DIE WERKSTATT - Thomas Bredereck Verlagsvertretungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DIE WERKSTATT Unsere Ratgeber für Selbermacher Ernährung in erweiterten Neuauflagen: Garten 13. Auflage Naturschutz Lebensräume 6. Auflage 5. Auflage 3. Auflage 2. Auflage pala: Novitäten SEITE 2 - 7 Frühjahr 2018 pala: Garten / Naturschutz SEITE 8 - 17 pala: Kochbuch / Ernährung SEITE 18 - 23 Die Werkstatt: SEITE 24 - 27
Gesunder Boden, reiche Ernte Andrea Preißler-Abou El Fadil Gärtnern nach dem Terra-Preta-Prinzip Praxiswissen für dauerhaft fruchtbare Gartenerde 176 Seiten, 19,90 € ISBN: 978-3-89566-376-5 Hardcover, Format 16 cm × 22,5 cm Auslieferung April 2018 Fruchtbare Schwarzerde macht’s möglich: Schmack- haftes Gemüse anbauen, in einem sich selbst erhal- tenden System, auf Torf verzichten und die Um- welt entlasten. Als Vorbild für diese moderne Art des Gärtnerns dient die zum Teil Jahrtausende alte Terra preta do Índio aus der südamerikanischen Re- genwaldregion. Andrea Preißler-Abou El Fadil be- schreibt, was mit selbst kompostiertem Schwarz- erde-Substrat möglich ist. Auf kleiner Fläche, auch im Palettenbeet und im Balkonkasten, wachsen Ge- müse, Kräuter und Blumen gesund und üppig. Der Küchenabfall landet gleich wieder im Stoffkreislauf. Pflanzenkohle, der Komposterde beigemischt, spei- chert CO2, Nährstoffe und Wasser – gut fürs Klima, auf humusarmen Böden und in trockenen Sommern. Mit den detaillierten Anleitungen der Garten- expertin gelingt es leicht, Erde nach Terra-Preta- Art herzustellen. Beispiele aus der Praxis von Klein- und Stadtgärtnern zeigen: Bald wachsen darauf 2 Salate, Tomaten, Zucchini, Bohnen und Mais mit Küchenkräutern und Sommerblumen in üppiger Mischkultur. Ein spannendes Buch für Gartenneulinge und er- fahrene Selbstversorger, für Biogärten auf dem Land und grüne Oasen in der Stadt. Andrea Preißler-Abou El Fadil befasst sich seit einigen Jahren in Theorie und Praxis mit dem Thema Terra Preta, das sie sowohl als Historikerin als auch pas- sionierte Gärtnerin fasziniert. Beim BUND Region Hannover engagiert sie sich als Projektleiterin für das Kooperationsprojekt »Universum Kleingarten« zur ökologischen und sozialen Stärkung der Kleingärten in Hannover. Mit ihrer Bio- werkstatt Bildung und Projekte arbeitet sie über Nachhaltigkeitsthemen mit Bil- dungsträgern und Nichtregierungsorganisationen zusammen.
Rettet die Gartenvögel! Uwe Westphal Das große Buch der Gartenvögel Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen Illustrationen von Christopher Schmidt 288 Seiten, 29,90 € ISBN: 978-3-89566-375-8 Hardcover, Format 17,5 cm × 24,5 cm Auslieferung April 2018 Wer Vögel liebt, ist mit diesem Buch bestens beraten. Uwe Westphal, einer der renommiertesten Ornitho- logen Deutschlands, und Christopher Schmidt, Na- turmaler mit wachsender Fangemeinde, haben sich dafür zusammengetan. Im ersten Teil des Buches stellt Uwe Westphal über 50 Vogelarten vor, die sich im Garten oder vom Balkon aus beobachten lassen. Vieles, was der Au- tor in jahrzehntelanger ornithologischer Praxis mit Gartenvögeln erlebt hat, ist in diese Beschreibun- gen eingeflossen. Sachliche Informationen und Em- pathie lassen die vorgestellten Vögel zwischen den Buchseiten lebendig werden und helfen dabei, sie und ihr verborgenes, aufregendes Leben besser zu Mehr über Naturmaler verstehen. Typische Merkmale und Verhaltenswei- Christopher Schmidt auf Seite 5. sen zeigt Christopher Schmidt in wunderschönen Bildern. Wie man Vögeln im Garten helfen kann und sollte, wie man sie schützen und anlocken kann, erklärt 3 der Autor im zweiten Teil des Buches: beginnend mit den Dingen, die man sofort umsetzen kann, wie Uwe Westph al st für Lesungen eht u Nistkästen oder Winterfütterung, bis hin zu größe- Veranstaltun nd ren Maßnahmen zum Vogelschutz. Jeder Gartenbe- gen zur Verfügu ng. sitzer kann so sein grünes Wohnzimmer zum klei- nen »Vogelschutzgebiet« machen. Bei Dr. Uwe Westphal ist die Seele der Vögel mit dabei: Seit seinem elften Le- bensjahr beschäftigt sich der Diplom-Biologe intensiv mit der heimischen Vo- gelwelt. Auf vogelkundlichen und allgemein naturkundlichen Wanderungen und Seminaren begeistert er Menschen für die Natur und speziell die Vogelwelt. Einem breiten Publikum ist Uwe Westphal durch zahlreiche Auftritte in Hörfunk und Fernsehen als Vogelexperte und Vogelstimmen-Imitator bekannt. Der Au- tor arbeitet als freier Publizist in der Nähe von Hamburg.
leichte Dokumentation eigener Beobachtungen in tabellarischer Form Raum für Dokumentation jahreszeitlicher Erstbeobachtung ausgewählter Tierarten und erster Blühtermine bestimmter Pflanzenarten Raum zum Notieren eigener Beobachtungen Monatsübersicht mit Platz für Notizen »Das Ziel meiner Bilder ist es, den Vogel nicht nur so zu malen, wie ich ihn gesehen, sondern wie ich ihn erlebt habe.« 4 teilweise kurze erklärende Texte zu den Abbildungen zur Jahreszeit passende Naturmotive für jede Kalenderwoche
Mein Naturkalender 2019 Christopher Schmidt Mein Naturkalender 2019 Naturillustrationen von Christopher Schmidt 136 Seiten, 19,90 € ISBN: 978-3-89566-380-2 Spiralbindung, fester Einband Format 16 cm × 23 cm Auslieferung Juli 2018 Wer sich für naturgetreue Abbildungen heimischer Vogelarten, für Pflanzen und persönliche Naturim- pressionen begeistern kann, ist mit dem neuen Wo- chenkalender von Christopher Schmidt richtig be- raten. Bekanntes und Unbekanntes, Auffälliges und Über- sehenes, Ruhiges und Lebendiges begleiten kunst- interessierte ebenso wie naturverbundene Betrach- ter durch die Jahreszeiten. Der Kalender weckt die Freude am Entdecken des Schönen und Besonderen, am Erkennen von Zusammenhängen und der Be- deutung von Vielfalt. u fester Einband u robuste Spiralbindung »Die schönsten Naturbeobachtungen u FSC-Papier sind oft wenig spektakulär, u durchgängig farbig illustriert aber sie berühren.« u Doppelseite pro Kalenderwoche u Wochenenden und Feiertage 5 farblich hervorgehoben Christopher Schmidt malt seit seiner frühesten Kindheit nahezu täglich all das, was ihm in der Natur begegnet. Auf diese Weise hat er unzählige Skizzenbücher gefüllt, die seine Reisen in verschiedene Regionen der Erde dokumentieren. Er arbeitet für Naturschutzorganisationen, hat Bestimmungsbücher illustriert und eigene Buchprojekte realisiert. Im pala-verlag sind die Bücher »Schräge Vö- gel«, »Mehr Platz für den Spatz!« und die Neuerscheinung »Das große Buch der Gartenvögel« von Christopher Schmidt illustriert. Für seine Arbeiten hat er inter- nationale Preise gewonnen. Der Maler lebt mit seiner Familie in Lammershagen bei Kiel.
