Landschaftsputzete am 24. April
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
44. Jahrgang · Nummer 15 Donnerstag, 15. April 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online Landschaftsputzete am 24. April Die Aktion „Saubere Landschaft“ findet dieses Jahr am Samstag, 24. April in der Gesamtstadt statt. Wie im letzten Jahr, aber aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie, in etwas anderer Form als die Jahre zuvor. In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring hat die Stadtverwaltung für Samstag, 24. April 2021 eine Landschaftsputzete organisiert. Unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Bestimmungen - Einzelper- sonen, Familien, keine Gruppen - soll gemeinsam der Abfall an Wegen, Bach- und Waldrändern, in der Feld- flur sowie im Wald beseitigt werden. Alles natürlich unter Rücksichtnahme auf die Vegetation und Belange des Naturschutzes. Hierfür stellt der städtische Bauhof Müllgreifzangen, Müllsäcke und Eimer zur Verfü- gung. Diese können am Mittwoch, 21. April zwischen 14:00 und 16:00 Uhr am Bauhof in der Carl-Zeiss-Stra- ße in der Kernstadt kostenlos ausgeliehen werden. Selbstverständlich kann man auch mit eigenen Utensi- lien zum Müllsammeln gehen, für die Entsorgung des Mülls ist nämlich in der Kernstadt und den einzelnen Ortsteilen gesorgt. An folgenden Standorten werden Container aufgestellt, in denen der gesammelte Müll an jenem Samstag entsorgt werden kann: Bad Dürrheim - beim Feuerwehrgerätehaus (Salinenstraße 25) Hochemmingen - Bergweghalle (oberhalb des Parkplatzes) Oberbaldingen - beim Dreschschuppen (Nähe des Sportplatzes) Öfingen - Parkplatz Osterberghalle (Unterzaunstraße 27) Sunthausen - hinter dem Rathaus (Tuninger Straße 2) Die Bürgerinnen und Bürger aus Unterbaldingen und Biesingen werden gebeten, die Container in den Nachbarorten zu nutzen. Foto: pixabay
2 | Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 Kreuzungssanierung verzögert sich Über Packstationen können auf einfache Art und Weise Die geplante Kanalsanierung im Kreuzungsbereich an der und rund um die Uhr Pakete eingeliefert und in Empfang katholischen Kirche verschiebt sich. Eigentlich hätte sie am genommen werden. Eine Anmeldung für den kostenlo- Mittwoch, 14. April beginnen sollen, der Kreuzungsbereich sen Packstation-Service ist unter www.dhl.de/packstation muss dazu für mehrere Wochen komplett gesperrt werden. möglich. Für den Sendungsempfang an der Packstation Die beauftragte Firma Stumpp muss den Auftrag jedoch benötigen Neukunden die DHL Paket App, die alle Servi- aufgrund personeller Ausfälle verschieben. Ein konkreter ces rund um das DHL Paket bequem bündelt. Für das Ver- schicken von Päckchen und Paketen an der Packstation ist Zeitpunkt für den Beginn für die Arbeiten kann momentan keine vorherige Registrierung erforderlich. Unabhängig noch nicht benannt werden. Sobald es genauere Informa- von diesem Service können Kunden bereits freigemachte tionen gibt, werden wir die Bürgerinnen und Bürger ent- Pakete auch einfach und bequem ihrem Paketzusteller mit- sprechend informieren. geben. Unter https://www.deutschepost.de/de/s/standorte.html finden die Kunden alle Standorte von Packstationen, Fili- alen, DHL Paketshops und Verkaufspunkten für Brief- und Paketmarken inklusive der jeweiligen Leistungen und Öff- nungszeiten. Auch die Standorte von Briefkästen und de- ren Leerungszeiten sind dort abrufbar. Hochemmingen hat wieder ein Lebensmittelgeschäft Erste DHL Packstation für Bad Dürrheim Bürgermeister Jonathan Berggötz (links) beglückwünsch- te zusammen mit Ortsvorsteher Bertsche (ganz rechts) Zerif und Michaela Mansuroglu mit ihren Partnern zur gelungenen Neueröffnung. Foto: Stadt Bad Dürrheim Bürgermeister Jonathan Berggötz und Ortsvorsteher Hel- mut Bertsche besuchten am vergangenen Samstag das neue Lebensmittelgeschäft "Z+M Bäckerei" in Hochem- mingen. „Für die Hochemminger besteht nun endlich wieder die Möglichkeit im Ort einzukaufen. Glückwunsch an die bei- den Schwestern Zerif und Michaela Mansuroglu mit ihren Familien zur Eröffnung des modern und geschmackvoll eingerichteten neuen „Lädele“ in Hochemmingen. Backwa- ren, Wurst, Käse, fair gehandelter Kaffee, Obst und Gemüse sind einladend präsentiert und es sind alle Waren des täg- DHL Paket erweitert und modernisiert ständig das Netz lichen Bedarfs verfügbar, sogar Kosmetikartikel“, zeigt sich seiner Packstationen. So hat das Unternehmen nun die ers- Ortsvorsteher Helmut Bertsche begeistert. te Packstation (Nr. 145) mit 72 Fächern in Bad Dürrheim in Bürgermeister und Ortsvorsteher zeigten sich erfreut nach Betrieb genommen. Die neue modulare Packstation in der der Besichtigung der renovierten Räumlichkeiten und auf- Carl-Friedrich-Benz-Straße 7/9 (LIDL-Markt) ist an sieben grund des guten Angebots. Beide sind überzeugt, dass Tagen pro Woche rund um die Uhr zugänglich. das neue Lebensmittelgeschäft "Z+M Bäckerei" von den „Alle Bürgerinnen und Bürger haben mit der ersten Pack- Bürgerinnen und Bürgern weiterhin sehr gut angenom- station in Bad Dürrheim nun die Möglichkeit, unabhängig men wird. „Wenn man in den Laden reinkommt, wird man von Öffnungszeiten, rund um die Uhr ihre Pakete abzuho- sehr freundlich empfangen und fühlt sich sofort wohl. Es len. Zudem kann das neue Angebot bequem mit einem freut mich, dass mit der Familie Mansuroglu eine Familie Einkauf verbunden werden. Positiv ist außerdem, dass alles aus Hochemmingen diesen Laden so motiviert betreibt. kontaktlos erfolgt, was in den jetzigen Zeiten von Corona Ich wünsche der Familie viel Erfolg und vor allem, dass der sicher von Vorteil ist“, freut sich Bürgermeister Jonathan Laden in Zukunft weiterhin so gut angenommen wird und Berggötz. „Dennoch wünsche ich mir, dass die Bad Dürrhei- nicht mehr wegzudenken ist.“, so Bürgermeister Berggötz. mer auch weiterhin die Dienstleistungen der hiesigen Post Als kleines Dankeschön erhielten die neuen Ladenbesitze- nutzen und die Gewerbetreibenden in der Stadt unterstüt- rinnen Blumensträuße und Kaffeetassen mit der Aufschrift zen“, so der Bürgermeister weiter. „I love Bad Dürrheim“.
Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 | 3 Wer Hilfe sucht wendet sich an den Kundenbereich Sozia- Einkaufserlebnis les der Stadtverwaltung Bad Dürrheim: Wochenmarkt Rufen Sie uns an: 07726 / 3 89 93 98 Frische Produkte aus der 07726 / 3 89 99 30 Region: Immer freitags von 7 Uhr bis 12 Uhr auf Sprechstunde des Pflegestützpunktes dem Rathausplatz in der Termin: Montag, 26. April 2021 | 14 bis 16 Uhr Luisenstraße. Ort: Haus des Bürgers, Bad Dürrheim Der Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis ist eine zen- VSB-Fahrgäste mit Abofahrkarten erhalten trale Anlaufstelle des Landratsamtes, die kostenlos, neutral Treuebonus und umfassend zu folgenden Themen informiert: • Mit welchen Voraussetzungen erhalte ich einen Pflege- Nachdem bei den Schüler- grad? Abos bereits der Eigenanteil • Unter welchen Umständen können Sozialhilfeleistun- der Eltern für den Monat April gen in Anspruch genommen werden? 2021 automatisch nicht abgebucht wurde, gibt es nun eine • Für was benötige ich eine Vorsorgevollmacht? weitere Entlastung für treue Abonnementfahrgäste: Alle • Welche Angebote gibt es in meinem Wohnort für Seni- weiteren VSB-Abos für Azubis, Erwachsene und Senioren oren? erhalten – ebenfalls jetzt im April 2021 – einen Treuebonus! • Wie kann ich meine Wohnung altersgerecht gestalten? Jeder Abonnent erhält als Dankeschön für seine Treue ei- Die Beratungsstelle lädt alle interessierten Bürgerinnen nen halben Abo-Monatsbeitrag im April 2021 zurückerstat- und Bürger herzlich zu dieser Sprechstunde ein, um sich tet. Dies passiert automatisch, die Abo-Fahrgäste brauchen persönlich beraten und informieren zu lassen. Das Tragen nichts weiter zu veranlassen. Möglich wird dies, weil das Land eines Mund-Nasen-Schutzes während des Beratungsge- Baden-Württemberg zunächst entsprechende Finanzmittel sprächs ist notwendig. Eine vorherige Terminvereinbarung zur Entlastung von Familien mit Schüler-Abos und nun auch ist erforderlich. Pflegestützpunkt Süd, Pflegestuetzpunkt@ für einen Treuebonus an die Abonnementfahrgäste Azubi, Lrasbk.de, Tel. 07721 / 913-5456. Erwachsene und Senioren zur Verfügung stellen wird. „Wir sind froh, dass das Land Mittel für den Treuebonus an unsere Defekte Straßenbeleuchtung melden Abo-Stammfahrgäste bereitstellen kann. Damit können wir Rund 2.000 Leuchten sorgen ein Dankeschön für die Treue und Unterstützung weiterge- in Bad Dürrheim mit allen ben“ kommentiert Stefan Preuss, Geschäftsführer des VSB, Stadtteilen für eine zuverläs- diese landeweite Aktion für Bestandskunden. sige und umweltfreundliche Ergänzend soll zeitnah – abhängig vom weiteren Verlauf Straßenbeleuchtung. Die der Pandemie – eine VSB-Aktion zur Neukundengewinnung Anlagen werden laufend umgesetzt werden, um die Nutzung der umweltfreundli- kontrolliert und gewartet. chen Busse und Züge im Kreisgebiet weiter zu intensivieren. Hintergrund: Fehlende Fahrgäste machen dem öffentli- Trotzdem kann es einmal chen Personennahverkehr (ÖPNV) mit Bussen, Straßenbah- zu einer Störung kommen. nen und Zügen bundes- und landesweit große finanzielle Werden Sie auf eine defekte Sorgen. Ein öffentlicher Rettungsschirm im Jahr 2020 hat Beleuchtungsanlage auf- dazu beigetragen, die Verluste überschaubar zu halten. Für merksam, ein Mast wurde das Jahr 2021 geht man für Baden-Württemberg von ins- umgefahren oder ein Stra- gesamt ähnlich hohen Einnahmerückgängen, wie in den ßenzug ist dunkel? Wir sind zehn betroffenen Monaten des Jahres 2020 aus. Das würde auf Ihre Hilfe angewiesen rund 25 Prozent der regulären Einnahmen des ÖPNV oder und bitten um Mitteilung, etwa 350 Mio. Euro in Baden-Württemberg entsprechen. wenn irgendwo etwas nicht Bislang sind aber nur etwa 50 Prozent durch das Land und funktioniert. Zur Meldung die kommunale Ebene für 2021 abgedeckt. Bundeszusa- können Sie sich gerne te- gen stehen nach wie vor aus. Da es im ÖPNV schon immer lefonisch (07726 666-234) – und jetzt insbesondere – auf jeden Fahrgast ankommt, oder per E-Mail (ute.graf@ bedankt sich die Branche in Baden-Württemberg bei ihren bad-duerrheim.de) an Frau Stammgästen im April 2021 mit dem Treuebonus. Informa- Graf, Mitarbeiterin des Tief- tionen zu Bus und Zug im Schwarzwald-Baar-Kreis können bauamtes, wenden. Sie wird jederzeit unter www.v-s-b.de abgerufen werden. Ihre Meldung weiterleiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Bürgerbörse Sie benötigen Hilfe? Die Bürger Börse Bad Dürrheim steht Der Schwarzwald-Baar-Kreis mit zahlreichen Helfern bereit, um informiert Menschen während der Krise im Alltag zu helfen: Impfangebot für noch nicht berücksichtigte • Einkaufen - wenn noch etwas fehlt Bürgerinnen und Bürger, die über 80 Jahre alt sind • Botengänge - wenn ein Päckchen verschickt werden soll In den vergangenen Wochen wurden viele Bürgerinnen • Telefonate - um einfach mal zuzuhören und Bürger aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis, die über 80 • Alltagshilfe - wenn die Katze zum Tierarzt muss oder te- Jahre alt sind, im Kreisimpfzentrum in VS-Schwenningen lefonische IT-Beratung oder durch Mobile Impfteams gegen das Coronavirus ge-
