Die SKY Locator Familie - Neue Horizonte in der minimalinvasiven Implantatversorgung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Tel. (+49) 0 73 09 / 8 72-6 00 | Fax (+49) 0 73 09 / 8 72-6 35 | www.bredent-medical.com | e-mail info-medical@bredent.com
Therapiekonzepte für mehr Lebensqualität In vielen wissenschaftlichen Studien wurde gezeigt, dass die prothetische Versorgung von Senioren häufig sehr unzureichend ist. Die Prothesen halten in 70 % der Fälle schlecht bis gar nicht. Nach der Deutschen Mundgesundheitsstudie 2006 sind allein in der Bundesrepublik Deutschland über 18 Millionen Senioren komplett zahnlos. Die wesentliche Ursache dafür ist der Knochenabbau, der selbst bei sehr gut angepassten Prothesen schon nach wenigen Mona- ten zu Passungsproblemen führt, das heißt die Patienten haben Schwierigkeiten beim Essen und Sprechen. Diese kommen zwar zunächst noch ein paar Mal zur Unterfütterung, da nach kurzer Zeit die gleichen Probleme wieder einsetzen resignieren Sie und gehen der Praxis als Kunde verloren. Solange noch ein ausreichendes Knochenangebot vorhanden ist, kann diesen Patienten einfach und schnell geholfen werden, indem die Prothese durch SKY classic, blueSKY oder miniSKY Implantate mit dem passenden SKY Locator® fixiert werden. Durch die geringe Aufbauhöhe und die verschiedenen Reten- tionseinsätze kann die SKY Locator® Familie sehr gut an die in- dividuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden, sodass die Prothese sicher hält. Zur Reinigung kann die Prothese einfach und schnell entnommen sowie anschließend wieder eingesetzt werden. Mit den SKY Locator® standard und anguliert sowie dem miniSKY Locator® können Sie Ihren Patienten optimale Hilfe durch neue Horizonte in der minimalinvasiven Implantatversorgung bieten: • minimalinvasive Implantation durch die optimale Ausnutzung des ortsständigen Knochens durch die Auswahl des passenden Implantats – SKY classic, blueSKY oder miniSKY bzw. der angulierten Positionierung der SKY Implantate. • durch anguliertes Setzen der SKY Implantate kann in sehr vielen Fällen eine stark posteriore Position der Implantate realisiert werden, sodass rein implantatgetragene, herausnehmbare Versorgungen ermöglicht werden können, die dem Patienten ein Maximum an Komfort bieten. Im Oberkiefer kann häufig gaumenfrei gearbeitet werden. • durch die Vermeidung von Mesiostrukturen, wie gefrästen Stegen etc. ist es möglich diese Ver- sorgungen auch sehr wirtschaftlich herzustellen. 3
SKY Locator® K. Alius t. Jochen Dr. med. den der Mauthalle in Zahnärzte Nürnberg 2 | 90402 Hallplatz 0-2 5 Mauthalle 1 204 in der Tel. 091 Zahnärzte 2040-27 K. Alius | Fax 0911 Dr. Jochen Nürnberg info@dr-al ius.com 2 | 90402 Hallplatz en eine vielen Prax ten ab 60 sind in Ältere Patien lt en he it . Se n kümmern ese Patiente s verstä rk t um di Implantat Seit wir un für das SKY it de m SK Y Locator® ns ti ge Therapie gü und ihnen m verlässige und kosten r Pr ax is sehr System eine zu t si ch da s in unsere nnen ha anbieten kö k ve rä nd ert. star n, die t br in gt neue Kunde len, en w ol icher Pati d sprechen Ein glückl r ri ch ti g essen un se si e in der ie de Ihre Prothe ebenfalls w be n, da ss Dr. Jochen Alius, Nürnberg (DE) zu ha ohne Angst . eit blamiert Öffentlichk Der bewährte Original-Locator® für die SKY und blueSKY Implantate