ORTSCHAFTSVERWALTUNG - GVHN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
56. Jahrgang Donnerstag, 4. Juli 2019 Nr. 27
VERANSTALTUNG INFORMATIONEN DER
ORTSCHAFTSVERWALTUNG
Neuverpachtung des Teiljagdbezirks
Waiblingen-Neustadt
Der Teiljagdbezirk Neustadt des gemeinschaftlichen
Jagdbezirks der Jagdgenossenschaft Waiblingen
wird zum 1. April 2020 für die Dauer von voraussicht-
lich 9 Jahren zur Verpachtung ausgeschrieben. Der
Jagdbogen hat eine Gesamtfläche von ca. 498 ha,
darunter befinden sich ca. 150 ha befriedete Flächen.
Die Grenzen des Teiljagdbezirks sind im Wesentli-
chen deckungsgleich mit den Gemarkungsgrenzen
von Neustadt, wobei Abweichungen vorhanden sind.
Die Verpachtung erfolgt im Wege der freihändigen
Vergabe. Der Bieterkreis beschränkt sich auf
jagdpachtfähige Personen nach dem gültigen Jagd-
und Wildtiermanagementgesetz. Die Pachtbewerber
sollen ihren Hauptwohnsitz in Waiblingen haben und
Wildschäden im gesetzlichen Rahmen übernehmen.
Schriftliche Bewerbungen mit Angabe eines Gebots
über den Pachtpreis werden bis spätestens
1. August 2019 an die Stadtverwaltung Waiblingen,
Abteilung Grundstücksverkehr, Kurze Str. 33,
71332 Waiblingen erbeten. Für Fragen steht
Frau Hauser vormittags sowie Donnerstag ganztags
unter Tel. Nr. 07151/5001 1155 zur Verfügung,
E-Mail: dorothea.hauser@waiblingen.de.
Die Jagdgenossenschaftsversammlung Waiblingen
muss die Verpachtung beschließen.Seite 2 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER 04.07.2019
ORTSBÜCHEREI HOHENACKER
BEGEGNUNGSRAUM Rechbergstraße, 71336 Waiblingen
Karl-Ziegler-Straße 37 Telefon 07151/27 78 15
Öffnungszeiten:
Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 4. Juli 2019, 14:30 Uhr Freitag 10:00 – 12:00 Uhr
Kaffeenachmittag der katholischen Kirche
FEUERWEHR HOHENACKER
Montag, 15. Juli 2019, 14:30 Uhr Kontakt: Abteilungskommandant Sebastian Kölz
Rechbergstraße 40, Telefon: 07151/9 85 43 90
www.feuerwehr.waiblingen.de
Kaffeenachmittag des Vereins HASE Folgen Sie uns auf Twitter:
und Facebook /feuerwehrhohenacker
Donnerstag, 25. Juli 2019, 14:30 – 15:30 Uhr
Aktivierung älterer Menschen mit Frau Dispan
des Vereins HASE
Die Organisatoren freuen sich auf Ihr Kommen!
FUNDSACHEN
Freitag, 5. Juli 2019
Fundsache: Fahrradschlüssel
20 Uhr bis 22 Uhr Übung Gruppe 1
Fundort: Parkplatz zwischen Lindenschule
und Gemeindehalle
Montag, 8. Juli 2019
20 Uhr bis 22 Uhr Übung Gruppe 2
STADTWERKE WAIBLINGEN Freitag, 12. Juli 2019
17 Uhr bis 19 Uhr Übung Jugendfeuerwehr
Stadtwerke Waiblingen GmbH
Schorndorfer Straße 67
71332 Waiblingen ABFALLWIRTSCHAFT
Die Telefone des Entstörungsdienstes sind rund um die REMS-MURR AöR
Uhr besetzt. Telefon: 07151/501-9535 und -9538
Stromversorgung 07151 131-301 Telefax: 07151/501-9550
Wasserversorgung 07151 131-401 E-Mail: info@awrm.de
Wärmeversorgung 07151 131-501 www.abfallwirtschaft-rems-murr.de
Gasversorgung 07151 131-601
Schnelle Hilfe vom Handwerk!
Notdienst Sanitär-Heizung 0180 5015462
Eine Initiative der Innung des Fachhandwerks
mit Unterstützung der Stadtwerke Waiblingen
Juli 2019
Kontakt allgemein
Stadtwerke Telefon 07151 131-0 Altpapier 23.07.
Stadtwerke Fax 07151 131-202
E-Mail info@stwwn.de Biotonne 05.07./12.07./19.07./26.07
Internet www.stwwn.de
Kundenberatungszentrum Gelbe Tonne 08.07.
Gerne beraten Sie die Stadtwerke Waiblingen auch
persönlich Restmüll 14-tägig 12.07./26.07.
Montag, Dienstag und Donnerstag 07:30 bis 12:00 Uhr
sowie 13:00 bis 17:00 Uhr Restmüll 12.07.
Mittwoch und Freitag 07:30 bis 12:00 Uhr
Bäder 4-wöchentlich
Hallenbad Waiblingen 07151 131-740
Die Öffnungszeiten unserer Bäder finden Sie auf unserer
Homepage und im Aushang der Bäder.04.07.2019 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER Seite 3
An Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr
STANDESAMTLICHE Telefon 07195 9797900
oder über die zentrale Rufnummer 116 117
MITTEILUNGEN
Chirurgisch-orthopädischer Notdienst
GEBURTSTAGSJUBILARE an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr
Es feierten am
28.06.2019 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
Heide Bihn
ihren 80. Geburtstag
Katholische
30.06.2019 Kirchengemeinde St. Maria
Manfred Schatz
seinen 80. Geburtstag Neustadt-Hohenacker
Adlerstr. 1, 71336 Waiblingen
Telefon: 07151/92 02 00
01.07.2019 Telefax: 07151/92 02 00
Süleyman Cicek Pfarramt@stmaria.de
seinen 80. Geburtstag Internet: www.stmaria.de
Wir wünschen den genannten und allen ungenannten Wer den lebendigen Gott
Jubilaren alles Gute, Gesundheit und einen gesegne- von Angesicht zu Angesicht sehen will,
ten Lebensabend. soll ihn nicht am leeren Firmament
seiner Gedankenwelt suchen,
sondern in der Menschliebe.
EHEJUBILARE Dostojewski
Gottesdienste vom 06.07.19 bis 14.07.19
03.07.2019
Hans und Elfriede Mergenthaler
Samstag, 06.07.19
Diamantene Hochzeit 15:00 Uhr Firmung durch Prälat Michael Brock
in St. Johannes in Korb
STERBEFALL
Sonntag, 07.07.19
09:45 Uhr Hl. Messe
26.06.2019
LI: Jes 66,10-14c; LII: Gal 6,14-18;
Heinz Braun
Ev: Lk 10,1-12.17-20
Mittwoch, 10.07.19
NOTFALLDIENSTE 18:30 Uhr Werktagsmesse
Sonntag, 14.07.19
Notfallpraxis in Winnenden 09:45 Uhr Festgottesdienst mit den Kirchenchören
Ärztliche Notfallpraxis Winnenden von Neustadt und Korb
in den Räumen der Notaufnahme Anschließend Gemeindefest
Am Jakobsweg 2, 71364 Winnenden 14:00 Uhr Kindermusical „Die freche Biene Remsi“
Zentrale Rufnummer: 116 117
(bundesweit und ohne Vorwahl) Gebetsanliegen des Papstes für Juli:
www.notfallpraxis-winnenden.de Dass jene, die in der Justiz tätig sind, rechtschaffen
arbeiten, damit das Unrecht dieser Welt nicht das
Die Öffnungszeiten letzte Wort hat.
