Der Sportschütz Grauholz - August 2019 - Sportschützen Grauholz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
August 2019 Der Sportschütz Grauholz Vereinsorgan der Sportschützen Grauholz 03. Jahrgang Nr. 3/2019
Im Gedenken am Pierre Rom 20. Oktober 1924 – 26. April 2019 Am Donnerstag, 10. Mai 2019 hat eine grosse Trauergemeinde in der Kirche Urtenen-Schönbühl von Pierre Rom Abschied genommen. Im Jahre 1965 ist der Verstorbene den Feldschützen Sand beigetreten und ist den Schützen bis ins hohe Alter treu und verbunden geblieben. Von 1967 bis 1969 war Pierre Kassier bei den Sandschützen und anschliessend war er bis 1984 Rechnungsrevisor. Pierre war ein verlässlicher Helfer, der nie im Vordergrund stehen wollte. Wir danken Pierre Rom für seine langjährige Vereinstreue und wir werden sein Andenken ehren. Seinen Angehörigen entbieten wir unser herzliches Beileid. Kaspar Jaun In eigener Sache: Die nächste Ausgabe erscheint im Januar 2020 Bitte Berichte, Informationen bis am 10. Dezember Kaspar Jaun, Ulmenweg 12, 4562 Biberist kaspar.jaun@gawnet.ch 2
Wir gratulieren Am 23. Mai konnte Hugo Botta, Moosseedorf seinen 85igsten Geburtstag feiern Am 7. August feiert Fritz Isenschmid, Wahlendorf seinen 85 Geburtstag. Am 13. August feiert Hans Dürig, Urtenen seinen 80 igsten Geburtstag Bild: Hans am diesjährigen Murtenschiessen. Am 16. Oktober 2019 feiert Josef Kunz, Moosseedorf Seinen 90 igsten Geburtstag Die Sportschützen Grauholz wünschen allen Jubilaren alles Gute und weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit. Geburtstage sind nicht dazu da, um wehmütig zurückzublicken, sondern um hoffnungsvoll vorauszuschauen! 3
Information aus dem Vorstand Information Neues Waffengesetz Die neuen Regeln im Waffenrecht, die das Schweizer Volk am 19. Mai 2019 mit 63,7 Prozent der Stimmen angenommen hat, treten am 15. August 2019 in Kraft. Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 14. Juni 2019 beschlossen. Das Wichtigste in Kürze: Ab 15. August 2019 gilt das neue Waffengesetz, das die Schweizer Stimmbevölkerung am 19. Mai 2019 angenommen hat. Für bestimmte halbautomatische Waffen gelten ab diesem Zeitpunkt neue Regeln, sie können mit einer Ausnahmebewilligung weiterhin erworben werden; die Gebühr dafür beläuft sich auf 50 Franken. Für Ordonnanzwaffen, die direkt von der Armee übernommen werden, ändert sich nichts, und ein Teil der Änderungen tritt erst später in Kraft. Das Schweizer Parlament hatte die Anpassungen am Waffengesetz, mit denen die Schweiz die Anpassung der EU-Waffenrichtlinie umsetzt, im September 2018 beschlossen. In seiner Sitzung vom 14. Juni 2019 hat der Bundesrat nun die Änderungen an der Waffenverordnung verabschiedet, welche diese Gesetzesanpassungen umsetzen. Ausnahmebewilligung für Schützen und Sammler Im Fokus der administrativen Anpassungen stehen halbautomatische Feuerwaffen. Für bestimmte halbautomatische Waffen wie zum Beispiel die Sturmgewehre 57 und 90 gelten künftig neue Erwerbsvoraussetzungen, sofern sie nicht direkt von der Armee übernommen werden. Die Waffen können von Schützinnen und Schützen, Sammlerinnen und Sammlern sowie Museen mit einer Ausnahmebewilligung erworben werden. Wer bereits eine solche Waffe besitzt, muss nichts machen, ausser die Waffe ist noch nicht in einem kantonalen Waffenregister verzeichnet. Dann muss er sie innerhalb von drei Jahren dem kantonalen Waffenbüro melden. Wichtig: Bei Ordonnanzwaffen, die von einer oder einem Armeeangehörigen direkt mit ihrem Austritt aus der Armee ins Privateigentum übernommen werden, gibt es keinerlei Änderungen. 4
