Pfarrbrief - Kontakt Nr.10/21 vom14.12.2021bis23.01.2022 - Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2022 - Pfarrei Pirk

Die Seite wird erstellt Max Stark
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Kontakt Nr.10/21 vom14.12.2021bis23.01.2022 - Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2022 - Pfarrei Pirk
Pfarrbrief – Kontakt

Nr. 10/21        vom 14.12.2021 bis 23.01.2022

             Frohe Weihnachten und
            ein gutes Neues Jahr 2022
Pfarrbrief - Kontakt Nr.10/21 vom14.12.2021bis23.01.2022 - Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2022 - Pfarrei Pirk
~2~
      Das Adventslicht
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pfarrgemeinde,
seit dem März 2020 hat sich durch die Corona-Pandemie unser Leben
stark verändert. Das wird auch heuer in der Adventszeit, an
Weihnachten und in der Weihnachtszeit nicht anders sein. Viele
schöne Bräuche müssen entfallen, etliche Feiern werden
nicht stattfinden können. Auch vor über 2000 Jahren geschah das
Kommen des Messias ganz anders als es viele Menschen erwarteten.
Im Advent zünden wir gerne Kerzen an, die Licht in die dunkle
Jahreszeit bringen sollen. Kerzen standen auch zu Beginn der
Pandemie in vielen Fenstern als Botschaft: Wir sind da, wir denken
aneinander, wir halten zusammen, wir beten füreinander. Und vielen
hat das Zeichen gut getan, wie auch manche Botschaft per SMS,
Anrufe, Zeichen von Freundschaft und Miteinander.
Ein guter Plan für die restliche Adventszeit wäre es: jeden Tag einen
Moment innezuhalten und zu schauen, wofür kann ich heute dankbar
sein – und für was oder für wen möchte ich Gott heute um Hilfe
bitten.
Weihnachten mit allem, was dazugehört, zu feiern ist richtig und
wichtig. Genauso wichtig ist es aber auch, Weihnachten im Alltag zu
leben, in der Zuwendung zu den Kleinen, Armen und Schwachen.
Ich lade Sie ein, sich in dieser außergewöhnlichen Adventszeit
auf das Kommen unseres Herrn vorzubereiten und auch an den
besonderen geistlichen Angeboten unserer Pfarrgemeinde teilzu-
nehmen, die Ihnen in diesem Pfarrbrief vorgestellt werden.
Im Namen der Pfarrei wünsche ich allen, die dieser Pfarrbrief
erreicht, ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes von
Gott gesegnetes, neues Jahr.

Herzliche Grüße
Ihr
Pater Jaison
Pfarrbrief - Kontakt Nr.10/21 vom14.12.2021bis23.01.2022 - Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2022 - Pfarrei Pirk
~3~

                     Gottesdienstordnung
        Dienstag 14.12. Hl. Johannes v. Kreuz
 8:15 Hl. Messe
      Monika Römisch für + Willy Römisch
        Mittwoch 15.12.
18:00 Hl. Messe                                            -Enzenrieth-
      Fam. Georg Forster für + Angehörige
      MG: Familie Argauer für + Ehemann und Vater Hans
      Hannelore Argauer für + Maria Okafor (Enzenrieth) zum Geburtstag
        Donnerstag 16.12.
18:00 Hl. Messe
      Maria Häring für + Angehörige
      MG: Monika Römisch für + Angehörige
        Freitag 17.12.
15:30 Schülermesse
16:00 Kommunionunterricht                                   -Pfarrheim-

        Samstag 18.12.
18:00 Roratemesse (Musikalische Gestaltung: Christina Herrmann,
      Kerstin Kiener und Roland Assion)
      Geschwister Zintl für + Vater
      MG: Familie Josef Faltenbacher für + Eltern und + Schwiegereltern
        Sonntag 19.12. 4. ADVENTSSONNTAG
 9:30 Hl. Messe
      Josef und Georg Kick für + Onkel Sepp zum 100. Geburtstag
      MG: Maria und Gerlinde für + Vater und für + Mutter Faltenbacher
        Dienstag 21.12.
 8:15 Hl. Messe für arme Seelen
18:00 Firmandacht für Eltern                               -Pfarrkirche-

