Der Zusammenhang zwischen haptischer und emotionaler taktiler Wahrnehmung und Skin-Picking-Neigung

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Voigt
 
WEITER LESEN
Der Zusammenhang zwischen haptischer und emotionaler taktiler Wahrnehmung und Skin-Picking-Neigung
Der Zusammenhang zwischen
        haptischer und emotionaler taktiler
      Wahrnehmung und Skin-Picking-Neigung

                                Masterarbeit

                 Zur Erlangung des akademischen Grades des
                             Master of Science (MSc)

   Vorgelegt am Institut für Psychologie der Karl-Franzens-Universität Graz
                     bei Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Anne Schienle

Von: Hanna Kroißenbrunner
Matrikelnummer: 01514161
E- Mail: hanna.kroissenbrunner@edu.uni-graz.at
Graz, Februar 2022
Zusammenfassung
Hintergrund
Skin-Picking stellt ein körperbezogenes, repetitives Verhalten dar, bei dem Betroffene die
eigene Haut am häufigsten im Gesicht und an den Armen manipulieren. Die Prävalenz von
subklinischem Skin-Picking hat sich in der Gesamtbevölkerung als sehr hoch herausgestellt
(62.7 % bis 78.1 %). Bisherige Untersuchungen zeigten Zusammenhänge mit Selbstekel und
der psychischen Belastung. Erste Assoziationen mit dem Tastsinn, speziell mit der
Wahrnehmung affektiver Berührungen, wurden bereits aufgezeigt.

Methode
In der vorliegenden Untersuchung wurden die Skin-Picking-Neigung, der Selbstekel sowie die
generelle psychische Belastung von 160 Proband:innen (59 Männer und 101 Frauen) mittels
Online-Fragebögen    erhoben.   Zudem     wurden     in   Präsenz   Tests   zur    haptischen
(Oberflächendiskrimination) sowie auch emotionalen taktilen Verarbeitung durchgeführt
(emotionale   Bewertung    sanfter/langsamer   vs.   schneller   Berührungen      mit   einem
Kosmetikpinsel). Mittels Korrelationen sowie Regressionsanalysen wurden Assoziationen der
erhobenen Prädiktoren mit dem Kriterium Skin-Picking-Neigung betrachtet.

Ergebnisse
Die Ergebnisse zeigen, dass zusätzlich zum Alter (eher jüngere Personen) und zum Geschlecht
(eher Frauen) auch das Kratzbedürfnis während affektiven Berührungen sowie die allgemeine
psychische Belastung mit der Skin-Picking-Neigung assoziiert sind. Zwischen der haptischen
Wahrnehmung und der Skin-Picking-Neigung wurden hingegen keine signifikanten
Zusammenhänge gefunden.

Schlussfolgerungen
Diese Befunde stehen im Einklang mit bisherigen Untersuchungen. Die gefundene Prävalenz
an klinisch relevantem Verhalten war in dieser Stichprobe mit 24 % ungewöhnlich hoch.
Mögliche Gründe dafür, wie etwa Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, werden diskutiert.

Schlüsselwörter: Skin-Picking, Body-focused repetitive behavior, Tastsinn, haptische
Wahrnehmung, taktile Wahrnehmung, affektive Berührungen, Selbstekel
Abstract
Background
Skin picking represents a body-focused repetitive behavior in which affected individuals
manipulate their own skin most frequently on the face and arms. The prevalence of subclinical
skin picking has been found to be very high in the general population (62.7 % to 78.1 %).
Previous studies showed associations with self-disgust and psychological distress. Initial
associations with the sense of touch, specifically the perception of affective touch, have been
shown.

Methods
In the present study, skin picking tendency, self-disgust, and general psychological distress
were assessed in 160 subjects (59 men and 101 women) using online questionnaires. In
addition, tests on haptic (surface discrimination) as well as emotional tactile processing
(emotional evaluation of gentle/slow vs. fast touches with a cosmetic brush) were performed in
presence. Through correlations as well as regression analyses, associations of the collected
predictors with the criterion skin picking tendency were considered.

Results
The results show that, in addition to age (more likely to be younger) and gender (more likely to
be female), the need to scratch during affective touch and general psychological distress are
associated with skin-picking propensity. In contrast, no significant associations were found
between haptic perception and skin picking tendency.

Conclusion
These findings are consistent with previous research. The prevalence of clinically relevant
behavior found was unusually high in this sample at 24 %. Possible reasons for this, such as
effects of the COVID-19 pandemic, are discussed.

Keywords: Skin picking, body-focused repetitive behavior, sense of touch, haptic perception,
tactile perception, affective touch, self-disgust
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1    Geschlechtsverteilung ................................................................................. 24
Tabelle 2    Altersverteilung .......................................................................................... 24
Tabelle 3    Bildungsstand ............................................................................................. 24
Tabelle 4    Deskriptive Statistiken der SPS-R .............................................................. 31
Tabelle 5    Deskriptive Statistiken des MIDAS ........................................................... 32
Tabelle 6    Deskriptive Statistiken des FESE ............................................................... 32
Tabelle 7    Deskriptive Statistiken des BSI .................................................................. 33
Tabelle 8    Deskriptive Statistiken des Sandpapier-Tests ............................................. 33
Tabelle 9    Deskriptive Statistiken Affective Touch aktiv ............................................ 33
Tabelle 10   Pearson-Korrelationen aller Variablen ....................................................... 36f.
Tabelle 11   Spearman-Korrelation zu Überprüfung von Fragestellung 1 ..................... 38
Tabelle 12   Ergebnisse der Voraussetzungsprüfungen für die Durchführung
             einer hierarchischen mutliplen Regression zur Überprüfung von
             Fragestellung 2 ........................................................................................... 39
Tabelle 13   Ergebnisse der Regression zur Überprüfung von Fragestellung 2 ............. 41
Tabelle 14   Ergebnisse der Voraussetzungsprüfungen für die Durchführung
             einer hierarchischen mutliplen Regression zur Überprüfung von
             Fragestellung 3............................................................................................. 42
Tabelle 15   Ergebnisse der Regression zur Überprüfung von Fragestellung 3 ............. 44
Tabelle 16   Geschlechtsunterschiede in der Skin-Picking-Neigung .............................. 45
Inhaltsverzeichnis

Einleitung ........................................................................................................................ 1
1 Theoretischer Hintergrund ............................................................................................ 4
   1.1 Skin-Picking ...................................................................................................................... 4
       1.1.1 Automatisiertes und fokussiertes Skin-Picking .................................................................................... 4
       1.1.2 Dermatillomanie ................................................................................................................................... 5
       1.1.3 Zusammenhang von Skin-Picking und Persönlichkeitseigenschaften .................................................. 6
       1.1.4 Zusammenhang von Skin-Picking und psychischer Belastung ............................................................ 9
   1.2 Tastsinn ........................................................................................................................... 10
       1.2.1 Aufbau der Haut ................................................................................................................................. 10
       1.2.2 Rezeptoren und Sinneszellen ............................................................................................................. 10
       1.2.3 Funktionen des Tastsinns ................................................................................................................... 13
   1.3 Zusammenhang von Skin-Picking und Tastsinn .............................................................. 18
       1.3.1 Skin-Picking und haptische Wahrnehmung ........................................................................................ 19
       1.3.2 Skin-Picking und emotionale taktile Wahrnehmung .......................................................................... 20
   1.4 Fragestellungen und Hypothesen ..................................................................................... 21
       Fragestellung 1 ............................................................................................................................................ 21
       Fragestellung 2 ............................................................................................................................................ 22
       Fragestellung 3 ............................................................................................................................................ 23