4 | Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 impft. Auch hat das Landratsamt eine knapp 4.000 Perso- als einer von rund 540 bundesweiten Mehrgenerationen- nen umfassende Warteliste des Landes mit über 80-Jähri- häuser geführt und beherbergt 14 Untergruppierungen. gen, die über die Telefonnummer 116 117 oder über www. Der Schwerpunkt liegt im engen Zusammenspiel mit der impfterminservice.de sich um einen Impftermin bemüht Stadtverwaltung auf der Bewältigung des demografischen hatten, abgearbeitet und es konnten bis Anfang April allen Wandels. Das Motto des Mehrgenerationenhauses "Mitei- darauf enthaltenen Personen ein konkretes Impfangebot nander - Füreinander" ist Programm. Näheres im Internet unterbreiten. unter www.generationentreff-lebenswert.de Sollten sich nun noch Bürgerinnen und Bürger aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis, die über 80 Jahre alt sind, für ei- Fastnachtsmuseum Narrenschopf nen Impftermin interessieren, so können sich diese über die E-Mail: corona@lrasbk.de (hilfsweise über Telefon: 07721 913 7699) unter Angabe des Vor- und Nachnamens, Verein Narrenschopf e.V. des Geburtsdatums, der Adresse und Telefonnummer, an Museum geschlossen das Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises wenden, um ihr Interesse an einer Impfung zu bekunden. Die telefonische Anmeldung ist montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 11.30 Uhr möglich. Landrat Sven Hinterseh: „Mir ist wichtig, dass wir nun wirk- lich alle Personen, die über 80 Jahre alt sind und an einer Impfung interessiert sind, erreichen und diesen nochmals ein Angebot für eine Impfung unterbreiten. Jetzt nimmt die Impfkampagne mit zusätzlichen Impfdosen Fahrt auf und wir hoffen, dass die Versorgung mit Impfdosen so ste- tig weiter gegeben ist, dass wir unser Kreisimpfzentrum Aufgrund der aktuellen Lage zur Entwicklung der Corona- auch unter Volllast mit zirka 1.000 Impfungen pro Tag be- Pandemie haben wir nach reiflicher Überlegung beschlos- treiben können.“ sen, das Fastnachtsmuseum Narrenschopf in Bad Dürrheim Alle weiteren Personen, die der Prioritätengruppe 2 der bis auf weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständ- Impfverordnung des Bundes entsprechen, also insbeson- nis und freuen uns, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen! dere Personen, die über 70 Jahre alt sind, können Impfter- mine für das Kreisimpfzentrum in VS-Schwenningen (oder auch für andere Impfzentren) über die Telefonnummer 116 Bürgerschaftliches Engagement 117 oder über Koordinierungsstelle BE www.impfterminservice.de buchen. Ferner besteht die Möglichkeit der Impfung in den Hausarztpraxen. Maria Bucher Bad Dürrheim, Rathaus, Luisenstraße 4 Tel. 0151 61960042 E-Mail: Generationentreff LebensWert maria.bucher@bad-duerrheim.de Söckchen vom Generationentreff sind ein Renner Eine Idee der Gruppe Städtische Behindertenbeauftragte „Lustiges Nähkörb- Inge Teichert chen“ des Generatio- Tel. 07726 3891245 nentreff Lebenswert (mit Anrufbeantworter) Bad Dürrheim wird E-Mail: teichertinge@web.de seit März 2018 um- Sprechstunden gesetzt: Eltern von nach Vereinbarung jeden Neugeborenen in Bad 2. Donnerstag/Monat von 15:30 - 17 Uhr Dürrheim und den im Haus des Bürgers (Seiteneingang) Stadtteilen erhalten zur Begrüßung des Kontaktstelle für Bürgerengagement neuen Erdenbürgers und Bürgeranliegen Babybriefe mit Begrüßungsschreiben ein Paar Babysöck- Generationentreff Foto: privat chen übersandt. Die LEBENSWert Söckchen werden von Mehrgenerationenhaus den ehrenamtlichen Strickerinnen hergestellt. Der Versand der Babysöckchen erfolgt zusammen mit einem Flyer des Viktoriastraße 7 Vereins und dem Begrüßungsschreiben der Stadtverwal- 78073 Bad Dürrheim tung. Öffnungszeiten: Der ehrenamtlich geführte Verein mit über 160 Mitgliedern, Montag bis Freitag 8:30 - 12:30 Uhr der sich seit 2010 als Begegnungsstätte für Menschen aller und 13:30 - 17:00 Uhr Altersgruppen etabliert hat, will mit dieser Aktion auch die Tel. 07726 3890337 Aufmerksamkeit auf seine vielfältigen Aktivitäten lenken. E-Mail: Der Generationentreff Lebenswert wird seit Januar 2017 info@generationentreff-lebenswert.de
Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 | 5 Nachbarschaftshilfe BEREITScHAFTS- Wir vom Nachbarschaftshilfever- ein organisieren die Rahmenbe- dingungen dafür, dass gegen- DIENSTE seitige und zuverlässige Hilfe in Bad Dürrheim leichter entstehen kann. So tragen wir mit dazu bei, dass Familien, pflegende Angehörige und ältere Menschen Unterstützung und Entlastung finden. Wir vermitteln: Notrufe • Hilfe bei Einkäufen und Besorgungen • Begleitdienste (Behörden, Arzt, Veranstaltungen, …) Polizei 110 • Unterstützung in Wohnung, Haus und Garten Feuerwehr 112 • Kleine technische Hilfen im Alltag Rettungsdienst 112 • Individuelle Hilfe und Entlastung im Familienalltag Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 • Alltagsbereicherung: Spaziergänge, Zuhören, etc. DRK Krankentransporte 07721 19222 • Entlastung pflegender Angehöriger Polizeiposten Bad Dürrheim 07726 939480 • Veranstaltungen, Schulungen für pflegende Angehöri- nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: ge und Helfer/innen … Polizeirevier Schwenningen 07720 8500-0 Für alle Bereiche suchen wir Helferinnen und Helfer. Wir beraten und vermitteln, organisieren den Versiche- rungsschutz, eine Aufwandsentschädigung und bieten In- Ärztlicher Notdienst foveranstaltungen und Erfahrungsaustausch an. Kontakt und weitere Informationen: Notfallpraxen im Schwarzwald-Baar Klinikum, Kli- „Hilfe mit Herz und Hand e.V.