Administrative Vereinfachungen nach der Vernehmlassung Nach der Vernehmlassung zur Verordnung, die am 13. Februar 2019 endete, hat der Bundesrat verschiedene Punkte angepasst, die den Anliegen des Schiesswesens entgegenkommen. So hat er entschieden, die Auswechslung eines wesentlichen Bestandteils ohne Einholen einer Ausnahmebewilligung zu erlauben. Werden an ausnahmebewilligungspflichtigen Waffen Reparaturarbeiten vorgenommen, braucht es also keine neue Ausnahmebewilligung. Die Gebühr für eine Ausnahmebewilligung für eine der halbautomatischen Waffen, um die es geht, hat der Bundesrat nach der Vernehmlassung von 100 auf 50 Franken gesenkt. Das ist gleich viel wie für einen Waffenerwerbsschein. Zudem hat der Bundesrat beschlossen, dass die Waffenhändler die neue Meldung an die kantonalen Waffenbüros über Beschaffung, Verkauf oder sonstigen Vertrieb von Feuerwaffen erst ab dem 14. Dezember 2019 machen müssen. Zwei Massnahmen treten später in Kraft Noch nicht in Kraft gesetzt werden die neuen Bestimmungen des Waffengesetzes zum Informationsaustausch mit anderen Schengen-Staaten und die geänderte Bestimmung des Waffengesetzes für die Markierung von Feuerwaffen. Diese Bestimmungen werden von der Schweiz zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt, da verschiedene technische Details aktuell auf Schengen- Ebene noch diskutiert werden. 5
Obligatorische Übungen 2018 3. Übung Freitag, 09. August 2019 18.00 – 19.30 Uhr 4. Übung Mittwoch, 28. August 2019 18.00 – 19.30 Uhr Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen: Aufforderungsschreiben mit den Klebeetiketten; Dienstbüchlein; Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis; Amtlicher Ausweis; Persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug; Persönlicher Gehörschutz. Information an die Sportschützen: Bitte das OP nicht am letzten Tag schiessen. OP für Helfer: Freitag, 23. August, 1800 – 1900 Einladung zum Anlass für Helfer an OP und Feldschiessen Am Freitag, 23. August, nach dem OP für Helfer findet ein Anlass für die Helfer an den OP und am Feldschiessen 2019 statt. Der Vorstand möchte so allen Helfern seinen Dank aussprechen. Es gibt für alle etwas zum Essen und ein Getränk. Ich freue mich auf eine rege Teilnehme und ein gemütliche Beisammen sein. Der Präsident, Kaspar Jaun. 6
Kirchgemeindeschiessen 2019 Samstag, 07. September 2019, Zeit: 13.30 – 16.00 Uhr Ort: SAMJ Münchringen Programm: 5 Probeschüsse, 10 Schüsse Einzelfeuer (Scheibe A 10) Rangverkündigung: 16:.45 Uhr, Schützenstube Vorschiessen: Donnerstag, 29. August 2017, 18.00-19.30 Uhr. Anmeldung bei U. Rufer. Tel. 079 581 57 65 oder urs.rufer@schlossschützen.ch 28. Bäriswiler Bärenschiessen 2019 Freitag, 6. September 2019 15.30 – 19.30 Uhr Samstag, 7. September 2019 10.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Ort: Schiessanlage Bäriswil Programm: 2 Probeschüsse, 6 Schüsse EF / 4 Schüsse SF, (Scheibe A 10) Auszahlungsstich: 5 Schüsse Einzelfeuer (Scheibe A 100) Rangverkündigung: Samstag, 07. September 2019, 17.30 Uhr Vorschiessen: Samstag, 24. August, 1000 – 1200 Samstag, 31. August, 1000 – 1200 Anmeldung erwünscht Das Kirchgemeindeschiessen und das Bärenschiessen zählen für die Jahresmeisterschaft der Sportschützen Grauholz. 7