Montag, Dienstag, Donnerstag von 18 bis 24 Uhr
Mittwoch und Freitag von 14 bis 24 Uhr Bitte beachten Sie …
Samstag, Sonntag und feiertags von 8 bis 24 Uhr Pfarrer Gerhard Idler bietet Ihnen jeden Mittwoch
um 17 Uhr ein persönliches Gespräch im Pfarrbüro
Ärztlicher Hausbesuch an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für diejenigen, die nicht in die Praxis kommen
können, gibt es die Möglichkeit, einen ärztlichen Haushaltsplan 2019/2020: Der Haushaltsplan
Hausbesuch anzufordern: (§72 KGO) liegt zwei Wochen lang vom 01.07.-
Montag, Dienstag, Donnerstag von 18 bis 7 Uhr 15.07.03.2019 zur Einsichtnahme durch die Kirchen-
Mittwoch und Freitag von 14 bis 7 Uhr gemeindemitglieder öffentlich im Pfarrbüro aus.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.Seite 4 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER 04.07.2019
Gerne laden wir Sie heute schon zu unserem
Gemeindefest am 14.07.2019 ein. Treffen Sie
Evangelische
Nachbarn, Freunde und Ihren Nächsten unterm Kirchengemeinde
Sonnenschirm und freuen Sie sich am bunten Trei- Hohenacker
ben rund um den Kirchturm. Ob Sie nach dem Kirch- Im Pfarrgarten 11, 71336 Waiblingen
gang einfach dableiben, vorbeiradeln oder spontan Telefon: 07151/8 14 05
rüberkommen, Sie sind herzlich eingeladen. Telefax: 07151/2 98 77
pfarramt.hohenacker@elkw.de
Kuchenspenden Internet: www.erhartskirche.de
Für unser Kuchenbuffet benötigen wir noch dringend
Kuchenspenden. Sie wollten immer schon ein neues Wochenspruch aus Lukas 19, 10
Kuchenrezept ausprobieren? Dann bringen Sie ihn Der Menschensohn ist gekommen,
zum Gemeindefest mit! Auch altbewährte Kuchen zu suchen und selig zu machen,
sind natürlich gerne gesehen. Da es eine große was verloren ist.
Schar von großen und kleinen Kuchenliebhabern zu
versorgen gilt, hier unsere Bitte: Stiften Sie Ihre Freitag, 5. Juli 2019
Kuchen-Kreation. Ob trocken oder fruchtig, ein 15:15 Uhr Abfahrt zum Konfi-Camp
dankbarer Abnehmer ist Ihnen gewiss. Die Kuchen Treffpunkt Haltestelle Ortsmitte
können vor dem Gottesdienst oder danach in den
Jugendräumen abgegeben werden. Bitte tragen Sie Sonntag, 7. Juli 2019
sich in die Kuchenlisten im Gemeindesaal und in der 10:00 Uhr Gottesdienst in der Erhartskirche
Kirche ein. Sie können sich auch gerne im Pfarrbüro (Prädikant Mergenthaler)
melden. Wichtig: Bitte kleben Sie unter die Kuchen- Opfer: für die Diakonie der Landeskirche
platte einen Zettel mit den verwendeten Zutaten! 10:00 Uhr Kinder-Gottesdienst
im Gemeindehaus
Für den Aufbau am Samstag werden noch tatkräftige
Männer gesucht. Dieser beginnt am Montag, 8. Juli 2019
Samstag, 13.07.2019 um 17 Uhr. 20:00 Uhr Hauskreis Happy Hour
19:00 Uhr Der Abend für die Frau
Gartenfest bei Elfi
In Kleinhegnach auf Elfis Grundstück wird
gesungen, gegessen, gelacht und …
Dienstag, 9. Juli 2019
9:30 Uhr Krabbelgruppe „Kleine Frösche“
19:00 Uhr Jungbläser im Jugendraum
20:00 Uhr Posaunenchor
Mittwoch, 10. Juli 2019
9:30 Uhr Elterntreff „Durchatmen“ bei
Susanne Mergenthaler
„Sommerabschluss“
20:00 Uhr Kirchenchor
Donnerstag, 11. Juli 2019
9:30 Uhr Spielgruppe „Mäusebande“
15:00 Uhr Treffpunkt „Bärenkinder“
19:00 Uhr Kinderkirch-Vorbereitung
im Brenz-Zimmer
19:30 Uhr Vorbereitung „Nacht der Kirchen“
im Jugendraum
Freitag, 12. Juli 2019
19:30 Uhr Konfi Treff
Bezirks-Arbeitskreis Frauen
Herzliche Einladung zur
Sommernachtswanderung 2019
„Aufblühen zum Leben“
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Pfarrer Gerhard Idler Freitag, 12. Juli 2019
Mo., Di., Do., Fr. Eugen-Bolz-Straße 4, Beginn: 18 Uhr Mauritiuskirche in Oppelsbohm
von 9:00 – 12:00 Uhr 71404 Korb Ende: gegen 22 Uhr in Hößlinswart
Mi. 15:00 – 17:00 Uhr Telefon 07151/93 99 00 Wir wollen unseren Weg gemeinsam fortsetzen,
E-Mail: idler@st.maria.de in Bewegung bleiben, das Gespräch suchen.04.07.2019 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER Seite 5
Wer gerne mitwandern möchte, wir treffen uns Vom 4. Juli bis zum 24. Juli 2019 sind wir aufgefor-
um 17:15 Uhr am Parkplatz gegenüber der Kirche dert, das Auto stehen zu lassen, auf das Fahrrad zu
und bilden dort Fahrgemeinschaften. Es ist keine öf- steigen, Kilometer zu sammeln und CO2 einzusparen
fentliche Verkehrsanbindung möglich, deshalb wer- Alle geradelten Kilometer, die man zur Arbeit, zum
den wir mit zwei Autos fahren und ein Auto in Höß- Einkaufen oder in der Freizeit zurücklegt, trägt man
linswart abstellen. Bitte wenn möglich anmelden bei online in einen Kalender ein. E-Biker sind herzlich
Mary Kunz, Telefon 2 38 73. willkommen. Trauen Sie sich, sich anzumelden,
auch wenn Sie nur wenige Kilometer radeln, am
Vorankündigung: besten gleich unter www.stadtradeln.de.
Ich freue mich über eine rege Beteiligung.