2 Methode....................................................................................................................... 24
   2.1 Untersuchungsdesign ....................................................................................................... 24
   2.2 Stichprobe ....................................................................................................................... 24
   2.3 Untersuchungsablauf ....................................................................................................... 25
   2.4 Untersuchungsmaterial.................................................................................................... 26
       2.4.1 LimeSurvey ........................................................................................................................................ 26
       2.4.2 Präsenz-Testung.................................................................................................................................. 27
   2.5 Aufbereitung der Daten und statistische Analysen ............................................................. 29
       2.5.1 Skin-Picking-Neigung .......................................................................................................................... 29
       2.5.2 Haptische Wahrnehmung ................................................................................................................... 29
       2.5.3 Emotionale taktile Wahrnehmung ..................................................................................................... 29
       2.5.4 Selbstekel und psychische Belastung ................................................................................................. 30
       2.5.5 Skin-Picking-Prävalenz ........................................................................................................................ 30
       2.5.6 Geschlechtsunterschiede.................................................................................................................... 30

3 Ergebnisse ................................................................................................................... 31
   3.1 Deskriptive Ergebnisse .................................................................................................... 31
       3.1.1 Skin-Picking-Neigung .......................................................................................................................... 31
       3.1.2 Selbstekel ............................................................................................................................................ 32
       3.1.3 Psychische Belastung .......................................................................................................................... 32
       3.1.4 Haptische Wahrnehmung ................................................................................................................... 33
       3.1.5 Emotionale taktile Wahrnehmung ..................................................................................................... 33
   3.2 Korrelationen .................................................................................................................. 34
   3.3 Fragestellung 1 ................................................................................................................ 38
   3.4 Fragestellung 2 ................................................................................................................ 39
   3.5 Fragestellung 3 ................................................................................................................ 42
3.6 Sonstige Ergebnisse ......................................................................................................... 45
      3.6.1 Prävalenz von Skin-Picking ................................................................................................................ 45
      3.6.2 Geschlechtsunterschiede ..................................................................................................................... 45

4 Diskussion ................................................................................................................... 46
   4.1 Skin-Picking und die haptische Wahrnehmung ................................................................... 46
   4.2 Skin-Picking und affektive Berührungen ............................................................................ 47
   4.3 Skin-Picking und Selbstekel ............................................................................................... 49
   4.4 Skin-Picking und psychische Belastung .............................................................................. 51
   4.5 Sonstige Ergebnisse .......................................................................................................... 52
      4.5.1 Skin-Picking-Prävalenz ........................................................................................................................ 52
      4.5.2 Geschlechtsunterschiede im Skin-Picking........................................................................................... 52
      4.5.3 Skin-Picking und das Alter .................................................................................................................. 53
      4.5.4 Affektive Berührungen und Selbstekel sowie psychische Belastung .................................................. 53
   4.6 Limitationen der Untersuchung und Forschungsausblick .................................................... 55
   4.7 Fazit und Implikationen .................................................................................................... 57
Einleitung
Skin-Picking beschreibt ein Verhalten, bei dem Personen ihre eigene Haut manipulieren. Den
Begriff Picking kann man auf Deutsch am besten mit Kratzen, Kletzeln, Zupfen oder Quetschen
beschreiben. Diese Verhaltensweise hat in den letzten Jahren in der Literatur vermehrt an
Aufmerksamkeit gewonnen, da sie oft mit medizinischen Schäden in Form von Verletzungen
und Entzündungen einhergeht. Auch soziale und berufliche Folgen treten oftmals auf, weil
betroffene Personen häufig viel Zeit mit dem Picking verbringen beziehungsweise sich durch
ihre Wunden und das damit verbundene Erscheinungsbild sozial zurückziehen (Flessner &
Woods, 2006; Hayes et al., 2009).

Während es bereits einige Untersuchungen im klinischen Kontext, also zur Dermatillomanie,
gibt, wurde dem Skin-Picking-Verhalten auf subklinischem Niveau deutlich weniger
Beachtung geschenkt. Auch wenn die Symptomschwere und das Leiden hierbei nicht so hoch
sind, ist dieses jedoch keinesfalls unwichtig. Untersuchungen haben Skin-Picking-Prävalenzen
von bis zu Dreiviertel der Bevölkerung auf subklinischem Niveau gezeigt (Hayes et al., 2009;
Keuthen et al., 2000).

Auch soziale sowie gesellschaftliche Faktoren könnten dabei eine wichtige Rolle spielen: Ein
makelloses Hautbild gilt schließlich als Schönheitsideal, dem Hautunreinheiten unweigerlich
im Weg stehen. Im Zusammenhang mit sozialen Ängsten oder einem bedrohten
Selbstwertgefühl ist somit auch die Sichtweise nicht zu vernachlässigen, dass Personen eine
Notwendigkeit verspüren, Hautunreinheiten konstant und unmittelbar zu bearbeiten
beziehungsweise zu entfernen (Gallinat et al., 2016).

Einige Untersuchungen zu Skin-Picking im klinischen sowie im subklinischen Kontext
offenbarten bereits Zusammenhänge mit verschiedenen psychologischen Variablen und
Konstrukten sowie auch mit psychischen Erkrankungen. Es hat sich vor allem gezeigt, dass
Betroffene häufig Schuld und Scham verspüren, wie auch bei anderen körperbetonten
psychischen    Erkrankungen.    Ebenso    wurden        bereits   Verbindungen   zwischen   der
Selbstwahrnehmung, dem Selbstwert sowie auch dem Selbstekel und dem Skin-Picking-
Verhalten von Personen hergestellt (Schienle, 2018).

Die Auslöser variieren stark, meist spielen mehrere Faktoren zusammen. Zusätzlich zum bloßen
Erfühlen oder Sehen von Hautunreinheiten, Beulen oder Rötungen werden auch Stress, Angst,
                                                                                             1
Langeweile, Müdigkeit und Wut als Faktoren angeführt, die Personen zum Skin-Picking
anregen (Grant et al., 2012).

Da Skin-Picking eine Verletzung beziehungsweise Manipulation der Haut darstellt, ist es auch
von großem Interesse, den Zusammenhang mit taktiler Wahrnehmung zu betrachten. Dazu gibt
es verschiedene Aspekte beziehungsweise Dimensionen, die unterschiedlich gut erforscht sind.

