DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL

Die Seite wird erstellt Albert Menzel
 
WEITER LESEN
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
Die                                                             2019/2020

 blauweißen
 Fußballseiten

Sieg gegen den späteren
Meister TuS Bruchmühlen
           5:2                            „Palmo“ in Aktion

Soccercamp 2019                               Sieger Champions
                                                   League

                                            Mein Verein-
                                            ich mach mit!
                          Blauweiße Fußball-Seiten S. 1
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
Grußwort von Ulrich Quermann
                                Liebe Freunde des Braker Fußballs,
                                schon wieder ist ein Jahr vergangen, das 9. Soccercamp schon wieder Geschichte und
                                die Saison bereits im vollem Gang. Nach meinen Informationen hatten sich beim
                                diesjährigen Soccercamp knapp 100 Kinder angemeldet. Das ist sensationell. Ein
                                großes Kompliment an die Organisatoren um Frank Wehmeyer und Klaus Bäcker und
                                die vielen Helfer. Es ist einfach toll zu sehen, wie viel Zeit und großes Engagement
                                hier investiert wird, um dieses Highlight auf die Beine zu stellen. Ich möchte mich
                                im Namen der Fußballabteilung und des Hauptvorstands für diese außerordentliche,
                                ehrenamtliche Organisation und Ausführung bei dem Förderverein bedanken. Ein
                                großes Dankeschön auch an die vielen Sponsoren.
                                Mittlerweile ist der Fußball des TuS Brake wieder in aller Munde. In erster Linie
                                durch die Erfolge der 1. Mannschaft und die hervorragende
                                Arbeit im Jugendbereich konnten wir den Abstand zu den
                                vor uns liegenden Vereinen deutlich verringern. Durch einige
                                wichtige Personalien haben wir uns auch für die Zukunft
                                bestens aufgestellt.
                                Mit Jörg Pundmann als neuem Sportlichen Leiter ab 1.4.2019
                                und René Sprenger, neuer Trainer der A-Jugend, sind zwei
                                überragende Persönlichkeiten zu uns gestoßen. Beide stehen
                                für Kompetenz, Zuverlässigkeit, Ehrgeiz, totale Identifikation
                                und Liebe zum Fußball.
                                So macht dann auch die Zusammenarbeitet im Team große
                                Freude. Wir würden es sehr begrüßen, wenn noch weitere Uli Quermann „Cheffe“
                                Personen diesen Beispielen folgen würden. Es gibt noch eine Menge zu tun.
                                Ich wünsche allen Kindern, Helfern, Sponsoren, Unterstützern und Zuschauern eine
                                tolle, interessante und erfolgreiche Saison.

                                Ulrich Quermann
                                (Abteilungsleiter Fußball)

Blauweiße Fußball-Seiten S. 2                                 Blauweiße Fußball-Seiten S. 3
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
Aussicht auf die neue Saison 2019/20                                                                       Bericht von Jörg Puntmann
Hallo, liebe Braker Sportsfreunde!                                                              Es ist auch überaus wichtig, den Eltern das Gefühl zu geben, dass ihre Kinder beim TuS Brake
                                                                                                gut aufgehoben sind und wir als Breitensportverein jedem Kind ermöglichen, zu sein wie es
Als sportlicher Leiter eine Aussicht auf die neue Saison zu geben, ist nicht so einfach. Weil
                                                                                                ist und nicht aussortieren nach gut oder schlecht. Bitte liebe Eltern, lasst eure Kinder, wenn
wir beim TuS Brake nicht den Fehler machen sollten, den viele Vereine derzeit machen,
                                                                                                möglich so lange es geht, in ihrem Umfeld, um sich zu entwickeln. Nicht jeder, der ein Talent
eine Saison an Tabellenplätzen zu messen. Vielmehr sollte es uns wichtig sein, wie sich die
                                                                                                ist, schafft in frühen Jahren schon den Sprung oder ist nach Höherem berufen. Lasst die Jungs
Fußballabteilung des TuS Brake weiterentwickelt.
                                                                                                sich entwickeln, zusammen und als Gemeinschaft eine Einheit werden. Wir müssen die Kinder
Ich habe ein paar Wochen / Monate genau hingeschaut und mir ein Bild gemacht. Dabei habe
                                                                                                und Jugendlichen am Vereinsleben teilhaben lassen. Woher sollen sie denn sonst wissen,
ich für mich entschieden, dass ich nicht ständig zurückschauen möchte, was gut war (davon
                                                                                                was einen Verein ausmacht. Denn es ist neben allen sportlichen Aspekten wichtig, frühzeitig
gibt es sehr Vieles) sondern vielmehr darauf, wo wir in Zukunft besser werden müssen,
                                                                                                die Nachwuchsspieler in die Vereinsarbeit mit einzubinden, denn nur so können wir künftige
damit die Fußballabteilung gegen den Trend von Mitgliederschwund, Spielgemeinschaften           Seniorenspieler möglichst früh an den Verein binden. Hier stelle ich mir vor, dass wir gerade
in der Jugend, Trainer- und Betreuermangel und schwindendes Vereinsleben auch in Zukunft        im Bereich der neuen Medien neue Wege gehen, um die Jugendlichen mit einzubinden und
gut aufgestellt bleibt.                                                                         zu integrieren.
Sicherlich ist es immer wichtig, ein Aushängeschild wie unsere erste Mannschaft zu haben,       Für die Damenmannschaft, freut es mich, dass hier ein neuer Trainer versucht, neue Wege zu
die nach dem Aufstieg eine tolle Saison gespielt hat. Für die neue Saison ist sie mit guten     gehen und mit sehr viel Freude die Damen auf die neue Saison vorbereitet. An dieser Stelle
jungen wie auch erfahrenen Spielern nochmals verstärkt worden. Dass die Mannschaft auch         möchte ich auch noch einmal ausdrücklich betonen, dass uns die Damenmannschaft wichtig
als Team einen hervorragenden Eindruck macht, spiegelt auch die Handschrift des Trainers        ist und wir diese als Bestandteil der Fußballabteilung nicht verlieren möchten. Hier gilt es
wieder.                                                                                         gemeinschaftlich das Miteinander zu fördern.
Aber in Verbindung mit der ersten Mannschaft muss auch immer die 1B-Mannschaft genannt          Den Trainern und Betreuern kann ich nur attestieren, dass sie alle einen hervorragenden Job
werden, die eine wichtige Rolle in unserem Verein einnimmt. Sie gilt als Sprungbrett für        machen und der TuS Brake darauf stolz sein kann.
junge Spieler ebenso wie auch für die Spieler, die Spielpraxis bekommen müssen, weil sie        Trotzdem dürfen wir nicht stehenbleiben, sondern benötigen Unterstützung auf allen Ebenen
mal nicht im Kader der ersten Mannschaft sind oder vielleicht aus beruflichen oder anderen      …Trainer, Betreuer im administrativen Bereich und zur Unterstützung des Jugendleiters
Gründen nicht in der ersten Mannschaft spielen wollen. Hier eine Einheit zwischen den           etc. Damit die Jugend des TuS Brake eine Zukunft hat und so lange wie möglich ohne
Mannschaften zu formen, ist keine leichte Aufgabe, die ich aber dem neuen Trainer unserer       Jugendspielgemeinschaften auskommen kann.
1B sowie dem Trainerteam der ersten Mannschaft zutraue. Denn auch hier geht es nur              Nun noch ein Blick auf die Ü-Mannschaften, die früher „Alte Herren“ genannt wurden. Ich
miteinander und nicht gegeneinander, im Spiel wie auch vor oder nach dem Spiel. Wenn das        freue mich, dass der TuS Brake dieses lebt und hier eine Gemeinschaft herrscht, die einen
gelingt und die Spieler das Verständnis dafür mitbringen, wird die Erste und die 1B eine gute   Verein ausmacht. Hieraus rekrutiert man die Jugendtrainer, Betreuer oder Menschen, die im
Saison spielen und uns allen viel Freude bereiten.                                              Vereinsvorstand mithelfen. Sicherlich könnte der ein oder andere auch noch mehr machen,
Mein besonderes Augenmerk liegt aber auf der Jugend, was ich auch bei dem Gespräch              aber ich denke, dass auch hier, bei meinem nächsten Ausblick, bestimmt der ein oder andere
mit den Verantwortlichen kommuniziert habe. Das Fundament einer erfolgreichen                   dazu gekommen ist.
Seniorenabteilung muss eine außergewöhnlich gute Nachwuchsarbeit sein. Daran müssen             Abschließend möchte ich noch Folgendes hervorheben:
wir alle beim TuS Brake arbeiten, das kann einer alleine nicht leisten.                         Für mich und auch alle, die im Vorstand der Fußballabteilung arbeiten, ist es wichtig, dass
Da benötigen wir Idealisten, die nicht müde                                                     nicht nur der sportliche Erfolg zählt, sondern das MITEINANDER.
werden, neue Spieler, Trainer und Betreuer                                                      Gemeinschaft, Spaß, Ehrlichkeit, Vertrauen und vor allem Respekt sind das Wichtigste, um
zu akquirieren, um die Mannschaften der                                                         erfolgreich zu sein.
verschiedenen Altersstufen (Stand 7/2019)                                                       Besonders erwähnenswert ist auch der Förderverein, der mit seiner zukunftsorientierten
besetzen zu können. Für die kommende                                                            Arbeit viele Dinge übernimmt, z.B. auch dieses Jahr wieder ein Soccercamp hervorragend
Saison ist es uns gelungen, wenn auch mit                                                       organisiert und damit vielen Kindern die Freude und den Spaß am Fußball vermitteln will.
sehr viel Mühe, alle Altersstufen zu besetzen.                                                  Ein besonderer Dank natürlich auch an die Sponsoren, die
Das ist ein großer Erfolg, auf dem man sich                                                     den Verein unterstützen. Vielleicht findet sich dort noch das
aber nicht ausruhen darf. Wir müssen heute                                                      ein oder andere Unternehmen, welches die tolle Arbeit der
schon damit anfangen, für die nächsten Jahre                                                    vielen ehrenamtlichen Helfer unterstützen möchte.
zu schauen, wo die Jungen sind, die beim TuS                                                    Ich freue mich auf eine tolle Saison und bedanke mich für die
Brake Fußball spielen möchten. Und natürlich                                                    freundliche Unterstützung und das Vertrauen, welches mir
auch das Angebot so attraktiv gestalten, dass                                                   in Brake entgegengebracht wird und wünsche mir auf und
wir die tollen Spieler, die jetzt in Brake spielen,                                             neben dem Platz ein tolles Miteinander.
nicht verlieren. Das bedeutet, dass man auch                                                    Auf geht`s BRAKE
mal versuchen muss, mit der einen oder
anderen Mannschaft überkreislich zu spielen.                                                    Jörg Puntmann, Sportlicher Leiter

