheitsrabatt im nächsten Jahr
    Zahlung ist bis zu dem in der Beitragsrechnung genannten Datum                Prozentsatz des        Ohne          Ein Schaden          Zwei             Drei oder
                                                                               Schadenfreiheitsrabatts   Schaden                           Schäden              mehr
    zu leisten.                                                                                                                                               Schäden
3. Bei Versicherungsbeginn im Laufe des Versicherungsjahres wird                        0%                5%                0%               0%                0%
    die Beitrags-(Voraus-)Zahlung anteilsmäßig bis zum Ende des
                                                                                        5%               10%                0%               0%                0%
    Versicherungsjahres berechnet.
                                                                                        10%              15%                5%               0%                0%
4. Im Falle einer zwischenzeitlichen Änderung kann eine zusätzliche
                                                                                        15%              20%               10%               5%                0%
    Beitragsvorauszahlung in Rechnung gestellt werden. Auch in
                                                                                        20%              25%               15%               10%               5%
    diesem Fall ist die Beitrags-(Voraus-)Zahlung bis zu dem in der
                                                                                        25%              30%               20%               15%               10%
    Beitragsrechnung genannten Datum zu leisten.
                                                                                        30%              30%               25%               20%               15%
5. Bei Beendigung der Versicherung im Laufe des
    Versicherungsjahres wird die Beitrags-(Voraus-)Zahlung
    für den Teil des Versicherungsjahres berechnet, in dem der
    Versicherungsschutz noch bestand.                                        KAPITEL 4
                                                                             ■ BESCHREIBUNG DER VERSICHERUNG
Artikel 3.2
Beitragszahlung                                                              Artikel 4.1
1. Wenn die erste Beitrags-(Voraus-)Zahlung nicht bis zu dem in              Versicherte Gefahren
    der Beitragsrechnung genannten Datum eingegangen ist, wird               Im Falle eines zufälligen Ereignisses ist das Wasserfahrzeug gegen
    die Versicherung ohne Vorankündigung beendet.                            Schäden infolge der folgenden Ursachen versichert:
2. Darauf folgende Beiträge sind bis zu dem in der betreffenden              - alle Gefahren der Fahrt wie Kollision, Schiffbruch, Sturm und
    Beitragsrechnung genannten Datum zu zahlen.                                  Stranden;
3. Wenn die folgenden Beiträge nicht fristgerecht eingegangen                - Brand, Löscharbeiten, Selbstentzündung, Explosion, Unwetter
    sind, wird der Versicherungsschutz ausgesetzt. Dies geschieht                und Blitzschlag;
    ab dem fünfzehnten Tag, nachdem die Gesellschaft den                     - Vandalismus, Unterschlagung und (versuchter) Diebstahl;
    Versicherungsnehmer erfolglos zur Zahlung angemahnt hat.                 - jedes sonstige von außen einwirkende Unheil;
4. Die Gesellschaft ist zum Einzug überfälliger Beitrags-(Voraus-)           - einen verborgenen Mangel;
    Zahlungen einschließlich Zinsen und Inkassokosten berechtigt.            - Osmose im Polyester, wenn dies innerhalb von drei Jahren
5. Die Aussetzung des Versicherungsschutzes wird aufgehoben,                     nach dem Stapellauf des Wasserfahrzeugs in Erscheinung
    wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:                                 tritt;
- Alle in Absatz 4 dieses Artikels genannten Beträge sind                    - ein Fehler oder eine Fehlbedienung des Versicherungsnehmers
    eingegangen;                                                                 oder von Mitgliedern der Bootsbesatzung;
- Inspektion des Wasserfahrzeugs durch einen Sachverständigen;
- Annahme des Wasserfahrzeugs durch die Gesellschaft zum                     Die oben genannten Ursachen sind auch versichert:
    erneuten Versicherungsschutz.                                            - auf der (Yacht-)Werft;
                                                                             - wenn das Wasserfahrzeug in den Niederlanden von und zum
                                                                                 (Winter-)Lager transportiert wird;
                                                                             - während des (Winter-)Lagers. Ein Transport außerhalb der
4|                                               EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits
Niederlande ist nur nach schriftlicher Einwilligung der                  2. Für die in Artikel 4.3 und Artikel 4.4 Absatz 3 bis 8 genannten
   Gesellschaft mitversichert.                                                 Kosten erstattet die Gesellschaft pro Schadenereignis maximal
                                                                               7.500.000,00 Euro.
Schäden, die vor dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der                       3. Wenn die Haftung des Versicherungsnehmers durch gesetzliche
Versicherung verursacht wurden, sind nicht versichert, es sei denn,            Bestimmungen begrenzt wird, ist lediglich der gesetzliche
der Versicherungsnehmer hatte zum Zeitpunkt des Inkrafttretens                 Höchstbetrag versichert.
der Versicherung keine Kenntnis von dem Schaden und konnte                  4. Schäden, die dem Versicherungsnehmer aufgrund einer
keine Kenntnis von ihm haben.                                                  anderen Vereinbarung eine Entschädigung erstattet werden
                                                                               oder würden, sind nicht Teil der Schadenersatzleistung.
Artikel 4.2
Haftung bei Kollision                                                       Artikel 4.6
1. Die Gesellschaft erstattet den Schaden, für den der Versiche-            Sicherheit für Dritte
    rungsnehmer infolge einer Kollision gegenüber Dritten haf-              Soweit die Haftung des Versicherungsnehmers für Forderungen
    tet, bis zu einem Höchstbetrag von 7.500.000,00 Euro.                   Dritter durch den Versicherungsvertrag gedeckt ist, übernimmt
2. Wenn der Versicherungsnehmer seine Schadenhaftung                        die Gesellschaft gegenüber diesen Dritten die Bürgschaft für
    aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Bestimmungen                   den Versicherungsnehmer. Die Gesellschaft ist dazu jedoch
    begrenzen kann, ist die Versicherungsdeckung auf die                    nur verpflichtet, wenn dies zur Verhütung oder Aufhebung
    betreffenden Haftungsgrenzen begrenzt.                                  einer Beschlagnahme des Wasserfahrzeugs durch diese Dritte
                                                                            erforderlich ist.
Artikel 4.3                                                                 Wenn die Gesellschaft eine derartige Bürgschaftsleistung
Haftung für Umweltverschmutzung oder Verletzungen von Per-                  erbringt, geschieht dies zur Erfüllung ihrer Schadenersatzpflicht
sonen an Bord                                                               gegenüber dem Versicherungsnehmer. Im Rahmen der Bürgschaft
1. Beim Entweichen oder Verlieren von Öl oder einer anderen                 geleistete Zahlungen werden von der Schadenersatzleistung in
    Substanz aus dem Wasserfahrzeug infolge einer der in Artikel            Abzug gebracht.