Die diskriminative Berührungswahrnehmung der menschlichen Haut ist bereits seit Langem
bekannt und daher ist auch das Wissen darüber dementsprechend verbreitet. Ihre Aufgabe ist
das Identifizieren und die Unterscheidung externer Reize (McGlone et al., 2014). Die
Betrachtung dieser diskriminativen Funktion in Hinblick auf Skin-Picking ist durchaus relevant
und interessant. Schließlich liegt die Annahme nahe, dass Skin-Picker sich möglicherweise
beim Erkennen und Ertasten unterschiedlicher Texturen von Nicht-Skin-Pickern unterscheiden
könnten, da sie oftmals auch durch das Ertasten von Unreinheiten zum Skin-Picking angeregt
werden (Grant et al., 2012). Jedoch scheinen auch andere Aspekte der Hautsensitivität eine
Rolle zu spielen, wie zum Beispiel affektive Berührungen. Der emotionalen taktilen
Wahrnehmung ist in der Forschung bislang allgemein noch weniger Aufmerksamkeit geschenkt
worden. Eine Untersuchung von Schienle et al. (2018) stärkt jedoch die Annahme, dass
Personen, die eher grobe, verletzende Berührungen als befriedigend wahrnehmen,
Streichelberührungen anders verarbeiten und fühlen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Skin-Picking ein Verhalten ist, das für betroffene
Personen je nach Ausmaß eine schwere Belastung darstellen kann. Aus diesem Grund ist es
wichtig, möglichst viel darüber wie auch über den Hintergrund, die Entstehung und die
Auslöser sowie Rahmenbedingungen und Zusammenhänge zu erfahren. Ziel der empirischen
Forschung im Bereich Psychologie ist schließlich der Erkenntnisgewinn psychologischer
Grundlagen des menschlichen Verhaltens in unterschiedlichen Kontexten, um die Resultate und
Schlussfolgerungen anschließend in die praktischen Anwendungsfelder zu transferieren.

Je mehr man über ein bestimmtes Verhalten weiß, umso besser kann man es schlussendlich
beeinflussen, verändern oder verhindern. Dies stellt einen wichtigen Grundsatz der
psychologischen Forschung dar.

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen der Skin-Picking-
Neigung von Personen und ihrer diskriminativen sowie emotionalen taktilen Wahrnehmung.

                                                                                            2
Zusätzlich wird betrachtet, ob und in welchem Ausmaß Persönlichkeitsmerkmale sowie das
psychische Befinden mit dem Skin-Picking-Verhalten zusammenhängen.

Im folgenden Abschnitt werden dazu die wichtigsten Konstrukte – Skin-Picking und taktile
Wahrnehmung – definiert. Anschließend wird auf deren Zusammenhang eingegangen.
Schließlich werden die Fragestellungen und Hypothesen, die in der vorliegenden Untersuchung
beantwortet werden, auf Grundlage des beschriebenen theoretischen Hintergrundes formuliert.

                                                                                         3
1 Theoretischer Hintergrund
1.1 Skin-Picking
Körperbezogene, sich wiederholende Verhaltensweisen (Body focused repetitive behaviours,
BFRB), wie das Skin-Picking, haben in den letzten Jahrzehnten in der Forschung an
Aufmerksamkeit gewonnen. Das liegt daran, dass die Folgen oft mit schweren medizinischen
sowie auch sozialen und beruflichen Problemen verbunden sind (Hayes et al., 2009).

Untersuchungen zur Prävalenz von subklinischem Skin-Picking-Verhalten zeigen, dass die
Häufigkeit in der Gesamtbevölkerung enorm hoch ist. Zwischen 62.7 % und 78.1 % der
Befragten geben an, ihre Haut in irgendeiner Weise zu manipulieren (Hayes et al., 2009;
Keuthen et al., 2000). In einer Untersuchung von Hayes et al. (2009) zeigte sich, dass die
Teilnehmer:innen Skin-Picking am häufigsten im Gesicht (41.8 %) betrieben. Auch die
Nagelhaut (33.1 %), die Arme (22.6 %), die Kopfhaut (16.9 %) sowie Hände und Füße (16.1
%) stellten beliebte Picking-Körperstellen dar. Insgesamt berichteten 11.2 % von klinisch
relevanten Verletzungen der eigenen Haut. Im Skin-Picking-Verhalten können zudem
Geschlechtsunterschiede berichtet werden: Frauen neigen stärker zu Skin-Picking-Verhalten
als Männer. In der Untersuchung von Hayes et al. (2009) waren 76.9 % der Skin-Picker, die
Hautverletzungen berichteten, weiblich.

In den Untersuchungen, die in einem subklinischen Kontext durchgeführt wurden, wurde
gezeigt, dass die Prävalenz der Skin-Picking-Neigung sehr hoch ist, während der Anteil an
klinisch relevanten Skin-Pickern bei nur 3.8 % (Keuthen et al., 2000) bis 5.4 % liegt (Hayes et
al., 2009). Ebenso wurde in beiden Untersuchungen Scham nach dem Picking berichtet und es
wird ein Model zur Emotionsdysregulation vorgeschlagen, das im Zusammenhang mit Skin-
Picking steht. Zudem wurden positive Zusammenhänge zwischen dem Skin-Picking-Verhalten
und der psychischen Belastung, speziell mit Depressivität und Ängstlichkeit, gezeigt. Auf diese
Korrelationen wird in weiterer Folge eingegangen.

1.1.1 Automatisiertes und fokussiertes Skin-Picking
Skin-Picker geben an, sich zu 68.9 % bis 78.1 % der Zeit ihres Skin-Picking-Verhaltens bewusst
zu sein. Oftmals wird ihnen dieses jedoch auch erst klar, nachdem sie die Haut bereits
manipuliert haben. Dies geschieht dadurch, dass sie darauf aufmerksam gemacht werden oder
durch das Entdecken von blutigen Wunden beziehungsweise Hautkrusten (Grant et al., 2012).
Diese automatisierte Form des Skin-Pickings wird demnach unbewusst ausgeführt.

                                                                                             4
Das fokussierte Skin-Picking stellt hingegen eine Art Ritual dar, bei dem durch die Picking-
Handlungen gezielt Spannungen, negative Emotionen sowie der Drang, sich zu kratzen oder zu
zupfen, abgebaut werden. Auslöser stellen dabei oftmals Hautunreinheiten dar, die visuell oder
taktil erkannt werden. Das fokussierte Skin-Picking-Bedürfnis zu befriedigen, wird von
Betroffenen als befreiend wahrgenommen (Snorrason et al., 2010). Viele Skin-Picker
beschreiben beide Subtypen beziehungsweise eine Kombination daraus (Pozza et al., 2016;
Walther et al., 2009). Zur getrennten Betrachtung beider Subtypen wurde von Walther et al.
(2009) ein valider Fragebogen entwickelt, der sowohl das automatisierte als auch das
fokussierte Skin-Picking erfasst. Auf diesen wird im weiteren Verlauf der Masterarbeit genauer
eingegangen.

1.1.2 Dermatillomanie
Dermatillomanie liegt dann vor, wenn Skin-Picking-Verhalten klinisch relevant ist. Dies ist
dann der Fall, wenn es signifikante Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen
Lebensbereichen zur Folge hat. Im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders
(DSM-5; American Psychiatric Association, 2013) werden zudem noch weitere Kriterien
beschrieben: Dazu zählt vor allem die Voraussetzung, dass das Picking-Verhalten nicht durch
andere Faktoren, wie medizinische Krankheiten, Substanzgebrauch beziehungsweise -
missbrauch oder andere psychische Erkrankungen verursacht wird. Durch das wiederholte und
zwanghafte Verhalten fällt die Dermatillomanie, die auch als pathologisches Skin-Picking,
Skin-Picking-Disorder oder Excoriation-Disorder bezeichnet wird, in das Spektrum der
Zwangsstörungserkrankungen.