                                  Blauweiße Fußball-Seiten S. 4                                                                   Blauweiße Fußball-Seiten S. 5
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
Abenteuer Bezirksliga Teil II                                                                Mittelfeld oder geht da noch mehr?
Das erste Jahr in der Bezirksliga liegt hinter uns und die Braker Jungs haben es mit Bravour        Mit Matti Husemann (19/ Jöllenbeck A-Jgd) konnten wir ein weiteres vielseitiges
gemeistert. Von der Euphorie getragen und von einer sehr intensiven Vorbereitung und                Allroundtalent für das defensive Mittelfeld gewinnen. Matti ist kampf-und laufstark. Mit seiner
Trainingsarbeit geprägt, hat sich die Truppe diesen so nicht wirklich vorhersehbaren                großen Willenskraft war er in der letztjährigen Jöllenbecker A-Jugend ein echter Leader. Jan
Saisonausgang mehr als redlich verdient.                                                            Stellbrink (23/Theesen II) konnten wir ebenfalls von der Braker Idee überzeugen. Jan hat
Neben der absolut verdienten TopTen-Platzierung (8.Platz) und der Tatsache, dass man sich           eine gute Präsenz im Tor und ist ein talentierter, technisch versierter und gut mitspielender
- sieht man von dem etwas holprigen Start ab - zu keiner Zeit in großer Abstiegsgefahr              Torhüter, der vor wenigen Wochen mit Theesen II in die Kreisliga A aufgestiegen ist. Somit
befunden hat, überwiegen Stolz und Freude über die gezeigten guten Leistungen. Im                   verfügen wir mit Ilhan Furat, Sebastian Apelt und Jan Stellbrink über ein hervorragendes
sicherlich schwierigeren zweiten Jahr, gilt es diese Leistung zu stabilisieren und möglichst        Team zwischen den Pfosten. Wichtiger Neuzugang für unseren Abwehrbereich ist Rückkehrer
auch in den Auswärtsbegegnungen abzurufen. Dann sollte es auch zu den benötigten                    Rene „Ebbe“ Sprenger (25/VfR Wellensiek). Der ganze Verein freut sich darüber, den
Punkten für den Klassenerhalt reichen!                                                              verlorenen Sohn wieder in unseren Reihen zu haben. Ebbe ist B-Lizenz-Inhaber und wird
Da der TuS Brake in der Staffel I nun nicht mehr das unbekannte                                     mich als Co-Trainer tatkräftig unterstützen. Darüber hinaus hat er als vorbildlicher Kämpfer
und unbeschriebene Blatt ist, wie noch vor einem Jahr, werden sich                                  und Dauerrenner auf der Außenbahn viele Jahre Topleistungen im Braker Trikot abgeliefert
einige Mannschaften ganz gewiss andere taktische Maßnahmen                                          und wird zusätzlich als A-Jugend-Trainer ein wichtiges Bindeglied zum Seniorenbereich sein.
gegen unsere Offensivpower überlegen ... überlegen müssen!                                          Der TuS Brake will versuchen den „jugendlichen Weg“ qualitativ mit Leben zu füllen und
Dagegen gilt es für uns als gesamtes Trainerteam ebenfalls wieder                                   konsequent weiter zu verfolgen.
taktische Finessen auszugraben, um erneut für weitere positive                                      Nachstehende Spieler werden uns auf diesem Weg leider nicht mehr begleiten:
Überraschungen zu sorgen! Wir gehen mit breiter Brust in die                                        Piet Kling, Christo Chartomatsidis, Sead und Dzanan Aganovic sowie Sebastian Moscicki
kommende Saison und wollen das Erreichte aus der letzten Saison                                     verlassen den Verein und suchen eine neue sportliche Herausforderung.
gerne wieder bestätigen. Der Tacho steht aber wieder auf null und                                   Der TuS Brake lebt und wird das ABENTEUER BEZIRKSLIGA TEIL II mit Herzblut auch in der
es gilt wieder von Neuem mit großem Herz und kühlem Kopf für den                                    Saison 2019/20 angehen. In dem Bewusstsein, dass es auf Grund der eigenen aber auch
Erfolg zu arbeiten. Der Landesligaabsteiger SC Vlotho wird neben                                    externen Erwartungshaltung schwerer
RW Kirchlengern, Tura Löhne und unseren Nachbarn aus Jöllenbeck                                     wird, werden wir wieder alles
sicher um die vorderen Plätze mitspielen. Auch der überlegene                                       versuchen, euch mit Braker-Power-
Meister aus dem Kreis Minden Petershagen/ Ovenstedt und der starke Aufsteiger SG FA                 Fußball zu begeistern!
Herringhausen-Eickum mit seiner über Jahre gewachsenen und eingespielten Mannschaft                 Also…. Feuer FREI !
aus der anderen Nachbarschaft dürfen nicht unterschätzt werden. Es liegen also spannende
Aufgaben und Herausforderungen vor uns!                                                             Frank Milse, Trainer
Glücklicherweise konnten wir den jetzigen bewährten und leistungsfähigen Kader halten
und mit vielen guten, jungen und hungrigen Talenten auch in der Breite ergänzen. Da aber
auch mit Weitblick unsere Top-Torjäger-Riege um Palmo, Ivan und Donny (50 Tore) nicht
jünger wird, konnten wir für den wichtigen Offensivbereich mit Timo Traphöner (22/ Vfl
Theesen II), Tim Milse (18/ Jöllenbeck A-Jgd), Kerem Kilickeser (19/ VfB Fichte A-Jgd.)
                                                große Sturmtalente verpflichten. Die jungen
                                                Wilden sind technisch stark, verfügen über
                                                Torriecher und eine gute Grundschnelligkeit,
                                                was in der Bezirksliga in allen Bereichen fast
                                                unerlässlich ist. Zusätzlich hat mit Yannick
                                                Engelbrecht (25/ SV Heepen) ein etwas
                                                erfahrener Flügelflitzer mit Braker „Stallgeruch“
                                                den Weg zurückgefunden. Ebenfalls mit
                                                Braker Vergangenheit behaftet sind Simeon
                                                Brakensiek (18/ VfL Schildesche A-Jgd)
                                                und Daniel Werner (Theesen A-Jugend), die
                                                beide bereits bis zur C-Jugend unter meiner
                                                Regie das blauweiße Trikot getragen haben.
                                                Tolle, körperlich starke Jungs mit gutem
                                                Charakter!