Einladung zum Ausschiessen 2019 Ausschiessen Vorschiessen Samstag, 05. Oktober 2019 10.00 – 11.30 Uhr Ausschiessen: Samstag, 12. Oktober 2019 10.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr Von 12.00 – 13.00 Uhr offeriert der Verein ein Mittagessen in der Schützenstube. Absenden mit Abendessen Absenden: Samstag, 02. November 2019 Wirtschaft Utiger, Moosseedorf Apéro: 18.30 Uhr, wird vom Verein offeriert. Abendessen: 19.00 Uhr, zum Abendessen sind alle Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen willkommen. Auch wer am Ausschiessen nicht teilgenommen hat, ist herzlich eingeladen am Absenden teilzunehmen. Anmeldung: bis spätestens am Freitag, 26. Oktober 2019 an, siehe Beilage Kaspar Jaun kaspar.jaun@gawnet.ch oder 032 672 08 83 LOTTO am Absenden Als Auflockerung werden wir auch dieses Jahr Lotto spielen. Gerne nehmen wir eure gespendeten Preise entgegen. (siehe Beilage) Wir hoffen auf spendierfreudige Mitglieder! Bitte am Ausschiessen an Thomas Bütikofer abgeben oder Tel. 031 931 89 97 Besten Dank! 8
Neuerungen: - Kosten Schiessbüchlein; Probeschüsse sind bei allen Stichen neu frei, dafür wird neu ein Betrag für das Schiessbüchlein eingezogen. (Unkostenbeitrag an das Ausschiessen) - Jahresmeisterschaftsstich; Es kann ein Nachdoppel geschossen werden, das bessere Resultat zählt Schiessplan Allgemeine Bestimmungen - Alle Resultate müssen von einem Warner signiert werden - Das Schiessbüchlein muss nach dem 1. Schiesstag/Vorschiessen den Organisatoren zu Aufbewahrung abgegeben werden. 1. Schiessbüchlein Kosten: Fr. 10.– 2. Jahresmeisterschaftsstich Das bessere Resultat zählt für die Jahresmeisterschaft! Programm: Probeschüsse frei, keine Kosten 6 Schüsse Einzelfeuer, 4 Schüsse Seriefeuer, am Schluss gezeigt Es kann ein Nachdoppel geschossen werden Scheibe: A 10 Kosten: Hauptdoppel Fr. 12.–, Nachdoppel Fr 10.00 Auszahlung: von 80% des Doppelgeldes an 4/5 der Doppler, 1. Rang mind. 10%). Rangordnung: Das bessere Resultat aus Haupt- / Nachdoppel der bessere Tiefschuss der Jüngere 3. Fleischstich Programm: Probeschüsse frei, keine Kosten 2 Einzelschüsse pro Passe Scheibe: A 100 Kosten: Fr. 4.00 pro Passe. Gabenberechtigt ab 5 Passen Nachdoppel: unbeschränkt Gaben: 90 % des eingegangenen Stichgeldes werden als Gaben abgegeben. Alle Berechtigten erhalten einen Fleischpreis und/oder Warengutscheine. Rangordnung: 1. Rang: Resultat der 5 besten Passen 2. Rang: Resultat der 2 besten Tiefschüsse 3. Rang: Resultat der 5 besten Passen 4. Rang: Resultat der 2 besten Tiefschüsse usw. 9
4. Glücksstich Programm: Probeschüsse frei, keine Kosten 6 Schuss Scheibe: A100 Kosten: Hauptdoppel Fr. 10.00 / max Nachdoppel à je Fr. 8.00 Resultat: Summe der Differenzen aus - den geschossenen Schüssen - den Lottozahlen von der Ziehung CH Zahlenlotto vom Samstag, 12.10.2019, (Reihenfolge der Ziehung) Besonderes: ein geschossener Nuller zählt 100 Punkte Beispiel: Geschossen 44 66 33 77 44 99 Lottozahlen 12 42 8 36 45 1 Summe Differenz 32 24 25 41 1 98 221 Rangordnung: kleinster Differenzpunktewert Bei Punktgleichheit entscheidet: - das Resultat vom Hauptdoppel - dann das jüngere Alter. Auszahlung: 80 % des eingegangenen Stichgeldes werden abgestuft an die 10 besten Schützen ausbezahlt. Die Auswertung wird durch die Organisatoren gemacht, und bleibt bis am Absenden geheim. 5. SIE und ER Stich ( SIE ___________ / ER ____________ ) Programm: Bestes Resultat von SIE und ER aus Glückstich Kosten: keine Rangordnung: Die kleinste Summe der Differenzpunkte von SIE + ER Bei Punktgleichheit entscheidet - das Resultat der SIE - das jüngere Alter vom ER. Auszahlung: Alle Teilnehmenden Paare erhalten einen Preis 10