    4.1 genannten Ursachen erstattet die Gesellschaft:
- den Schaden, für den der Versicherungsnehmer in                           Artikel 4,7
    Zusammenhang mit dem Verlust haftbar ist oder den durch                 Repatriierung des Wasserfahrzeugs
    die Verunreinigung verursachten Schaden;                                Auf einer Reise ist eine Repatriierung in den folgenden Situationen
- im Rahmen der Verhinderung oder Begrenzung der                            mitversichert:
    Verunreinigung und des sich daraus ergebenden Verlustes                 - Tod des Versicherungsnehmers oder seiner Partnerin;
    oder Schadens angefallene Kosten.                                       - Das Sichtbarwerden einer schweren Erkrankung des Versiche-
2. Die Gesellschaft erstattet Schäden durch Verletzungen von an                 rungsnehmers oder seiner Partnerin, wodurch die Fortsetzung
    Bord befindlichen Personen, für die der Versicherungsnehmer                 der Fahrt innerhalb von 3 Wochen ausgeschlossen ist;
    haftet.                                                                 - Unfallbedingte Verletzung(en) des Versicherungsnehmers oder
                                                                                seiner Partnerin, wodurch die Fortsetzung der Fahrt innerhalb
Artikel 4.4                                                                     von 3 Wochen ausgeschlossen ist;
Beschreibung der Versicherungsleistung                                      - Länger als 3 Wochen andauernde Abwesenheit des
Im Falle eines durch eine der in Artikel 4.1 genannten                          Schiffsführers oder seiner Partnerin.
Ursachen herbeigeführten Schadens leistet die Gesellschaft
Schadenersatz für:                                                          Hinsichtlich der Repatriierung haben der Versicherungsnehmer
1. Schäden am Wasserfahrzeug.                                               oder seine Hinterbliebenen sich möglichst umgehend mit der
2. Die Reparatur eines verborgenen Mangels (mit Ausnahme von                Gesellschaft in Verbindung zu setzen. Die Gesellschaft entscheidet
    Antriebsanlagen, die älter als 25 Jahre sind).                          im Vorab, welche Form der Repatriierung erstattet wird. Der Grund
3. Kosten zur Verhütung oder Verringerung des Schadens.                     für die Repatriierung ist mit Originalbelegen nachzuweisen. Die
4. Hilfslöhne zur Rettung des Wasserfahrzeugs.                              Erstattung beläuft sich auf maximal 5.000,00 Euro.
5. Kosten des Hebens des gesunkenen Wasserfahrzeugs, soweit
    kein Totalverlust vorliegt.                                             Artikel 4.8
6. Die Kosten der Beseitigung der Reste des Wasserfahrzeugs bei             Beiboot
    Totalverlust, soweit der Versicherungsnehmer gesetzlich dazu            1. Versichert ist maximal ein Beiboot.
    verpflichtet ist.                                                       2. Das Beiboot ist auf der Basis des Tageswertes versichert.
7. Notwendige Kosten für das Schleppen oder den Transport                   3. Die Erstattung beläuft sich auf maximal 10 % der
    zum nächstgelegenen Reparaturort zur Behebung des von                       Versicherungssumme des Hauptfahrzeugs mit einem
    der Versicherung gedeckten Schadens. Dies jedoch nur, wenn                  Höchstbetrag von 5.000,00 Euro.
    das Wasserfahrzeug den Reparaturort nicht aus eigener Kraft             4. Das Beiboot ist nach Artikel 4.1 und 4.2 im Versicherungsgebiet
    erreichen kann.                                                             im Umkreis von 25 Kilometern vom Hauptfahrzeug versichert.
8. Die für die Bewachung nach dem Entstehen eines gedeckten                 5. Pro Schadenereignis gilt ein Selbstbehalt von 250,00 Euro.
    Schadens anfallenden Kosten.
                                                                            Artikel 4.9
Artikel 4.5                                                                 Anhänger
Maximale Versicherungsleistung                                              Das Risiko des Totalverlusts des Trailers ist nur für den in der
1. Für die in Artikel 4.4 Absatz 1 und 2 genannten Schäden erstattet        Police genannten Trailer versichert. Die Erstattung erfolgt auf
    die Gesellschaft pro Schadenereignis keinesfalls mehr als die in        Basis des Tageswerts bis zur Höhe des in der Police für den Trailer
    der Police genannte Versicherungssumme des Wasserfahrzeugs.             genannten Betrags.
                                                 EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits                                           |5
Artikel 4.10                                                                  Schäden (darunter Verletzungen der Bootsbesatzung
Ausschlüsse                                                                   inbegriffen).
Ausgeschlossen von der Versicherung ist/sind:                             19. Diebstahl des Beiboots und/oder Außenbordmotors, wenn
1. Vom Versicherungsnehmer vorsätzlich oder wissentlich                       diese nicht mit einem zugelassenen Schloss am Wasserfahrzeug
    fahrlässig verursachte Schäden.                                           oder am Steg befestigt waren.
2. Von der Bootsbesatzung des Wasserfahrzeugs vorsätzlich oder            20. Diebstahl des Trailers, wenn dieser nicht mit einem
    wissentlich fahrlässig verursachte Schäden, sofern sie nicht              zugelassenen Deichselschloss bzw. einer zugelassenen
    gegen den Willen und ohne Wissen des Versicherungsnehmers                 Radkralle gesichert war oder er nicht in einem verschlossenen
    verursacht wurden.                                                        Raum abgestellt war.
3. Schäden infolge einer Kernreaktion, unabhängig von Art und             21. Beim Schleppen, Schieben oder beim gekuppelten Fahren mit
    Ort des Entstehens der Reaktion.                                          anderen Schiffen entstandene Schäden, wenn dies nicht im
4. Schäden, bezüglich derer Versicherungsnehmer vorsätzlich                   Notfall geschehen ist.
    falsche Angaben macht, Betrug begeht und/oder wenn der                22. Schäden infolge einer Eisfahrt.
    Versicherungsnehmer die in diesen Versicherungsbedingungen            23. Nicht vor Beendigung des Versicherungsvertrags behobene
    genannten Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft nicht                Schäden.
    erfüllt.                                                              24. Wasserfahrzeuge, die die in der Police genannte
5. Schäden in Zusammenhang mit illegalem Waffenbesitz, dem                    Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten können.
    Anbau/Herstellen von Rauschgift und/oder der Anwesenheit              25. Schäden in Zusammenhang mit einem Verstoß gegen eine
    von Schmuggelware oder anderer gesetzlich verbotener                      Resolution der Vereinten Nationen oder eine Verletzung von
    Waren an Bord.                                                            Sanktionen oder Rechtsvorschriften der Europäischen Union,
6. Schäden in Zusammenhang mit Krieg, Kriegsgewalt zwischen                   des Vereinigten Königreichs oder der Vereinigten Staaten von
    verschiedenen Ländern oder Piraterie.                                     Amerika.