                                  Blauweiße Fußball-Seiten S. 6                                                                       Blauweiße Fußball-Seiten S. 7
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
Bericht der Jugendleitung                                                            Bericht der Altliga - Ü32, Ü40, Ü50
Die abgelaufene Spielzeit hielt neben dem einen oder anderen Rückschlag auch viele positive     Unsere Braker Altliga-Mannschaften nehmen seit vielen Jahren an der Altliga-
Erlebnisse für uns bereit. Wir blicken so auf eine herausfordernde Saison 2018/19 zurück, mit   Hallenrunde des Fußballkreises Bielefeld teil. Von Ende Oktober bis Ende März wird
der wir insgesamt zufrieden sein können.                                                        diese Runde in verschiedenen Sporthallen durchgeführt und gehört zu den größten
Bei den Minikickern haben sich Thomas Torke und Sergej Sitzmann als gutes Trainerduo            Events dieser Art in Deutschland. Gespielt wird in 3 Altersklassen:
etabliert und dafür gesorgt, dass wir wieder großen Zulauf bei den jüngsten Fußballern          Ü32: hier sind alle Spieler spielberechtigt, die im lfd. Kalenderjahr das 32.
haben. Beide wollen die Entwicklung der Jungs und Mädels in der kommenden F-Jugend              Lebensjahr vollenden. Für die Spielserie 2019/2020 ist wieder eine Mannschaft
weiter steuern, weshalb wir wieder neue Trainer für die Minis suchen. Auch in diesem
                                                                                                gemeldet.
Bereich wurde wieder gute und zuverlässige Arbeit geleistet. Die Trainingseinheiten fanden
fast immer statt und es wurde altersgerecht trainiert.                                          Ü40: hier sind alle Spieler spielberechtigt, die im lfd. Kalenderjahr das 40.
In der E-Jugend wurde konzentriert an der Vertiefung der Grundlagen mit dem Schwerpunkt         Lebensjahr vollenden. Diese Truppe erreichte in der letzten Spielserie die Endrunde
„Technik“ gearbeitet. Eine positive Entwicklung war bei allen drei Teams zu sehen.              der letzten 8 von 27 Mannschaften. Leider schied man durch eine Niederlage
Die E1 schaffte es zudem, die Abgänge von drei sehr talentierten Jungs zu kompensieren.         gegen Arminia Bielefeld aus. Auch hier wird in der kommenden Spielrunde wieder
Die selbstorganisierten Braker Hallenturniere im Winter waren ein besonderes Highlight          eine Mannschaft gemeldet.
und werden in der kommenden Saison sicher wiederholt werden. Hier gab es auch von               Ü50: Hier sind die Spieler spielberechtigt, die im lfd. Kalenderjahr das 50.
den teilnehmenden Mannschaften viel positives Feedback. Großer Dank gilt vor allem den          Lebensjahr vollenden. Leider konnte hier in der letzten Serie keine Mannschaft
Organisationsteams der E1, F1 und Minikicker, toll gemacht!                                     gemeldet werden. In der neuen Saison gibt es eine Spielgemeinschaft mit dem VfL
Das Thema „Vereinswechsel“ betrachten wir beim TuS Brake als ein sehr kompliziertes.            Theesen. Beim Probelauf auf dem Kleinfeld konnte bereits ein erster Erfolg erzielt
In den vergangenen Jahren wurden uns immer wieder Spieler abgeworben, die uns hätten
                                                                                                werden; von 15 teilnehmenden Mannschaften wurde ein guter 4. Platz erzielt.
helfen können und bei anderen Vereinen nur der Kader auffüllt. Dass mal ein übermäßig
talentierter Spieler den Sprung in eine höhere Liga schafft, ist völlig in Ordnung und gehört   Die Braker Altliga-Fußballer trainieren ganzjährig, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in
zum Fußballgeschäft dazu. Wenn aber schon im F-Jugend-Bereich Spieler zum Probetraining         der Sporthalle „Am Bohnenkamp“.
eingeladen werden, merkt man, wie verzweifelt Vereine um Jugendspieler werben müssen.           Fußballinteressierte ab 32 Jahren sind herzlich willkommen.
Für einen Dorfverein wie den TuS Brake ohne überkreislich vertretene Jugendmannschaft
ist es schwierig, alle Spieler zu halten. Auch wir müssen nun etwas aktiver werden, externe     Ditmar Kerker,
Spieler vom TuS zu überzeugen, um unsere Abgänge zu kompensieren. Allerdings dürfen hier        Altliga TuS Brake
keine Grenzen überschritten werden!
Darüber hinaus sind wir dabei, unser Konzept
anzupassen und zu modernisieren. Ein wichtiger
Faktor ist dabei unser neuer Sportlicher Leiter Jörg
Pundmann, der sich von Beginn an intensiv in die
Jugendarbeit eingebracht hat und in ständigem
engen Austausch mit Jugendleiter Tim Heidemann ist.
Zur neuen Saison präsentieren wir „Joma“ als neuen
Ausrüster, eine moderne und innovative Marke,
mit der alle Mannschaften sukzessive ausgestattet
werden. Zudem läuft der Verkauf der neuen Brake-
Hoodies, an deren Planung wir monatelang im Team
gearbeitet haben. Mit dem Ergebnis sind wir mehr
als zufrieden und hoffen, dass hier ein kleiner Schritt
gemacht wurde, um wieder mehr Identifikation mit
dem Verein zu schaffen.
Wir freuen uns auf die Saison 2019/20, stellen uns
allen Herausforderungen und hoffen, die Braker
Jugend einen weiteren Entwicklungsschritt nach vorne
bringen zu können! Das Potenzial ist vorhanden, mit
Motivation und Teamwork wird einiges machbar sein!
Tim Heidemann, Jugendleiter

                                  Blauweiße Fußball-Seiten S. 8                                                               Blauweiße Fußball-Seiten S. 9
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
Soccercamp 2019
                                                                   Bereits zum 9. Mal fand auch dieses Jahr in der letzten Ferienwoche vom 19. - 23.08.2019

                                         FESTGE                    wieder unser fast schon altbewährtes Soccercamp statt. Man sah viele bekannte Gesichter,
                                                                   nicht nur Kinder aus Brake, sondern auch aus Nachbarorten wie Heepen, Oldentrup, Vilsendorf
                                                                   und Jöllenbeck waren wieder dabei.
                                                                   Deutlich war eine „Verjüngung“ der Teilnehmer erkennbar, sodass die Gruppe der 5 bis
                                                                   7-jährigen über 20 Kinder umfasste.
                                                                   Auch dieses Jahr war das Soccercamp sehr früh ausgebucht, diesmal sogar schon im April,
                                                                   sodass wir 7 Kinder auf eine Warteliste setzen mussten. Aus früheren Jahren wissen wir, dass
                                                                   der ein oder andere Teilnehmer doch noch abspringt. Letztendlich war das Camp dann mit
                                                                   91 Kindern wirklich total ausgebucht. Unser Cheforganisator Klaus Bäcker konnte durch diese
                                                                   frühe Planungssicherheit zeitig mit der Organisation beginnen.
      DAS LEBEN IST                                                Im Großen und Ganzen hatte sich auch das
                                                                   bewährte Programm kaum verändert.
DER FUSSBALL                                                       Am Dienstag freuten wir uns über den Besuch
                                                                   des      Arminia-Maskottchens          „Lohmann“,
                                                                   bei uns in Brake ein selten gewordener Gast.
                                         R. FESTGE GmbH & Co. KG   Aber durch unseren neuen Ausstatter „JOMA“
                                                                   war es uns gelungen „Lohmann“ nach Brake
                                                                   zu locken. Er wurde von den Kindern herzlich
                                                                   und stürmisch begrüßt. Am Mittwoch fand
                                                                   wieder das DFB-Fußballabzeichen statt. Hier
                                                                   waren Konzentration, Disziplin, Ausdauer und
                                                                   fußballerisches Können gefragt.
                                                                   Die sportliche Leitung um Michael Michalski
                                                                   konnte in diesem Jahr frühzeitig mit der Planung
                                                                   und der Rekrutierung der Trainer beginnen.
                                                                   Leider war unser Jugendleiter Tim Heidemann wieder aus Zeitgründen verhindert, sodass
                                                                   wir uns sehr freuten,
                                                                   als sich Michael Michalski als Ersatz zur Verfügung stellte. Gemeinsam mit Klaus Bäcker
                                                                   versuchte er Trainer und Betreuer für das Soccercamp zu finden, was sich allerdings diesmal
                                                                   als sehr schwierig darstellte. Glücklicherweise konnte der ein oder andere Trainer dann noch
                                                                   kurzfristig engagiert werden, wodurch schließlich die ausreichende und ordnungsgemäße
                                                                   Betreuung unserer kleinen Kicker gewährleistet war. Auch unser neuer sportlicher Leiter Jörg
                                                                   Pundmann war fast täglich auf der Anlage, um sich ein Bild von dieser tollen Veranstaltung zu
                                                                   machen. Er interessiert sich immens für die Jugendarbeit und konnte schon nach kurzer Zeit
                                                                   wichtige Impulse geben. Unter anderem besorgte er ein Gerät, mit dem man Trainingsspiele
                                                                   und Tests gestalten kann, ein echtes Highlight im Soccercamp.
                                                                   Lieber Jörg, an dieser Stelle ein Gruß vom Förderverein und Danke für deine Unterstützung.
                                                                   Insgesamt kann man sagen, dass das Zusammenspiel zwischen den Organisatoren vom
                                                                   Förderverein, der sportlichen Leitung vom TuS und den teilnehmenden Kindern wieder super
                                                                   funktioniert hat und wir eine tolle und harmonische Veranstaltung hatten.
                                                                   Unsere „Neuzugänge“ vom letzten Jahr Renate Hettwer und Ulla Nolte, waren die ganzen 5
                                                                   Tage am Platz und haben unsere Trainer schon früh morgens mit belegten Brötchen versorgt
                                                                   und sich danach um die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse gekümmert.
                                                                   Kathrin Hertz und Thorsten Göritz, die für das Kochen zuständig waren, bereiteten den
                                                                   Kindern für mittags wieder leckere Gerichte zu. Alles hat wieder wunderbar funktioniert.
                                                                   Weitere Unterstützung bekamen wir von Uwe Bojarra, Marc Fabian und Hannes.
                                                                   Ein herzliches Dankeschön an alle!
        Blauweiße Fußball-Seiten S. 10                                                              Blauweiße Fußball-Seiten S. 11
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
Soccercamp 2019                                                                Soccercamp 2019 - Tag 1
Nicht zu vergessen sind die Vereinskameraden vom Rassegeflügelzucht- und Naturschutz-
verein Brake, die uns auch dieses Jahr wieder die Menorca-Klause zur Vorbereitung des
Essens und Bewirtung der Kinder zur Verfügung gestellt haben. Auch dafür herzlichen Dank.
In diesen Räumen war es, trotz der großen Hitze, glücklicherweise immer angenehm kühl,
sodass man sich hier von dem lebhaften Treiben auf dem Platz ein wenig erholen konnte.
Am Freitag fand dann wieder das spannende Abschlussturnier statt. Diesmal in Form eines
Championsleague-Wettbewerbs. Hier waren Mannschaften wie der FC Liverpool, Manchester
City, Manchester United und andere dabei.
Das Finale bestritten dann der FC Liverpool (Coach Michael Michalski) und Manchester
United, gecoacht vom Meistertrainer Darius Duda. Wie nicht anders zu erwarten, setzte sich
die Truppe von „Kloppo Michalski“ klar mit 4:1 durch und sicherte sich auch in diesem Jahr
die Championsleague-Trophäe vom Soccercamp 2019.
Das abschließende Highlight war wieder die große Abschluss- und Ehrungsveranstaltung,
bei dem die anwesenden Eltern, Großeltern, Kinder und Besucher ganz aufmerksam den
Worten von Klaus Bäcker lauschten. Alle Kinder bekamen eine Urkunde für das DfB-Fußball-
                                                                                               Team Freistoß                         Team Einwurf
abzeichen sowie eine Medaille. Die besten Jungen und Mädchen jeder Altersklasse wurden
ausgezeichnet und erhielten dafür auch einen Pokal. Die Begeisterung war wieder einmal
riesengroß und viele äußerten bereits jetzt den Wunsch, auch nächstes Jahr auf jeden Fall
wieder mit dabei zu sein.
Als Vorsitzender des Fördervereins möchte ich mich an dieser Stelle nochmals für das große
Engagement und die Zuverlässigkeit aller Helfer bedanken. Insbesondere in diesem Jahr war
es für mich sehr wichtig, dass ich mich auf alle verlassen konnte und nicht immer präsent
sein musste. Das hat mir sehr geholfen, da ich sicher sein konnte, dass auch ohne mich alles
nach Plan läuft.
Großen Dank möchte ich auch unseren Sponsoren aussprechen, die uns mit Geld
oder Sachspenden unterstützt haben. Ganz besonders ist hier natürlich die Allianz-
Generalvertretung Andreas Stühmeier hervorzuheben, die uns wieder den Allianz-Park zur
Verfügung gestellt hat, die Sparkasse Bielefeld mit einer Geldspende, die Firma Kottmeyer      Team Anstoß                           Team Strafraum
& Kasparek, die uns beim Mineralwasser unterstützt hat, die Bäckerei Rolf mit Brötchen,
Echterdiek Baustoffe, Planbau Gertenbach mit einer Geldspende sowie Infographik Licht-
und Leitsysteme mit Werbebannern und Plakaten.
Ohne diese Unterstützung wäre unser Camp in dieser Form nicht durchzuführen. Nur dank
Eurer Hilfe haben wir als Organisatoren die Möglichkeit, für unsere jungen Kicker etwas
Besonderes auf die Beine zu stellen.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Soccercamp
im nächsten Jahr.
Dann bereits zum 10. Mal – ein Jubiläum!
Frank Wehmeyer
(1.Vorsitzender Förderverein)                                                                  Trainerteam