Es grüßt Ihre Teamkapitänin Monika Westerkamp
Sprechzeiten der Diakonie- und
Pfarramtssekretärin, Frau Ehret: Sozialstation
Dienstag und Donnerstag Zentrale in
15:30 – 17:00 Uhr, Waiblingen:
Mittwoch 5 68 18-6
10:00 – 12:00 Uhr Station Hegnach
8 14 64
(nicht regelmäßig
besetzt)
Evangelischer Kindergarten Offene Erharts-
8 22 77 kirche:
E-Mail: Montag – Freitag
kindergarten@erhartskirche.de 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag und
Sonntag
9:00 – 16:00 Uhr
Evangelisch
Freikirchliche
Gemeinde (Baptisten)
Hohenacker
Gässle 29
Pastor Viktor Petkau
Telefon 07191/4 98 20 27
pastor@baptisten-hohenacker.de
www.baptisten-hohenacker.de
Haushaltsplan 2019
Der Haushaltsplan 2019 ist genehmigt und wird in
Sonntag, 07.07.2019
der Zeit vom 11.07. bis 19.07.2019 im Pfarramt
10:00 Uhr Gottesdienst mit Martin Heißwolf
aufgelegt und kann zu den üblichen Öffnungszeiten
Wir laden herzlich zum Gottesdienst
eingesehen werden.
in unserer Kapelle ein.
Pfarrer Frank ist von 5. Juli bis 7. Juli mit den Dienstag, 09.07.2019
Konfirmanden beim Konfi-Camp. 15:00 Uhr Bibelgespräch
Wir sind eine Gruppe jung gebliebener
Von 8. Juli bis 11. Juli ist Pfarrer Frank beim Senioren und finden es sehr spannend,
Pfarrkonvent. Für diese Zeit übernimmt die Kasual- über die Texte der Bibel ins Gespräch zu
vertretung Pfr. Jens Keil aus Remseck-Aldingen, kommen.
Telefon 07146 9 06 98.
Mittwoch, 10.07.2019
Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Zeiten 20:00 Uhr Hauskreis
(siehe unten) geöffnet. Gemeinsamen Singen, Beten, Bibellesen
und persönlicher Austausch in einer offe-
Stadtradeln 2019 nen Gesprächsatmosphäre.
Zum zehnten Mal beteiligt sich die Stadt Infos unter Tel. 07151 8 36 48
Waiblingen an der bundesweiten Aktion.
Die Erhartskirche-on-Tour lässt sich nicht Freitag, 12.07.2019
lumpen und geht ebenfalls zum zehnten 17:00 Uhr Jesus auf der Spur
Mal mit einem Team an den Start. Jungschar für Jungen und Mädchen
von 8 bis 14 Jahren in der Kapelle.Seite 6 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER 04.07.2019
Sonntag, 14.07.2019 Graphic Novel – das können wir auch!
10:00 Uhr Gottesdienst mit Viktor Petkau Aus einer Idee wird ein Comic (ab 10 Jahren)
Wir laden herzlich zum Gottesdienst Montag, 29.07. bis Donnerstag, 01.08.2019,
in unserer Kapelle ein. 9 bis 13 Uhr, Kunstschule, Gebühr: 105 €
(inkl. Material), Leitung: Juliane Sonntag,
Montag, 15.07.2019 Kursnr.: F10.
16:00 Uhr Gemeindeunterricht
Stacheltiere in Radiertechnik (ab 8 Jahren)
Freitag, 19.07.2019 Dienstag, 30.07.2019, 10 bis 13 Uhr, Hohenacker,
17:00 Uhr Jesus auf der Spur Lindenschule, Gebühr: 19 € (inkl. Material),
Jungschar für Jungen und Mädchen Leitung: Claudia Rasmussen, Kursnr.: F12.
von 8 bis 14 Jahren in der Kapelle.
18:30 Uhr Gemeindeleitungssitzung Alien- und Cyborg Abguss Werkstatt
(von 10 bis 14 Jahren)
Sonntag, 21.07.2019 Freitag, 02.08.2019, 10 bis 12:30 Uhr und
10:30 Uhr Brunch Montag, 05.08.2019, 14 bis 17 Uhr, Waiblingen,
11:15 Uhr Gottesdienst mit Viktor Petkau Kunstschule, Gebühr: 37 € (inkl. Material),
Wir laden herzlich zum Gottesdienst Leitung: Jonathan Göhler, Kursnr.: F13.
in unserer Kapelle ein. Nach dem Gottes-
dienst findet die Hauptwahl der Wir bauen Indianerzelte (ab 8 Jahren)
Gemeindeleitung und des Kassierers Samstag, 03.08.2019, 14 bis 17 Uhr, Waiblingen,
statt. Kunstschule, Gebühr: 23 € (inkl. Material),
Leitung: Lilija Baumann, Kursnr.: F14.
Neuapostolische
Das TU DU SOMMERATELIER Programm 2019
Kirche startet ab 26.07.2019! Ein Projekt für Ihre kreativen
Gemeinde Hohenacker-Neustadt
Sommerferien, initiiert von der Volkshochschule Un-
Immenhäldle 21
71336 Waiblingen teres Remstal, Musikschule Unteres Remstal und
www.nak-sued.de der Kunstschule Unteres Remstal. Infos zu allen
Workshops unter www.kunstschule-rems.de.
Anmeldung über die Volkshochschule Unteres
Gottesdienste Remstal.
Donnerstag, 04.Juli 20:00 Uhr
Sonntag, 07. Juli 09:30 Uhr Kunstvermittlungsangebot zur Ausstellung
Donnerstag, 11. Juli 20:00 Uhr „Aufgeblüht und Abgelichtet: Blumen in der
Fotografie“ in der Galerie Stihl Waiblingen:
Vorsonntagschule für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Sonntag, 07. Juli 09:30 Uhr Kunstgenuss zur Kaffeezeit
Mittwoch, 10.07.2019, 14:30 bis 16:30 Uhr,
Gemeindefest Galerie Stihl Waiblingen, Gebühr: 15 €
Sonntag, 07. Juli, Waldheim Stetten ab 13:00 Uhr (inkl. Führung, Kaffee und Kuchen); zzgl. Eintritt
(max. acht Personen, eine verbindliche Anmeldung
Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich ist erforderlich)
willkommen.
Familien-Bildungsstätte
SCHULNACHRICHTEN Waiblingen
Im Familienzentrum KARO
Alter Postplatz 17
Kunstschule 71332 Waiblingen
Waiblingen Telefon: 07151/98224-8920
Weingärtner Vorstadt 14 Telefax: 07151/98224-8927
71332 Waiblingen E-Mail: info@fbs-waiblingen.de
Telefon: 07151/5001-1705
Telefax: 07151/5001-1714 Offenes Kinderzimmer ehrenamtliche
E-Mail: kunstschule@waiblingen.de Kinderbetreuung für Kinder von 0-3 Jahren
Internet: www.kunstschule-rems.de Ehrenamtliche Betreuerinnen freuen sich darauf,
mit Ihrem Nachwuchs Zeit zu verbringen. Es ist keine
WORKSHOPS für Kinder in den Sommerferien Anmeldung erforderlich kommen Sie einfach vorbei:
Dienstag, 9 bis 11:30 Uhr
Handschmeichler aus Speckstein (ab 8 Jahren) Freitag, 9:30 bis 11:30 Uhr
Montag, 29.07.2019, 10 bis 13.00 Uhr, Hohenacker,
Lindenschule, Gebühr: 19 € (inkl. Material),
Leitung: Claudia Rasmussen, Kursnr.: F904.07.2019 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER Seite 7
MammaCare - Kurs zur Brustselbstuntersuchung Besuch bei der Polizeiwache
Isabell Sohn für Kinder von 6 bis 12 Jahren ohne Begleitung
50014 49013
Montag, 8.7., 18:30 bis 20:30 Uhr, 33 € Mittwoch, 10.4., 14 bis 15 Uhr
FBS im Familienzentrum KARO ohne Gebühr/mit Anmeldung
Treffpunkt: Pforte Polizeidirektion, Waiblingen,
Genuss aus der Pfanne – schnell und vielseitig Alter Postplatz 20
Gisela Gärtner
62011 Trageberatung – vom Tuch bis zur Tragehilfe
Donnerstag, 11.7., 18:30 bis 22 Uhr, Kosten: 16 € Silvia Dekant
FBS im Familienzentrum KARO 21028
Dienstag, 16.7., 10 bis 11:30 Uhr, Kosten: 13 €
Filmakademie-Tour FBS im Familienzentrum KARO
14024
Freitag, 12.7., 16:30 bis 18:00 Uhr, Kosten: 11 € Papa sagt ja - Mama sagt nein!