7. Schäden, die entstanden sind durch eine allmähliche
    Einwirkung von:
- Organismen;                                                             KAPITEL 5
- Licht und/oder Feuchtigkeit;                                            ■ VERSICHERUNGSGEBIET
- Boden-, Wasser- und Luftverunreinigung;
- Korrosion.                                                              Artikel 5.1
    Sofern diese allmähliche Einwirkung nicht durch einen plötz-          VERSICHERUNGSGEBIETE
    lichen starken Auftritt der Verunreinigung eingeleitet wurde          Der Versicherungsvertrag gilt ausschließlich im Standard-Fahrgebiet.
    und der Versicherungsnehmer und/oder die Bootsbesatzung               Das Standard Versicherungsgebiet kann nach Akzeptanz und gegen
    die Folgen billigerweise nicht verhindern konnten.                    Zahlung eines zusätzlichen Beitrags auf das Versicherungsgebiet
8. Frostschäden. Sofern der Versicherungsnehmer nicht den                 Küstengewässer, das Versicherungsgebiet Kleine Fahrt oder das
    Nachweis erbringen kann, ausreichende Maßnahmen zur                   Versicherungsgebiet Große Fahrt erweitert werden. Eine eventuelle
    Verhütung von Frostschäden getroffen zu haben.                        Erweiterung des Standard-Fahrgebiets wird im Klauselblatt
9. Schäden infolge normalen Verschleißes und/oder überfälliger            aufgeführt.
    oder mangelhafter Wartung und/oder unzureichender Sorgfalt.
10. Vom      Versicherungsnehmer       oder    Mitgliedern   der          Standard-Versicherungsgebiet:
    Bootsbesatzung unter Einwirkung von alkoholischen                     Das Standard-Versicherungsgebiet umfasst die folgenden Fahrwasser:
    Getränken, Drogen oder Medikamenten verursachte Schäden.              - Die niederländischen Binnengewässer (einschließlich Ijsselmeer,
    Sofern der Versicherungsnehmer nicht den Nachweis erbringen              Wattenmeer, Ems, Dollart und die seeländischen Gewässer);
    kann, dass ihn kein Verschulden trifft.                               - Die Binnengewässer von Deutschland, Belgien, Luxemburg,
11. Schaden, der entstanden ist, weil der Schiffsführer bzw. die             Frankreich, der Schweiz und Polen. Ausgeschlossen sind das
    Besatzung des Wasserfahrzeugs oder des Beiboots nicht                    deutsche Wattenmeer und die Nordsee.
    im Besitz der gesetzlich vorgeschriebenen Führerscheine,
    Zeugnisse, Zertifikate und Patente war.
12. Alle Kosten und Schäden in Zusammenhang mit der Existenz
    von Asbest.
13. Diebstahl von wertvollen Geräten und Wertsachen, die
    außerhalb der Fahrsaison nicht erd- und nagelfest mit dem
    Wasserfahrzeug verbunden waren.
14. Durch Farb- oder Glanzunterschiede und andere kosmetische
    Erscheinungen verursachte Schäden. Darüber hinaus
    erstatten wir keine Wertminderung, die auf diese Ursachen
    zurückzuführen ist.
15. Schäden in Form von Planungs- und Konstruktionsfehlern.
    Folgeschäden hiervon sind wohl versichert.
16. Diebstahl loser Gegenstände, die nicht in einem solide
    verschlossenen Raum aufbewahrt wurden.
17. Alle durch die Ausübung des Wasserskisports verursachten
    direkten und indirekten Schäden.
18. Während der Vercharterung oder der beruflichen/ gewerblichen
    Nutzung des Wasserfahrzeugs oder des Beiboots verursachte
6|                                            EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits
Versicherungsgebiet Küstengewässer
Das Versicherungsgebiet Küstengewässer umfasst die folgenden
Fahrwasser:
- Die Fahrwasser des Standard-Versicherungsgebiets;
- Die bis zu 15 Seemeilen von der Küstenlinie der Niederlande,
   Belgiens, Deutschlands und Dänemarks reichenden
   Küstengewässer.
- Das deutsche Wattenmeer.
- Alle dänischen Binnengewässer.

                                                                         Artikel 5.2
                                                                         Sonstige Bestimmungen
                                                                         1. Der Versicherungsbereich ist nie größer als das Fahrgebiet, für
                                                                             das das Fahrzeug zertifiziert ist.
                                                                         2. Wird das Wasserfahrzeug länger als 1 Monat unbemannt
                                                                             außerhalb der Niederlande oder Belgien zurückgelassen,
                                                                             ist vorab die schriftliche Genehmigung der Gesellschaft
                                                                             einzuholen.

Versicherungsgebiet Kleine Fahrt:                                         KAPITEL 6
Das Versicherungsgebiet Kleine Fahrt umfasst die folgenden               ■ PRÜFUNGEN UND VERPFLICHTUNGEN
Fahrwasser:
- Die Fahrwasser des Standard-Versicherungsgebiets;                      Artikel 6.1
- Alle Gewässer innerhalb des Quadrats: 60°N, 48°N, 20°E und             Prüfung des Wasserfahrzeugs
   4°W.                                                                  1. Zu Beginn der Versicherung kann die Gesellschaft verlangen,
                                                                             dass das Wasserfahrzeug geprüft wird. Diese Prüfung kann
                                                                             wenn nötig regelmäßig wiederholt werden.
                                                                         2. Die Gesellschaft hat das Recht, eine zwischenzeitliche Prüfung
                                                                             durch oder im Namen der Gesellschaft zu verlangen. Der
                                                                             Versicherungsnehmer ist zur Mitwirkung verpflichtet
                                                                         3. Wenn der Versicherungsnehmer seine Verpflichtung zur
                                                                             Prüfung nicht erfüllt oder die vom Sachverständigen verlangten
                                                                             Reparaturen/Anpassungen nicht rechtzeitig ausführt, kann
                                                                             die Gesellschaft den Versicherungsschutz aussetzen oder
                                                                             zusätzliche Bedingungen stellen.
                                                                         4. Schäden infolge der Unterlassung von Reparaturen/
                                                                             Anpassungen oder der Nichterfüllung der Prüfungspflicht sind
                                                                             von der Versicherung ausgeschlossen.

                                                                         Artikel 6.2
                                                                         Verpflichtungen
Versicherungsgebiet Große Fahrt:                                         1. Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, der Gesellschaft
Das Versicherungsgebiet Große Fahrt umfasst die folgenden                    alle Änderungen von Daten, wie Änderungen von Namen, der
Fahrwasser:                                                                  Anschrift oder der Angaben zum Wasserfahrzeug unverzüglich
- Die Fahrwasser des Versicherungsgebiets Kleine Fahrt.                      mitzuteilen. Schäden infolge der nicht (rechtzeitig) erfolgten
- Alle Binnengewässer in Norwegen, Schweden, Finnland, der                   Meldung geänderter Daten sind von der Versicherung
   Slowakei, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Kroatien, Tschechien,             ausgeschlossen.
   Ungarn, Österreich, dem Vereinigten Königreich und Irland.            2. Alle tief greifenden Änderungen am Wasserfahrzeug und/oder
- Die bis zu 15 Seemeilen von der französischen Mittelmeerküste              in der Bestimmung und Verwendung des Wasserfahrzeugs
   reichenden Küstengewässer.                                                sind der Gesellschaft direkt zu melden. Alle tief greifenden
- Die gesamte Ostsee, Nordsee, Norwegische See, den                          Änderungen am Wasserfahrzeug oder Änderungen in der
   Ärmelkanal, die Irische See, den Golf von Biskaya und den                 Bestimmung/Verwendung lassen den Versicherungsschutz
   Atlantik, alle bis zu der Linie 69°, 50°N, der Linie zwischen             verfallen, sofern die Gesellschaft die Fortsetzung der
   Punkt 69°, 50°N / 14°E, Punkt 59°N / 14°W, Punkt 50°N / 14°W              Versicherung nicht bestätigt. Die Gesellschaft kann
   und Punkt 43°, 50°N / 2°W.                                                gegebenenfalls zusätzliche Anforderungen stellen.
