ERTINGEN Amts- und Mitteilungsblatt - der Gemeinde
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde mit den ERTINGEN Teilgemeinden Binzwangen und Erisdorf Nr. 09 Donnerstag, 04. März 2021 58. Jahrgang Corona-Schutzimpfung unserer über 80-jährigen Mitbürger*innen Impftermin ist bereits heute ausgebucht. Bereits gestern (03.03.2021) konnten keine Anmeldungen mehr für den Impftermin angenommen werden. Die Corona-Schutzimpfung wird am Mittwoch, 17.03.2021 stattfinden. Wir bitten die angemeldeten Mitbürger*innen sich diesen Mittwoch, 17.03.2021 frei zu halten. Damit möglichst keine Wartezeiten entstehen, werden Sie an diesem Tag telefonisch vom Impfteam aus der Kulturhalle kontaktiert und erhalten das Zeitfenster, wann sie in der Kulturhalle Ertingen eintreffen sollten. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Impfpass und Personalausweis zur Corona-Schutzimpfung mitzubringen. Den Termin für die Zweitimpfung erhalten Sie im Anschluss an die Erstimpfung. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Praxis Dr. Mittendorfer für die so wichtige Durchführung der Impfung sowie der Aufklärung unserer Mitbürger*innen. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung des Umwelt- und Bau- ausschusses am Montag, 08.03.2021 Am Montag, 08.03.2021 findet um 17:45 Uhr in der Kulturhalle in Ertingen eine öffentliche Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses statt. Tagesordnung TOP 1 Baugesuche a) Neubau von zwei Einfamilienhäusern nach „Flurneuordnung“ auf den Grundstücken Flst. Nr. 197/4, 197/5, 197/3, 201/1, 201/2, 181, 197/6, Beundstraße 10, Beundstraße 8, Beundstraße 6, in Ertingen (Bauvoranfrage) b) Anbau/ Erweiterung des bestehenden Lagerschuppens auf dem Grundstück Flst. Nr. 102, Bergstraße 10 in Ertingen-Erisdorf c) Erweiterung des bestehenden Wohnhauses durch Dachaufbau zur Schaffung einer Einliegerwohnung auf dem Grundstück Flst. Nr. 4180/13, Riedblickweg 15 in Ertingen Antrag auf Baugenehmigung im vereinfach- ten Verfahren incl. Antrag auf Ausnahme von den Festsetzungen des Bebauungsplans TOP 2 Bekanntgaben, Verschiedenes, Wünsche, Anregungen Bürgermeisteramt Ertingen · Dürmentinger Straße 14 · 88521 Ertingen Redaktionsschluss: Dienstag 10 Uhr Telefon 0 73 71 50 8-0 · Telefax 50 8-50 · E-Mail: info@ertingen.de · Internet: www.ertingen.de Verantwortlich für den redakt. Inhalt: Ortsverwaltung Binzwangen: Telefon 0 73 71 95 49 00 · Ortsverwaltung Erisdorf: Telefon 0 73 71 66 52 Bürgermeister Jürgen Köhler
Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich Notdienstplan der Apotheken eingeladen. Die Sitzungsinformation liegt aus oder Von Donnerstag, 04.03.2021 bis Mittwoch, 10.03.2021 kann auf der Homepage der Gemeinde Ertingen unter (Wechsel täglich um 08:30 Uhr) www.ertingen.de/sitzungen-vom-gemeinderat-ortschafts- oder unter www.lak-bw.notdienstplan.de abrufbar rat eingesehen werden. 04.03.2021 Apotheke im Hanfertal, Sigmaringen 07571 5513 Donau Apotheke, Riedlingen 07371 93260 Ertingen, 25.02.2021 05.03.2021 Strüb Apotheke, Veringenstadt 07577 7326 gez. Jürgen Köhler, Bürgermeister Kanzach - Apotheke, Dürmentingen 07371 129333 06.03.2021 Ostrachtal Apotheke, Ostrach 07585 2600 Heuberg Apotheke, Stetten a.k.M. 07573 95353 07.03.2021 Rats-Apotheke, Meßkirch 07575 92120 Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Apotheke a. Marktplatz, Riedlingen 07371 93510 Ertingen am Montag, 08.03.2021 08.03.2021 Kastanien Apotheke, Bingen 07571 74600 Schwaben Apotheke, Bad Saulgau 07581 8138 Am Montag, 08.03.2021 findet um 18:00 Uhr in der 09.03.2021 Götz'sche Apotheke, Ostrach 07585 615 Kulturhalle in Ertingen eine öffentliche Sitzung des Stadt Apotheke, Hayingen 07386 97110 Gemeinderats statt. 10.03.2021 Vital Apotheke, Bad Saulgau 07581 484900 Tagesordnung Notdienste TOP 1 Informationen durch den Bürgermeister Ärztlicher Notfalldienst: 116117 TOP 2 Bürgerfragestunde Kinderärztlicher Notdienst: 116117 TOP 3 Bekanntgabe nicht-öffentlicher Beschlüsse Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Notdienst: 116117 TOP 4 Verlängerung der Bestellung der bisherigen Zahnärztlicher Notdienst für Bad Saulgau, Gutachter beim Gutachterausschuss der Riedlingen und Umgebung 01805 911650 Gemeinde Ertingen bis zum 30.06.2021 (0,14 Euro/min.) TOP 5 Vorschlag von drei Mitglieder (Gutachter) Nothilfe „SMS für Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderung“ T-Mobile / Vodafon D2 99 0711 216 77112 für den „Gemeinsamen Gutachterausschuss Telfonica (02/Eplus) 329 0711 216 77112 westlicher Landkreis Biberach bei der Stadt Riedlingen“ Sozialdienste Die MR Soziale Dienste gGmbH TOP 6 Behandlung der Elternentgelte wegen Haushaltshilfe und Familienpflege - erreichen Sie von Schließung der Kindertageseinrichtungen im Montag bis Sonntag kostenlos unter Tel.: 0800 4002005. Zeitraum vom 16.12.2020 bis 19.02.2021 TOP 7 Widerruf der Bestellung zur stellvertretenden Die Katholische Sozialstation Riedlingen Ratschreiberin Frau Anita Hahn und Be- Alten-Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und stellung von Herrn Wendelin Spitzfaden als Betreuung sowie Beratung - erreichen Sie rund um die Uhr unter Tel.: 07371 932020 oder Fax: 07371 932026. stellvertretender Ratschreiber TOP 8 Schaffung von Räumlichkeiten für den Aus- Organisierte Nachbarschaftshilfe bau der Verlässlichen Grundschule beim Ansprechpartnerin Christine Huber, Tel.: 07371 129088. Michel-Buck-Schulzentrum - Beauftragung eines Planungsbüros- Wichtige Notrufnummern TOP 9 Friedhofsangelegenheit GAS g Erdgas Südwest GmbH - Beschaffung einer weiteren Urnenwand für den Störmeldenummer 0800 0824505 Friedhof Ertingen- Strom g EnBW Störmeldenummer 0800 3629477 TOP 10 Bekanntgaben, Verschiedenes, Wünsche, Wasser g Wassermeister Buck 0170 2911407 Anregungen Notdienst g Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an der Sitzung Notarzt 112 herzlich eingeladen. Unmittelbar danach findet eine nicht- Polizei-Notruf 110 öffentliche Sitzung statt. Die Sitzungsinformation liegt aus Polizeirevier Riedl. 