“, Tuninger Str. 2, nikstraße 11, 78052 Villingen-Schwenningen 78073 Bad Dürrheim, Tel. 07706 9228320, Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche E-Mail: info@nachbarschaftshilfe.help Montag - Donnerstag: 19 bis 21 Uhr Bürozeit: Mittwoch, 10 bis 12 Uhr Freitag: 18 bis 21 Uhr Büroteam: Regina Basch, Corinne Gail Samstag/Sonntag/Feiertag: 9 bis 21 Uhr Außerhalb der Bürozeiten bitte Name und Telefonnummer HNO-Notfallpraxis auf Anrufbeantworter (AB) hinterlassen. Wir rufen zurück. Samstag/Sonntag/Feiertag: 10 bis 20 Uhr Koordination der Anfragen: Notfallpraxis für Erwachsene Kernstadt: Barbara Durul und Skarlet Dietrich Tel. 07706 9228321 (bei Abwesenheit Name/Telefonnum- Während der Pandemie befindet sich die Notfall- mer auf AB hinterlassen) praxis für Erwachsene in der Klinikstraße 3, 78052 Hochemmingen, Sunthausen, Biesingen: Ingrid Krickl Villingen-Schwenningen Tel. 07706 9228320 (bei Abwesenheit Name/Telefonnum- Montag - Donnerstag 18 bis 22 Uhr mer auf AB hinterlassen) Freitag 16 bis 22 Uhr Ober-, Unterbaldingen: Ursula Rosenstiel Samstag/Sonntag/Feiertag: 8 bis 22 Uhr Tel. 07706 9228320 (bei Abwesenheit Name/Telefonnum- Zahnärztlicher Notdienst 01803 222555-65 mer auf AB hinterlassen) Giftnotrufzentrale 0761 19240 Öfingen: Edeltraud Schlenker Tierärztlicher Notdienst Tel. 07706 9228320 (bei Abwesenheit Name/Telefonnum- mer auf AB hinterlassen) VetZentrum Schabelhof Bad Dürrheim 07726 3789999 Für den Vorstand: Erwin Nopper und Ingrid Krickl "Wir werden unterstützt aus Mitteln der Pflegeversiche- Apotheken (unter der Woche ab 20.00 Uhr) rung" 15.04.2021: Johannis-Apotheke Tel.: 07726 - 3 66 Salzstr. 2, Bad Dürrheim Vita Apotheke Villingen Tel.: 07721 - 99 07 70 IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Neuer Markt 1, Villingen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen Herausgeber: und Mitteilungen: 16.04.2021: Alleen-Apotheke Schwenningen Stadt Bad Dürrheim Bürgermeister Jonathan Berggötz, Tel.: 07720 - 8 32 50 Druck und Verlag: Nussbaum Medien 78073 Bad Dürrheim, Luisenstraße 4, Rottweil GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. Alleenstr. 29, Schwenningen 78628 Rottweil, Verantwortlich für „Was sonst noch Kur-Apotheke St.Georg Durschstraße 70, interessiert“ und den Anzeigenteil: Telefon 0741 5340-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, Tel.: 07726 - 3 25 www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot Friedrichstr. 7 A, Bad Dürrheim 17.04.2021: Salinen-Apotheke Bad Dürrheim INFORMATIONEN Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Tel.: 07726 - 79 59 Manuskripte für die Bad Dürrheimer 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0, Nachrichten sind jeweils bis spätes- Bahnhofstr. 4, Bad Dürrheim E-Mail: info@gsvertrieb.de tens Montag, 10 Uhr bei der Stadtver- Internet: www.gsvertrieb.de V&S Apotheke in der Klinikstraße waltung einzureichen. Ist ein Feiertag in der Erscheinungswoche, ist bereits Anzeigenverkauf: Tel.: 07721 - 29 67 70 rottweil@nussbaum-medien.de am Freitag, 10 Uhr Redaktionsschluss. Klinikstr. 3, Villingen Vertrieb (Abonnement und
6 | Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 Abfallkalender Kernstadt 18.04.2021: Berthold-Apotheke Villingen Donnerstag, 15. April Tel.: 07721 - 2 51 55 Restmüll, 2-wöchentlich Romäusring 23, Villingen Biomüll Stadt-Apotheke Trossingen Donnerstag, 22. April Tel.: 07425 - 61 83 Restmüll, wöchentlich Löhrstr. 5, Trossingen Biomüll, wöchentlich 19.04.2021: Apotheke im Culinara Tel.: 07720 - 9 99 98 35 Austr. 18, Schwenningen Einhorn-Apotheke Blumberg Umwelt aktuell Tel.: 07702 - 47 98 00 Winklerstr. 5, Blumberg Öffnungszeiten 20.04.2021: Delta-Apotheke Villingen Recyclingzentrum Bad Dürrheim Tel.: 07721 - 5 61 96 (an der alten B27/33) Am Riettor 4, Villingen Mittwoch 14 - 18 Uhr Sonnen-Apotheke am Bahnhof Samstag 09 - 14 Uhr Tel.: 0771 - 92 03 05 40 Wertstoffhof Oberbaldingen Bahnhofstr. 12, Donaueschingen 01. November bis 14. März: 21.04.2021: Heldmann‘s Apotheke im City-Rondell Samstag 10 - 13 Uhr Tel.: 07720 - 3 20 58 15. März bis 31. Oktober: Kronenstr. 21, Schwenningen Mittwoch 17 - 19 Uhr 22.04.2021: Klosterring-Apotheke Villingen Samstag 09 - 13 Uhr Tel.: 07721 - 84 50 60 Klosterring 15, Villingen Kostenlose Kühlgeräteannahme auf den Wertstoffhöfen Markt-Apotheke Trossingen Auf den Wertstoffhöfen des Schwarzwald-Baar-Kreises findet Tel.: 07425 - 9 52 40 14 im April an drei Tagen eine Sondersammlung für Kühlgeräte Rudolf-Maschke-Platz 7, Trossingen statt. Am Samstag, 17. April sowie Mittwoch, 21. April und Schellenberg-Apotheke Hüfingen Samstag, 24. April können dort zu den üblichen Öffnungs- Tel.: 0771 - 6 19 88 zeiten kostenlos gebrauchte Kühlschränke und Gefriertruhen Hauptstr. 56, Hüfingen aus Privathaushalten abgegeben werden. In den Recycling- zentren des Kreises werden diese Kühlgeräte ganzjährig an- Bereitschaftsdienste der Stadt genommen. Kühlschränke und Gefriertruhen können halogenierte Wasserversorgung 07726 929973 Kohlenwasserstoffe (FCKW oder Fluorkohlenwasserstoffe nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: bzw. FKW) enthalten, welche in der Atmosphäre die Ozon- 0171 7718355 schicht zerstören können und stark klimawirksam sind. Um Abwasserbeseitigung 07706 1020 zu verhindern, dass die schädlichen Gase in die Atmosphä- nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: re gelangen, müssen die alten Kühlgeräte fachgerecht ent- 0171 9908811 sorgt werden. Strom Kernstadt Energiedienst AG Beim Transportieren besteht die Gefahr, dass die Leitungen Service-Nummer 07623 92-1800 der Kühlgeräte (Kühlschlangen), in denen die klimaschäd- Störungs-Nummer 07623 92-1818 lichen Substanzen enthalten sind, beschädigt werden. Da- Strom Stadtteile EnBW AG her dürfen alte Kühlgeräte auf keinen Fall geworfen, um- Störungs-Nummer 0800 3629-477 gekippt oder fallen gelassen werden! Die Kühlgeräte sollen www.störungsauskunft.de aufrecht stehend aufgeladen, transportiert und jedenfalls Gasversorgung nicht auf die Rückseite gelegt werden. ZVB Villingen-Schwenningen 07721 40504444 Die im Schwarzwald-Baar-Kreis gesammelten Kühlgeräte Sonstige Hilfsdienste werden den Herstellerfirmen übergeben. In Fachbetrieben wird dann das schadstoffhaltige Kältemittel abgesaugt Telefonseelsorge 0800 1110111 und anschließend in der chemischen Industrie ordnungs- Evang. Sozialstation Bad Dürrheim 07726 8782 gemäß entsorgt. Kath. Sozialstation Bad Dürrheim 07721 98730 Bad Dürrheimer Pflegeservice 07726 939715 Ambulanter Pflegedienst casa Vitale 07726 9224-0 Amtliche Bekanntmachungen Ambulanter Dienst Betreuung und Pflege zuhause 07726 311400 Dorfhelferinnenstation Bad Dürrheim HAUSHALTSSATZUNG Einsatzleitung Stadt Bad Dürrheim 07726 666-220 der Stadt Bad Dürrheim caritasverband Schwarzwald-Baar-Kreis für das Haushaltsjahr 2 0 2 1 Sozialdienst 0771 83228-11 Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- Sozialpsychiatrischer Dienst 07721 8407-30 temberg in der aktuellen Fassung hat der Gemeinderat am Hospizbewegung Schwarzwald-Baar-Kreis 28. Januar 2021 folgende Haushaltssatzung für das Haus- Begleitung für Schwerstkranke, haltsjahr 2021 beschlossen: Sterbende und Angehörige 07721 408735 § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt
Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 | 7 1. im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen I. Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Kommunal- 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen amt, hat mit Schreiben vom 26.03.2021 bestätigt, dass Erträge von 32.166.495 Euro die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan sowie die Wirt- 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen schaftspläne der Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung Aufwendungen von 36.996.549 Euro und Wasserwerk gesetzmäßig sind. Die notwendigen 1.3 Veranschlagtes ordentliches Genehmigungen wurden erteilt für Ergebnis -4.830.054 Euro den Hoheitsbereich 1.4 Gesamtbetrag der außerordentli- Kreditermächtigung in Höhe von 3.000.000 Euro, chen Erträge von 0 Euro Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 1.5 Gesamtbetrag der außerordentli- 5.500.000 Euro, chen Aufwendungen von 0 Euro da hierfür Kredite in den Jahren 2022 und 2023 vorge- 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis 0 Euro sehen sind. 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis -4.830.054 Euro Die übrigen Beträge sind genehmigungsfrei. den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung 2. im Finanzhaushalt mit folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von laufender Verwaltungstätigkeit von 31.975.050 Euro 1.000.000 Euro, 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen Kredite und Verpflichtungsermächtigungen sind nicht aus laufender Verwaltungstätigkeit vorgesehen. von 31.967.130 Euro den Eigenbetrieb Wasserwerk 2.3 Zahlungsmittelüberschuss des Kreditermächtigung in Höhe von 2.614.800 Euro, Ergebnishaushalts 7.920 Euro Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 5.665.800 Euro, Investitionstätigkeit von 1.637.150 Euro da hierfür Kredite in den Jahren 2022 bis 2024 vorgese- 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen hen sind. aus Investitionstätigkeit von 8.280.900 Euro Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von 2.6. Veranschlagter Finanzierungs- 600.000 Euro. mittelbedarf aus Investitionstä- II. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Stadt Bad tigkeit von -6.643.750 Euro Dürrheim für das Haushaltsjahr 2021 liegt gem. § 81 2.7 Veranschlagter Finanzierungs- Abs. 3 der GemO in der Zeit vom 16.04. bis 26.04.2021 mittelbedarf von -6.635.830 Euro im Rathaus Bad Dürrheim, Luisenstraße 4, Zimmer I 009 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus zur Einsichtnahme aus. Finanzierungstätigkeit von 3.000.000 Euro Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvor- 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen schriften der GemO oder auf Grund der GemO beim aus Finanzierungstätigkeit von 64.000 Euro Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 2.10 Veranschlagter Finanzierungs- 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich inner- mittelüberschuss aus Finanzie- halb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung rungstätigkeit von 2.936.000 Euro gegenüber der Stadt Bad Dürrheim geltend gemacht 2.11 Veranschlagte Änderung des worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begrün- Finanzmittelbestands, Saldo des den soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- Finanzhaushalts -3.699.830 Euro schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh- § 2 Kreditermächtigung migung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für worden sind. Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird Bad Dürrheim, 07. April 2021 festgesetzt auf 3.000.000 Euro Berggötz § 3 Verpflichtungsermächtigungen Bürgermeister Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftigen Haus- haltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Inves- Standesamtliche Nachrichten titionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungser- mächtigungen) wird festgesetzt auf 5.510.000 Euro Eheschließungen § 4 Kassenkredite In der Zeit vom 1.3.2021 bis zum 31.3.2021 haben auf dem Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf Standesamt Bad Dürrheim die folgenden Paare die Ehe 1.500.000 Euro geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentli- § 5 Steuersätze chung liegt vor. Die Hebesätze werden festgesetzt 06.03.2021 1. für die Grundsteuer Janina Jennifer Ferro und Pascal Torsten Scherer, a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe Ringstraße 3, 78073 Bad Dürrheim (Grundsteuer A) 420 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 500 v. H. Sterbefälle der Steuermessbeträge; In der Zeit vom 1.3.2021 bis zum 31.3.2021 wurde im Stan- 2. für die Gewerbesteuer auf 390 v. H. desamt Bad Dürrheim der Sterbefall folgender Personen der Steuermessbeträge. beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentli- Bad Dürrheim, 28. Januar 2021 chung liegt vor. Für den Gemeinderat 23.02.2021 Berggötz Marius Maximilian Mang Bürgermeister Tauweg 3, 78187 Geisingen
