Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik und mehr ... Die richtige Diagnose istVoraussetzung

Die Seite wird erstellt Hauke Radtke
 
WEITER LESEN
Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik und mehr ... Die richtige Diagnose istVoraussetzung
Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik und mehr ...

   Die richtige Diagnose ist Voraussetzung
         für eine erfolgreiche Therapie

 Nach 4 Tagen Intensiv-Ausbildung können Sie dieses
Diagnoseverfahren erfolgreich in Ihrer Praxis einsetzen

                                                                                    en
                                                                           B ea ch t
              aren
      5 0% s p ieren                                                       S ie un s
                                                                                     ere
               z ep t
      W ir a k               s                                                  cherpre
                                                                                         is e
                 s s ch e ck                                           F rühb u
      B ild un g

                    Gassner & H offmeister
                       Med. Fachhandel u. Fachfortbildungen
38899 Oberharz am Brocken ·      Alte Breite Str. 8 ·   Tel. 039 459 - 7 06 06 ·   Fax 039 459 - 7 06 08

   Internet: www. fachfortbildung.com ·                 email: info@ fachfortbildung.com
Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik und mehr ... Die richtige Diagnose istVoraussetzung
" Zwar weiß ich viel, doch möcht´ ich alles wissen."
                                         (Johann Wolfgang von Goethe)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 Fachfortbildungen sind unverzichtbar, um kontinuierlich qualitativ gute Arbeit am Patienten zu leisten.
 Auch in 2020 bieten Ihnen wieder interessante Seminare und Workshops an.

 Grundsätze unserer Fachfortbildungen:
 - kompetente erfahrene Seminarleiterin
 - solide theoretische Grundausbildung und darauf aufbauende Seminare für Fortgeschrittene
 - Schwerpunkt: praktisches Arbeiten
 - praxisnah - firmenunabhängige Therapieempfehlungen
 - freundliche und offene Atmosphäre
 - ausführliche Seminarunterlagen
 - Eingehen auf alle Fragen
 - geeignet für Berufsanfänger und erfahrene Therapeuten
 - auf Wunsch: Erwerb von Geräten direkt auf der Veranstaltung, günstige Finanzierung, bzw. Leasing
 - technischer und fachlicher Support auch nach dem Seminar

 Außerdem:
 - preiswerte Übernachtungen im Tagungshotel
 - Akzeptanz von Bildungsschecks (Reduzierung der Seminargebühr um 50 % )
 - Frühbucher-Rabatte

 Seminare:
 - Dunkelfeld-Diagnostik (Intensivwoche, Fortgeschrittenen-Seminare, Workshops u. Einzel-Intensiv-Coaching)
 - Biologische Begleitung von Krebspatienten (Intensivseminar)
 - Basenfastenwoche / Ausbildung Basenfastenleiter
 - Medizinische Heilhypnose
 - Sonderseminare auf Anfrage (Injektionen/Infusionen, Sauerstoff-/Ozontherapie, Bioresonanztherapie/EAV-
   Testung, Colonhydrotherapie, Seminare für Tier-Therapeuten, für Verbände und Organisationen,
   Einzel-Intensiv-Coaching)

      " Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen."
                                               (Benjamin Franklin)

Besuchen Sie unsere Fachfortbildungen.
Wir freuen uns auf Sie!

 Bärbel Hoffmeister und Reinhard Gassner

                                                                        Bärbel Hoffmeister    Reinhard Gassner

    Mehr Informationen und Anmeldung unter: www. fachfortbildung.com
Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik und mehr ... Die richtige Diagnose istVoraussetzung
Dunkelfeld- Diagnostik - Intensiv woche
" Wenn ein neuer Patient mit Beschwerden in die Praxis kommt, ist das wie ein Rätsel.
Schaue ich mir sein Blut im Dunkelfeld-Mikroskop an, beginne ich die Antworten zu lesen
wie in einem Buch." (Bärbel Hoffmeister)

