DUR-SOLO TYP 1 MONTAGEANLEITUNG - CEIL ING LIGHTING AMBIENCE - durlum GmbH

Die Seite wird erstellt Moritz Winter
 
WEITER LESEN
DUR-SOLO TYP 1 MONTAGEANLEITUNG - CEIL ING LIGHTING AMBIENCE - durlum GmbH
CE I L I NG
              LIGHTING
              AMBIENCE

  DUR-SOLO® TYP 1
MONTAGEANLEITUNG
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE HINWEISE                                                                     den, entsprechende Auslegungen analog            Bei Deckensystemen, die einen Toleranz-
                                                                                        der EN 13964 sind gebildet.                      ausgleich nicht innerhalb eines Moduls
Das hier vorliegende Montagehandbuch                                                                                                     zulassen, sind entsprechende Materialaus-
richtet sich an alle von der Firma durlum                                                                                                dehnungen zu berücksichtigen.
hergestellten Metalldecken. Entsprechen-                                                RICHTLINIEN
de Abschnitte beschreiben die entspre-                                                                                                   Gebäudedehnfugen sowie die bauübli-
chenden Produkte.                                                                       Die vorliegenden Einbauhinweise sind ent-        chen Toleranzen im Hochbau sind entspre-
                                                                                        sprechend der Anforderung EN 13964:2007          chend zu berücksichtigen.
Die Firma durlum ist ein führender deut-                                                aufgebaut. Sie beschreiben eine ord-
scher Hersteller von Metalldecken und Ver-                                              nungsgemäße Montage.                             durlum Metalldecken sind grundsätzlich
kleidungselementen, vornehmlich aus ver-                                                                                                 durch fachkundige Trockenbau-Firmen zu
zinktem Stahlblech, Aluminium und aus                                                   Die Beschreibung entbindet den Anwen-            montieren, die die Gesamtgegebenheiten
Streckmetall.                                                                           der nicht davon, vor Montagebeginn die           im Gebäude, Metalldecke, Verkleidungs-
                                                                                        baulichen Gegebenheiten zu prüfen, die           fläche beurteilen können und entspre-
                                                                                        Hinweise der Bauordnung umzusetzen so-           chende Vorkehrungen für eine ordnungs-
                                                                                        wie die in der Baugenehmigung gemach-            gemäße, statiksichere Montage treffen
                                                                                        ten Angaben zu berücksichtigen. Diese            können.
                                                                                        gelten vorrangig, können hier aber keine
                      ZERTIFIKAT                                                        Berücksichtigung finden.                         Werden Teile verschiedener Produzenten zu
                                     Die Zertifizierungsstelle                                                                           einer Decke zusammengebaut, so obliegt
                             der TÜV SÜD Management Service GmbH
                                  bescheinigt, dass das Unternehmen                     Es ist ratsam, grundsätzlich Montageskiz-        der jeweiligen Montagefirma, die in der
                                                                                        zen/Zeichnungen zu erstellen, den Ort des        EN 13964:2007 erforderlichen Nachweise zu
                                                                                        Montagebeginns festzulegen und die An-           erbringen und entsprechende Konformitäts-
                                         durlum GmbH
                                          An der Wiese 5
                                         79650 Schopfheim
                                                                                        zahl der notwendigen Abhängepunkte vor           bescheinigungen selbst zu besorgen.
                                           Deutschland
                                                                                        Montagebeginn für das jeweilige Decken-
                                        für den Geltungsbereich
                                                                                        system festzulegen.                              Eine Haftung für die richtige Auswahl der
                       Planung, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von
                       Metalldecken, Funktionsdecken, Wandverkleidungen,
                             Leuchten, Licht- und Tageslichtsystemen                                                                     Produkte und die Systemkonformität kann
                        ein Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsystem
                                      eingeführt hat und anwendet.
                                                                                                                                         nur für die von der Firma durlum gelieferten
                  Durch Audits, dokumentiert im Auditbericht (Auftrags-Nr. 70014435),
                    wurde der Nachweis erbracht, dass diese Managementsysteme           BAULICHE VORAUSSETZUNGEN                         Systeme erfolgen.
                             die Forderungen folgender Normen erfüllen:

