Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020

Die Seite wird erstellt Toni Wittmann
 
WEITER LESEN
Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020
Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020
Vom 28. Februar bis 01. März war der RBC zum ersten Mal als Aussteller zu
Gast auf der Messe Pferd Bodensee 2020. Im Rahmen des Jubiläumsjahres
des 15-jährigen Bestehens der Royal Bavarian Cutters war der Verein als
Mitveranstalter des 1. RBC Hörmann Cutting Cups eingeladen.

Bereits im letzten Jahr hatte der RBC die Idee auf der Messe eine Cutting
Demonstration anzubieten. Kurzer Hand wurde bei der Messeleitung
angefragt und es kam relativ schnell ein positives Feedback und wir starteten
mit der Planung. In der Firma Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG fand der
RBC einen Partner, der sich ebenfalls für die Idee begeisterte und es wurde
der 1. RBC Hörmann Cutting Cup ins Leben gerufen. Die Messe sorgte für
die Rahmenbedingungen wie Arena, Boxen und Stand. Die Firma Hörmann
unterstützte die Veranstaltung mit der Auslobung von € 5.000 Preisgeld und
zwei originellen Trophys, welche mit der Motorsäge am Messestand live von
Georg Rindle geschnitzt wurden. Claudia Grieser von CG Ranch Equipment
stellte uns die Panels für die Absicherung der Arena kostenfrei zur Verfügung.
Und die Royal Bavarian Cutters kümmerten sich um den Rest.

Bereits am Donnerstag vor dem Messestart wurde der Stand des RBC
hergerichtet. Wie schon auf der Americana im letzten Jahr legte sich unser
Aufbauteam, Matthias Liegl und Josef Bachmeier, mächtig ins Zeug. Auch
dieses Mal konnte sich das Ergebnis sehen lassen. Eine tolle Anlaufstelle für
Cutting-Fans, neue Interessenten am Cutting-Sport, Teilnehmer am 1. RBC
Hörmann Cutting Cup und für unsere Vereinsmitglieder war geschaffen.
Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020
An den ersten beiden Tagen der Messe sorgte ein kleines Team der Royal
Bavarian Cutters dafür, dass dem Stand auch Leben
eingehaucht wurde und er zu jeder Zeit eine
Anlaufstelle   für   am      Cutting  interessierte
Messebesucher und Vereinsmitglieder wurde. Es
ergaben sich tolle Gespräche und auch für die
bereits für den RBC Hörmann Cup am Sonntag
angereisten Pferde gab es einiges auszuprobieren.
So testeten zum Beispiel Athena Hickory Cat,
Beanie Hat und Dusky Catt die neu entwickelte
Gleitschienenführanlage der Firma Kraft Horse
Walkers. Bei der Anlage handelte es sich um eine
Ovalbahn, die durch die Form wechseln sich gerade
und gebogenen Strecken ab und ist dadurch sehr
gelenkschonend. Die drei Pferde waren trotz des
Publikums drumherum sehr entspannt und relaxed.

Unser RBC Mitglied und Open Reiterin Ute Holm zeigte im Showring der
Halle A6 in einigen Vorführungen zum Thema “Westernpferde – Ausbildung
zur Rinderarbeit“ die Grundlagen der Rinderarbeit und demonstrierte
eindrucksvoll den sogenannten Cow Sense einiger Westernpferde.

Auch Petra Zwaller von EQUISPA kümmerte sich bei Bedarf um die
Cuttingpferde der Royal Bavarian Cutters. Ob Reha oder Wellness die
patentierten Decken von EQUISPA sind vielseitig einsetzbar. Einige unserer
Vierbeiner durften dies ausprobieren und genossen sichtlich die ca.
halbstündige Behandlung.
Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020
Am Sonntag war es dann endlich soweit. Alles stand im Zeichen des 1. RBC
Hörmann Cutting Cups. Im Laufe des Vormittags reisten auch noch die
letzten Teilnehmer mit Ihren Pferden an und fieberten der Show am Mittag in
der Showarena entgegen. 14 Pferd-Reiter-Kombinationen waren eingeladen,
um zum ersten Mal um die Trophys und die € 5.000 Preisgeld zu reiten. Als
Richter war Peter Boom eingeladen, der extra für diese Show aus den
Niederlanden eingeflogen wurde. Der Cutting Cup war als Teil des Sonntags-
                                           Showprogramms        “Facets     of
                                           Riding“ angesetzt. Während der
                                           Hengstpräsentation wurden die
                                           Zuschauer schon einmal mit einer
                                           kurzen Showeinlage von Matthias
                                           Walz und Ingo Simen auf das
                                           Cutting eingestimmt. Sie zeigten in
                                           einem Pas de Deux ohne Trense
                                           wie selbständig die Cuttingpferde
                                           diesen Sport ausüben. Ab 14:00
                                           Uhr konnte dann endlich mit der
                                           Vorbereitung der Arena begonnen
werden. Als Erstes wurde sie für die Rinder und die Zuschauer mit ca. 60
Panels abgesichert. Gleichzeitig fuhren zwei LKW `s Sand in die Arena, der
mit Hilfe von modernster Lasertechnik gleichmäßig verteilt.