Treffpunkt: Pforte der Filmakademie, Ludwigsburg, Wie unterschiedliche Erziehungsauffassungen auf
Akademiehof 20 (neben Eingang Gaststätte das Kind und die Partnerschaft wirken
„Blauer Engel") Sabine König
10030
Erben und Vererben: Gewusst wie! Dienstag, 16.7., 19 bis 20:30 Uhr, Kosten: 10 €
Melanie Brigl FBS im Familienzentrum KARO
15009
Freitag, 12.7., 19 bis 21:15 Uhr, Kosten: 17 € Besuch bei der Polizeiwache
vhs im Postplatzforum für Kinder von 6-12 Jahren ohne Begleitung
49014
Entspannt, gestärkt und gesund in die Sommer- Mittwoch, 17.7., 14 bis 15 Uhr
ferien mit Elementen der CranioSacral Therapie ohne Gebühr/mit Anmeldung
Dr. rer. nat. Silvia Kalbitz Treffpunkt: Pforte Polizeidirektion, Waiblingen,
53027 Alter Postplatz 20
Samstag, 13.7., 9 bis 18 Uhr und
Sonntag, 14.7., 9 bis 17 Uhr, Kosten: 99 €
Naturheilpraxis Dr. Silvia Kalbitz, Freunde und Förderer
Bachstr. 6, 73730 Esslingen des Bildungshauses
Hohenacker
Bildhauerei-Tageskurs: Traumhaus aus Ytong
Jo Nagel
Öffentliche Mitgliederversammlung 2019
72006
Samstag, 13.7., 9 bis 13 Uhr
Wir möchten Sie recht herzlich zu unserer dies-
Samstag, 13.7., 14 bis 18 Uhr
jährigen Mitgliederversammlung einladen.
bei 5 Teilnehmenden 92 €
Sie findet am
bei 6 Teilnehmenden 77 €
bei 7 Teilnehmenden 66 €
Dienstag, 09.07.2019, um 20:00 Uhr,
FBS im Familienzentrum KARO
im Begegnungsraum unserer Ortschaft
(Karl-Ziegler-Straße 27)
Vulkanforscher – Erstaunliches Wissen
über Vulkane für Kinder von 7 bis 11 Jahren
statt. Wir werden in der Mitgliederversammlung sat-
Dr. Ralf Laternser
zungsgemäß über den Stand der Angelegenheiten
Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
berichten, den Bericht des Kassenprüfers hören und
40007
um Entlastung des Vorstandes und des Kassenprü-
Samstag, 13.7., 10 bis 12 Uhr, Kosten: 15 €
fers bitten. Anträge zur Beschlussfassung können
FBS im Familienzentrum KARO
bis spätestens eine Woche vor der Mitglieder-
versammlung schriftlich bei der Geschäftsstelle,
Mountainbike-Fahrtechniktraining Level 1
Benningerstr. 42, 71336 Waiblingen, angemeldet
für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
werden.
Alexander König
Wir freuen uns über Ihr Erscheinen.
46018
Samstag, 13.7., 10 bis 14 Uhr, Kosten: 25 €
Der Vorstand
Treffpunkt: Wanderparkplatz, GundelsbachSeite 8 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER 04.07.2019
TELEFONSPRECHSTUNDEN VEREINSNACHRICHTEN
CDU-Fraktion
Am Mittwoch, 10.07.19, von 18 bis 19:30 Uhr GTV
Stadträtin Gabi Supernok, 20 47 37 Hohenacker e.V.
Im Internet: www.cdu-waiblingen.de
SPD-Fraktion
Am Montag, 08.07.19, von 19 bis 20 Uhr
Stadtrat Peter Beck, 2 25 46 Gemischter Chor
Im Internet: www.spdwaiblingen.de
Am Montag 08. Juli ist Chorprobe im
FW-DFB-Fraktion Bürgerhaus von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr.
Am Dienstag, 09.07.19, von 19 bis 20 Uhr
Stadträtin Silke Hernadi, 56 22 96 Sie sind gerade in den Ruhestand gegangen
Im Internet: www.waiblingen.freiewaehler.de und suchen ein neues Betätigungsfeld?
Dann kommen Sie zu unseren Chorproben,
FDP-Fraktion wir würden Sie gerne als neue Sängerin und
Jeden Dienstag von 10:00 – 11:00 Uhr Sänger in unserer Mitte begrüßen!
Stadträtin Andrea Rieger, 56 53 71
Im Internet: www.fdp-waiblingen.de Wir bereiten uns momentan auf die Begleitung eines
Gottesdienstes in der ev. Kirche und ein gemeinsa-
ALi-Fraktion mes Konzert mit den Original Don Kosaken vor.
Jeden Montag von 10:00 – 11:00 Uhr Vielleicht können Sie sich vorstellen einmal bei so ei-
Stadtrat Alfonso Fazio, 1 87 98 nem Projekt mit zu singen und Sie finden bleibenden
Im Internet: www.ali-waiblingen.de Spaß daran.
Schauen Sie einfach am Montagabend mal rein
KINDER- UND JUGENDFÖRDERUNG und lassen Sie sich von unserer Freude an schönen
Liedern anstecken!
Jugendtreff
Hohenacker
(im Bürgerhaus)
Rechbergstr. 40, 71336 Waiblingen
Telefon: 07151/27 78 17
Dienstag 17 – 21 Uhr ab 16 Jahre
Mittwoch 16 – 18 Uhr Teenieclub (10 – 13 J.)
18 – 21 Uhr ab 16 Jahre
Donnerstag 16 – 18 Uhr Girlsclub
18 – 20 Uhr Jugendliche (14 – 16 J.)
Freitag 15 – 17 Uhr Teenieclub (10 – 13 J.)
17 – 19 Uhr Jugendliche (14 – 16 J.)