                                         ISO 9001:2015
                                        ISO 14001:2015
                                       ISO 50001:2018.
                                                                                        Baufreiheit für Metalldecken besteht in der      Es ist notwendig, zur Vermeidung von Ver-
                       Dieses Zertifikat ist gültig vom 30.05.2020 bis 05.04.2023.      Regel dann, wenn das Bauwerk besenrein,          schmutzungen bei der Montage Hand-
                         Zertifikat-Registrier-Nr.: 12 100/104/340 25601 TMS.
                                                                                        aber zumindest sämtliche Nassarbeiten im         schuhe zu tragen. Werden die Decken-
                                                                                        Innenraum abgeschlossen sind und das             produkte mit einer Schutzfolie versehen
                                       Product Compliance Management
                                            München, 15.04.2020                         Gebäude geschlossen wurde.                       geliefert, müssen sie vor UV-Einstrahlung
                                                                                                                                         [Sonnenlicht] geschützt werden, ebenso
                                                                                        Vor Montagebeginn sind die Abhänge-              muss die Folie spätestens 4 Wochen nach
                                                                                        punkte auf ihre Verwendungsfähigkeit zu          Anlieferung der Ware abgezogen sein. Die
Die jeweiligen Produkte sind in den Ver-                                                prüfen, die Lasteinleitung in das Bauwerk        Lagertemperatur darf 30° C nicht über-
triebs- und Verkaufsunterlagen beschrie-                                                muss gegeben sein.                               schreiten, da sonst Verhärtungen des Kle-
ben. Sie sind sowohl akustisch wirksam als                                                                                               bers mit der Platte nicht vermeidbar sind
auch nur als Designelemente einsetzbar.                                                 Bei Verwendung von Befestigungspunk-             und die Schutzfolie nicht mehr abgezogen
                                                                                        ten an der Wand, wie bei Winkeln oder            werden kann.
Im Einzelnen handelt es sich um:                                                        Wandankern, ist die Tragfähigkeit der je-
• Akustikdecken                                                                         weiligen Wand zu überprüfen.
• Kühldecken                                                                                                                             LAGERUNG
• CHARACTER Produkte                                                                    Bei auf Winkeln aufgelegten Deckenele-
                                                                                        menten müssen die möglichen Wandbe-              durlum Metalldecken werden in der Regel
durlum unterscheidet die unterschiedli-                                                 wegungen berücksichtigt werden.                  auf Palette angeliefert. Es ist ratsam, die
chen Deckensysteme; z.B. S1. „S“ steht für                                                                                               Metallplatten so lange wie möglich auf
System, „1“ für Verklemmung. Unter diesem                                               Es dürfen nur Dübel verwendet werden,            den Paletten zu belassen. Müssen die Pa-
System gibt es dann unterschiedliche No-                                                für die eine allgemeine bauaufsichtliche         letten geöffnet werden, muss die durlum
menklaturen, die eine weitere Unterteilung                                              Zulassung vorhanden ist, die Mindestaus-         Metallplatte immer auf ihre Längsseite ge-
der Systeme ermöglichen.                                                                zugkraft sollte größer 100 kg sein. Die Mon-     stellt werden, man kann sie dann vorsichtig
                                                                                        tage der Dübel muss entsprechend den             zur Wand legen, keinesfalls liegend lagern.
Bei allen durlum Systemen handelt es sich                                               Vorgaben des jeweiligen Dübelherstellers
um modular aufgebaute Systeme. Dies gilt                                                erfolgen. Wir empfehlen laufende Zugbe-          Die Lagerung muss so erfolgen, dass Be-
sowohl für die Unterkonstruktion als auch                                               lastungsproben, um das richtige Dübelset-        schädigungen auszuschließen sind. Bei
für die Deckenteile, die in die Unterkonst-                                             zen nachzuweisen.                                der Lagerung sind die Deckenplatten von
ruktion eingehängt, eingerastet oder auf-                                                                                                durlum vor allen Witterungseinflüssen zu
gelegt werden.                                                                          durlum Metalldecken sind so bemessen,            schützen. Sie sind bei einer konstanten
                                                                                        dass sie das Eigengewicht der Systemkonst-       Temperaturen von mindestens 10°C und
durlum Metalldecken entsprechen der                                                     ruktion tragen, zuzüglich einer Flächenlast in   maximal 40°C zu lagern.
Norm EN 13964:2007 und sind CE-zertifiziert.                                            Höhe von 40 N/m². Größere Lasten müssen          Die Montage der Deckenplatten sollte erst
                                                                                        separat in der Konstruktion berücksichtigt       nach Beendigung aller staubintensiven Ar-
Bei von uns in den Verkehr gebrachten                                                   bzw. abgehängt und Maßnahmen müssen              beiten erfolgen [besenrein].
Sondersystemen, für die es keine allgemei-                                              an die jeweilige Situation angepasst wer-
nen Zulassungen gibt, sind die entspre-                                                 den. In der Regel sind zusätzliche Einbauten     Die Produkte von durlum sind gemäß
chenden statischen Nachweise vorhan-                                                    und Lasten separat abzuhängen.                   ISO 9001 für Entwicklung, Produktion, Ver-