                                                                         3. Wenn dies von zuständigen Behörden verlangt wird, müssen
                                                                             für das Wasserfahrzeug gültige Zertifikate vorgelegt werden
                                              EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits                                          |7
können und muss das Wasserfahrzeug vorschriftsmäßig                          ein Vorteilsausgleich („neu für alt“) in Abzug gebracht werden.
     ausgerüstet sein.                                                            Dies gilt nicht für Teile einer Antriebsanlage. Diese werden wie
4.   Der Schiffsführer des Wasserfahrzeugs oder des Beiboots muss                 in Artikel 7.3 beschrieben vergütet.
     im Besitz aller gesetzlich verlangten gültigen Führerscheine,
     Zeugnisse, Zertifikate und Patente sein.                                Artikel 7.3
5.   Das Wasserfahrzeug hat stets in einwandfreiem                           Erstattungstabelle Antriebsanlage
     Wartungszustand zu verkehren.                                           1. Bei der Instandsetzung eines gedeckten Schadens an der
6.   Das Wasserfahrzeug muss mit ausreichenden, zugelassenen                     Antriebsanlage werden die Arbeitskosten in vollem Umfang
     Feuerlösch-, Sicherheits- und Rettungsmitteln ausgerüstet                   erstattet. Die Kosten neuer Teile werden nach der folgenden
     sein.                                                                       Tabelle erstattet.
7.   Wenn die in Absatz 3 und/oder 4 dieses Artikels genannten               2. Ein Schaden an einer über 25 Jahre alten Antriebsanlage ist
     Anforderungen nicht erfüllt sind, ist ein dadurch verursachter              nur mitversichert, wenn die Schadenursache außerhalb der
     Schaden von der Versicherung ausgeschlossen.                                Antriebsanlage liegt.

                                                                              Alter der beschädigten Teile             Erstattungsprozentsatz
KAPITEL 7                                                                     0 bis 5 Jahre                                    100%
■ SCHÄDEN                                                                     6 bis 10 Jahre                                   85%

                                                                              11 bis 15 Jahre                                  60%
Artikel 7.1                                                                   16 bis 25 Jahre                                  55%
Schadenmeldung                                                                > 25 Jahre
1. Sobald der Versicherungsnehmer Kenntnis von einem                            (Nur     mitversichert,  wenn    die           55%
                                                                                Schadenursache       außerhalb   der
    Schadenereignis hat oder zu haben hätte, hat er die Gesellschaft            Antriebsanlage liegt)
    möglichst umgehend davon in Kenntnis zu setzen.
2. Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, der Gesellschaft
    innerhalb von 14 Tagen eine schriftliche Erklärung mit                   3. Das Alter der beschädigten Teile wird anhand des Baujahres
    sämtlichen relevanten Angaben zukommen zu lassen.                           der beschädigten Teile in Bezug auf das Schadendatum
3. Der      Schadenersatzanspruch       verfällt,     wenn       der            festgestellt.
    Versicherungsnehmer die in Absatz 1 und 2 dieses Artikels                4. Bei einem unbekannten Baujahr gilt der niedrigste
    genannten Verpflichtungen nicht erfüllt hat, um die                         Erstattungsprozentsatz.
    Gesellschaft irrezuführen.                                               5. Wenn der Schadenbetrag auf Basis der Reparaturkosten den
4. Im Falle von Diebstahl, Unterschlagung, Vermissen oder                       Tageswert übersteigt, wird der Tageswert unter Abzug des
    Vandalismus hat der Versicherungsnehmer von der bzw. den                    Restwerts erstattet.
    zuständigen Behörden unverzüglich ein Protokoll aufnehmen                6. Die Tageswertberechnung wird nach den Richtlinien der
    zu lassen.                                                                  ”Vereniging van Experts voor Kust-, Rijn- en Binnenvaart”
5. Bei (drohendem) Schaden an dem Wasserfahrzeug und/oder am                    (Vereinigung von Experten für Küsten-, Rhein- und
    eventuellen Hausrat ist der Versicherungsnehmer verpflichtet,               Binnenschifffahrt, VEKRB) oder der ”Nederlandse Vereniging
    den Schaden zu beschränken und allen Anweisungen der                        van Experts op Pleziervaartuigengebied” (Niederländische
    Gesellschaft Folge zu leisten. Wenn der Versicherungsnehmer                 Vereinigung von Experten für Sportschifffahrt, NVEP) unter
    diesen Anweisungen keine Folge leistet, wird der dadurch                    Berücksichtigung der Ein- und Ausbaukosten einer identischen
    entstandene Schaden nicht erstattet.                                        Situation festgestellt.
6. Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, in vollem Umfang
    Mitwirkung zu leisten und nichts zu tun oder zu unterlassen,             Artikel 7.4
    was die Geltendmachung des Schadens erschwert. Dies kann                 Anspruch auf Schadenersatzleistung
    Folgen für die Schadenersatzleistung haben.                              1. Nach der Reparatur eines versicherten Schadens hat der
                                                                                 Versicherungsnehmer Anspruch auf Schadenersatzleistung. Die
Artikel 7.2                                                                      Auszahlung der Schadenersatzleistung erfolgt nach Vorlage
Schadenfeststellung                                                              des Originals der aufgeschlüsselten Reparaturrechnung durch
1. Bei einem Schaden am Wasserfahrzeug und/oder Hausrat hat                      den Versicherungsnehmer.
    der Versicherungsnehmer Gelegenheit zu bieten, den Schaden               2. Sofern nicht anders vereinbart, hat die Reparatur innerhalb
    vor Beginn der Reparatur feststellen zu lassen.                              von zwei Jahren nach der Schadenaufnahme stattzufinden.
2. Wenn der Gesellschaft diese Gelegenheit nicht geboten wird,               3. In eigener Regie ausgeführte Reparaturarbeiten werden
    verfällt der Schadenersatzanspruch.                                          erstattet, soweit sie plausibel gemacht und schriftlich
3. Der Versicherungsnehmer erteilt der Gesellschaft die                          untermauert wurden.
    Genehmigung, namens des Versicherungsnehmers alle                        4. Kosten von Verhütung und Begrenzung von Schäden werden
    notwendigen Dienste zur Schadenfeststellung, Hilfeleistung                   erstattet, nachdem diese Kosten plausibel gemacht und
    und dergleichen zu leisten                                                   schriftlich untermauert wurden.
4. Die Kosten der Reparatur des Schadens am Wasserfahrzeug                   5. Solange der in Absatz 1 und 4 dieses Artikels genannte Nachweis
    bilden die Grundlage für die Feststellung des Schadenbetrags.                nicht erbracht wurde, erfolgt keine Schadenersatzleistung.