19 – 21 Uhr ab 16 Jahre Gerda Jasper, Tel.8 25 00
E-Mail: g.jasper-gtv@web.de
Internet: www.gtvhohenacker.de
HOHENACKER FUNDGRUBE
Folklorechor
Dreisitzer Sofa, grau-hellgrün
Wohnzimmertisch, dunkelbraun, leicht, aus Holz
Schneeketten für VW Passat Schon ein ganz kleines Lied
Werkzeug wie Schraubenzieher, Hammer, Schrau- kann viel Dunkel erhellen.
benschlüssel Franz von Assisi
Telefon ab 19 Uhr 07151/60 69 66
Liebe Sängerinnen und Sänger,
auf geht’s zur Chorprobe am Mittwoch, den 10. Juli
um 20 Uhr im Lesesaal des Bürgerhauses Hohen-
acker – ein letztes Mal vor unserem Auftritt04.07.2019 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER Seite 9
in Waiblingen auf der Remstalgartenschau Turnen
in der Reihe:
Serenaden am Seeplatz
Am 12. Juli 2019 um 18 Uhr Übungsleiter/in für Yoga gesucht
am Talauensee
Für unsere Montagsgruppe (eventuell auch an einem
Wir freuen uns über viele Zuhörer, besonders aus anderen Tag) suchen wir eine neue/n Yogalehrer/in
unserer Ortschaft Hohenacker. Und falls Sie einmal (bspw. Hatha-Yoga).
mitsingen möchten, wissen Sie, wo wir zu finden Bitte melden Sie sich unter Telefon 07151 2 48 08
sind. Alle sind herzlich willkommen oder 07151 90 84 78 bzw. per E-Mail an:
geschaeftsstelle@ssv-hohenacker.de.
Infos unter www.gtvfolklorechor.de
Vorankündigung
Faustball
Liebe Teilnehmer der Yogagruppen
von Andrea Biller,
ab 17.09.2019 werde ich dienstags
Faustballspieler dringend gesucht! von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr Sanftes Hatha-Yoga
Wer hat Lust, mit uns Faustball zu spielen?
anbieten. Ab dem 05.11.2019 findet das Yoga
Wir suchen neue Mitspieler/Mitspielerinnen, damit wir
erst von 19 Uhr bis 20:15 Uhr statt.
unseren schönen Sport auch weiterhin betreiben
Für den Montagabend suchen wir noch einen
können. Wir treffen uns immer montags um 19 Uhr in
Yogalehrer (m/w/d).
der Sporthalle Hohenacker! Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich, wichtig ist die Freude am gemeinsamen
Beate Mühlender
Spielen.
Neuer Kurs
Kommt doch einfach mal vorbei, wir freuen uns!
Weitere Infos gern auch über Falk Anders,
Tanzfitness für Erwachsene
Abt.-Leiter; Telefon 2 90 93
Beim Tanzen geht das Herz auf und der Körper
bewegt sich wie von selbst. Zur packenden Musik
SSV Hohenacker e.V. werden einfache Tanzschritte zu unterschiedlichen
Schützenstr. 50, 71336 Waiblingen Stilen wie Salsa, Cumbia und vielen mehr getanzt.
Telefon 07151/2 47 32 Tanzfitness ist für jeden geeignet, ob tanzerfahren
www.ssv-hohenacker.de
oder nicht. Mit Leichtigkeit die Seele vom Alltags-
stress befreien und gleichzeitig etwas für die Fitness
Handball und Turnen tun. Die Übungsleiterin Andrea Hohl bietet Tanzfit-
ness ab 16.09.2019 montags von 18:15 Uhr bis
19:15 Uhr im SSV Vereinsheim/Schützenhaus an.
Zeltlager Salbengehren am Ebnisee
Es ist wieder soweit. Wie jeden Sommer reisen die 1. FC Hohenacker
Kinder und Jugendlichen, Handballer und Turner Fußball
vom SSV Hohenacker vor den Sommerferien für ein
Wochenende an den Ebnisee ins Zeltlager.
Termin: Freitag, 12.07. bis Sonntag, 14.07.2019. 1. FC Hauptversammlung 2019
Infos, Abfahrtzeit und Sonstiges stehen in der Aus-
schreibung/Einladung und der Anmeldung. Am Mittwoch, den 24.07.2019, findet in der Gast-
Diese bekommt ihr von Euren Trainern über die stätte Hirsch um 20:00 Uhr die Hauptversammlung
E-Mail Verteiler, im Training oder ihr könnt eine des 1.FC Hohenacker statt, wozu alle Mitglieder
Anmeldung bei Edel abholen (Widholm, Im Raisger eingeladen sind.
10). Gerne dürft ihr auch bei mir anrufen, wenn ihr
Fragen habt. Telefon 07151 2 44 48 . Tagesordnung:
Die ausgefüllte Anmeldung + 25 € Eigenanteil kommt 1. Jahresberichte des Vorstandes und Ausschusses
dann zu mir in den Briefkasten. 2. Berichte der Kassenprüfer
3. Entlastungen des Vorstandes
Wir freuen uns auf euch. 4. Entlastung des Ausschusses
Edel und Verena 5. Wahlen
6. Satzungsanpassung bzgl. Vertretungs-
berechtigung
7. SonstigesSeite 10 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER 04.07.2019
Anträge zur Mitgliederversammlung können bis Hauptversammlung
zum 17.07.2019 schriftlich mit Begründung bei einem Vergangenen Mittwoch fand die Hauptversammlung
Mitglied des Vorstandes eingereicht werden. statt. Trotz extremer Hitze waren viele Mitglieder der
Einladung gefolgt.
Die Vorstände Es wurde aus allen Resorts berichtetet und überein-
Marco Ziegler und Özcan Karamik stimmend festgestellt, dass die Entwicklung im Ver-
ein sehr positiv ist. Ein herzlicher Dank gilt allen, die
sich hier bei uns engagieren und eine herausragende
Skiclub Hohenacker e.V. Arbeit leisten. Bei den anschließenden Wahlen wur-
www.ski-hohenacker.de den folgende Mitglieder in Ämter gewählt:
1. Vorsitzende Anke Ochs
Vorstand Finanzen Jannika Ochs
TERMINE
Schriftführer Kerstin Walley
06.-07.07.2019 Überraschungswochenende
Beisitzer Gymnastik Jochen Fischle
27.07.2019 Gesellige Radtour
Beisitzer Medien David Hasler
01.08.2019 Donnerstags-Radtouren
Stellv. Skischulleitung Lena Henzler
Stellv. Sportwart Felix Buchali
TRAININGSPROGRAMM für Jedermann Beisitzer Thomas Richter
Montag 18:45 – 19:45 Fitnessgymnastik
Kleinturnhalle Der Vorstand bedankt sich bei den Mitgliedern für
Mittwoch 18:00 – 19:15 Hatha-YOGA * das ihm entgegengebrachte Vertrauen.
Gymnastikraum
20:30 – 21:30 Fit & Gesund *
Gymnastikraum
Tennisverein
Donnerstag 18:15 – 19:45 Jugendtraining Hohenacker e.V.
Kleinturnhalle
18:15 – 19:15 Pilates I * Erlebe einen tollen Kinder-Tennistag!
Gymnastikraum Komm am 12.07.2019 um 15 Uhr auf die Tennisan-
19:15 – 20:15 Pilates II * lage des TV Hohenacker! Wir haben ein vielseitiges
Gymnastikraum Programm vorbereitet und freuen uns auf dich!