Nach einer Stunde Aufbauarbeit war es dann endlich soweit und die Rinder
konnten in die Arena einlaufen.
Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020
Der Richter nahm seinen Platz ein und bevor die Show begann, erklärte
Gerhard Säuberli, Präsident der Royal Bavarian Cutters, woher die Sportart
Cutting stammt und was die Reiter in den zweieinhalb Minuten Arbeitszeit tun
müssen. Die Rinder wurden gesettelt und dann ging es endlich los. Sechs
Open Reiter und acht Non Pros/Amateure gingen an den Start. Manfred Seif
war mit seinem Wallach Counting Cats als erstes an der Reihe. Er startete in
der Klasse Open und zeigte auch gleich einen tollen Ritt. Begleitet von
fetziger Musik arbeiteten die beiden drei Rinder. Das Publikum war begeistert
und der Richter belohnte den Ritt mit einem Score von 72. Als erster Starter
in der Klasse Non Pro/Amateur machte sich Sarah Fröhlich mit Dusky Catt
auf den Weg in die Arena. Leider war Sarahs Pferd durch die ungewohnt
laute Musik etwas abgelenkt und nicht ganz bei der Sache. Beide gaben
trotzdem ihr Bestes, aber es reichte nur zu einer 64.

Es folgte mit Sven Oser ein weiterer Open Reiter. Mit dem Hengst Kit and
Kaboonsmal im Besitz von Stefan Fuchs ging es auch bei dieser Pferd-
Reiter-Kombination richtig zur Sache, doch es reichte nicht ganz, um die
Führung zu übernehmen. Mit 71,5 Punkten lagen die Beiden vorerst an
zweiter Stelle. Als zweiter Non Pro versuchte Roland Weglöhner mit Mamas
Little Kitty sein Glück. Die Stute war das jüngste Pferd im Feld und hatte
ebenfalls Probleme mit der doch unruhigen Atmosphäre in der Arena.

Der Score von 61 war etwas der Unerfahrenheit geschuldet. Als nächstes
rockte Ingo Simen mit Powder Puff Bob im wahrsten Sinne des Wortes das
Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020
Geschehen. In ihrer unverwechselbaren Art und Weise gab die Stute alles
und lies den Rindern keine Chance. Nach einer zweijährigen
Wettkampfpause waren die Erwartungen in das Paar nicht allzu hoch, aber
das Publikum wurde eines besseren belehrt. Ein spektakulärer Ritt
katapultierte sie mit einem Score von 74 an die Spitze des Feldes. Nach
dieser Vorstellung sollten es alle darauffolgende Reiter schwer haben. Doch
Gerhard Säuberli holte alles aus sich und seinem Wallach Athena Hickory Cat
heraus. Ein sauberer Ritt wurde mit einer 72 belohnt und auch er setzte sich
somit an die Spitze seiner Klasse. Santino Hagenbeck versuchte als nächster
den Highscore zu toppen. Er und sein Hengst Whats Up Doc Boon setzten
alles auf eine Karte und es sollte richtig knapp werden. Mit einer klasse
Herdwork legte das Gespann eine gute Basis. Mit einer beherzten Vorstellung
und viel Eye Appeal reichte es aber doch nur für 73 Punkte und somit nicht
ganz für die Führung.

