#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...

Die Seite wird erstellt Hedda Otto
 
WEITER LESEN
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
JRK Rheinland-Pfalz

        Version
        01/2022

#wasgehtmitbildung
Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des
JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
Gruppenleiterausbildung

Hier bekommst du das notwendige Hand-                              Bildungsurlaub
werkszeug und Know-How für deine GL-
Tätigkeit im JRK an die Hand. Das, was du                          möglich!
brauchst, um Gruppenstunden, Projekte
und Aktionen zu planen: von Rechten und
Pflichten, über Methoden bis hin zu neuen
Ideen        und       Grundlagen     der
Öffentlichkeitsarbeit.
Lerne andere GL kennen, knüpfe Kontakte
und erweitere dein Repertoire an Spielen
für die Gruppenstunde. Gemäß der
Ausbildungsordnung im JRK ist jeder GL
verpflichtet, die Gruppenleiterausbildung
zu absolvieren.
Zudem kannst du im Anschluss die             Voraussetzungen:
JULEICA beantragen (siehe hinten). Die
Ausbildung kann auch erfahrenen Grup-           Mindestalter 16 Jahre
penleitungen zur Auffrischung dienen und        Rotkreuzkurs (nicht älter als zwei
fast Vergessenes wieder ins Bewusstsein          Jahre)
rücken, über neue Rechtsbestimmungen         Empfohlen werden:
informieren oder neue Anregungen für            Verantwortungsbewusstsein
Gruppenstunden geben.                           persönliche Eignung
Referenten: Referenten-Team der BV
                                                Lust und Motivation für die Aufgaben
                                                 des GL
und des LVs.

                                                      Klick auf
                                                                die Term
                                                      um dich            ine,
                                                               anzumeld
  Gruppenleiterausbildung                                               e n.
  Termin LV Rheinland-Pfalz
  Ausbildungsort: Bad Kreuznach             17. - 21.10.2022
  Termin BV Rheinhessen-Pfalz
  Ausbildungsort: Schneebergerhof           18. - 20.03. & 01. – 03.04.2022
  Termin BV Koblenz:
  Ausbildungsort: Burg Waldeck              04. - 06. & 18. - 20.03.2022
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
Bildungsurlaub
                                                        möglich!

Jugendleiterausbildung
Das Seminar vertieft Themen aus der GL-
                                                 Voraussetzungen:
Ausbildung und dient gleichzeitig dem Er-
werb der grundlegenden Kompetenzen für            Mindestalter 18 Jahre
die Tätigkeit als (Kreis-)Jugendleitung und       Rotkreuzkurs (nicht älter als zwei
ist verbindlich für alle, die das Amt ausfüh-        Jahre)
ren (möchten).                                    Abgeschlossene GL-Ausbildung
Hier triffst du andere JL / KJL und findest       Abgeschlossenes
den Rahmen zum Austausch. In der Grup-               Rotkreuzeinführungsseminar
pe werdet ihr gemeinsam über Vereins-            Empfohlen werden:
recht, Sexualstrafrecht, Verwaltung und
Finanzierung der Jugendarbeit informiert.         Verantwortungsbewusstsein
Bei        den      Themen         Motivation,    persönliche Eignung
Öffentlichkeits- und Pressearbeit, dem            Lust und Motivation für die
Leiten von Sitzungen und der Vorstandsar-            Aufgaben des JL
beit sowie Planung der Arbeit und Veran-
staltungen kehrt der Spaß zurück in den
Seminarraum und am Ende bleibt das
Gefühl, endlich die Komplexität der
Jugendleitertätigkeit erkannt zu haben und
gewachsen zu sein.
JULEICA abgelaufen oder noch nicht
beantragt? Frische deine Kenntnisse auf
und beantrage sie.

Referenten: Referenten-Team der BV
und des LVs.