                                     Dunkelfeld-Diagnostik - richtig durchgeführt - ist ein beeindruckendes
                                     Diagnoseverfahren. Kaum etwas fasziniert den Menschen so sehr wie sein
                                     eigenes Blut. Ein frischer Blutstropfen wird im Dunkelfeld-Mikroskop
                                     betrachtet. Werden die gefundenen Phänomene richtig interpretiert,
                                     ergeben sich aussagekräftige Hinweise auf Erkrankungen und
                                     Funktionsstörungen sowie auf mögliche zugrunde liegende Ursachen.
                                     In der vier Tage dauernden Intensivwoche erlernen Sie Dunkelfeld-
                                     Diagnostik von der Präparaterstellung bis zur richtigen Deutung der
                                     Phänomene und der darauf aufbauenden Therapie.
Seminarinhalte:
- historische und physikalische Grundlagen der Dunkelfeld-Mikroskopie und Dunkelfeld-Diagnostik
- Kennenlernen der Anforderungen, die an ein gutes Dunkelfeld-Mikroskop gestellt werden
- Theorien von Prof. Dr. Günter Enderlein
- Milieutheorie in der Diagnostik und Therapie
- fehlerfreie Erstellung von Blut-Präparaten
- sicherer Umgang mit dem Dunkelfeld-Mikroskop
- Arbeiten an Mikroskopen verschiedener Hersteller, Preis- und Qualitätsklassen
- Erkennen und sicheres Deuten der verschiedenen Phänomene
- Integrieren der Dunkelfeld-Diagnostik in die Anamnese und das Gespräch mit dem Patienten
- Ableiten der richtigen Diagnose
- Kurze Einführung in die SANUM-Therapie
- Vorstellung erfolgreicher Therapiekonzepte und interessanter Patientenfälle
- intensives praktisches Arbeiten an den Mikroskopen in Kleinstgruppen
- gemeinsames Diagnostizieren und Erarbeiten von Therapievorschlägen
- Dunkelfeld-Diagnostik zur Patientenmotivation

Referentin:     Dipl. päd. Bärbel Hoffmeister, Heilpraktikerin
Gebühr:         ab 47 9,- Euro (enthält sämtliche Arbeitsmaterialien,
                Seminarskript, Zertifikat, Tagungsgetränke und Kaffeepausen)

Veranstaltungsorte           Datum                      Preis (Frühbucher)
Esslingen (Stuttgart)        05. 02. - 08. 02. 2020     699,−    (639,− * )
Hamburg                      1 9. 02. - 22. 02. 2020    699,−    (639,− * )
                                                                                   Wiederholer können
Lennestadt / Sauerland       25. 03. - 28. 03. 2020     599,−    (549,− * )
                                                                                   zur Auffrischung an
Hasselfelde / Harz           01 . 04. - 04. 04. 2020    549,−    (479,− * )
                                                                                     einzelnen Tagen,
Zülpich (Raum Köln)          03. 06. - 06. 06. 2020     699,−    (639,− * )
                                                                                  oder nochmal gesamt,
Raum Augsburg                29. 06. - 02. 07. 2020     699,−    (639,− * )       zu stark vergünstigten
Hasselfelde / Harz           1 9. 08. - 22. 08. 2020    549,−    (479,− * )        Preisen teilnehmen.
Esslingen (Stuttgart)        07.1 0. - 1 0.1 0. 2020    699,−    (639,− * )
Dietramszell (München)       28.1 0. - 31 .1 0. 2020    699,−    (639,− * )
Solingen                     03.1 1 . - 06.1 1 . 2020   699,−    (639,− * )
Hasselfelde / Harz           09.1 2. - 1 2.1 2. 2020    549,−    (479,− * )
                            * bei Buchun g bis spätesten s 2 M onate vor Kursbeginn