Selbst versorgt mit Köstlichkeiten aus der Natur Sigrid Schimetzky Herbstfrüchte Holunder, Hagebutte, Schlehe und Esskastanie 120 vegetarische Rezepte 176 Seiten, 19,90 € ISBN: 978-3-89566-378-9 Hardcover, Format: 16 cm × 22,5 cm Auslieferung Juni 2018 Herbstfrüchte sind ganz besondere Schätze der Na- tur: Am Wegesrand oder im Garten die essbaren Früchte von Holunder, Wildrosen, Schlehen und Esskastanien zu pflücken und als Vorrat ins Haus zu holen, ist ein Erlebnis für alle Sinne. In der Küche punkten die Früchte durch ihre leuchtenden Farben, köstlichen Aromen und die wertvollen Inhaltsstoffe, die vor allem in kalten Wintertagen wichtig sind. Sigrid Schimetzky stellt die Herbstfrüchte mit stim- mungsvollen Fotos und unterhaltsamen Texten vor. Dazu gibt es Tipps zum achtsamen Sammeln, Ver- arbeiten und Haltbarmachen. Mit den über 120 ve- getarischen Rezepten gelingt eine Vielzahl pikanter und süßer Köstlichkeiten. Und vom Gelee bis zum Ketchup, vom Saft bis zum Likör und Winterwohl- fühltee entstehen hausgemachte Spezialitäten zum Genießen und Verschenken. Außer den Wildfrüch- ten kommen nur vollwertige Zutaten in den Koch- 6 topf und die Backschüssel. So schmeckt’s natürlich lecker und unverfälscht. Das Buch ist wie ein Schatzkästchen für Naturlieb- haber, Selbstversorger und Gourmets. Schöne Spa- ziergänge und kreativer Küchenspaß sind garantiert. Sigrid Schimetzky kombiniert die Lust am Schreiben und Fotografieren mit zahlreichen Kochlöffel-Erfahrungen als Food-Autorin, Hauswirtschaftsmeiste- rin, in Gastronomie und Ernährungskursen. Sie lebt in einem kleinen Dorf im Kohlbachtal in der westlichen Pfalz und schreibt als Madam Rote Rübe auf ihrem Blog über das Geheimnis der Landlust und die bunte Landhausküche. Mehr dazu unter: www.madamroteruebe.de
Eine außergewöhnliche Pflanze Elke Puchtler Lavendelschätze Von Pflanzen, Düften und Menschen Gartenpraxis, Heilkraft, Entspannung, Rezepte 176 Seiten, 19,90 € ISBN: 978-3-89566-377-2 Hardcover, Format 16 cm × 22,5 cm Auslieferung April 2018 Lavendel zählt zu den beliebtesten Gartenpflanzen in Deutschland. Er spricht Naturgärtner ebenso an wie Liebhaber der duftenden Aromaküche. Auch Heilkräuterexperten schätzen die Kraft des Laven- dels in vielfältigen Rezepturen. Wer Lavendel im Garten haben will, liest Wissens- wertes über Standort, Pflege und gute Pflanzen- partner für Lavendel. Laien, aber auch Profis finden Anregungen für ihre Kräuterpraxis. Bewährte Heil- anwendungen zur Stress mindernden Wirkung des Lavendels sind dort ebenso vertreten wie Rezepte für Kosmetik, Aromatherapie und innovatives Pflanzen- parfüm. Auch in der Küche begegnet Elke Puchtler Lavendel in seiner ganzen Vielfalt: Von Apfelrosen mit Lavendel bis Möhren-Lavendel-Quiche hat sie über 50 vegetarische Rezepte zusammengestellt. Für ihr Buch besuchte die Autorin traditionelle An- baugebiete des Lavendels in Frankreich, blickte aber auch Herstellern in Deutschland über die Schultern. 7 Deren Begeisterung für Lavendel und ihre Liebe zum Handwerk kommt in Porträts zum Ausdruck – vom Feld bei Detmold bis zur Kupferdestille in Maienfels. Ein Buch über eine außergewöhnliche Pflanze mit spannender Zukunft. Die promovierte Biologin und Heilpraktikerin Dr. rer. nat. Elke Puchtler en- gagiert sich seit vielen Jahren für die Gesunderhaltung von Mensch und Natur. Die Begeisterung für das heilende Potenzial von Gärten, für das Kochen und Ge- nießen mit Freunden und für die heilende Kraft der Aromapflanzen gibt sie in ihren Kräutergeschichten, Vorträgen und Seminaren weiter. Die Heilpflanzen- kunde ist auch Zentrum ihrer Naturheilpraxis im mittelfränkischen Adelsdorf. Bei ihren Führungen durch den Aromagarten Erlangen ist die Autorin hautnah zu erleben.
Unser Logo für umweltfreundliche Buchproduktion Seit über 20 Jahren drucken wir unsere Bücher weitestgehend auf Recyclingpapier. Das ist gut für die Umwelt und das Klima: Denn 1 Tonne weißes »Normalpapier« benötigt in der Herstellung 2,2 Tonnen Holz als Rohstoff. Recyclingpapier kommt dagegen ohne zusätzliche Waldrodung aus. Auch weniger Wasser und weniger Energie braucht Recyclingpapier: Die Herstellung von Frischfaserpapier schlägt mit der 2,5-fachen Menge Wasser und Energie zu Buche wie die Produktion derselben Menge Recyclingpapier. Unsere Partner-Druckereien ermöglichen uns jederzeit Einblicke in ihre Arbeitsabläufe und ökologischen Standards. Seit Gründung des Verlags lassen wir unsere Bücher ausschließlich in Deutschland drucken und binden. Ein gutes Leben leben Helen und Scott Nearing Ein gutes Leben leben Inspiration für Menschen auf der Suche 180 Seiten, Hardcover, 19,90 €, ISBN: 978-3-89566-207-2 Bestseller der 1980er-Jahre und wegweisende Inspiration für eine Generation junger Menschen, die vom Ausstieg träumten: Helen und Scott Nearing wa- ren Vorbilder für Tausende, die einen Weg suchten abseits von vorgegebenen Lebenswegen und übergestülpten Werten. Ihre Erfahrungen aus 20 Jahren al- ternativen Lebens mit Selbstversorgung auf dem Land lesen sich wie gerade heute erlebt. Ein Mut machendes Buch für alle, die selbst auf der Suche nach Alternativen sind. Masanobu Fukuoka Der Große Weg hat kein Tor Nahrung • Anbau • Leben 8 180 Seiten, Hardcover, 16,00 €, ISBN: 978-3-89566-206-5 über 27 000 Exemplare verkauft Vor mehr als 30 Jahren erschien »Der Große Weg hat kein Tor« als eines der ersten Bücher des pala-verlags – wegweisend nicht nur für unser Verlagspro- gramm, sondern auch für die alternative Ernährungsbewegung und Ökoland- wirtschaft. Masanobu Fukuoka verfasste mit diesem Buch ein Werk, das ge- rade deshalb so bedeutend ist, weil es nicht nur von Landwirtschaft handelt. »Der Große Weg hat kein Tor« ist bisher in rund 30 Sprachen erschienen. Helen und Scott Nearing: Masanobu Fukuoka: Masanobu Fukuoka: Masanobu Fukuoka: Fortführung des Die Suche nach dem Rückkehr zur Natur In Harmonie mit der Natur guten Lebens verlorenen Paradies Die Philosophie des Die Praxis des Die nächsten Jahre Natürliche Landwirtschaft natürlichen Anbaus natürlichen Anbaus in Maine 1952 – 1979 als Ausweg aus der Krise 160 Seiten, Paperback 152 Seiten, Paperback 192 Seiten, Paperback 192 Seiten, Paperback 14,00 € 14,00 € 16,00 € 16,00 € ISBN: 978-3-923176-46-5 ISBN: 978-3-923176-47-2 ISBN: 978-3-89566-116-7 ISBN: 978-3-923176-63-2