                                                           Klick auf
                                                                     die Term
                                                           um dich            ine,
    Jugendleiterausbildung                                          anzumeld
                                                                             e n.
    Termin LV Rheinland-Pfalz
    Ausbildungsort: Bad Kreuznach                19. - 24.04.2022
    Termin BV Rheinhessen-Pfalz
    Ausbildungsort: Schneebergerhof              04. - 06. & 18. - 20.11.2022
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
Fortbildungen für GL und JL
Was geht ab?! - Betreuerseminar              Was ging ab?! - Betreuernachtreffen
Alles Wichtige für eine gelungene JRK-       Nachbereitung und Reflektion der Frei-
Freizeit kompakt an einem Wochenende         zeitbetreuer – Was war gut? Was geht
zusammengefasst. Dazu gehören z.B.:          besser? Wo soll es Änderungen geben?
Grundlagen der Aufsichtspflicht, gesetzli-   Was sind die nächsten Ziele… Nach den
che und organisatorische Bedingungen,        Freizeiten ist vor den Freizeiten – und ein
Finanzierung, Umgang mit Freizeitmateri-     bisschen gemütlich solls auch werden…
al, Konfliktmanagement, Freizeitorganisa-
tion, Kochen für Gruppen und Gestaltung
eines altersgerechten Tagesablaufs.
                                             Was ging ab?!
Voraussetzungen:                             Termin BV RHP        11. - 13.11.2022
 Mindestalter: 16 Jahre
                                             Ausbildungsort:      Schneebergerhof
 Interesse an Betreuertätigkeit auf
    Freizeiten des BV RHP oder Freizeit-
    betreuer BV RHP
                                             Referenten:
                                             Referenten-Team des BV RHP

Wichtig:
Das Betreuerseminar ist für Betreuer des
BV RHP obligatorisch. Betreuer anderer
Freizeiten dürfen auf Anfrage gerne teil-     Da machen wir
nehmen.                                       mit!

 Was geht ab?!

 Termin BV RHP        10. - 12.06.2022
 Ausbildungsort:      Schneebergerhof
                                               Infos zu den Freizeiten des BV RHP
                                                          findet ihr auf:

 Referenten:                                              www.jrk-rhp.de
 Referenten-Team des BV RHP
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
Fortbildungen für GL und JL

Themenwochenende des Bezirksver-            JRK Sofa-Seminar - Was ist das ?
bands Rheinhessen-Pfalz
                                            Das JRK Sofa-Seminar ist eine Fort- und
Neue Spiele für Gruppen, Umgang mit         Weiterbildungs-Angebot        für    JRK-
ADHS, Lagerfeuerlieder - all das und        Gruppen- und Jugendleitungen und auch
noch viel mehr waren Themen der ver-        für interessierte JRK'ler*innen. Hier wer-
gangenen Themenwochenenden des BV           den interessante Themen, wichtige Inhal-
Rheinhessen-Pfalz.                          te, informative Neuigkeiten und nützli-
                                            ches Know-How vermittelt. Expert*innen,
Das Themenwochenende bietet dir die         Referent*innen und Gäste bringen je
Gelegenheit, aus den verschiedenen An-      nach Thema ihr Wissen, ihre Erfahrung
geboten dir deine Fortbildung zusammen-     und ihr Können ein und nehmen Bezug
zustellen.                                  auf die praktische Arbeit im OV und KV.
                                            Das ganze findet alles bei dir daheim auf
Sei gespannt, welche Themen es 2022
                                            deinem Sofa satt.
sein werden und freue Dich auf
abwechslungsreiche, vielfältige, lehrrei-   Anmelden kannst du dich unter :
che und lustige Fortbildungen.
                                            Info@jrk-rhp.de
    Jeder GL, JL und KJL muss
   sich innerhalb von drei Jahren
      15 UE fortbilden und dies             JRK Sofa-Seminare
            nachweisen!
                                            Termine und Themen findest du auf
                                            den Social Media Kanälen des BV
                                            RHP.

Themenwochenende

Termin BV RHP 04. - 06.03.2022
Ausbildungsort: Schneebergerhof
                                               Klick auf den
Referenten:                                       QR Code!
Referenten-Team des BV RHP
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
Fortbildungen für GL und JL

Paula - Helfen ist ein Kinderspiel            Bildung auf der Couch, im Garten...

                                              Auch 2022 setzen wir verstärkt auf Online-
Paula ist 5 Jahre
                                              Seminare. Ihr nehmt einfach von dort aus
alt und schaukelt
                                              teil, wo ihr euch gerade befindet - Alles,
gerne. Besonders
                                              was ihr braucht, ist ein stabiler Internetzu-
gerne macht sie
                                              gang.
jedoch Erste Hilfe
                                              Inhaltlich picken wir Themen aus eurem
mit anderen Kin-
                                              Rotkreuzalltag - seid gespannt, welche es
dern. Teilnehmen-
                                              sein werden.
de dieses Seminars lernen, wie sie der
                                              Über den genauen Termin informieren wir
Handpuppe Leben einhauchen und Vor-
                                              kurzfristig über die Social-Media-Kanäle
schulkindern Erste Hilfe vermitteln können.
                                              oder per Mail - haltet danach Ausschau.
Sowohl die konzeptionellen Hintergründe
                                              Wir freuen uns, Euch am Bildschirm be-
als auch der sichere und fachgerechte
                                              grüßen zu dürfen :)
Umgang mit der Handpuppe werden ge-
schult.
                                                Online-Seminare
Voraussetzungen:                                Termine LV Rheinland-Pfalz
 Mindestalter 16 Jahre                         Die Termine findet ihr Online.
 GL-Ausbildung oder vergleichbare
    pädagogische Ausbildung
 Rotkreuzkurs