Resultate Resultate Raiffeisen Buri-Cup 2019, 2. Runde Da im Feld D beide Gruppen ausgeschieden sind, waren in der 2 Runde noch die beiden Gruppen im Feld E und die Jungschützengruppe an der Arbeit. Feld E: Resultate 2. Runde Scheibe Gruppe Resultat Resultat 4 Grauholz Sportschützen 1 651 635 5 Dieterswil-Moosaffoltern SG 1 672 636 6 Münchenbuchsee FS 1 621 639 Scheibe Gruppe Resultat Resultat 4 Utzenstorf Schützen 1 679 672 5 Grauholz Sportschützen 2 635 632 6 Ruppoldsried SG 2 611 615 Im Feld E hat sich die Gruppe 2 für die 3. Runde qualifiziert. Feld Jungschützen: Resultate 1. Runde Scheibe Gruppe Resultat 3 Fraubrunnen Amtschützen 1 581 4 Grauholz Sportschützen 1 575 5 Jegenstorf-Münchr.Schlossschützen 1 618 Leider ist auch die Jungschützengruppe in der 1. Runde ausgeschieden. Resultate Raiffeisen Buri-Cup 2019, 3. Runde Scheibe Gruppe Resultat Resultat Resultat 1 Runde 2 Runde 3 Runde 17 Grauholz Sportschützen 2 635 632 648 18 Koppigen-Willadingen SG 1 641 666 664 Für die letzte Gruppe der Sportschützen Grauholz war die 3. Runde Endstation. Der Final ist dieses Jahr leider ohne Beteiligung der Sportschützen Grauholz über die Bühne. Wir machen es nächstes Jahr besser!! 11
Resultate Freundschaftsschiessen mit Feldschützen Bäriswil Mittwoch, 15. Mai 2019 Rang Name Vorname Jg Verein Resultat 1 Jaun Michael 90 SpS GH 69 2 Burri Fritz 48 SpS GH 68 3 Schlup Max 46 FS Bäriswil 67 4 Schärer Stefan 66 FS Bäriswil 67 5 Bichsel Gerhard 45 SpS GH 66 6 Blum Markus 58 SpS GH 65 7 Messer Urs 60 SpS GH 65 8 Kläy Bernhard 62 FS Bäriswil 65 9 Heusser Jörg 89 FS Bäriswil 65 10 Kummer Peter 60 FS Bäriswil 64 11 Kammermann Lukas 98 FS Bäriswil 64 12 Bütikofer Thomas 63 SpS GH 63 13 Hasler Michael 02 FS Bäriswil 62 14 Kilchenmann Paul 40 FS Bäriswil 62 15 Anderegg Alfred 50 FS Bäriswil 62 16 Schenk Martin 66 SpS GH 62 17 Gasser Peter 50 FS Bäriswil 61 18 Hanhart Roland 58 FS Bäriswil 61 19 Wegmüller Philippe 82 SpS GH 61 20 Messerli Rene 49 SpS GH 60 21 Svitek Milan 66 FS Bäriswil 60 22 Schumacher Markus 67 SpS GH 60 23 Hanhart Matthias 89 FS Bäriswil 60 24 Jaun Kaspar 59 SpS GH 59 25 Liniger Christian 45 FS Bäriswil 58 26 Probst Walter 55 SpS GH 58 27 Kistler Eduard 40 FS Bäriswil 57 28 Hanhart Andreas 95 FS Bäriswil 57 29 Javet Daniel 58 SpS GH 54 30 Bötschi Heinz 54 SpS GH 53 31 Buri Katinka 97 FS Bäriswil 52 Resultat Sektionswettkampf Sportschützen Grauholz Durchschnitt 61.643 14 Teilnehmer FS Bäriswil Durchschnitt 61.412 17 Teilnehmer 12
Resultate Feldschiessen 2019 Das Feldschiessen 2019 fand bei schönem und warmen Wetter, am Freitag, 24. und Samstag, 25. Juni 2016 statt. 107 Schützinnen und Schützen haben das Feldschiessen im Sand geschossen, das ist 1 Schützen mehr als 2018. Hans Dürig hat sein 60. Feldschiessen geschossen und erreicht stolze 65 Punkte. Herzliche Gratulation zu dieser Leistung. 53 von 106 Schützen erreichten die Kranzauszeichnung und Anerkennungskarte, 7 weitere Schützen erhielten noch die Anerkennungskarte.. Michael Jaun, 71 Punkte Hans Dürig, 60. Feldschiessen 65 Punkte Herzliche Gratulation an Jaun Michael 71 Pkt. (Fellerpreis Silber), Wegmüller Phillipe und Germann Ueli 70 Pkt. (Fellerpreis Bronce), welche die die besten Resultate auf dem Schiessplatz Sand geschossen haben! Rang Resultat Name Vorname Rang Resultat Name Vorname 1 71 Jaun Michael 13 65 Sägesser Kurt 2 70 Wegmüller Philippe 14 65 Zehnder Stefan 3 70 Germann Ueli 15 65 Bütikofer Jan 4 67 Messer Urs 16 64 Salzmann Rudolf 5 67 Schenk Martin 17 64 Roth Urs 6 66 Schuhmacher Markus 18 64 Wiedmer Ulrich 7 65 Prudon Sven 19 64 König Sven 8 65 Dürig Hans 20 63 Bichsel Gerhard 9 65 Schweizer Eduard 21 63 Berger Willi 10 65 Bütikofer Thomas 22 63 Javet Daniel-H 11 65 Dürig Hanspeter 23 63 Wyssbrod Kurt 12 65 Rieder Heinz 24 62 Blum Markus 13