8 | Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 04.03.2021 der Bad Dürrheimer Nachrichten werden die Mitteilungen Ruth Inge Sitzler geb. Steier dann kostenlos veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Tie- Scheffelstraße 4, 78073 Bad Dürrheim re aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden. 05.03.2021 Heinz Philipp Hecker Zweisitzer Schlafsofa, braun gemustert, St. Georgener Straße 7, 78048 Villingen-Schwenningen 160 x 80 x 80 bzw. 175 cm (B x H x L) Tel. 07726 / 92 93 27 18.03.2021 Metallschrank, pulverbeschichtet, 2-türig mit acht Zwi- Klara Franziska Himmelsbach schenböden, abschließbar, 100 cm breit x 40 cm tief x Scheffelstraße 4, 78073 Bad Dürrheim 200 cm hoch 23.03.2021 Tel. 07726 / 3 36 40 14 Sophie Isolde Schneider geb. Ploß versch. Geburtstags- und Grußkarten Prinz-Eugen-Straße 1.2, 78048 Villingen-Schwenningen Tel. 0151 / 9 39 60 07 Heimtrainer, batteriebetrieben, Ausstattung: Computer, Sitzhöhe und Lenkstange verstellbar, Magnetbremse, Riemenantrieb Wir gratulieren Tel. 07706 / 52 74 Herzliche Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/ die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Glückwünsche Eine Überprüfung durch die Stadtverwaltung erfolgt nicht. Die Stadtverwaltung kann deshalb auch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Foto:karandaev/iStock/Thinkstock Die Stadtverwaltung übermittelt den Jubilaren die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Kirchliche Nachrichten 16.04.2021 Frau Sieglinde Siscoe Hammerbühlstraße 15 A zum 75. Geburtstag 17.04.2021 Frau Erika Johanna Zimmermann Am Salinensee 2 zum 85. Geburtstag Kath. Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim 19.04.2021 Herrn Reinhold Metzger Pfarrer Michael Fischer Tel.: 07726 93874-12 Wohnpark Kreuz 4 zum 70. Geburtstag Pfarrbüro Melanie Wildgruber Tel.: 07726 93874-0 20.04.2021 Herrn Berthold Harter Pfarrbüro Marianne Weiß Tel.: 07726 93874-18 Viktoriastraße 11 zum 80. Geburtstag Öffnungszeiten: mittwochs & freitags: 9.30 - 12.00 Uhr 21.04.2021 Herrn Arno Hauffe pfarrbuero@kath-badduerrheim-se.de Salinenstraße 32 zum 90. Geburtstag www.kath-badduerrheim-se.de Frau Brigitte Winkler Seestraße 14 A zum 70. Geburtstag evangelische & katholische Kurseelsorge Ehejubiläum 17.04.2021 Evang. Kurseelsorge 50 Jahre Pfarrer Bernhard Jaeckel Eheleute Rene und Ivone Alder Johanniterweg 13 Willmannstraße 27 Tel. 07726 310 oder 07726 8468 Kath. Kurseelsorge coronavirus: Derzeit keine Besuche bei Jubilaren Pastoralreferent Josef Hofmann Zum Schutz von Seniorinnen und Senioren finden aufgrund Schulstraße 1 der aktuellen Lage keine Besuche der Stadtverwaltung bei Tel. 07726 93874-21 Alters- und Ehejubilaren statt. Die Urkunden des Minister- präsidenten sowie die Glückwunschbriefe von Bürgermeis- Evang. Johanneskirche Bad Dürrheim ter Jonathan Berggötz werden eingeworfen bzw. an der Haustür übergeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Pfarrer Bernhard Jaeckel, Tel. 07726 310 Pfarramtssekretärin Andrea Held, Tel. 07726 8468 badduerrheim@kbz.ekiba.de Zu verschenken www.evkirche-bd.de Sonntag, 18. April Haben Sie auch etwas zu verschenken? 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Jaeckel Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redakti- Kindergottesdienst onsschluss, montags um 10 Uhr (Änderungen bitte be- achten), der Stadtverwaltung, Redaktion Bad Dürrheimer Evang. Kirchengemeinde Oberbaldingen Nachrichten, Tel. 07726 666-203 oder 666-179 sowie per E-Mail unter bdn@bad-duerrheim.de mit Angabe aller Da- www.kirche-oberbaldingen.de ten (Kurzbeschreibung des Gegenstands, Name, Adresse, Vakanzvertreter Pfarrer Bernhard Jaeckel, Tel. 07726 310 Telefonnummer) mitteilen. In der kommenden Ausgabe Pfarramtssekretärin Andrea Held, Tel. 07706 919223
Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 | 9 Sonntag, 18. April 9.30 Uhr Gottesdienst in Biesingen mit Jugendreferen- Stadtteil Biesingen tin Janine Betz und Jugendpastor Herrmann Stamm Öffnungszeiten Evang. Kirchengemeinde Öfingen Mittwoch 10:45 - 12:.45 Uhr Pfarrbüro Tel. 07706 230 16:00 - 18:30 Uhr Pfarrerin Ott Tel. 07706 9236734 17:30 - 19:00 Uhr (OV) Tel./Fax 07706 219 Anmeldung zu den Gottesdiensten E-Mail biesingen@bad-duerrheim.de Ab einem Inzidenzwert von 100 im Schwarzwald-Baar- Die Ortsverwaltungen und das Service-Center sind mit vor- Kreis bitten wir um telefonische Anmeldung im Pfarramt: heriger Terminabsprache wieder für den Publikumsverkehr Mittwoch und Donnerstag von 09.00 Uhr - 11.00 Uhr. geöffnet. Sonntag, 18. April 09.30 Uhr Gottesdienst unter Schutzkonzept mit Präd. Landschaftsputzete am 24.04.2021 Elmar Cochlovius Auch in diesem Jahr findet die Landschaftsputzete coro- nabedingt etwas anders statt. Möglich ist eine Sammlung durch Einzelpersonen und durch Familien. Vereinsmitteilungen Deshalb werden wir am Samstag, 24.04.2021, 10.00 Uhr, am Bäckhäusle Biesingen, Müllsäcke ausgeben. Die gefüll- ten Müllsäcke können dort wieder abgegeben werden. FC 1919 Im Anschluss erhält jeder ein Handvesper zum Mitnehmen. Bad Dürrheim e.V. Ich hoffe auf viele Helferinnen und Helfer. Armin Wehrle Laufende Saison wird abgebrochen Ortsvorsteher Der Südbadische Fußballverband hat am vergangenen Freitag beschlossen, dass die laufende Runde bei den Akti- Müllabfuhrtermine ven und im Nachwuchs abgebrochen und annulliert wird. 15.04. Restmüll 14-tägl., Biomüll Grund ist der Lockdown der Corona-Pandemie, der einen 21.04. Altpapier Re-Start am 9.5. unmöglich macht. Eine Wertung würde nur eintreffen wenn 50 % der Spiele einer Runde ausgetragen wurden. Nun herrscht endlich Gewissheit und wir können Stadtteil Hochemmingen uns jetzt voll und ganz auf die neue Runde konzentrieren. Der Umbau im Vereinsheim geht in großen Schritten weiter. Neue Wände und Decken wurden installiert. Nun kann mit Öffnungszeiten dem finalen Ausbau begonnen werden. Unsere Wirtsleut in der Schabelstube "The Greek Deli" kochen fleißig weiter. Montag 08:30 - 12:30 Uhr Mittwoch 18:45 - 20:15 Uhr Der Liefer- und Abholservice wird gut angenommen. 