                                 Blauweiße Fußball-Seiten S. 12                                                     Blauweiße Fußball-Seiten S. 13
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
Soccercamp 2019 - Tag 1               Soccercamp 2019 - „Lohmann kommt“

     Blauweiße Fußball-Seiten S. 14            Blauweiße Fußball-Seiten S. 15
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
Soccercamp Tag 5 + Hobby-Turnier                                                         Soccercamp 2019 - Unsere Helfer
Als Abschlussveranstaltung des Soccercamps hatten wir uns vom Förderverein etwas
Besonderes ausgedacht. Bei einer unserer Vorstandssitzungen kam uns die Idee, nach langer
Zeit mal wieder ein Hobby-Turnier auf unserem Sportplatz auszurichten.
Gesagt – getan! Cheforganisator Klaus Bäcker nahm sich des Themas an und wie nicht anders
zu erwarten, konnte er ein tolles Teilnehmerfeld zusammenstellen.
Insgesamt 5 Mannschaften stellten sich der Herausforderung: Heimatverein Stedefreund,
Handballabteilung TuS Brake, Fußballabteilung TuS Brake, Gaststätte „Zur Brücke“ und das
Team „Bäcker & friends“.
Bis in die tiefen Abendstunden wurde mit Begeisterung und vollem Einsatz das runde Leder
gespielt. Die beiden Schiedsrichter hatten keine Probleme und es gab glücklicherweise auch
keine Verletzungen. Die letzten Spiele fanden unter Flutlicht statt. Als Sieger konnten sich
unsere Kicker vom TuS Brake feiern lassen.
Insgesamt herrschte am Platz eine tolle, feuchtfröhliche Stimmung, denn bei dieser
Gelegenheit traf man auch viele Leute, die man sonst selten sieht. Schade, dass solche
geselligen Veranstaltungen bei uns in Brake leider immer weniger werden.
Vielen Dank an alle Helfer, die uns an diesem Abend großartig unterstützt haben, an
die Schiedsrichter, die die Spiele souverän geleitet haben und natürlich an alle Fans, die eine
super Stimmung auf den Platz gebracht haben.
Da dieses Turnier so gut angekommen ist, werden wir das voraussichtlich nächstes
Jahr im Rahmen des Jubiläums-Soccercamps wiederholen.

                                                                                                  Danke an alle Helferinnen und Helfer,
                                                                                                  mit denen eine solche Veranstaltung
                                                                                                          erst möglich wurde!

                                  Blauweiße Fußball-Seiten S. 16                                              Blauweiße Fußball-Seiten S. 17
DIE BLAUWEIßEN FUßBALLSEITEN - MEIN VEREINICH MACH MIT! - TUS BRAKE FUSSBALL
ALLIANZ                                                                       ALLIANZ
                   Stühmeier Super-Cup 2019                                                              Stühmeier Super-Cup 2019
Der 6. Allianz-Stühmeier-Super-Cup der D-Jugend, U12 und U13 kann auch in diesem Jahr
wieder als voller Erfolg betrachtet werden.
Das starke Teilnehmerfeld mit dem NLZ-Team des DSC Arminia, der U12 des SC Verl, U12 des
VfL Theesen, U12 des TuS Brake sowie der U13 vom VfR Wellensiek und der U13 des SC Halle
zeigten tolle Spiele und begeisterten die Zuschauer erneut.
                            In diesem Jahr fanden immer 2 Spiele gleichzeitig statt, sodass
                            der Turnierplan gestrafft werden konnte und somit das letzte Spiel
                            um 19.50 Uhr angepfiffen wurde. Als Sieger ging deutlich das NLZ-
                            Team vom DSC Arminia Bielefeld vom Platz, gefolgt vom SC Halle,
                            SC Verl, VfL Theesen, VfR Wellensiek und dem TuS Brake.
                            Unsere Jungs vom TuS Brake, die alle zum Jungjahrgang gehören,
                            mußten zwar einiges an Lehrgeld bezahlen, konnten aber in den
                            Spielen gegen Theesen, Wellensiek und auch Arminia sehr gut
                            mithalten und verloren erst in der Schlussphase.
                            Geleitet wurden die Spiele von unseren Sportskammeraden Tim
                            Heidemann und Andre Seidensticker. Alle Spiele verliefen sehr fair
                            und auch die Zuschauer waren nicht nur eine große Unterstützung
                            für ihre eigenen Mannschaften, sondern verhielten sich auch den
anderen Spielern gegenüber immer respektvoll.
Wir sind stolz darauf, dass dieses Turnier auf diesem hohen sportlichen wie auch menschlichen
Niveau angelangt ist und hoffen, noch viele weitere Turniere in dieser Form durchführen zu
können.
Der Förderverein, der sich ausdrücklich für solche Turniere einsetzt, bedankt sich für die
erneute Unterstützung bei Andreas Stühmeier, Generalvertretung der Allianz.
Die Siegerehrung zum Abschluss des Turniers wurde von Andreas Stühmeier und Frank
Wehmeyer, 1. Vorsitzender des Fördervereins, gemeinsam durchgeführt. Jede Mannschaft
bekam einen Derbystar-Ball und eine Haribo-Maxibox.
Der TuS Brake freut sich, Ausrichter dieses hochklassigen Saisonvorbereitungsturniers zu
sein und hat jetzt schon Lust auf die nächste Auflage im Sommer 2020. Jugendleiter Tim              SC Halle                                    Brake : Theesen
Heidemann verspricht dann wieder ein attraktives Teilnehmerfeld und einen knackigen und
sportlich interessanten Turniermodus.