Rang Resultat Name Vorname Rang Resultat Name Vorname 25 62 Jaun Kaspar 66 53 Bütikofer Markus 26 62 Muster Mathias 67 53 Berger Andre 27 62 Bettschen Sven 68 53 Bütikofer Jörg 28 61 Graf Werner 69 53 Hilpertshauser Tobias 29 61 Burri Fritz 70 53 Werthmüller Max 30 61 Thüler Fritz 71 53 Timm David 31 61 Jones Glenn 72 52 Probst Walter 32 61 Zbinden Marcel 73 52 Grütter Vinzenz F 33 60 Küpfer Chantal 74 52 Möckli Simon 34 60 Hugi Sven 75 51 Schmidig Christian 35 60 Bötschi Heinz 76 51 Widmer Peter 36 60 Bühlmann Hans 77 51 Degen Martin 37 60 Bannholzer Dominic 78 50 Augustinys Cirill 38 60 Botteron Jérôme 79 49 Häuselmann Gottfried 39 60 Bachofner Robin 80 49 Ramseier Oliver 40 59 Gerber Olivier 81 48 Bernhard Fritz 41 59 Baumgartner Ulrich 82 48 Jones Gregory W 42 59 Balsiger Marcel 83 45 Messmer Ueli 43 59 Schenk Marcel 84 45 Tanner Andreas 44 58 Bur Severin 85 45 Hubacher Andre 45 58 Messerli René 86 44 Vogelsanger Walter 46 58 Anliker Andreas 87 43 Weber Wolfgang 47 58 Burri Marcel 88 43 Hofer Yannick 48 58 Portner Yves 89 43 Niederhauser Monique 49 57 Steinhauer Patrick 90 43 Kuster Dario 50 57 Mäusli Stefan 91 41 Hostettler Marc 51 57 Zbinden Lukas 92 39 Braun Michael 52 56 Rickli Chiara 93 37 Aeberhard René 53 56 Baumgartner Dominik 94 36 Mauerhofer Erich 54 55 Kunz Heinz 95 36 Kräuchi Adrian 55 55 Ramseier Beat 96 36 Bernhard Marco 56 55 Lehner Fritz 97 35 Bernhard Monika 57 55 Kolic Anes 98 35 Flückiger Philip 58 55 Flückiger Silvan 99 31 Kräuchi Jasmin 59 55 Bütikofer Mona 100 31 Leiggener Larissa 60 54 Potenza Nina 101 31 Frey Tim Alex 61 54 Junker Reto 102 29 Pitzel Emilie 62 54 Meier Michel 103 29 Blaser Manfred 63 54 Neuhaus Marc 104 28 Belhisse Cyril 64 54 Blum Patrice 105 20 Wilhelm Thomas 65 54 Burri Lukas 106 20 Brügger Miguel 14
Auch dieses Jahr fand am Samstagabend der Ausstich statt. Schützenkönig 2019 wurde Germann Ueli mit 66 Punkten. Bei den Jungschützen wurde Prudon Sven mit 63 Punkten Schützenkönig 2019. Herzliche Gratulation! Schützenkönigsausstich 2019 Rang Name Vorname Resultat Jg 6 Serie 1 Germann Ueli 66 86 22 2 Schenk Martin 66 66 21 3 Schuhmacher Markus 64 67 4 Jaun Michael 63 90 5 Bütikofer Thomas 62 63 6 Wegmüller Philippe 61 82 7 Messer Urs 61 60 8 Dürig Hans 55 39 Jungschützen Rang Name Vorname Resultat Jg 6 Serie 1 Prudon Sven 63 99 23 2 Rickli Chiara 56 03 19 3 Küpfer Chantal 54 4 21 15
Einzelwettschiessen 2019 Münchringen Auszug Rangliste Feld D 1 Rufer Urs 1973 Schlossschützen 143 2 Knuchel Beat 1985 Schlossschützen 142 3 Messer Christian 1963 Schlossschützen 141 4 Bichsel Gerhard 1945 Sportschützen Grauholz 139 6 Burri Fritz 1948 Sportschützen Grauholz 138 7 Jaun Michael 1990 Sportschützen Grauholz 138 10 Anliker Andreas 1959 Sportschützen Grauholz 134 11 Bütikofer Thomas 1963 Sportschützen Grauholz 134 14 Messer Urs 1960 Sportschützen Grauholz 133 15 Javet Daniel-Heinz 1958 Sportschützen Grauholz 131 18 Probst Walter 1955 Sportschützen Grauholz 128 19 Blum Markus 1958 Sportschützen Grauholz 127 20 Schumacher Markus 1967 Sportschützen Grauholz 