Wilde Blumen für lebendige Gärten Brigitte Kleinod und Friedhelm Strickler Schön wild! Attraktive Beete mit heimischen Wildstauden im Garten 22 Gestaltungsideen für jeden Standort 160 Seiten, Hardcover, 19,90 €, ISBN: 978-3-89566-367-3 Die ökologische Alternative zum konventionellen Staudenbeet: Dieses Buch enthält 22 Bepflanzungsideen, nachhaltig, langjährig erprobt und einfach nachzumachen. Mit Pflanzlisten, Plänen und Mengenangaben lassen sich die Vorschläge im Garten leicht verwirklichen. Über 25 Jahre Naturgarten- erfahrung, Fachwissen und Gespür der Autoren für ebenso schöne wie pflegeleichte Beete und eine umweltfreundliche Gartengestaltung helfen da- bei, die unkomplizierten Wilden sicher anzusiedeln. Einfälle statt Abfälle Jutta Grimm Magisch fix Selbst gemachte Basics für die Küche umweltfreundlich und gesund Mit Fotografien von Hanna Rudolf 192 Seiten, Hardcover, 19,90 €, ISBN: 978-3-89566-373-4 Selber machen statt kaufen: Die beliebten Helfer der fixen Küche sind selbst gemacht deutlich gesünder und besser für die Umwelt. Wie einfach es ist, nachhaltige Alternativen zum fertig gekauften Pommesgewürz, zu Torten- guss oder Gemüsebrühe selbst herzustellen, zeigt dieses Küchen-Kreativ- buch mit 140 Rezepten. Für alle, die sich bewusst ernähren und Abfälle re- duzieren, weniger wegwerfen und anders konsumieren wollen. 9 Jutta Grimm Statt Plastik Schöne Sachen zum Selbermachen – das Ideenbuch für Einfälle statt Abfälle Mit Fotografien von Hanna Rudolf 192 Seiten, Hardcover, 19,90 €, ISBN: 978-3-89566-348-2 Das Kreativbuch für alle, die ihre Nutzung von Plastik – insbesondere von einmalig genutztem »Wegwerf-Plastik« – im Alltag verringern möchten und Spaß am Selbermachen haben. Mehr als 60 selbst gemachte Alltags- begleiter stellt Jutta Grimm in ihrem Ratgeber vor: für Einkauf, Haushalt, Wäsche und Bad sowie rund ums Baby. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und fotografisch wunderschön in Szene gesetzt von Hanna Rudolf.
Mehr Platz für den Spatz! Uwe Westphal: Uwe Westphal: Mehr Platz für den Spatz! Schräge Vögel Spatzen erleben, Begegnungen mit verstehen, Rohrdommel, Ziegenmelker, schützen Wiedehopf und anderen Mit Illustrationen von heimischen Vogelarten Christopher Schmidt Mit Illustrationen von 192 Seiten, Hardcover Christopher Schmidt 19,90 € 192 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-353-6 19,90 € ISBN: 978-3-89566-342-0 über 5 000 Exemplare verkauft Erhard Maria Klein: Die Bienenkiste Selbst Honigbienen halten – einfach und natürlich 162 Seiten, Hardcover 14,00 € Erhard Maria Klein: ISBN: 978-3-89566-309-3 Wesensgemäße über Bienenhaltung 22 000 Exemplare in der Bienenkiste verkauft Lernen von der Natur – Imkern mit Respekt Mit großem Praxisteil 162 Seiten, Hardcover 16,00 € ISBN: 978-3-89566-341-3 10 Tiergestützte Intervention auf dem Bauernhof Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp Bauernhoftiere bewegen Kinder Tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. – ganz praktisch 208 Seiten, Hardcover, 24,90 €, ISBN: 978-3-89566-368-0 Tiergestützte Therapie mit Schaf, Kuh und Co. – ganz praktisch: Dieses Buch zeigt, wie gut Bauernhoftiere Kindern mit Handicap helfen können. Viele praktische Übungen, Fallbeispiele und Bilder erklären den Mehrwert die- ser Arbeit. Bauernhofpädagogen und Therapeuten erfahren die Stärken und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Tierarten. Eltern, Lehrer und Erzie- her lernen diese Therapieform kennen. So wird deutlich, wie viel Glück und Lebensfreunde mit Bauernhoftieren möglich ist.
Von Bestsellerautor Peter Wohlleben Peter Wohlleben Bäume verstehen Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen 192 Seiten, Hardcover, 16,00 €, ISBN: 978-3-89566-365-9 über 23 000 Exemplare verkauft Bäume stehen nur scheinbar still und stumm in unserem Garten. Peter Wohlleben schenkt in diesem Buch überraschende Einblicke in die Gefühls- welt der Bäume und verhilft so zu einer neuen Sichtweise. Das Wissen über das Wesen der Bäume und die ökologischen Zusammenhänge macht die naturgemäße Pflege leicht. Expertenrat des Försters hilft bei der Wahl des passenden Hausbaumes, beim Pflanzen und Schneiden oder beim Umgang mit kranken und alten Bäumen. Ein Buch für alle, die Bäume lieben und sie von der Wurzel bis zur Krone richtig pflegen möchten. Peter Wohlleben Kranichflug und Blumenuhr Naturphänomene im Garten beobachten, verstehen und nutzen 162 Seiten, Hardcover, 14,00 €, ISBN: 978-3-89566-310-9 über 10 000 Exemplare verkauft Peter Wohlleben lädt in diesem Buch dazu ein, die Zeichen von Wetter, Pflanzen und Tieren mit geschulten Sinnen wahrzunehmen, sie im Alltag und in der Gartenpraxis zu nutzen. Der Autor informiert über wissenschaft- liche Hintergründe von Bauernregeln, er räumt mit Legenden auf und warnt vor folgenreichen Eingriffen in unsere Umwelt. Eine Fundgrube an nütz- lichem Wissen und unterhaltsamen Fakten, vor allem aber ein gefühlvolles Plädoyer für die Wertschätzung der Natur. 11 Peter Wohlleben: Peter Wohlleben: Die Gefühle der Tiere Menschenspuren im Wald Von glücklichen Hühnern, Ein Waldführer der besonderen Art liebenden Ziegen und träumenden erkennen • verstehen • einmischen Hunden 160 Seiten, Hardcover Ein Plädoyer für Respekt 19,90 € und Achtsamkeit ISBN: 978-3-89566-352-9 162 Seiten, Hardcover 16,00 € über 4 000 Exemplare ISBN: 978-3-89566-364-2 verkauft über 9 000 Exemplare verkauft
Netzwerk für eine bessere Welt pro Buch 2 € Spen an atavus e.V de . Irmela Erckenbrecht und Peter Reichenbach den Trägerver – ein von sevengard Farbstark mit sevengardens ens Das Färbergarten-Netzwerk für eine bessere Welt Mit Pflanzenfarben malen, färben und gestalten 176 Seiten, Hardcover, 24,90 €, ISBN: 978-3-89566-370-3 Mit Farben aus Natur und Garten lassen sich außergewöhnlich schöne Dinge schaffen. Das preisgekrönte Bildungsprojekt und Färbergarten-Netz- werk sevengardens lädt ein, die geheimnisvolle Welt der Pflanzenfarben zu entdecken und Teil einer globalen Bewegung zu werden. Porträts attrakti- ver Färberpflanzen, Tipps für den eigenen Färbergarten und erprobte Re- zepte für selbst gemachte Aquarellfarben, Make-up, Ölfarben oder Tusche aus Pflanzen gibt es außerdem im Buch. Wilde Kräuter für magische Sträuße Christina Mann: Kraftsträuße Wilde Kräuter für magische Sträuße individuell • bezaubernd • heilsam 224 Seiten, Hardcover 24,90 € ISBN: 978-3-89566-354-3 Claudia Molnar: Spiralen – ein Spaziergang Gärten, Parks und Plätze 112 Seiten, Hardcover 14,90 € ISBN: 978-3-89566-366-6 12 Ulrike Aufderheide und Edwin Schröter Workshop Korbflechten Flechtarbeiten für den Garten Schritt für Schritt selbst gemacht 176 Seiten, Hardcover, 19,90 €, ISBN: 978-3-89566-369-7 Dieses Buch bietet umfassendes Basiswissen, um Körbe und nützliche Dinge für den Garten zu flechten. Alle Arbeitsschritte sind detailliert erklärt. Ins- besondere Anfänger können so zu Hause eigene Flechtobjekte selber ma- chen – ohne zuerst einen Flechtkurs besuchen zu müssen. Darüber hinaus gibt es Hinweise zum Pflanzen von Weiden, Hasel und Co. und zum Schnei- den und Lagern des natürlichen Flechtmaterials. So ist immer Flechtvorrat zur Hand – aus dem Garten für den Garten.