Frank Wehmeyer,
(1.Vorsitzender Förderverein)

                                                                                                 DSC Arminia             Teamgeist               VfL Theesen

                                 Blauweiße Fußball-Seiten S. 18                                                Blauweiße Fußball-Seiten S. 19
ALLIANZ
Stühmeier Super-Cup 2019

      Blauweiße Fußball-Seiten S. 20   Blauweiße Fußball-Seiten S. 21
1. Damenmannschaft - Kreisliga A                                                                                       Saisonbericht
                                                                                                           Bei den Damen war in den letzten Jahren leider keine besondere sportliche Entwicklung zu
                                                                                                           verzeichnen. Im Gegenteil – in der Kreisliga sind sie sogar etwas abgesackt.
                                                                                                           In der neuen Saison ist nun mit „Pep“ Timo Pellmann ein neuer Trainer gekommen, der den
                                                                                                           Willen und die Lust hat, die Braker Mädels wieder in die Erfolgsspur zu führen. Timo war
                                                                                                           bei verschiedenen Vereinen als Spieler und Trainer tätig, u.a. beim TuS Jöllenbeck, Rot-Weiß
                                                                                                           Dreyen, TuS Hücker-Aschen, SV Häger, TV Neuenkirchen und bei den Damen des Herforder
                                                                                                           SV.
                                                                                                           Die Ziele werden bewußt nicht so hoch
                                                                                                           angesetzt. Schließlich muss der Trainer
                                                                                                           im Verein erstmal richtig „ankommen“,
                                                                                                           die Mannschaft kennenlernen und sich
                                                                                                           integrieren. Wir sind davon überzeugt, dass er
                                                                                                           unsere Damenmannschaft wieder stabilisieren
                                                                                                           wird und sie dann mit Begeisterung und Spaß
                                                                                                           an der Sache sicherlich bald wieder Erfolge
                                                                                                           feiern können.

                                                                                                           Wir freuen uns mit Timo und den Braker
                                                                                                           Damen auf eine erfolgreiche Saison 2019/
Hintere Reihe v. L.: Kim Uhlig, Jenny Brzozowski, Alina Hall.                                              2020.
Mittlere Reihe v.L.: Leonie Eggers, Rebecca Plass, Anna König, Kati Sudter, Ilona Holm.
Vordere Reihe v.L.: Nadine Strathmann, Jessica Bytomski, Jenny Rauschenbach, Mirja Werner, Kyra Kasse.
Es fehlen: Trainer Timo Pellmann, Steffi Kutza, Hanna Meier, Carine Wiebe, Denise Hall, Sandra Warnecke,
Rabiya Kulaksiz, Alexandra Schlaupitz, Ebru Aliova.

            Trainer:
            Timo Pellmann
                               Spielplan TuS Brake/ Frauen Kreisliga A
 Tag      Datum         Zeit            Heimverein                        Gastverein          Ergebnis
  So    25.08.2019     12:00              TuS Brake                   Eintracht Bielefeld         :
  So    01.09.2019     17:00           SG Ravensberg                       TuS Brake              :
  So    08.09.2019     13:00             SG Hesseln                        TuS Brake              :
  So    22.09.2019     11:00         SpVg. Steinhagen                      TuS Brake              :
  So    29.09.2019     11:00              TuS Brake                       VfL Theesen             :
  So    06.10.2019     15:00           SV Ubbedissen                       TuS Brake              :
  So    13.10.2019     11:00              TuS Brake                      Gadderbaum               :
  So    20.10.2019     15:00              SV Häger                         TuS Brake              :
  So    27.10.2019     11:00              TuS Brake                    TSV Amshausen              :
  So    03.11.2019     11:00               TuS Ost                         TuS Brake              :
  So    10.11.2019     11:00              TuS Brake                      Amshausen II             :
  So    17.11.2019     13:00               SC Halle                        TuS Brake              :
  So    01.12.2019     12:30         Eintracht Bielefeld                   TuS Brake              :
  So    01.03.2020     11:00              TuS Brake                     SG Ravensberg             :
  So    08.03.2020     11:00              TuS Brake                       SG Hesseln              :
  So    22.03.2020     11:00              TuS Brake                   SpVg. Steinhagen            :
  So    29.03.2020     17:00             VfL Theesen                       TuS Brake              :
  So    05.04.2020     11:00              TuS Brake                     SV Ubbedissen             :
  So    19.04.2020     17:00            Gadderbaum                         TuS Brake              :
  So    26.04.2020     11:00              TuS Brake                        SV Häger               :
  So    03.05.2020     15:00          TSV Amshausen                        TuS Brake              :
  So    10.05.2020     11:00              TuS Brake                         TuS Ost               :
  So    17.05.2020     13:00            Amshausen II                       TuS Brake              :
  So    24.05.2020     11:00              TuS Brake                         SC Halle              :

                                     Blauweiße Fußball-Seiten S. 22                                                                         Blauweiße Fußball-Seiten S. 23
1. Herrenmannschaft - Bezirksliga Staffel 1                                                                                                  1. Mannschaft „rockt“
                                                                                                                      ….und hat die Mission Klassenerhalt erfüllt! Mehr noch. Mit Platz 8 in der Endabrechnung
                                                                                                                      hat die Mannschaft alle Erwartungen übertroffen. Mit 43 Punkten und einem Torverhältnis
                                                                                                                      von 77:52 Toren wurde ein absolutes Ausrufezeichen aus Brake in die Liga gesendet….und
                                                                                                                      das wohlgemerkt als Aufsteiger.
                                                                                                                      Die Mischung macht`s…wie so häufig. Mit der bärenstarken Spielerachse Apelt, Sansar,
                                                                                                                      Milse, Stobe, Palmowski, Allert, um die uns in dieser Saison viele Vereine beneidet haben,
                                                                                                                      haben wir die richtige Mischung gefunden. Durch hohe individuelle Qualität und Erfahrung,
                                                                                                                      starke Kampf- und Laufbereitschaft, gepaart mit spielerischer Klasse, großer Spielfreude und
                                                                                                                      einem ausgeprägten permanenten Offensivdrang, zeichnete sich diese Mannschaft in der
                                                                                                                      Saison 2018/19 aus.
                                                                                                                      Mit Schlagwörtern wie „Vollgas-Fußball“, „Offensivpower“ oder „Braker Sturmgewalt“
                                                                                                                      sparte die Bielefelder sowie die überkreisliche Presse für die mehr als ansehnlichen
                                                                                                                      Darbietungen in der heimischen „Ludwig-Jahn-Kampfbahn“ nicht mit Lob. Unser schönes
                                                                                                                      Sportgelände wurde immer mehr zu einer Festung, an der sich viele Mannschaften die
                                                                                                                      Zähne ausbeißen sollten! Mehr und mehr sprach sich die Braker Heimstärke in der Bezirksliga
                                                                                                                      herum, so dass unsere Gäste immer häufiger mit einem mulmigen Gefühl anreisen mussten.
Hintere Reihe v. L.: Sportlicher Leiter Jörg Puntmann, Ivan Allert, Marco Eickmeyer, Timo Traphöner, Yan-             Der Reihe nach wurden unsere Gegner aus dem Stadion gefegt. Zahlen gefällig?! Vehlage 8:0,
nik Engelbrecht, Tim Milse, Leon Böckstiegel, Pascal Hohmuth, Marvin Geisler.
Mittlere Reihe v. L.: Betreuer Uwe Sievert, Trainer Frank Milse, Marc Milse, Marcel Palmowski, Simeon                 Dützen 7:2, Eisbergen 6:1 und gegen Meister Bruchmühlen sprang sogar ein 5:2 Sieg heraus.
Brakensiek, Don-Manuel Obasohan, Benny Milse, Timo Sablowsky, „Cheffe“ Uli Quermann, Physio-                          Mit insgesamt 29 Heimpunkten zählen wir zu den Top 5 der Liga! In den 15 Spielen Zuhause
therapeutin Nathalie Langemann.                                                                                       rappelte es sage und schreibe 48 mal im gegnerischen Gehäuse! Das bedeutet einen Schnitt
Untere Reihe v. L.: Kevin Klickeser, Hendrik Hörmann, Robin Bürmann, René Sprenger, Sebastian Apelt,
Jan Stellbrink, Chris Kaufmann, Matti Husemann, Alexander Stobe, Marvin Mundhenke + Ballkinder.                       von 3,2 Hütten pro Heimspiel und ist damit sogar LIGABESTWERT ! WOW! Hochverdient holt
Es fehlen: Furat Sansar, Roman Pohl.                                                                                  sich auch Ivan Allert mit unfassbaren 25 Treffern die diesjährige Torjäger-Kanone. Tolles
                                                                                                                      Ergebnis für unseren „alten“ Knipser!
                                                                                                                      (Torschützen/gesamt: Allert:25, Obasohan:13, Palmowski:12, Pohl:6, Sansar:5, Milse:4,
                                                                                                                      Böckstiegel:3, Sablowski:2, Stobe:2, je 1 Treffer Mundhenke, Sievert, Hohmuth, Hörmann,
          Trainer:                  Co-Trainer:                   Betreuer:                  Physiotherapeutin:       Aganovic)
          Frank Milse               René Sprenger                 Uwe Sievert                Nathalie Langemann
                                                                                                                      Die Mischung macht`s…wie schon erwähnt…,so dass sich auch junge Spieler wie Leon
                        Spielplan TuS Brake/ 1. Herrenmannschaft Kreisliga A                                          Böckstiegel oder Timo Sablowski immer weiter in den Vordergrund spielen bzw. in ihren
  Tag        Datum           Zeit                   Heimverein                       Gastverein            Ergebnis   Positionen an Sicherheit gewinnen konnten! Hohe Flexibilität in den einzelnen Positionen
   So      11.08.2019       15.00                    TuS Brake                         TuSLohe                 :
   So      18.08.2019       15.00                   TuRa Löhne                        TuS Brake                :
                                                                                                                      ist ein weiteres positives Prädikat dieser Mannschaft, da auch
   So      25.08.2019       15:00                    TuS Brake               Freie Turnerschaft Dützen         :      wir von Verletzungen nicht verschont geblieben sind und
   So      01.09.2019       15:00                  TuS Dielingen                      TuS Brake                :      etliche Umstellungen von Spieltag zu Spieltag vornehmen
   So      08.09.2019       15:00                    TuS Brake                 SC Blau-Weiß Vehlage            :
   So      15.09.2019       15:00                    SC Vlotho                        TuS Brake                :      mussten. Wer weiß, wo die Reise ohne die zwischenzeitlich
   So      29.09.2019       15:00          TuS Petershagen/Ovenstädt                  TuS Brake                :      lange Verletztenliste mit Hohmuth, Sansar, Stobe, Apelt,
   So      06.10.2019       15:00                    TuS Brake                     FSC Eisbergen               :
   So      13.10.2019       15:00               BV Stift Quernheim                    TuS Brake                :
                                                                                                                      Böckstiegel, Allert, Sievert usw. hingegangen wäre. Wer weiß,
   So      20.10.2019       15:00        SV Kutenhausen/Todtenhausen                  TuS Brake                :      was alles noch möglich gewesen wäre, wenn wir in dieser
   So      26.10.2019       18:00                    TuS Brake                     TuS Jöllenbeck              :      Saison nicht so eine eklatante Auswärtsschwäche an den Tag
   So      03.11.2019       14:30         SG Frisch Auf Herringhausen-E               TuS Brake                :
   So      10.11.2019       14:30                    TuS Brake                     TuS Tengern II              :      gelegt hätten. In Begegnungen wie Bad Salzuflen, Lohe, und
   So      17.11.2019       15:00            FC Rot-Weiß Kirchlengern                 TuS Brake                :      Eisbergen konnten wir unterm Strich, wenn auch auf dem
   So      01.12.2019       14:30                     TuS Lohe                        TuS Brake                :
   So      08.12.2019       14:30                    TuS Brake                       TuRa Löhne                :      ungeliebten Naturrasen, nur unterirdische Leistungen abrufen.
   So      16.02.2020       15:00           Freie Turnerschaft Dützen                 TuS Brake                :      In 15 Auswärtsbegegnungen haben wir uns lediglich 14 Punkte
   So      01.03.2020       15:00                    TuS Brake                      TuS Dielingen              :
   So      08.03.2020       15:00              SC Blau-Weiß Vehlage                   TuS Brake                :
                                                                                                                      erkämpft, was viel, viel zu wenig ist. Dennoch bleibt ein positives Fazit, da wir genau an
   So      15.03.2020       15:00                    TuS Brake                        SC Vlotho                :      diesen „hätte-wäre-könnte“ ansetzen müssen! In diesem Zusammenhang ist auch die
   So      29.03.2020       15:00                    TuS Brake              TuS Petershagen/Overstädt          :      Unterstützung der 2. Mannschaft verstärkt in den letzten 6 Spielen nicht ganz zu vergessen,
   So      05.04.2020       15:00                  FSC Eisbergen                      TuS Brake                :
   So      19.04.2020       15:00                    TuS Brake                   BV Stift-Quernheim            :      da dadurch bei uns im Kader der 1. Mannschaft natürlich auch z.T. personelle Engpässe
   So      26.04.2020       15:00                    TuS Brake            SV Kutenhausen/Todtenhausen          :      entstanden sind. Aber an der Stelle ist der Klassenerhalt dem Verein natürlich wichtiger und
   So      03.05.2020       15:00                  TuS Jöllenbeck                     TuS Brake                :
   So      10.05.2020       15:00                    TuS Brake             SG Frisch Auf Herringhausen-E       :
                                                                                                                      letztendlich muss es egal sein, ob man Platz 6 oder am Ende Platz 8-10 erreicht!
   So      17.05.2020       15:00                  TuS Tengern II                     TuS Brake                :
   So      24.05.2020       15:00                    TuS Brake               FC Rot-Weiß Kirchlengern          :