5. Die Arbeitskosten für den Austausch oder die Reparatur der
    beschädigten Schiffsteile werden vollständig vergütet.                   Artikel 7.5
6. Wenn der Zustand eines beschädigten Schiffsteils kurz vor                 Totalverlust
    Entstehen des Schadens dazu Anlass gibt, kann bei der                    1. Im Falle eines Totalverlusts des Wasserfahrzeugs wird die Ver-
    Feststellung des Schadenbetrags von den Reparaturkosten                      sicherungssumme des Wasserfahrzeugs erstattet unter Abzug:
8|                                               EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits
-  Des Ertrags der Reststücke;                                                           Artikel 7.8
-  Des vereinbarten Selbstbehalts;                                                       Regress gegen Dritte / Verteidigung
-  Eventueller (Abwrack-) Zahlungen.                                                     1. Der Versicherungsnehmer oder die an Bord befindlichen
2. Das Eigentum am beschädigten Wasserfahrzeug oder Wrack                                    Personen sind nicht berechtigt, gegenüber einem Geschädigten
   einschließlich des eventuellen Hausrats kann keinesfalls der                              irgendein verschulden oder einen Schadensumfang
   Gesellschaft übertragen werden.                                                           anzuerkennen. Im Falle der Zuwiderhandlung kann der
3. Der Versicherungsnehmer hat den Totalverlust des                                          Schadenersatzanspruch verfallen.
   Wasserfahrzeugs plausibel zu machen.                                                  2. Die      Gesellschaft    ist     berechtigt,    namens    des
4. Die Auszahlung der Schadenersatzleistung wird bis zum                                     Versicherungsnehmers        zu    prozessieren    und    der
   Abschluss eventueller Ermittlungen nach der Ursache des                                   Versicherungsnehmer ist verpflichtet, alle verlangten
   Totalverlusts ausgesetzt.                                                                 Auskünfte zu erteilen.
                                                                                         3. Die Gesellschaft trägt alle Prozesskosten, sofern in dem
Artikel 7.6                                                                                  Verfahren für den Versicherungsnehmer nicht auch ein
Selbstbehalt                                                                                 Betrag für den nicht erstatteten Schaden beantragt wird.
1. Vom Schadenbetrag wird der Selbstbehalt in Abzug gebracht.                                Im letztgenannten Fall tragen die Gesellschaft und der
2. Pro Schadenereignis wird der höchste Selbstbehalt in Abzug                                Versicherungsnehmer die Prozesskosten im Verhältnis der
    gebracht.                                                                                jeweiligen Belange.
3. Sofern nicht anders vereinbart und Absatz 4 dieses Artikels
    nicht zutrifft, wird kein Selbstbehalt in Abzug gebracht, wenn
    ausschließlich Dritten Schäden entstanden sind.                                       KAPITEL 8
4. Bei der Teilnahme an Segelregatten gilt ein zusätzlicher                              ■ HAUSRAT UND WERTSACHEN
    Selbstbehalt von 1 % der Versicherungssumme des
    Wasserfahrzeugs mit einem Höchstbetrag von 1.000,00                                  Artikel 8.1
    Euro pro Schadenereignis. Dieser zusätzliche Selbstbehalt                            Allgemeines
    findet pro Schadenereignis einmal Anwendung auf Schäden,                             Die Bestimmungen in Kapitel 1 und 2 Artikel 3.1 und 3.2, Artikel 7.2
    die am eigenen und/oder an fremden Wasserfahrzeug(en)                                Absatz 1, 2 und 3 sowie Artikel 7.6 Absatz 1 und 2 gelten auch für die
    entstanden sind. Dieser zusätzliche Selbstbehalt kommt zum                           Versicherung von Hausrat und Wertsachen
    Selbstbehalt für Schäden am eigenen Wasserfahrzeug hinzu.
    Dieser Artikel gilt für Schadenereignisse, die in dem Zeitraum                       Artikel 8.2
    von einer halben Stunde vor dem Startsignal bis eine halbe                           Versicherungssumme
    Stunde nach dem Finish entstehen.                                                    1. Hausrat ist maximal bis zur in der Police angegebenen
    Die Teilnahme an Segelregatten auf See sowie die Teilnahme                               Versicherungssumme für Hausrat versichert. Der Hausrat
    an Motorbootrennen sind vollständig von der Versicherung                                 ist bis in Höhe von 20 % der Versicherungssumme des
    ausgeschlossen.                                                                          Wasserfahrzeugs und bis zu einem Höchstbetrag von
5. Auf Kosten zur Schadensverhütung oder -minderung wird kein                                80.000,00 Euro kostenlos mitversichert. Beträgt der Wert des
    Selbstbehalt in Abzug gebracht.                                                          Hausrats mehr als 20 % der Versicherungssumme des Schiffes
                                                                                             oder mehr als 80.000,00 €, dann wird für den Anteil, der diesen
 Selbstbehalt                                                                                Höchstwert überschreitet, ein Beitrag berechnet.
 Schadenart                                       Erstattungsprozentsatz                 2. Wertsachen sind als Teil der Hausrat-Versicherungssumme
 - Schaden am Wasserfahrzeug
                                                                                             bis zu einem Anteil von maximal 30 % der Hausrat-
 - Kosten     zur    Verhütung     oder          Höhe des Selbstbehalts                      Versicherungssumme mitversichert. Beträgt der Wert
   Verringerung Schadens                           pro Schadenereignis
 - Repatriierung des Wasserfahrzeugs                                                         der Wertsachen mehr als diese 30 %, dann kann die
 - Schaden am Beiboot                                   € 250,00                             Versicherungssumme für Wertsachen nach Billigung durch die
 - Zusätzlicher Selbstbehalt für Schäden     1 % der Versicherungssumme mit                  Gesellschaft erhöht werden.
   entstanden durch Teilnahme an           einem Höchstbetrag von 1.000,00 Euro
   Segelregatten                            für Schäden am Wasserfahrzeug und
                                                                                         3. Der Versicherungsnehmer muss auf dem Antragsformular
                                                     Schäden an Dritten                      den Wert des Hausrats und den aktuellen Tageswert der
 - Schaden an Hausrat und Wertsachen                    € 100,00                             Wertgegenstände angeben.
 -- Schäden Dritter                                                                      4. Zeigt sich im Schadenfall, dass der Hausrat und/
    (nicht während Segelregatten)                  Kein Selbstbehalt
                                                                                             oder die Wertsachen unterversichert sind, wird die
                                                                                             Schadenersatzleistung im entsprechenden Verhältnis gekürzt.
Artikel 7.7                                                                              5. Der Selbstbehalt für Schäden an Hausrat und Wertsachen
Schadenersatzfrist                                                                           beläuft sich auf 100,00 Euro pro Schadenereignis.