© durlum GmbH | durlum.com | Maß- und Konstruktionsänderungen bleiben vorbehalten. Irrtümer vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. | Stand: 10.06.2021                             2
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

trieb und auch für die Dienstleistungen zer-                           und bohren. Dübel entsprechend den
tifiziert. Trotzdem empfiehlt es sich, grund-                          Vorschriften des Dübelherstellers mon-
sätzlich die gelieferten Metalldecken un-                              tieren, gegebenenfalls Auszugprüfun-
verzüglich einer Prüfung zu unterwerfen                                gen mit vom Dübelhersteller empfoh-
und Beanstandungen unverzüglich zu mel-                                lenem Gerät durchführen, sofern dies
den [in der Regel sofort nach Anlieferung                              vorgesehen ist.
oder innerhalb von 3 Tagen].
                                                                 6.    Vorgesehene Befestigungselemente
                                                                       wie z.B. Gewindestange M6 auf die
NORMEN UND VORSCHRIFTEN                                                vorgesehene Länge kürzen oder richti-
                                                                       ge Länge bestellen und an Rohdecke
Die jeweiligen am Installationsort geltenden                           montieren.
Vorschriften sind vom jeweiligen Montage-
unternehmen zu ermitteln. Die von durlum                         7.    Anbauteile oder sonstige Belastungen
in Verkehr gebrachten Decken entsprechen                               sind separat abzuhängen. Die Integra-
der EN 13964. Diese Norm regelt auch die                               tion solcher Teile erfolgt sinnvollerweise
Klassifizierung des Brandschutzes.                                     immer im Zuge der Montage.

                                                                 8.    Nach Fertigstellung und Vorabnah-
ANWENDUNG                                                              me der Decke sollte der Fugenverlauf
                                                                       nachgerichtet werden. Verschmutzte
Die Anwendung der durlum Metalldecken                                  Deckenplatten sollten gereinigt wer-
begrenzt sich, wenn nicht anders verein-                               den, um ein einwandfreies Montage-
bart, auf Innenräume, so dass entspre-                                 ergebnis zu zeigen.
chend der EN 13964 hier Beanspruchungs-
klasse 1, Korrosionsschutzklasse A als Stan-
dard festgelegt ist.

Sollte erforderlich sein, die Metalldecken-
platten durch Zuschneiden dem Bauwerk
anzugleichen, empfehlen wir, die Schnitt-
kanten mit einer Farbe gegen Korrosion zu
schützen, um die Korrosionsschutzklasse A
beizubehalten.

QUALITÄTSSTANDARD

Für Materialeigenschaften, Abmessungen,
Toleranzen, Farbabweichungen gelten die
TAIM Richtlinien [Technischer Arbeitskreis
Industrieller Metalldeckenhersteller e.V.].

MONTAGEABLAUF

1.   Deckenverlegeplan erstellen oder vom
     Architekten übernehmen.

2.   Deckenverlegeplan mit den bauseiti-
     gen Gegebenheiten überprüfen.

3.   Erstellen eines Massenauszuges mit
     entsprechender Werkplanung und ab-
     rufen/bestellen der benötigten Mate-
     rialien.

4.   Ermittlung der erforderlichen Abhän-
     gepunkte entsprechend der Belas-
     tungsklassen der EN 13964. Die ent-
     sprechenden Abhängeabstände für
     die unterschiedlichen Systeme entneh-
     men Sie den Detail-Beschreibungen
     der einzelnen Deckensysteme.

5.   Festlegen des geeigneten allgemein
     zugelassenen Dübels. Rohdecke und
     Wände müssen geprüft werden. Dü-
     bel-Befestigungslöcher anzeichnen

© durlum GmbH | durlum.com | Maß- und Konstruktionsänderungen bleiben vorbehalten. Irrtümer vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. | Stand: 10.06.2021   3
DUR-SOLO® TYP 1 MONTAGEANLEITUNG

                                                                                                                       X = 0,23 x Segellänge
                                                                                                                       Y = 150 mm bei Segelbreite 550 - 799 mm
                                                                                                                       Y = 200 mm bei Segelbreite 800 - 999 mm
                                                                                                                       Y = 250 mm bei Segelbreite 1000 - 1250 mm