                                        Blauweiße Fußball-Seiten S. 24                                                                                 Blauweiße Fußball-Seiten S. 25
Die Bezirksliga Staffel 1
Mit Fug und Recht können wir behaupten, dass der TuS Brake nach 48 Jahren Bezirksliga-
Abstinenz eine richtig starke Visitenkarte im Bezirk der Staffel I abgegeben hat. Aus der
ersten Enttäuschung, nicht in der Bielefeld/Gütersloh Staffel II zu spielen, wurde sehr schnell
große Vorfreude auf die bevorstehende Bezirksliga-Saison. Diese Vorfreude steigerte sich zu
großem Willen, diese neue Spielzeit erfolgreich und positiv zu gestalten. Diesen absoluten
Willen hat die Mannschaft mit Leben gefüllt und immer wieder mit viel Herzblut Fußball
gespielt. Dieses Feuer haben wir uns (fast) bis zum Schluss bewahrt und fühlen uns darüber
hinaus in dieser Bezirksliga-Staffel I mit guten Mannschaften und schönen Sportplätzen im
Bezirk Herford/Minden/Lübbecke mittlerweile sehr wohl!
Vielen Dank an die treuen Fans für Eure häufig so geile und zahlreiche Unterstützung!
Dank Euch war das auch eine tolle erfolgreiche Saison mit der Erfüllung der gesteckten Ziele:
„MISSION KLASSENERHALT“ erfüllt.
Auf ein Neues wenn es wieder heißt: „BRAKE ROCKT DIE LIGA“ …Teil II

Frank Milse, Trainer

                                                        Palmo „schießt...“

                                             „Viele
                                              schaffen
                                              mehr.“

                                  Blauweiße Fußball-Seiten S. 26                                  Blauweiße Fußball-Seiten S. 27
Unsere 1. Herrenmannschaft - Bezirksliga Staffel 1 Saison 2019/20

                                                                                                                                                                       Don-Manuel
                               Hendrik Hörmann           Benni Milse           Timo Traphöner                         Kevin Klickeser     Yannik Engelbrecht            Obasohan

                                                                       Simeon Brakensiek                                                          Marvin
                                                                                                                                                 Mundhenke

                                                                                                                Marcel Palmowski                                            Ivan Allert
Sebastian Apelt                            Furat Sansar

                                                                                                  Alex Stobe

                                                                 Timo Sablowsky                                                          Leon Böckstiegel

                                                                                                                Pascal Hohmuth
                                                                                                                                                                        Tim Milse
 Jan Stellbrink                                                                                 Robin Bürmann
                                            Marc Milse

                                                                                                                 Chris Kaufmann         Roman Pohl             Marvin Geisler

             Marco Eickmeyer           René Sprenger             Matti Husemann

                                    Blauweiße Fußball-Seiten S. 28                                                                                              Frank
                                                                                                                                                        Blauweiße     Milse
                                                                                                                                                                   Fußball-Seiten S.Uwe
                                                                                                                                                                                     29 Sievert   Uli Quermann   Jörg Puntmann
                                                                                                                                                                  Trainer            Betreuer        „Cheffe“     Sportl. Leiter
2. Herrenmannschaft - Kreisliga B Staffel 1                                                           Bericht der 2. Mannschaft Rückblick 2018/19
                                                                                                        Die letzte Saison ist leider nicht so ganz unseren Vorstellungen entsprechend gelaufen.
                                                                                                        Am Ende konnte die Mannschaft mit Trainer Sascha Bäcker allerdings doch den Klassenerhalt
                                                                                                        sichern.
                                                                                                        Es ist für uns als Verein enorm wichtig, dass diese Mannschaft weiterhin in der Kreisliga B
                                                                                                        spielt und unseren Nachwuchsspielern als Sprungbrett für die 1. Mannschaft dient.
                                                                                                        Mit Tucky Hall konnten wir einen hochkarätigen Trainer verpflichten, der vorher über mehrere
                                                                                                        Jahre bereits beim VfL Schildesche, SV Heepen und zuletzt beim VfL Ummeln sehr erfolgreich
                                                                                                        in der Kreisliga A gearbeitet hat. Tucky ist fußballbegeistert, war selbst ein großartiger
                                                                                                        Mittelstürmer, absolut kompetent und ein Kumpeltyp. Er wird dieser Mannschaft und uns
                                                                                                        als Verein weiterhelfen. Mit seiner Art der Menschenführung und dem Umgang mit jungen
                                                                                                        Spielern liegt er mit uns Verantwortlichen auf einer Wellenlänge. Es freut uns auch zu hören,
                                                                                                        wenn Leistungsträger berichten, dass Tucky hundertprozentig zu uns passt und die absolut
                                                                                                        richtige Wahl sei.
                                                                                                        Wir wollen keinen unnötigen Druck aufbauen, aber mit diesem Trainer, den vielen jungen
                                                                                                        Spielern und der neuen Begeisterung ist ein Platz im oberen Drittel als Saisonziel realistisch.
Obere Reihe v. L.: „Cheffe“ Uli Quermann, Tainer Marco Hall „Tucky“, Mick Schlesiger, Patrick           Man muss sich als Einheit präsentieren und samstags ein bisschen solider agieren, dann ist
Sievert, Jan Mundhenke, Lars Torbrügge, Luc-Leon Kraffzik, Luca Futterlieb, Kevin Del, Fabian Mehler,
                                                                                                        dieses Ziel auf jeden Fall in Sichtweite. Die bisherigen Leistungen und die Trainingsbeteiligung
Sportlicher Leiter Jörg Puntmann, Marcel Friedrich.
Vordere Reihe v. L.: Justin Friedmansky, Fynn Hantel, Marvin Kahl, Samet Kuloglu, Phillip Schmidt,      stimmen uns sehr zuversichtlich.
Eduard Siemens, Martin „Stevie“ Lang, Philipp Abatzoglou, Emre Bayrak.                                  Also Jungs, auf Los geht`s los! Das kann eure Saison werden!
Es fehlen: Lukas Hübner, Yannick Bierauer, Felix Schmidt, Joshua Lindemann, René Büscher, Mike
Stellmach, Betreuer Tim Hertz, Marvin Mundhenke.