        Mittwoch 22.12.
18:00 Hl. Messe                                            -Enzenrieth-
      Martha Greiner für + Ehemann Erich
      Fam. Hannelore Argauer für + Gertraud Lutter und + Hans Argauer
~4~
        Donnerstag 23.12. Hl. Johannes von Krakau
18:00 Hl. Messe
      Angela Zintl für + Ehemann Siegfried zum Sterbetag
        Freitag 24.12. HEILIGER ABEND
15:00 Kinderchristmette (mit Anmeldung)
      (mit feierlicher musikalischer Umrahmung)
17:00 Kinderchristmette (mit Anmeldung)
      (mit feierlicher musikalischer Umrahmung)
22:00 Christmette (ohne Anmeldung)
      (mit feierlicher musikalischer Umrahmung)
      Kirchenchor für + Mitglieder
      MG: Maria Häring für + Ehemann
      Werner Faget für + Ehefrau Ruth
        Samstag 25.12. HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN
 9:30 Festgottesdienst (ohne Anmeldung)                      (Adveniat)
      (mit feierlicher musikalischer Umrahmung)
        Sonntag 26.12. HL. STEPHANUS
 9:30 Festgottesdienst (ohne Anmeldung)
      (mit feierlicher musikalischer Umrahmung)
      Alfons Gallersdörfer für + Eltern und + Bruder Ernst
      MG: Knorr Evelin für + Eltern und + Brüder
      Familie Argauer für + Ehemann und Vater Hans
      anschließend Kinder- und Familiensegnung
        Dienstag 28.12. bis Donnerstag 30.12.
             Messen entfallen
        Freitag 31.12.
18:00 Jahresabschlussgottesdienst
      (mit feierlicher musikalischer Umrahmung)
      Josef Hofmann für + Schwester Rita zum Sterbetag
        Samstag 01.01. NEUJAHR 2022
18:00 Neujahrsgottesdienst (ohne Anmeldung)
      (mit feierlicher musikalischer Umrahmung)
      Fam. Georg Stahl für + Margareta Stahl und für + Ehefrau
                                      und Mutter Monika
      anschließend Neujahrsansprache in der Pfarrkirche
~5~
        Sonntag 02.01. 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN
 9:30 Hl. Messe
      Familie Josef Faltenbacher für + Sohn Markus
        Dienstag 04.01.
 7:30 Aussetzung des Allerheiligsten
 8:15 Hl. Messe nach Meinung
        Mittwoch 05.01. Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof
 9:00 Aussendung der Sternsinger
18:00 Vorabendmesse
      Freiwillige Feuerwehr Pirk für + Mitglieder
        Donnerstag 06.01. HL. DREIKÖNIG
 9:30 Festmesse mit Einholung der Sternsinger        (Afrika-Kollekte)
      (mit feierlicher musikalischer Umrahmung)
      Betty Kummer für + Ehemann Josef zum Geburtstag
        Samstag 08.01.
17:30 Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen
18:00 Vorabendmesse
      Hedwig Meiler für + Eltern und für + Angehörige
      MG: Monika Schmid für + Ingrid Götz zum Geburtstag
        Sonntag 09.01. TAUFE DES HERRN
 9:30 Hl. Messe
      Brigitte Kick für + Mutter Maria Bäumler
        Dienstag 11.01.
 8:15 Hl. Messe
      Monika Römisch für + Eltern
        Mittwoch 12.01.
18:00 Hl. Messe                                             -Enzenrieth-