Hier gärtnern die Blumen selbst Sigrid Tinz Selbst ist die Pflanze Einfach gärtnern – wie Samen sich verbreiten und den Garten gestalten 176 Seiten, Hardcover, 19,90 €, ISBN: 978-3-89566-372-7 Wenig Zeit, den Garten zu pflegen? Wer sich die faszinierenden Methoden, mit denen sich Pflanzen selbst verbreiten, zunutze macht, kann sich entspan- nen. Dieses Buch erklärt, wie man mit selbstständigen Pflanzen gärtnert. Es erleichtert die standortgerechte Auswahl und das Ansiedeln passender Arten. Erprobte Praxistipps helfen, sehr ausbreitungsfreudige Vertreter im Zaum zu halten. So können Groß und Klein die Blütenpracht genießen – und die Pflanzen einfach mal machen lassen. Werner David Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen Leitfaden für Bau und Praxis – so gelingt’s 160 Seiten, Hardcover, 19,90 €, ISBN: 978-3-89566-358-1 Die Welt der Wildbienen ist faszinierend, vielfältig und liebenswert. Wer- ner David lässt in diesem Buch den Funken der Begeisterung überspringen. Seine praktischen Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbstbau von Nisthilfen garantieren spannende Erlebnisse. Kompetent beantwortet der Autor häufige Fragen, hilft bei Problemen, weist auf Fehler hin und bietet sinnvolle Alternativen. Einzigartige Fotografien machen das Lesevergnügen komplett. Empfohlen vom Naturgarten e. V. 13 Irmela Erckenbrecht und Rainer Lutter Der Spielgarten Naturnahe Erlebnisräume für Kinder im Garten Bewegen • Verstecken • Entdecken 160 Seiten, Hardcover, 18,00 €, ISBN: 978-3-89566-313-0 über 5 000 Exemplare verkauft Nichts für Stubenhocker: Mit diesem Buch wird der Garten zu einem Ort voller Abenteuer, naturnaher Spielideen und Rückzugsräume für die ganze Familie. Ob Baumhaus oder Weidentipi, Sandberg oder Wasserspielplatz, Slackline oder Feuerstelle: Alle Gestaltungsvorschläge setzen auf natürliche Materialien und stellen das ganzheitliche, freie und spontane Spiel in den Vordergrund. Kinder lieben die Natur – und brauchen sie!
Artgerechte Tierhaltung Drossard / Letschert: Naturheilkunde für Kleintiere Nagetiere, Schildkröten, Igel 160 Seiten, Paperback 10,00 € ISBN: 978-3-89566-105-1 Nina Dittmann: Annette Arnold und Annette Arnold und Christine Hömmerich: Vom Glück, Schweine zu hüten René Reibetanz: René Reibetanz: Papageienhaltung – Artgerechte Freilandhaltung Alles für die Ziege Alles für das Schaf aber richtig alter Rassen Handbuch für die Handbuch für die Ein kritischer Ratgeber Erfahrungen einer artgerechte Haltung artgerechte Haltung 192 Seiten, Hardcover Schweinehirtin 160 Seiten, Hardcover 180 Seiten, Hardcover 16,00 € 144 Seiten, Hardcover 16,00 € 16,00 € ISBN: 978-3-89566-222-5 16,00 € ISBN: 978-3-89566-235-5 ISBN: 978-3-89566-236-2 ISBN: 978-3-89566-360-4 Für Selbstversorger und Hobbygärtner Sofie Meys: Schneckenalarm! So machen Sie Ihren Garten zur schneckenberuhigten Zone Mit Cartoons von Renate Alf 144 Seiten, Hardcover 9,90 € ISBN: 978-3-89566-322-2 über 21 000 Exemplare verkauft Karin Walz: Cornelia Blume und Das Mohnbuch Burkhard Steinmetz: Liebeserklärung an Das Apfelbuch eine florale Schönheit Apfelschätze erhalten Mit vollwertigen Rezepten und genießen von süß bis deftig 176 Seiten, Hardcover 14 160 Seiten, Hardcover 14,00 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-359-8 ISBN: 978-3-89566-318-5 über 10 000 Exemplare verkauft Thomas Lohrer: Brigitte Kleinod: Brigitte Kleinod: Marienkäfer, Glühwürmchen, Das Hochbeet Neue Ideen für Hochbeete Florfliege & Co. Vielfältige Gestaltungsideen Beetvariationen • Nützlinge im Garten für Gemüse-, Kräuter- Pflanzterrassen • Biologie • Ökologie • und Blumengärten Tischbeete • mobile Gärten Pflanzenschutz Planen • Bauen • Bepflanzen 140 Seiten, Hardcover 160 Seiten, Hardcover 160 Seiten, Hardcover 14,00 € 14,00 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-287-4 ISBN: 978-3-89566-277-5 ISBN: 978-3-89566-261-4 Sigrid Oldendorf-Caspar: über 23 000 Exemplare Das Beerenbuch verkauft Gesunde Vielfalt • Anbau im Garten • Dr. Ralf Klinger: Natalie Faßmann: Astrid Martínez Paternina: Ulla Grall: Vollwertige Rezepte Regenwürmer – In die Falle gegangen Mais – das goldene Korn Bohnen – 192 Seiten, Hardcover Helfer im Garten Pflanzenschutz mit Gelbtafel, Bunte Vielfalt für vom Garten in die Küche 9,90 € Lebendiger Boden • Leimgürtel, Schutznetz & Co. Küche und Garten Vielfalt erhalten und genießen ISBN: 978-3-89566-258-4 Gesunde Pflanzen • 140 Seiten, Hardcover Anbau und vegetarische 220 Seiten, Hardcover Reiche Ernte 12,80 € Rezepte aus aller Welt 16,00 € 176 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-288-1 220 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-298-0 9,90 € 16,00 € ISBN: 978-3-89566-282-9 ISBN: 978-3-89566-327-7
Auf gute Nachbarschaft! Natalie Faßmann: Auf gute Nachbarschaft Mischkultur im Garten Gemüse • Kräuter • Zierpflanzen 162 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-257-7 über 12 000 Exemplare verkauft Natalie Faßmann: Das Indianerbeet Die Drei Schwestern im Garten Eine geniale Mischkultur 160 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-351-2 Natalie Faßmann: Beinwelljauche, Knoblauchtee & Co. Pflanzenauszüge zum Düngen und Stärken Rezepte • Gartenpraxis • Pflanzenporträts 160 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-312-3 über 7 000 Exemplare verkauft Natalie Faßmann: Agnes Pahler: Dettmer Grünefeld: Das Kraterbeet Das Kompostbuch Das Mulchbuch Mischkultur im runden Beet – Gartenpraxis für Praxis der Bodenbedeckung im Garten Kraterbeete, Senkgärten Selbstversorger und Hobbygärtner 160 Seiten, Hardcover und Sonnenfallen 162 Seiten, Hardcover 14,00 € Mit Gemüseporträts 14,00 € ISBN: 978-3-89566-218-8 für die Anbaupraxis ISBN: 978-3-89566-315-4 144 Seiten, Hardcover über 7 000 Exemplare 14,00 € verkauft ISBN: 978-3-89566-355-0 15 Permakultur leben Bill Mollison: Permakultur konkret Entwürfe für eine ökologische Zukunft 180 Seiten, Hardcover 16,00 € ISBN: 978-3-89566-198-3 Graham Bell: Permakultur praktisch Schritte zum Aufbau einer sich selbst erhaltenden Welt 220 Seiten, Hardcover 16,00 € ISBN: 978-3-89566-197-6 Graham Bell: Der Permakultur-Garten Anbau in Harmonie mit der Natur 180 Seiten, Hardcover 16,00 € ISBN: 978-3-89566-196-9