                                                                                                                           X = 500 mm
                                                                                                                           Y = 150 mm bei Segelbreite 550 - 799 mm
                                                                                                                           Y = 200 mm bei Segelbreite 800 - 999 mm
                                                                                                                           Y = 250 mm bei Segelbreite 1000 - 1250 mm

© durlum GmbH | durlum.com | Maß- und Konstruktionsänderungen bleiben vorbehalten. Irrtümer vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. | Stand: 10.06.2021                  4
DUR-SOLO® TYP 1 MONTAGEANLEITUNG

Die nachstehende Empfehlung für die An-                                te schräg über die Querstreben anhe-
zahl der Querstreben bezieht sich nur auf                              ben und mit der unteren Längsseite in
die Montage im Innenbereich ohne Zusatz-                               den Einhängeschlitz der Querstreben
lasten.                                                                einführen.
                                                                 5.    Obere Längsseite des Deckensegels
                                                                       absenken und in den Einhängeschlitz
ZU BEACHTEN                                                            der Querstreben einführen.

• Es sind nur amtlich zugelassene Dübel zu
  verwenden.                                                     DEMONTAGE DECKENSEGEL
• Der Befestigungsgrund muss statisch ge-
  eignet sein. Er muss die Kräfte, die in das                    1.    Die Demontage des Deckensegels hat
  Bauwerk eingeleitet werden, sicher auf-                              grundsätzlich mit zwei Personen zu er-
  nehmen können.                                                       folgen.
                                                                 2.    Saubere Baumwollhandschuhe tragen
                                                                 3.    Deckensegel anheben und mit einer
MONTAGE QUERSTREBE                                                     Längsseite an den Querstreben vorbei
                                                                       nach unten absenken.
1.  Position des Deckensegels gemäß                              4.    Danach die andere Längsseite nach
    Deckenspiegel festlegen.                                           unten absenken.
2. Vorgegebene Deckenhöhe ausnivel-                              5.    Deckensegel ablegen und gegen Be-
    lieren und aufreißen.                                              schädigung geschützt lagern.
3. Achsraster für die Querstreben festlegen:
    3.1. Bei Einzelplattenlänge ≤2 500 mm
          werden 2 Querstreben einge-
          setzt. Als Richtwert für die Abstän-
          de der Querstreben kann folgen-
          de Formel herangezogen wer-
          den: X = 0,23 x Einzelplattenlänge
          [X = Abstand der Querstrebe von
          der Außenkante der Einzelplatte].
    3.2. Bei Einzelplattenlänge >2 500 mm
          werden 3 Querstreben eingesetzt.
          Bei 3 Querstreben wird eine Quer-
          strebe in Segelmitte und die bei-
          den äußeren Querstreben mit
          Randabstand X = 500 mm von
          der Außenkante des Decken-
          segels montiert.
4. Abhängepunkte festlegen.
5. Dübellöcher bohren.
6. Dübel nach Herstellervorschrift montieren.
7. Gewindestange M6 auf die benötigte
    Abhängehöhe zuschneiden.
8. Gewindestange M6 bis zum Anschlag
    nach Herstellervorschrift eindrehen.
9. Sechskantmutter M6 auf den Gewin-
    destange aufdrehen.
10. Querstrebe über die Gewindestangen
    mit Schraubverbindung M6 drucksteif
    und selbstsichernd befestigen.
11. Querstreben horizontal, vertikal und
    fluchtend für die vorgegebene Decken-
    höhe ausrichten.
12. Bei der Höhenjustierung sind die zu-
    lässigen      Höhentoleranzen        nach
    EN 13964 zu beachten, gegeben-
    enfalls nachjustieren.

MONTAGE DECKENSEGEL

1.   Die Montage des Deckensegels hat
     grundsätzlich mit zwei Personen zu er-
     folgen.
2.   Saubere Baumwollhandschuhe tragen.
3.   Schutzfolie des Deckensegels entfer-
     nen, falls vorhanden.
4.   Deckensegel mit der oberen Längssei-

© durlum GmbH | durlum.com | Maß- und Konstruktionsänderungen bleiben vorbehalten. Irrtümer vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. | Stand: 10.06.2021   5
CE IL ING
LIGHTING
AMBIENCE

durlum GmbH | An der Wiese 5 | D-79650 Schopfheim

T +49  (0)  76  22 | 39  05-0
F +49  (0)  76  22 | 39  05-42
E info@durlum.com
I   durlum.com
Sie können auch lesen