DIE TIROLER NACHHALTIG-KEITSMESSE - oeko-fair.at - Öko Fair

Die Seite wird erstellt Maria Weigel
 
WEITER LESEN
DIE TIROLER NACHHALTIG-KEITSMESSE - oeko-fair.at - Öko Fair
DIE TIROLER
NACHHALTIG-
KEITSMESSE

oeko-fair.at
DIE TIROLER NACHHALTIG-KEITSMESSE - oeko-fair.at - Öko Fair
DIE ÖKO FAIR …                                                                                                NACHHALTIGKEIT IM TREND
… ist DIE Tiroler Messe für PrivatbesucherInnen und Unterneh-                                                 Die größte Nachhaltigkeitsmesse Westösterreichs zieht nach ihrer
merInnen für nachhaltigen Lebensstil und Konsum, die Alter-                                                   zweiten Ausgabe Resümee. Der Wunsch nach Produkten und Dienst-
nativen zum herkömmlichen Angebot aus nahezu allen Lebens-                                                    leistungen, die im Sinne einer nachhaltigen Wertschöpfungskette
und Unternehmensbereichen schafft. Die ÖKO FAIR hat sich                                                      hergestellt werden, sowie nach Informationen rund um die Themen
bereits fest im Messekalender etabliert und konnte bei ihrer                                                  nachhaltiger Konsum und Lebensstil steigt in Tirol weiter. Auf der
zweiten Ausgabe um zehn Prozent wachsen.                                                                      ÖKO FAIR 2019 zeigten sich die ausstellenden Unternehmen vom gro-
                                                                                                              ßen Interesse und auch der hohen Kaufbereitschaft der Besucher­