Es folgte eine kleine Showeinlage. Der Hausmeister der Firma Hörmann, der
sich später als Matthias Walz entpuppte, wollte unbedingt das Cutting auch
mal probieren. Er musste ohne Sattel und Trense an den Start gehen, was er
auch ohne zu zögern tat. Eindrucksvoll demonstrierte er wie selbständig und
mit wieviel Freude die Pferde diesen Sport ausüben. Auch er arbeitete trotz
diesem Handycap drei Rinder ohne abzusteigen und wurde vom Richter mit
einem kleinen Augenzwinkern mit einem Score von 73 belohnt. Der nächste
Starter in der Konkurrenz war Gary Jamgotchian aus Frankreich. Sein Pferd,
Playin South, war lange verletzt und wurde im letzten Jahr nur wenig
geshowt. Aber auch hier schien das der Leistung keinen Abbruch zu tun. Die
beiden zeigten eine solide Leistung und erritten sich 71 Wertungspunkte und
belegten einen abschließenden dritten Platz. Es folgte die Stute Beanie Hat
und Carmen Säuberli. Das erste Rind wurde sauber in der Mitte abgesetzt
und gearbeitet, doch dann hatten die beiden ein bisschen Pech mit den
weiteren Kühen. Leider gingen die nächsten beiden verloren und der Richter
Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020
musste den Ritt mit einer 60 bewerten. Als zehnter Starter war nun Sasha
Schwind mit ihrem Wallach The Big Spoon an der Reihe. Sie galt als eine
Mitfavoritin auf den Cup-Sieg bei den Non Pros/Amateuren. Gezielt
separierte sie die ersten beiden Rinder aus der Herde und arbeitete diese
souverän in der Mitte der Arena. Sie schien Ihrer Favoritenrolle gerecht zu
werden, doch dann hatte sie sich als drittes Rind wohl die falsche Kuh
ausgesucht. Sie war von Beginn an sehr schnell und steigerte das Tempo, bis
der tapfer kämpfende „Spoon“ leider keine Chance mehr hatte und das Rind
ziehen lassen musste. Trotzdem gab es noch einen Score von 68, was bei
einem verlorenen Rind noch sehr gut war.

Nach drei Amateuren kam nun wieder ein Open Reiter in die Arena. Keine
geringe als Ute Holm mit This Cats Sultan im Besitz von Frank Weissinger
griff nun ins Geschehen ein. In ihrer routinierten Art ging sie ans Werk und
zeigte wie man richtig cuttet. Nach einer gelungenen Herdwork waren ein
paar spektakuläre Bewegungen zu sehen, aber die Kühe hatten im Laufe der
Show schon so einiges gelernt und wussten wie sie sich zu bewegen hatten.
Ute und Sultan gaben alles, aber es reichte mit 71 Punkten nicht ganz für den
Highscore. Sabine Hackl stellte sich als nächstes den Rindern. Mit Ihrem
Hengst Acres Of Star erreichte Sie einen soliden Score von 70,5 und war mit
ihrer Leistung sehr zufrieden.

Die letzten beiden Starter waren wieder aus der Klasse Non Pro/Amateur.
Branko Duka kam mit seinem Wallach Jack Cat Dual Pep auf einen Score
von 66. Während dem Ritt von Judith Spindler mit CD Boss sahen alle
nochmal gespannt hin. Ihr Auftritt sollte die Rangliste nochmal komplett
Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020
durcheinander wirbeln. Doch am Ende reichte es doch nicht ganz für den
Sieg. Mit einem Score von 71 reihte sie sich auf Platz zwei ein.

Die Sieger und Platzierten standen nun fest und alle Pferde und Reiter
kamen nochmal zur Siegerehrung in die Arena. Herr Stefan Guggenberger
von der Firma Hörmann nahm die Siegerehrung vor. In der Klasse Open
gewann Ingo Simen mit seiner 19 Jahre alten Stute Powder Puff Bob und
einem Score von 74. Champion des 1. RBC Hörmann Cutting Cups in der
Klasse Non Pro/ Amateur wurde Gerhard Säuberli mit Athena Hickory Cat
und 72 Punkten.

Wir möchten nochmals allen Danken, die dieses Event ermöglicht haben.
Ganz besonderen Dank gilt natürlich der Firma Rudolf Hörman GmbH & Co.
KG und der Messe Pferd Bodensee, sowie unserem Richter Peter Boom.
Aber auch alle Helfer vor und hinter den Kulissen wollen wir hier nicht
vergessen zu erwähnen und zu danken.

Wir hoffen es hat allen Teilnehmern, Zuschauer, Sponsoren gefallen und
vielleicht gibt es ja in zwei Jahren den 2. RBC Hörmann Cutting Cup auf der
Messe Pferd Bodensee.

             Open                                 Non Pro / Amateur

Ingo Simen / Powder Puff Bob 74            Gerhard Säuberli / Athena Hickory Cat 72
Santino Hagenbeck / Whats Up Doc Boon 73   Judith Spindler / CD Boss 71
Manfred Seif / Counting Cats 72            Gary Jamgotchian / Playin South 70
Sven Oser / Kit and Kaboonsmal 71,5        Sasha Schwind / The Big Spoon 68
Ute Holm / This Cats Sultan 71             Branko Duka / Jack Cat Dual Pep 66
Sanine Hackl / Acres Of Star 70,5          Sarah Fröhlich / Dusky Catt 64
                                           Roland Weglöhner / Mamas Little Kitty 61
                                           Carmen Säuberli / Beanie Hat 60
Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020 Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020 Die Royal Bavarian Cutters auf der Pferd Bodensee 2020
Sie können auch lesen