9380 oder kann auf der Homepage der Gemeinde Ertingen unter Krankentransport 07351 19222 www.ertingen.de/sitzungen-vom-gemeinderat-ortschafts- Gemeinde g Bürgermeister Köhler 07582 926744 (privat) rat eingesehen werden. 0174 3209091 (Mobil) Ertingen, 25.02.2021 g Ortsbaumeister Fiederer 0179 5170635 gez. Jürgen Köhler, Bürgermeister Mitteilungsblatt ERTINGEN - Impressum: Hinweise zur Landtagswahl am 14.03.2021 • Herausgeber: Gemeinde Ertingen Am Sonntag, 14.03.2021 findet die Wahl zum 17. Landtag • Verantwortlich: Bürgermeister Jürgen Köhler von Baden-Württemberg statt. Die Wahllokale sind in der • Redaktion: Bürgermeisteramt Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. • Layout, Anzeigen, Druck: Copy Design Binder, Ertingen • Titel-Design: Graphischer Betrieb Metzger, Ertingen Der Stimmzettel ist als Muster nachfolgend abgedruckt. • Verteilung: kostenlos an alle Haushalte • Auflage: 2445
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 Seite 3 Die Wahlberechtigten werden gebeten, eigene Schreib- geräte zur Wahl mitzubringen. Wer kein Schreibgerät mit sich führt, bekommt vom jeweiligen Wahlvorstand zusammen mit dem Stimmzettel einen Kugelschreiber ausgehändigt. Der Kugelschreiber verbleibt anschließend bei dem/der Wähler/in und muss nicht zurückgegeben werden. Für Personen, die sich auf Grundlage des Öffentlich- keitsgrundsatzes im Wahlgebäude aufhalten, gilt: 1. Sie sind zur Bereitstellung ihrer Kontaktdaten gemäß § 6 Absatz 1 Satz 1 Corona-Verordnung verpflichtet (Vor- und Nachname, Anschrift, Datum und Zeitraum der Anwesenheit und, soweit vorhanden, die Telefonnummer), der Wahlvorstand ist zur Erhebung dieser Daten berechtigt, der Wahlvorsteher hat die gesammelten Daten dem Bürgermeister in einem verschlossenen Umschlag zu übergeben; der Bürgermeister ist zur Datenverarbeitung nach § 6 Absatz 1 Satz 1 der Corona-Verordnung Verpflichteter; 2. Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, dass ihnen das Tragen einer Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, oder das Tragen aus sonstigen zwingenden Gründen nicht möglich oder zumutbar ist, dürfen sich in den Wahlräumen zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr und zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr und ab 18:00 Uhr für jeweils längstens 15 Minuten aufhalten, in Briefwahlräumen für längstens 15 Minuten; zu den Mitgliedern des Wahlvorstands und den Hilfskräften muss jeweils ein Mindestabstand von zwei Metern eingehalten werden. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger von Ihrem Wahlrecht Der Zutritt zum Wahlgebäude ist Personen untersagt, die Gebrauch zu machen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit 1. in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten zur Briefwahl. Falls Sie am Wahlsonntag, 14.03.2021 Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten persönlich Ihre Stimme im Wahllokal abgeben möchten, Kontakt noch nicht 10 Tage vergangen sind, bitten wir Sie folgende Regelungen der aktuell gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg 2. typische Symptome einer Infektion mit dem Corona- einzuhalten: virus, namentlich Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns, aufweisen, Bitte bringen Sie zur Wahl Ihre Wahlbenachrichtigung 3. keine Maske tragen, ohne dass eine Ausnahme vorliegt, sowie Ihren Personalausweis mit, denn dies erleichtert oder eine zügige Abwicklung der Stimmabgabe. 4. ganz oder teilweise nicht zur Angabe ihrer Kontaktdaten Im Wahlgebäude muss eine medizinische Maske bereit sind. (vorzugsweise zertifiziert nach DIN EN 14683:2019-10) oder ein Atemschutz, welcher die Anforderungen der Wer ohne Maske seine Stimme abgeben will, kann Standards FFP2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95 oder dies auch per Briefwahl bequem von zu Hause aus eines vergleichbaren Standards erfüllt, getragen werden. erledigen. Bisher haben rund 1.500 Wähler von der Diese Verpflichtung besteht nicht für Beantragung von Briefwahlunterlagen Gebrauch gemacht. 1. Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und 2. Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nach- Der Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines kann mittels weisen, dass ihnen das Tragen einer Maske aus Vordruckes auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, oder das gestellt werden. Darüber hinaus kann der Antrag auch Tragen aus sonstigen zwingenden Gründen nicht ohne Vordruck schriftlich, elektronisch, z.B. über unsere möglich oder zumutbar ist. Homepage www.ertingen.de oder per QR-Code auf Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 der Wahlbenachrichtigung, per E-Mail, oder Telefax) Metern einzuhalten. Dies gilt sowohl im als auch vor dem oder durch persönliche Vorsprache gestellt werden. jeweiligen Wahlgebäude. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht Vor dem Betreten des Wahlraums muss sich jede Person zulässig. die Hände desinfizieren. Entsprechende Desinfektions- mittel stehen am Eingang des jeweiligen Wahllokales Die Möglichkeit den Wahlschein online zu bereit. beantragen, besteht wegen der Postlaufzeiten nur bis Donnerstag, 11.03.2021 12:00 Uhr. Darüber hinaus
Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 können Briefwahlunterlagen durch Vorlage der vom Bartschneiden oder Rasuren, Kosmetische Leistungen Wahlberechtigten unterzeichneten Wahlbenachrichtigung sowie Wellnessbehandlungen sind deshalb nicht bis Freitag, 12.03.2021 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und zulässig. Kund*innen und Angestellte müssen eine 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und im Falle einer plötzlichen medizinische Maske oder FFP2-/KN95-/N95-Maske Erkrankung oder Quarantäne am Samstag, 13.03.2021 tragen. von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr beim Bürgermeisteramt • § 1 b Abs. 1 Nr. 9: Praktische Fahrausbildung und Ertingen, Bürgerbüro (Tel. 07371 508-32) bean- Fahrprüfung ist wieder möglich (Theorieunterricht tragen. Nach dieser Frist ist die Beantragung von ist weiterhin nur online erlaubt). Beim praktischen Briefwahlunterlagen in den vorher genannten besonderen Fahrunterricht und der praktischen Fahrprüfung müssen Fällen noch am Wahlsonntag bis spätestens 15:00 Uhr alle Fahrzeuginsassen eine medizinische Maske oder möglich. Hier ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, den FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt Sie unter der Tel. 0176 54260484 erreichen. auch bei theoretischen Prüfungen. • § 1 d Abs. 2 Nr. 11: Der Verkauf von Pflanzen und An eine andere Person, als den Wahlberechtigten, sonstigen gartenbaulichen Erzeugnissen, einschließlich dürfen Briefwahlunterlagen nur ausgehändigt werden, des notwendigen Zubehörs, in Gärtnereien, Blumen- wenn diese vom Wahlberechtigten auf der Rückseite läden, Baumschulen, Gartenmärkten und Garten- der Wahlbenachrichtigungskarte zur Entgegennahme centern von Bau- und Raiffeisenmärkten ist wieder ermächtigt wurde und die Unterlagen nicht mehr rechtzeitig möglich. Andere Warenbereiche sind abzutrennen. durch die Post oder Amtsboten überbracht werden können. Mischsortimente dürfen nur angeboten werden, wenn der erlaubte Sortimentsteil mindestens 60 Prozent be- Wichtig für Briefwähler: trägt. Es gelten die Hygieneauflagen für den Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlunterlagen am Einzelhandel. Konkret bedeutet das: Wahltag - Sonntag, 14.03.2021 vor 18:00 Uhr bei der Angestellte und Kund*innen müssen eine medizinische Gemeindeverwaltung Ertingen sein müssen. Falls Maske oder FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen. Dies gilt Sie uns die Briefwahlunterlagen per Post zusenden, auch in den Außenbereichen, etwa auf Parkplätzen und berücksichtigen Sie bitte die Laufzeiten der Post, die in Zuwegen. Corona-Zeiten unter Umständen länger sein können als normal. Später eingehende Wahlbriefe können nicht mehr In Geschäften mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 berücksichtigt werden. Quadratmetern (m²) darf sich maximal eine Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche aufhalten. Für Geschäfte Das Wahlergebnis wird unmittelbar im Anschluss an die mit mehr als 800 m² Verkaufsfläche gilt ab dem 801. Wahlhandlung im jeweiligen Wahllokal, das der Briefwahl Quadratmeter eine Beschränkung auf eine Kund*in pro in der Grundschulhalle, ermittelt. Die Auszählung der Wahl 20 m² Verkaufsfläche. So wären das beispielsweise ist öffentlich. bei 1.200 m² 100 Kund*innen: für die ersten 800 m² 80 Kund*innen und für die weiteren 400 m² dann nochmal Das Wahlergebnis der Gemeinde Ertingen wird am 20 Kund*innen. Wahlabend unmittelbar im Anschluss an die Auszählung § 3 Abs. 2 Nr. 8: Die Befreiung von der Maskenpflicht bei an den Verkündigungstafeln sowie auf unserer Homepage: Gremiensitzungen und anderen Veranstaltungen gem. www.ertingen.de veröffentlicht. § 10 Abs. 4 gilt nicht für Besucher. Mit dieser Änderung ist das Land der Anregung des Gemeindetages nachgekommen. Die aktuelle CoronaVO können Sie auf der Homepage Allgemeine Informationen zu Corona unter www.ertingen.de/aktuelles-leser/informationen- zum-coronavirus abrufen. Bescheinigung für §§ 2 und 3 Corona-Impfverordnung Neunte Änderungsverordnung des Bundes zur 5. Corona-VO Zwischenzeitlich wurde die Bescheinigung zur Be- Die Änderung der CoronaVO wurde beschlossen und stätigung der Impfberechtigung für Personen, die in notverkündet. Zusätzlich zur Öffnung der Friseurbetriebe einer Obdachlosenunterkunft oder Einrichtung zur treten folgende Änderungen zum 01.03.2021 in Kraft: gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern/ • Friseurbetriebe und Barbershops, die nach der Hand- Flüchtlingen nach § 36 Abs. 1 Nr. 3 oder 4 IfSG werksordnung Friseurdienstleistungen erbringen untergebracht oder tätig sind, veröffentlicht und kann über dürfen und entsprechend in die Handwerksrolle die Website des Sozialministeriums unter „Informationen eingetragen sind, dürfen wieder öffnen. Voraussetzung zur Corona Impfung“ – „Wie weise ich nach, dass ich zur ist eine vorherige Anmeldung und Reservierung der berechtigten Gruppe gehöre“ abgerufen werden. Kund*innen innerhalb eines Zeitfensters. Erlaubt sind nur Friseurdienstleistungen wie etwa Haare waschen, schneiden, färben und föhnen. Da Bartschneiden oder Rasuren nur im Wege einer face-to-face-Behandlung Bi�e Tragen Sie einen und ohne Tragen einer medizinischen Maske möglich sind, besteht hier ein erhöhtes Infektionsrisiko. Mund-Nasenschutz