127 Auszug Rangliste Feld E 1 Stucki Andreas 1942 Schlossschützen 137 2 Bernhard Alexander 1943 Schlossschützen 136 3 Weber Chantal 1979 Schlossschützen 136 4 Bachofner Robin 1997 Sportschützen Grauholz 136 5 Bütikofer Jan 1996 Sportschützen Grauholz 134 11 Dürig Hanspeter 1967 Sportschützen Grauholz 129 13 Schweizer Edi 1946 Sportschützen Grauholz 128 14 Schenk Martin 1966 Sportschützen Grauholz 128 17 Mäusli Stefan 1964 Sportschützen Grauholz 126 19 Rickli Chiara 2003 Sportschützen Grauholz 120 22 Baumgartner Dominik 2002 Sportschützen Grauholz 118 24 Bötschi Heinz 1954 Sportschützen Grauholz 114 27 Augustini Cyrill 2002 Sportschützen Grauholz 100 Landesteilrunde 2019 Von den beiden Gruppen im Feld D und die Gruppe im Feld E, welche sich für die die Landesteilrunde qualifizieren konnten, hat sich sich leider keine Gruppe für den Kantonalfinal und die Hauptrunde der SGM qualifiziert. Weitere Resultate auf der Homepage unter www.sportschützen-grauholz.ch 16
Murtenschiessen 2 Gruppen haben am 23. Juni am Murtenschiessen teilgenommen. Nach einem erfolgreichen Training, waren wir sehr zuversichtlich. Aber die Schüsse wollten am Sonntag dann nicht die Mitte der Scheibe finden. Was aber auf die gute Stimmung keinen Einfluss hatte. Besten Dank an Philippe für die Organisation. Auszug aus der Rangliste: Rang Gruppe Gesellschaft Werttr. Punkte 1 Chutze Gurmels SG 119 291 94 Top Gun Grauholz Sportschützen 86 148 110 Seid einig Grauholz Sportschützen 76 124 Total 136 Gruppen haben teilgenommen. Weitere Info: http://www.murtenschiessen.ch Besuch 12. Appenzell Ausserrhoder Kantonalschützenfest 2019 9 SchützInnen haben an Freitag, 28. Juni das 12. Appenzell Ausserrhoder Kantonalschützenfest 2019 besucht. Ursula Bütikofer besuchte das erste Mal ein grosses Schützenfest, aber trotz ihrer Nervosität erreichte sie das Resultat für ein Kranzabzeichen. Herzliche Gratulation. Sie. Am Samstag machten wir unter der Führung von Walter Probst einen Ausflug auf den Säntis. So konnten wir uns etwas abkühlen vom heissen Freitag. Walter, danke für die Organisation Weitere Resultate auf der Homepage unter www.sportschützen-grauholz.ch 17
Grauholzcup 2019 Qualifikationsrunde 1/8 Final 1/4 Final 1/2 Final Final und JM Stich Qualifizierte 1/8 R TF Heusser J 94 Heusser Jörg 98 96 Baumgartner D 78 Jaun Michael 97 97 Heusser J 94 Burri Fritz 91 97 Dürig H 85 Schweizer Edi 91 94 Messer U 84 Bütikofer Jan 91 92 Dürig H 89 Dürig Hanspeter 91 91 Heusser J 93 Bütikofer T 87 90 Bichsel G 87 Dürig Hans 86 95 Dürig HP 89 Messer Urs 86 94 Bichsel G 91 Blum Markus 84 89 Bichsel G 92 Bötschi Heinz 82 92 Buri F 83 Schumacher M 82 91 Bachofner R 75 Bachofner R 81 100 Buri F 86 Bichsel G 79 100 Heusser J 90 *Baumgartner D 79 89 Anliker A 83 *Anliker A 72 90 Bötschi H 76 Bütikofer J 86 Ausgeschieden: Bütikofer J 95 Messerli René 79 84 Schweizer E 85 Baumgartner S 78 84 Schumacher M 78 Wegmüller Ph 77 84 Schweizer E 94 Zünd Rafael 76 74 Bütikofer J 84/95 Salzmann Ruedi 75 77 Anliker A 84/96 Buri Marcel 70 82 Blum M 80 Neukomm M 67 72 Bütikofer Th 92 Häuselmann G 58 69 Bütikofer T 73 Agustiny Cyril 57 78 Anliker A 88 Anliker A 92 *= Lucky-Loser Jaun M 91 Sieger vom Grauholzcup 2019 Heusser Jörg Herzliche Gratulation! 18