       50 % Zusch uss zu u nseren Sem i naren mög l ich
                      Bitte anfragen !
Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik und mehr ... Die richtige Diagnose istVoraussetzung
Dunkelfeld- Diagnostik - Therapieseminare für Fortgeschrittene
" Dunkelfeld-Diagnostik ist wie Kaffeesatzlesen?"
  Überzeugen Sie sich auf unseren Seminaren vom Gegenteil.
                             Nach Absolvieren der Dunkelfeld-Diagnostik Intensivwoche sind Sie sofort in
                             der Lage, mit diesem Diagnoseverfahren zu arbeiten.
                             Danach beginnt das Erfahrungen sammeln. Fragen treten auf. Jetzt ist der
                             richtige Zeitpunkt, an den Dunkelfeld-Diagnostik-Therapieseminaren für
                             Fortgeschrittene teilzunehmen. Die zehn Module wiederholen sich alle zwei
                             Jahre. Nach Teilnahme an allen Modulen erhalten Sie das Zertifikat
                             " Qualifizierte/r Dunkelfeld-Diagnostiker/in nach der Hoffmeister-Methode,
                             basierend auf den Theorien von Prof. Dr. Günter Enderlein".

Module:
  (1 ) Erkrankungen des Verdauungstraktes
  (2) Ess-Störungen, Diäten, Über- und Untergewicht
  (3) Erkrankungen des Endokrinums
  (4) Allergien, Autoimmunerkrankungen, Hautkrankheiten, Haarausfall
  (5) Körperlicher u. seelischer Schmerz (Bewegungsapparat, Nervensystem, Depressionen, Suchterkrankungen)
  (6) Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
  (7) Biologische Begleitung von Krebspatienten in Theorie und Praxis - Teil 1
  (8) Biologische Begleitung von Krebspatienten in Theorie und Praxis - Teil 2
  (9) Erkrankungen von Kindern
(1 0) Erkrankungen von Senioren
Seminarinhalte:
- Erkrankungen entsprechend dem Modul-Thema
- Phänomene im Vital-Blutbild, die auf diese Erkrankungen und Funktionsstörungen hinweisen
- Information und Diskussion eventuell zusätzlich notwendiger Diagnosemöglichkeiten
- Vorstellung und Erarbeitung von Therapieempfehlungen
- umfangreiches praktisches Arbeiten am Mikroskop / Supervision
- Diagnostizieren gemeinsam und in Kleingruppen
- Diskussion von mitgebrachten Materialien der Teilnehmer (Bilder, Videos, Patientenfälle)
- Patienten können nach vorheriger Absprache ebenfalls mitgebracht werden
Ziele:
- Erlangen noch größerer Sicherheit im Erkennen und Deuten der Phänomene
- Erfahrungsaustausch
- Verbesserung der Therapiesicherheit
Hinweis:
Dunkelfeld-Diagnostiker, die ihre Grundausbildung nicht bei uns absolviert haben, dürfen gern an den
Therapieseminaren teilnehmen, ebenso Therapeuten, die nicht mit dem Dunkelfeld-Mikroskop arbeiten. Wir
bitten jedoch um Verständnis, dass in den Therapieseminaren keine Dunkelfeld-Grundausbildung erfolgen kann.

Referentin:    Dipl. päd. Bärbel Hoffmeister, Heilpraktikerin
Gebühr:        ab 27 9,- Euro (enthält sämtliche Arbeitsmaterialien,
               Seminarskript, Zertifikat, Tagungsgetränke und Kaffeepausen)

Veranstaltungsorte          Datum                    Preis (Frühbucher)

Dietramszell                26. 02. - 27. 02. 2020   379,−      (349,− * ) - Modul 5 (Körperlicher u. seelischer ... )
                            28. 02. - 29. 02. 2020   379,−      (349,− * ) - Modul 6 (... Herz- Kreislauf-Systems)
                            26. 02. - 29. 02. 2020   699,−      (649,− * ) - Modul 5 + 6 zusammen
                             * bei Buchun g bis spätestens 2 M onate vor Kursbeginn

                                                                           weitere Termine auf der Folgeseite
Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik und mehr ... Die richtige Diagnose istVoraussetzung
Dunkelfeld- Diagnostik - Therapieseminare für Fortgeschrittene
Referentin:      Dipl. päd. Bärbel Hoffmeister, Heilpraktikerin
Gebühr:          ab 27 9,- Euro (enthält sämtliche Arbeitsmaterialien,
                 Seminarskript, Zertifikat, Tagungsgetränke und Kaffeepausen)

Veranstaltungsorte            Datum                       Preis (Frühbucher)