                                               Voraussetzungen:
                                                Mindestalter 16 Jahre
 Paula - Helfen ist ein Kinderspiel             GL-Ausbildung
 Termine LV Rheinland-Pfalz
                     12.03.2022
                     25.06.2022
                     05.11.2022                Bleib auf dem Laufenden:
 Ausbildungsort:     Mainz oder online         Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz
                                               #jrkrlp
                                               www.jrk-rlp.de
 Referenten:
 Sascha Kern
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
Für Lehrkräfte: Die Kurse für
                                               die Schule sind vom päd.
                                               Landesinstitut anerkannt.

JRK in Schule und Freizeit
Juniorhelfer - Erste Hilfe in der Grund-
schule

Erste Hilfe kindgerecht vermitteln - das ist
das Ziel des Juniorhelfers. In diesem Se-
minar werden die Grundlagen zur altersge-
rechten Vermittlung der Ersten Hilfe für
Grundschüler*innen weitergegeben. Die
Teilnehmenden lernen, wie das Konzept
im Schulalltag umgesetzt und nachhaltig
implementiert werden kann.

In neun Themenbereichen führen die vier
Hauptakteure altersgerecht an die Hilfe-
leistung heran, schulen soziale Kompeten-
zen und vermitteln, wie einfach helfen und
Erste Hilfe sind.

Im Lehrgangspreis ist die Arbeitshilfe
„Juniorhelfer“ mit umfangreichem Arbeits-
blättern, Kopiervorlagen und Hintergrund-
wissen enthalten.
Referent: Max Klug

   Juniorhelfer
   Termine LV Rheinland-Pfalz
                    26. - 27.03.2022
                    10. - 11.11.2022
   Ausbildungsort:  Nackenheim /
                    Koblenz
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
Für Lehrkräfte: Die Kurse für
                                                    die Schule sind vom päd.
                                                    Landesinstitut anerkannt.

JRK in Schule und Freizeit

SSD Kooperationslehrer-Modulausbildung

Die Modulausbildung für Kooperations-
lehrkräfte im Schulsanitätsdienst (SSD)
ermöglicht schulischen Fachkräften eine
organisatorisch und fachlich fundierte
Ausbildung für eine optimale Betreuung
ihres                Schulsanitätsdienstes.
Die Teilnahmevoraussetzungen für alle
Lehrgänge sowie die Anerkennungsziffern
vom     Landesinstitut    findet ihr    auf
www.bildungsinstitut-rlp.drk.de

                                               Modul A
Modul A vermittelt organisatorische
Grundlagen zur Gestaltung und Führung
                                               Termine LV Rheinland-Pfalz
eines Schulsanitätsdienstes. Von „A“ wie                        23.03.2022
Ausstattung und Aufgaben über „E“ wie                           03.07.2022
Erste Hilfe bis zu „Z“ wie Zuständigkeit des
Schulsachkostenträgers geben wir einen                          20.09.2022
Überblick wie Schulsanitätsdienste gut         Ausbildungsort:  Mainz
angeleitet werden können.

Modul B vermittelt medizinische Grundla-
gen zur fachlichen Unterstützung der
Schulsanitäter*innen      durch     einen      Modul B
Sanitätsdienstlehrgang. Die Teilnehmen-
den erweitern ihr Erste-Hilfe-Wissen, z.B.     Termin LV Rheinland-Pfalz
durch Blutdruck messen oder den Umgang                          04. - 08.07.2022
mit Immobilisationsmaterialien.
                                               Ausbildungsort:  Nackenheim

Modul C befähigt SSD-Kooperations-
lehrkräfte, Erste-Hilfe-Kurse gemäß den
Vorgaben der Berufsgenossenschaften zu
halten und zu bescheinigen (Erwerb des         Modul C
Ausbilderscheins für Erste Hilfe).             Termin LV Rheinland-Pfalz
                                                          30.11. - 02.12.2022
Referenten der Lehrgänge dieser Seite:
 Selina Link                                  Ausbildungsort:  Nackenheim
 Jürgen Koch
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
Seminare Notfalldarstellung