In der medizinischen Literatur ist das zwanghafte Picking bereits seit Langem als
Gesundheitsproblem bekannt. Bereits 1875 wurde der Begriff „neurotic excoriation“ vom
britischen Chirurgen und Dermatologen Erasmus Wilson herangezogen, um das exzessive,
schwer kontrollierbare Picking-Verhalten bei neurotischen Patient:innen zu beschreiben (Grant
et al., 2012). Trotz der langen Geschichte wurde die Dermatillomanie von der APA jedoch erst
2013 als psychische Krankheit in das DSM-5 aufgenommen (American Psychiatric
Association, 2013).

Untersuchungen zeigen Prävalenzen der Dermatillomanie von 1.4 % bis 5.4 % (Schienle et al.,
2018). Mehrere Studien, die vorwiegend an Universitäten durchgeführt wurden, ergaben
Prävalenzen von 2.04 % bis 15 % (Bohne et al., 2002; Calikusu et al., 2012; Houghton et al.,
2018b; Leibovici et al., 2014; Odlaug et al., 2013; Prochwicz et al., 2016; Siddiqui et al., 2012;
                                                                                                 5
Solley & Turner, 2018; Teng et al., 2002). In der Gesamtbevölkerung wurden jedoch deutlich
weniger Untersuchungen zur Prävalenz der Dermatillomanie durchgeführt. Bislang gibt es dazu
keine weltweite epidemiologische Studie. In den Untersuchungen zur Prävalenz wurde gezeigt,
dass die Dermatillomanie bei Frauen häufiger vorkommt als bei Männern. Die APA (2013)
beschreibt ein Geschlechterverhältnis von 1:3.

Studien deuten darauf hin, dass das Alter, in dem die Dermatillomanie auftritt, stark variiert.
Die psychische Erkrankung kann sowohl in der Kindheit (unter zehn Jahren), in der Adoleszenz
(durchschnittlich ungefähr zwischen 13 und 15 Jahren) oder im Erwachsenenalter (zwischen
dem 30. und dem 45. Lebensjahr) auftreten (Grant et al., 2012). Überkontinentale Vergleiche
(Europa, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Mittlerer Osten) von Grant et al. (2012) deuten
zudem darauf hin, dass die klinischen Merkmale der Dermatillomanie in allen Alterskohorten
sowie Kulturen gleich aussehen.

Dermatillomanie-Patient:innen verbringen mehrere Stunden täglich mit dem Picking (Grant et
al., 2012). Durch diesen hohen Zeitaufwand kommt es zu Verspätungen oder gar zum
Fernbleiben bei der Arbeit, in der Schule oder bei sozialen Aktivitäten, was mit enormen
sozialen und beruflichen Folgen verbunden ist (Flessner & Woods, 2006).

1.1.3 Zusammenhang von Skin-Picking und Persönlichkeitseigenschaften
Die Ergebnisse mehrerer vorangegangener Untersuchungen deuten darauf hin, dass Skin-
Picking-Verhalten sowie andere BFRBs mit Emotionsdysregulation assoziiert sind. Ebenso
wurden Verbindungen zu verschiedenen Persönlichkeitseigenschaften hergestellt. Der folgende
Abschnitt beschäftigt sich mit derartigen Zusammenhängen und definiert zwei wichtige
Konstrukte, die für die vorliegende Untersuchung relevant sind: das Selbstwertgefühl sowie
den Selbstekel.

1.1.3.1 Emotionsdysregulation
Emotionsdysregulation liegt dann vor, wenn die eigenen Emotionen nicht angemessen
gesteuert werden können und wird als treibende Kraft hinter Verhaltensdysregulationen
betrachtet. Die Entstehung von Emotionsdysregulation wird darin gesehen, wenn Kinder ein
Bewusstsein    für negative Emotionen beziehungsweise schmerzhafte Affekte, wie
beispielsweise Traurigkeit, Sorge, Schuld und Scham, vermeiden (Brown & Prinstein, 2011).

                                                                                             6
Untersuchungen zu Skin-Picking und anderen BFRBs zeigen einen Zusammenhang zwischen
den sich wiederholenden Verhaltensweisen und Emotionsdysregulation (Schienle et al., 2018;
Grant et al., 2012; Roberts et al., 2013; Snorrason et al., 2010). In einer Untersuchung von
Alexander et al. (2018) wurden beispielsweise 138 Student:innen Fragebögen zu
Emotionsregulationsdefiziten vorgelegt. Dabei wurde angenommen, dass diesen Defiziten eine
Emotionsdysregulation zugrunde liegt, unter die Alexithymie (Gefühlsblindheit), malaptive
emotionale Reaktivität, Erlebnisvermeidung und Reaktionshemmung bei Stress fallen. 34
Studienteilnehmer:innen litten an klinisch relevanten BFRBs, 62 gaben subklinische BFRBs an
und 42 waren gar nicht von BFRBs betroffen und bildeten aus diesem Grund die
Kontrollgruppe. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass jene Teilnehmer:innen mit
BFRBs ein höheres Maß an maladaptiver emotionaler Reaktivität, Erlebnisvermeidung und
Reaktionshemmung bei Stress aufwiesen. Des Weiteren waren Unterschiede zwischen der
klinischen und subklinischen Gruppe in den beschriebenen Emotionsregulationsdefiziten auch
dann noch vorhanden, wenn Komorbiditäten kontrolliert wurden. Die Schlussfolgerungen, die
aus     dieser   Untersuchung   gezogen    werden      können,     deuten    darauf   hin,   dass
Emotionsdysregulation ein wichtiger Faktor ist, um klinische und subklinische BFRBs zu
unterscheiden. Sie können zudem dienlich sein, um Mechanismen zu entwickeln, durch die
BFRBS nicht klinisch werden und ebenso Informationen zur Wirksamkeit von
Verhaltenstherapien für klinisch relevante BFRBs geben (Alexander et al., 2018).

1.1.3.2 Selbstwertgefühl
Laut Rosenberg (1979) wird das Selbstwertgefühl von Personen als Selbstachtung definiert und
dadurch, ob man sich selbst als Person von Wert ansieht. Man schätzt die eigenen Verdienste
und erkennt wiederum auch seine Fehler an. Ein geringes Selbstwertgefühl bedeutet, dass eine
Person sich selbst als unwürdig, unzureichend oder in irgendeiner anderen Weise als
unzulänglich betrachtet.

In Untersuchungen wurden bereits mehrfach negative Zusammenhänge zwischen dem
Selbstwertgefühl und dem Vorhandensein von BFRBs gefunden. Dabei hat sich auch gezeigt,
dass die Häufigkeit, mit der sich wiederholendes Verhalten ausgeübt wird, weniger stark mit
einem     geringeren   Selbstwertgefühl   korreliert   als   die   qualitative   Bewertung   des
Problemverhaltens an sich (Mathew et al., 2021).

Die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen deuten auf ein geringeres Level an
Selbstakzeptanz, ein geringeres Selbstwertgefühl, sowie mehr Scham und Selbstekel bei
                                                                                   7
Dermatillomanie-Patient:innen hin (Schienle et al., 2018). Es liegt nahe, dass spezifische
kognitive und affektive Facetten des negativen Selbstkonzepts zu Skin-Picking-Symptomen
beitragen können (Schienle et al., 2018). Die Autor:innen weisen darauf hin, dass zukünftige
Untersuchungen sich auf die weitere Erforschung von Zusammenhängen einzelner Facetten der
Selbstwahrnehmung, wie etwa dem Selbstwert, mit der Skin-Picking-Neigung konzentrieren
sollten.