1. Nach der Reparatur eines versicherten Schadens wird
    die Schadenersatzleistung innerhalb von zwei Monaten                                 Artikel 8.3
    ausgezahlt, wenn alle in Artikel 7.4 genannten Bedingungen                           Beschreibung der Hausrat- und Wertsachenversicherung
    erfüllt sind.                                                                        Sofern es sich um ein ungewisses Ereignis handelt, sind Hausrat und
2. Bei einem Totalverlust erfolgt die Auszahlung der                                     Wertsachen an Bord des Wasserfahrzeugs gegen Schäden versichert,
    Schadenersatzleistung innerhalb von drei Monaten nach der                            die während der Laufzeit der Versicherung verursacht werden durch:
    Meldung, sofern alle in Artikel 7.5 genannten Bedingungen                            1. Alle Gefahren der Fahrt wie Kollision, Schiffbruch, Sturm und
    erfüllt sind. Wenn die in Artikel 7.5 genannten Bedingungen                              Stranden.
    nicht innerhalb von drei Monaten nach der Meldung erfüllt                            2. Brand, Löscharbeiten, Selbstentzündung, Explosion, Unwetter
    sind, wird die Auszahlung bis zur Erfüllung aller in diesem                              und Blitzschlag.
    Artikel genannten Bedingungen ausgesetzt.                                            3. Verglühen, Versengen oder Schmelzen durch Kontakt mit
                                                              EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits                                              |9
einem brennenden, glühenden oder heißen Gegenstand oder                 Artikel 8.5
    durch dessen Hitzeausstrahlung.                                         Sonstige Bestimmungen zum Hausrat
4. Plötzlich freigesetzter Rauch und/oder Ruß.                              1. In Ergänzung zu Artikel 8.2 Absatz 1 ist Hausrat, der an der
5. Das plötzliche und unvorhergesehene, nicht durch offene                      Wohnanschrift des Versicherungsnehmers oder während der
    Fenster, Türen oder Luken erfolgende Eindringen von                         Wintermonate anderenorts gelagert wird, mitversichert.
    Niederschlag (Regen, Schnee, Hagel und Schmelzwasser).                  2. Hausrat ist auf dem Transport von oder an einen Reparatur-
6. Wasser, das nach einem durch Bersten, Verstopfen oder einer                  oder Lagerort versichert.
    anderen plötzlich eintretenden, nicht auf einen Frostschaden            3. Pro Schadenereignis sind mitversichert: durch (versuchten)
    zurückzuführenden Ursache entstandenen Bruch einer Wasser-                  Einbruch in Zusammenhang mit einem Diebstahl entstandene
    oder Heizungsleitung unvorhergesehen eingedrungen ist.                      Schäden am Kasko des Wasserfahrzeugs, soweit dies unter
7. (Versuchter) Diebstahl mit vorherigem Einbruch.                              dem Selbstbehalt der Kaskoversicherung des Wasserfahrzeugs
8. Vandalismus.                                                                 bleibt, mit einem Höchstbetrag von 500,00 Euro.
9. Raub oder räuberische Erpressung an Bord des Wasserfahrzeugs
    unter Anwendung von Gewalt gegen den Versicherungsnehmer                Artikel 8.6
    oder Personen auf bzw. von einem Schiff.                                Ausschlüsse und Einschränkungen bei Schäden an Hausrat und
10. Diebstahl aus dem Kraftfahrzeug des Versicherungsnehmers                Wertsachen
    nach einem Einbruch, mit Ausnahme von Geld und/oder                     Die nach Artikel 4.10 geltenden Ausschlüsse gelten auch für die
    Wertpapieren und Wertsachen.                                            Versicherung von Hausrat und Wertsachen.
11. Ein plötzliches, unvorhergesehenes Ereignis mit einer oben
    nicht genannten Ursache, das von außen auf den Hausrat und/             Nicht mitversichert sind Schäden an Hausrat und Wertsachen, die
    oder Wertsachen eingewirkt hat.                                         verursacht wurden durch:
12. Ein verborgener Mangel.                                                 - Normale Verwendung im Haushalt, wie beispielsweise Flecken,
                                                                               Sprünge, Kratzer, Schrammen oder Dellen;
Wenn das Wasserfahrzeug länger als zwei Wochen unbewohnt                    - Umstellen, Bearbeiten, Hantieren und Behandeln des Hausrats
zurückgelassen wird, sind Wertsachen ausschließlich gegen die                  und der Wertsachen;
Folgen von Brand, Explosion, Blitzschlag und Sturm versichert.              - Tragen und Reinigen von Kleidungsstücken;
                                                                            - Nicht fachgemäß ausgeführte Reinigung oder Reparatur von
Artikel 8.4                                                                    Hausrat und Wertsachen oder nicht fachgemäße Wartung;
Erstattungen bei Schäden an Hausrat und Wertsachen                          - Verlust oder Vermissen;
Ein durch eine in Artikel 8.3 genannte Ursache entstandener                 - Verborgene Mängel des Hausrats, sofern diese nicht zu einem
Schaden wird pro Schadenereignis wie folgt erstattet:                          Brand oder zu einer Explosion geführt haben;
1. Der Schaden am Hausrat wird auf Basis des Neuwerts erstattet.            - Tiere, Insekten, Ungeziefer, Bakterien, Viren, Schimmel-/
    Dies gilt nicht für Hausrat, dessen Tageswert kurz vor dem                 Pilzwachstum und Pflanzenwachstum.
    Schadenereignis weniger als 40 % des Neuwerts betrug,                   - Einbruch bzw.Diebstahl aus dem mit einer Plane verschlossenen
    sowie für Hausrat, der nicht für die ursprünglich vorgesehenen             Teil des Wasserfahrzeugs.
    Zwecke verwendet wurde. In beiden Fällen wird der Tageswert
    erstattet.                                                              Nicht mitversichert sind Schäden an:
2. Wertsachen sind auf Basis des Tageswerts versichert. Wenn                - Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen und Prothesen;
    der Wert vor dem Schadenereignis nach Artikel 7:960                     - Mobiltelefonen, Smartphones, Tablets und anderen
    des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches von                         elektronischen Mobilgeräten mit einer Bildschirmgröße von
    Sachverständigen taxiert wurde, wird der Schaden anhand                    weniger als 8 Zoll;
    dieses Taxwertes festgestellt.                                          - Software und Dateien;
3. Beseitigungskosten des beschädigten Hausrats sowie Kosten                - Gegenständen, die bei der Ausübung eines Berufs benutzt
    zur Verhütung oder zur Verringerung des Hausratsschadens                   werden;
    werden vollständig erstattet.                                           - Musikinstrumenten,          Sammlungen,          Antiquitäten,
4. Geld oder Wertpapiere sind bis zu einem Betrag von 350,00                   Kunstgegenständen und Gold- und Silberwaren.
    Euro versichert.