Die Kräuterspirale Irmela Erckenbrecht: Irmela Erckenbrecht: Irmela Erckenbrecht: Irmela Erckenbrecht: Die Kräuterspirale Wie baue ich eine Kräuterspirale? Duftoase Kräuterspirale Neue Ideen für die Kräuterspirale Bauanleitung • Leitfaden für die Gartenpraxis Duftkräuter, Rosen, Heilpflanzen Themenspiralen • Kräuterporträts • 160 Seiten, Hardcover Neue Ideen zum Bauen, Gestaltungsvorschläge • Rezepte 9,90 € Pflanzen, Wohlfühlen Variationen 160 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-220-1 200 Seiten, Hardcover 200 Seiten, Hardcover 14,00 € 16,00 € 16,00 € ISBN: 978-3-89566-290-4 über 25 000 Exemplare ISBN: 978-3-89566-344-4 ISBN: 978-3-89566-240-9 verkauft über 44 000 Exemplare über 10 000 Exemplare verkauft verkauft Wolf Richard Günzel: Das Insektenhotel Naturschutz erleben Bauanleitungen • Tierporträts • Gartentipps 180 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-300-0 über 46 000 Exemplare verkauft Wolf Richard Günzel: Dirk A. Diehl: Klaus Richarz: Ein Garten für Eidechsen Ein Garten für Fledermäuse Vögel in der Stadt Lebensräume schaffen im Lebensräume schaffen im In enger Nachbarschaft mit naturnahen Garten naturnahen Garten Mauerseglern, Spatzen, Falken 16 Beobachten • Gestalten • Beobachten • Gestalten • und vielen anderen Vogelarten Bauen Bauen 160 Seiten, Hardcover 140 Seiten, Hardcover 160 Seiten, Hardcover 18,00 € 14,00 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-343-7 ISBN: 978-3-89566-334-5 ISBN: 978-3-89566-311-6 Brigitte Kleinod: Brigitte Kleinod: Wolf Richard Günzel: Nachts in meinem Garten Grüne Wände für Der igelfreundliche Garten naturnahe Gestaltung • Haus und Garten So machen Sie Ihren attraktive Duftpflanzen • Attraktive Lebensräume Garten zum Paradies spannende Tierwelt mit Kletterpflanzen (nicht nur) für Igel 200 Seiten, Hardcover Planen • Bauen • Bepflanzen 128 Seiten, Hardcover 16,00 € 180 Seiten, Hardcover 9,90 € ISBN: 978-3-89566-330-7 14,00 € ISBN: 978-3-89566-250-8 ISBN: 978-3-89566-339-0 über 6 000 Exemplare verkauft Paula Polak: Wolf Richard Günzel: Regenwasser im Garten Lebensraum Gartenteich Wolf Richard Günzel: Werner David: nachhaltig nutzen Gartengewässer Lebensräume schaffen Von Fallenstellern Naturnah planen, naturnah gestalten Wildtiere in Haus und Garten und Liebesschwindlern bauen und gestalten Bauanleitungen • 180 Seiten, Hardcover Begegnungen im Naturgarten 200 Seiten, Hardcover Bepflanzung • Tierporträts 14,00 € 180 Seiten, Hardcover 14,00 € 200 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-225-6 14,00 € ISBN: 978-3-89566-285-0 14,00 € ISBN: 978-3-89566-267-6 ISBN: 978-3-89566-262-1
Praxiswissen für den Garten Ulrike Aufderheide Der sanfte Schnitt Schonend schneiden im Naturgarten Obstbäume, Rosen, Wildgehölze und mehr 200 Seiten, Hardcover, 16,00 €, ISBN: 978-3-89566-320-8 Schneiden oder nicht schneiden, das ist im Garten oft die Frage. Dieses Buch erklärt, wie der Garten so geplant werden kann, dass ein Minimum an Schnittmaßnahmen nötig ist, und wie die Praxis des Schneidens schonend gelingt. Genaue Abbildungen zeigen, wie Obstbäume, Rosen, Ziergehölze und Stauden für Rückschnitt und Pflege geschnitten werden. Eine Fülle an Hintergrundinformationen und Profitipps erleichtern die Entscheidung, wo geschnitten werden sollte und wo nicht. Irmela Erckenbrecht und Uwe Westphal: Ulrike Aufderheide: Brigitte Kleinod und Rainer Lutter: Hecken – Lebensräume in Garten Schöne Wege im Naturgarten Friedhelm Strickler: Sichtschutz im lebendigen Garten und Landschaft Wege, Plätze und Einfahrten Naturnahe Dachbegrünung Kreative Lösungen für Gartengrenzen, Ökologie • Artenvielfalt • Praxis als Lebensräume Kreative Ideen für Garage, Sitzplätze und Terrassen 200 Seiten, Hardcover Planen • Bauen • Gestalten Carport, Laube & Co. 200 Seiten, Hardcover 16,00 € 16,00 € ISBN: 978-3-89566-296-6 180 Seiten, Hardcover 16,00 € Planen • Bauen • Bepflanzen 180 Seiten, Hardcover 17 ISBN: 978-3-89566-268-3 ISBN: 978-3-89566-340-6 14,00 € ISBN: 978-3-89566-303-1 Ulrike Aufderheide: Werner David: Rasen und Wiesen Lebensraum Totholz im naturnahen Garten Gestaltung und Naturschutz Neuanlage • Pflege • im Garten Gestaltungsideen 180 Seiten, Hardcover 180 Seiten, Hardcover 14,00 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-270-6 ISBN: 978-3-89566-274-4 über 5 000 Exemplare verkauft
Für Fitness und Gesundheit Anna Lena Böckel, Uwe Schröder, Günter Wagner Fit mit Kokos Vegetarische Genussrezepte Für geistige und sportliche Fitness 176 Seiten, Hardcover, 14,90 €, ISBN: 978-3-89566-356-7 Fit mit Kokos: für Konzentration und geistige Fitness, körperlich aktiven Le- bensstil, leistungsorientierten Sport und schnelle Regeneration. Die Autoren vom Deutschen Institut für Sporternährung e. V. verbinden in diesem Buch fachlich fundiertes Wissen mit erprobten Praxistipps und mehr als 80 köst- lichen vegetarischen und veganen Rezepten. Darüber hinaus beleuchten sie aktuelle Ernährungsstrategien rund um Kokos und beantworten Fragen zu Qualität und fairem Handel. Heike Kügler-Anger: Vegane Rohköstlichkeiten aus dem Mixer Smoothies, Suppen, Eiscreme und mehr 180 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-317-8 Heike Kügler-Anger: Heike Kügler-Anger: Vegane