Gallinat et al. (2016) beschreiben zudem einen Zusammenhang zwischen Beeinträchtigungen
des Selbstwertgefühls und dem Skin-Pickig-Verhalten aufgrund des Schönheitsideals einer
makellosen Haut. Das Bearbeiten und Beseitigen von Unreinheiten könnte dadurch auch mit
dem Selbstwertgefühl in Verbindung stehen, das über das Skin-Picking verbessert werden soll.

1.1.3.3 Selbstekel
Ekel kann allgemein als Basisemotion definiert werden, die Individuen vor Infektionen
schützen und somit gesundheitsfördernd wirken soll. Auf der anderen Seite dient er ebenso dem
Einhalten von sozialen bzw. kulturellen Regeln, da auch unmoralisches oder sozial nicht
akzeptables Verhalten als ekelrelevant angesehen wird. Dabei hat sich gezeigt, dass
soziomoralischer Ekel stark mit Scham und Schuld zusammenhängt (Schienle et al., 2014).

Selbstekel ist eine spezielle Form des Ekels, die sich gegen die eigene Person richtet,
beispielsweise gegen das eigene Aussehen oder gegen das eigene Verhalten. Zweiteres weist
einige Parallelen zum soziomoralischen Ekel auf. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass der
verhaltensbezogene Selbstekel nach innen gerichtet ist anstatt nach außen (Schienle et al.,
2014).

Schienle et al. (2018) haben untersucht, ob ekelbezogene Persönlichkeitsmerkmale die
Vorhersage der beiden Skin-Picking-Subtypen (automatisiert und fokussiert) verbessern
können. Die Stichprobe bestand insgesamt aus 144 Frauen und 50 Männern mit einem
durchschnittlichen Alter von 35 Jahren. Davon hatten 51 Proband:innen eine bestätigte
Diagnose einer Dermatillomanie. Anhand einer multiplen Regression konnte gezeigt werden,
dass fokussiertes Skin-Picking von dem verhaltensbezogenen Selbstekel vorhergesagt werden
konnte. Für den Subtyp automatisiertes Skin-Picking war der verhaltensbezogene Selbstekel
jedoch kein signifikanter Prädiktor. Der personenbezogene Selbstekel hatte weder auf das
fokussierte, noch auf das automatisierte Skin-Picking einen signifikanten Einfluss.

                                                                                           8
1.1.4 Zusammenhang von Skin-Picking und psychischer Belastung
Wie beschrieben gibt es in der Literatur bereits einige Hinweise auf Zusammenhänge zwischen
Skin-Picking und psychischer Belastung, besonders in Hinblick auf depressive Symptome
sowie Ängstlichkeit. Einige Studien mit klinischen Stichproben haben gezeigt, dass zwischen
57 % und 100 % der klinischen Skin-Picker berichten, dass sie in ihrem Leben bereits eine
andere psychische Erkrankung hatten oder aktuell haben. Am häufigsten werden hierbei
Depressionen und Angststörungen berichtet (Snorrason et al., 2013).

Arnold et al. (1998) zeigten, dass alle pathologischen Skin-Picker in ihrer Untersuchung (N =
34) die DSM-Kriterien für mindestens eine aktuelle oder lebenslange komorbide psychische
Erkrankung erfüllten. Dies bezog sich hauptsächlich auf affektive Störungen und
Angststörungen. Am häufigsten wurde eine schwere Depression angeführt (24 %). Auch in
einer   Untersuchung     von   Wilhelm     et   al.   (1999)   wurde     gezeigt,   dass   alle
Untersuchungsteilnemer:innen (N = 31), die selbstverletzendes Skin-Picking-Verhalten
aufwiesen, auch die Kriterien für eine komorbide Erkrankung erfüllten.

Keuthen et al. (2000) zeigten zudem anhand einer Untersuchung, dass selbstverletzende Skin-
Picker ein höheres Level an Depressivität und Ängstlichkeit berichteten. Calikusu et al. (2012)
beobachteten, dass Skin-Picker (N = 31), die in einer dermatologischen Klinik für die Studie
rekrutiert wurden, signifikant höhere Depressions-Raten aufwiesen als Kontrollpersonen mit
einer anderen dermatologischen Erkrankung. Aufgrund der erhöhten Rate an Depressionen (58
%) in der Skin-Picking-Gruppe kamen die Autor:innen sogar zu der Überlegung, dass
Depressionen nicht nur eine häufige Begleiterkrankung bei Skin-Picking sind, sondern
möglicherweise die primäre klinische Erkrankung darstellen.

Zusammenhänge konnten jedoch auch in nicht-klinischen Bedingungen gefunden werden: Eine
Untersuchung von Hayes et al. (2009) zeigte moderate Korrelationen zwischen dem Skin-
Picking-Verhalten und depressiven (r = .368) sowie ängstlichen Symptomen (r = .392).

In einer studentischen Stichprobe fanden Bohne et al. (2002) jedoch keinen Zusammenhang
zwischen dem Skin-Picking-Verhalten und Depressionen. Auch Neziroglu et al. (2008) konnten
keinen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Schweregrad des Skin-Picking und
Depression sowie Angst feststellen. Diese Stichprobe bestand jedoch aus Personen, die zwar
ein bestimmtes Ausmaß an Skin-Picking berichteten, aber wegen anderer psychischer
Erkrankungen in Behandlung waren. Aus diesem Grund könnten Angst und Depression stärker
mit den Hauptdiagnosen der Studienteilnehmer:innen verbunden gewesen sein.

                                                                                             9
1.2 Tastsinn
In diesem Abschnitt wird der Tastsinn des Menschen betrachtet. Dazu wird zu Beginn der grobe
Aufbau der Haut erläutert. Anschließend wird auf Rezeptoren und Sinneszellen und spezieller
auf Mechanorezeptoren und ihre Wahrnehmungsfunktionen eingegangen. Des Weiteren
werden wichtige Funktionen des Tastsinns definiert, die für die vorliegende Masterarbeit
relevant sind.

1.2.1 Aufbau der Haut
Die Haut stellt mit etwa 1.7 m2 beim Erwachsenen das größte Organ des Menschen dar und
dient sowohl zum Schutz und zur Regulation der Körpertemperatur und des Wasserhaushaltes
als auch als Sinnesorgan. Auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation kommt der Haut
eine wichtige Rolle zu, zum Beispiel in Form von Erröten oder Erblassen in gewissen sozialen
Situationen (Faller & Schünke, 2016).

Grob betrachtet kann die Hautdecke in die Unterhaut (Subcutis) und die Haut (Cutis) eingeteilt
werden. Die Cutis setzt sich wiederum aus Lederhaut (Dermis) und Oberhaut (Epidermis)
zusammen. Die Dermis besteht aus einem engen Geflecht aus kollagenen und elastischen
Fasern und ist fest mit der Subcutis sowie auch mit der Epidermis verbunden. Die Epidermis
stellt mit ihrem mehrschichtig verhornten Plattenepithel die oberste Schicht der
Körperoberfläche dar. Im Bereich der Felderhaut, die den größten Anteil der Haut darstellt, ist
sie ungefähr zwischen 0.1 und 0.2 mm dick. Die Epidermis der Leistenhaut, an den
Handflächen sowie Fußsohlen, ist jedoch mit etwa 0.8 bis 1.5 mm deutlich dicker.