ermöglicht ohne großen Aufwand eine sichere Fixierung der vorhandenen Prothese im Mund der Patienten. Bei rechtzeitiger Implantation mit ausreichendem Knochenangebot kann sogar auf Augmentationen verzichtet werden. Nach spätestens drei Monaten können dann die Locator® Matrizen in die bereits bestehende Prothese eingearbeitet werden. Dies wird durch die geringe Aufbauhöhe und den Divergenzausgleich von bis zu 20° extrem erleichtert. Dazu bietet bredent mit dem Qu-resin ein Befestigungssystem an, welches das Einpolymerisieren der Matrize in wenigen Minuten erlaubt. Die abendliche Reinigung der Prothese und der Abutments wird durch das einfache Entnehmen der Versorgung sehr stark erleichtert, sodass auch Patienten mit motorischen Einschränkungen problemlos damit zu recht kommen. Mit dem eingebauten Plattformswitch wird die langfristige Knochenstabilität um das Implantat gefördert. Beim regelmäßigen Recall werden nur die Abzugskräfte der Prothese überprüft und gelegentlich die Retentionseinsätze ausgetauscht. Durch die drei Gingivahöhen zwei, vier und sechs Millimeter können alle relevanten klinischen Situationen abgedeckt werden. 6 mm Mit Stufe-Plattformswitch 4 mm 2 mm • Abutmentdurchmesser ist kleiner als Implantatdurchmesser • Analog dem SKY esthetic Abutments 4 Tel. (+49) 0 73 09 / 8 72-6 00 | Fax (+49) 0 73 09 / 8 72-6 35 | www.bredent-medical.com | e-mail info-medical@bredent.com
Klinischer Fall Bilder: Dr. Jochen Alius, Nürnberg (DE) In wenigen Schritten lassen sich die SKY Locator® entweder chairside oder im Labor in die vorhandene Prothese mit Qu-resin • Plattformswitch fördert langfristige Knochenstabilität einpolymerisieren, sodass es für den Patienten eine schnelle und • Günstige Herstellung der prothetischen Versorgung kostengünstige Verbesserung seiner Lebensqualität darstellt. durch minutenschnelles einpolymerisieren der Locator® Matrizen in vorhandene Prothese • Sichere Fixierung der vorhandenen Prothese 5
E X CLAUD SKY Locator® anguliert .R.L du Dr. IDOU S.E.L.A -Dentiste Chirurgien rgie dentaire de Strasbou rg lté de C hi ru la Facu Diplomé de 29 rue de la République t 67720 Hoerd 88. 692 .693 tél: 03. -vous sur rendez consultations 674 711 965 te ich bei SK Y Lo cator® konn hmbare gulierten herausne Mit den an optimale, Pa ti en ten eine viel en realisieren. Versorgung aren berkiefer w i Ve rs or gu ngen im O e H ilf e, da re be oß Insbesonde Y Lo ca to r® eine gr rm ie de n rten SK Stege ve die angulie ng te ue re gefräste or gu bei der Vers n. te werden konn gung der Versor de ic h diese Art t w er In Zukunf Dr. Claude Idoux, Hoerth (FR) einsetzen. bevorzugt In vielen Fällen können im atrophierten Oberkiefer die Implantate, wenn auf stark belastende Knochenaufbaumaßnahmen verzichtet wird, 17,5° 35° nur anguliert bzw. stark anguliert gesetzt werden. Bisher konnten diese Implantate nur mit aufwendigen Mesiostrukturen versorgt werden, wodurch hohe Kosten bei der Herstellung der prothetischen Versor- gung angefallen sind. Mit dem angulierten SKY Locator® Abutment- system ist es nun einfach und schnell möglich, die Einschubrichtung bei anguliert gesetzten Implantaten zu korrigieren und eine einfache und kostengünstige Prothetik zu verwenden. Mit dem SKY Locator® anguliert können nun auch bei geringer Knochen- höhe einfach rein implantatgetragene, herausnehmbare Versorgungen