Brotaufstriche Veganes Suppenglück Süßes und Pikantes Köstliche Suppen und Eintöpfe natürlich selbst gemacht für alle Gelegenheiten 160 Seiten, Hardcover 200 Seiten, Hardcover 14,00 € 16,00 € ISBN: 978-3-89566-314-7 ISBN: 978-3-89566-345-1 18 Renate Frommhold: In Bewegung kommen Erfahrungsbericht einer Multiple-Sklerose-Patientin 144 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-214-0 Kirsten Homuth: Regine Dapra: Ernährungsumstellung – Ich lebe mit Osteoporose eine Chance für mein Ein Erfahrungsbericht hyperaktives Kind Mit Rezepten von Ein Erfahrungsbericht Barbara Rütting 176 Seiten, Hardcover 180 Seiten, Hardcover 14,00 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-142-6 ISBN: 978-3-89566-254-6 Irmela Erckenbrecht: Günter Wagner, Günter Wagner, Probier’s vegan Dr. med. Johannes M. Peil, Uwe Schröder: Walter Schwebel: Elisabeth Manke: Leitfaden zur Uwe Schröder: Essen Trinken Gewinnen Die späte Kür Ich lebe gut mit veganen Ernährung Trink Dich Fit Praxishandbuch Aufbruch in den Diabetes Typ 2 mit großem Praxisteil Handbuch für das für die Sporternährung aktiven Unruhestand Ein Motivationsbuch kompetent • verlässlich • richtige Trinken Mit großem Rezeptteil 200 Seiten, Hardcover Ernährung • Bewegung • nachhaltig Sport • Beruf • Freizeit 160 Seiten, Hardcover 14,00 € Lebensfreude 220 Seiten, Hardcover 176 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-223-2 160 Seiten, Hardcover 16,00 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-251-5 14,00 € ISBN: 978-3-89566-335-2 ISBN: 978-3-89566-291-1 ISBN: 978-3-89566-216-4
Glutenfrei mit Buchweizen und Quinoa Anja Völkel Buchweizen – das Powerkorn Glutenfrei kochen und backen – fantastisch vegetarisch 180 Seiten, Hardcover, 16,00 €, ISBN: 978-3-89566-361-1 Seit Jahrhunderten wird Buchweizen hierzulande angebaut. Wie vielseitig er beim Kochen und Backen ist, zeigt dieses Buch in mehr als 100 köstlichen Rezepten – alle vegetarisch und glutenfrei. Ob fruchtiges Müsli, herzhafte Suppe oder frischer Salat, Lieblingsgerichte aus Ofen und Pfanne, knusprige Brötchen oder himmlische Torte – immer spielt Buchweizen die Hauptrolle dabei. Außerdem: Wissenswertes rund um das kleine Powerkorn – vom Ge- sundheitswert bis zur traditionsreichen Geschichte. Alexander Neukert: Anja Völkel: Glutenfrei vegan Quinoa – Korn der Anden Einfach köstlich – Kochen und backen mit ohne Laktose und Gluten dem Korn der Inka 180 Seiten, Hardcover vegetarisch • 16,00 € glutenfrei • ISBN: 978-3-89566-362-8 gesund 176 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-350-5 19 Anja Völkel: Simone Stefka: Nadja Schäfers: Beate Schmitt: Zauberhafte Weihnachtsbäckerei – Glutenfrei backen Histaminarm kochen – vegetarisch Ohne Milch und ohne Ei glutenfrei Brot, Kuchen und Gebäck bei Zöliakie Köstliche Rezepte und Praxistipps Allergien und 162 Seiten, Hardcover Rezepte ohne Fertigmischungen bei Histaminintoleranz Laktose-Intoleranz 14,00 € 220 Seiten, Hardcover 162 Seiten, Hardcover Rezepte und Praxistipps ISBN: 978-3-89566-338-3 16,00 € 14,00 € für den Familienalltag ISBN: 978-3-89566-226-3 ISBN: 978-3-89566-263-8 160 Seiten, Hardcover 14,00 € über 9 000 Exemplare über 13 000 Exemplare ISBN: 978-3-89566-347-5 verkauft verkauft über 16 000 Exemplare verkauft
fantastisch vegetarisch Wolfgang Hertling: Ute Rabe: Kochen mit Hirse Dinkel und Grünkern fantastisch vegetarisch Vollwertige Koch- Jutta Grimm: Herbert Walker: Astrid Poensgen-Heinrich: 160 Seiten, Hardcover und Backrezepte Brotaufstriche selbst gemacht Bohnen, Erbsen, Köstliche Kartoffelküche 9,90 € fantastisch vegetarisch Süßes und Pikantes Linsen & Co. fantastisch vegetarisch ISBN: 978-3-89566-260-7 160 Seiten, Hardcover aus der Vollwertküche Vollwertige Rezepte 176 Seiten, Hardcover 9,90 € 176 Seiten, Hardcover mit Hülsenfrüchten 9,90 € über 15 000 Exemplare ISBN: 978-3-89566-189-1 9,90 € fantastisch vegetarisch ISBN: 978-3-89566-181-5 verkauft ISBN: 978-3-89566-248-5 160 Seiten, Hardcover 9,90 € Sofie Meys: Marianne J. Voelk: Margrit Stevanon: über 30 000 Exemplare Köstliche Zwiebelküche ISBN: 978-3-89566-215-7 Burger, Puffer und Kroketten Tofu – fantastisch vegetarisch verkauft fantastisch vegetarisch fantastisch vegetarisch 160 Seiten, Hardcover über 8 000 Exemplare 176 Seiten, Hardcover 160 Seiten, Hardcover 9,90 € Claudia Schmidt: verkauft 9,90 € 9,90 € ISBN: 978-3-89566-162-4 Brot und Brötchen ISBN: 978-3-89566-192-1 ISBN: 978-3-89566-199-0 Vollwertige Backideen Margrit Stevanon: 160 Seiten, Hardcover Aufläufe und Gratins 14,00 € fantastisch vegetarisch ISBN: 978-3-89566-221-8 160 Seiten, Hardcover 9,90 € ISBN: 978-3-89566-292-8 Veganes für jeden Anlass und Geschmack 20 Heike Kügler-Anger: Sandra Engler: Heike Kügler-Anger: Heike Kügler-Anger: Angelika Eckstein: Gelateria vegana Vegane Pralinen und Konfekt Käse veganese Vegan unterwegs Vegan backen Vegane Eisspezialitäten Mit Liebe gemacht, Milchfreie Alternativen Schnell zubereitet und Kuchen, Torten & mehr hausgemacht von Herzen geschenkt zur Käseküche verpackt – für Schule, Vollwertige Rezepte 180 Seiten, Hardcover Vollwertige Rezepte 220 Seiten, Hardcover Beruf und Freizeit 260 Seiten, Hardcover 14,00 € 180 Seiten, Hardcover 16,00 € 180 Seiten, Hardcover 16,00 € ISBN: 978-3-89566-333-8 14,00 € ISBN: 978-3-89566-237-9 14,00 € ISBN: 978-3-89566-239-3 ISBN: 978-3-89566-336-9 ISBN: 978-3-89566-264-5 über 12 000 Exemplare verkauft Suzanne Barkawitz: Heike Kügler-Anger: Ingrid und Alexander Neukert: Irmela Erckenbrecht: Angelika Eckstein: Vegan genießen Vegan grillen Einfach mal vegan Vegane Menüs Vegane Weihnachtsbäckerei Vollwertige Rezepte Köstliche Rezepte Küchenzauber – Gäste einladen, Vollwertige Rezepte aus nah und fern fürs Grillvergnügen frisch und vollwertig, bewirten, verwöhnen 160 Seiten, Hardcover 200 Seiten, Hardcover 200 Seiten, Hardcover unkompliziert und 220 Seiten, Hardcover 9,90 € 16,00 € 16,00 € schnell zubereitet 16,00 € ISBN: 978-3-89566-275-1 ISBN: 978-3-89566-266-9 ISBN: 978-3-89566-302-4 200 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-328-4 14,00 € über 19 000 Exemplare ISBN: 978-3-89566-305-5 Heike Kügler-Anger: Alexander Nabben: verkauft Frisch aufgegabelt – Tofu vegan Nudeln vegan Köstlich kochen und Köstliche Nudelrezepte backen mit Tofu aus aller Welt 180 Seiten, Hardcover 200 Seiten, Hardcover 14,00 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-283-6 ISBN: 978-3-89566-281-2