        Donnerstag 13.01.
18:00 Hl. Messe
      Familie Josef Faltenbacher für + Katharina Nößner
        Freitag 14.01.
15:30 Schülermesse
~6~
        Samstag 15.01.
14:00 Taufe - Aaron Waldhier
17:30 Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen
18:00 Vorabendmesse
      Erwin und Maria Reil für + Eltern
      MG: Georg Forster für + Mutter zum Sterbetag
        Sonntag 16.01. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS
 9:30 Hl. Messe
      Jonas und Elena Meißner für + Opa Albin Fuchs zum Geburtstag
      MG: Anni Fichtner für + Angehörige
        Dienstag 18.01.
 8:15 Hl. Messe
        Mittwoch 19.01.
18:00 Hl. Messe                                               -Enzenrieth-
      Familie Schiesl für + Eltern
        Donnerstag 20.01. Hl. Fabian, Papst, Märtyrer und Hl. Sebastian
18:00 Hl. Messe
      Anna für + Vater Sebastian Lindner zum Geburts- und Namenstag
        Freitag 21.01. Hl. Meinrad, Mönch, Märtyrer und Hl. Agnes
15:30 Schülermesse
        Samstag 22.01.
10:00 Probe Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder
17:30 Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen
18:00 Vorabendmesse
      Georg Stahl für + Eltern und für + Schwiegereltern
        Sonntag 23.01.
 9:30 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder
      (mit feierlicher musikalischer Umrahmung)
      Josef Kick für + Patenonkel Josef Wittmann
~7~

                              Aktuelles
           Pfarrbüro
Vom 23. Dezember bis 04. Januar ist das Pfarrbüro geschlossen.

          Dank an Urlaubsvertreter
Ein herzliches Vergelt`s Gott an Pater Prince und Pfarrer Andreas
Hanauer für die Übernahme der Gottesdiensttermine.

          Jahresrückblick 2021
Im Jahr 2021 fanden 12 Taufen statt.
Es erhielten 18 Kinder ihre Erste Hl. Kommunion.
15 Firmlingen wurde durch den Hl. Geist der Glaube gestärkt.
Es sind 16 Beerdigungen zu verzeichnen.
Außerdem traten leider 9 Personen aus der Katholischen Kirche aus.

          Herbstsammlung Caritas
Caritas – Herbstsammlung: Gesamtergebnis: 1.932,90 €
(Kirchenkollekte 177,90 € und Haussammlung 1.755,- €).
Wir bedanken uns bei allen Geldspendern recht herzlich.

          Ergebnisse der Kollekten
Allerseelenkollekte f. Priesterausbildung in Ost- u. Mitteleuropa: 42,70 €
Diaspora-Kollekte: 88,68 €
Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge: 82,72 €
Vielen herzlichen Dank dafür.

          Kollektenplan für Dezember und Januar
Adveniat-Kollekte: 25. Dezember, Afrika-Kollekte: 05./06. Januar
Bitte spenden Sie großzügig.

          Christbaumspenden
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Spendern der Christbäume für die
Haupt- und Nebenkirche.
~8~
          Neue Lektorin
Wir dürfen Nina Farnhammer als neue Lektorin in unserer Pfarrgemeinde
recht herzlich begrüßen. Wir wünschen ihr dabei viel Freude und danken
ihr für ihr ehrenamtliches Engagement.

          Bücherei-Umzug
Die Gemeinde- und Pfarrbücherei ist ab Montag, 13. Dezember 2021
im Rathaus (in den ehemaligen Räumen der Raiffeisenbank)
untergebracht. Geöffnet ist sie bis einschließlich Montag, 20. Dezember.
Das erste Mal im neuen Jahr dann am Montag, 10. Januar 2022.
Im Jahre 2016 feierte die Bücherei ihr 50-Jähriges mit einem großen Fest.
Im Jahre 2017 wurde umgebaut, weil die Kirche den Raum für die
kirchlichen Vereine benötigte. Nachdem nun die Raiffeisenbank die
Filiale am Ort geschlossen hat, wurde vom Gemeinderat beschlossen, die
Bücherei im Rathaus unterzubringen. Es wurde eine Heizung verlegt, der
alte Teppichboden entfernt, ein Vinylboden gelegt und die Wände neu
gestrichen. Es wurden neue Regale auf Rollen angeschafft, um den Raum
auch für Veranstaltungen nutzen zu können.
Das Büchereiteam bedankt sich bei den vielen eifrigen Helfern, bei
Hausmeister Lothar Hofmann und bei den Gemeindearbeitern.
Wir hoffen auf viele neue Leser.
Sicherlich ist es auch von Vorteil, dass die Bücherei jetzt im Ortskern
untergebracht ist und die Kinder alleine in die Bücherei gehen können.