Die beschriebenen Hautschichten beinhalten ebenso die Hautsinnesorgane. Zu diesen zählen
zum einen die Nervenendkörperchen (Mechanorezeptoren) und zum anderen die sogenannten
freien Nervenendigungen (Schmerz-, Druck- und Temperaturrezeptoren; Faller & Schünke,
2016).

1.2.2 Rezeptoren und Sinneszellen

Allgemein ist die Aufgabe eines Rezeptors die Transduktion, also Übersetzung, von
physikalischen sowie chemischen Reizen in eine elektrische Erregung (Rezeptorpotenzial).
Dabei wird in Abhängigkeit von der Art des Reizes zwischen verschiedenen Arten von
Rezeptoren unterschieden, beispielsweise gibt es Thermo-, Chemo- und Mechanorezeptoren.

Ein Rezeptor misst in einem bestimmten, begrenzten Gewebebereich, bezeichnet als rezeptives
Feld, die Intensität eines einwirkenden Reizes. Je nachdem, wie empfindlich Rezeptoren auf

                                                                                            10
Reize reagieren, können sie als niederschwellig (empfindlich) oder hochschwellig
(unempfindlich) beschrieben werden. Anschließend übersetzt der Rezeptor die Intensität des
Reizes entweder direkt oder indirekt durch synaptische Übertragung an afferente Nervenfasern
in eine Aktionspotenzialfrequenz, die dann wiederum an das zentrale Nervensystem
weitergeleitet wird.

Verantwortlich für die Funktion eines Rezeptors sind die primären Sinneszellen, die sekundären
Sinneszellen sowie das Axonende der afferenten Faser. Die primären Sinneszellen sind
umgewandelte Nervenzellen, die sowohl einen rezeptorischen Fortsatz als auch einen
Nervenfortsatz (Axon) besitzen. Das Axon leitet die Erregung zum zentralen Nervensystem.
Sekundäre Sinneszellen wiederum bilden Synapsen mit den Enden von afferenten Nervenfasern
und setzen bei Reizen Transmitter frei, die an den Nervenfasern Aktionspotenziale auslösen.
Bei freien Nervenendigungen beziehungsweise spezialisierten Rezeptororgangen, wie
beispielsweise dem Vater-Pacini-Körperchen, entsteht das Rezeptorpotenzial am Axon-Ende
der afferenten Faser selbst (Faller & Schünke, 2016)

1.2.2.1 Mechanorezeptoren
Jahrelange kombinierte Forschung aus mehreren Disziplinen ermöglicht eine genaue,
umfangreiche und relativ vollständige Betrachtung der neuronalen Mechanismen der taktilen
Wahrnehmung. Daraus geht die Annahme hervor, dass es vier Typen von afferenten Neuronen
gibt, die die kahle Haut innervieren, denen unterschiedliche Wahrnehmungsfunktionen
zugeschrieben werden. Der Tastsinn kann als Summe dieser Funktionen gesehen werden. Die
vier Typen beziehungsweise Systeme umfassen langsam adaptierende Afferenzen des Typs 1
(slowly adapting type 1, SA1), die in Merkelzellen enden, schnell adaptierende Afferenzen
(rapidly adapting, RA), die in Meissner-Körperchen enden, Pacinische Afferenzen (PC), die in
PC-Körperchen enden, und langsam adaptierende Afferenzen des Typs 2 (slowly adapting type
2, SA2), die in Ruffini-Körperchen enden. Jeder dieser Neuronentypen reagiert anders auf
Bewegung und Verformung der Haut. Die mechanosensitiven Transducer befinden sich in den
nicht-myelinisierten Endigungen der afferenten Fasern. Die Selektivität der unterschiedlichen
Rezeptoren scheint ebenso sehr auf die Struktur zurückzuführen zu sein, die jede dieser
Endungen umgibt, wie auf den Transducer selbst. Die Rezeptoren in den einzelnen Systemen
scheinen auf die ihnen zugewiesene Wahrnehmungsfunktion spezialisiert zu sein (Johnson,
2001). Im Folgenden wird auf die vier Typen und ihre Aufgaben beziehungsweise Funktionen
eingegangen.

                                                                                           11
1.2.2.1.1 Merkel-SA1-Afferenzen
SA1-Rezeptoren sind Merkelzellen-Neurit-Komplexe, bei denen die Merkelzelle das
unmyelinisierte Ende eines SA1-Axons umgibt. Die Signalübertragung verläuft vorrangig über
mechanosensitive Ionenkanäle. Ein SA1-afferentes Axon versorgt ein Areal von rund 5 mm2
und innerviert eine Vielzahl von Merkelzellen.

Gewisse Besonderheiten machen SA1-Afferenzen einzigartig: Zum einen reagieren sie auf
Eindellungen beziehungsweise anhaltenden Eindrücke mit einer sich langsam anpassenden
Entladung und einer Abgabe eines Signals, das linear zur Eindellungs-Tiefe ist, gleichzeitig
jedoch unabhängig von der Kraft. Sie reagieren auf Hauteindrücke von mindestens 1500 μm
mit einer linearen Entladungsrate, während die Reaktion der RA bei ungefähr 100 μm zu
sättigen beginnt und unempfindlich gegenüber der Höhe von Oberflächenmerkmalen über 300–
400 μm ist. Zum anderen besitzen sie eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Punkten, Kanten
und Krümmungen. Des Weiteren weisen sie eine bemerkenswerte räumliche Auflösung von bis
zu 0.5 mm auf, obwohl der Durchmesser ihres rezeptiven Feldes nur 2–3 mm beträgt. Dies führt
dazu, dass SA1-Afferenzen ein aktuelles räumliches neuronales Bild eines taktilen Reizes
übertragen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sie dafür verantwortlich sind, dass
Menschen Oberflächen zuverlässig unterscheiden können, auch wenn Abstände, beispielsweise
Rillen, nur sehr klein sind (Johnson, 2001).

1.2.2.1.2 Meissner-RA-Afferenzen

Meissner-RA-Afferenzen weisen mit einer Anzahl von 150 cm2 eine noch höhere Dichte auf
als die SA1-Afferenzen. Sie reagieren nicht auf statische Hautverformungen, sondern nur auf
dynamische, wobei sie viermal sensitiver sind als SA1-Afferenzen. Allerdings reagieren sie
über das gesamte Wahrnehmungsfeld hinweg gleich, weshalb die räumliche Auflösung im
Gegenzug sehr gering ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass alle Endzweige gleichermaßen
an der Antwort auf einen bestimmten Reiz beteiligt sind. Daraus ergibt sich, dass RA-
Afferenzen ein stabiles neuronales Bild von Hautbewegungen ermöglichen. Ihre wichtigste
Aufgabe scheint das Feedback bezüglich der Griffstärke von Objekten zu sein (Johnson, 2001).