Hasselfelde / Harz            22. 04. - 25. 04. 2020      549,−   (479,− * ) - Modul 7 + 8 (Biol. Begleitung ... )

Solingen                      08. 06. - 09. 06. 2020      379,−   (349,− * ) - Modul 9 (... von Kindern)
                              1 0. 06. - 1 1 . 06. 2020   379,−   (349,− * ) - Modul 1 0 (... von Senioren)
                              08. 06. - 1 1 . 06. 2020    699,−   (639,− * ) - Modul 9 + 1 0 zum Kombipreis

Sylt - Congresszentrum        22. 07. - 25. 07. 2020      699,−   (639,− * ) - Dunkelfeld-Diagnostik Sonderseminar
                              (S P - Praktisches Arb eiten am M ikroskop, Fallbesprechungen, Krebserkran kun gen )

Hasselfelde / Harz            26. 08. - 29. 08. 2020      549,−   (479,− * ) - Dunkelfeld-Diagnostik Sonderseminar
                              (S P - Praktisches Arb eiten am M ikroskop, Fallbesprechungen, E rkran kungen des
                              E n dokrinum s, Allergien, Autoim m un kran kheiten, H autkran kheiten, H aarausfall)

Esslingen                     1 4. 09. - 1 5. 09. 2020    379,−   (349,− * ) - Modul 3 (... des Endokrinums)
                              1 6. 09. - 1 7. 09. 2020    379,−   (349,− * ) - Modul 4 (Allergien, Autoimmun... )
                              1 4. 09. - 1 7. 09. 2020    699,−   (639,− * ) - Modul 3 + 4 zum Kombipreis

Lennestadt / Sauerland        25.1 1 . - 26.1 1 . 2020    339,−   (31 9,− * ) - Modul 1 (... des Verdauungssystems)
                              27.1 1 . - 28.1 1 . 2020    339,−   (31 9,− * ) - Modul 2 (Ess-Störungen, Diäten, ... )
                              25.1 1 . - 28.1 1 . 2020    599,−   (549,− * ) - Modul 1 + 2 zum Kombipreis

Zülpich (Raum Köln)           30.1 1 . - 01 .1 2. 2020    379,−   (349,− * ) - Modul 3 (... des Endokrinums)
                              02.1 2. - 03.1 2. 2020      379,−   (349,− * ) - Modul 4 (Allergien, Autoimmun... )
                              30.1 1 . - 03.1 2. 2020     699,−   (639,− * ) - Modul 3 + 4 zum Kombipreis

                               * bei Buchun g bis spätestens 2 M onate vor Kursbeginn

              Bei Buchung von 2 Modulen am selben WE gelten die reduzierten Kombipreise.

                                                      

Onlineshop Praxisbedarf --- www. praxisbedarf24.com

Kostenlosen Katalog anfordern
Kostenlosen Newsletter anfordern

Tel.:           039459− 7 0606
Fax:            039459− 7 0608
email:          info@ fachfortbildung.com

   Mehr Informationen und Anmeldung unter: www. fachfortbildung.com
Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik und mehr ... Die richtige Diagnose istVoraussetzung
25. Workshop Dunkelfeld- Diagnostik
   Der Arbeitskreis Dunkelfeld-Diagnostik im Frühsommer 2020 findet in der Mitte Deutschlands, im
   wunderschönen Harz, statt.
   Alle Dunkelfeld-Diagnostiker und an der Thematik Interessierten sind herzlich willkommen.

   Thema:
                  " Die Naturheilkunde lebt"
   ausführliche    www. fachfortbildung. co m
   Infos unter:
                   in der Rubrik " 25. Workshop Dunkelfeld-Diagnostik"

   Inhalte:        - Interessante Fachvorträge durch erfahrene Therapeuten
                   - Praktisches Arbeiten in Arbeits-Gruppen
                   - Gemeinsames Diagnostizieren am Dunkelfeld-Mikroskop
                   - Fallbesprechungen (auf Wunsch Vorstellung eigener Patientenfälle)
                   - Erfahrungsaustausch mit netten Menschen
                   - Fachfortbildung im H otel direkt am Wald
                   - Überraschungen im Harz anläßlich unseres Jubiläums-Workshops

   Aufgrund begrenzter Plätze bitte frühzeitig auf www. fachfortbildung.com anmelden oder unverb. reservieren.