5. Bei einem Diebstahl von Schlüsseln der Aufenthaltsräume an
    Bord wird der Austausch von Schlüsseln und Schlössern bis zu            KAPITEL 9
    einem Betrag von 250,00 Euro erstattet.                                 ■ SONSTIGE BESTIMMUNGEN
6. Bei einem Diebstahl aus dem Auto des Versicherungsnehmers
    wird ein Betrag von bis zu 250,00 Euro erstattet.                       Artikel 9.1
7. Beim Diebstahl von Fahrrädern, die mit einem zugelassenen                En-bloc-Klausel
    Schloss am Wasserfahrzeug befestigt oder an Bord in einem               Die Gesellschaft ist berechtigt, die Versicherungsbedingungen und/
    verschlossenen Raum abgestellt sind, wird pro Fahrrad ein               oder den Versicherungsbeitrag zu ändern. Passt die Gesellschaft
    Betrag von bis zu 1.250,00 Euro mit einem Höchstbetrag pro              die Bedingungen zum Nachteil des Versicherungsnehmers an
    Schadenereignis von 2.500,00 Euro erstattet.                            oder erhöht den Beitrag, so kann der Versicherungsnehmer die
                                                                            Versicherung innerhalb von zwei Monaten nach Mitteilung der
Soweit der Hausrat und Wertsachen wieder instandgesetzt werden              Anpassung zu dem Datum kündigen, an dem die Anpassung in Kraft
können, liegt es im Ermessen der Gesellschaft, die Reparaturkosten          treten. Reagiert der Versicherungsnehmer innerhalb dieser Frist
zu erstatten. Gegebenenfalls wird daneben ein Betrag für                    nicht, dann werden die Anpassungen wirksam.
Wertminderung erstattet.

10 |                                            EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits
Artikel 9.2                                                                2. Können beide Sachverständige keine Übereinstimmung
Schwesterschiffklausel                                                        erzielen, ziehen sie in gutem Einvernehmen einen dritten
Entstehen durch eine Kollision zwischen mehreren Wasserfahrzeugen             Sachverständigen hinzu. Dieser dritte Sachverständige
desselben oder derselben (Mit-)Eigner, die bei der Gesellschaft               legt unter Berücksichtigung der Grundsätze der Anhörung
versichert sind, Schäden, wird jedes beteiligte Wasserfahrzeug                beider Parteien eine für beide Seiten verbindliche
von der Gesellschaft so behandelt, als ob die Wasserfahrzeuge                 Empfehlung vor.
verschiedenen Eignern gehörten.                                            3. Die Kosten des dritten Sachverständigen werden wie folgt
                                                                              verteilt:
Artikel 9.3                                                                - Bei der Feststellung der Schadenursache gehen die Kosten des
Andernorts laufende Versicherungen                                            dritten Sachverständigen zu Lasten der unterlegenen Partei.
Wenn das bei der Gesellschaft versicherte Wasserfahrzeug und/              - Bei der Feststellung des Schadenbetrags stellt der dritte
oder eventuelle Hausratsgegenstände/Wertsachen durch eine                     Sachverständige die Höhe auf verbindliche Weise innerhalb
andernorts abgeschlossene Versicherung ganz oder teilweise gegen              der Grenzen der von den Parteisachverständigen bestimmten
dieselben Risiken versichert sind (oder versichert wären, wenn                Schadenbeträge fest. Die Kosten des dritten Sachverständigen
dieser Versicherungsvertrag nicht bestände), ist die Gesellschaft             werden von der Gesellschaft und dem Versicherungsnehmer
nur zur Versicherungsleistung verpflichtet, soweit der Schaden                im Verhältnis der Schuldzuweisung getragen.
den Betrag übersteigt, der von den andernorts abgeschlossenen              4. Der Gegensachverständige und der dritte Sachverständige
Versicherungen gezahlt wird, wenn der Versicherungsvertrag mit                müssen Mitglieder der niederländischen Vereinigung der
der Gesellschaft nicht bestände.                                              Sachverständigen für die Küsten-, Rhein- und Binnenschifffahrt
                                                                              (Vereniging van Experts voor Kust-, Rijn- en Binnenvaart,VEKRB)
Artikel 9.4                                                                   oder der Niederländischen Vereinigung der Sachverständigen
Übertragung von Rechten und Sicherheiten zugunsten Dritter                    im Sportbootbereich (Nederlandse Vereniging van Experts
Es ist dem Versicherungsnehmer nicht erlaubt, die sich aus der                op Pleziervaartuigengebied, NVEP) sein oder einer von der
Police ergebenden Rechte ohne ausdrückliche Zustimmung der                    Gesellschaft anerkannten Einrichtung angehören.
Gesellschaft Dritten zu übertragen.                                        5. Beschwerden anlässlich dieses Versicherungsvertrags kön-
                                                                              nen dem Vorstand der Gesellschaft vorgetragen werden. Die
Artikel 9.5                                                                   Gesellschaft ist Mitglied des ”Klachteninstituut Financiële
Versicherungsbetrug                                                           Dienstverlening” (Beschwerdeinstitut Finanzielle Dienstleis-
Bei Versicherungsbetrug erfolgt keine Schadenersatzleistung.                  tungen, KiFid), Postfach 93257, 2509 AG in Den Haag. Telefon:
Des Weiteren ist ein Versicherungsbetrug mit den folgenden                    +31 70 333 89 99, Website: www.kifid.nl. Für alle Streitigkei-
Maßnahmen verbunden:                                                          ten in Zusammenhang mit diesem Versicherungsvertrag ist
- Anzeige bei der Polizei;                                                    Rotterdam ausschließlicher Gerichtsstand.
- Beendigung aller bei oder über die Gesellschaft laufenden
    Versicherungen;                                                        Artikel 9.8
- Eintragung in das Hinweis- und Informationssystem der                    Terrorismusgefahr
    Versicherungsgesellschaften.                                           Unter Terrorismusgefahr         werden Terrorismus, arglistige
                                                                           Kontamination und/oder Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich
Gegebenenfalls bereits gezahlte Schadenersatzleistungen werden             Handlungen oder Aktionen zu dessen Vorbereitung, verstanden. In
zurückgefordert. Zudem werden dem Versicherungsnehmer von der              Abweichung von den Bestimmungen in diesem Versicherungsvertrag
Gesellschaft die angefallenen (Ermittlungs-)Kosten in Rechnung             über versicherte Gefahren und Versicherungssummen und als
gestellt.                                                                  Ergänzung dessen, gilt für Terrorismusgefahr Folgendes:
                                                                           - Im Falle von Schäden in Zusammenhang mit der Terrorismus-
Artikel 9.6                                                                    gefahr ist der Schadenersatz und/oder die Versicherung auf
Abweichung von den Versicherungsbedingungen                                    eine im „Clausuleblad terrorismedekking“ (Klauselblatt Ter-
1. In Fällen, die im Versicherungsvertrag und/oder diesen                      rorismusdeckung) der ”Nederlandse Herverzekeringsmaat-
    Versicherungsbedingungen nicht vorgesehen sind, entscheidet                schappij voor Terrorisme N.V.” (NHT) begrenzt. Das „Clausule-
    der Vorstand der Gesellschaft.                                             blad terrorismedekking van de NHT“ wurde am 23. November
2. Wenn der Schadenverlauf dazu Anlass gibt, hat die Gesell-                   2007 unter der Nummer 27178761 bei der Kamer van Koop-
    schaft das Recht, an einzelne Versicherungsnehmer zusätzliche              handel Amsterdam hinterlegt. Sollte eine Fassung jüngeren
    Bedingungen zu stellen.                                                    Datums hinterlegt sein, gilt die jüngste Fassung des „Clausu-
                                                                               leblad terrorismedekking van de NHT”.