19:30 – 20:45 Fitnessgymnastik
Kleinturnhalle Du kannst an diesem Tag mit uns trainieren, bei
ab 21:00 Volleyball einem Turnier oder der Tennisolympiade teilnehmen.
Kleinturnhalle Zudem kannst du dein Glück versuchen und bei
* Anmeldung erforderlich unserem Gewinnspiel mitmachen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Natürlich halten wir an diesem Tag Tennisschläger
www.ski-hohenacker.de für dich bereit!
SOMMERPROGRAMM
Samstag, 27.07.2019 Kostenlose Kindertennisstunde
Startet unsere gesellige Radtour. Liebe Eltern, liebe Kinder,
Wir sind an dem Tag ca. 60 km unterwegs. Wir kom- bereits seit dem 07.05.2019 findet immer dienstags,
men an interessanten Zielen rund um Waiblingen von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr, eine kostenlose Kinder-
vorbei. Entlang der Radstrecke finden wir eine Ein- tennisstunde auf der Anlage des TV Hohenacker
kehrmöglichkeit, mit bester regionaler Küche. statt. Das Angebot endet mit dem Beginn der
Sommerferien. Für die Anmeldung und bei Fragen
Jeden Donnerstagabend bieten wir in den Ferien schickt Ihr einfach eine Mail an
eine geführte Radtour mit ca. 25 km Länge an. jugend@tvhohenacker.de.
Geselliges Radeln in die Umgebung von Hohen- Wir freuen uns auf Euch.
acker.
Natur, Bewegung und nettes Miteinander stehen hier
im Vordergrund. Die Strecken sind sowohl für Ergebnisse/Spielberichte Mannschaftsspiele
E-Bikes als auch für normale Räder geeignet.
Mittwoch, 26.06.2019
Termine: Herren 70 Verbandsstaffel Gr. 091
01. + 08. + 15. + 22.08. Start um 19:00 Uhr TVH 1 – TC Winnenden 1 6:0
29.08. + 05.09. Start um 18:30 Uhr Matches 6:0, Sätze 12:0, Games 75:29
an der Gemeindehalle in Hohenacker Wieder in der Spur. Ein Riesenschritt zum Klassen-
erhalt. Bei hochsommerlichen Temperaturen gelang
unseren Senioren der zweite Kantersieg der dies-
jährigen Verbandsrunde.04.07.2019 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER Seite 11
Es spielten: Fehlte doch immer nur das letzte Quäntchen Glück
Einzel: Volker Eckert, Franz Geier, zum Sieg. Heldinnen der Hitze waren an diesem hei-
Herbert Dieter Krähling, Albrecht Schwarz ßen
Samstag sowieso alle.
Doppel: Volker Eckert/Franz Geier; Peter Wiest/
Erich Uecker Sonntag, 30.06.2019
Am kommenden Mittwoch geht es hinaus zum Herren Kreisklasse 2 Gr. 012
Schlusslicht der Tabelle: TC Ellwangen. Trotz seines TC Weiler zum Stein 1 – TVH 1 7:2
Tabellenplatzes ein ernst zu nehmender Gegner.
Also hochkonzentriert ans Werk und den Klassener- Herren 30 Oberligastaffel Gr. 031
halt festzurren. TVH 1 – TC Lorch 1 2:4
Matches 2:4, Sätze 4:8, Games 34:65
Samstag, 29.06.2019
Juniorinnen Kreisstaffel 1 Gr. 145
TVH 1 – SPG Auenw./Lippoldsw./Oberbr. 1 6:0 Kommende Spiele
Matches 6:0, Sätze 12:0, Games 72:0
Mittwoch, 03.07.2019, 11:00 Uhr
Damen 50 Verbandsliga Gr. 124 Herren 70 Verbandsstaffel Gr. 091
TC Affalterbach 1 – TVH 1 4:5 TC Ellwangen/Jagst – TVH 1
Matches 4:5, Sätze 10:12, Games 77:92
Unsere Damen 50/1 haben die Hitzeschlacht gegen Samstag, 06.07.2019, 09:30 Uhr
Affalterbach mit eisernem Willen gewonnen und den Juniorinnen Kreisstaffel 1 Gr. 145
zweiten Sieg der Saison geschafft. Da der WTB vor- TVH 1 – TC Weinstadt-Endersbach 2
geschlagen hat, die Spiele vorzuverlegen, konnten
wir bereits um 9 Uhr in Affalterbach loslegen. Alle Samstag, 06.07.2019, 12:00 Uhr
Spiele waren, wie die meisten dieser Saison, hart Damen 50 Verbandsliga Gr. 124
umkämpft. Bei den Einzeln konnten Andrea Baur, TVH 1 – TC Morsbach 1
Anne Kühn und Ulrike Dierkes siegen. Wieder muss-
ten drei Einzel im Match-Tiebreak entschieden Samstag, 06.07.2019, 14:00 Uhr
werden, zwei davon gingen an Affalterbach. Auch Herren 60 Staffelliga Gr. 091
dieses Mal mussten die Doppel die Entscheidung TA TSV Neustadt 1 – TVH 1
bringen, zwei Siege mussten her. Durch die ge-
schickte Aufstellung ist uns dies gelungen. Samstag, 06.07.2019, 14:00 Uhr
Damen 50 Bezirksstaffel 1 Gr. 113
Doppel 2 und 3 mit Sylvie Hess/Ulrike Dierkes und TVH – TC Großheppach 1
Andrea Baur/Anne Kühn haben für den TVH gepunk-
tet. Sonntag, 07.07.2019, 09:30 Uhr
Herren Kreisklasse 2 Gr. 012
Herren 60 Staffelliga Gr. 091 TVH 1 – TC Korb 2
TVH 1 – TA SpVgg Unterrot 1 4:2
Matches 4:2, Sätze 9:4, Games 62:47 Sonntag, 07.07.2019, 09:30 Uhr
Die Herren 60 gewinnen das erste Verbandsspiel bei Damen Kreisklasse 1 Gr. 037
großer Hitze gegen Unterrot nach spannenden TVH 1 – TA SSV Steinach-Reichenbach 1
Spielen sicher mit 4:2. Albrecht Schwarz,
Marco Winter und Harald Wurster waren die Sonntag, 07.07.2019, 10:00 Uhr
Gewinner im Einzel. Das Doppel 1 wurde von Herren 30 Oberligastaffel Gr. 031
Albrecht Schwarz und Marco Winter gewonnen. TC Kirchhausen 1 – TVH 1
Das Doppel 2 wurde nach einem gewonnen Satz-
Tie-Break leider knapp im Match-Tie-Break verloren. Dienstag, 09.07.2019, 15:00 Uhr
Hobby Staffel Damen Gr. 001
Damen 50 Bezirksstaffel 1 Gr. 113 TV Birkmannsweiler – TVH 1
TC Weinstadt-Endersbach 1 – TVH 4:2
Matches 4:2, Sätze 9:8, Games 53:61
In einer Hitzeschlacht ohnegleichen mussten sich die SCHNUPPERMITGLIEDSCHAFT
Damen 50/2 4:2 gegen Endersbach geschlagen !! Werden Sie Mitglied im TV Hohenacker !!
geben. Fünf der sechs Spiele wurden im Match- Das erwartet Sie bei uns:
tiebreak entschieden und das Glück lag vier Mal auf Generell moderate Beiträge sowie eine sehr güns-
Seiten der Gegnerinnen. Allein Gabi Raff konnte ihr tige Schnuppermitgliedschaft im ersten Jahr.