   Leiterin:       Dipl. päd. Bärbel H offmeister, Heilpraktikerin (Vita + Infos unter: www. hoffmeister-hp.de)

   Ort:            38899 Stadt Oberharz am Brocken (OT Tanne) - direkt am Waldrand
   Datum:          Do. 1 8. Juni - So. 21 . Juni 2020
   Gebühren:       1 99,- Euro Teilnahmegebühr - (70,- Euro für Tagesgäste)

                                                         

 Sonderseminare
   Intensiv-Coaching
   Alle Seminare können auch tageweise als Einzel-Intensiv-Training gebucht werden. Die Anzahl der Tage
   richtet sich nach den Wünschen des Teilnehmers. Der Preis beträgt 450,- Euro pro Tag. Die Trainingseinheiten
   finden in der Naturheilpraxis Hoffmeister in 38899 Stiege, oder in 38899 Hasselfelde im Harz statt.
   Bei Durchführung des Intensiv-Coachings in Ihrer Praxis fallen Nebenkosten an.
   Kleinstgruppen Intensiv-Coaching
   Sämtliche Seminare können tageweise als Kleinstgruppen-Training (maximal 6 Personen) abgehalten werden.
   Der Preis beträgt 290,- Euro pro Tag und Person bei 2 bis 3 Teilnehmern und reduziert sich auf 250,- Euro pro
   Tag bei 4 bis 6 Teilnehmern. Die Trainingseinheiten finden am selben Ort wie die Einzelcoachings statt.
   Bei Veranstaltung des Coachings an einem anderen Ort fallen nach Absprache Nebenkosten an.
   Seminare auf Anforderung
   Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 8 Personen veranstalten wir Seminare zu den gewünschten Themen
   am gewünschten Veranstaltungsort. Es gelten die regulären Seminargebühren. zusätzliche Nebenkosten fallen
   nicht an. Der Organisator nimmt kostenlos teil.
   Themen von Sonderseminaren
   -   Dunkelfeld-Diagnostik, - Biologische u. komplementäre Begleitung von Krebspatienten, - Basenfastenwoche,
   -   Therapieseminare (zu gewünschten Schwerpunkten), - Injektionen, Infusionen, Transfusionen,
   -   Sauerstoff-, Ozon- und Magnetfeld-Therapie, - Bioresonanz-Therapie und EAV-Testung,
   -   Colonhydro-Therapie, - Dunkelfeld-Diagnostik für Tier-Therapeuten,
   -   andere von den Teilnehmern gewünschte Themen

   Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Biologische Begleitung von Krebspatienten                                             in Theorie u. Praxis
                          Die Zahl der Krebserkrankungen steigt. Auch die Zahl der Patienten, die parallel
                          oder als Alternative zur schulmedizinischen Krebsbehandlung Hilfe in den
                          Naturheilpraxen suchen. Um ihrer Verantwortung dem Patienten gegenüber bei
                          diesem schweren Krankheitsbild gerecht zu werden, müssen die Therapeuten über
                          das entsprechende Wissen und Können verfügen. Dazu gehört nicht nur Sicherheit
                          in den naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren, sondern auch das
                          grundlegende Verständnis der Erkrankung selbst sowie der konservativen
                          Behandlung. Ohne diese Grundlagen ist eine qualitativ hochwertige Beratung und
                          Behandlung des Krebspatienten nicht möglich.