Seite der Jungschützen Auszug Rangliste Jungschützenwettschiessen Landesteil Oberaargau Rang Name Vorname Geb.Datum Verein Kurs Punkte Kranz 9 Prudon Sven 19.08.1999 UrtenenSpS GH 4 91 Ja 36 Kunz Gregory 13.12.2003 UrtenenSpS GH 2 85 Ja 44 Baumgartner Dominik Marc 28.08.2002 UrtenenSpS GH 3 84 Ja 69 Küpfer Shantal 30.07.2004 UrtenenSpS GH 1 81 Ja 83 Neukomm Michael 14.03.2004 UrtenenSpS GH 1 80 Ja 196 Rickli Chiara Laura 09.03.2003 UrtenenSpS GH 2 72 Nein 274 Baumgartner Sibylle 23.11.2003 UrtenenSpS GH 1 63 Nein 280 Streit Lukas 14.01.2004 UrtenenSpS GH 1 62 Nein Total 335 Jungschützen haben am Wettschiessen Oberaargau teilgenommen. Resultate am Eidgenössischen Schützenfest Jugendliche Frauenfeld Am 7. Juli sind die 3 JS – Leiter, Jan Bütikofer, Robin Bachofner und Marcel Zbinden mit 4Jungschützinnen an das Eidg Schützenfest für Jugendliche nach Frauenfeld gefahren. Alle konnten mit mindestens einem Kranzabzeichen heimfahren. Herzliche Gratulation! Baumgartner Dominik Marc Verein 84 Kranz Kranz 63 Auszahlung 47 Kunz Gregory Verein 82 Kranz Kranz 68 Kranz Auszahlung 42 Rickli Chiara Laura Verein 67 Kranz 67 Kranz Streit Lukas Verein 86 Kranz Kranz 66 Kranz Auszahlung 46 Bachofner Robin Leiter 84 Kranz Bütikofer Jan Alain Leiter 86 Kranz Zbinden Marcel Leiter 91 Kranz 19
Seite der Abteilung 10m Jahresprogramm LUPI 2019 / 2020 Schiessdaten und Schiesszeiten: 18.00 - 20.30 Montag Donnerstag 3 10 2019 PISTOLENHÖCK 7 10 2019 10 10 2019 14 10 2019 17 10 2019 Eröffnungsschiessen * 21 10 2019 24 10 2019 Beginn Jahresmeisterschaft 28 10 2019 31 10 2019 4 11 2019 7 11 2019 11 11 2019 14 11 2019 18 11 2019 21 11 2019 25 11 2019 28 11 2019 2 12 2019 5 12 2019 Chlousschiessen * 9 12 2019 12 12 2019 16 12 2019 19 12 2019 Letzte Übung * -* F E R I E N *-* 6 1 2020 9 1 2020 3 Königs Stich * 13 1 2020 16 1 2020 20 1 2020 23 1 2020 27 1 2020 30 1 2020 3 2 2020 6 2 2020 10 2 2020 13 2 2020 17 2 2020 20 2 2020 Ende Jahresmeisterschaft 24 2 2020 Schluss-Schiessen ohne Imbiss 27 2 2020 Schlusshöck mit Absenden * Termine mit * = traditionell mit einem Imbiss Der Obmann 10 Meter Roger Wittwer 20
Kommende Schiessanlässe: Landesteilschiessen Emmental Als Saison-Höhepunkt nehmen wir am Samstag, 28. September 2019 am 21. Landesteilschiessen Emmental teil. Wir werden auf dem Schiessplatz Affoltern i E schiessen. Die Sportgerätekontrolle ist, wie auch das Abrechnen nach dem Schiessen ist im Festzentrum Huttwil / Schwarzenbach. Weiter Informationen bei der Abgabe der Schiessbüchlein. Wir freuen uns auf einen fairen und sportlichen Wettkampf. Nachtschiessen 2019 Schützengesellschaft Hasle b.B Datum Zeit Scheiben(n) 08.11.2019 19.00 – 19.15 1–5 Einladung zum Chlausentagschiessen 2019 Datum Samstag, 7. Dezember 2019 Schiesszeit 1300 – 1600 Uhr Ort Schiessanlage Sand Programm Programm 300 m Programm 25 m 2 Probeschüsse 2 Probeschüsse, in je 1 Min. 5 Schüsse EF 2 x 4 Schüsse in 1 Min. 3 Schüsse SF Zeitangabe alle 10 Sekunden Schiesszeit : Total 8 Minuten für das Das Feuer wird kommandiert Programm 21
Seite der Veteranen: Termine 2019 26. Eidg. Schützenfest für Veteranen Oberaargau: Veteranen Zürich - Datum: Mittwoch, 7. August - Einstiegort für die Sportschützen 15.-17. Aug. Grauholz: Kirchberg, Saalbau - Abfahrt des Car: 08:30 Uhr (15 Minuten vorher in Kirchberg sein) - Die Nummer vom Car: 5 JU+VE Final Guntelsey Thun 26. Okt. Resultatmeldeschluss Jahreskonkurrenz 13. September 2019 Resultate Veteranencup Runde 1 Die Sportschützen Grauholz sind mit 3 Gruppen gestartet. Die Gruppe 1 konnte sich als Lucky Loser für die 2. Runde qualifizieren. Die Gruppe 2 (Anliker Andreas, Blum Markus, Javet Daniel und Kaspar Jaun) sind am 3. April nach Münchenbuchsee gefahren um sich mit der Veteranengruppe zu messen. Bei Schneetreiben konnte das 10 Schussprogramm geschossen werden. Das wichtigste war, wir konnten die Heimreise mit zufriedenen Gesichtern antreten und uns auf die 2. Runde vorbereiten. Die Gruppe 3 ist leider ausgeschieden. Die 2 Runde schossen beide Gruppen der Sportschützen Grauholz im Sand. Leider konnten wir den Heimvorteil nicht nützen und sind ausgeschieden. Das nächste Jahr geht es besser! 22