1.2.2.1.3 PC-Afferenzen
Pacini-Afferenzen enden in einem einzelnen Pacini-Körperchen. Diese sind an der Handfläche
und an den Fingern verteilt. Ihnen werden drei wichtige Eigenschaften zugeschrieben: Sie sind
extrem sensitiv und reagieren auf Hautbewegungen von 10 nm oder weniger als 200 Hz. Die

                                                                                          12
räumliche Auflösung ist jedoch aufgrund der hohen Sensitivität sowie der Tiefe der Rezeptoren
äußerst schwach. Des Weiteren besitzen sie die Fähigkeit, niederfrequente Reize, die sie
überstimulieren würden, intensiv zu filtern. Die Pacini-Afferenzen reagieren außerdem auf
Reize von 100-150 Hz mit einer phasenstarren Poisson-Entladung. Eine wichtige Funktion ist
die neuronale Abbildung von transienten und vibrierenden Stimuli, die durch Objekte auf die
Hand übertragen werden (Johnson, 2001).

1.2.2.1.4 SA2-Afferenzen
SA2-Afferenzen innervieren die Haut in einer geringeren Dichte als SA1- oder RA-Afferenzen.
Während sie deutlich weniger sensibel auf Haut-Eindellungen reagieren, sind sie ungefähr 2-
bis 4-mal sensitiver für Hautdehnungen als SA1-Afferenzen. Es besteht außerdem weniger
Interferenz durch Reiz-Merkmale wie zum Beispiel die Objektform. Den SA2 kommen zwei
wichtige Rollen zu: Zum einen sind sie für die Wahrnehmung der Richtung einer
Objektbewegung oder -kraft verantwortlich, wenn dadurch eine Dehnung der Haut ausgelöst
wird. Zum anderen nehmen sie gemeinsam mit Muskelspindeln und Gelenkafferenzen die
Hand- sowie Fingerposition durch entsprechende Muster der Hautdehnung wahr (Johnson,
2001).

1.2.3 Funktionen des Tastsinns
Auf die speziellen Funktionen der verschiedenen Neuronentypen wurde nun genauer
eingegangen. In diesem Abschnitt werden die Funktionen des Tastsinns auf einer gröberen
Ebene betrachtet. Neben diskriminativen Wahrnehmungsfunktionen können auch affektive
beziehungsweise emotionale Aspekte beschrieben werden. Ebenso wird zwischen der
Wahrnehmung von aktiven und passiven Berührungen unterschieden. Viele Untersuchungen
beschäftigen sich mit Reizen, die auf die Haut von Personen einwirken, also mit passiven
taktilen Berührungen. Diese passive taktile Wahrnehmung fokussiert die Aufmerksamkeit
des/der Betroffenen auf seine/ihre subjektiven Körperempfindungen. Im Gegensatz dazu stehen
bei aktiven Berührungen die Eigenschaften der Umgebung im Mittelpunkt. Diese aktive
Erkundung von Objekten und Oberflächen sowie von ihren Eigenschaften wird als haptische
Wahrnehmung bezeichnet (Gibson, 1962)

Im Folgenden wird sowohl auf die haptische (aktive) als auch auf die taktile (passive)
Wahrnehmung eingegangen. Die taktile Wahrnehmung umfasst wiederum neben den

                                                                                          13
diskriminativen ebenso emotionale Wahrnehmungsfunktionen, die sich auf affektive
Berührungen konzentrieren (McGlone et al., 2014).

McGlone et al. (2014) haben sich in ihrer Forschung mit den multimodalen Eigenschaften des
somatosensorischen Systems des Menschen beschäftigt und die Grundlagen sowie
Hintergründen der diskriminativen sowie affektiven Berührungswahrnehmung betrachtet.
Allgemein kann gesagt werden, dass der Tastsinn des Menschen unweigerlich mit der
motorischen Kontrolle verbunden ist. Niederschwellige Mechanorezeptoren (low-threshold
mechanoreceptors, LTMs) werden von myelinisierten, afferenten Nerven innerviert, die zum
einen eine schnelle Leistungsgeschwindigkeit ermöglichen und zum anderen eine rasche
zentrale Verarbeitung unterstützen. Durch Reflexe werden anhand von mechanischen
Körperempfindungen rapide Handlungen ausgelöst.

Jene Hautklasse, die am menschlichen Körper den größten Anteil hat, enthält jedoch
verhältnismäßig weniger LTMs und wird von nicht myelinisierten Nerven innerviert, deren
Leitungsgeschwindigkeit dadurch deutlich langsamer ist (etwa 50-mal langsamer als die der
myelinisierten). Diese werden als C-taktile Afferenzen bezeichnet.

Der Mensch besitzt somit ein „erstes“ Berührungssystem, das durch seine Schnelligkeit
eindeutige Vorteile für diskriminierende und sensomotorische Funktionen bietet, und ein
langsames „zweites“ Berührungssystem, das keine primär überlebenswichtigen Vorteile zu
bieten scheint. Dieses dürfte jedoch eine neurobiologische Grundlage der Entwicklung und
Funktion des sozialen Gehirns darstellen. Schließlich umfassen die afferenten C-Fasern unter
anderem angenehme Berührungen (Affective Touch; McGlone et al., 2014).

1.2.3.1 Diskriminative Funktion: Haptik vs. Diskriminative taktile Wahrnehmung
Der diskriminative Tastsinn wird durch die LTMs gesteuert, die wiederum in die Gruppe der
Aß-Fasern fallen. Die vier Typen von LTMs , die in der Fingerhaut vorkommen, wurden bereits
beschrieben: SA1, RA, SA2 und PC. Zur Unterscheidung sowie Identifizierung externer Reize
ist die Geschwindigkeit, mit der solche weitergeleitet, übertragen und verarbeitet werden,
essenziell. Eine schnelle Entscheidung stellt schließlich die Grundlage für eine angemessene
Steuerung des weiteren Verhaltens dar (McGlone et al., 2014).

Die klassische Beschreibung des Tastsinns bezieht sich meist auf die LTMs mit schnell
leitenden, myelinisierten Aβ-Afferenzen und beschränkt sich häufig auf die Betrachtung der
unbehaarten Haut auf der Handoberfläche, speziell auf die Finger. Dort ermöglicht wie bereit
beschrieben eine besonders hohe Dichte an Mechanorezeptoren eine bemerkenswerte
                                                                                         14
Kodierung von räumlichen sowie auch zeitlichen Oberflächen- und Objekteigenschaften. Der
diskriminative Tastsinn dient der Wahrnehmung von Druck, Vibration, Textur sowie auch
Rutschfestigkeit von Oberflächen beziehungsweise Objekten. Somit soll zusammenfassend
festgehalten   werden,   dass   niederschwellige    Mechanorezeptoren     (LTMs)     für   die
Unterscheidung verschiedener Texturen, beispielsweise auch zwischen feineren und gröberen
Oberflächen, zuständig sind. Da sie von myelinisierten afferenten Nerven innerviert werden,
ist eine schnelle Reizweiterleitung zum Gehirn möglich (McGlone et al., 2014).

Die Haptik, die auch als aktiver Tastsinn bezeichnet werden kann, beschreibt die Fähigkeit des
Menschen, Form, Orientierung, Härte beziehungsweise Weichheit sowie Textur von Objekten
durch die Hände oder durch andere Körperoberflächen aktiv zu ertasten (Gibson, 1966).
Untersuchungen zur haptischen Wahrnehmung des Menschen zeigen, dass dieser äußerst
sensibel für die Wahrnehmung unterschiedlicher Materialien und Oberflächen ist (Skedung et
al., 2018). Im Gegensatz zur Haptik wird als diskriminative taktile Wahrnehmung
beziehungsweise Oberflächensensibilität die passive Wahrnehmung von Berührungen
verstanden.