realisiert werden, die bestmöglich posterior abgestützt werden. Zusätzlich können auch im Tuberbereich inserierte Implantate mit dem SKY Locator® anguliert versorgt werden. Der Patient erhält dadurch ein wesentlich bes- seres sowie sicheres Gefühl mit der herausnehmbaren Prothese. Häufige Unterfütterungen können langfristig vermieden werden. Nicht selten kann die Prothese im Oberkiefer als herausnehmbare Brücke gaumenfrei gestaltet werden. Erfahrungen aus sieben Jahren SKY fast & fixed sind in die Entwicklung des SKY Locator® anguliert eingeflossen. Beim SKY Locator® anguliert handelt es sich um ein zweiteiliges Abutmentsystem, bestehend aus der original Locator®-Kappe und der SKY-Basis. Die Basis stellt die Angulation sicher und steht als 17,5° und 35° Abutment zur Verfügung. Für beide Basen wird die gleiche Locator®-Kappe verwendet und es können sowohl die bestehenden Retentionseinsätze von 0° - 10° als auch die von 10° - 20° genutzt werden. 2 mm 6 Tel. (+49) 0 73 09 / 8 72-6 00 | Fax (+49) 0 73 09 / 8 72-6 35 | www.bredent-medical.com | e-mail info-medical@bredent.com
Klinischer Fall Bilder: Dr. Claude Idoux, Hoerth (FR) Zunächst wird die angulierte Locator® Basis eingeschraubt und dann die Locator® Kappe aufgesetzt. Schon ist die Einschub- richtung korrigiert. Nun können wie gewohnt alle Locator®Re- tentionselemente verwendet werden und der Patient kann einfach und sicher die Prothese einsetzen und entnehmen. • Ermöglicht kostengünstige Herstellung der prothetischen Versorgung durch anguliert gesetzte Implantate • Häufige Unterfütterungen können langfristig vermieden werden • Gaumenfreie Gestaltung der herausnehmbaren Brücke im Oberkiefer möglich 7
miniSKY Locator® KY sind miniS K n oc h enangebot gem ative. Bei gerin ante Altern ca to r® ei ne interess Lo ch pro- Locator® au e is t, da ss miniSKY at or ® u nd den Das schön n SK Y St andard-Loc n kö nnen, it de de blemlos m ® ko m biniert wer n- r angulie rt de Vers guor SKY Locato Pa ti en te n hervorragen aximum an sodass für die ein M können, die rt werden gen realisie eten. Komfort bi Dr. Eva Dulger, Praxis Dr. Bergmann & Partner, Viernheim (DE) 912662 · Fax 06204 · Fon 06204 912661 19 Viernheim str. 5-7 · 685 Heidelberger w.oralchirurgie.com & Partner · ww Praxis Dr. Bergmann Schmale Kiefer sind eine Herausforderung bei der Fixierung von heraus- 2 mm 4 mm nehmbaren Versorgungen älterer zahnloser Patienten. Diese Patienten lehnen häufig augmentative Maßnahmen ab oder deren allgemeiner Gesundheitszustand erfordert ein Vorgehen ohne großen chirurgi- schen Aufwand. Mit dem miniSKY Locator® ist es möglich, die mini²SKY Implantate minimalinvasiv zu implantieren und unbelastet einheilen zu lassen sowie nach der Osseointegration mit dem bewährten Locator® zu versorgen. In Kombination mit anguliert gesetzten Implantaten posterior und dem SKY Locator® anguliert lassen sich implantatgetragene Versorgungen realisieren, die dem Patienten ein Maximum an Komfort geben. Der mini²SKY Locator® ist in den Höhen 2 mm und 4 mm verfügbar und bietet als Besonderheit einen Rotationsschutz, mit welchem der mini²SKY Locator® einfach auf den externen Präzisionstorx des mini²SKY Implantats gesetzt werden kann, sodass Schraubenlockerungen vermieden werden. Die Befestigung erfolgt mit der passenden Halteschraube. So wird sichergestellt, dass die Lasteinleitung über den Präzisionstorx in das Implantat erfolgt und die Schraube vor Überlastung geschützt wird. Bei dieser Vorgehensweise können die original Locator®-Retentionseinsätze 10° bis 20° verwendet werden. 4 mm 2 mm 8 Tel. (+49) 0 73 09 / 8 72-6 00 | Fax (+49) 0 73 09 / 8 72-6 35 | www.bredent-medical.com | e-mail info-medical@bredent.com