Resultate Jahreschiessen 2019 im Wiler Einzelrangliste Einzelkonkurrenz Feld D Name Resultat JG Waffe Verein 1 Moser Daniel 95 1941 Stgw-57/03 Oberburg SG 18 Jaun Hans-Kaspar 93 1959 Stgw-57/03 SpS Grauholz 57 Bichsel Gerhard 89 1945 Stgw-57/03 SpS Grauholz 70 Roth Urs 89 1956 Stgw-57/03 SpS Grauholz 86 Blum Markus 88 1958 Stgw-57/03 Match SpS Grauholz 132 Anliker Andreas 84 1959 Stgw-57/03 SpS Grauholz Einzelrangliste Einzelkonkurrenz Feld E 36 Thüler Fritz 89 1949 Stgw-90 SpS Grauholz 114 Salzmann Rudolf 81 1947 Stgw-57/02 SpS Grauholz 152 Schweizer Eduard 71 1946 Stgw-90 SpS Grauholz 153 Bötschi Heinz 71 1954 Kar SpS Grauholz Einzelrangliste Oberaargauer Stich, Feld D 1 Rathgeb Peter 465 1948 Stgw-57/03 Gondiswil FS 8 Jaun Hans-Kaspar 453 1959 Stgw-57/03 SpS Grauholz 26 Roth Urs 440 1956 Stgw-57/03 SpS Grauholz 41 Bichsel Gerhard 431 1945 Stgw-57/03 SpS Grauholz 106 Blum Markus 405 1958 Stgw-57/03 Match SpS Grauholz Einzelrangliste Oberaargauer Stich, Feld E 1 Ruchti Hans 460 1941SV Stgw-90 Goldbach SG 72 Thüler Fritz 403 1949SV Stgw-90 SpS Grauholz 88 Salzmann Rudolf 394 1947SV Stgw-57/02 SpS Grauholz 143 Bötschi Heinz 341 1954V Kar SpS Grauholz Rangliste Kombination Feld D 1 Jenni Kurt 139.8 1958 Stgw-57/03 Match Limpach SG 8 Jaun Hans-Kaspar 138.3 1959 Stgw-57/03 SpS Grauholz 43 Roth Urs 133.0 1956 Stgw-57/03 SpS Grauholz 55 Bichsel Gerhard 132.1 1945 Stgw-57/03 SpS Grauholz 88 Blum Markus 128.5 1958 Stgw-57/03 Match SpS Grauholz 169 Anliker Andreas 84.0 1959 Stgw-57/03 SpS Grauholz Rangliste Kombination Feld E 1 Herzig Hans 140.5 1947 Kar Wynau Inf 41 Thüler Fritz 129.3 1949 Stgw-90 SpS Grauholz 103 Salzmann Rudolf 120.4 1947 Stgw-57/02 SpS Grauholz 149 Bötschi Heinz 105.1 1954 Kar SpS Grauholz 164 Schweizer Eduard 71.0 1946 Stgw-90 SpS Grauholz 23
Auszug Jahresprogramm August Mi 07.08. 1800-1930 Training VSGS Fr 09.08. 1800-1930 Obligatorisch 3 SpS GH Mi 14.08. ganzer Tag Grimselschiessen K Jaun Mi 14.08. 1800-1930 Training VSGS Mi 21.08. 1800-1930 Training VSGS Fr 23.08. 1800-1900 Helfer OP und Helfer Anlass SpS GH Mi 28.08 1800-1930 Obligatorisch 4 VSGS September Mi 04.09. 1800-1930 Training VSGS Fr 06.09. 1530-1900 Bärenschiessen Bäriswil Sa 07.09. 1000-1200 Bärenschiessen Bäriswil Kirchgemeindeschiessen Sa 07.09. 1330-1545 Münchringen Mi 18.09. 1800-1930 Training VSGS Mi 25.09. 1800-1930 Training VSGS Emmentalisches Sa 28.09 0600-2000 Urs Messer Landesschiessen in Affoltern Oktober Mi 02.10. 1800-1930 Training VSGS Th. Bütikofer Sa 05.10. 1000-1200 Ausschiessen VSGS K. Jaun Th. Bütikofer Sa 12.10. 1000-1700 Ausschiessen VSGS K. Jaun Th. Bütikofer November Sa 02.11. 1830 Absenden Ausschiessen K. Jaun Dezember Sa 07.12. 1300-1600 Chlausentagschiessen SpS GH Januar 2020 Do 02.01. 1330-1500 Bärzelistagschiessen VSGS Präsident Einladung zur 5. HV der Sportschützen Grauholz Fr 31.01. 1930 Präsident Schiessanlage Sand Traktanden: gem Statuten DV OASSV 2020 Februar Sa 22.02 Zentrumssaal Urtenen- Zentrumssaal Schönbühl 24
Sie können auch lesen