Artikel 9.7                                                                - Die Schadenmeldung wird aufgrund der Terrorismusgefahr
Beschwerden und Streitigkeiten                                                 nach dem „Protocol afwikkeling claims van de NHT“ (Protokoll
1. Wenn der Versicherungsnehmer der Feststellung der Schaden-                  für die Anspruchsabwicklung der NHT) abgewickelt. Das
    ursache und/oder Schadenersatzleistung nicht zustimmt, kann                “Protocol afwikkeling claims van de NHT” wurde am 23.
    der Versicherungsnehmer einen Sachverständigen bestellen.                  November 2007 unter der Nummer 27178761 bei der ”Kamer
    Die Gesellschaft bestellt einen eigenen Sachverständigen.                  van Koophandel” Amsterdam hinterlegt. Sollte eine Fassung
    Beide Sachverständige setzen sich zusammen, um hinsichtlich                jüngeren Datums hinterlegt sein, gilt die jüngste Fassung des
    der Schadenursache und/oder des Schadenbetrags Überein-                    “Protocol afwikkeling claims van de NHT”.
    stimmung zu erzielen. Die Gesellschaft trägt die Kosten des            - Das „Clausuleblad terrorismedekking van de NHT” und das
    eigenen Sachverständigen. Für den Gegensachverständiger                    „Protocol afwikkeling claims van de NHT” sowie die eventuellen
    wird ein ebenso hoher Betrag erstattet. Sind die Kosten höher,             jüngeren Fassungen finden Sie aufwww.terrorismeverzekerd.
    dann wird die Zumutbarkeit des Mehrbetrags geprüft.                        nl. Auf Anfrage wird das „Clausuleblad terrorismedekking van
                                                EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits                                          | 11
version 1.0 | 2022

       de NHT” und das „Protocol afwikkeling claims van de NHT”                Großbritannien, Vereinigte Staaten von Amerika, Deutschland,
       auch von EOC zugesandt.                                                 Frankreich, China und Nachfolgestaaten der ehemaligen
                                                                               Sowjetunion.
Artikel 9.9                                                                 6. Der Versicherungsnehmer hat der Gesellschaft aufgrund
Aufgrund von Krieg oder inneren Unruhen entstandene Schäden                    von Krieg oder inneren Unruhen entstandene Schäden
1. Das Wasserfahrzeug ist im Versicherungsgebiet gegen                         unverzüglich zu melden. Ein aufgrund von Krieg oder inneren
    aufgrund von Krieg oder inneren Unruhen entstandene                        Unruhen entstandener Schaden, welcher der Gesellschaft nicht
    Schäden versichert, soweit es sich um ein zufälliges Ereignis              innerhalb von 10 Tagen nach dem Ereignis gemeldet wurde, ist
    handelt, das verursacht wurde durch:                                       nicht gedeckt
- Einen bewaffneten Konflikt;                                               7. Die Bestimmungen in Kapitel 1 und 2, Artikel 3.1 und 3.2,
- Bürgerkrieg;                                                                 Artikel 4.10, Artikel 5.1, Artikel 7.1 Absatz 5 und 6, Artikel 7.2,
- Zurückgelassenes Kriegsmaterial;                                             Artikel 7.3, Artikel 7.4, Artikel 7.5 und Artikel 7.6 gelten auch
- Aufstand;                                                                    für die Versicherung von aufgrund von Krieg oder inneren
- Innere Unruhen;                                                              Unruhen entstandene Schäden.
- Aufruhr;
- Meuterei;                                                                 Artikel 9.10
- Streiks oder politische Gewalttätigkeiten                                 Erfassung personenbezogener Daten
2. Im Falle von Schäden infolge einer der in Absatz 1 dieses                Die personenbezogenen Daten des Versicherungsnehmers
    Artikels genannten Ursachen erstattet die Gesellschaft:                 werden von der Gesellschaft für den Abschluss und die
- Den Schaden am Wasserfahrzeug bis zur Höhe der in der Police              Ausführung von Versicherungsverträgen sowie für die Verwaltung
    genannten Versicherungssumme des Wasserfahrzeugs;                       der sich daraus ergebenden Kundenbeziehungen erfasst.
- Die Kosten des Hebens des gesunkenen Wasserfahrzeugs;                     Dies dient der Unterstützung des Versicherungsbetriebs und
- Kosten zur Verhütung oder Verringerung von Schäden;                       der Betrugsbekämpfung sowie der Erfüllung gesetzlicher
- Hilfslöhne.                                                               Verpflichtungen. Darauf findet der Verhaltenskodex „Verwerking
3. Pro Schadenereignis erstattet die Gesellschaft für die in Absatz         Persoonsgegevens Financiële Instellingen” (Verhaltenskodex für
    2 dieses Artikels beschriebenen Schäden und Kosten maximal              die Verarbeitung von Personendaten bei Finanzdienstleistern), der
    7.500.000,00 Euro.                                                      unterwww.autoriteitpersoonsgegevens.nl. abrufbar ist, Anwendung.
4. Zahlungen an den Versicherungsnehmer erfolgen, nachdem
    die Rückversicherungen die Schadenersatzleistung ausgezahlt
    haben.
5. Die Deckung für aufgrund von Krieg oder inneren Unruhen                  Artikel 9.11
    entstandene Schäden endet ohne Benachrichtigung vorzeitig               Anwendbares Recht
    im Falle:                                                               Für den Versicherungsvertrag gilt das Recht der Niederlande. Diese
- Einer Explosion einer feindlichen Atomwaffe, unabhängig vom               Versicherungsbedingungen wurden in der Mitgliederversammlung
    Ort der Explosion;                                                      vom 2. Juni 2021 beschlossen und treten zum 1. Januar 2022 in Kraft.
- Bei Kriegsausbruch zwischen mindestens zwei der folgenden                 Auf das Verhältnis zwischen den Mitgliedern und der Gesellschaft
    Länder mit oder ohne vorheriger Kriegserklärung: Niederlande,           findet die Satzung der Gesellschaft Anwendung.

Aus Gründen der Lesbarkeit wird in diesem Dokument nur die männliche Form verwendet, damit werden gleichermaßen Frauen
angesprochen.

Der Text ist eine Übersetzung der niederländischen Fassung der allgemeinen Geschäftsbedingungen (VRP / 01.2022) für deutschsprachige
Kunden. Im Falle einer Gegensätzlichkeit zwischen der niederländischen und der deutschen Fassung dieses Dokuments hat die
niederländische Fassung als rechtsgültige Originalfassung stets und in allen Fällen Vorrang gegenüber dieser Übersetzung.

                                                                                                                088 6699500
                                                                                                                @EOCverzekering

                                                                                                                /EOCverzekering
                                                                                                                /varendevriendenvaneoc

           eoc.nl                                                                                               /eoc-onderlinge-
                                                                                                                schepenverzekering-ua
12 |                                            EOC verzekeringsvoorwaarden pleziervaart - Duits
Sie können auch lesen