          Beichtgelegenheiten vor Weihnachten
Eine Beichte vor Weihnachten ist aufgrund der derzeitigen Situation nur
nach telefonischer Anmeldung möglich. Zusätzlich kann eine halbe Stunde
vor den Vorabendmessen an den restlichen Adventssamstagen gebeichtet
werden.

          Erstkommunion 2022
►Freitag, 17. Dezember, 16:00 Uhr, Pfarrheim, Kommunionunterricht
►Samstag, 22. Januar, 10:00 Uhr, Pfarrkirche, Probe für Vorstellungsgottesdienst
►Sonntag, 23. Januar, 9:30 Uhr, Pfarrkirche, Vorstellungsgottesdienst

          Firmung 2022
►Dienstag, 21. Dezember, 18:00 Uhr, Pfarrkirche, Firmandacht für Eltern
~9~
         Anmeldung für die Kinderchristmetten
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind die Teilnehmerzahlen bei
den Gottesdiensten begrenzt.
Damit möglichst viele Pfarrangehörige an den Kinderchristmetten
teilnehmen können, bieten wir dieses Jahr wieder zwei Kinderchrist-
metten an.
Für diese wird um Voranmeldung gebeten: telefonisch (zu den be-
kannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro) oder per E-Mail (bis spätestens
21. Dezember). Ohne Anmeldung können Kurzentschlossene, falls
noch Plätze frei sind, auch noch an diesen Gottesdiensten teilnehmen.
Der Neujahrsempfang muss dieses Jahr leider wieder entfallen. Dafür wird
die Neujahrsansprache mit Jahresrückblick im Anschluss an den Gottes-
dienst in der Pfarrkirche abgehalten.

         Krippenopfer der Kinder
Bastelbögen für eine Krippe und ein Begleitheft mit Ideen zur Advents-
und Weihnachtszeit liegen in der Pfarrkirche aus.
Liebe Kinder, Ihr könnt eure Spendenkästchen für den Weltmissionstag
der Kinder 2021/2022 in den Opferkorb neben der Altarkrippe der
Pfarrkirche abgeben: entweder bei den Kinderchristmetten am 24.
Dezember (nach dem Segen) oder nach allen Gottesdiensten zwischen
Weihnachten und Hl. Dreikönig (25.12.2021 - 06.01.2022).

         Kinder- und Familiensegnung
Die Kinder- und Familiensegnung findet im Anschluss des Gottesdienstes
am 26. Dezember statt.

         Weihrauchpäckchen
Weihrauchpäckchen (1,- Euro) liegen ab Sonntag, 02. Januar zum Mit-
nehmen in der Pfarrkirche auf.

         Corona bedingte Änderungen
Das vom Kulturverein am 09. Januar geplante Orgelkonzert muss leider
aufgrund der derzeitigen Corona-Lage auf einen späteren Zeitpunkt
verschoben werden.
~ 10 ~

Evangelische Kirchengemeinde Rothenstadt/Etzenricht
~ 11 ~
        Ehevorbereitungsseminare in der Diözese Regensburg 2022