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 Seite 5 ist Hanglage. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt ca. 300 m². Das Gebäude steht seit Jahren leer und Gemeindemitteilungen wurde baulich nicht mehr unterhalten. Eine zeitgemäße Sanierung egal ob als Geschäfts- oder Wohnhaus, ist wirtschaftlich nicht mehr darstellbar. Durch den Leerstand in den letzten Jahren hat sich der Allgemeinzustand des Neue Mitarbeiterin in der Kassenverwaltung Gebäudes verschlechtert. Sämtliche Einrichtungen wie Heizung, Wasser, Abwasser und Strom sind nicht mehr funktionsfähig. Aus diesen Gründen wird das Objekt als Baugrundstück mit Abbruchhaus verkauft. Für den Bereich des Grundstücks gibt es keinen Bebauungsplan. Es befindet sich im Innenbereich (§34 BauGB), die Bebaubarkeit richtet sich nach der Umgebungsbebauung. Eine Bebauung in verdichteter Bauweise (Mehrfamilienhaus) ist möglich. Das Grundstück ist erschlossen. Die Hausanschlussleitungen sind bei Be- darf neu herzustellen Der Kaufpreis beträgt 90.000,00 €. Die Kosten des Erwerbs hat der Käufer zu tragen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde- verwaltung Ertingen, Herr Haberbosch, Tel. 07371 508-23 oder E-Mail: A.Haberbosch@ertingen.de. Foto: Gemeinde Ertingen Grüngut Abholaktion Frühjahr 2021 Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreis Biberach führt Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Ver- am Montag, 08.03.2021 in unserer Gemeinde eine Abho- waltungsfachangestellten wurde Frau Luisa Schmidt in lung von Grüngut durch. Eingesammelt werden: der Kassenverwaltung übernommen. Derzeit erfolgt noch Gartenabraum, Gehölzschnitt, Baumreisig, Gras und Laub. eine Einarbeitungsphase. Wir wünschen Ihr für Ihre neue Die Gartenabfälle müssen entweder in Papiersäcken (ohne Tätigkeit alles Gute und viel Freude. Innensack aus Plastik) oder in Bündeln am Straßenrand bereitgestellt werden. Heckenschnitt und Gehölz muss Neue Amtsboten der Gemeinde Ertingen auf eine Länge von 1,5 m gekürzt sein, und muss mit verrottbaren Schnüren (Sisal, Hanf) gebündelt sein (keine Kunststoffschnüre oder Draht). Kurzes Grüngut wie Laub oder Rasenschnitt kann in Behältnissen wie Körbe, Eimer (keine Mülltonnen) oder Wannen bereitgestellt werden, das Grüngut darf sich aber nicht im Gärzustand befinden. Die Behältnisse müssen nach der Sammlung vom Eigentümer zurückgenommen werden. Allgemein gilt: bereitgestellte Behältnisse oder Bündel müssen normale Abmessungen haben (von einer Person tragbar) und dürfen ein Einzelgewicht von 25 kg nicht überschreiten. Die Grünabfälle sind aus Ordnungsgründen erst am Vorabend oder am Morgen des Abfuhrtages ab 06:30 Uhr am Straßenrand deutlich sichtbar bereitzustellen. Foto: Gemeinde Ertingen Frau Claudia Gross und Herr Wolfgang Zwick traten Grüngutentsorgung Die Grüngutentsorgung wird in der Gemeinde Ertingen am 01.03.2021 die Stelle als Amsbote in der Gemeinde durch die Familie Eisele, Binzwanger Straße 19 durch- Ertingen an. Wir heißen die Beiden im Team der geführt. Dort kann holziges Material (Baum- und Gemeindeverwaltung herzlich willkommen und wünschen Strauchschnitt) sowie saftendes Material (Rasenschnitt, Ihnen für Ihre Tätigkeit alles Gute und viel Freude. Blumen) getrennt angeliefert werden. Die Materialien werden durch den Landkreis entsorgt. Aus diesem Grund muss ab diesem Jahr das saftende Material Verkauf des Grundstücks Römerstraße 15 in dort aufgestellte Container gegeben werden. Die (ehemals Adler) in Binzwangen Öffnungszeiten für die Anlieferung von Grüngut sind: Die Gemeinde Ertingen bietet im Teilort Binzwangen März bis November das ehemalige Gasthaus Adler zum Verkauf an. Das donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr und samstags Grundstück hat eine Gesamtfläche von 2.071 m². Ungefähr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. die Hälfte des Grundstücks ist ebenerdig, die Restfläche
Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 Überprüfung von landwirtschaft- Hürden birgt, und die Telefonleitungen bis heute oftmals überlastet sind, möchte die Gruppe weiterhin ihre Hilfe lichen Zugmaschinen gemäß § 29 und Unterstützung anbieten. STVZO Die TÜV Prüfstelle Biberach teilte uns den Termin für Impfberechtigte aus den aktuellen Prioritätsgruppen die Überprüfung der angemeldeten landwirtschaftlichen und den Einzugsgebieten der Michel-Buck- Zugmaschinen für Ertingen und Binzwangen mit: Gemeinschaftsschule Ertingen/ Herbertingen: Der Prüftermin Ertingen/ Herbertingen/ Bad Saulgau/ Hohentengen/ • in Ertingen ist am Freitag, 26.03.2021 um 15:45 Uhr, Riedlingen/ Altheim/ Dürmentingen/ Unlingen beim Bauhof in der Friedrich-List-Straße können sich weiterhin unter der Telefonnummer • in Binzwangen am Freitag, 26.03.2021 um 16:45 Uhr 0157 39 34 98 99 zu folgenden Sprechstunden melden: bei der Ortsverwaltung. montags 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Die genaue Zeiteinteilung der zu überprüfenden dienstags 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Fahrzeuge wird den Fahrzeughaltern schriftlich mitgeteilt. und 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Die Fahrzeughalter werden gebeten, die angegebene Uhrzeit einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf der Prüfaktion zu gewähren. Schulanmeldung Klasse 5 – Schuljahr 2021/22 Zeitraum von 08. – 11. März 2021 Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen/Herbertingen Deutschen Rentenversicherung Baden- Briefkasten: Dürmentinger Straße 61, 88521 Ertingen Württemberg informiert E-Mail: rektor@michel-buck-gemeinschaftsschule.de Im Laufe des ersten Quartals 2021 sollten Beschäftigte Fax: 07371 9528-28 von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2020 Telefon: 07371 9528-11 bekommen. Aus dieser Jahresmeldung geht hervor, wie Anmeldeformular unter: ... eine Schule – drei Abschlüsse lange die Arbeitnehmer beschäftigt waren und was sie www.michel-buck-gemeinschaftsschule.de/Aktuelles verdient haben. Sie ist ein wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die spätere Rente berechnet wird. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg rät deshalb, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. Standesamtliche Nachrichten Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicher- ungsnummer, Dauer der Beschäftigung und Brutto- verdienst. Wer Fehler entdeckt, sollte sich umgehend an den Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden und Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag die Jahresmeldung berichtigen lassen. Denn fehlerhafte 04.03.2021 Angaben können bares Geld kosten und eine zügige Herrn Reinhold Schirmer, Jahnstraße 18, Ertingen zum Berechnung der späteren Rente erschweren. 85. Geburtstag Frau Emma Sauter, Tamarstraße 5, Ertingen zum 70. Geburtstag Schule Frau Friderika Riegel, Bachstraße 27, Ertingen zum 70. Geburtstag Für das neue Lebensjahr wünschen wir allen alles Gute, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. Michel-Buck-Gemeinschaftsschule hat schon Ganz herzlich gratulieren wir auch den Jubilarinnen und 83 Senioren geholfen Jubilaren, die ihren Geburtstag feiern können, aber nicht genannt werden möchten bzw. denen, die ihren Geburtstag Anfang Februar startete das soziale Projekt der Michel- zwischen den nicht mehr veröffentlichten Fünfer-Schritten Buck-Gemeinschaftsschule Herbertingen/ Ertingen, das feiern können. Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse mit Lehrerin Frau Sauter als Ansprechpartnerin durchführen. Hierbei bietet die Gruppe unterstützende Hilfe bei der Terminbuchung für eine Corona-Impfung in einem Impfzentrum in der Nähe. Kirchliche Nachrichten Bisher hat die Gruppe für 83 Senioren Impftermine gebucht und vereinbart. Mit einem solchen Ergebnis nach nur wenigen Wochen hatte die Gruppe selbst nicht gerechnet. Die Schülergruppe kooperiert dabei Seelsorgeeinheit Ertingen mit weiteren ehrenamtlichen Organisationen, wie der Seniorengenossenschaft Riedlingen und „Bürger helfen gemeinsame Nachrichten Bürgern“ in Bad Saulgau, die unter anderem Fahrdienste zu den Impfzentren anbieten. Positiven Zuspruch und Pfarrer Michael Stork tatkräftige Unterstützung bieten auch die Gemeinden Pfarrhaus Ertingen, Dürmentinger Straße 15, der Einzugsgebiete, die das Projekt unterstützen. Da die 88521 Ertingen, Tel. 07371 6474 Online-Terminbuchung für viele Impfberechtigte einige E-Mail: MichaelF.Stork@drs.de
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 Seite 7 Gemeindereferentin Andrea Hoffmann - Es findet keine Prozession statt. Tel. 07371 961622 - Die Gläubigen versammeln sich bereits vor Gottes- E-Mail: Andrea.Hoffmann@drs.de dienstbeginn in der Kirche an ihren Plätzen. Pfarrvikar Francis Nwosu - Vor der Kirche werden Buchszweige zum Mitnehmen in Pfarrhaus Dürmentingen, Kirchbergstraße 11 Körben bereitstehen. Bitte denken Sie daran, auch für Tel. 07371 9279444 diejenigen Buchszweige mitzunehmen, die nicht zum E-Mail: FNwosu@seelsorgeeinheit-ertingen.de Gottesdienst kommen können. Sekretariat Seelsorgeeinheit Ertingen E-Mail: SE.Ertingen@drs.de Büro Ertingen Kirchliche Nachrichten Tel. 07371 6474 „St. Georg“ Ertingen Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Büro Dürmentingen Mesner Tel. 07371 6389 Herr Theodor Wilkowski, Schachenstraße 7 Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr Tel. 01577 2086743 Donnerstag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Gottesdienste DRITTER FASTENSONNTAG; 7.03.2021; Lesejahr B 1. Lesung: Exodus 20,1-17 - 2. Lesung: Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste bei 1. Korinther 1,22-25 Evangelium: Johannes 2,13-25 Frau Maria Seng, unter Tel. 07371 954973 an! »Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle Eine vorherige telefonische Anmeldung ist für aus dem Tempel hinaus samt den Schafen und Rindern; jeden Gottesdienst notwendig! das Geld der Wechsler schüttete er aus, ihre Tische stieß Bitte beachten Sie, dass das Tragen eines er um und zu den Taubenhändlern sagte er: Schafft das medizinischen Mund-Nasenschutzes während der hier weg, macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Gottesdienste verpflichtend ist! Bitte bringen Sie zu allen Markthalle!« Gottesdiensten Ihr eigenes Gotteslob mit. DANKE Bibelwort: Johannes 2,13-25 AUSGELEGT!!!!! Wo begegnet uns Gott? Für Jesus und die Juden seiner Freitag: 05.03.2021 Zeit war das klar: im Tempel von Jerusalem. Deshalb ist 18:30 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der Pfarr- es schlimm, wenn dort gefeilscht, gestritten und beleidigt kirche „St. Georg“ wird, wenn es mehr um Geschäfte als ums Gebet geht und von der Würde des hohen Hauses nicht viel übrig ist. Sonntag: 07.03.2021 So muss es Jesus vorgekommen sein, und er handelt 3. Fastensonntag ohne Rücksicht auf Verluste. Darf der das?, fragten sich 08:45 Uhr Eucharistiefeier die Frommen. Und der Evangelist Johannes sagt: Ja, er darf. Denn mit Jesus gibt es einen ganz neuen Zugang zu Montag: 08.03.2021 Gott – ohne Tempel und Opfergaben. Bibelwissenschaftler 18:30 Uhr Offener Gebetskreis in der Pfarrkirche wissen: Die Gemeinde des Johannes liegt mit der jüdischen Gemeinde im Streit. Deshalb verlegt der Evangelist die Dienstag: 09.03.2021 Tempelreinigung an den Anfang von Jesu Wirken. Der 07:30 Uhr Laudes in der Pfarrkirche mächtige, ehrwürdige Tempel und das zerbrechliche Menschenwesen Jesus – die Zugänge zu Gott könnten Donnerstag: 11.03.2021 unterschiedlicher nicht sein. Auch für uns heute: Der eine 17:00 Uhr Rosenkranz – Uhrzeit beachten – findet Gott in der Stille hinter Kirchenmauern, die andere in Die