Seminarinhalte:
- Die Krebserkrankung und Theorien der Krebsentstehung
- Tumorentwicklung
- Tumorarten
- Krebsprävention und krebsauslösende Faktoren
- Häufigkeit verschiedener Krebserkrankungen
- Laborwerte
- Tumorklassifikation
- Die Diagnose Krebs und die Auswirkung auf den Patienten
- Radikale Therapie, insbesondere Wirkungsweise der verschiedenen Zytostatika (Chemotherapie)
- Biologische Therapie parallel zur radikalen Therapie - mögliche Wechselwirkungen
- Naturheilkundliche Hilfe bei Nebenwirkungen der radikalen Therapie
- Diagnose- und Therapieverfahren der biologischen Krebsbehandlung in Theorie und Praxis
- Vor- und Nachteile der verschiedenen biologischen Behandlungsmöglichkeiten
- Immunmodulation und Schmerzbehandlung
- Objektive Betrachtung der verschiedenen " Krebsdiäten"
- Naturheilkundliche Nachsorgebetreuung von Krebspatienten
Praktische Vorstellung:
- Dunkelfeld-Diagnostik
- Schnelltests in der Praxis
- Bioresonanz-Therapie und EAV-Testung
- Mistel-Injektionen
- Sauerstoff-Therapie
- Ozon-Therapie
- Infusionen (inkl. Legen von Flexülen)
- Colonhydro-Therapie
- Magnetfeld-Therapie
- Massagen

Referentin:    Dipl. päd. Bärbel Hoffmeister, Heilpraktikerin
Gebühr:        ab 47 9,- Euro (enthält sämtliche Arbeitsmaterialien,
               Seminarskript, Zertifikat, Tagungsgetränke und Kaffeepausen)

Veranstaltungsort          Datum                     Preis (Frühbucher)
Hasselfelde / Harz          22. 04. - 25. 04. 2020    549,−     (479,− * )
                               * bei Buchung bis spätestens 2 Monate vor Kursbeginn

   Mehr Informationen und Anmeldung unter: www. fachfortbildung.com
Teilnah mebedingungen
- Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen - per Brief, Fax, E-Mail oder über das Online-Anmeldeformular
  des entsprechenden Seminars auf unserer Webseite www. fachfortbildung.com
- Sie können sich unverbindlich für eine Veranstaltung vormerken lassen. Es besteht damit allerdings kein
  Anspruch auf einen Seminarplatz.
- Nach Eingang der schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Seminarbestätigung sowie die Rechnung über
  die Seminargebühr, die umgehend zu begleichen ist.
- Die Anzahl der Teilnehmer pro Seminar ist begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge
  der Anmeldungen.
- Frühbucherrabatte werden gewährt. Die Konditionen entnehmen Sie bitte der jeweiligen
  Seminarbeschreibung.
- Wird ein Kurs belegt, der bereits in der Vergangenheit bei uns besucht wurde, so reduziert sich nach
  Absprache der Preis der regulären Seminargebühr.
- Bei Stornierung der Teilnahme bis 4 Wochen vor Kursbeginn, werden Bearbeitungsgebühren in
  Höhe von 30,- Euro in Rechnung gestellt.
- Bei einem späteren Rücktritt sind 50 % der Seminargebühr zu zahlen oder Sie stellen einen Ersatzteilnehmer.
  Ausnahmen sind in begründeten Fällen möglich, müssen jedoch abgesprochen werden.
- Bei Seminarabsage durch den Veranstalter werden die vollen, bis dahin gezahlten Seminargebühren
  zurückerstattet.
- Geringfügige Änderungen hinsichtlich des Kurses, z. B. Seminarraum o. ä. machen eine Anmeldung nicht
  ungültig.
- Jeder Teilnehmer ist für das, was er während des Seminars tut und erfährt, selbst verantwortlich.
  Schadensersatzansprüche von Kursteilnehmern, Besuchern oder Dritten sind ausgeschlossen.
- Ausnahmeregelungen zu jedem Absatz sind nach gegenseitiger Absprache möglich.
Mit Absendung der Seminaranmeldung werden diese Teilnahmebedingungen akzeptiert..

Name:      __________________                         Anmeldung
Straße:    __________________ Seminar: __________________

PLZ, Ort: __________________ Termin:                               __________________

Beruf:     __________________
                                                        E-mail:    __________________

                                                        Telefon:   __________________

           Gassner u. H offmeister                                  Ich erkenne die Teilnahmebedingungen an
                                                                   und melde mich hiermit zu o. g. Seminar an.
           Fachfortbildungen
           Alte Breite Str. 8
           38899 Stiege
                                                                   .........................................................................................
                                                                   Datum / Stempel / Unterschrift:
Oder per Fax 039 459 - 7 06 08
Sie können auch lesen