Einzel klar in zwei Sätzen für sich entscheiden. Im Freie Nutzung unserer sechs gepflegten Tennis-
Doppel mit Claudia Schif konnte sie ihren zweiten plätze.
Sieg – nach Matchtiebreak – an diesem Tag verbu-
chen. Gefühlt gingen alle als Siegerinnen vom Platz.Seite 12 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER 04.07.2019
Kostenloses Breitensport-Training jeden Freitag
und zusätzlich an 3 weiteren Terminen. Das Brei- Wir gratulieren nachträglich unserer Landfrau
tensport-Training wird von zwei lizenzierten Trai-
nern durchgeführt. Barbara Luckscheider
Teilnahme an Vereinsturnieren und geselligen
Veranstaltungen. recht herzlich zum 80. Geburtstag
Ganzjähriges Training für Jugendliche (hierzu wird und wünschen alles Gute.
ein monatlicher Betrag erhoben, den Rest zahlt
der TV).
Wer ausprobieren möchte, ob Tennis der richtige Schwätzlestreff am 9. Juli 2019, ab 19 Uhr offener
Sport für ihn oder für sie bzw. für die ganze Familie Beginn im Vereinsräumle Bürgerhaus Hohenacker,
ist, der kann dies in einem Schnupperjahr eine ganze neben der Feuerwehr im Untergeschoss.
Saison lang preiswert genießen: Dieses Mal machen wir zusammen sommerliche
Cocktails – mit und ohne Alkohol.
Jahresbeiträge im Schnupperjahr:
Erwachsene Vorschau: Keine Sommerpause beim Schwätzles-
(nach Vollendung des 18. Lebensjahres): 80 € treff. Nächster Termin ist der 13.08.2019 ab 19 Uhr.
Jugendliche Das Thema wird noch bekannt gegeben.
(bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres): 20 €
Auszubildende Mittwoch, 26. Juni bis 24. Juli finden die weiterlaufen-
(der Ausbildungs-Nachweis ist vorzulegen): 35 € den Kurse für Englisch I und II unter der Leitung von
Schnupper-Mitglieder sind von Arbeitsstunden Marion Deichert zu den gewohnten Zeiten im Bürger-
befreit. haus statt. Wollten Sie nicht schon immer in lockerer,
Informieren Sie sich auf unserer Homepage entspannter Atmosphäre Ihre Englischkenntnisse
www.tvhohenacker.de auffrischen? In unseren Kursen sind noch Plätze frei.
Info: Hanne Heit, Telefon 85 51 und Karsta Anders,
Telefon 2 90 93
Schwäbischer Albverein e.V.
Ortsgruppe Hohenacker Mittwoch, 26. Juni bis 03. Juli 2019 um 13:45 Uhr
Präventive Gymnastik Muskel- und Balancetraining.
Kleinturnhalle unter Leitung von Karin Nanz-Aldinger,
Die Ortsgruppe lädt ein zur Ganztageswanderung Info
am Sonntag, den 19.05.2019. Treffpunkt Bahnhof
Hohenacker um 9:15 Uhr. Wir fahren mit der S 3
um 9:33 Uhr nach Backnang, dort Umstieg in die S 4 Kindergruppe
nach Freiberg. Weiter geht es mit der Buslinie 446 BUNDSpechte
nach Kleiningersheim – Blumenstraße. An der Kirche
beginnt unsere ca acht Kilometer lange Wanderung.
Sie führt am Neckar entlang zu einem Aussichts-
Projekt „Garten-Natur“
punkt, von wo wir einen herrlichen Ausblick haben.
Es summt und brummt auf dem städtischen Grund-
Eine Schlusseinkehr ist im Gasthaus Rössle vorge-
stück am Ortsausgang!
sehen. Gute Wanderschuhe und evtl. Stöcke sind
Da auf dem Grundstück in diesem Jahr noch nicht
erforderlich. Gäste sind willkommen, zahlen einen
gemäht wurde, hat sich eine erstaunliche Vielfalt an
Kostenbeitrag von 3 €. Wanderführer:
Pflanzen und Gräsern entwickeln können, z.B. Kron-
Edelgard Sessler, Telefon 07151 81574
wicke, Klee, Wegwarte, Kamille. Sowohl auf den von
Jürgen Lehker, Telefon 07195 72770
uns gepflanzten als auch auf den „Natur-Pflanzen“
konnten wir verschiedene Wildbienen und Hummeln
von Blüte zu Blüte fliegen sehen. Besonders stark
Landfrauen frequentiert sind die wilde Malve sowie die Kronwi-
Hohenacker cke. Grashüpfer springen umher. Läuse an den Mar-
geriten bieten den sie „melkenden“ Marienkäfern und
E-Mail: www.landfrauen-hohenacker.de deren Larven Nahrung. Unterschiedliche Arten von
Schmetterlingen konnten wir beobachten, das
Schachbrett, das Ochsenauge und Kohlweißling. Das
Schachbrett ist übrigens Schmetterling des Jahres
Wir gratulieren nachträglich unserer Landfrau 2019! So wie es aussieht, ziehen Meisen gerade ihre
zweite Brut in einem der Nistkästen groß! Das zeigt,
Gerda Götz dass das erforderliche Nahrungsangebot an Insekten
zur Aufzucht der Jungen vorhanden ist. Wir sind ge-
recht herzlich zum 85. Geburtstag und spannt, wie sich die Artenvielfalt der Pflanzen und
wünschen alles Gute. Tiere weiterentwickeln wird.
S. Breitling-Wieland04.07.2019 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER Seite 13
thematisiert. Umrahmt wird die VdK-Traditionsveran-
Akkordeon- staltung von einer kleinen Messe im Foyer mit Aus-
Orchester stellern aus dem Gesundheits- und Rehabereich. Der
Hohenacker Eintritt ist für alle Interessierten frei. Die Gratiskarten
sind online unter www.vdk-bawue.de zu bestellen.
Auch kann man sich direkt beim VdK-Landesverband
(a.unger@vdk.de oder telefonisch 0711 61956-52)
An alle Mitglieder des Akkordeon-Orchesters
anmelden. Der Sozialverband VdK ist ein gemeinnüt-
Hohenacker und Freunde des Vereins
ziger Verband, der sich für soziale Gerechtigkeit und
Hier ein kurzer Überblick über die nächsten Termine:
Sicherheit für alle Menschen einsetzt und für die Inte-
Mittwoch, 24. Juli 2019
ressen sozial Schwächerer kämpft. Jeder, der diese
Sommerabschluss für die Vereinsmitglieder
Ziele teilt, kann Mitglied im VdK und so Teil unserer
Sonntag, 29. September 2019 Vereinsausflug
starken Gemeinschaft werden! Der VdK-Bundesver-
Samstag, 23. November 2019 Herbstkonzert
band zählt über 1,9 Millionen Mitglieder mit weiter
„ConTakte“
steigender Tendenz. Allein im Landesverband Ba-
den-Württemberg sind es über 234.000 Mitglieder.