                                                                                 Foto: Andrea Hinterleitner
DIE MESSE …                                                                                                   Innen sehr beeindruckt. Das begleitende Informations-, Workshop-
     at 2019 ihren Premierenerfolg aus dem Jahr 2018 bestätigt
    h                                                                                                         und Unterhaltungsprogramm zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen
    ist einzigartig in Westösterreich                                                                        wurde an allen drei Messetagen intensiv genutzt. Mit den starken
     schafft sehr guten Zugang zu den TirolerInnen sowie                                                     Partnern Land Tirol, Südwind Tirol und Klimabündnis Tirol sowie der
      EntscheidungsträgerInnen von Unternehmen*                                                               Wirtschaftskammer Tirol wird die 3. ÖKO FAIR 2020 weiterentwickelt.
      erreicht neue Ziel- und KundInnengruppen                                                                                                                                                FEEDBACK**
       fördert den Verkauf während der Messe                                                                 FEEDBACK**                                                                       DER ÜBER 90 AUSSTELLENDEN FIRMEN:
        ermöglicht ein lukratives Nachmessegeschäft                                                          DER ÜBER 4.000 BESUCHER/INNEN:                                                      r und 70 % konnten neue Kundenkontakte knüpfen
         setzt auf klar definierte Zulassungskriterien                                                           r und 85 % haben direkt auf der ÖKO FAIR 2019 eingekauft                        über 80 % bewerteten die Qualität der BesucherInnen
          für die AustellerInnen                                                                                   für rund 95 % hat die ÖKO FAIR 2019 den persönlichen                            mit Bestnoten
          führt zu einer belebenden Vernetzung der AusstellerInnen                                                 Vor­stellungen von Nachhaltigkeit entsprochen                                   über 80 % planen auch auf der ÖKO FAIR 2020 auszustellen
           und BesucherInnen untereinander                                                                          über 90 % zeigten sich mit dem Messeangebot und dem                            rund 90 % bewerteten die ÖKO FAIR 2019 zusammenfassend
           begeistert die BesucherInnen mit einem exzellenten                                                       be­gleitenden Informations- und Unterhaltungsprogramm                           mit Bestnoten
            Bildungs- und Informationsprogramm                                                                       hochzufrieden
            rundet das Messeerlebnis mit einem erstklassigen                                                        über 90 % planen die ÖKO FAIR 2020 wieder zu besuchen                     „Zusammen mit Klimabündnis und Südwind Tirol, dem Land Tirol und zum ers-
                                                                                                                                                                                               ten Mal der Wirtschaftskammer Tirol konnten wir ein hochqualitatives Angebot an
             Unterhaltungsprogramm ab                                                                                                                                                          ökologisch-nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen für einen klimafreund-
                                                                                                                „Bei der ÖKO FAIR werden zahlreiche Anliegen umgesetzt, für die sich Südwind   lichen Lebensstil anbieten. Es freut mich sehr, dass diese Nachhaltigkeitsmesse
*) HINWEIS: Der Begriff Unternehmen schließt in dieser Broschüre neben Wirt-
                                                                                                               seit 40 Jahren einsetzt. Dass immer mehr Menschen Nachhaltigkeit in ihrem       als Green Event Tirol in ihrer zweiten Ausgabe von den Tirolerinnen und Tirolern
schaftsunternehmen auch öffentlich-rechtliche Unternehmen sowie Behörden,
                                                                                                               persönlichen Umfeld leben wollen, zeigen das große Interesse an den Messean-    so gut angenommen wurde. Wir versuchen zusammen mit unseren Partnern das
Gemeinden, Institutionen, Kultur- und Bildungseinrichtungen, NGOs, Vereine,
                                                                                                               geboten, die Teilnahme an den Workshops und das Besuchen der Vorträge. Die      Beste bestehender internationaler Formate mit dem Besonderen der Region zu
Organisationen und sonstige juristische Personen mit ein.
                                                                                                               Bereitschaft für einen Wandel der Lebensgewohnheiten ist eindeutig spürbar.“    verbinden.“
                                                                                                               Heidi Unterhofer, Obfrau Südwind Tirol                                          Direktor Christian Mayerhofer, Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck
**) HINWEIS: Die Ergebnisse des Feedbacks beziehen sich auf eine durchgeführte
AustellerInnen- und BesucherInnenbefragung im Rahmen der ÖKO FAIR 2019.
DIE TIROLER NACHHALTIG-KEITSMESSE - oeko-fair.at - Öko Fair
DIE GEPLANTEN AUSSTELLUNGSBEREICHE                                                                              DIE ZULASSUNG
 FÜR DEN KONSUMENTEN/                          FÜR DEN UNTERNEHMER/                              FAIR            ZUR ÖKO FAIR
 DIE KONSUMENTIN (B2C)                         DIE UNTERNEHMERIN (B2B)                                           Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen im Sinne
     ode und Textilien
    M                                            Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen                        einer nachhaltigen Wertschöpfung herstellen oder beschaffen und
    Bekleidung, Textilien aller Art, Stoffe,     Green Office Konzepte                                          die Zulassungskriterien der ÖKO FAIR erfüllen, finden in Innsbruck
    Accessoires, Schuhe etc.                     Hygiene- und Sanitärlösungen                                   das maßgeschneiderte Umfeld für ihre Messeteilnahme.
    Ernährung                                   Energie- & Heizsysteme
     Lebensmittel, Getränke, Zubereitungs-       Transport- & Logistiklösungen                                  DIE ZULASSUNGSKRITERIEN ZUR MESSE
     hilfen etc.                                 Farben und Lacke                                               Der Nachweis über die Einhaltung von streng definierten Zu-
   Lifestyle-Produkte
     Körperpflege/Kosmetik, Haushalts­
                                                 u. v. m.
                                                                               REGIONAL                          lassungskriterien, der durch anerkannte Zertifizierungen und
                                                                                                                 Standards erbracht werden muss, bildet die Grundvoraussetzung
     waren, Wohnen/Möbel/Wohnacces-                                                                              für die Messeteilnahme. Darunter fallen etwa die Prämissen, dass     OHNE ZERTIFIZIERUNGEN ZUR MESSE
     soires, Garten/Balkon, Spielwaren,           Umfassendes Vortrags- & Rahmenprogramm                        die Produkte und Dienstleistungen umweltschonend und unter den       Unternehmen, die eine eindeutig nachhaltige Ausrichtung verfolgen
     Schreibwaren, Schmuck, Bücher und             Fördermöglichkeiten beim Umstieg auf nachhaltige Produktion   Gesichtspunkten Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßig-      bzw. den Einstieg in den Nachhaltigkeitsbereich schaffen möch-
     Magazine, elektronische Geräte etc.           und Vertrieb, Peer-2-Peer-Diskussionen etc.                   keit hergestellt bzw. verwendet werden, soziale Standards bei der    ten, diese aber oftmals nicht durch entsprechende Zertifizierungen
   Outdoor                                       Informationen zu Zertifizierungen                             Produktion beachtet werden und Regionalität und Innovation beim      oder Gütesiegel bezeugen können und dennoch die definierten
     Bekleidung, Ausrüstung                      Best-Practice-Präsentationen                                   Kauf berücksichtigt werden. Die ÖKO FAIR richtet sich an Unter-      Zulassungskriterien erfüllen, können nach Prüfung vom Veran-
   Tourismus                                                                                                    nehmen, die eine eindeutig nachhaltige Unternehmensphilosophie       stalter zugelassen werden. Die ÖKO FAIR entscheidet nach Einsicht
     Hotels, Reiseveranstalter, Verbände,                                                                        verfolgen. Mindestens 35 % des Angebots an Produkten oder Dienst-    entsprechender Unterlagen über die Zulassung des Unternehmens
     Verlage, Organisationen etc.                B2B-Meetinglounge                                              leistungen eines auf der ÖKO FAIR ausstellenden Unternehmens         als Aussteller zur Messe.
     u. v. m.                                    u. v. m.                                                      müssen unter den in den Zulassungskriterien genannten Vorausset-
                                                                                                                 zungen hergestellt oder angeboten werden. Werden andere Nach-
    ortrags- & Rahmenprogramm
   V                                                                                                             weise/Zertifikate angeführt, sind diese der Anmeldung beizulegen.      „Nach dem großen Erfolg auf der 1. ÖKO FAIR hat das Organisationsteam
   mit Workshops
                                                           BIO                                                   Die Kriterien im Detail: Siehe Anmeldeunterlagen bzw. hier.           auch für die 2. Auflage ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten
                                                                                                                                                                                       Aussteller­Innen und Workshops zusammengestellt. Das große Publikumsinteresse
                                                                                                                                                                                       hat uns gezeigt, dass das Thema die Leute bewegt. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger

                                                                                       SOZIAL
                                                                                                                                                                                       Faktor beim Klimaschutz, daher sind Veranstaltungen wie die ÖKO FAIR auch eine

UMWELT­                                                                                                                                                                                wichtige Informations- und Netzwerkplattform, um unser Klima zu schonen.“

                                                                                       GERECHT
                                                                                                                                                                                       Mag.a Ingrid Felipe, Landeshauptmann-Stellvertreterin und Obfrau Klimabündnis Tirol

BEWUSST
DIE TIROLER NACHHALTIG-KEITSMESSE - oeko-fair.at - Öko Fair
DIE FAKTEN                                                               AUTHENTISCHES UMFELD                                                                  HALLENÜBERSICHT
   erbraucherInnen- und UnternehmerInnenmesse für nach­
  V                                                                      Die einzigartige Lage der Congress Messe Innsbruck im Herzen der Al-                  Halle B.1
  haltigen Konsum, klimafreundliche Beschaffung und einen                pen und von zahlreichen Naherholungsgebieten umgeben, bietet das                      Messe Innsbruck
  modernen Lebensstil                                                    ideale Umfeld für die ÖKO FAIR Tirol. Die Congress Messe Innsbruck
  rund 5.000 erwartete BesucherInnen aus allen Tiroler Bezirken         ist an allen ihren drei Standorten für Nachhaltigkeit und Ressourcen-
   und dem angrenzenden Alpenraum mit spezifischem Interesse             schonung durch das Österreichische Bundesumweltministerium als
   rund 100 erwartete AusstellerInnen aus den relevanten                „Green Location“ zertifiziert und darf Veranstaltungen als „Green
    Produkt- und Dienstleistungsbereichen                                Event/Meeting“ durchführen. Die ÖKO FAIR 2020 wird als „GREEN
    zentrale Plattform zur Präsentation von Neuheiten und               EVENT TIROL“ (www.greenevents-tirol.at) veranstaltet.
     Initiativen
     anspruchsvolles Informations- und Unterhaltungsprogramm für        KOSTENLOSE BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN
      KonsumentInnen und Unternehmen: Fachvorträge, Podiums-                 Eintrittskartengutscheine für KundInnen
      diskussionen, Workshops, Mitmachaktionen, Familienangebote,             und neue BesucherInnen
      spannende Highlights u. v. m.                                          Logo und Banner für Website
      Synergien und Expertise der starken Partner Land Tirol, Südwind       Messeplakat
       Tirol und Klimabündnis Tirol sowie Wirtschaftskammer Tirol
                                                                         HOHE MEDIALE PRÄSENZ
DIE VORTEILE                                                                 Pressekonferenz und laufende Pressearbeit rund um die                            UNSER SERVICE FÜR IHREN ERFOLGREICHEN
                                                                                                                                                               MESSEAUFTRITT
FÜR AUSSTELLER/INNEN                                                          Messe in den Tages-, Wochen-, Monats- und Fachmedien
                                                                             Social-Media-Marketing                                                           Das erfahrende Messeteam der Congress Messe Innsbruck (CMI)        Jahrzehnten mit Eigenveranstaltungen fest in der internationalen
DAS MESSEKONZEPT ERÖFFNET                                                    informative Internetportale                                                      stellt, gepaart mit dem fundierten Know-how der starken Partner    Messewirtschaft etabliert und unterstreicht diese Expertise regel-
MÖGLICHKEITEN …                                                              umfangreiche Außenwerbung in ganz Tirol                                          Land Tirol, Südwind Tirol, Klimabündnis Tirol sowie Wirtschafts-   mäßig mit neuen Formaten.
   eue KundInnen- und Geschäftskontakte zu gewinnen
  n                                                                                                                                                            kammer Tirol, die bestmögliche fachliche sowie technische          Gerne unterstützen wir auch Sie bei der Konzeption, Planung und
  nachhaltige Produkte und Dienstleistungen an die                                                                                                            Betreuung der AusstellerInnen bereit. Als Tirols führende Messe-   Vermarktung Ihres professionellen Messeauftrittes im Rahmen der
                                                                           „Mit der ÖKO FAIR holen wir Unternehmen vor den Vorhang, die sich einer             veranstalterin mit jährlich rund 40 renommierten Messeformaten     3. ÖKO FAIR Tirol.
   passgenauen Zielgruppen abzusetzen
                                                                          ökologisch verantwortlichen und klimaneutralen Wirtschaftsweise verschrieben
   auf nachhaltiges Wirtschaften und Tun des Unternehmens                haben. Das entspricht den Erwartungen der Besucherinnen und Besucher. Alles im
                                                                                                                                                               am Standort Innsbruck hat sich die Congress Messe Innsbruck seit
    imagewirksam aufmerksam zu machen                                     Sinne der Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes und der Wettbewerbsfähigkeit
                                                                          unserer Unternehmen.“ KRin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftslandesrätin Tirol
    Netzwerke aufzubauen und Synergien zu knüpfen                                                                                                                                                                                                                                  oeko-fair.at
MESSEDATEN                                           ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag–Sonntag, 20.–22. Nov. 2020                   Freitag–Samstag, 20.–21. Nov. 2020: 10:00–18:00 Uhr
Halle B.1, Messe Innsbruck                           Sonntag, 22. Nov. 2020: 10:00–17:00 Uhr

VERANSTALTERIN
IHRE ANSPRECHPARTNER/INNEN                                                                       COREPARTNER
                   KIRSTEN EICHHORN                                   KLAUS EHRENMÜLLER                    CAROLINE SOMMEREGGER
                   Projektleiterin                                    Projektassistent                     Südwind Tirol
                   t: +43 (0) 512 5383-2156                           t: +43 (0) 512 5383-2154             t: +43 (0) 680 1443787
                   f: +43 (0) 512 5383-2159                           f: +43 (0) 512 5383-2159             e: caroline.sommeregger@suedwind.at
                   e: k.eichhorn@cmi.at                               e: k.ehrenmueller@cmi.at

                   NINA RIPPL                                         JULIAN BATHELT                       VANESSA STURN
                   Marketing                                          Pressereferent                       Südwind Tirol
                   t: +43 (0) 512 5936-1126                           t: +43 (0) 512 5936-1124             t: +43 (0) 680 1442879
                   f: +43 (0) 512 5936-1119                           f: +43 (0) 512 5936-1119             e: vanessa.sturn@suedwind.at
                   n.rippl@cmi.at                                     e: j.bathelt@cmi.at

                                                                                                           SABINE AIGNER
                                                                                                           Klimabündnis Tirol
                                                                                                           t: +43 (0) 512 583558-22
                                                                                                           e: sabine.aigner@klimabuendnis.at

      oeko-fair.at
Congress und Messe Innsbruck GmbH, Rennweg 3, 6020 Innsbruck, Austria
Standorte: Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck | Messe Innsbruck, Kapuzinergasse 11,
6020 Innsbruck | congresspark igls, Eugenpromenade 2, 6080 Igls | FN 36779m, LG Innsbruck,
UID ATU 31718503 | Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Sie können auch lesen