             Dekanat Weiden
     Ort/Zeit: Weiden, Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstr. 16, 09:00-16:00 Uhr
                Termine:  Sa. 22. Jan. 2022   So. 23. Jan. 2022
                          Sa. 19. Febr. 2022 So. 25. Juni 2022
                          Sa. 17. Sept. 2022 Sa. 18. Sept. 2022
    Anmeldung: www.keb-weiden.de
               Kath. Erwachsenenbildung Neustadt-Weiden
               Lerchenfeldstr. 11, 92637 Weiden, Tel. 0961-6349642
 Hinweis: Anmeldung ist erforderlich! TN-Zahl begrenzt auf maximal 12 Paare

             Dekanat Neustadt/WN

     Ort/Zeit: Windischeschenbach, Haus Johannisthal, 9:00-16:00 Uhr
                Termine: Sa. 29. Jan. 2022       Sa. 12. Febr. 2022
                         Sa. 12. März 2022       Sa. 19. Nov. 2022
    Anmeldung: Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
               Tel. 09681-400150
               E-Mail: www.haus-johannisthal.de,
                  www.keb-neustadt-weiden.de
       Gebühr: 22 € pro Person - inkl. Mittagessen und Nachmittagskaffee
_______________________________________________________________

     Ort/Zeit: Speinshart, Kloster, 9:00-16:00 Uhr
                Termine:  Sa. 15. Jan. 2022       Sa. 26. Febr. 2022
                          Sa. 21. Mai 2022
    Anmeldung: Kloster Speinshart, Klosterhof 2, 92676 Speinshart
               Tel. 09645-60193601
               E-Mail: info@kloster-speinshart.de
               www.kloster-speinshart.de
               KEB Neustadt-Weiden 0961/6349642

 Hinweis: Anmeldung ist erforderlich! TN-Zahl begrenzt auf jeweils 12 Paare
~ 12 ~
                 Aktion Dreikönigsingen 2022:
            „GESUND WERDEN- GESUND BLEIBEN
                  Ein Kinderrecht weltweit“
Aufgrund der strengen Hygieneauflagen und weil wir auch kein Risiko
eingehen möchten, verteilen wieder unsere Ministrant/innen am 05. Januar
2022 an alle Pirker Haushalte ein Schreiben, mit der Bitte die diesjährige
Sternsingeraktion zu unterstützen.
Diesem Schreiben beigefügt sind ein Spendentütchen, ein Überweisungs-
träger und ein Segensaufkleber.
Die Segensaufkleber für die Haustüren „20*C+M+B+22“ „Christus
Mansionem Benedicat“, Christus segne dieses Haus werden von unserem
Pfarrer zuvor gesegnet.
In der Pfarrkirche steht Anfang Januar ein Körbchen. In dieses können Sie
das Spendentütchen legen. Oder Sie werfen es in den Briefkasten im
Pfarrbüro ein.

         Pfarrgemeinderatswahl 2022
Am 20. März 2022 finden wieder in allen Diözesen Bayerns
Pfarrgemeinderatswahlen unter dem Motto „Christ sein. Weit denken.
Mutig handeln.“ statt. Alle sind begabt, niemand ist unbegabt.
Der Wahlausschuss für unsere Pfarrei besteht aus Herrn Pfarrer Jaison
Thomas, Karl Kiesl, Christine Hofmann und Birgit Fleischmann.
Kandidieren auch Sie für den Pfarrgemeinderat!
Interessierte melden sich bitte bis 23.01.2022 im Pfarrbüro oder bei
einem Mitglied des Wahlausschusses.

 Anschrift der Pfarrei: Kath. Pfarramt Pirk, Kirchenstr. 12, 92712 Pirk
                        Tel.-Nr.: 0961-7318 Handy-Nr.: 0151-52118263
                        Fax-Nr.: 0961- 4705891
                        E-Mail: pirk@bistum-regensburg.de
                        Homepage: www.pfarrei-pirk.de
 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag     9.00 bis 10.00 Uhr
                                Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr
 Sprechzeiten des Pfarrers:     Dienstag     9.00 bis 10.00 Uhr
                                und nach Vereinbarung
Sie können auch lesen