18:00 - 20:00 Uhr (OV) Donnerstag 08:30 - 12:30 Uhr Tel. 07726 316 TC ROT-WEISS Tennisclub Rot-Weiß Fax 07726 3899901 Bad Dürrheim e.V. E-Mail hochemmingen@bad-duerrheim.de M BA D EI DÜ RR H Arbeitsdienst auf der Tc-Anlage Die Ortsverwaltungen und das Service-Center sind mit vor- Liebe Vereinsmitglieder, heriger Terminabsprache wieder für den Publikumsverkehr wir treffen uns am 17. und 24. April, jeweils samstags um geöffnet. 10.00 Uhr sowie am Freitag, den 30. April um 17.00 Uhr Die etwas andere Landschaftsputzete, zum Zweiten! zu weiteren Arbeitsdiensten auf unserer Anlage. Wenn vorhanden, bitte Heckenscheren, Putz- und Reini- Auch in diesem Jahr hat die Landschaftsputzete coronabe- gungsutensilien, Hochdruckreiniger und auf jeden Fall dingt einen anderen Rahmen. Möglich ist eine Sammlung strapazierfähige Arbeitskleidung mitbringen. Neben durch Einzelpersonen und durch Familien. Strauchschnittarbeiten sind Reinigungs- und Malerarbei- Deshalb werden am Samstag, 24.04.2021 von 09.30 - ten zu verrichten. 10.30 Uhr Müllsäcke, Eimer und Greifzangen an der Berg- Unser Zusammentreffen findet unter Corona-konformen weghalle ausgegeben. Von 11.00 bis 12.00 Uhr können diese dort wieder zurückgegeben werden. Es braucht also Bedingungen statt, d. h. wir haben hierfür eine Genehmi- niemand extra nach Bad Dürrheim fahren. gung eingeholt. Die aktuell geltenden Abstands- und Hy- Nach getaner Arbeit erhält jeder ein Handvesper zum Mit- gieneregeln sind einzuhalten. nehmen, natürlich von unserem neuen "Lädele" und coro- Wir hoffen auf zahlreiche Helfer und freuen uns, Euch zu nagerecht einzeln verpackt. sehen. Für den Müll steht wie immer ein Container zur Verfügung. Herzliche Grüße, die Vorstandschaft Ich hoffe auf viele Helferinnen und Helfer. Tennisclub Rot-Weiß Bad Dürrheim Helmut Bertsche, Ortsvorsteher
10 | Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 Aktion Saubere Landschaft Unsere Altersjubilare Die diesjährige Landschaftsputzete findet am Samstag, den 24.04.2021 um 10.00 Uhr in Öfingen statt. Da die Aktion natürlich unter Beachtung der gültigen Corona- Wir gratulieren Bestimmungen stattfindet, bittet Frau Ortsvorsteherin 18.04. Johann Starkmann, Astrid Schweizer-Engesser darum, sich telefonisch bei ihr Hirschhalde 1 80. Geburtstag unter der Telefonnummer 07706/5200 (gerne auf den AB sprechen) anzumelden. Sie wird die nötigen Utensilien Müllabfuhrtermine (Greifzangen, Müllsäcke) besorgen und an die Teilnehmer austeilen, sowie die Wegstrecken zuteilen. Im Anschluss an 15.04. Restmüll 14-tägl., Biomüll die Aktion erhalten die TeilnehmerInnen ein kleines Vesper 21.04. Altpapier zum Mitnehmen. Zu dieser Aktion sollten nach Möglichkeit eine Warnwes- te sowie Arbeitshandschuhe mitgebracht werden. Kinder Stadtteil Oberbaldingen dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Frau Ortsvorsteherin Astrid Schweizer-Engesser würde sich wieder über eine rege Beteiligung der MitbürgerInnen Öffnungszeiten Servicecenter Ostbaar freuen! Montag 14:00 - 18:00 Uhr Fundsache Dienstag 08:30 - 13:00 Uhr Mittwoch 08:30 - 12:30 Uhr Am Öfinger See wurde ein Schlüsselbund gefunden. Die- Freitag 15:00 - 18:00 Uhr ser kann zu den üblichen Öffungszeiten auf dem Rathaus Samstag 08:30 - 11:30 Uhr oder bei Frau Ortsvorsteherin Schweizer-Engesser abge- Tel.: 07706 9228788 holt werden. E-Mail: servicecenter@bad-duerrheim.de Müllabfuhrtermine Ihre Ansprechpartnerinnen Frau Luzia Wölfle (Montag - Mittwoch) Donnerstag, 15.04. Restmüll, 14-täglich Frau Petra Messmer (Freitag und Samstag) Biomüll Sprechzeiten Ortsvorsteher Karlheinz Ullrich Samstag, 17.04. Kühlgeräteannahme im Wertstoffhof Montag 16:00 - 17:30 Uhr Mittwoch, 21.04. Kühlgeräteannahme im Wertstoffhof Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr Altpapier Tel.: 07706 9228789 Donnerstag, 22.04. Restmüll, wöchentlich Biomüll, wöchentlich Die Ortsverwaltungen und das Service-Center sind mit vor- heriger Terminabsprache wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Sportverein Öfingen 1969 e.V. Müllabfuhrtermine Saisonabbruch 2020/2021 Donnerstag, 15.04. Restmüll, 14-täglich Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Saison Biomüll 2020/2021 beendet und wird annuliert. Samstag, 17.04. Kühlgeräteannahme im Wertstoffhof Die Mannschaft des SVÖ wird somit auch nächste Saison in Mittwoch, 21.04. Kühlgeräteannahme im Wertstoffhof der Kreisliga A spielen. Altpapier Der SV Öfingen hofft auf eine normale Saison 2021/2022 Donnerstag, 22.04. Restmüll, wöchentlich und wünscht seinen Mitgliedern und Fans, dass alle mög- Biomüll, wöchentlich lichst gesund durch die aktuelle Phase kommen. Stadtteil Öfingen Stadtteil Sunthausen Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr Montag 17:30 – 19:30 Uhr 16:15 – 18:00 Uhr (OV) 18:00 – 19:30 Uhr (OV) Donnerstag 08:00 – 12:30 Uhr Dienstag 13:30 – 16:30 Uhr Tel. 07706 206 Mittwoch 08:00 – 10:30 Uhr Fax 07706 3499872 Tel./Fax 07706 215 E-Mail oefingen@bad-duerrheim.de E-Mail sunthausen@bad-duerrheim.de Die Ortsverwaltungen und das Service-Center sind mit vor- Die Ortsverwaltungen und das Service-Center sind mit vor- heriger Terminabsprache wieder für den Publikumsverkehr heriger Terminabsprache wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. geöffnet.