Rosenkränze am Donnerstag werden der Begegnung mit Menschen oder im Trubel des Alltags. die nächsten drei Donnerstage wegen Hier wie dort gilt: Gott will sich finden lassen. Christina Brunner den Firmungen schon um 17:00 Uhr sein! 18:30 Uhr Firmgottesdienst mit den Firmbewerbern Osterkommunion für kranke und gebrechliche und ihren geladenen Gästen Menschen Gedenken für Agatha und Nikolaj Kraft; Pfarrer Stork möchte vor Ostern wieder die Kranken Stilles Gedenken unserer Gemeinden besuchen und ihnen die Krankenkommunion bringen. Möglich sind auch der Freitag: 12.03.2021 Empfang des Bußsakramentes und des Sakramentes der 07:50 Uhr Schülermesse Krankensalbung. Wenn Sie einen solchen Besuch für sich oder ihre Angehörigen wünschen, melden Sie sich bitte im Sonntag: 14.03.2021 Pfarrbüro Tel. 07371 6474. Diejenigen, die regelmäßig die 4. Fastensonntag Kommunion empfangen, brauchen sich nicht zu melden. 10:15 Uhr Familiengottesdienst mit den Kommunion- kindern; Musikalisch mitgestaltet von Informationen zum Palmsonntag Joyce - Wir freuen uns über viele Palmen, die in der Kirche in Ständer gestellt werden können
Seite 8 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 Ab Samstag stehen die nächsten Tüten für die „Fasten- zeit in der Tüte“ für sie in der Kirche bereit. Jede Woche Evangelisches Pfarramt wird eine weitere Tüte folgen bis Ostern. Viel Freude da- mit, ihre Andrea Hoffmann, Gemeindereferentin. Ertingen - Dürmentingen Evangelisches Pfarramt Ertingen – Dürmentingen Pfarrerin Julia Kaiser, Höhenblick 1, 88521 Ertingen, Kirchliche Nachrichten Tel. 07371 9299192 E-Mail: pfarramt.ertingen-duermentingen@elkw.de „St. Lambertus“ Binzwangen Internet: www.ev-kirche-riedlingen.de evangelischriedlingen Gottesdienste Evangelisch Riedlingen Bitte beachten Sie, dass das Tragen eines #wochenspruch medizinischen Mund-Nasenschutzes während der Gottesdienste verpflichtend ist! Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9, 62 Sonntag: 07.03.2021 3. Fastensonntag #gottesdienste&veranstaltungen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Dienstag: 09.03.2021 09:30 Uhr Mütter beten 17:30 Uhr Kreuzwegandacht Bitte Gotteslob mitbringen. Mittwoch: 10.03.2021 Freitag: 05.03.2021 18:30 Uhr Eucharistiefeier 18:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Welt- Gedenken für Gregor und Rosina Vogel, gebetstag in der katholischen Kirche Rolf Schwendele und Gerda Skriwe „St. Georg“ in Ertingen. Bitte melden Sie sich dazu bei Frau Seng, Samstag: 13.03.2021 Tel. 07371 954973 an. Vorabendmesse 19:00 Uhr Familiengottesdienst mit den Kommunion- Sonntag: 07.03.2021 kindern 09:30 Uhr Gottesdienst im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen (Mielitz) Kerzenverkauf 09:30 Uhr Gottesdienst im Johannessaal in Dürmen- Unser zweiter Kerzenverkauf findet tingen (Kaiser) am kommenden Sonntag nach dem 10:45 Uhr Gottesdienst im Gerhard-Berner-Haus in Gottesdienst statt. Nähere Infos dazu finden Sie im letzten Ertingen (Kaiser) Mittteilungsblatt unter der Rubrik „Kirchliche Nachrichten Jeweils ohne Anmeldung. Binzwangen“. #vorschau Sonntag: 14.03.2021 Kirchliche Nachrichten „St. Bartholomäus“ Erisdorf Gottesdienste 10:45 Uhr ZOOM-Familiengottesdienst in Ertingen Bitte beachten Sie, dass das Tragen eines mit Julia Kaiser medizinischen Mund-Nasenschutzes während der Den Link dazu finden Sie auf unserer Gottesdienste verpflichtend ist! Homepage www.ev-kirche-riedlingen.de Samstag: 06.03.2021 #aktion 18:30 Uhr Vorabendmesse zum 3. Fastensonntag Sonntag: 14.03.2021 4. Fastensonntag 08:30 Uhr Familiengottesdienst mit den Erst- kommunionkindern
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 Seite 9 Kurze Impulse aus der Bibel täglich für 3 Minuten per Gebäudes verschlechtert. Sämtliche Einrichtungen wie WhatsApp aufs Handy zum Anhören und Weiterdenken. Heizung, Wasser, Abwasser und Strom sind nicht mehr Hätten Sie darauf Lust? In der Zeit vor und nach Ostern funktionsfähig. Aus diesen Gründen wird das Objekt als planen wir diese Aktion, zu der Sie sich mit einer Baugrundstück mit Abbruchhaus verkauft. Whatsapp an 0162 8386605 ab sofort anmelden können. Für den Bereich des Grundstücks gibt es keinen Ihre Nummer wird vertraulich behandelt und nur für Bebauungsplan. Es befindet sich im Innenbereich diese Sprachnachrichten verwendet. Vorgelesen werden (§34 BauGB), die Bebaubarkeit richtet sich nach der biblische Gleichnisse von Gerda Walter aus unserer Umgebungsbebauung. Eine Bebauung in verdichteter Kirchengemeinde. Bauweise (Mehrfamilienhaus) ist möglich. Das Grundstück ist erschlossen. Die Hausanschlussleitungen sind bei Be- darf neu herzustellen Der Kaufpreis beträgt 90.000,00 €. Die Kosten des Erwerbs hat der Käufer zu tragen. Vereinsnachrichten Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde- verwaltung Ertingen, Herr Haberbosch, Tel. 07371 508-23 oder E-Mail: A.Haberbosch@ertingen.de. Ortsverband Ertingen Sonstiges Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ertingen, wir laden Sie hiermit sehr herzlich zu unserem digitalen Stellenausschreibung seitens der Verwaltungs- Online-Ortsgespräch mit Thomas Dörflinger ein. Am gemeinschaft 10.03.2021 (Mittwoch) um 20:00 Uhr wird der CDU- Die Stadt Riedlingen bietet für das Kindergartenjahr Landtagsabgeordnete und erneute Kandidat auf das 2021/ 2022: Direktmandat im Wahlkreis Biberach gerne mit Ihnen • Praktikantenstellen zum / zur Kinderpfleger/in ins Gespräch kommen, um sowohl Ihre Fragen zu (Berufspraktikum im 3. Ausbildungsjahr) beantworten als auch über aktuelle Themen aus dem • Praktikantenstellen zum / zur Erzieher/in (Berufs- baden-württembergischen