          Trainer:                 Betreuer:
          Tucky Hall               Tim Hertz
                Spielplan TuS Brake/ 2. Herrenmannschaft Kreisliga B Staffel 1
  Tag       Datum         Zeit                Heimverein                  Gastverein       Ergebnis
   So     11.08.2019     15:00                   SC Halle                TuS Brake II          :
   So     18.08.2019     12.30                TuS Brake II               SuK Canlar II         :
   So     25.08.2019     15:00                 TuS Quelle                 TuS Brake II         :
   So     01.09.2019     12:30                TuS Brake II              Hillegossen II         :
   So     08.09.2019     12:30                TuS Brake II            Türks Steinhagen         :
   So     15.09.2019     13:00              TuS 08 Senne II               TuS Brake II         :
   So     22.09.2019     12:30                TuS Brake II              BV Werther II          :
   So     29.09.2019     13:00                   KUS Beli                 TuS Brake II         :
   So     06.10.2019     12:30                TuS Brake II                 TG Hörste           :
   So     13.10.2019     15:00                Ravensberg                  TuS Brake II         :
   So     20.10.2019     12:30                TuS Brake II                SV Häger II          :
   So
   So
          27.10.2019
          03.11.2019
                         12:00
                         12:30
                                           VfR Wellensiek II
                                              TuS Brake II
                                                                          TuS Brake II
                                                                        TS Bielefeld II
                                                                                               :
                                                                                               :
                                                                                                                 STUDIEREN MIT
   So     10.11.2019     14:30               SV Brackwede                 TuS Brake II         :
   So
   So
          17.11.2019
          01.12.2019
                         12:30
                         12:30
                                              TuS Brake II
                                              TuS Brake II
                                                                            BSV West
                                                                            SC Halle
                                                                                               :
                                                                                               :
                                                                                                               LEIDENSCHAFT FÜR
   So
   So
   So
          23.02.2020
          01.03.2020
          08.03.2020
                         12:30
                         12:30
                         13:00
                                              SuK Canlar II
                                              Hillegossen
                                           Türks Steinhagen
                                                                          TuS Brake II
                                                                          TuS Brake II
                                                                          TuS Brake II
                                                                                               :
                                                                                               :
                                                                                               :
                                                                                                                 SPORTAHOLICS
   So     15.03.2020     12:30                TuS Brake II             TuS 08 Senne II         :                                                                                         Ohne NC
   So     22.03.2020     13:00               BV Werther II                TuS Brake II         :                                                                                     und sportlichen
   So     29.03.2020     12:30                TuS Brake II                  KUS Beli           :                                                                                      Eignungstest
   So     05.04.2020     13:30                  TG Hörste                 TuS Brake II         :
  Mo      13.04.2020     12:30                TuS Brake II                 TuS Quelle          :
   So     19.04.2020     12:30                TuS Brake II                Ravensberg           :             B.A. Medical Sports & Health Management
   So     26.04.2020     12:30                 SV Häger II                TuS Brake II         :
   So     02.05.2020     12:30                TuS Brake II            VfR Wellensiek II        :
                                                                                                             B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing*
   So     10.05.2020     11:00               TS Bielefeld II              TuS Brake II         :             * Nur im Fernstudium.                                         fh-mittelstand.de/bielefeld
   So     17.05.2020     12:30                TuS Brake II              SV Brackwede           :
   So     24.05.2020     15:00                  BSV West                  TuS Brake II         :

                                    Blauweiße Fußball-Seiten S. 30                                                                        Blauweiße Fußball-Seiten S. 31
Unseren Sponsoren und Gönnern herzlichen Dank!                                                    Wir empfehlen Euch weiter!

        Verschiedenes:                                          Bestatter:            Finanzberatung / Versicherungen:                           Immobilien:
 Aldingo-Haushaltsauflösungen,                         Elbreder & Kley Bestattungen       Allianz Andreas Stühmeier                        Baubetreung Lüking GmbH
            Umzüge                                         Niehaus Bestattungen               Provinzial Heywinkel
   FHM Fachhochschule des                                                                                                               Lichtwerbung / Werbetechnik:
                                                               Brauereien:                 Floristik / Gartenbau:                         Infographik GmbH & Co. KG
          Mittelstands                                                                       T. Barndt Gartenbau
       Teuto Brandschutz                                     Warsteiner Gruppe
                                                              Herforder Pils              Lieblingsblume P. Zareike                              Messebau:
        Reisewelt Brake                                                                   M. Holzweiler Gartenbau                      formdrei Messe und Event GmbH
          Architektur:                                       Dienstleister KFZ:
                                                              Autocenter Gaus                    Friseure:
  Architekturbüro K.- H. Lüking                                                                                                                 Möbel / Wohnen:
                                                            Autohaus Fritz Koch               Salon Ellermann
                                                                                                                                                  Küchen Laker
            Banken:                                         Lackiertechnik Fiech                Salon Kehl
                                                                                                                                             Lindemann Wohnkultur
       Sparkasse Bielefeld                                 Tarrach Ingenieurbüro                                                          Tischlerei Vinke & Heidbreder
                                                                                      Gaststätten / Grills Restaurants:
Volksbank Bielefeld-Gütersloh e.G.                    Waschstraße Dreesbeimdieke
                                                                                           Gaststätte Zur Brücke
                                                      Willmann KFZ-Meisterwerkstatt                                                            Seniorenbetreuung:
          Bäckereien:                                                                    Holzweiler‘s Schnellimbiss
                                                                                                   Spökes                                       Tageshaus Brake
       Bäckerei Rolf GmbH                                       Druckerei:
                                                              Druckerei Festge                  Gesundheit:                                         Vitrinen:
       Bauhandwerker:                                                                          All-/ LadySports
       W. Dehne GmbH                                                                                                                St-Vitrinen Trautmann GmbH & Co. KG
                                                               Einzelhandel:                      Sieg Optic
         Elektro Junker                                       EDEKA Peilicke               Physiotherapie Requardt
  Friedrich Heizung & Sanitär                                  Getränke Bruis
       Gartemann GmbH                                           Habig & Krips                    Großhandel:
  Gebäudesanierung Rewald                                    Holzland Brinkmann           BBI Bau + Industriebedarf
       Milse Bau GmbH                                             Sieg Optic              E.A.T. Großhandels GmbH
Malerfachbetrieb Janssen GmbH                                                                    Habig & Krips
   Malerfachbetrieb Rewald                                     Fahrschulen:                  Holzland Brinkmann
                                                               Alex Hofmann