Bad Dürrheimer Nachrichten · 15. April 2021 · Nr. 15 | 11 Landschaftsputzete am 24.04.2021 Auch in diesem Jahr findet die Landschaftsputzete coro- Wassonstnochinteressiert nabedingt etwas anders statt. Möglich ist eine Sammlung durch Einzelpersonen und durch Familien. Deshalb werden wir am Samstag, 24.04.2021, 09.00 Uhr, am Rathaus Sunt- hausen Müllsäcke ausgeben. Die gefüllten Müllsäcke kön- nen dort wieder abgegeben werden. Aus dem Verlag Im Anschluss erhält jeder ein Handvesper zum Mitnehmen. Ich hoffe auf viele Helferinnen und Helfer DAS SOLLTEN SIE BEACHTEN Albert Scherer Ortsvorsteher Ein Haustier aus dem Tierheim Wer sich für ein Tier aus dem Tierheim entscheidet, sollte Müllabfuhrtermine einige Punkte beachten. Wir haben Ihnen die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt. 15.04. Restmüll 14-tägl., Biomüll 21.04. Altpapier Welches Tier passt zu mir? Mensch und Tier müssen zusammenpassen – auch was ihren Cha- rakter und ihren Tagesablauf betrifft. Überlegen Sie, welcher Hund am besten in Ihrem Alltag zurechtkommen wird, z. B. ist ein sensibler Stadtteil Unterbaldingen Hund nichts für eine Familie mit Kleinkindern. Je nachdem ob Sie eher ruhig, sportlich, aktiv, tagsüber abwesend oder viel mit dem Auto unterwegs sind, muss auch Ihr Haustier damit zurechtkommen. Öffnungszeiten Servicecenter Ostbaar Deswegen dürfen Sie das Tier auch nicht gleich beim ersten Be- Montag 14:00 - 18:00 Uhr such im Tierheim mit nach Hause nehmen, sondern es gibt eine Dienstag 08:30 - 13:00 Uhr Kennenlernphase, ob Sie mit Ihrem Wunschtier harmonieren. Mittwoch 08:30 - 12:30 Uhr Seriöse Tierheime prüfen Ihre Halterqualitäten sehr genau. Bei- Freitag 15:00 - 18:00 Uhr spielsweise indem Probetage vereinbart werden. Sollten Sie nach Samstag 08:30 - 11:30 Uhr einer mehrwöchigen Probezeit merken, dass die Eingewöhnung Tel.: 07706 9228788 nicht funktioniert, dürfen Sie das Tier auch wieder zurückbringen. E-Mail: servicecenter@bad-duerrheim.de Welche Kosten kommen auf mich zu? Ihre Ansprechpartnerinnen: Ein Tier hat Hunger und muss schlimmstenfalls im Lauf seines Le- bens auch einmal zum Arzt. Kalkulieren Sie das in Ihre Entschei- Frau Luzia Wölfle (Montag - Mittwoch) dung mit ein: Futter, der Tierarzt, eventuell Vermittlungsgebüh- Frau Petra Messmer (Freitag und Samstag) ren, Hundeschule, Zubehör wie Leinen, Hundekorb, Katzenbox Sprechzeiten Ortsvorsteher Jürgen Schwarz sowie z. B. Heu oder Spezialfutter für Kleintiere können im Laufe Montag 17:30 - 19:00 Uhr des Lebens schnell auf mehrere tausend Euro ansteigen. Tel.: 07706 9228790 Entscheiden Sie sich deswegen nur für ein Tier, wenn Sie es sich finanziell auch leisten können und schlimmstenfalls auch den Die Ortsverwaltungen und das Service-Center sind mit vor- Tierarzt zahlen können, wenn das Tier schwer krank wird. heriger Terminabsprache wieder für den Publikumsverkehr Außerdem verlangen viele Tierheime eine Schutzgebühr, bevor geöffnet. Sie das Tier mit nach Hause nehmen dürfen. Müllabfuhrtermine Wenn mein Vermieter keine Tiere mag? In vielen Mietverträgen steht, dass nur Kleintiere gehalten werden Donnerstag, 15.04. Restmüll, 14-täglich dürfen oder bei Hunden explizit die Erlaubnis des Vermieters einge- Biomüll holt werden muss. Dazu kommt, dass sich auch nicht jeder Nachbar Samstag, 17.04. Kühlgeräteannahme im Wertstoffhof oder jede Nachbarin über einen bellenden Hund oder eine freilaufen- Mittwoch, 21.04. Kühlgeräteannahme im Wertstoffhof de Katze freut. Lesen Sie also zuvor Ihren Mietvertrag oder die Haus- Altpapier ordnung durch und klären Sie rechtzeitig mit dem/der Vermieter*in Donnerstag, 22.04. Restmüll, wöchentlich bzw. dem Umfeld ab, ob Ihr neuer Mitbewohner erwünscht ist. Biomüll, wöchentlich Testen Sie erst einmal, ob ein Familienmitglied unter einer Tier- haar-Allergie leidet, bevor das Tier ins Haus kommt. Denken Sie daran, dass z. B. Hunde einen Auslauf brauchen und nicht den ganzen Tag in einer kleinen Wohnung oder im Zwinger verbringen wollen. Auch eine Katze, die Freigänge gewohnt ist, Foto: valentinrussanov/E+/Getty Images Plus will nicht plötzlich nur noch in der Wohnung leben. GEMEINSAM Die ersten Tage mit dem neuen Haustier Der erste Tag mit dem Haustier ist nicht nur für Sie, sondern auch GEGEN CORONA für das Tier neu und aufregend. Deswegen: Lassen Sie das Tier erst einmal in Ruhe in seinem neuen Zuhause ankommen. Zu vie- MASKE TRAGEN! le Menschen wie z. B. Freunde, die den neuen Hund sehen möch- ten, sollten Sie auf später vertrösten! Gerade, wenn es schon andere Tiere im Haus gibt, braucht der Neuankömmling Zeit alleine und auch Zeit, sich erst einmal ein- zugewöhnen. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR
Sie können auch lesen