Landtag zu berichten. praktikum im 4. Ausbildungsjahr) Um eine Teilnahme für alle interessierten Bürgerinnen und in den städtischen Kindergärten an. Bürger in Ertingen so einfach wie möglich zu gestalten, ist Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Pia eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Bitte geben Reich, Sachgebietsleitung Bildung und Betreuung, Tel. Sie demnach am Abend des 10.03.2021 (Mittwoch), 07371 183-64, E-Mail: preich@riedlingen.de und Frau bestenfalls bereits um kurz vor 20:00 Uhr, in Ihrem Eva-Maria Moser, Leiterin Hauptamt, Tel. 07371 183-31, Internetbrowser einfach den folgenden Hyperlink ein: E-Mail: emoser@riedlingen.de. Wenn Ihr Interesse ge- https://t1p.de/WestlicherLandkreis weckt wurde, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Thomas Dörflinger und der CDU-Gemeindeverband Bewerbung bis 26.03.2021 an die Stadtverwaltung Ertingen freuen sich über eine zahlreiche und rege Riedlingen, Personalamt, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. Beteiligung Ihrerseits – nehmen wir gemeinsam diese direkte Möglichkeit des dynamischen und unge- Die Gemeinde Uttenweiler (3.648 Einwohner) sucht zwungenen Austausch mit Thomas Dörflinger wahr! zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/ Ihr Vorstandsteam des CDU-Gemeindeverbands Ertingen in Kämmerei (m/w/d) in Teilzeit 50 – 65 %. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Bezahlung sowie alle Leistungen nach TVöD. Wir unterstützen Sie bei Fort- und Weiterbildung. Binzwangen Des Weiteren sucht die Gemeinde Uttenweiler (3.648 Einwohner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Hauptamt/ Bürgerservice in Vollzeit. Wir bieten Ihnen auch Verkauf des Grundstücks Römerstraße 15 hier einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und eine (ehemals Adler) in Binzwangen leistungsgerechte Bezahlung sowie alle Leistungen nach Die Gemeinde Ertingen bietet im Teilort Binzwangen TVöD. Wir unterstützen Sie bei Fort- und Weiterbildung. das ehemalige Gasthaus Adler zum Verkauf an. Das Die vollständigen Stellenausschreibungen können auf der Grundstück hat eine Gesamtfläche von 2.071 m². Ungefähr Homepage der Gemeinde Uttenweiler www.uttenweiler.de die Hälfte des Grundstücks ist ebenerdig, die Restfläche unter „Aktuell > Stellenangebote“ eingesehen werden. Bei ist Hanglage. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. ca. 300 m². Das Gebäude steht seit Jahren leer und März 2021. wurde baulich nicht mehr unterhalten. Eine zeitgemäße Sanierung egal ob als Geschäfts- oder Wohnhaus, ist Online-Vortrag zum „Equal Pay Day“: „Kein Ruhestand wirtschaftlich nicht mehr darstellbar. Durch den Leerstand – wie Frauen mit Altersarmut umgehen“ in den letzten Jahren hat sich der Allgemeinzustand des Die Mitglieder der Lokalen Agenda Biberach 21 - AG Geschlechter Gerecht - haben zum „Equal Pay Day“ am
Seite 10 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 Mittwoch, 10.03.2021, eine Online-Veranstaltung zum https://youtu.be/pS-3ojvjF18 und https://tinyurl.com/ Thema „Kein Ruhestand - wie Frauen mit Altersarmut BWLandtagswahl umgehen“ organisiert. Beginn ist um 18:00 Uhr. Weitere Information erhalten Sie bei Landeszentrale für Der „Equal Pay Day“ markiert symbolisch den ge- politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) schlechterspezifischen Unterschied in der Entlohnung Stabsstelle Kommunikation und Marketing, von Männern und Frauen, welcher aktuell in Deutschland Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart rund 19% beträgt. Ein Teil dieser Lohnlücke lässt sich Tel. 0711 164099-0, presse@lpb.bwl.de; marketing@lpb. auf sogenannte strukturelle Unterschiede zurückführen. bwl.de Viele Frauen erlernen Berufe, die schlechter bezahlt sind, arbeiten seltener in Führungspositionen und häufiger in BiZ&Donna startet mit dem Thema Weiterbildung Teilzeit oder in Minijobs. Die Vortragsreihe BiZ&Donna startet am 10.03.2021 Die Referentin Dr. Esther Gajek wird in ihrem Vortrag auf die mit einem Online-Vortrag ins Veranstaltungsjahr 2021. Folgen im Blick auf die finanzielle Situation von Frauen im An diesem Tag referiert Sabine Kunert, Leiterin des Alter eingehen. Sie ist Mitherausgeberin des Buches „Kein Regionalbüros für berufliche Fortbildung Ulm-Biberach Ruhestand - wie Frauen mit Altersarmut umgehen“. 50 über das Thema „Standortbestimmung Weiterbildung“. Frauen zwischen 63 und 85 Jahren aus unterschiedlichen Ziel ist es herauszufinden, welche Weiterbildung für sozialen Milieus wurden dafür befragt. Gajek hat einen einen geeignet ist und welche Angebote es insgesamt Lehrstuhl für vergleichende Kulturwissenschaften an der gibt. Die Veranstaltung richtet sich an alle an beruflicher Universität Regensburg und ist Sprecherin der dortigen Weiterbildung interessierte Frauen und Männer, sei es um Fachgruppe „Generation 60 plus“. In einem weiteren Teil den beruflichen Anschluss nicht zu verpassen oder um des Vortrags werden Hilfs- und Beratungsangebote für einen Türöffner für den (Wieder-)einstieg ins Berufsleben von Altersarmut betroffene Frauen vorgestellt. zu finden. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um Es wird um Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail an 09:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt per Mail an Ulm.BCA@ info@keb-bc-sig.de bis Montag, 08.03.2021, gebeten. arbeitsagentur.de. Der Link zum Videokonferenzportal In der Gruppe „Geschlechter Gerecht“ der Lokalen Agenda wird nach der Anmeldebestätigung zugesandt. Zur 21 – Biberach arbeiten viele Gruppierungen mit, die sich Teilnahme werden ein Computer mit Headset und Kamera für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft oder ersatzweise ein Notebook, Tablet oder Smartphone einsetzen. Ziel der Agendagruppe Geschlechter Gerecht benötigt. Die Teilnahme ist kostenfrei. ist es, Benachteiligungen von Mädchen und Frauen, Jungen und Männern in der Gesellschaft sichtbar zu Aktion STUMME STÜHLE im Landkreis Biberach machen und Lösungen für mehr Gerechtigkeit für beide Das Bündnis für Demokratie und Toleranz stellt anlässlich Geschlechter vor Ort zu finden. der Wochen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vom 15.03 bis 28.03.2021 im ganzen Landkreis Biberach Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) für STUMME STÜHLE auf. Mit dieser Aktion soll auf die Jugendliche und junge Erwachsene möchte auf den unmenschlichen Zustände in den Flüchtlingslagern am Film zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg Mittelmeer aufmerksam gemacht werden. aufmerksam machen. In jeder Gemeinde wird an einem zentralen Ort ein In dem Film für junge Menschen wird über politisches künstlerisch gestalteter Stuhl aufgestellt. Dieser soll Engagement und die anstehende Landtagswahl in Baden- sinnbildlich dafür stehen, dass die 13000 Geflüchteten Württemberg informiert. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem abgebrannten Lager Moria, würden sie auf ganz des Rings politischer Jugend Baden-Württemberg (RpJ) Deutschland verteilt werden, für den Landkreis gerade wurde dazu ein ca. 45-minütiger Film gedreht. Im RpJ einmal 45 Geflüchtete bedeuten würden. Ein Mensch, ein sind die vier Jugendorganisationen Grüne Jugend, Junge Stuhl käme auf uns zu. Union, Jusos und Junge Liberale vertreten. Der Landkreis hat sich 2019 zum sicheren Hafen für Unter dem Titel “Informationen und Themen für junge Geflüchtete erklärt, und damit weitere Aufnahmebereit- Menschen zur Landtagswahl in Baden-Württemberg – schaft für diese Menschen bekundet. Politische Bildung im Gespräch mit dem Ring politischer Die Stühle können von den jeweiligen Akteuren frei Jugend” sind neben drei Talkrunden mit den Vertreterinnen gestaltet werden. Das Bündnis für Demokratie und und Vertretern des RpJ auch Erklärvideos zum Landtag Toleranz gibt mit einer Bauanleitung Tipps zur Umsetzung. von Baden-Württemberg, zur Jugendbeteiligung und Ein alter Stuhl und ein bis zwei Palletten ist alles was man zur Briefwahl im Video enthalten. Der Film geht unter braucht. Wer die Aktion unterstützen möchte kann sich anderem der Frage nach, wie die Jugendorganisationen gerne beim Bündnis für Demokratie und Toleranz unter zu politischen Themen stehen, die vor allem für kontakt@demokratie-toleranz-bc.de melden. junge Menschen von Bedeutung sind. Dabei werden Es reicht aus, wenn sich pro Gemeinde zwei bis drei unterschiedliche Positionen zu Themenfeldern wie Personen bereit erklären einen STUMMEN STUHL Bildung, Digitalisierung und Klimaschutz verdeutlicht. aufzustellen. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, um sich als junger Mensch politisch zu engagieren. Mit dem Film können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Vorfeld der Landtagswahl informieren. Sie erhalten darüber hinaus Impulse für politisches Engagement und Einblicke zur Jugendbeteiligung. Der Film ist unter den folgenden Links abrufbar:
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 Seite 11 Anzeigen Suche Näherin Tel.: 07371-129295 oder 07371-503774 Am 14.Am März ist Landtagswahl. 14. März ist Landtagswahl. Wir binden Ihre Arbeit in Form! ◦Spiralbindung Krähbrunnenstr. 27 88521 Ertingen ◦Klebebindung Tel.: 0 73 71 95 33 0 Jetzt! Für grüne Innovation, Klimaschutz und Artenvielfalt ◦Buchbindung info@cdbinder.de Jetzt! Für grüne Innovation, Klimaschutz und Artenvielfalt
Seite 12 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 04.03.2021 / Nr. 09 ErfolgrEich wErbEn! Schon mit einer kleinen Anzeige kommen Sie ganz groß raus. STARKES DUO: ALLIANZ AKTIV&ZINS Die außergewöhnliche Kombination aus sicherer Verzinsung und attraktiver Fondsanlage. Wir beraten Sie gerne! Inklusive Son der zins Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage 1 % p.a. und Erträge daraus können sinken oder steigen. für 10 Monate Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Wir suchen für 2021 Wolfgang Gaber einen Azubi Tiermedizinsche/r Fachangestellte/r (m/w/d) Allianz Generalvertretung außerdem Krähbrunnenstr. 3 eine/n Tiermedizinsche/n Fachangestellte/n (m/w/d) 88521 Ertingen oder gaber.wolfgang@allianz.de eine/n Umsteiger/in (m/w/d) mit viel Lust auf www.allianz-gaber.de Menschen und Tiere Telefon 0 73 71.96 17 31 Tierarztpraxis Ertingen Mobil 01 60.8 20 53 13 07371/9297490 Seit 150 Jahren führen wir unsere Manufaktur für Möbel in Dürmentingen im Schwäbischen Oberland. Mit ca. 100 Mitarbeitern entwerfen und fertigen wir modulare Möbelsysteme im Premiumsegment. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen System-Netzwerkadministrator / Informatiker (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Betreuung der Anwender im First-Level - Mitwirkung bei der Strukturierung und Erweiterung der IT-Systeme - Betreuung der Netzwerkumgebung (Hard- und Software) - Betreuung von Active Directory und Exchange Services, DNS/DHCP Nähere Informationen unter www.kettnaker.com/de/unternehmen/karriere Wir bieten Ihnen einen zukunftsorientierten und eigenverantwortlichen Arbeitsplatz, eine leistungsgerechte Vergütung, diverse Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an bewerbung@kettnaker.com. Kettnaker GmbH & Co.KG Manufaktur für Möbel Bussenstraße 30 88525 Dürmentingen www.kettnaker.com
Sie können auch lesen