Grundlehrgang Notfalldarstellung               Aufbaulehrgang NFDS Modul
                                               Darstellen und Schminken &
                                               Ausbilderlehrgang NFDS
Notfalldarstellung (NFDS) fasziniert dich?
Im Grundlehrgang Notfalldarstellung lernst
du, wie einfache Wunden           geschminkt   Du hast (Kunst-)blut geleckt und willst
werden und was beim Darstellen von Ver-        mehr wissen, mehr können, mehr
letzungen und Krankheitsbildern beachtet       Notfalldarstellung? Besuche den Aufbau-
werden muss. Du lernst nicht nur etwas über    lehrgang Notfalldarstellung, Modul Dar-
die NFDS, sondern kannst auch mal richtig      stellen und Schminken und lerne komple-
aus dir raus gehen und dich in deinem          xere Notfallbilder zu schminken und dar-
schauspielerischen Talent üben.                zustellen.

Voraussetzungen:                                       Voraussetzungen:
 Mindestalter: 14 Jahre                                Mindestalter: 16 Jahre
 Rotkreuzkurs                                          Mindestens SAN-Lehrgang

                                                              Referenten dieser Seite:
                                                              NFDS-Ausbilder des LV
 Grundlehrgang
 Termin LV Rheinland-Pfalz
                  11. - 13.02.2022              Aufbaulehrgang NFDS Modul Dar-
 Ausbildungsort:  Bad Kreuznach                 stellen & Schminken
                                                Termin LV Rheinland-Pfalz
                                                                  23. - 25.09.2022
Aufbaulehrgang NFDS Modul
Durchführen von Übungen                         Ausbildungsort:   Trier

Hier    erfährst   du   von   erfahrenen
Ausbildern in der Notfalldarstellung, wie
man Übungen plant, vorbereitet und
durchführt. Gesetzeskunde und hilfsorga-
nisationsübergreifende Informationen ste-      Aufbaulehrgang NFDS Modul
hen genauso auf dem Programm wie or-
ganisatorische Hinweise.
                                               Durchführen von Übungen
                                               Termin LV Rheinland-Pfalz
Voraussetzungen:                                                26. - 27.11.2022
Siehe www.bildungsinstitut-rlp.drk.de          Ausbildungsort:  Nackenheim
#wasgehtmitbildung Bildungsangebote der JRK-Bezirksverbände und des JRK-Landesverbandes für das Jahr 2022 - Herzlich Willkommen beim JRK ...
Wann: 16. - 19.06.2022

                         Bildung on tour -
                         auf zu den Ur-
                         sprüngen der BRD
                         inklusive Drittem-
                         Weltkriegs-
                         Katastrophen-
                         Szenario. Erlebe
                         mit Deinem JRK
                         eine spannende
                         Reise zu den An-
                         fängen der deut-
                         schen Demokratie !
JULEICA                                         Wissenswert
JULEICA = Jugendleitercard                      Anmeldungen:

Die JULEICA ist der bundesweit ein-             Die Seminare im JRK RLP werden von
heitliche Ausweis für alle Ehrenamtlichen       den drei Bezirksverbänden und dem
in der Jugendarbeit - egal ob im Sport, in      Landesverband         angeboten.    Die
der Kirche oder bei uns im Jugendrot-           Anmeldungen       erfolgen    über  den
kreuz.                                          jeweiligen Anbieter (s. Rückseite).
Die JULEICA bestätigt, dass der*die Inha-       Sollen die Kosten von deinem Kreisver-
ber*in sich in der Jugendarbeit engagiert       band übernommen werden, so sprich dies
und eine qualifizierte Ausbildung zur Aus-      vorher mit ihm ab!
übung ihrer*seiner Tätigkeit als Gruppen- /
Jugendleiter*in absolviert hat. Die JULEI-
CA ermöglicht als Anerkennung zudem             Ausfallgebühren:
einige Rabatte und Vorteile unter
www.juleica.de                                  Für alle Seminare und Teilnehmende aus
                                                Rheinland-Pfalz gelten folgende Ausfall-
                                                gebühren:
                                                      Vier       Wochen              vor
                                                       Lehrgangsbeginn: kostenfrei
                                                      Zwischen vier und zwei Wochen
                                                       vor Lehrgangsbeginn: 50% des
                                                       Gesamtbetrages
                                                      Zwischen zwei Wochen           und
                                                       Lehrgangsbeginn: 80%           des
                                                       Gesamtbetrags
                                                      Bei      unentschuldigtem    oder
 So schaut sie aus - die JULEICA. Hast Du sie
                                                       teilweisem Fernbleiben von der
 schon?                                                Veranstaltung      werden     die
                                                       Lehrgangsgebühren in voller Höhe
                                                       in Rechnung gestellt.