                            Blauweiße Fußball-Seiten S. 32                                                        Blauweiße Fußball-Seiten S. 33
A-Junioren - Kreisliga A Staffel 2                                                                    U19 im Trainingslager in Marburg
                                                                                                      Vier Tage Fußball
                                                                                                      Das erste Saisonhighlight stand für unsere U19 bereits vor dem offiziellen Saisonauftakt auf
                                                                                                      dem Programm. Vier Tage, von Samstag bis Dienstag, weilten 17 Spieler und 4 Betreuer des
                                                                                                      Teams in der hessischen Universitätsstadt Marburg, um sich unter exzellenten Bedingungen
                                                                                                      auf die Aufgaben der A-Ligasaison vorzubereiten. Durch die Kontakte unseres sportlichen
                                                                                                      Leiters Jörg Pundmann aus seiner aktiven Zeit beim VfB Marburg konnten wir das Gelände des
                                                                                                      Georg-Gaßmann-Stadions nutzen, das neben 4 Fußballplätzen und einem Soccercourt auch
                                                                                                      noch einen Outdoor-Fitnessbereich zu bieten hatte. Hier standen täglich 1-2 Trainingseinheiten
                                                                                                      auf dem Programm, die inhaltlich vor allem taktisch geprägt waren. Die lediglich eine
                                                                                                      Laufstrecke von etwa 10 Minuten entfernte Jugendherberge im Zentrum der Stadt erleichterte
                                                                                                      den Ablauf des Trainingslagers erheblich. Da auch das Wetter bei strahlendem Sonnenschein
                                                                                                      und 30 Grad mitspielte, konnte die freie Zeit zwischen den Einheiten damit verbracht werden
                                                                                                      direkt an der Herberge in der Lahn schwimmen zu gehen, Kanu
                                                                                                      zu fahren oder in der Sonne die Beine auszuruhen. Die immer
                                                                                                      noch lauen Abende verbrachte das Team mit dem Besuch der
                                                                                                      mittelalterlichen Oberstadt Marburgs oder bei einem kühlen
                                                                                                      Getränk in einem der zahlreichen Biergärten an der Lahn. Von
                                                                                                      diesen hervorragenden Bedingungen konnte sich auch unser
                                                                                                      Abteilungsleiter Uli Quermann überzeugen, der das Team bereits
Hintere Reihe v. L.: Trainer René Sprenger, Ahmed Maimani, Fabian Hügelmeier, Nico                    am ersten Tag besuchte.
Steinhage, Jan Meller, Dominik Unger, Nils Lyding, Marco Schnarbach, Philipp Böhm.                    Am letzten Abend stand als weiteres Highlight des Aufenthalts das
Mittlere Reihe v. L.: Jürgen Lengert, Co-Trainer Nico Kiel, Lukas Bauschke, Philipp Josupeit,         Testspiel gegen den VfB Marburg auf dem Plan. Müde Beine nach
David Kromm, Julien Pystel, Mert Ozan, TW-Trainer Ingo Hannemann, TW-Trainer Hügelmeier.              vier Tagen Fußball und die Qualität des Hessenligisten sorgten
Vordere Reihe v. L.: Lukas Hannemann, Yannick Schäferbarthold, Luca Zelder, Oliver Gliss,             letztlich für eine hohe Niederlage, die aber zu verschmerzen
Haytham Bouazza, Nico Jacke, Jan Hermann.
Es fehlen: Luca Schäfers, Leon Hörner.                                                                ist, da die Jungs immer wieder super Ansätze zeigten und bis zum Schluss kämpferisch
                                                                                                      dagegenhielten. Insgesamt lässt sich bilanzieren, dass die Mannschaft im Trainingslager
                                                                                                      nicht in erster Linie sportlich gereift ist, sondern besonders in seinem Teamgeist sowie
                                                                                                      mental gewachsen ist. Ob bei der Kanufahrt, im Biergarten oder auf dem Platz, die Spieler
         Trainer:                Co-Trainer:              Co-Trainer:             Co-Trainer:         präsentierten sich stets als Einheit und glänzten durch ihr vorbildliches Verhalten. Dieser
         René Sprenger           Nico Kiel                Ingo Hannemann          Oliver Hügelmeier   Spirit kann den Jungs für die Saison einen richtigen Schub geben.
                                                                                                      Im Namen der U19 möchte ich mich auf diesem Weg nochmal bei allen Beteiligten für die
                                                                                                      Unterstützung und die Organisation sowie bei der Stadt Marburg für die Gastfreundlichkeit
                                                                                                      bedanken. Es ist schön zu sehen, dass solche Aktionen im Verein möglich sind.
                                                                                                      René Sprenger, Trainer

                                 Blauweiße Fußball-Seiten S. 34                                                                        Blauweiße Fußball-Seiten S. 35
B-Junioren - U17
Saison mit Höhen und Tiefen - Starke Hin- und schwache Rückserie - Ein Rückblick
Die letztjährige Saison unserer U17 lässt sich am besten in zwei Phasen
beschreiben. Nach der unglücklichen Auftakt-Niederlage bei SV Heepen starteten
unsere Jungs eine Serie ohne Niederlage, die bis Weihnachten lediglich durch
das 3:5 gegen den späteren Meister Hillegossen unterbrochen wurde. Eine
offensiv ausgerichtete Spielidee, konzentriertes Defensivverhalten, Kampf- und
Teamgeist zeichneten die B-Jugend in dieser Phase aus, sodass zur Winterpause
ein überzeugender 3. Platz mit Tuchfühlung zu Platz 1 auf dem Papier stand. Die
technischen und taktischen Fortschritte der letzten Jahre spiegelten sich auch
endlich in den Ergebnissen wider.
Voller Vorfreunde gingen wir in die Rückrunde, die jedoch schnell gedämpft
wurde. Zwei schwere Verletzungen, schulische Verpflichtungen und die unklare
Trainersituation zur neuen Saison warfen uns weit zurück. Der eigentlich breit
aufgestellte Kader schrumpfte zusammen und machte eine Wiederholung der
Leistungen aus der Hinrunde unmöglich. Lediglich 16 weitere Punkte und ein
unbefriedigender 9. Platz standen zum Abschluss der Saison zu Buche.
Was bleibt ist die Erkenntnis, dass gerade der zusammengewachsene 02-Jahrgang
sehr viel Potenzial mitbringt. Hier können einige nach zwei Jahren A-Jugend den
Sprung in den Seniorenbereich schaffen. Bis dahin erwartet das Trainerteam
um Sprenger, Hannemann, Hügelmeier und den neu engagierten Nico Kiel viel
Arbeit. Es gilt, die Leistungen aus der Hinrunde zu konservieren und die Fehler
der Vergangenheit abzustellen. Dabei steht wie immer die technisch-taktische
Verbesserung jedes einzelnen Spielers sowie die soziale Entwicklung der Jungs
auf dem Programm.
Leider hat sich die Entwicklung in diesem Jahrgang 03/04 weiter verschlechtert.
Nachdem uns zu Saisonbeginn einige Spieler verlassen hatten, kam nun noch die
Unzuverlässlichkeit des neuen Trainers mit seiner anschließenden Entlassung, als
weiteres Problem hinzu.
Leider mußten wir, auf Grund der dünnen Personaldecke, in den sauren Apfel
beißen, und die B-Jugend vom Spielbetrieb abmelden.
Traurig - aber wahr.

                            Blauweiße Fußball-Seiten S. 36                         Blauweiße Fußball-Seiten S. 37
C-Junioren - Kreisliga A                                                                            Saisonausblick 2019/2020:
                                                                                                         In der C-Jugend galt es zunächst Grundlagen aufzuarbeiten, die beim Großteil des Kaders nicht
                                                                                                         ausreichend vorhanden waren. Dazu gehörten das mannschaftstaktische Verhalten gegen
                                                                                                         den Ball, Positionsspiel (besonders beim Spielaufbau) sowie die einfache Technikschule.
                                                                                                         In der Hinrunde fehlte darüber hinaus vielen Jungs eine ehrgeizige Grundhaltung und es
                                                                                                         mangelte aufgrund des aufgeblähten Kaders am Teamgeist. Dadurch stand das Team in einer
                                                                                                         mäßigen Kreisliga A im Winter auf Platz zehn von dreizehn und verlor die meisten Spiele
                                                                                                         durch individuelle Fehler und eine lasche Grundhaltung. Die Winterpause wurde genutzt,
                                                                                                         um die Truppe auf Vordermann zu bringen und ihr den letzten Schliff für die Rückrunde
                                                                                                         zu geben, was unterm Strich auch erfolgreich war. Sechs Siege aus zwölf Spielen, viele
                                                                                                         Tore, Leistungen auf Augenhöhe mit den körperlich überlegenen Spitzenmannschaften
                                                                                                         und ein letztlich verdienter siebter Tabellenplatz zeugten von einer guten fußballerischen
                                                                                                         Entwicklung. Die Trainingsbeteiligung war stets sehr gut und die Vorgaben des Trainers
                                                                                                         wurden in der Rückrunde oft versucht, umzusetzen. Dadurch traten die Braker in den
                                                                                                         meisten Spielen wesentlich strukturierter auf als der Gegner. Insgesamt kann man mit der
                                                                                                         Saison zufrieden sein, da die Mannschaft trotz schlechter Ergebnisse in der Hinrunde und in
                                                                                                         einem Alter, in dem Fußball nicht immer die oberste Priorität in der Freizeitplanung hat, die
                                                                                                         Motivation nie verloren hat. Unsere Abschlussfahrt zum Möhnesee, bei der alle viel Spaß
                                                                                                         hatten und die mit dem Turniersieg beim sechzehnköpfigen Teilnehmerfeld des Provinzial-
                                                                                                         Franke-Cups gekrönt werden konnte, rundete die Saison schließlich ab.
Hintere Reihe v. L.: Ali, Enes,Olban Bajraktari, Jannick Neustädter, Luan Krasniqi, Ozan Aydin, Besmir
Sylejmani.                                                                                               Tim Heidemann, Trainer
Mittlere Reihe v. L.: Trainer Tim Heidemann, Bruno Fabian, Shawan, Fabian Brandt, Lennart Bornemann,
Jannis Auffenberg, Fynn Völkel, Jake Schoeß, Co-Trainer Sülejman Fajkovic, Athletik-Trainer Lars
Bornemann
Vordere Reihe v.L.: Paris Bertes, Ismail Algaddivi, Jiyan Kolcu, Berdan Harman, Luis Tomzak, Malik
Sissoko, Dominik Schnarrbach, Aron Mandic, Lejs Fajkovic, Nujin Akcay.

           Trainer:                       Co-Trainer:                        Athletik-Trainer:
           Tim Heidemann                  Sülejman Fajkovic                  Lars Bornemann

                                    Blauweiße Fußball-Seiten S. 38                                                                        Blauweiße Fußball-Seiten S. 39
Sie können auch lesen