Lederman und Klatzky (2009) stellen anhand ihrer Untersuchung die bis dahin vorherrschende
Meinung in Frage, dass aktive Berührung der passiven überlegen ist. In ihrer Studie ließen sie
die Teilnehmer:innen Grobheit sowie Konsistenz von Oberflächen sowohl durch aktive als auch
passive Berührungen einschätzen. Die Ergebnisse zeigten, dass die passive diskriminative
taktile Wahrnehmung identische Informationen zur aktiven haptischen gibt.

Die neuronalen Mechanismen, die der aktiven haptischen sowie der passiven taktilen
Berührung zugrunde liegen, sind noch weit nicht vollständig geklärt. Simões-Franklin et al.
(2011) führten eine fMRT-Untersuchung durch, bei der Versuchsteilnehmer:innen
unterschiedlich feine beziehungsweise grobe Sandpapiersorten durch aktive sowie passive
Berührungen je nach Grobheit kategorisieren sollten. Dabei zeigte sich, dass die
Wahrnehmungsrichtung (aktiv vs. passiv) keinen Einfluss auf die Leistung bei der
Kategorisierung hatte. Jedoch zeigten sich Unterschiede in der kortikalen Aktivierung: Die
Aktivierung bei der aktiven Wahrnehmung war sowohl in der kontralateralen primären
somatosensorischen Region höher als auch in Bereichen außerhalb der somatosensorischen
Region stärker verteilt. Zweiteres könnte möglicherweise auf die motorische Komponente der
Aufgabe zurückzuführen sein.

                                                                                           15
1.2.3.1.1 Haptische Wahrnehmung
Skedung et al. (2018) haben sich ihrer Untersuchung damit beschäftigt, welche Längenskalen
bei aktiven, also haptischen, Berührungen unterschieden werden können. Sie gaben ihren
Proband:innen 16 unterschiedliche Oberflächen mit unterschiedlichen Faltenwellenlängen und
Amplituden vor. Die Untersuchungsteilnehmer:innen skalierten die wahrgenommenen
Ähnlichkeiten paarweise und bestimmten durch die individuellen Differenzskalierung
(INDSCAL) die Interdistanzen zwischen den jeweiligen Reizen. Die Ergebnisse zeigten, dass
die haptische Differenzierfähigkeit des Menschen bis in den Nanobereich reicht. Die geringste
Amplitude, bei der die Falten unterschieden wurden, betrug schließlich nur 10 nm.

Eine weitere Untersuchung von Natsume et al. (2019) legt die Wichtigkeit von Hautvibrationen
für die Rauheitswahrnehmung von feinen sowie auch von groben Texturen nahe. Dazu wurde
der Zusammenhang zwischen der Rauheitswahrnehmung und der Hautvibration, dem
Reibungskoeffizienten sowie der Partikelgröße anhand von Glaspartikeloberflächen und
Schleifpapier untersucht. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass Personen zeitliche
(Hautvibration) und räumliche Informationen (Partikelgröße) als unterschiedlich wichtig
empfanden. Daraus wird allgemein geschlossen, dass individuelle Differenzen zwischen
Personen ihre Wahrnehmungsbewertung der Rauheit von feinen beziehungsweise groben
Oberflächen beeinflussen zu scheinen.

Zusammenfassend kann über die haptische Wahrnehmung gesagt werden, dass Menschen
äußerst sensibel für das aktive Erfühlen von sehr kleinen Unterschieden in Oberflächen-
Texturen sind. In der Art, wie sie diese Informationen bewerten und differenzieren, scheinen
sie sich individuell zu unterscheiden.

1.2.3.2 Affektive Funktion: Emotionale taktile Wahrnehmung
Wie bereits erwähnt werden emotionale Berührungen von den afferenten C-Fasern umfasst
(McGlone et al., 2014). Die Gruppe der C-Fasern umfasst vier Arten von Rezeptoren mit
unterschiedlichen Aufgaben: Nozirezeptoren, die für die Wahrnehmung von Schmerz zuständig
sind,   Wärme-      und    Kälterezeptoren,   Juckreiz-Rezeptoren     und     niederschwellige
Mechanrezeptoren (C-Faser-taktile Afferenzen, CT).

Die CT dienen zur Wahrnehmung von emotionaler Berührung. Unmyelinisierte
beziehungsweise dünn myelinisierte Afferenzen werden mit der Verarbeitung von
Körpersignalen über interozeptive Bahnen in Verbindung gebracht, die Gefühlszustände
signalisieren. Die Leistungsgeschwindigkeit der CT liegt mit 0.5 bis 2 m/s deutlich unter denen
                                                                                            16
der myelinisierten Aß-Fasern, die Signale mit 20 bis 80 m/s leiten. Untersuchungen haben
gezeigt, dass diese Afferenzen optimal auf sanfte Streicheleinheiten reagieren.

Während die Funktionen und Folgen einer Stimulation von C-Fasern schon länger mit Schmerz,
Temperaturempfinden und Juckreiz in Verbindung gebracht werden, wurde den CT und der
damit verbundenen Funktion der emotionalen Berührung jedoch weniger Beachtung geschenkt
(McGlone et al., 2014). Die affektive Rolle des menschlichen Tastsinns ist jedoch keinesfalls
unwichtig. Angenehme, affektive Berührungen spielen eine wichtige Rolle in sozialen
Interaktionen   oder   bei    Zärtlichkeiten,    die   häufig   in   engen    Freundschaften,   in
Liebesbeziehungen und zwischen Eltern und Kindern ausgetauscht werden (Fairhurst et al.,
2014).

Schienle, et al. (2018) beschreiben außerdem Unterschiede in der Aktivierung gewisser
Hirnregionen    bei    affektiven    Berührungen       in   Zusammenhang        mit   autistischen
Persönlichkeitszügen, Körperwahrnehmungsproblemen und psychischen Erkrankungen wie
Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa, sowie nicht zuletzt auch mit der Dermatillomanie.

Crucianelli et al. (2013) haben sich in ihrer Studie mit der Gummihand-Illusion beschäftigt, bei
der eine eindeutig sichtbare Gummihand von Personen als Teil des eigenen Körpers erlebt wird,
wenn die eigene, nicht sichtbare Hand taktil stimuliert wird. Die Fragestellung der
Untersuchung war, ob diese Illusion durch interozeptive Körpersignale wie affektive
Berührungen     beeinflusst    werden    kann.     Dazu     haben    die     Proband:innen   zwei
Versuchsbedingungen durchgemacht: leichte taktile Reize, mit einer Geschwindigkeit von 3
cm/s, die bekannterweise interozeptive Gefühle hervorrufen, und schnellere, emotionsneutrale
Reize mit einer Geschwindigkeit von 18 cm/s. Dabei haben Crucianelli et al. herausgefunden,
dass die langsamen Berührungen als angenehmer wahrgenommen wurden und verglichen mit
den schnellen Berührungen ein höheres Maß an subjektiv wahrgenommener Verkörperung
(embodiment) während der Gummihand-Illusion hervorriefen. Die Ergebnisse der
Untersuchung legen nahe, dass affektive Berührungen zum Gefühl des Körperbesitzes und
damit zum Selbstgefühl und zur Selbstakzeptanz beitragen können.

                                                                                                17
Sie können auch lesen