Näheres zu den einzelnen Veranstaltungen geben
wir noch bekannt.
Wie schon mehrfach berichtet, beteiligt sich das
Stadtseniorenrat
Akkordeon-Orchester Hohenacker am Montag, Waiblingen
29. Juli 2019 am Sommerferien-Programm der Stadt Am 03.09.2019 ist es wieder soweit. Die Waiblinger
Waiblingen mit dem „kleinen Orchester“. Anmeldung Seniorinnen und Senioren sind herzlich zum traditi-
bitte unter www.unser-ferienprogramm.de/waiblin- onsreichen Waldausflug zum Frostbetriebshof in
gen2. Es sind noch wenige Plätze frei! Buoch eingeladen. Bei Musik, Vesper und Ratströpfle
bieten wir Ihnen einen geselligen Nachmittag auf der
Die Probezeiten sind: Buocher Höhe.
Schülerorchester, Dirigent: Moritz Sauer
Probe: montags 18:15 bis 19:00 Uhr Teilnahmekarten zum Preis von 10 Euro können im
Orchester, Dirigent: Jürgen Kölz Forum Mitte, der Engel Apotheke am Danziger Platz
Probe: montags 19:00 bis 20:00 Uhr und den Ortschaftsrathäusern von 08.07. bis
1.Orchester, Dirigent: Hans-Günther Kölz 29.08.2019 erworben werden. Bitte beachten Sie,
Probe: montags 20:00 bis 22:00 Uhr dass im Forum Nord Karten nur von 08.07. bis
Freizeitorchester, Dirigent: Jürgen Kölz 16.08. erhältlich sind.
Probe: donnerstags 20:00 bis 22:00 Uhr
(zweiwöchentlich) Die Haltestellen und Abfahrtszeiten der Busse zum
Forstbetriebshof stehen auf der Rückseite der
Bei Interesse und Fragen zum individuellen Musikun- Teilnahmekarte. Ohne Karte ist die Teilnahme leider
terricht wenden Sie sich an die Musikschule Kölz, nicht möglich.
Telefon 8 12 36. Nähere Informationen zur
musikalischen Früherziehung erhalten Sie von
Marion Kölz, Telefon 2 46 92. ANZEIGEN
VdK Ortsverband
Neustadt- Hohenacker, im Juni 2019
Hohenacker Hans-Peter Greiner
www.vdk.de/ov-neustadt-hohenacker
E-Mail: ov-neustadt-hohenacker@vdk.de 31. Mai 2019
Jetzt anmelden für Stuttgarter DANKE
VdK-Gesundheitstag am 14. September
„Pflege macht arm!“ – die große Aktion des Sozial- Für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrie-
verbands VdK Baden-Württemberg steht im Mittel- ben, für einen Händedruck, eine Umarmung.
punkt seines diesjährigen Gesundheitstags in der
Liederhalle Stuttgart. Die VdK-Großveranstaltung fin- Die große Anteilnahme an seinem Tod hat uns sehr
det 2019 bereits am Samstag, 14. September, von berührt und uns noch einmal vor Augen geführt, mit
10 bis 15:30 Uhr im Beethovensaal statt. Pflege- und wie vielen Menschen er verbunden war und wie sehr
Sozialexperten wollen im Wege von Vorträgen und er geschätzt wurde.
einer Podiumsdiskussion der Situation der steigen-
den finanziellen Belastung von pflegebedürftigen Elisabeth Greiner
Menschen und deren Angehörigen nachgehen und Harald mit Familie
Lösungsansätze erörtern. Auch Heimvertrag und All- Ralf
tagsunterstützende Assistenzlösungen (AAL) werdenSeite 14 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER 04.07.2019
Die Stadt Waiblingen, Abteilung Schulen, sucht
ab September 2019 mehrere
Unterstützungskräfte in der
Kommunalen Ganztagsbetreuung
an Grundschulen
Die Unterstützungskräfte begleiten und betreuen
Grundschulkinder der Klassen 1-4 an Waiblinger
Grundschulen individuell oder in der Gruppe beim
Mittagessen, den Hausaufgaben und der Freispielzeit
am Nachmittag. Sie arbeiten im Team der Kommuna-
len Ganztagsbetreuung und erhalten pädagogische
Begleitung sowie weitere Qualifizierung. Die Anstel-
lung ist zunächst befristet für das Schuljahr 2019/
2020 und erfolgt im Rahmen eines geringfügigen
Beschäftigungsverhältnisses.
Die Arbeitszeiten sind in der Regel zwischen
12.00 Uhr und 14.00 Uhr und teilweise am Nachmit-
tag. Für diese Stelle suchen wir verantwortungsbe-
wusste, engagierte und flexible Personen, die Freude
und Erfahrung im Umgang mit Kindern haben.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 2 TVöD.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Eignung besonders berücksich-
tigt.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Palm
(Abteilung Schulen), Tel: 07151/5001-2755 und
für personalrechtlich Fragen Frau Ulbrich
(Abteilung Personal), Tel: 07151/5001-2145 gerne
zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben
Sie sich bitte online oder senden Sie uns Ihre Bewer-
bung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung
Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 17 51,
71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung
werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfah-
rens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht.
Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-
Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg
erfolgen.
!! DRINGEND - 4,5-Zimmer Wohnung oder größer!!
Nette, große Familie mit 4 Kindern sucht schnellst-
möglich eine größere Wohnung in Hohenacker oder
weiterer Umgebung bis Esslingen.
Kontakt: Heidi Apel, Tel 0178 / 9 77 57 93 oder
heidi.apel@gmx.net
Vielen Dank für Ihr Angebot!04.07.2019 ORTSNACHRICHTEN HOHENACKER Seite 15
Rund um das Bittenfelder Freibad gibt es derzeit
einige Baustellen und daher weniger Parkplätze.
Leider werden durch Freibadbesucher, die verboten
parken, immer wieder Situationen geschaffen, die
nicht nur lästig sind (z.B. für Anwohner, deren Ein-
fahrten blockiert werden oder wenn der Bus nicht
mehr durchkommt), sondern sogar gefährlich werden
können – wenn nämlich die Einsatzfahrzeuge
von Feuerwehr oder DRK nicht mehr durchfahren
können!
Daher unsere große Bitte:
Halten Sie die Rettungswege frei – mindestens
3,10 m Straßenbreite müssen frei bleiben!
Blockieren Sie die Bushaltestelle nicht!
Parken Sie keine Einfahrten zu!
Mit wenigen Minuten Fußweg erreichen Sie das Frei-
bad von den Parkmöglichkeiten in den Mühlweingär-
ten oder beim Vereinsgelände. Oder nutzen Sie den
Bus 201, er hält nur ca. 150 m Meter vom Freibad-
eingang entfernt!
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und Ihre Unterstüt-
zung und weisen Sie jetzt schon darauf hin, dass
rund um das Freibad und auf den Zufahrtsstraßen
verstärkt kontrolliert wird.Sie können auch lesen