                                                Ausnahme: Teilnehmende aus dem BV
                                                Koblenz zahlen an Seminaren des BV
                                                Koblenz    weder  Lehrgangs–   noch
                                                Ausfallgebühren.
                                                Aufgrund der Pandemie passen wir die
                                                Lehrgänge unterjährig an! Achtet auf die
                                                Version des Flyers!
Wissenswert
Bildungsurlaub                                Seminarformen

Die Lehrgänge zur Gruppenleiter– und          Die hier im Flyer aufgeführten Seminare
Jugendleiterausbildung (BV und LV) sind       werden präsent, d.h. am angegeben Ort
nach       dem      rheinland-pfälzischem     durchgeführt. Verpflegung und Übernach-
Bildungs- und Freistellungsgesetz aner-       tung sind inklusive und werden von den
kannt.                                        Anbietern gestellt.
D.h. ihr könnt dafür beim Arbeitgeber Bil-
dungsurlaub beantragen und müsst für
die Teilnahme nicht Euren Erholungsur-        Der Landesverband bietet zusätzlich Onli-
laub in Anspruch nehmen!                      ne-Seminare an. Diese finden digital
                                              übers Internet statt, d.h. der Teilnehmen-
                                              de sitzt an seinem Wunschort und wählt
Den Antrag auf Bildungsurlaub erhaltet ihr    sich ins Seminar über den Laptop oder
beim Arbeitgeber, die Anerkennungsnum-        das Tablet ein.
mer auf Nachfrage im Referat JRK unter
info@jrk-rlp.de oder telefonisch 06131-
2828 1213.                                    Teilnahmevoraussetzungen

Gebühren                                      Die jeweiligen Teilnahmevoraussetzun-
                                              gen findet ihr entweder im Flyer oder bei
                                              den Anbietern und der Anmeldung.
„Was nichts kostet, ist auch nichts wert“ -
bis auf die Online-Seminare fallen für die
meisten Präsenzseminare Kosten an. Die
genauen Kosten findet ihr bei den jeweili-
gen Anbietern und der Anmeldung. Bitte
klärt vor der Anmeldung mit Eurem Kreis-
verband, wer die Kosten übernimmt.

Inhouse-Fortbildungen

Der Termin passt nicht? Fahren ist kom-
pliziert? Dann macht das Seminar doch
bei Euch! Seht Euch die Infos auf
www.jrk-rlp.de oder den Inhouse-Flyer an
und schickt Eure Lehrgangsanfrage an:

E-Mail:info@jrk-rlp.de
Oder ruft an: 06131 - 2828 1213
JRK Rheinland-Pfalz

                                                   DRK-Landesverband
                                                   Rheinland-Pfalz e.V.
                                                   Referat Jugendrotkreuz
                                                   Mitternachtsgasse 4
                                                   55116 Mainz
                                                   Ansprechpartner:
                                                   Max Klug
                                                   06131 - 28 28 12 14
                                                   m.klug@lv-rlp.drk.de

                                                   DRK-Bezirksverband
                                                   Koblenz e.V.
                                                   Ferd.-Sauerbruch-Str. 12
                                                   56073 Koblenz
Impressum:                                         Ansprechpartnerin:
                                                   Heike Nick
Herausgeber:                                       0261 - 40 63 636
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.             h.nick@drk-koblenz.de
Referat Jugendrotkreuz
Mitternachtsgasse 4                                DRK-Bezirksverband
55116 Mainz                                        Rheinhessen-Pfalz e.V.
Tel. 06131 - 2828 1213                             Grainstr. 2
Fax. 06131 - 2828 1299                             67434 Neustadt a. d. W.
Mail. info@jrk-rlp.de
                                                   Ansprechpartnerin:
   jrkrlp      Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz      Isabell Falke
                                                   i.falke@jrk-rhp.de
V.i.S.d.P. Manuel Gonzalez (Vorstand)
Redaktion: Alina Kippler, Max Klug, Selina Link,   DRK-Bezirksverband
Heike Nick, Isabell Falke                          Trier e.V.
                                                   Bergstraße 17
Layout: Ulrike Eisen und Max Klug                  54308 Langsur
Grafiken: Jürgen Bosse                             info@jrkbvtrier.de
Bilder: Michael Jarmusch, Pixabay
Sie können auch lesen