mini 2 Klinischer Fall Bilder: m.c. zahntechnik, Oldenburg (DE) Die miniSKY Locator® Abutments werden auf den Implantaten mit der miniSKY Halteschraube fixiert. Anschließend wird die Prothese mit den üblichen zahntechnischen Verfahren herge- stellt. Zur Retention werden die Locator® Retentionselemente bis 10° – 20° verwendet. • Ermöglicht minimalinvasive Implantation da keine Augmentation notwendig ist • Halteschraube wird vor Überlastung geschützt, durch Lasteinleitung über externen Präzisionstorx in das Implantat • Maximum an Tragekomfort durch posterior anguliert gesetzte Implantate 9
Bestellinformation SKY Locator® REF LOCZAB02 SKY Locator® REF LOCLAB10 SKY Locator® Abutment Verarbeitungsset Gingivahöhe 2 mm 0°-10°, 2 Sets REF LOCZAB04 SKY Locator® REF LOCLAB20 SKY Locator® Abutment Verarbeitungsset Gingivahöhe 4 mm 10°-20°, 2 Sets REF LOCZAB06 SKY Locator® Abutment Gingivahöhe 6 mm SKY Locator® anguliert REF LOCAB172 SKY Locator® REF LOCLAB10 SKY Locator® Abutment 17,5° Verarbeitungsset Höhe 2 mm 0°-10°, 2 Sets REF LOCAB352 SKY Locator® REF LOCLAB20 SKY Locator® Abb. nicht maßstabsgetreu. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Abutment 35° Verarbeitungsset Höhe 2 mm 10°-20°, 2 Sets miniSKY Locator® REF m2SKYLC2 miniSKY Locator® Höhe 2 mm 1 Stück REF m2SKYLC4 miniSKY Locator® REF LOCLAB20 SKY Locator® Höhe 4 mm Verarbeitungsset 1 Stück 10°-20°, 2 Sets 10 Tel. (+49) 0 73 09 / 8 72-6 00 | Fax (+49) 0 73 09 / 8 72-6 35 | www.bredent-medical.com | e-mail info-medical@bredent.com
SKY Locator® Einzelprodukte REF LOCZAK40 Abformkappe REF LOCR1006 Retentionseinsatz 4 Stück blau, 6,7 N, 680 g 4 Stück REF LOCZLA40 Laboranalog REF LOCR1013 Retentionseinsatz 4 Stück pink, 13,4 N, 1365 g 4 Stück REF LOCblock Ausblockring REF LOCR1022 Retentionseinsatz 20 Stück transparent, 22,3 N 2270 g, 4 Stück REF LOCZVA11 Verarbeitungseinsatz REF LOCR2006 Retentionseinsatz schwarz 4 Stück rot, 6,7 N, 680 g 4 Stück REF LOCZWIMP Winkelmesspfosten REF LOCR2009 Retentionseinsatz 4 Stück orange, 9,1 N, 907 g 4 Stück REF LOCZWIML Winkelmesslehre REF LOCR2018 Retentionseinsatz 1 Stück grün, 17,8 N, 1815 g 4 Stück REF LOCZINST SKY Locator® REF LOCZWED6 SKY Locator® Instrument Winkelstückeindreher 1 Stück 1 Stück SKY Locator® Behandlungskonzept REF 540 0116 1 Qu-resin rosa sterilisierbares schnell aushärtendes, auto- polymerisierendes Befestigungssystem 50 ml 11
Die SKY Locator® Familie Neue Horizonte in der minimalinvasiven Implantatversorgung Weitere interessante Angebote für Sie mini miniSKY Systemvorstellung SKY fast & fixed Flexibel, sicher, minimalinvasiv und einfach SKY Implantatsysteme Titan Extraktion - Implantation - sofort feste Brücke REF 000 310 0D REF 000 250 0D REF 000 200 0D bredent medical GmbH & Co.KG Weissenhorner Str. 2 | 89250 Senden | Germany Tel. (+49) 0 73 09 / 8 72-6 00 Fax (+49) 0 73 09 / 8 72-6 35 www.bredent-medical.com e-mail info-medical@bredent.com Irrtum und Änderungen vorbehalten 01/13 399 0D 2,5
Sie können auch lesen