Ayurveda – die Kunst des Kochens Petra Müller-Jani und Martina Kobs-Metzger: Petra Skibbe und Petra Müller-Jani und Petra Müller-Jani und Joachim Skibbe: Ayurvedaküche – Joachim Skibbe: Joachim Skibbe: Joachim Skibbe: Ayurveda-Handbuch leicht und schnell Ayurveda – Backen nach Ayurveda Backen nach Ayurveda für Frauen 160 Seiten, Hardcover Feiern und Genießen Brot, Brötchen & Pikantes Kuchen, Torten & Gebäck Typgerecht essen, 14,00 € Rezepte rund ums Jahr vollwertig & individuell eifrei & vollwertig Naturkosmetik, ISBN: 978-3-89566-209-6 176 Seiten, Hardcover 200 Seiten, Hardcover 200 Seiten, Hardcover rundum wohlfühlen 14,00 € 16,00 € 16,00 € 320 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-187-7 ISBN: 978-3-89566-323-9 ISBN: 978-3-89566-324-6 24,00 € ISBN: 978-3-89566-326-0 über 12 000 Exemplare verkauft Irmela Erckenbrecht: Petra Müller-Jani und Teenager auf Veggiekurs Joachim Skibbe: Vegetarische Lieblingsgerichte Ayurveda – für Jugendliche Die Kunst des Kochens Mit Cartoons von Renate Alf vollwertig & individuell 200 Seiten, Hardcover 288 Seiten, Hardcover 16,00 € 24,00 € ISBN: 978-3-89566-321-5 ISBN: 978-3-89566-307-9 über 16 000 Exemplare verkauft Gut versorgt in jeder Lebenslage Dr. Bettina Pabel: Natürlich glutenfrei Alltagsratgeber bei Zöliakie 21 Mit Rezepten von Marlis Weber 180 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-204-1 Friederike Kuppe: Unser Baby hat Neurodermitis – wir schaffen das! Ein Ratgeber für die Familie 160 Seiten, Hardcover 14,00 € Irmela Erckenbrecht: Irmela Erckenbrecht: Roswitha Stracke: Gerhild Mann: ISBN: 978-3-89566-230-0 Das vegetarische Baby So schmeckt’s Kindern Nickelallergie Neurodermitis – Schwangerschaft • Stillzeit • vegetarisch Ratgeber bei Kontakt- und was koche ich für mein Kind? Erstes Lebensjahr fachkundiger Rat • Lebensmittelallergie Ein Alltagsratgeber für Eltern fachkundiger Rat • praktische Tipps • Mit großem Rezeptteil 192 Seiten, Hardcover praktische Tipps • 150 köstliche Rezepte 200 Seiten, Hardcover 14,00 € 180 köstliche Rezepte 200 Seiten, Hardcover 16,00 € ISBN: 978-3-89566-211-9 200 Seiten, Hardcover 16,00 € ISBN: 978-3-89566-332-1 16,00 € über 10 000 Exemplare ISBN: 978-3-89566-304-8 ISBN: 978-3-89566-308-6 verkauft über 10 000 Exemplare über 15 000 Exemplare verkauft verkauft
Vielfalt erhalten und genießen Irmela Erckenbrecht: Rosmarin und Pimpinelle Das Kochbuch zur Kräuterspirale Vegetarische Rezepte 160 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-256-0 Christina Mann und Friedhelm Strickler: Aus dem Reich der wilden Kräuter Heilkunde und Rezepte • Mythologie und Zauber • Standort im Garten Jutta Grewe: Heike Kügler-Anger: 240 Seiten, Hardcover Sigrid Schimetzky: Vegetarisches aus Omas Küche Vegetarisches aus der Klosterküche 16,00 € Köstlich kochen mit Ziegenkäse Lieblingsgerichte aus Kindertagen 200 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-316-1 Vegetarische Rezepte neu entdeckt 14,00 € aus der Landhausküche 180 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-286-7 Regionale Vielfalt 14,00 € Heide Hasskerl: erhalten und genießen ISBN: 978-3-89566-294-2 Irmela Erckenbrecht: Holunder, Dost 144 Seiten, Hardcover Querbeet und Gänseblümchen … 16,00 € Vegetarisch kochen Vegetarische Rezepte mit ISBN: 978-3-89566-357-4 rund ums Gartenjahr wilden Kräutern und Früchten 160 Seiten, Hardcover 200 Seiten, Hardcover 14,00 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-279-9 ISBN: 978-3-89566-253-9 Bücher mit Cartoons von Renate Alf Jutta Grimm: Vollwert-Naschereien Süße und pikante Köstlichkeiten Mit Cartoons von Renate Alf 144 Seiten, Hardcover 9,90 € ISBN: 978-3-89566-241-6 Astrid Poensgen-Heinrich: Spargelzeit! Vegetarische Rezepte Mit Cartoons von Renate Alf 22 144 Seiten, Hardcover 9,90 € Petra Müller-Jani und Irmela Erckenbrecht: Klaus Weber: ISBN: 978-3-89566-185-3 Jutta Grimm: Joachim Skibbe: Zucchini Das Buch vom Vegetarisch grillen Köstliche Kürbis-Küche Ein Erste-Hilfe-Handbuch guten Pfannkuchen Irmela Erckenbrecht: Natürlich vollwertig genießen Vegetarische Rezepte für die Ernteschwemme Vollwertige Rezepte Erbsenalarm! Mit Cartoons von Renate Alf Mit Cartoons von Renate Alf Vegetarische Rezepte Mit Cartoons von Renate Alf Köstliche Geschichten 160 Seiten, Hardcover 220 Seiten, Hardcover Mit Cartoons von Renate Alf 144 Seiten, Hardcover und Rezepte rund um die 9,90 € 16,00 € 160 Seiten, Hardcover 12,80 € Prinzessin auf der Erbse ISBN: 978-3-89566-301-7 ISBN: 978-3-89566-319-2 12,80 € ISBN: 978-3-89566-349-9 Mit Cartoons von Renate Alf ISBN: 978-3-89566-346-8 über 80 000 Exemplare über 12 000 Exemplare 144 Seiten, Hardcover verkauft verkauft über 80 000 Exemplare 9,90 € ISBN: 978-3-89566-201-0 verkauft Regionalia Karin Walz: Karin Walz: Das Oberfeld in Darmstadt Das Martinsviertel Eine Stadt und ihr Feld Eine Zeitreise durch 144 Seiten, Hardcover einen lebendigen 14,90 € Darmstädter Stadtteil ISBN: 978-3-89566-280-5 160 Seiten, Hardcover zahlreiche Farbfotos 16,90 € ISBN: 978-3-89566-331-4 zahlreiche Farbfotos
Veggie cuisine à la française Heike Kügler-Anger Französisch vegetarisch Veggie cuisine à la française 192 Seiten, Hardcover, 19,90 €, ISBN: 978-3-89566-374-1 Wunderbare Inspirationsquelle für vegetarische Tafelfreuden à la française: Dieses Buch präsentiert mehr als 100 vegetarische Rezepte, wie man sie in den verschiedenen Regionen Frankreichs genießt. Stets kommen dabei mög- lichst naturbelassene und wenig verarbeitete Zutaten zum Einsatz. Fundier- tes Insiderwissen der Autorin macht Lust, in die Kochtöpfe der verschiede- nen Regionalküchen zu schauen und entspannter Lebensart zu begegnen. Vegetarisches aus aller Welt Irmela Erckenbrecht: American Veggie Vegetarische Streifzüge durch die USA 200 Seiten, Hardcover 16,00 € ISBN: 978-3-89566-297-3 Nicola Koch und Ines Teitge-Blaha: Vegetarisch kochen – thailändisch 160 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-255-3 Gertrud Dimachki: Lena Brorsson Alminger: Heike Kügler-Anger: Abla Maalouf-Tamer: Lena Brorsson Alminger: Vegetarisches aus 1001 Nacht Schwedisch backen Cucina vegana Vegane Köstlichkeiten – Vegetarische Jul Arabische Rezepte Kuchen, Torten & Gebäck Vegan genießen auf libanesisch Weihnachtliche Rezepte zum Genießen 120 Seiten, Hardcover italienische Art 160 Seiten, Hardcover aus Schweden 160 Seiten, Hardcover 12,80 € 200 Seiten, Hardcover 14,00 € 128 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-269-0 16,00 € ISBN: 978-3-89566-284-3 9,90 € ISBN: 978-3-89566-169-3 ISBN: 978-3-89566-247-8 ISBN: 978-3-89566-245-4 über 5 000 Exemplare Angelika Krüger: verkauft über 19 000 Exemplare Petra Skibbe und Kerstin Lautenbach-Hsu: verkauft Vegane Köstlichkeiten – international Joachim Skibbe: Toscana vegetariana Vegetarisch kochen – chinesisch 23 Rezepte aus Afrika, Asien, Katrin Eppler: Vegetarische Köstlichkeiten 180 Seiten, Hardcover Lateinamerika und Europa Vegetarisch kochen – türkisch aus der Toskana 14,00 € 200 Seiten, Hardcover 180 Seiten, Hardcover 200 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-89566-259-1 16,00 € 14,00 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-329-1 ISBN: 978-3-89566-271-3 ISBN: 978-3-89566-278-2 Vollwertküche mit Herbert Walker Vollwertig kochen für mich Schwäbisch kochen – Vollwertig kochen Vollwertige Vegetarische Rezepte vollwertig mit Pfiff und backen mit Pfiff – Weihnachtsbäckerei mit Pfiff für eine Person 160 Seiten, Hardcover ohne tierisches Eiweiß 176 Seiten, Hardcover 180 Seiten, Hardcover 9,90 € 240 Seiten, Hardcover 9,90 € 14,00 € ISBN: 978-3-89566-208-9 16,00 € ISBN: 978-3-89566-246-1 ISBN: 978-3-89566-272-0 ISBN: 978-3-89566-146-4 Schnelle Vollwertküche Vollwertkuchen Desserts & mehr Vegetarisch kochen mit Pfiff mit Pfiff Vollwertige Süßspeisen mit Pilzen 140 Seiten, Hardcover Köstliche Backrezepte mit Pfiff Steinpilz, Seitling, Shiitake & Co. 12,80 € für alle Gelegenheiten 176 Seiten, Hardcover vollwertige Rezepte ISBN: 978-3-89566-167-9 160 Seiten, Hardcover 9,90 € 160 Seiten, Hardcover 14,00 € ISBN: 978-3-89566-229-4 14,00 € ISBN: 978-3-89566-217-1 ISBN: 978-3-89566-289-8
VertreterInnen Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern Mitglieder der Ulf Thomas, Verlagsvertretungen WERKSTATT Geisterschlucht 43, 15913 Schwielochsee PPE Postfach 11 11 22 VE RIEBSGRU RT Tel. 01 75 / 233 67 96, Fax 03 22 23 / 72 89 18, Vertreterteam 64226 Darmstadt ● gemeinsames Auslieferung E-Mail: ulf.thomas@t-online.de ● gebündelte ● zentrale Bet reuung Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen Hausanschrift: Verlagsvertretung Jörg Baldauf Rheinstraße 35, 64283 Darmstadt An der Pockau 16, 09509 Pockau Tel. 061 51 / 230 28, Fax 29 27 13 Tel. 03 73 67 / 77 30 60, Fax 77 30 61 www.pala-verlag.de E-Mail: info@verlagsvertretung-baldauf.de E-Mail: info@pala-verlag.de Niedersachsen / Schleswig-Holstein / Hamburg / Bremen Günther Pölking-Henkel Leher Heerstraße 231, 28357 Bremen Tel. 04 21 / 417 08 19, Fax 417 08 04 VERLAG E-Mail: poelking-henkel@t-online.de DIE WERKSTATT Nordrhein-Westfalen Jürgen Foltz Wacholderweg 14, 53127 Bonn Lotzestraße 22a, 37083 Göttingen Tel. 02 28 / 928 76 55, Fax 928 76 56 Tel. 05 51 / 78 96 51-0, Fax 78 96 51-25 E-Mail: juerfo@t-online.de www.werkstatt-verlag.de Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Luxemburg E-Mail: info@werkstatt-verlag.de Thomas Bredereck, Verlagsvertretungen Altlußheimer Straße 36, 68809 Neulußheim Tel. 062 05 / 20 44 31, Fax 20 44 32 Mitglieder der E-Mail: info@verlagsvertretung-bredereck.de WERKSTATT PPE VERTRIEBSGRU Baden-Württemberg Vertreterteam gemeinsames ● ● gebündelte Auslieferung Michael Jacob ● zentrale Bet reuung Lettenacker 7, 72160 Horb Tel. 074 82 / 911 56, Fax 911 57 Auslieferungen E-Mail: verlagsvertretung@michael-jacob.com Deutschland: Bayern Die Werkstatt Verlagsauslieferung GmbH Bernhard Daumüller Eichendorffstraße 51, 88450 Berkheim Königstraße 43, 26180 Rastede Tel. 083 95 / 72 25, Fax 75 44 Tel. 044 02 / 926 30, Fax 92 63 50 E-Mail: bdaumueller@t-online.de E-Mail: info@werkstatt-auslieferung.de Österreich Österreich: Elisabeth Anintah-Hirt Dr. Franz Hain Verlagsauslieferung GmbH Türkenstraße 29, 1090 Wien Dr.-Otto-Neurath-Gasse 5, 1220 Wien Tel. 06 76 / 610 58 03, Fax 01 / 317 38 10 Tel. 01 / 282 65 65-77 (Bestellabteilung) E-Mail: anintah@msn.com Fax 282 52 82 E-Mail: office@hain.at Schweiz Petra Troxler Schweiz: AVA Verlagsauslieferung AG, Marketing und Verlagsvertretungen AVA Verlagsauslieferung AG + Barsortiment Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis Tel. 044 / 762 42 05, 079 / 411 65 29 Tel. 044 / 762 42 00, Fax 762 42 10 E-Mail: p.troxler@ava.ch E-Mail: avainfo@ava.ch Lieferwege in der Bundesrepublik: KNV, BOOXpress, Hera, Umbreit Post, Paketdienst
Sie können auch lesen